Suchergebnisse für: August

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: TSV Hagen 1860 e.V.
Aikido, Badminton, Basketball, Faustball, Fechten, Gymnastik, Freizeitsport, Fußball, Handball, Jiu Jitsu, Judo, Kinderturnen, Kung-Fu, Leichthletik, Schach, Schwimmen, Squash, Taekwondo, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wandern, Lauftreff, Herzsport, Kursprogramm mit aktuellen Angeboten (letzte Änderung am 30.01.2006)
2: Profil - Museum: Osthaus Museum Hagen
Museum (letzte Änderung am 10.09.2009)
3: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
4: Profil - Veranstalter: Kulturzentrum Pelmke
Konzert, Kino, Disko (letzte Änderung am 16.08.2008)
5: Profil - Firma: Wein aus Südafrika
Angebote (letzte Änderung am 14.04.2005)
6: Profil - Verein: Vorhaller Turn- und Spielverein von 1879 e.V.
Basketball, Wettkampf-Schwimmen, Kinder-Schwimmen, Wasserball, Aqua – Jogging, Senioren Gymnastik, Seniorentanz, Tanzen für Teens, Kinderturnen, Eltern und Kind Turnen, Geräteturnen, Karate, Herzsport, Karate, Step-Aerobic, Volleyball und mehr, Freizeitsport, Aero Boxing, Walking, Badminton, Lauftreff (letzte Änderung am 26.03.2009)
7: Profil - Verein: TuS Eintracht 02 Eckesey e.V.
Leichtathletik, Gymnastik, Breitensport, TAI BO, Aerobic, Karate, Tai Bo, Volleyball (letzte Änderung am 02.01.2008)
8: Profil - Museum: Emil Schumacher Museum
Museum (letzte Änderung am 10.09.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 26.11.2014
Import­preise im Oktober 2014: –1,2 % gegen­über Oktober 2013
Die Einfuhrpreise waren im Oktober 2014 um 1,2 % niedriger als im Oktober 2013. Im September 2014 und im August 2014 hatten die Jahresveränderungsraten – 1,6 % und – 1,9 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Einfuhrpreise gegenüber September 2014 um 0,3 %.
2: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 17.11.2014
Gast­gewerbe­umsatz im Sept­ember 2014 real um 1,6% ge­stiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im September 2014 real 1,6 % und nominal 3,8 % mehr um als im September 2013.
3: Bericht - Aktion - Eintrag (Änderung) am 13.11.2014
„BEGEGNUNGEN“ - Kunst im öffentlichen Raum im Stadtteil Hagen Wehringhausen
Ab Anfang November wird Wehringhausen zu einer öffentlichen Galerie für zeitgenössische Kunst und StreetArt. Die Initiatoren Ingemar Dombrowski und Anne Schmunz von der Projektgruppe ‚L(i)ebenswertes Wehringhausen‘ haben gemeinsam mit dem Kultur- und Kommunikationsmanager Ihsan Alisan drei Künstler ausgesucht, die an sechs Objekten in Wehringhausen Kunstwerke zu dem Thema ‚Begegnungen‘ zu gestalten.
4: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 07.11.2014
9,5% weni­ger Unter­nehmens­insolven­zen im August 2014
Im August 2014 meldeten die deutschen Amtsgerichte 2 002 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 9,5 % weniger als im August 2013. Einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen hatte es zuletzt im Oktober 2012 gegeben (+ 1,8 % gegenüber Oktober 2011).
5: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 07.11.2014
Deutsche Aus­fuhren im Sep­tember 2014: +8,5% zum September 2013
Im September 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 102,5 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 80,6 Milliarden Euro eingeführt. Ausfuhrseitig wurde damit der bisherige Höchstwert vom Juli 2014 (101,1 Milliarden Euro) übertroffen.
6: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 07.11.2014
Produ­ktion im Sep­tember 2014: +1,4% saison­bereinigt zum Vor­monat
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2014 preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,4 % höher als im Vormonat. Für August 2014 ergab sich nach Korrektur ein Rückgang von 3,1 % gegenüber Juli 2014.
