Suchergebnisse für: Brandt

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: SSV Hagen e.V.
Gewichtheben, Gymnastik, Fußball, Judo, Jiu-Jitsu, Radsport, Tischtennis, Jazz-Tanz (letzte Änderung am 28.05.2014)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 26.11.2014
Polizei Hagen informiert (26. November 2014)
Am 26.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unter Drogeneinfluss gefahren - Kleinwagen wird von LKW mitgeschliffen - Trickbetrug mit wertlosem Schmuck - Radfahrerin wird angefahren und flüchtet - Zwei Einbruchsversuche - Exhibitionist in der Hagener Innenstadt, Opfer gesucht.
2: Termine - Lesung - Eintrag (Änderung) am 23.09.2014
01.10.2014 - 19.30 Uhr
Zwischen Aufbruch und Zwiebackfabrik: eine Jugend in Hagen
Roland E. Koch liest im Theater an der Volme: Der in Hagen geborene und inzwischen in Köln verortete Autor Roland E. Koch stellt am Mittwoch, dem 01. Oktober 2014, um 19:30 Uhr den Besuchern des Theaters an der Volme sein Buch „Alleestraße“ vor. Im Anschluss an die Lesung findet ein Gespräch mit dem Soziologen Frank Hillebrandt statt.
3: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 02.08.2014
Zugwaggon-Brand auf ehemaligem Brandt-Gelände
Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus: Haspe. Donnerstag Nachmittag, gegen 17.15 Uhr, sind vier doppelstöckige historische Zugwaggons auf dem ehemaligen Brandt-Gelände in Westerbauer in Brand geraten und komplett zerstört worden.
4: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 18.06.2014
DGB-Hagen: 8,50 €uro Mindestlohn- Würde kennt keine Ausnahmen!
Auf Einladung des Hagener DGB nahmen Vertreter von SPD und CDU an einer Gesprächsrunde zur Einführung des flächendeckenden Mindestlohnes teil. Dabei ging es den Gewerkschaften vor allem darum ihre Forderungen nach einem Mindestlohn ohne Ausnahmen deutlich zu machen.
5: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 27.09.2011
Über 3.640 Menschen in Hagen trotz Arbeit auf Hartz IV angewiesen
Lohnnetz spannen: CDU und FDP in Hagen sollen sich klar zum Mindestlohn bekennen. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Südwestfalen gefordert. In der aktuellen Diskussion um den Mindestlohn müssten auch vor Ort die Parteien der schwarz-gelben Bundesregierung Farbe bekennen.
6: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 13.08.2011
Leiharbeit in Hagen boomt
Zuwachs um 97 Prozent: 2.610 Leiharbeiter in Hagen – Gewerkschaft NGG warnt vor Altersarmut bei Leiharbeitern. Neuer Boom der Leiharbeit: Mehr als 2.610 Menschen waren Ende letzten Jahres in Hagen als Leiharbeiter beschäftigt – 97 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
7: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 13.07.2011
Lehrstellen in Hagen: Gastgewerbe und Bäckereien gehen Bewerber aus
Nach Einschätzung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) droht dem Gastgewerbe und dem Bäckerhandwerk in der Region ein massiver Nachwuchsmangel. „Bei der Arbeitsagentur in Hagen sind derzeit allein für den Beruf des Kochs 28 offene Lehrstellen gemeldet.
8: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 03.07.2011
NGG: Beschäftigte können ihren Job bewerten
Initiative „Gute Arbeit – fairer Lohn“: Job-Check für Hagen -> Daumen hoch oder Daumen runter? Job-Check für Hagen: Wer zahlt Tariflohn? In welchem Betrieb haben Azubis gute Chancen? Welcher Arbeitgeber schickt seine Beschäftigten auf Weiterbildungen?
9: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 20.06.2011
Ferienjob in Hagen: NGG gibt Tipps für Schüler und Studenten
Morgens früh raus – trotz Sommerferien? Viele Jugendliche in Hagen nutzen die großen Ferien, um als Ferienjobber erste Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln. Ab dem 15. Lebensjahr dürfen Schüler ihr Taschengeld aufbessern. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Südwestfalen hingewiesen.
10: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
London
Eines der lohnensten Ziele für eine Städtereise ist London. Die Britische Hauptstadt an der Themse ist reich an modernen- und historischen Gebäuden, ein echtes Shopping Paradies und bietet ein Nachtleben mit vielen kulturellen Höhepunkten.
