Suchergebnisse für: Gegen Oper

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Veranstalter: Kulturzentrum Pelmke
Konzert, Kino, Disko (letzte Änderung am 16.08.2008)
2: Profil - Firma: Frank Thomzig - Webdesign
Web Design (letzte Änderung am 05.10.2009)
3: Profil - Gruppe: Musikertreff-Hagen - Das Archiv
Initiative, Musik (letzte Änderung am 21.10.2007)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 20.11.2014
Polizei Hagen informiert (20. November 2014)
Am 20.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Versuchter Pkw Diebstahl - Auf frischer Tat ertappt - Einbruch in Einfamilienhaus - Altkleider-Container aufgebrochen - Alkohol- / Drogenkontrolle am 19.11.2014 - Randalierer im Kindergarten.
2: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 13.11.2014
Polizei Hagen informiert (13. November 2014)
Am 13.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Geschwindigkeitskontrolle mit Folgen - Neuwagen gestohlen - Fahrradfahrerin umgefahren und abgehauen - Einbrecher wurden überrascht - Unfall in der Fußgängerzone, Zeugen gesucht - Dieb von Zeugen überwältigt.
3: Termine - Boxen - Eintrag (Änderung) am 05.11.2014
08.11.2014 - 17.00 Uhr
65 Jahre Boxsport in Hagen Haspe
Der BSC Haspe ist der einzigste Amateur Boxverein in Hagen. Seit 65 Jahren wird in Haspe der Faustkampf gepflegt. Mit der Gründung des BSC 1949 Haspe am 2. Oktober wurde der Verein zu den ersten Adressen im deutschen Boxsport und knüpfte an die ruhmreichen Zeiten der SSV-Boxabteilung an.
4: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 29.10.2014
Polizei Hagen informiert (29. Oktober 2014)
Am 29.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Schwindelanfall verursacht Unfall - Stark betrunken am frühen Morgen - Betrunkener schlug mehrere Passanten grundlos - Handyfälschungen gekauft - Polizei Hagen überprüft Beleuchtung an Fahrzeugen - Halloween 2014, Nicht alles was Geistern Spaß macht, ist auch erlaubt!
5: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 20.10.2014
NRW-Wissenschaftsministerin zeichnet Studiengang der FernUniversität aus
Gemeinsame Pressemitteilung der FernUniversität in Hagen und Fraunhofer UMSICHT: NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zeichnet Studiengang Umweltwissenschaften aus.
6: Termine - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 05.09.2014
ab 19.09.2014 - 20.09.2014
Filmprojekt „Augenhöhe“ zu Gast beim BarCamp an der FernUniversität in Hagen
Das Filmprojekt "Augenhöhe <)(>" ist am 19. und 20. September 2014 zu Gast beim KnowledgeCamp an der Fernuniversität in Hagen. In dem Film werden Unternehmer und Organisationen vorgestellt, die den Wandel der Arbeitswelt im positiven Sinne mitgestalten, indem sie auf Fairness, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit setzen.
7: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 18.09.2014
AllerWeltHaus: Die Weichen neu gestellt



Die Bedeutung der freien Szene in Hagen für Hagen ist unumstritten – insbesondere das AllerWeltHaus im Ferdinand-David-Park verzeichnet konstante Besucherzahlen und ist als einziges sozio-kulturelles Zentrum in der Innenstadt mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern bekannt und beliebt.
8: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 20.08.2014
Checkliste gibt Generation 60+ Tipps zum klimabewussten Autokauf
Komfort und Umweltverträglichkeit – beim Autokauf kein Widerspruch - Ältere Menschen sind so mobil wie nie zuvor. Das Auto spielt als Voraussetzung für ihre Unabhängigkeit dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Jeder dritte Neuwagenkäufer in Deutschland ist bereits 60 Jahre und älter. Doch welches Auto passt zu seinen Bedürfnissen? Besonderen Wert legt die Generation 60+ auf Komfort.