7: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 31.10.2014
Einzelhandels­umsatz im Septem­ber 2014 real um 2,3% höher als im September 2013
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im September 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 2,3 % und nominal 2,9 % mehr um als im September 2013.
8: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.10.2014
Weiter steigende Erwerbs­tätigkeit im September 2014
Im September 2014 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,9 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber September 2013 erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen um 387 000 Personen.
9: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 28.10.2014
Importpreise im September 2014: –1,6% gegenüber September 2013
Die Einfuhrpreise waren im September 2014 um 1,6 % niedriger als im September 2013. Im August 2014 und im Juli 2014 hatten die Jahresveränderungsraten – 1,9 % und – 1,7 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Einfuhrpreise gegenüber August 2014 um 0,3 %.
10: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 24.10.2014
15 % weniger Verkehrstote im August 2014
276 Menschen verloren in Deutschland im August 2014 im Straßenverkehr ihr Leben. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 47 Personen oder 14,6 % weniger als im August 2013.
11: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 23.10.2014
Auf­träge im Bau­haupt­gewerbe im August 2014: real -5,2% zum Vorjahr
Im August 2014 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum August 2013 preisbereinigt um 5,2 % zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank dabei die Baunachfrage im Hochbau um 4,7 % und im Tiefbau um 5,7 %.
12: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 20.10.2014
Erzeuger­preise Sep­tem­ber 2014: – 1,0% gegen­über Sep­tem­ber 2013
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im September 2014 um 1,0 % niedriger als im September 2013. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die Erzeugerpreise gegenüber August 2014 unverändert.
13: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 16.10.2014
Polizei Hagen informiert (16. Oktober 2014)
Am 16.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Passanten angepöbelt, Strafe folgte auf dem Fuße - Falscher Alarm - Täter gab nach Vorbereitungshandlung auf - Räuber machte nur magere Beute - Pkw-Aufbrecher nutzt günstige Gelegenheit - Böse Überraschung nach dem Urlaub - DJ-Ausrüstung und Kreissäge entwendet.
14: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 15.10.2014
August 2014: 1,1% mehr Beschäf­tigte im Verar­beitenden Gewerbe
In Deutschland waren Ende August 2014 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten gut 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 56 000 Personen oder 1,1 % mehr als im August 2013.
15: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 15.10.2014
Verbraucher­preise Sep­tem­ber 2014: Inflationsrate verharrt auf niedrigem Niveau
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im September 2014 um 0,8 % höher als im September 2013. Im Juli und August 2014 hatte die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – ebenfalls jeweils bei + 0,8 % gelegen. Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im Februar 2010 mit + 0,5 % ermittelt.
16: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 13.10.2014
Großhandels­preise im Septem­ber 2014: –0,9 % gegen­über Septem­ber 2013
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2014 um 0,9 % niedriger als im September 2013. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte im August 2014 die Jahresveränderungsrate – 0,6 % betragen, im Juli 2014 waren es – 0,7 %.
17: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 10.10.2014
Baupreise für Wohn­gebäude im August 2014: +1,7% gegen­über August 2013
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland (Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Umsatzsteuer) stiegen im August 2014 gegenüber August 2013 um 1,7 %.
18: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 09.10.2014
Strompreis seit Januar 2000: private Haushalte +92%, Weiterverteiler -4%
Im Durchschnitt lagen die Erzeugerpreise für Strom im August 2014 rund 35 % höher als im Januar 2000. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entwickelten sich die Preise für die verschiedenen Abnehmergruppen in diesem Zeitraum allerdings sehr unterschiedlich.
19: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 09.10.2014
Inlands­tourismus August 2014: 5% mehr Über­nachtungen
Im August 2014 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 53,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 5 % gegenüber August 2013.
