Suchergebnisse für: Geister

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: TSV Hagen 1860 e.V.
Aikido, Badminton, Basketball, Faustball, Fechten, Gymnastik, Freizeitsport, Fußball, Handball, Jiu Jitsu, Judo, Kinderturnen, Kung-Fu, Leichthletik, Schach, Schwimmen, Squash, Taekwondo, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wandern, Lauftreff, Herzsport, Kursprogramm mit aktuellen Angeboten (letzte Änderung am 30.01.2006)
2: Profil - Abteilung: Post SV Hagen 1926 e.V. - Handball
Handball (letzte Änderung am 09.12.2003)
3: Profil - Musiker: Dudelsack-Spieler
Musiker, Dudelsack, Flöte (letzte Änderung am 07.11.2014)
4: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
5: Profil - Verein: SKC Blau Gold Hagen 1959 e.V.
Sportkegeln (letzte Änderung am 03.07.2007)
6: Profil - Verein: Thracia-Allstyle-Boxen e.V.
Taekwondo, Kickboxen, Boxen (letzte Änderung am 27.09.2011)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 04.07.2014
12.11.2014 - 19.00 Uhr
„Die Geister, die ich rief“
Melange im Bentheimer am Mittwoch den 12.11.2014, um 19.00 Uhr: „Die Geister, die ich rief“ - Peter Schütze spricht Johann Wolfgang von Goethe.
2: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 04.07.2014
08.11.2014 - 19.00 Uhr
Das Todesspiel des Doktor M. Wahnsinn, Morde und Menü
Melange im Bentheimer am Samstag den 8.11.2014, um 19.00 Uhr: Das Todesspiel des Doktor M. Wahnsinn, Morde und Menü mit Sabine Paas und Martin Bross, Eintritt: 49,- Euro (inkl. 3-Gänge-Menü)
3: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 07.11.2014
Frankreich zu Gast am Gymnasium Garenfeld!
Bericht über den Besuch des FranceMobils - Am 29. Oktober 2014 war ein „waschechter“ Franzose, Morgan Ringot, vormittags am Gymnasium Garenfeld zu Gast. Er reiste in seinem sogenannten FranceMobil, einem Kulturinstitut auf Rädern, an und wurde sofort von Schülern auf dem Hof in Empfang genommen.
4: Termine - Benefizveranstaltung - Eintrag (Änderung) am 29.10.2014
31.10.2014 - 15.00 Uhr
Offener Sponsorenlauf am Gymnasium Garenfeld
Erstmalig führt das Stiftungsgymnasium Garenfeld am kommenden Freitag, 31.10.2014 in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr einen Offenen Sponsorenlauf in den Garenfelder Wiesen vor den Toren der renommierten, ehemaligen Internatsschule an der Dorfstr. 1 in Hagen durch.
5: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 29.10.2014
Polizei Hagen informiert (29. Oktober 2014)
Am 29.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Schwindelanfall verursacht Unfall - Stark betrunken am frühen Morgen - Betrunkener schlug mehrere Passanten grundlos - Handyfälschungen gekauft - Polizei Hagen überprüft Beleuchtung an Fahrzeugen - Halloween 2014, Nicht alles was Geistern Spaß macht, ist auch erlaubt!
6: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 06.10.2014
Hagener Faustkämpfer geben Oberliga-Debüt
Das war ein grosses Ereignis für den Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V. Die internationale Oberliga hatte an der Tür geklopft und Interesse für die Athleten Mersid Hadzic und Zoran Novakovic gezeigt. Bei der internationalen Oberliga boxen derzeit 4 Vereine den Meister in der Champions League des Boxens aus.
7: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 17.09.2014
VDIni-Club Hagen erfolgreich gestartet
Technikbegeisterte Kinder bauen Solarpropeller Hagen, 15.9.14 - Rund 25 Kinder mit ihren Vätern, Mütter und teilweise Großvätern forschten gemeinsam am Samstag mit dem Thema “Sonne zu Wind” beim ersten Treffen des VDIni-Clubs Hagen in der HagenSchule.