9: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 24.07.2014
26.07.2014 - 15.00 Uhr
Stadtrundfahrt: Hagener Denkmäler
Anmeldung erforderlich: Hagen ist eine Stadt der Denkmäler. Über hundert Monumente bilden eine spannende, vielfältige und geschichtsträchtige Denkmallandschaft – die Palette reicht von Erinnerungssteinen über Büsten bis hin zu den bekannten Gedenktürmen auf mehreren Bergkuppen.
10: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 16.06.2014
ab 15.06.2014 - 31.10.2014
Knochenleim & Goldrausch - 250 Jahre Buchbinderhandwerk
„Knochenleim & Goldrausch. Buchbindereien vom 18. Jahrhundert bis in das E-Book-Zeitalter“ so lautet der Titel der Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Hagener Freilichtmuseum in diesem Sommer zeigt. Der Technik- und Sozialgeschichte des Buchbinderhandwerks, diesem heute selten gewordenen Handwerk, widmet das LWL-Freilichtmuseum vom 15. Juni bis zum Saisonende am 31. Oktober 2014 seine Sonderausstellung.
11: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 27.05.2014
Auslobung des WIR-Förderpreises über 10.000 Euro
Die ha.ge.we lobt gemeinsam mit dem Verein WIR – Wohnen im Revier e.V., in dem sich 11 kommunal(nah)e Wohnungsunternehmen im Ruhrgebiet zusammengeschlossen haben, erstmals den WIR-Förderpreis aus. Mit insgesamt 10.000 Euro will der Verein Projekte im Ruhrgebiet fördern, die dazu beitragen, Quartiere zu stabilisieren und weiterzuentwickeln.
12: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 16.05.2014
21.05.2014 - 19.00 Uhr
Brasilien vor der Fußball-WM 2014 - Entwicklung durch Armutsbekämpfung?
Brasilien im Umbruch II - Mit Luciano Oliveira
Brasilien ist im Sommer 2014 das Fußball-WM-Gastgeberland und steht deshalb im Focus der Berichterstattung in den internationalen Medien und des öffentlichen Interesses.
13: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.05.2014
Polizei Hagen informiert (14. Mai 2014)
Am 14.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Zwei Leichtverletzte und hoher Schaden bei Unfall auf der Schwerter Straße - Radfahrer übersehen - Erfolgreiche Fahnder - Alkoholisiert zum Straßenverkehrsamt und zur Polizei NRW - Ladendiebe festgenommen - Gestohlenes Handy in Kiosk sichergestellt.
14: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 20.07.2011
23.07.2011 - 11.00 Uhr
Fossiliensuche im Steinbruch für Familien
(Anmeldung) Eine besondere Exkursion für Kinder und Eltern in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke GmbH hat das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen am Samstag, 23. Juli 2011, im Programm.
15: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 10.07.2011
16.07.2011 - 11.00 Uhr
Fossilien im Steinbruch suchen
(Anmeldung) Eine besondere Aktion bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle in Kooperation mit GeoTouring an. Am Samstag, 16. Juli, führt eine Exkursion in den Steinbruch der Firma Naturstein Külpmann, wo Ruhrsandstein abgebaut wird, der vor über 310 Millionen Jahren entstanden ist.
16: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 10.07.2011
ab 16.07.2011 - 31.07.2011
Fotoausstellung: Hand in Hand(werk)
Fotografien von Kerstin Hesse in Kooperation mit Sandra Steinnagel/Schilder-Schulz - Am Samstag, 16. Juli 2011 findet in den Räumen der Firma Schilder-Schulz, Minervastr. 47 die Ausstellungseröffnung der Fotoarbeiten von Kerstin Hesse statt.
17: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 14.07.2011
Neues VHS-Programm vorgestellt
Mit rund 900 geplanten Kursen bietet die Volkshochschule der Stadt Hagen den Hagenerinnen und Hagenern auch im Programmjahr 2011/12 wieder ein breit aufgestelltes, qualitativ hochwertiges Programm.
18: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 04.07.2011
10.07.2011 - 11.00 Uhr
Tauchfahrt in die Vergangenheit
(Anmeldung erforderlich) Eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit Geotouring am Sonntag, 10. Juli 2011, an.