20: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 08.10.2014
Verarbeitendes Gewerbe August 2014: Umsatz saisonbereinigt -2,6% zum Vormonat
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2014 saison-und arbeitstäglich bereinigt um 2,6 % niedriger als im Juli 2014 (nach + 0,9 % im Juli 2014 gegenüber Juni 2014).
21: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 07.10.2014
Martin Stange: Fraktionen fordern politische Hygiene
Mit einem offenen Brief fordern die Fraktionen CDU, Bündnis 90 / Die Grünen, Hagen Aktiv und FDP den SPD-Fraktionsvorsitzenden dazu auf, Martin Stange aus dem Aufsichtsrat der Hagener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (HVG) abzuberufen.
22: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 07.10.2014
Produktion im August 2014: -4,0% saisonbereinigt zum Vormonat
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2014 preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt 4,0 % niedriger als im Vormonat (nach revidiert + 1,6 % im Juli 2014 gegenüber Juni 2014). Dabei verringerte sich die Industrieproduktion um 4,8 %.
23: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 06.10.2014
Auftrags­ein­gang im Au­gust 2014: saison­bereinigt –5,7% zum Vor­monat
Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2014 saison- und arbeitstäglich bereinigt 5,7 % niedriger als im Juli 2014 (nach einem Anstieg von 4,9 % im Juli 2014 gegenüber Juni 2014).
24: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.09.2014
1 Million Tonnen Äpfel bei der Ernte 2014 erwartet
Die Apfelernte 2014 ist zwar noch nicht abgeschlossen, doch die deutschen Baumobstbauern rechnen mit einer sehr guten Apfelernte von rund 1,02 Millionen Tonnen.
25: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.09.2014
42,7 Millionen Erwerbstätige im August 2014
Im August 2014 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber August 2013 erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen um 358 000 Personen.
26: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.09.2014
Einzel­handels­umsatz im Au­gust 2014 real um 0,1% höher als im Au­gust 2013
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im August 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 0,1 % und nominal 0,6 % mehr um als im August 2013.
27: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 26.09.2014
Import­preise im Au­gust 2014: –1,9% gegen­über August 2013
Die Einfuhrpreise waren im August 2014 um 1,9 % niedriger als im August 2013. Im Juli 2014 und im Juni 2014 hatten die Jahresveränderungsraten – 1,7 % und – 1,2 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Einfuhrpreise gegenüber Juli 2014 geringfügig um 0,1 %.
28: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 23.09.2014
Preise rund ums Auto in 10 Jahren um mehr als 20 % gestiegen
Mobilität hat ihren Preis: In den letzten zehn Jahren sind die Preise rund ums Auto um mehr als 20 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben sich im Vergleich dazu die Verbraucherpreise insgesamt in Deutschland im selben Zeitraum durchschnittlich um rund 17 % erhöht.
29: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 19.09.2014
Erzeuger­preise August 2014: -0,8% gegen­über August 2013
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im August 2014 um 0,8 % niedriger als im August 2013. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber Juli 2014 um 0,1 %.
30: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 13.09.2014
Großhandels­preise im August 2014: –0,6% gegen­über August 2013
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im August 2014 um 0,6 % niedriger als im August 2013. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte im Juli 2014 die Jahresveränderungsrate – 0,7 % betragen, im Juni 2014 waren es – 0,8 %. Gegenüber dem Vormonat Juli 2014 verbilligten sich die auf Großhandelsebene verkauften Waren um 0,2 %.
31: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 12.09.2014
Verbraucherpreise August 2014: +0,8% gegen­über August 2013
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im August 2014 um 0,8 % höher als im August 2013. Im Juli 2014 hatte die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – ebenfalls bei + 0,8 % gelegen. Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im Februar 2010 mit + 0,5 % ermittelt.
32: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 10.09.2014
Infoabend an der Hagenschule zum Schuljahr 2015/16
Die HagenSchule, ökumenische Ersatzschule für die Primar- und Sekundarstufe I, lädt alle Eltern, die ihre Kinder zum Schuljahr 2015/16 an der HagenSchule anmelden möchten, zu einem Infoabend ein. Er findet am Donnerstag, 18. September 2014, ab 19.30 Uhr in der “Oase” der HagenSchule an der Lützowstraße 125 statt.