11: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 18.05.2011
Bäcker in Hagen bekommen 30 Euro mehr
Bäcker verdienen mehr Brötchen: In den Bäckereien in Hagen steigt der Lohn. Rund 30 Euro haben Bäcker und Fachverkäuferinnen mit Berufserfahrung bei der Mai-Abrechnung am Monatsende mehr in der Tasche.
12: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
NGG will „Sozial-Schmuddel-Chefs“ von Lokalen in Hagen per „Gastro-Barometer“ outen
Bunte Balken sollen Gäste in Hagen demnächst durch saubere Restaurants und Kneipen lotsen. Das Hygiene-Barometer wird jeder Wirt künftig an gut sichtbarer Stelle aushängen müssen. Auch für Kantinen und Imbisse soll es Pflicht werden, das planen die Verbraucherminister.
13: Termine - Politik - Eintrag (Änderung) am 28.04.2011
ab 01.05.2011 - ..
Am 1. Mai in NRW: Flagge zeigen für den Mindestlohn
Raus auf die Straße für fairen Lohn: Arbeitnehmer in Hagen sollten beim Ausflug am 1. Mai 2011 einen Abstecher zur DGB-Kundgebung einplanen – ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß. „Das ist Pflicht. Denn die Interessen der Beschäftigten dürfen nicht unter die Räder kommen", sagt Monika Brandt.
14: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 26.04.2011
Ohne Mindestlohn droht Dumpinglohn-Wettbewerb
NGG warnt vor Dumpinglohn-Wettbewerb in Bäckereien und Gastronomie: Durch das Auslaufen der Sperrklausel für osteuropäische Arbeitnehmer am kommenden Sonntag (1. Mai 2011) befürchtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Hagen negative Auswirkungen für das Lohnniveau auf dem heimischen Arbeitsmarkt.
15: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 11.04.2011
Sportjugend auf großer Fahrt
Wie in den vergangenen Jahren hatte die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen als Anerkennung für die erfolgreichsten Hagener Nachwuchssportler des Jahres 2010 eine Wochenendfahrt organisiert. Diesmal reisten 45 junge Talente unter Leitung der Jugendvorsitzenden Leni Hildebrandt in die Hansestadt Hamburg.
16: Bericht - Beratung - Eintrag (Änderung) am 09.04.2011
Anträge für das Bildungspaket stellen
Die Gewerkschaft NGG Südwestfalen rät Hartz-IV-Familien: „Bis Ende April Antrag für das Bildungspaket stellen“. Der Countdown läuft: 8.220 Kinder in Hagen haben Chance auf „Bildungs-Euro“.
17: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 15.03.2011
Brötchen fürs Rathaus an Mindestlohn koppeln
Keine „Ramsch-Brötchen“ für Schulen und Kindergärten: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) will auf Nummer sicher gehen, dass alles, was an öffentliche Einrichtungen in Hagen zum Verzehr geliefert wird, nicht zu Dumpinglöhnen hergestellt wird. „Das gilt für Bäckereien, die Brötchen liefern, genauso wie fürs Catering und für Kantinen“, sagt Monika Brandt.
18: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.10.2010
Polizei Hagen informiert (14. Oktober 2010)
Am 14.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kölner Straße: Einbruch in Bürogebäude - Külpestraße: Rentnerin übel hereingelegt - Sprayer in Berchum unterwegs - Hoher Sachschaden auf der Weststraße - Unfall auf der Kreuzung - Sattelzug gegen Pkw.
19: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 13.07.2010
ab 18.09.2010 - 13.11.2010
Mord am Hellweg mit internationalem Programm
Europas größtes internationales Krimifestival „Mord am Hellweg - Tatort Ruhr" findet 2010 bereits zum fünften Mal statt. Das Festival ist in diesem Jahr auch Kulturhauptstadtprojekt von RUHR.2010. Vom 18. September bis zum 13. November 2010 gehen bei „Mord am Hellweg V" mehr als 200 Veranstaltungen, mit über 400 Lesungen und rund 600 Mitwirkenden aus aller Welt über die Bühne.
20: Bericht - Themenabend - Eintrag (Änderung) am 12.08.2010
VHS: Themenabende im „Alten Backhaus"
Das Erzählcafé „Altes Backhaus" in der Lange Straße 30 ist seit langem ein gemütlicher Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Die Kooperation mit der Volkshochschule der Stadt Hagen hat inzwischen schon Tradition.