8: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 08.09.2014
ab 13.09.2014 - ..
Für Technik begeistern: Kleine Forscher kommen zusammen
Am kommenden Samstag, 13.9.14, können technikinteressierte Kinder ab vier Jahren beim ersten VDIni-Club-Treffen in Hagen spannendes zum Thema “Sonne zu Wind” erfahren. Der VDIni-Club startet in Kooperation zwischen dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der HagenSchule.
9: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
05.09.2014 - 20.00 Uhr
Lieder am Lagerfeuer mit dem Kollektiv WortRock
Das Beste aus Rock und Pop der letzten Jahrzehnte - Der DGB Hagen lädt gemeinsam mit dem „Kollektiv WortRock“ und dem AllerWeltHaus wieder zum Singen der schönsten Rock- und Popklassiker der letzten Jahrzehnte ein.
10: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″ geht unter dem diesjährigen Motto “Zukunft” in die 7. Runde. Jugendlichen zwischen 13 und 27 Jahren aus NRW können seit dem 22.August 2014 ihre 2minütigen, mit dem Handy/Smartphone produzierten Filme einreichen. Um mitzumachen ist filmische Erfahrung nicht erforderlich.
11: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 12.08.2014
17.08.2014 - 11.00 Uhr
Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Geburtstagskinder haben freien Eintritt - Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Bastler, für Träumer, für Wissbegierige, für Märchenfans, für Tüftler und alle neugierigen jungen Museumsfans veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 17. August 2014, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in seinem Hagener Freilichtmuseum.
12: Bericht - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 24.07.2014
Hagens Schätze zu Fuß entdecken: Wöchentlich stattfindender Innenstadtrundgang
Nicht nur für Touristen in Hagen ist der ausgedehnte Stadtspaziergang vorbei am Kunstquartier und der Neuen Mitte bis hin zu den Elbershallen ein Erlebnis. Auch Hagener sind oft verblüfft, welche neuen Seiten sie an „ihrer Stadt“ entdecken können.
13: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 15.07.2014
Polizei Hagen informiert (15. Juli 2014)
Am 15.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Trunkenheitsunfall vor den Augen der Polizei - Ladenddiebin erwischt - Pkw-Aufbruch - Rollerdieb gestellt - Dieb ohne Aufenthaltsgestattung geschnappt.
14: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 03.07.2014
Am Samstag wird der erste Teilabschnitt vom neuen Rundwanderweg 3 Türme Weg feierlich eröffnet
Themenwanderweg untermauert Prädikat ´Grünste Großstadt in NRW`: Wandern kann so schön sein! Vor allem wenn es abseits der bekannten Wege Neues zu entdecken gibt – wie jetzt in Hagen. Rund um die Volmestadt gilt der 3 Türme Weg als einer der Klassiker unter den Wanderwegen.
15: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 28.05.2014
19.06.2014 - 18.30 Uhr
Classic Guitar Night 2014
Einen Abend voller musikalischer Überraschungen, einfühlsamer Melodien, packender Rhythmen und mitreißender Momente – das bietet die „Acoustic Guitar Night 2014 im ESM“.
16: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 27.05.2014
Shila Altun ist das schnellste Kind aus Hagen
Rund 1.200 Besucher waren beim Finale der Edeka speed4-Schulmeisterschaft am 24.05.2014 im Autohaus Max Moritz in Hagen.
17: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 22.05.2014
Fröhliches Mieterfest am Riepenberg
Häuser aus den Siebzigern sind rundum saniert und sehr begehrt - Kinder in schnellen Go-Karts flitzten durch die Siedlung, auf der Hüpfburg herrschte fröhliches Gedränge, und am Kaffeestand bildete sich eine kleine Schlange: Zum Mieterfest am 14. Mai 2014 hatte die ha.ge.we alle eingeladen, die in ihrer Siedlung am Riepenberg leben.