19: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 29.06.2011
Aktionsprogramm in Haspe für Menschen mit und ohne Demenz
Zum letzten Mal startet mit der Unterstützung des EU-Projekts „Cities in Balance“ ein unterhaltsames Aktionsprogramm – diesmal an vier Donnerstagen zwischen dem 7. Juli und 18. August 2011 in Haspe.
20: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
25.06.2011 - 11.00 Uhr
Eintauchen in versteinerte Welten
Eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit Geotouring am Samstag, 25. Juni 2011, an.
21: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 04.06.2011
12.06.2011 - 11.00 Uhr
Fossiliensuche im Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke
(Anmeldung erforderlich) Eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit Geotouring am Sonntag, 12. Juni 2011, an.
22: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 29.05.2011
07.06.2011 - 20.00 Uhr
VHS-Vortrag zu Delos, Insel des Apoll
Im Rahmen der Vortragsreihe in Kooperation mit der Deutsch-Griechischen Gesellschaft lädt die Volkshochschule der Stadt Hagen am Dienstag, 7. Juni 2011, um 20 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38 ein. Thema des Abends ist diesmal Delos, Insel des Apoll und Wallfahrtsort der Ägäis.
23: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
London
Eines der lohnensten Ziele für eine Städtereise ist London. Die Britische Hauptstadt an der Themse ist reich an modernen- und historischen Gebäuden, ein echtes Shopping Paradies und bietet ein Nachtleben mit vielen kulturellen Höhepunkten.
24: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 12.04.2011
ab 06.05.2011 - 18.05.2011
Europawochen
Es ist wieder soweit – am 6. Mai 2011 starten die diesjährigen Hagener Europawochen. Bis zum 18. Mai 2011 bietet das Europe Direct Büro mit seinen Kooperationspartnern wieder ein buntes Programm für Jung und Alt an. Entsprechend dem Motto „Hagen - lebendiges Europa“ dürfen sich Bürgerinnen und Bürger dabei auf zahlreiche Highlights freuen.
25: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 04.05.2011
Hagen begrüßt die Europa-Hymne der Herzen
Ganz schön stolz sind Sabine Krink und Regina Blania vom Europe Direct Büro Hagen, dass es gelungen ist, am Muttertag, 8. Mai 2011, um 10.30 Uhr in einem Festakt im Ratssaal des Hagener Rathauses die EUROPEANA – eine „Europa-Hymne der Herzen“ – vom Philharmionischen Orchester Hagen uraufzuführen
26: Bericht - Wehringhausen - Eintrag (Änderung) am 01.05.2011
Tauschring Wehringhausen
Der Tauschring in Wehringhausen kommt in Gang. Das kommende Treffen findet am 6. Mai 2011 um 17.30 Uhr im Stadtteilladen Wehringhausen, Lange Str. 22 statt. Die Interessierten wollen dieses Mal klären, wie sie den Tauschring konkret organisieren.
27: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 16.04.2011
Abfallmenge im Stadtwald rückläufig
Es ist eine erfreuliche Nachricht: Die jährliche Abfallmenge, die von den Mitarbeitern des Forstamtes der Stadt Hagen aus dem Stadtwald entsorgt werden muss, hat sich in den vergangenen fünf Jahren von rund 50 auf aktuell 28 Tonnen reduziert. Dies ist nicht zuletzt auch dem ehrenamtlichen Engagement der Waldreinigungsvereine und -gruppen zu verdanken.
28: Termine - Exkursion - Eintrag (Änderung) am 11.04.2011
16.04.2011 - 11.00 Uhr
Außergewöhnlicher Ausflug in einen Steinbruch
(Anmeldung erforderlich) Eine besondere Aktion bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle wird in Kooperation mit GeoTouring an. Am Samstag, 16. April 2011, führt die Exkursion in den Steinbruch der Firma Naturstein Külpmann. Dort wird heute Ruhrsandstein abgebaut, der vor über 310 Millionen Jahren entstanden ist.