21: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 17.06.2010
Sportjugend-Fahrt nach Hachen
Die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen bietet in den Herbstferien vom 15. bis 18. Oktober 2010 eine Sportmaßnahme „Mädchen und Jungen in Bewegung“ für acht- bis 13- jährige Kinder in der Willy-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen an. Dort wird das Hauptaugenmerk auf Bewegung, Spiel, Spaß, Spannung, etwa beim Schwimmen, Gruppenspielen, einer Waldschnitzeljagd, den Sportabzeichen und Erlebnissen in einer Gruppe gelegt.
22: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 12.03.2010
DGB-Hagen: Mit Aktionen und Diskussionen für eine andere Politik
Erste Aktionswoche der Hagener Gewerkschaften 16.3. – 21.3.2010 - In der kommenden Woche werden sich die Hagener Gewerkschaften mit Aktionen und Veranstaltungen zu Wort melden. In Vorbereitung der Landtagswahlen will der DGB aktiv seine Forderungen vorstellen und die Aktionen der örtlichen Gewerkschaften unterstützen.
23: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 28.02.2010
Wahl des SSB-Jugendvorstandes
Am Montag, 25. Januar 2010, lud die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen zum diesjährigen Stadtjugendtag in das Hagener Kegelcasino ein. Auf der Tagesordnung stand neben dem Jahresbericht der vergangenen Jahre 2008/2009 auch die Wahl des neuen Jugendvorstandes.
24: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 05.01.2010
10. Januar 2010: Meldeschluss für Sportehrentag der Jugend
Die Hagener Sportjugend weist darauf hin, dass Meldungen im Rahmen des Sportehrentages der Jugend nur noch bis Sonntag, 10. Januar 2010, postalisch an die Hagener Sportjugend, Hochstraße 74, 58095 Hagen, oder per Email unter L.hildebrandt@ssb-hagen.de oder leni.hildebrandt@ssb.de gesandt werden können.
25: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 16.12.2009
Meldeschluss für Sportehrentag der Jugend
Die Hagener Sportjugend weist darauf hin, dass Meldungen im Rahmen des Sportehrentages der Jugend bis Sonntag, 10. Januar 2010, postalisch an die Hagener Sportjugend, Hochstraße 74, 58095 Hagen, oder per Email unter L.hildebrandt@ssb-hagen.de gesandt werden müssen.
26: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 23.10.2009
Jugendfahrt nach Hachen voller Erfolg
Auf tolle Resonanz stieß das dreitägige Programm „Mädchen und Jungen in Bewegung“, das die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen in der Willy-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen anbot.
27: Termine - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 02.10.2009
10.10.2009 - 10.00 Uhr
Sportjugend bietet Aktionstag für Kinder
Pünktlich zu den Herbstferien bietet die Sportjugend des Stadtsportbundes Hagen am Samstag, 10. Oktober 2009, von 10 bis 14.15 Uhr einen spannenden Aktionstag für Kinder an.
28: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 09.09.2009
SSB-Jugend: Erlebnistage in den Herbstferien
Die Sportjugend des SSB Hagen bietet auch in diesen Herbstferien eine Sportmaßnahme unter dem Motto „Mädchen und Jungen in Bewegung“ in der Willy-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen an.
29: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 13.05.2009
B7: Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 kmh
Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Hagen hat aufgrund des von der Bezirksregierung Arnsberg für das Stadtgebiet erlassenen Luftreinhalteplans 2008 auf der Enneper Straße zwischen Nordstraße und Ortsausgang in beiden Fahrtrichtungen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h angeordnet.
30: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 31.03.2009
Hagener Sportjugend besuchte Brüssel
Auch in diesem Jahr war die Jugendfahrt der Sportjugend im Stadtsportbund Hagen ein voller Erfolg. Im Rahmen der traditionellen Sportlerehrung haben 60 Nachwuchssportlerinnen und -sportler dank der Unterstützung durch die Sparkasse Hagen und der Mark-E unter Leitung der Sportjugend-Vorsitzenden Leni Hildebrandt und einem engagierten Betreuerteam eine Tagesfahrt nach Brüssel unternommen.
31: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 08.12.2008
Gesundheitskonferenz für Gesundheitscampus in Hagen
Interessante Themen wurden jetzt auf der 9. Sitzung der Hagener Gesundheitskonferenz beraten: Hagen will sich unter Federführung der Wirtschaftsförderung um den Standort für den Gesundheitscampus NRW bewerben. Nach den bisherigen Planungen werden am Campus etwa 500 Arbeitsplätze geschaffen.