18: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 14.05.2014
speed4-Schulmeisterschaft - Ein fairer Wettbewerb
In Hagen werden zwischen dem 12.05. und dem 24.05.2014 Kinder animiert, den örtlichen Sportvereinen beizutreten. Durch die Edeka speed4-Schulmeisterschaft, präsentiert von Edeka Still, wird unter dem Motto „Wir bewegen Kinder“ eine Verbindung zwischen den Hagener Grundschulen und den Vereinen hergestellt.
19: Termine - Tanz - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
ab 07.09.2011 - ..
Tanzfestival TanzRäume
Das beliebte Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume startet in die 11. Runde - Alle Tanzfans aufgepasst: Das beliebte Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume findet auch 2011 statt – allerdings unter veränderten Vorzeichen. So wird das Festival nicht wie gewohnt im Mai im opushagen stattfinden.
20: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 10.07.2011
ab 16.07.2011 - 17.07.2011
Steinzeit live erleben
Am 16. und 17. Juli 2011 wird im und am Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle eine ganz besondere Attraktion geboten. Unter dem Titel „STEINlive“ lockt wieder ein großes Museumsfest mit zahlreichen bekannten und neuen Programmpunkten Groß und Klein.
21: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 12.07.2011
Hagener Urlaubskorb 2011: Noch Plätze frei
Für einige Angebote des diesjährigen Hagener Urlaubskorbes gibt es noch freie Plätze. Mit Oberbürgermeister Jörg Dehm kann man am 12. August 2011 bei einer Wanderung von 15 bis 17 Uhr den Hagener Wald entdecken.
22: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 11.07.2011
Startschuss für den 4. SommerLeseClub
Liegestühle mit Blick auf Palmen, Sonnenschirme und ein Schwimmbecken voller neuer Bücher – das ist die Kulisse für den 4. SommerLeseClub in der Stadtbücherei Hagen.
23: Termine - Senioren - Eintrag (Änderung) am 03.07.2011
07.07.2011 - 15.00 Uhr
Vorlesestunde für Senioren in Hohenlimburg
In der Stadtteilbücherei an der Langenkampstraße 14 in Hohenlimburg findet am Donnerstag, 7. Juli 2011, um 15 Uhr wieder eine Vorlesestunde für Senioren statt. Unter dem Motto „Vorlesen und Begeistern“ liest Veronika Bonefeld Geschichten zum Thema „Sommermärchen – Wundersames von Rotkäppchen und Co“.
24: Bericht - Konzert - Eintrag (Änderung) am 30.06.2011
Dozentenkonzert der Musikschule mit Musik aus Frankreich
Einmal mehr gaben die Lehrkräfte der städtischen Max-Reger-Musikschule mit einem reizvollen, kammermusikalischen Programm eine begeisternde Kostprobe ihres Könnens.
25: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 29.06.2011
Tanzbilder 2011 wissen zu begeistern
Eine gutes Stück weit Tradition ist der Auftritt der Max-Reger-Musikschule der Stadt Hagen im Theater kurz vor der Sommerpause: die Tanzklassen – etwa 100 Kinder – präsentierten auch diesmal mit ihren „Tanzbildern“ eine ungeheure Vielfalt phantasievoller Kostüme und Choreographien.
26: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 21.06.2011
27.06.2011 - 16.30 Uhr
Gruselerlebnisse in der Kinderbücherei
Dicke eklige Spinnen, gruselige Geister oder mysteriöse Tiere und Gestalten? Am Montag, 27. Juni 2011, wird bei der Geschichtenzeit in der Stadtbücherei Hagen ein Buch aus der Reihe „1000 Gefahren, du entscheidest selbst“ vorgelesen.
27: Bericht - Lyrik - Eintrag (Änderung) am 21.06.2011
Ernst Meister-Preis für Lyrik: die Preisträger 2011
In ihrer Sitzung am 16. Juni 2011 bestimmte die Jury des Ernst Meister-Preises für Lyrik die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger. Verliehen werden ein mit 13.000 Euro dotierter Hauptpreis, sowie der Thalia-Förderpreis und der Westfälische Förderpreis, beide Preise sind mit jeweils 2250 Euro dotiert.
