Suchergebnisse für: Allein in

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Museum: Osthaus Museum Hagen
Museum (letzte Änderung am 10.09.2009)
2: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
3: Seite - Beschreibung: Restaurant In der Verzeichnis-Rubrik Restaurant werden alle klassischen Restaurants aus dem Bereich Gastronomie gelistet.
(letzte Änderung am 22.06.2004)
4: Profil - Verein: Sportjugend Hagen e.V.
(letzte Änderung am 12.08.2009)
5: Profil - Firma: Bundeswehr Shop
Einkaufen (letzte Änderung am 04.08.2005)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 20.11.2014
Erzeuger­preise Oktober 2014: –1,0% gegen­über Oktober 2013
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Oktober 2014 um 1,0 % niedriger als im Oktober 2013. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber September 2014 um 0,2 %.
2: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 18.11.2014
Januar-September 2014: 5,2% mehr geneh­migte Woh­nungen
Von Januar bis September 2014 wurde in Deutschland der Bau von 212 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,2 % oder 10 400 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Der im Jahr 2010 begonnene Aufwärtstrend bei den Baugenehmigungen im Wohnungsbau setzte sich damit weiter fort.
3: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 03.11.2014
Polizei Hagen informiert (3. November 2014)
Am 3.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Mann läuft über Pkw - Motorroller auf Pkw abgelegt - Alleinunfall auf dem Ring - Einkauf mit gestohlener EC-Karte.
4: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 29.10.2014
Polizei Hagen informiert (29. Oktober 2014)
Am 29.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Schwindelanfall verursacht Unfall - Stark betrunken am frühen Morgen - Betrunkener schlug mehrere Passanten grundlos - Handyfälschungen gekauft - Polizei Hagen überprüft Beleuchtung an Fahrzeugen - Halloween 2014, Nicht alles was Geistern Spaß macht, ist auch erlaubt!
5: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 28.10.2014
Relatives Armuts­risiko in Deutsch­land unver­ändert bei 16,1%
Fast jede sechste Person war nach den Ergebnissen der Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2013 in Deutschland armutsgefährdet – das entsprach 16,1 % der Bevölkerung oder rund 13 Millionen Menschen.
6: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 20.10.2014
Erzeuger­preise Sep­tem­ber 2014: – 1,0% gegen­über Sep­tem­ber 2013
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im September 2014 um 1,0 % niedriger als im September 2013. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die Erzeugerpreise gegenüber August 2014 unverändert.
7: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 20.10.2014
Familien 2013: Ehe­paare noch domi­nierend, aber rück­läufig
Im Jahr 2013 waren in Deutschland 70 % der insgesamt knapp 8,1 Millionen Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind Ehepaare. Der Anteil der alleinerziehenden Mütter und Väter an allen Familien betrug 20 %.
8: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 02.10.2014
LWL-Freilichtmuseum Hagen sucht historische Handwerksspielzeuge
Mit Kinderaugen in die Werkstatt schauen! - Das LWL-Freilichtmuseum Hagen sucht für eine neue Ausstellung zum Thema „Handwerk im Spielzeug“, die 2015 zu sehen sein wird, nach Leihgebern.
9: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 25.09.2014
Polizei Hagen informiert (25. September 2014)
Am 25.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Handtasche aus Pkw gestohlen - Vor der Polizei geflüchtet - Westfalenbad war Tatort - BMW gerät vor Sattelzugmaschine, Pkw-Fahrer leicht verletzt - Schlägerei auf dem Kirchplatz - Wohnungseinbruch in Berchum - Rollerfahrer schwer verletzt.
10: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 12.09.2014
Polizei Hagen informiert (12. September 2014)
Am 12.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Zwei Unfälle in wenigen Minuten - Cash-Trapping-Serie in Hagen und Bochum gestoppt - Vier Leichtverletzte bei Unfall auf der Altenhagener Straße - Gegenverkehr übersehen - Zusammenstoß beim Abbiegen - Tageswohnungseinbruch - Telefonieren am Steuer sorgt für jede Menge Ärger.
11: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 12.09.2014
Wasserversorgung ist Sache des Rates
„Die Wasserversorgung der Stadt Hagen ist keine Privatangelegenheit des ENERVIE-Vorstands Ivo Grünhagen. Deshalb ist auch noch keine Entscheidung über das Wasserwerk am Hengsteysee gefallen.“ Mit dieser deutlichen Kritik des CDU-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Röspel kommentiert er die Berichterstattung vom Freitag in der Westfalenpost.
