Suchergebnisse für: Gesundheitsamt Hagen

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Gruppe: Selbsthilfegruppe Depressionen
Gruppe, Selbsthilfegruppe (letzte Änderung am 01.06.2005)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 03.07.2011
Vom Baden in Hagens natürlichen Gewässern rät das Gesundheitsamt dringend ab
Wegen der Trockenperiode und der aktuellen Diskussion in Hessen, wo in einem abwasserbeeinflussten Oberflächengewässer der Keim EHEC nachgewiesen wurde, weist der Fachbereich Gesundheit- und Verbraucherschutz der Stadt Hagen nochmals darauf hin, dass vom Baden in den natürlichen Gewässern Hagens – hierzu zählen unter anderem Lenne, Volme, Ennepe, Ruhr sowie der Harkort- und der Hengsteysee – dringend abgeraten wird.
2: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 18.06.2011
Hagener Kliniken streben Qualitätssiegel an
Die zunehmende Ausbreitung multiresistenter Keime macht immer mehr Probleme im Gesundheitswesen. Ein besonderes Risiko, sich mit multiresistenten Erregern, insbesondere MRSA, zu infizieren, besteht für Menschen mit chronischen Erkrankungen, einem geschwächten Immunsystem und der Einnahme von Antibiotika.
3: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 16.11.2010
24.11.2010 - 15.00 Uhr
Vorträge zu den Themen Darmerkrankungen und Hüftverschleiß
Das Hagener Gesundheitsforum, eine Initiative des Gesundheitsamtes der Stadt Hagen, lädt am Mittwoch, 24. November 2010, zu zwei Vorträgen zu den Themenbereichen Darmerkrankungen und Hüftverschleiß ins Forum des Sparkassen-Karrees ein.
4: Termine - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 17.09.2010
21.09.2010 - 16.00 Uhr
Von dicken Hälsen und Beulen im Bauch
Der Chefarzt des Ev. Krankenhauses Elsey, Dr. Joachim Dehnst, informiert am Dienstag, 21. September 2010, 16 Uhr, im Sparkassen-Karree über moderne Chirurgie von Schilddrüsenleiden und Bauchwandbrüchen. Der Vortrag findet im Rahmen des diesjährigen Hagener Gesundheitsforums statt, den das Gesundheitsamt Hagen veranstaltet. Der Eintritt ist frei.
5: Bericht - Beratung - Eintrag (Änderung) am 14.07.2010
Hitzeperiode: Gesundheitsamt gibt Tipps
Große Hitze mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius erhöht den täglichen Flüssigkeitsbedarf. Bei gesunden Menschen regelt das Durstgefühl die Flüssigkeitsaufnahme, bei älteren Menschen kann es dagegen schnell zu einem Flüssigkeitsdefizit kommen, da sie oft weniger Durstgefühl haben und daher auch bei großer Hitze nicht mehr trinken.
6: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 16.06.2010
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Dienstag, 15. Juni 2010, im Rathaus an der Volme.
7: Termine - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 08.04.2010
12.04.2010 - 16.00 Uhr
Hagener Gesundheitsforum: Migräne - Vorbeugung und Therapie
Im Rahmen des Hagener Gesundheitsforums veranstaltet das Gesundheitsamt Hagen am Montag, 12. April 2010, ab 16 Uhr einen Nachmittag zum Thema „Migräne – Vorbeugung und Therapie“ im Hagener Sparkassen-Karree.
8: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 05.03.2010
Keine Schweinepest bei Hagener Wildschweinen
Nach dem Aufkommen der gefährlichen Tierkrankheit Schweinepest im Januar 2009 im Bergischen Land, wurde auch jedes erlegte oder tot aufgefundene Wildschwein auf Hagener Stadtgebiet auf das Virus der Seuche untersucht.
9: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 17.12.2009
„Tag der Offenen Tür“ an der Pharmazeutisch-technischen-Lehranstalt der Stadt Hagen
Am Dienstag, 22. Dezember 2009, öffnet die Pharmazeutisch-technische Lehranstalt der Stadt Hagen, Körnerstraße 41, von 12 bis 16 Uhr wieder ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10.
10: Bericht - Beratung - Eintrag (Änderung) am 13.11.2009
Neue Grippe: Gesundheitsamt erneuert Verhaltens- und Hygieneempfehlungen
Die Erkrankungen an der Neuen Grippe (der sogenannten Schweinegrippe) nehmen auch in Hagen täglich zu. Am Freitagmittag lag die Zahl der positiv getesteten Fälle bei 180, wobei die Dunkelziffer sicherlich um mindestens einen Faktor 10 höher ist.
11: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 10.11.2009
Frau mit H1N1-Erreger verstorben
Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen hat heute die Mitteilung bekommen, dass eine weibliche Person in einem Hagener Krankenhaus verstorben ist, bei der auch die Erreger der Neuen Influenza A/H1N1 (so genannte Schweinegrippe) nachgewiesen waren.