28: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 20.06.2011
Wohungsgesellschaften: Beste Lösung für Mieter, Mitarbeiter und Stadt suchen
Wohlwollend zur Kenntnis nehmen CDU und FDP das Ansinnen der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Hagen (GWG), künftig zusammen mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft (ha.ge.we.) den Hagener Wohnungsmarkt zu bewirtschaften.
29: Termine - Tischtennis - Eintrag (Änderung) am 29.05.2011
19.06.2011 - 20.00 Uhr
Leipolds Tischtennis-Gala im Hemeraner Grohe Forum
Am Sonntag, 19. Juni 2011, wird der aktuelle WM-Dritte mit Christian Süss, dem Belgier Jean-Michel Saive und dem Chinesen Wang Xi zu einem großartigen Showturnier erwartet Hemer – Europa war für Timo Boll nie genug. Deutschlands Tischtennis-Megastar hat längst die Welt erobert.
30: Termine - Senioren - Eintrag (Änderung) am 04.06.2011
09.06.2011 - 15.00 Uhr
Vorlesen und begeistern
Vorlesen und begeistern: Am Donnerstag, 9. Juni 2011, findet in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Langenkampstraße 14, wieder eine Vorlesestunde für Seniorinnen und Senioren statt.
31: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 31.05.2011
Abschlusskongress von „Cities in Balance“
Nach dreijähriger Projektlaufzeit fand am 25. und 26. Mai 2011 der internationale Abschlusskongress des EU-Projekts „CIB - Cities in Balance“ in Hagen statt. Projektpartner aus Belgien, Holland, Großbritannien und Deutschland präsentierten zahlreiche positive Ansätze, wie Städte auf die Alterung ihrer Bevölkerung gestaltend reagieren können.
32: Bericht - Kickboxen - Eintrag (Änderung) am 24.03.2011
Erste NRW-Meisterschaft im Kickboxen wurde erfolgreich in Hagen ausgerichtet
Athleten vom Hasper Verein „Tracia Allstyle Boxen“ gewannen sieben NRW-Titel: Tolle Kämpfe, begeistertes Publikum und Pokalregen für Hagen: Mit großem Erfolg fand am 19. März 2011 die vom Taekwon-Do Verband NWTV erstmals in Hagen veranstaltete NRW-Meisterschaft im Kickboxen statt.
33: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 12.03.2011
17.03.2011 - 16.00 Uhr
„Käpt'n Sharky“ beim Vorlesespaß
Kindergartenkinder sowie Vorschüler sind ganz herzlich am Donnerstag, 17. März 2011, um 16 Uhr zum Vorlesespaß in die Kinderbücherei auf der Springe eingeladen. An diesem Nachmittag geht es in der Bilderbuchgeschichte um einen kleinen Piraten, der ein ganz spannendes Abenteuer erlebt.
34: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
14.03.2011 - 16.30 Uhr
Lausbubenstreiche bei der Geschichtenzeit
In der Geschichtenzeit am Montag, 14. März 2011, wird es um 16.30 Uhr lustig in der Stadtbücherei auf der Springe. Die ehrenamtliche Vorleserin wird einen ganz besonderen Text mitbringen: „Max und Moritz“ von Wilhelm Busch.
35: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
Der Samstagabend stand in Haspe ganz im Zeichen des Boxsports
Beim 1. Pokalturnier des Westfälischen-Amateur-Box-Verbandes Bezirk Arnsberg konnte man sich beim Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V. live ein Bild vom Faustkampf machen. Rund 350 begeisterte Zuschauer kamen in der Rundturnhalle Haspe voll auf Ihre Kosten.
36: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 13.02.2011
20.02.2011 - 15.00 Uhr
Kinder als Höhlenforscher
Archäologie, Steinzeit und Höhlenforschung. Drei spannende Themen, die Kinder begeistern. Bei einem abwechslungsreichen Programm können Kinder ab fünf Jahren im Stadtmuseum Hagen, Eilper Straße 71-75, am Sonntag, 20. Februar 2011, von 15 bis 17 Uhr viel zu diesen Themen entdecken und erfahren.