33: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 04.09.2014
Fast jedes dritte Kind unter 3 Jahren in Kindertages­betreuung
Die Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2014 gegenüber dem Vorjahr um rund 64 500 auf insgesamt knapp 660 800 Kinder gestiegen. Der Anstieg fiel damit stärker aus als in den Vorjahren.
34: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 02.09.2014
Polizei Hagen informiert (2. September 2014)
Am 2.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Illegal Cannabis-Pflanzen angebaut - Efeuranken verletzten Frau - Wohnung komplett leer geräumt - Einbrecher kamen nachts - Frau in Bustür eingeklemmt - Mit Hammer zugeschlagen - Unfall mit vier Verletzten.
35: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Polizei Hagen informiert (1. September 2014)
Am 1.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kind auf offener Straße geschlagen - Schlägerei mit blutender Kopfwunde - Aufgebrochener Tresor aufgefunden - Handtaschenraub am Bahnhof - Verkehrsunfallflucht mit verletzter Frau im Linienbus - Auto durchwühlt und Kennzeichen geklaut.
36: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″ geht unter dem diesjährigen Motto “Zukunft” in die 7. Runde. Jugendlichen zwischen 13 und 27 Jahren aus NRW können seit dem 22.August 2014 ihre 2minütigen, mit dem Handy/Smartphone produzierten Filme einreichen. Um mitzumachen ist filmische Erfahrung nicht erforderlich.
37: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschafts­leistung im 2. Quartal 2014
Die deutsche Wirtschaft verliert an Schwung: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung vom 14. August 2014 mitteilte, ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2014 – preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal zurück.
38: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 31.08.2014
Polizei Hagen informiert (31. August 2014)
Am 31.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Einbruch in ein Herrenbekleidungsgeschäft - Betrügerpaar festgenommen - Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung.
39: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 27.08.2014
31.08.2014 - 11.15 Uhr
Führung: Künstlerpostkarten der Expressionisten
Öffentliche Führung zur Ausstellung 'Kirchner, Schmidt-Rottluff, Heckel und Pechstein lassen grüßen! - Künstlerpostkarten der Expressionisten'. Aus der Sammlung des Brücke-Museums in Berlin präsentiert das Osthaus Museum Hagen 50 Künstlerpostkarten der 1905 in Dresden gegründeten expressionistischen Künstlergruppe 'Brücke'.
40: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 29.08.2014
Polizei Hagen informiert (29. August 2014)
Am 29.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Verkehrsunfallflucht in der Innenstadt - Fahren ohne Fahrerlaubnis - Verkehrsunfallflucht in Hohenlimburg - Einbruch in Restaurant - Dieben nahmen technische Geräte mit - Kleine Ursache, große Wirkung.
41: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 29.08.2014
Tarifverdienste im 2. Quartal 2014: + 2,6 % zum Vorjahresquartal
Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in Deutschland im zweiten Quartal 2014 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal durchschnittlich um 2,6 % gestiegen. Damit liegt nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die Steigerungsrate der Tarifverdienste im Durchschnitt über dem Wert der Vorquartale.
42: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 28.08.2014
Polizei Hagen informiert (28. August 2014)
Am 28.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kradfahrer stürzte mit Kamera am Helm - Einbruch in den Morgenstunden - Abgeschlepptes Fahrzeug verursacht Unfall - Einbruchsversuch am helllichten Tag.
43: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 27.08.2014
Polizei Hagen informiert (27. August 2014)
Am 27.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Betrunken am Steuer - Werkzeug gestohlen - Einbruchserie im Innenstadtgebiet - Minderjährige führte Fahrzeug - Wer kennt die Geldabheberin?