12: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag
Der DGB in Hagen ruft dazu auf sich an den anstehenden Aktionen zum Antikriegstag zu beteiligen. In seinem Aufruf „Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus“ erinnern die Gewerkschaften an die historischen Daten für den Beginn des ersten und des zweiten Weltkriegs.
13: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 27.08.2014
Derivatgeschäfte: CDU-Fraktion entscheidet im Rat über neue Prozesse
Die CDU-Ratsfraktion Hagen wird die Ratssitzung am kommenden Donnerstag intensiv dazu nutzen, um sich die vorgeschlagenen juristischen Schritte gegen das vor Jahren mit der Deutschen Bank abgeschlossenen CMS Spread-Ladder-Swap-Derivatgeschäft erläutern zu lassen.
14: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 22.08.2014
Zahl der Krankenhauspatienten im Jahr 2013 leicht gestiegen
Im Jahr 2013 wurden knapp 18,8 Millionen Patientinnen und Patienten stationär im Krankenhaus behandelt, das waren 0,9 % mehr als im Jahr zuvor (18,6 Millionen). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, dauerte der Aufenthalt im Krankenhaus durchschnittlich 7,5 Tage (2012: 7,6 Tage).
15: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 31.07.2014
Bierabsatz im 1. Halbjahr 2014 um 4,4 % gestiegen
Der Bierabsatz ist im ersten Halbjahr 2014 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,4 % beziehungsweise 2,0 Millionen Hektoliter gestiegen.
16: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 30.07.2014
Polizei Hagen informiert (30. Juli 2014)
Am 30.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Trunkenheitsfahrt mit vier platten Reifen - Beifahrer flüchtet bei Verkehrkontrolle - Hausfassade wurde beschädigt - Situation falsch eingeschätzt - 20 Tabakdosen entwendet - Brand in Büro-Gebäude löschte sich von allein.
17: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 23.07.2014
HagenSchule: Lionel Henry spielt seit drei Jahren Cello
Beim Schulfest der HagenSchule am letzten Schultag vor den Sommerferien hatte Lionel Henry seinen großen Auftritt - und das gleich doppelt. Zuerst überzeugte der Zehnjährige mit einem Vortrag von Arrangements von Kabalewski auf seinem Cello, anschließend spielte er gemeinsam mit Musiklehrer Frerk Meiners noch ein vierhändiges Duett auf dem Klavier.
18: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 21.07.2014
NGG zieht 10-Jahres-Bilanz zur „Grundsicherung im Alter“
Immer mehr Ältere in Hagen können von ihrer Rente nicht leben: Die Zahl der Menschen in Hagen, die im Rentenalter staatliche Unterstützung brauchen, ist enorm gestiegen. Insbesondere Frauen sind auf das „Alters-Hartz IV“ angewiesen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen.
19: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 21.07.2014
Polizei Hagen informiert (21. Juli 2014)
Am 21.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unfall mit ungewöhnlichem Fahrradbausatz - Schlägerei im Bahnhofsviertel - Rollerdiebstahl in Hagen-Mitte - Wohnungseinbruch im Hochschulviertel - Party endete mit Polizeieinsatz - Hilferufe führten zu Cannabispflanzen.
20: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 18.07.2014
Polizei Hagen informiert (18. Juli 2014)
Am 18.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Einbrecher bauen Unfall auf der Flucht, Polizei sucht Zeugen - Werkstattauto aufgebrochen und leergeräumt - Zwei Promille zur Mittagszeit - Messgerät beschädigt - Acht Gartenlauben in Haspe aufgebrochen - Kompletträder gestohlen und Auto auf Steine gestellt.
21: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 01.07.2014
Polizei Hagen informiert (1. Juli 2014)
Am 1.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Räderdiebe machen reiche Beute - Polizei sucht rüpelhaften Radfahrer - 50kg schwere Pumpe geklaut - Brennende Stereoanlage führt zu Feuerwehreinsatz - Einbrecher im Industriegebiet.
22: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 30.06.2014
Polizei Hagen informiert (30. Juni 2014)
Am 30.06.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Sachbeschädigung an Pkw - Garage ausgeräumt - Mutmaßliche Einbrecher vor der Tat festgenommen - Zeugen beobachten Einbruch - Mit Flasche Whisky Polizisten bedroht - Täter wurden durch Kamerablitz aufgeschreckt.
23: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 28.06.2014
Höchststrafe nach Unfallflucht in Hagen-Haspe
Aufmerksame Zeugen meldeten am Samstagmorgen (28.06.2014), um 06.05 Uhr, der Polizei in Hagen einen Opel Corsa, der mit qualmendem Motor und stark beschädigtem Frontbereich an der Kreuzung Grundschötteler Straße / An der Kohlenbahn stehen sollte.