37: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 13.02.2011
19.02.2011 - 19.30 Uhr
Chansonprogramm mit Sylvia Langenberg und Bastian Kopp
Ich steh im Leben“ – Chansons & Kabarett über „Liebe, Lügen, Lust & Laster“ mit Sylvia Langenberg (Gesang) & Bastian Kopp (Klavier und Gesang) Sehr menschlich geht es zu, wenn Sylvia Langenberg und Bastian Kopp tief in die Notenkisten großer Komponisten hineingreifen.
38: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 09.02.2011
15.02.2011 - 17.30 Uhr
Ti-Coca & Wanga-Nègès aus Haiti
Haiti gilt als das „afrikanischste” Land der Karibik. Hier haben die Bevölkerungsströme über Jahrhunderte faszinierendes kulturelles und musikalisches Treibgut hinterlassen; hier sind die Erinnerungen der Konquistadoren lebendig. Hispaniola, die Insel auf der Haiti liegt, war die erste Kolonie in der Neuen Welt.
39: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 13.01.2011
23.01.2011 - 15.00 Uhr
Mit Max Dachs auf den Spuren der ältesten Westfalen
Archäologie, Steinzeit und Höhlenforschung – drei spannende Themen, die Kinder begeistern. Bei einem abwechslungsreichen Programm können Kinder ab sechs Jahren im Stadtmuseum Hagen am Sonntag, 23. Januar 2011, von 15 bis 17 Uhr viel zu diesen Themen entdecken und erfahren.
40: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 23.12.2010
Grußwort von Oberbürgermeister Jörg Dehm zum Weihnachtsfest 2010 und zum Jahreswechsel
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ein gleich in mehrfacher Hinsicht aufregendes und emotional sehr bewegendes Jahr 2010 neigt sich dem Ende entgegen. Zwölf Monate, in denen wir wieder einmal miterleben konnten, wie eng Freud und Leid beieinander liegen und wie sehr uns Dinge nahe gehen, die sich nur scheinbar weit entfernt von uns ereignen.
41: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 19.06.2010
15.12.2010 - 19.00 Uhr
Charles Dickens: „Ein Weihnachtslied in Prosa“
Ein Erzähltheater-Abend mit Achim Brock - Charles Dickens (1812-1870) ist einer der meistgelesenen Schriftsteller der englischen Literatur. Mit Oliver Twist, Nicholas Nickleby oder David Copperfield hat er unvergeßliche literarische Figuren geschaffen.
42: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 14.12.2010
Das war RUHR.2010 in Hagen
Rückblick auf ein ereignisreiches Kulturjahr: Das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 mit insgesamt 53 Städte und Gemeinden feierten ein Jahr lang die vielfältige Kunst- und Kulturszene des Reviers. Mit Landes- und Sponsorenmitteln gelang den klammen Kommunen ein außergewöhnlich breit gefächertes Programm, das die Erwartungen an massentauglichen Events genauso erfüllte wie das Bedürfnis nach künstlerischen Höhepunkten. So auch in Hagen.
43: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
08.12.2010 - 20.00 Uhr
Atze Schröder
2. Zusatztermin am 8. Dezember 2010 in der Stadthalle Hagen: Nach fünf der erfolgreichsten Comedy-Programme Deutschlands steht Atze Schröder auch mit seiner neuen Show "Revolution" immer noch auf dem Gipfel der Publikumsgunst und beweist eindrucksvoll, dass für ihn nur eines gilt: Das Gute ist der Feind des Besseren.
44: Bericht - Theater - Eintrag (Änderung) am 02.12.2010
Himmlisches Weihnachtstheater in der Stadtbücherei
Am Mittwochnachmittag übernahmen die Weihnachtsfrau Lucia und viele Hagener Kinder wichtige Aufgaben von Engel und Wichteln, damit auch hier in der Stadt das Weihnachtsfest nicht ausfallen muss: In der Vorweihnachtszeit geht es hoch her. Besonders auf Wolke Acht. Dort ist nämlich die Weihnachtswichtel-Lehrlingsschule. Und der Weihnachtsmann heißt Lucia und ist eine Frau.