29: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 17.03.2011
26.03.2011 - 11.00 Uhr
Außergewöhnlicher Ausflug zum Ziegeleisteinbruch
(Anmeldung erforderlich) Vor etwa 319 Millionen Jahren lag Hagen am Rande einer Bucht, die von einem sumpfigen Urwald mit bis zu 40 Meter hohen Bäumen umgeben war. Die Sumpfwälder, Flüsse und Seen waren der Lebensraum einer uns heute fremdartig anmutenden Tierwelt.
30: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
21.03.2011 - 18.00 Uhr
VHS-Vortrag zu Stalking
Im Rahmen der Vortragsreihe „Frauen im Gespräch“ in Kooperation mit der Fernuniversität Hagen lädt die VHS Hagen am Montag, 21. März 2011, um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Stalking ein.
31: Bericht - Beratung - Eintrag (Änderung) am 16.03.2011
Aktionswochen Demenz in Hagen Nord
Mit viel Freude wurde die Urkunde der Stiftung „Lebendige Stadt“ im November 2010 von den Mitgliedern der AG Nord des netzwerks demenz entgegengenommen.
32: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 02.03.2011
ab 11.03.2011 - 20.03.2011
Ausstellung in der Kooperative K
In Hagen sind sie schon lange ein Begriff – allein durch ihr sensationelles Projekt „Sehnsucht nach Ebene 2 – Kunstprojekt für eine Brücke“, das durch die Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Hagen realisiert werden konnte.
33: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 30.11.2010
Polizei Hagen informiert (30. November 2010)
Am 30.11.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Polizisten sperren Schwarzfahrer ein - Berliner Straße: Diebe auf der Baustelle - Feithstraße: Eine Leichtverletzte auf winterglatter Straße - Zwei Einbrüche auf Emst - Heinitzstraße: Täter hatten es auf Werkzeug abgesehen - Universitätsstraße: VW T4 entwendet - Volmetalstraße: Unbekannter Mercedesfahrer beschädigt Leitplanke.
34: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 23.11.2010
Hagener Sammlung: Christian Rohlfs Ausstellung in Bad Homburg
Mit rund 100 Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen und Temperablättern bietet die Ausstellung „Christian Rohlfs – Musik der Farben“ im Sinclair-Haus in Bad Homburg vom 19. November 2010 bis 23. Januar 2011 einen umfassenden Überblick über das Werk des Künstlers aus dem Besitz des Osthaus Museums Hagen.
35: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 11.11.2010
Versuchtes Tötungsdelikt in Hohenlimburg: Mordkommission ermittelt
Am Dienstagabend wurde ein 35-jähriger Mann am Bahnhof Hohenlimburg Opfer einer Gewaltattacke. Um 21.10 Uhr meldeten Anwohner eine offensichtlich schwer verletzte Person. Beim Eintreffen der Polizei behandelten Sanitäter bereits den 35-Jährigen, der erhebliche Kopfverletzungen aufwies. Nach ersten Ermittlungen wurde er von einem Unbekannten zunächst auf die Gleise des kleinen Bahnhofs gestoßen.
36: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 30.10.2010
Verbotene Arbeiten und Veranstaltungen an Stillen Feiertagen
Das Amt für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Personenstandswesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass an den Stillen Feiertagen Allerheiligen (1. November 2010), Volkstrauertag (14. November 2010) und Totensonntag (21. November 2010) bestimmte Arbeiten und Veranstaltungen nicht zulässig sind. Die gesetzliche Regelung hierfür ist das Gesetz zum Schutz der Feiertage NRW (Sonn- und Feiertagsgesetz NRW).
37: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
09.09.2010 - 20.00 Uhr
Theater Hagen präsentiert den „Freischütz“ auf der LGS-Hemer
In die Abgründe der menschlichen Natur können die Gäste der Landesgartenschau Hemer am Donnerstag, 9. September 2010 eintauchen: Dann präsentiert das Theater Hagen seine Neuproduktion von Carl Maria von Webers großer romantischen Oper „Der Freischütz“. Die Schroffheit und Eindringlichkeit von Webers Musik vermag es heute wie damals, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
38: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 01.09.2010
Polizei Hagen informiert (1. September 2010)
Am 1.9.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Portmonee und Mobiltelefone entwendet - Polizei Hagen freut sich über Nachwuchs - Personenkontrollen in Haspe, 43-jähriger Mann festgenommen - Rollerdiebstahl im Lennetal - Unfallflucht in Eckesey - Jugendliche werfen Scheibe ein - Betrunkener Unfallverursacher verletzt sich und seine Beifahrerin - Unfallflucht in Haspe, Sachbearbeitung sucht Zeugen - Unfallflucht am Emilieplatz, Polizei stellt Führerschein sicher.