32: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 11.10.2008
Jugendfahrt nach Hachen voller Erfolg
Auf tolle Resonanz stieß das dreitägige Programm „Mädchen und Jungen in Bewegung“, das die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen in der Willy-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen anbot.
33: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 09.07.2008
Noch Plätze frei - Sportjugend-Fahrt nach Hachen
Die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen bietet in den Herbstferien vom 6. bis 8. Oktober 2008 eine Bewegungsmaßnahme „Mädchen und Jungen in Bewegung“ für neun- bis 13 jährige Kinder in der Willy-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen an.
34: Bericht - Seniorensport - Eintrag (Änderung) am 10.06.2008
Tolle Resonanz beim Aktionstag
Einmal mehr erfreute sich der Aktionstag „55 plus“ des Stadtsportbundes Hagen eines großen Zuspruch.
35: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 18.05.2008
Sportabzeichen-Saison hat begonnen
(ktr) Die Sportabzeichensaison beim Stadtsportbund Hagen hat wieder begonnen. Ab sofort können Interessenten wieder zu folgenden Zeiten an folgenden Sportstätten die Bedingungen für das Sportabzeichen ablegen.
36: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 07.05.2008
Ruhrolympiade 2008 in Duisburg
(ktr) Hagenbad stattet SSB-Jugend für Ruhrolympiade aus - Nach der glanzvollen Ruhrolympiade im vergangenen Jahr in Hagen und im benachbarten Ennepe-Ruhr-Kreis richten sich die Augen der Sportjugend in diesem Jahr auf die Montanmetropole Duisburg.
37: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 08.04.2008
SSB-Jugendfahrt ein voller Erfolg
(ktr) Erschöpft, aber vollauf begeistert kehrten Hagens beste Nachwuchssportler von der Jugendfahrt der Hagener Sportjugend im Stadtsportbund zurück.
38: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 06.04.2008
Sportjugend zeichnet Nachwuchstalente aus
Großer Bahnhof für Hagens beste Nachwuchssportler: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Sparkassen-Karree zeichneten Leni Hildebrandt, die Vorsitzende der Hagener Sportjugend im SSB, und Dietmar Thieser, der frisch gebackene Vorsitzende des Stadtsportbundes Hagen, gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Demnitz und Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer am Donnerstagabend die besten Hagener Nachwuchsportlerinnen und Sportler des Jahres 2007 aus.
39: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 03.04.2008
Ehrung für Hagens erfolgreichste Jugendsportler
Großer Bahnhof für Hagens erfolgreichste Jugendsportler: Wie in den vergangenen Jahren durften sich insgesamt 200 Hagener Nachwuchssportler dank ihrer großen Erfolge auf westdeutscher, nationaler und internationaler Ebene sowie bei der Ruhrolympiade im Jahr 2007 über eine Einladung zu einer Jugendfahrt freuen.
40: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 05.12.2007
Sportjugend bestätigt Vorstand um Leni Hildebrandt
(ktr) Ohne große Überraschungen endeten die Vorstandswahlen der Hagener Sportjugend beim Jugendtag im Hagener Kegel-Casino. Die rund 60 Delegierten der Hagener Sportvereine bestätigten Leni Hildebrandt als Vorsitzende der Sportjugend ebenso einstimmig in ihrem Amt wie ihre Stellvertreterin Clarissa Zuber.
41: Termine - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 20.11.2007
04.12.2007 - 20.00 Uhr
Versammlung der Sportjugend
(ktr) Die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen lädt am Dienstag, 4. Dezember 2007, um 20 Uhr zum diesjährigen Stadtjugendtag in das Hagener Kegelcasino, Märkischer Ring 50.
42: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 20.11.2007
Meldungen für den Sportehrentag der Jugend 2008
(ktr) Die Hagener Sportjugend weist darauf hin, dass Meldungen im Rahmen des Sportehrentages der Jugend bis zum 1. Januar 2008 postalisch an die Hagener Sportjugend, Hochstraße 74, 58095 Hagen, oder per Email unter l.hildebrandt@ssb-hagen.de gesandt werden müssen.
43: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 10.10.2007
SSB-Jugendfahrt nach Hachen ein großer Erfolg
(ktr) „Eine rundum gelungene Sache“, strahlte Leni Hildebrandt, die Vorsitzende der Hagener Sportjugend, nach der Rückkehr von einer erstmals angeboten, viertägigen Jugendfahrt des Stadtsportbundes Hagen nach Hachen.