45: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 03.12.2010
ab 28.11.2010 - 23.12.2010
Schneewittchen und die 7 Zwerge
Als Märchen zur Weihnachtszeit führt das Theater Hagen dieses Jahr Schneewittchen und die 7 Zwerge, nach den Brüdern Grimm, auf. Premiere des Weihnachtsmärchen in Hagen ist am 28. November 2010 um 17.00 Uhr.
46: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 23.11.2010
Weihnachtsliteratur aus der Stadtbücherei
Nur noch ein Monat, dann steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Höchste Zeit also für die Vorbereitungen. Erstklassige Helfer sind da die vielen Weihnachtsbücher und -CDs aus der Hagener Stadtbücherei.
47: Termine - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 25.11.2010
ab 18.11.2010 - 23.12.2010
Hagener Weihnachtsmarkt
Der erste Weihnachtsmarkt in Hagen wurde 1967 durch den Hagener Schaustellerverein veranstaltet. 43 Jahre danach ist der Hagener Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Highlights, Attraktionen und rund 100 Ständen zu einer festen und gern gesehenen Instanz geworden, der Groß und Klein begeistert und viele Besucher aus dem Umland zum Verweilen einlädt.
48: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 10.11.2010 - 03.07.2011
Jekyll & Hyde
Das Musical Jekyll & Hyde von Frank Wildhorn wird in der Spielzeit 2010 / 2011 in Theater Hagen aufgeführt. Für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn.
Tickets ab 12,63 €.
49: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 31.10.2010
05.11.2010 - 18.00 Uhr
Faszination der Edelsteine
Am Freitag, 5. November 2010, können Interessierte von 18 bis 21 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, die Begeisterung erleben, die von den Kleinoden unserer Erde ausgeht. Diplom-Geologin Antje Selter bietet in dem Kurs 5011 der Volkshochschule der Stadt Hagen eine praxisnahe Einführung in die erstaunlich schöne und interessante Welt der Edelsteine und Mineralien.
50: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 21.10.2010
28.10.2010 - 16.00 Uhr
Geister- und Gespenster-Geschichten zu Halloween
Bald ist es wieder soweit! Halloween naht! Auch in der Stadtbücherei Hagen geht es am Donnerstag, 28. Oktober 2010, gruselig zu. Eine ehrenamtliche Vorleserin liest aus dem Buch „Leselöwen Halloweengeschichten“ vor.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 336 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
Geister

"Geister" 342 Ergebnisse

Live -Suche:
25.06.2024 - 09:08 - (340 mal gesucht)
weihnachtsmÜ%83%C2%A4rchen hohenlimburg
25.06.2024 - 09:08 - (1040 mal gesucht)
vincke
25.06.2024 - 09:08 - (437 mal gesucht)
Schlagergarten WDR 4
25.06.2024 - 09:08 - (299 mal gesucht)
anfÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4nger finnisch
25.06.2024 - 09:07 - (438 mal gesucht)
Veranstaltungen November 2008
25.06.2024 - 09:07 - (558 mal gesucht)
Sterbef%25E4lleMai
25.06.2024 - 09:07 - (397 mal gesucht)
Spielplan November Theater hagen
25.06.2024 - 09:07 - (350 mal gesucht)
r%EF%BF%BDckzahlung
25.06.2024 - 09:07 - (745 mal gesucht)
postamt
25.06.2024 - 09:07 - (866 mal gesucht)
kabarett termine
25.06.2024 - 09:07 - (866 mal gesucht)
kabarett termine theater
25.06.2024 - 09:07 - (324 mal gesucht)
H%EF%BF%BDrtling
25.06.2024 - 09:07 - (434 mal gesucht)
bushaltestelle krupp
25.06.2024 - 09:07 - (1259 mal gesucht)
80er
  
 Hagen-58.de > > Suche > Geister

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.