39: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 12.08.2010
18.08.2010 - 20.00 Uhr
Musik aus dem Kongo beim Muschelsalat
Zum Auftakt der Reihe „Odyssee – Kulturen der Welt“ zeigen die Musiker aus dem Kongo, Staff Benda Bilili, beim Muschelsalat am Mittwoch, 18. August 2010, um 20 Uhr an der Konzertmuschel ihr Können.
40: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 11.07.2010
Nur noch wenige Plätze frei: Istanbul im Dialog – eine Frauenreise
Istanbul, eine Stadt zwischen Orient und Okzident, zwischen Tradition und Moderne, und als Kulturhauptstadt 2010 eine der aufregendsten Städte der Gegenwart. Um diese spannende Metropole kennen zu lernen, bietet die Gleichstellungsstelle der Stadt Hagen in Kooperation mit dem Regionalbüro Arbeit & Leben, dem DGB, der VHS Hagen und dem Institut für Berufliche Bildung eine Frauenreise von Sonntag, 31. Oktober, bis Samstag, 6. November 2010, an.
41: Bericht - Oberhagen - Eintrag (Änderung) am 08.07.2010
Städtebauliche Aufwertung Oberhagens
Ein wichtiges Ziel der Stadt Hagen im Rahmen des Stadtumbaus ist die Aufwertung des öffentlichen Raums durch ausgewählte Einzelvorhaben, insbesondere in Kooperation und mit Unterstutzung durch private Initiativen. In enger Abstimmung mit der Unteren Denkmalbehörde und dem Ressort Wohnen der Stadt Hagen wurde bereits eine Fläche von über 1.700 Quadratmetern, bestehend aus Ziegel- und Putzfassade, wieder denkmalgerecht hergestellt.
42: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 05.07.2010
Polizei Hagen informiert (5. Juli 2010)
Am 5.7.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Mopeddiebstähle in Hagen-Haspe - 17 Jähriger nach Streit schwer verletzt - Während der Fahrt telefoniert und keine Fahrerlaubnis - Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kradfahrer - Angetrunkener Radfahrer gestürzt.
43: Bericht - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 02.07.2010
Istanbul im Dialog – eine Frauenreise nach Istanbul
Rechtzeitige Anmeldung erbeten: Istanbul, eine Stadt zwischen Orient und Okzident, zwischen Tradition und Moderne, und als Kulturhauptstadt 2010 eine der aufregendsten Städte der Gegenwart. Um diese spannende Metropole kennen zu lernen, bietet die Gleichstellungsstelle der Stadt Hagen in Kooperation mit dem Regionalbüro Arbeit & Leben, dem DGB, der VHS Hagen und dem Institut für Berufliche Bildung eine Frauenreise von Sonntag, 31. Oktober, bis Samstag, 6. November 2010, an.
44: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 01.07.2010
Jetzt geht's los! - Polizeibewerber an den Start!
Ab dem 1. Juli 2010 beginnt der Bewerbungszeitraum für den Polizeivollzugsdienst des Landes NRW für das Einstellungsjahr 2011. An diesem Tag öffnet die Polizei NRW ihr Online-Bewerbungsportal unter www.polizei-nrw.de/beruf.
45: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 19.06.2010
ab 18.06.2010 - 26.06.2010
Wanderausstellung in der Volme Galerie
Die erfolgreiche Ausstellung „Und sie werden nicht mehr frei – Jugend im Nationalsozialismus“ des Historischen Centrums Hagen ist von Freitag, 18. Juni, bis Samstag, 26. Juni 2010, in der Volme Galerie zu sehen.