44: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 26.08.2014
Polizei Hagen informiert (26. August 2014)
Am 26.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Die Vermummten gab es nicht - Einbruch in Schulen - Firmenfahrzeug aufgebrochen - Schrottsammler verursacht Totalschaden - Trickbetrug mit gefälschten Handys - Verkehrsunfallflucht am Polizeipräsidium - Messgerät für Fledermäuse gestohlen.
45: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 25.08.2014
Polizei Hagen informiert (25. August 2014)
Am 25.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Mehrere Autos beschädigt - Unbekleideter Mann rennt über Autos - Schlägerei im Straßenverkehr - Drei Jugendliche suchten Streit - Serie von Kennzeichendiebstählen in Haspe - Kind bei Verkehrskontrolle geschlagen - Einbruch in Nagelstudio - Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht.
46: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 21.08.2014
25.08.2014 - 17.00 Uhr
DGB-Azubi-Live-Chat
Fragen zum Ausbildungsstart? Der DGB-Azubi-Live-Chat - 25. August 2014 - 17 bis 19 Uhr - DGB-Ausbildungsexperte Florian Haggenmiller antwortet auf Fragen der neuen Azubis im Live-Chat.
47: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 25.08.2014
Schenker Deutschland AG und Nordwest Handel AG schließen Kaufvertrag über Betriebsgelände an der B 7
Die Schenker Deutschland AG und die Nordwest Handel AG haben am 22. August 2014 einen notariellen Kaufvertrag über das Betriebsgelände der Nordwest Handel AG an der Berliner Straße geschlossen. Mit dem Vertrag ist nun nach Auskunft beider Vertragspartner die Nutzung des Areals an der B 7 langfristig gesichert.
48: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 24.08.2014
Polizei Hagen informiert (24. August 2014)
Am 24.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Randalierer beschädigte Fahrzeuge und verursachte hohen Sachschaden - Betrunkener Autofahrer fährt gegen einen Ampelmast - Beifahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt - Schläger schlug mit Bierflasche zu.
49: Termine - Architektur - Eintrag (Änderung) am 19.08.2014
24.08.2014 - 15.00 Uhr
Führung durch die Andachtshalle des Krematoriums
(Anmeldung erforderlich) Am Sonntag, den 24. August 2014, um 15.00 Uhr wird ein außergewöhnliches Bauwerk in den Blick genommen: Das Hagener Krematorium wurde von dem später als AEG-Gestalter zu Welt-Ruhm gelangten Peter Behrens gebaut.
50: Termine - Basketball - Eintrag (Änderung) am 25.04.2014
ab 24.08.2014 - ..
DBB-Herren in Hagen gegen Österreich
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft trägt ihr EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich am Sonntag, 24. August 2014, in der Hagener ENERVIE Arena aus.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 785 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
August

"August" 793 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 20:02 - (470 mal gesucht)
öffnungszeiten geschäfte yorker new
30.06.2024 - 20:02 - (423 mal gesucht)
Ü%83%C6%92Ü%82%C2%BC dezember party
30.06.2024 - 20:02 - (1173 mal gesucht)
pidö
30.06.2024 - 20:02 - (1024 mal gesucht)
mÜ%83%C2%A4dchen kickboxen jahre
30.06.2024 - 20:02 - (1531 mal gesucht)
michael schuh
30.06.2024 - 20:02 - (302 mal gesucht)
HÜ%83%C6%92Ü%82%C2%A4ndler
30.06.2024 - 20:02 - (1015 mal gesucht)
hagen rc
30.06.2024 - 20:02 - (390 mal gesucht)
ferienprogramm schulen
30.06.2024 - 20:02 - (440 mal gesucht)
Duddelsackspieler Celle Raum im
30.06.2024 - 20:02 - (1652 mal gesucht)
berichte
30.06.2024 - 20:02 - (302 mal gesucht)
B%EF%BF%BDhnenbild
30.06.2024 - 20:01 - (803 mal gesucht)
zein
30.06.2024 - 20:01 - (1566 mal gesucht)
vorlesestunde kinder ab
  
 Hagen-58.de > > Suche > August

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.