24: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 27.05.2014
Auslobung des WIR-Förderpreises über 10.000 Euro
Die ha.ge.we lobt gemeinsam mit dem Verein WIR – Wohnen im Revier e.V., in dem sich 11 kommunal(nah)e Wohnungsunternehmen im Ruhrgebiet zusammengeschlossen haben, erstmals den WIR-Förderpreis aus. Mit insgesamt 10.000 Euro will der Verein Projekte im Ruhrgebiet fördern, die dazu beitragen, Quartiere zu stabilisieren und weiterzuentwickeln.
25: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 26.05.2014
Polizei Hagen informiert (26. Mai 2014)
Am 26.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Diebe wurden schnell entdeckt - Dank aufmerksamer Zeugen blieb es beim Einbruchsversuch - Dreister Dieb in Bäckerei - Verkehrsunfallflucht in Holthausen, Polizei sucht Zeugen - Anzeige gegen Hundehalter.
26: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 23.05.2014
Polizei Hagen informiert (23. Mai 2014)
Am 23.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Zwei Radfahrer bei Zusammenstößen mit Pkw leicht verletzt - Wodkadiebstahl zur Finanzierung der Drogensucht - Brennendes Unterholz führt zur Straßensperrung - Gestohlenes Portemonnaie schnell wiedergefunden - Überfall auf Spielhalle.
27: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 19.05.2014
Wintergetreide dominiert den deutschen Getreideanbau
Der Getreideanbau in Deutschland wird im Jahr 2014 mit einer Anbaufläche von 5,98 Millionen Hektar voraussichtlich das Vorjahresniveau erreichen. Der Schwerpunkt liegt dabei weiterhin auf den Winterkulturen.
28: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 14.05.2014
ha.ge.we modernisiert 18 Wohnungen an der Hagener Straße
Weniger Nebenkosten, attraktives Wohnumfeld, mehr Komfort: Nur ein gutes Jahr hat die ha.ge.we dafür gebraucht, um den Gebäudekomplex Hagener Straße 39 – 43 zu einer modernen, attraktiven Wohnanlage umzubauen.
29: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 08.05.2014
Polizei Hagen informiert (8. Mai 2014)
Am 8.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Drei Zigarettenautomaten aufgebrochen - Taschendiebe machten reiche Beute - Einbruch in Sonnenstudio - Unbeteiligter schubst Randalierer um - Mit Gullydeckel Scheibe eingeschlagen - Mopeddieb in Altenhagen überrascht.
30: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 06.05.2014
Polizei Hagen informiert (6. Mai 2014)
Am 6.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Blutprobe nach Unfall ohne Schaden - Sozius nach Verfolgung von Lennebrücke gesprungen - Größerer Kupferdiebstahl - Dumm gelaufen, Nach Verkehrskontrolle für 78 Tage in den Knast - Diebe Fotografiert - Fußgängerin angefahren - Ladendieb festgenommen - Zimmerbrand führt zu 10 Verletzten.
31: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 25.04.2014
Für 4.750 Menschen in Hagen soll gesetzlicher Mindestlohn nicht gelten
NGG-Appell an heimische Bundestagsabgeordnete der GroKo: Mindestlohn-Ausnahme kippen - Gesetzlicher Mindestlohn soll auch für Langzeitarbeitslose in Hagen gelten: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat an die SPD- und CDU-Bundestagsabgeordneten aus der Region appelliert, auf die geplante Ausnahmeregelung beim gesetzlichen Mindestlohn für Langzeitarbeitslose zu verzichten.
32: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 25.04.2014
Polizei Hagen informiert (25. April 2014)
Am 25.04.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Fahren unter Drogeneinfluss - Taschendiebstahl in der Innenstadt - Mann Nase blutig geschlagen, Frau flüchtig - Schwere Rüttelplatte geklaut, Zeugen gesucht - Motorradfahrer am Wolfskuhler Weg gestürzt.
33: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 11.08.2011
VHS-Kurse mit Künstlern aus Deutschland und Italien
Die neuen Kunstkurse der Volkshochschule der Stadt Hagen starten nach den Ferien. Das Kursangebot richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet auch Mappenkurse an für angehende Studenten der Kunst.