46: Termine - Tanz - Eintrag (Änderung) am 17.06.2010
ab 15.06.2010 - 25.06.2010
Tanztheaterfestival TanzRäume feiert 2010 den 10. Geburtstag!
2010 ist nicht nur das Jahr der Kulturhauptstadt und der Fußballweltmeisterschaft, es ist auch das Jahr des 10jährigen Jubiläums des Tanztheaterfestivals TanzRäume in Hagen. Längst hat sich das Festival rund um den zeitgenössischen Tanz über Hagens Stadtgrenzen hinaus etabliert und wird vom 15. bis 25. Juni 2010 erneut internationale und nationale Compagnien begrüßen.
47: Termine - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 04.05.2010
29.05.2010 - 08.30 Uhr
Ganztagesfahrt: Burgen an Rhein und Ruhr
Zügig Anmelden: Eine Ganztagesfahrt der Volkshochschule der Stadt Hagen findet am Samstag, 29. Mai 2010, mit dem bewährten Kursleiter-Team Cornelia Hackler und Elmar-Björn Krause und einem komfortablen Reisebus statt. Die Fahrt beschäftigt sich diesmal mit den Burgen an Rhein und Ruhr.
48: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 10.05.2010
Tanzrecherche NRW präsentiert beim TanzRäume-Festival in Hagen zwei Stipendiaten
Seit vier Wochen arbeitet der polnisch-britische Performer und Tänzer Alexander Baczyński-Jenkins als vierter Stipendiat der Tanzrecherche NRW in Hagen. Während seines Aufenthalts in der Volmestadt setzt er sich mit dem Thema Romantik auseinander.
49: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 05.05.2010
Polizei Hagen informiert (5. Mai 2010)
Am 5.5.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Wahlkampfveranstaltung von Pro NRW verlief friedlich - Einbruch in Vereinsheim - Schlägerei in Hagener Gaststätte - Tragischer Vorfall auf der Weststraße, Autofahrer verstirbt im Krankenhaus - Im Bus gestürzt und leicht verletzt - Passantin angefahren und abgehauen.
50: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 22.04.2010
Stadtmuseum Hagen präsentiert Schulprojekte
Ab kommenden Sonntag, 25. April 2010, steht das Stadtmuseum Hagen ganz im Zeichen der Schulen. Bis Mitte Mai werden dort dann die Ergebnisse aus gemeinsamen Projekten präsentiert. Neben den zahlreichen Klassen, die das Museum und das Stadtarchiv für einen kürzeren Aufenthalt besuchen, gibt es auch viele, die große Projekte zusammen mit diesen städtischen Institutionen realisieren.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 166 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
Gegen Oper

"Gegen" 2441 Ergebnisse

"Gegen" UND "Oper" 169 Ergebnisse

Live -Suche:
26.06.2024 - 02:35 - (364 mal gesucht)
hagener clip to handy
26.06.2024 - 02:35 - (364 mal gesucht)
clip 2 handy festival
26.06.2024 - 02:35 - (364 mal gesucht)
festival handy clip
26.06.2024 - 02:34 - (506 mal gesucht)
Zulassungsstelle Hohenlimburg Telefon Nr.von
26.06.2024 - 02:34 - (1222 mal gesucht)
world datrs
26.06.2024 - 02:34 - (1222 mal gesucht)
world darts
26.06.2024 - 02:34 - (2172 mal gesucht)
wasserschloss wederingen
26.06.2024 - 02:34 - (2172 mal gesucht)
wasserschloss wedringen
26.06.2024 - 02:34 - (406 mal gesucht)
verkehrsunfÜ%83%E2%82%AClle 2010
26.06.2024 - 02:34 - (485 mal gesucht)
tunier 2007 bg
26.06.2024 - 02:34 - (382 mal gesucht)
spielpl%EF%BF%BDtze
26.06.2024 - 02:34 - (834 mal gesucht)
Schön sein
26.06.2024 - 02:34 - (1108 mal gesucht)
schaf hagen
26.06.2024 - 02:34 - (383 mal gesucht)
nachrichten august 2008
  
 Hagen-58.de > > Suche > Gegen Oper

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.