44: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 20.08.2007
SSB-Ehrung für Nachwuchstalente
(ktr) Ehre, wem Ehre gebührt: Eigentlich hatten der Stadtsportbund und die Sportjugend im Stadtsportbund im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Kanuslalom lediglich die Stefanie Horn als EM-Dritte im Kanuslalom und Carlotta Hassenbürger als Europameisterin im Ponyreiten auszeichnen wollen.
45: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 15.08.2007
Sportjugend bietet Sportangebot und Ernährungs-Tipps
Noch Plätze frei! Die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen startet unter dem Projekt „schwer mobil“ ein neues Aktionsprogramm, dass „molligen“ Kindern und Jugendlichen nicht nur Spaß an sportlicher Aktivität, sondern auch ein Bewusstsein für eine gesündere Ernährungsweise vermitteln soll.
46: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 15.08.2007
Box-Sack für das Projekt Betreuung 13+ Sport
Der Stadtsportbund Hagen e.V., vertreten durch die Vorsitzenden Christel Kipping und Jugendvorsitzende Leni Hildebrandt, überreichten der neuen Ganztags-Betreuungsgruppe in der Realschule Haspe zur ersten Trainingsstunde im Rahmen des Projekts „Betreuung 13+ Sport“ einen Box-Sack und Boxhandschuhe, damit der „Schulstress“ und der Frust besser abgebaut werden können – frei nach der Devise „Sport statt Gewalt“.
47: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 23.07.2007
Sportjugend zur Formel Eins
Knapp 50 erfolgreiche Hagener Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Ruhrolympiade in Hagen durften sich zusammen mit den Gewinnern der Verlosungsaktion im Rahmen der Ruhrolympiade auf Einladung der Hagener Sportjugend über einen Tagesausflug zum Nürburgring freuen.
48: Bericht - Seniorensport - Eintrag (Änderung) am 06.06.2007
Tolle Resonanz beim Aktionstag 55 plus
(ktr) Einmal mehr erfreute sich der Aktionstag „55 plus“ des Stadtsportbundes Hagen eines großen Zuspruch.
49: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 31.05.2007
Programm für die Eröffnungsfeier der Ruhrolympiade steht
Der Startschuss erfolgt bereits am Sonntag, 3. Juni, um 10 Uhr mit den Kegelwettbewerben im Hagener Kegel-Casino. Die offizielle Eröffnung lässt aber noch bis zum kommenden Mittwoch, 6. Juni, auf sich warten. Dann steigt ab 18 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz vor der Volme Galerie die Eröffnungsfeier für die nunmehr 44. Ruhrolympiade.
50: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 15.05.2007
Ruhrolympiade - Mannschaftswettbewerbe ausgelost
(ktr) Noch bevor der Startschuss für die Ruhrolympiade vom 3. bis 10. Juni 2007 in Hagen und im benachbarten Ennepe-Ruhr-Kreis offiziell erfolgte, sind die ersten Entscheidungen gefallen: Im Hagener Kegel-Casino fand in Anwesenheit der Fachschaftsleiter aus den beteiligten Städten und Kreisen die Auslosung für die Mannschaftswettbewerbe in den Ballsportarten statt.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 94 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
Brandt

"Brandt" 95 Ergebnisse

Live -Suche:
01.07.2024 - 01:21 - (941 mal gesucht)
Rundturnhalle Hohenlimburg
01.07.2024 - 01:21 - (436 mal gesucht)
kostenlos Pille Anti Baby
01.07.2024 - 01:21 - (1040 mal gesucht)
fÜ%83%C2%BChrerscheinstelle hagen
01.07.2024 - 01:21 - (352 mal gesucht)
frÜ%83%C2%BChschwimmen
01.07.2024 - 01:21 - (710 mal gesucht)
%EF%BF%BDffnungszeiten Boele Amt
01.07.2024 - 01:21 - (710 mal gesucht)
%EF%BF%BDffnungszeiten eiligabend
01.07.2024 - 01:20 - (16 mal gesucht)
westfalenpostJubil?um
01.07.2024 - 01:20 - (1254 mal gesucht)
todesanzeige manni henke
01.07.2024 - 01:20 - (1254 mal gesucht)
todesanzeige henke
01.07.2024 - 01:20 - (195 mal gesucht)
sterbefällestandesamtand1%3E1
01.07.2024 - 01:20 - (190 mal gesucht)
sterbef%EF%BF%BDlle30.05.2019
  
 Hagen-58.de > > Suche > Brandt

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.