34: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 15.07.2011
Arbeit der Kulturzentren gesichert
Freude herrschte auf beiden Seiten: Die städtisch geförderten Kulturzentren Hasper Hammer, AllerWeltHaus, Pelmke und Werkhof Hohenlimburg konnten gemeinsam mit Kulturdezernent Dr. Herbert Bleicher und Kulturbüro-Leiterin Rita Viehoff die Folgevereinbarungen zur finanziellen Unterstützung der Kultureinrichtungen unterzeichnen.
35: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 13.07.2011
Lehrstellen in Hagen: Gastgewerbe und Bäckereien gehen Bewerber aus
Nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) droht dem Gastgewerbe und dem Bäckerhandwerk in der Region ein massiver Nachwuchsmangel. „Bei der Arbeitsagentur in Hagen sind derzeit allein für den Beruf des Kochs 28 offene Lehrstellen gemeldet.
36: Termine - Service - Eintrag (Änderung) am 20.06.2011
12.07.2011 - 09.00 Uhr
Infoveranstaltung für Alleinerziehende
Es ist oftmals für Alleinerziehende sehr schwer, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Selbst wenn Oma und Opa in der Nähe wohnen oder nette Bekannte ihre Hilfe anbieten, stellt sich auf Dauer immer das Problem der Kinderbetreuung. Vor allem dann, wenn die Kleinen jünger als drei Jahre alt sind.
37: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 11.07.2011
Startschuss für den 4. SommerLeseClub
Liegestühle mit Blick auf Palmen, Sonnenschirme und ein Schwimmbecken voller neuer Bücher – das ist die Kulisse für den 4. SommerLeseClub in der Stadtbücherei Hagen.
38: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 06.07.2011
11.07.2011 - 16.30 Uhr
Unheimliche Abenteuer in der Kinderbücherei
Am Montag, 11. Juli 2011, dreht sich bei der Geschichtenzeit in der Stadtbücherei Hagen auf der Springe alles um einen Umhang, der unsichtbar macht. Es wir aus dem Buch „Hilfe, ich bin unsichtbar“ aus der Reihe „1000 Gefahren, du entscheidest selbst“ vorgelesen.
39: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 28.06.2011
Ferienmaus startet zum 33. Sommerprogramm mit vielen Neuerungen
Wie schon in den vergangenen Jahrzehnten ist auch in diesem Jahr in den Sommerferien in der Stadt Hagen für Langeweile keine Zeit. Denn bereits zum 33. Mal hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen mit der „Ferienmaus“ ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
40: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 23.06.2011
Keimschleudern: Millionen Bakterien auf Maus und Tastatur
Ob Schreibtisch oder Toilettenbrille – Viren und Bakterien lauern überall, doch nur wenige sind so gefährlich wie der Ehec-Erreger. „Allein auf den täglichen Arbeitsgeräten Tastatur, Maus und Telefonhörer tummeln sich bis zu zehn Millionen Keime“ sagt DAK Chefin Elke Kampmann von der DAK. „Die Toilettenbrille ist dagegen ein sauberes Örtchen.“
41: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 16.06.2011
Zeitenwende in der Atompolitik: Umstieg braucht weiter viel Kraft
Es mussten noch Stühle hinzugestellt werden, als Prof. Dr. Peter Hennicke seinen Vortrag in der Villa Post begann. Eingeladen von DGB, VHS und Arbeit und Leben referierte der ehemalige Leiter des Wuppertal-Instituts und renommierte Wissenschaftler den großen Bogen vom notwendigen Ausstieg aus der Atomindustrie bis zu dringenden Erfordernissen zur Sicherung der klimapolitischen Ziele und des alternativlosen Umstiegs auf erneuerbare Energien.
42: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 04.06.2011
09.06.2011 - 16.00 Uhr
Vorlesespass: Mit Mama in den Kindergarten
Am Donnerstag, 9. Juni 2011, um 16 Uhr dreht sich beim Vorlesespaß in der Stadtbücherei Hagen auf der Springe alles um die kleine Laura, die nicht allein in den Kindergarten gehen möchte. Eine ehrenamtliche Vorlesepatin liest die Geschichte „Mit Mama in den Kindergarten“ von Julia Breitenöder vor.
43: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
London
Eines der lohnensten Ziele für eine Städtereise ist London. Die Britische Hauptstadt an der Themse ist reich an modernen- und historischen Gebäuden, ein echtes Shopping Paradies und bietet ein Nachtleben mit vielen kulturellen Höhepunkten.
44: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
Rom
Rom, die ewige Stadt, von den Italienern Roma genannt, ist immer eine Reise wert. Sie bietet eine einzigartige Vielfalt an historischen Bauten, von den Aquädukten bis hin zum Kolosseum. Unzählige Restaurants, Cafes und Bars laden zum verweilen ein. Von einfachen zwei Sterne Hotels bis zu absoluten Luxusherbergen ist für jeden etwas dabei.
45: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 24.05.2011
Jeder zweite Deutsche hat Angst vor Alzheimer
Nach dem Freitod von Gunter Sachs wird bundesweit über Alzheimer diskutiert. Auch ohne die aktuellen Schlagzeilen beschäftigt die Krankheit viele Menschen sehr stark. Jeder zweite Deutsche hat Angst vor Alzheimer oder Demenz. Das ist das Ergebnis einer DAK-Studie von Oktober 2010.
46: Bericht - Halden - Eintrag (Änderung) am 19.05.2011
6. Internationales Symposium über Frittieren
Trotz Schlankheitswahn und Acrylamid erfreuen sich frittierte Lebensmittel wie Chips, Fischstäbchen oder Pommes frites beim Verbraucher weiterhin großer Beliebtheit. In Hagen treffen sich vom 22. bis 24. Mai 2011 im Arcadeon, Lennestraße 91, mehr als 70 Experten und Wissenschaftler aus ganz Europa, den USA und Kanada zum 6. Internationalen Symposium zum Thema Frittieren.
47: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 17.04.2011
Sauerlandpark-Dauerkarten heiß begehrt
Die Dauerkarten des Sauerlandpark Hemer gehen weg wie die viel zitierten „Warmen Semmeln". Allein in dieser Woche wurden knapp 3.000 Dauerkarten im Sauerlandpark-Ticketshop abgesetzt. Insgesamt wurden damit bis einschließlich 14. April 7.311 Tickets verkauft.
48: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 17.04.2011
Umweltamt weist auf Regeln für Hunde hin
Die Hagener Natur bietet den Erholungssuchenden zu jeder Jahreszeit reizvolle Ausflugs- und Wanderziele, die für Entspannung, Erholung und Bewegung in jeglicher Form genutzt werden kann. Insbesondere im Frühjahr lockt das Wetter neben Erholungssuchenden und Sportlern auch Hundebesitzer mit ihren vierbeinigen Freunden in die Natur.
49: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 13.04.2011
Gutachterausschuss führt Befragung zu Eigentumswohnungen durch
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Hagen wertet jährlich die Kaufverträge über bebaute und unbebaute Grundstücke aus und veröffentlicht die Ergebnisse der Auswertung – natürlich in anonymisierter Form – im Grundstücksmarktbericht, der im Frühjahr jedes Jahres neu erscheint.
50: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 04.04.2011
Kampfhund sichergestellt
Am Freitag, 1. April 201, gingen Mitarbeiter der Ordnungspartnerschaft des Ordnungsamtes Hagen einer Anzeige wegen eines Beißvorfalles mit einem Hund nach. Ein Mann soll in der Hagener Innenstadt zwei Kinder gezielt mit seinen Hund gejagt haben.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 349 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
Allein in

"Allein" 354 Ergebnisse

"Allein" UND "in" 354 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 18:47 - (1790 mal gesucht)
trampolin verien
30.06.2024 - 18:47 - (1790 mal gesucht)
trampolin verein
30.06.2024 - 18:47 - (1693 mal gesucht)
kettelbach
30.06.2024 - 18:47 - (1221 mal gesucht)
Eich
30.06.2024 - 18:47 - (296 mal gesucht)
BauplÜ%83%C6%92Ü%82%C2%A4ne stadttheater hagen
30.06.2024 - 18:46 - (170 mal gesucht)
mÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4dchen gezogen
30.06.2024 - 18:46 - (335 mal gesucht)
k%EF%BF%BDnguru
30.06.2024 - 18:46 - (802 mal gesucht)
Hermann Petri
30.06.2024 - 18:46 - (511 mal gesucht)
geöffnet hengstey
30.06.2024 - 18:46 - (453 mal gesucht)
fromm
30.06.2024 - 18:46 - (189 mal gesucht)
f%EF%BF%BDrchterlichen
30.06.2024 - 18:45 - (822 mal gesucht)
öffnungszeiten 30.5.11
30.06.2024 - 18:45 - (822 mal gesucht)
öffnungszeiten hstert
30.06.2024 - 18:45 - (822 mal gesucht)
öffnungszeiten familien bad hestert
30.06.2024 - 18:45 - (5 mal gesucht)
VoÜ%83%C6%92Ü%82%C5%B8acker Hauptschule Vorhalle
  
 Hagen-58.de > > Suche > Allein in

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.