12: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 23.10.2009
Impfaktion gegen Schweinegrippe - Liste der Ärzte ab heute auf hagen.de
Ab kommenden Montag, 26. Oktober 2009, steht die Impfung gegen die Neue Influenza A zur Verfügung. Die Hagener Bevölkerung kann sich gegen die neue Influenza bei den in Hagen niedergelassenen Ärzten impfen lassen, die sich bereit erklärt haben, diese Impfung durchzuführen.
13: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 22.10.2009
Impfaktion gegen die Neue Influenza „Schweinegrippe“
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Bürgern, sich gegen die Neue Grippe impfen zu lassen. Wie die Neue Grippe weiter verläuft, können Wissenschaftler nicht vorhersehen. Aufgrund der Erbgut-Mischung aus menschlichen, sowie Geflügel- und Schweine-Anteilen und der Übertragbarkeit von Mensch zu Mensch, trägt sie jedoch ein gefährliches Potenzial in sich.
14: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 10.09.2009
Deutscher Lungentag 2009
Aktionstage in der Volme Galerie: Die weltweite Zunahme von Atemwegs- und Lungenerkrankungen zeigt, dass unsere Lunge ein besonders schutzbedürftiges Organ ist. Mit der bundesweit stattfindenden „Aktion Gesunde Lunge – Deutscher Lungentag“ sollen auch die Hagener Bürgerinnen und Bürger von Freitag, 18. September, bis Samstag, 19. September 2009, in der Volme Galerie über die Möglichkeiten, Atemwegs- und Lungenkrankheiten vorzubeugen und ein Fortschreiten bestehender Erkrankungen aufzuhalten, informiert werden.
15: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 03.09.2009
Infoveranstaltung des Gesundheitsamtes
Auch Kinder werden älter. Zu einem gesunden Altwerden gehören geistige und körper­liche Fitness. Doch da, wo später das Gewicht drückt und tägliche Bewegungsabläufe weniger werden, entstehen gesundheitliche Probleme. Neben orthopädischen Erkrankungen können Herz und Gefäße, wie auch der Blutzucker­spiegel leiden.
16: Bericht - Beratung - Eintrag (Änderung) am 20.08.2009
Presseerklärung zur Schweinegrippe A/H1N1 in Hagen
Gemeinsame Presseerklärung des Gesundheitsamtes der Stadt Hagen, des Hausärztevereins Hagen, der Allgemeines Krankenhaus für die Stadt Hagen gGmbH und des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz Hagen zu den Auswirkungen der „Neuen Grippe“ (A/H1N1 - Schweinegrippe) in Hagen.
17: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 27.07.2009
Zahl der an Schweinegrippe Erkrankten steigt
Bis zum 27. Juli 2009 waren 17 Menschen in Hagen mit der Neuen Influenza A/H1N1 (Schweinegrippe) infiziert, weitere Verdachtsfälle sind bekannt und werden durch das Gesundheitsamt betreut.
18: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 21.07.2009
Schweinegrippe: Zahl der Infizierten gestiegen
Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen teilt mit, dass sich die Zahl der am H1N1-Virus, der so genannten Schweinegrippe infizierten Personen auf nunmehr fünf erhöht hat.
19: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 21.07.2009
Gesundheitsamt zur Neuen Influenza
Die Weltgesundheitsorganisation hat festgestellt, dass eine weitere Ausbreitung der Neuen Grippe A/H1N1 (Schweinegrippe) weltweit nicht mehr einzu­dämmen ist. Staaten wie die USA, Australien und das Vereinigte Königreich haben ihre Maßnahmen zur weiteren Bekämpfung der Neuen Grippe bereits angepasst.
20: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 11.05.2009
Hagener Gesundheitsforum zum Theam Rheuma
Im Rahmen des Hagener Gesundheitsforums 2009 veranstaltet das Gesundheitsamt Hagen am Freitag, 15. Mai 2009, einen Nachmittag zum Thema „Nicht entzündliches Rheuma, was ist das?“. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr im Sparkassen-Karree in Hagen-Mitte.
21: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 06.05.2009
Gemeinsam gegen MRSA
Die Abkürzung MRSA steht für methicillinresistente Staphylococcus aureus. Im Gesundheitswesen bereitet die Zunahme dieses multiresistenten Keimes immer mehr Probleme. Am 5. Mai 2009 fand daher unter Leitung des Hagener Gesundheitsamtes im Rathaus an der Volme die Gründungsveranstaltung zum Hagener MRSA-Netzwerk statt.
22: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 30.04.2009
Gründung eines Hagener MRSA-Netzwerkes
Die Zunahme multiresistenter Keime bereitet im Gesundheitswesen immer mehr Probleme. Während es in den Niederlanden gelingt, durch konsequente Maßnahmen die MRSA-Raten (Meticillin-resistenter Staphylokokkus aureus) abzusenken, stagnieren diese in Deutschland auf hohem Niveau oder steigen sogar an.
23: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 04.04.2009
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Donnerstag, 2. April 2009, im Rathaus an der Volme.
24: Termine - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 04.03.2009
ab 07.03.2009 - 08.03.2009
Messe bauen und wohnen
Die Stadt Hagen ist auch in diesem Jahr durch zahlreiche Ämter und Institutionen auf der Messe „bauen und wohnen“ von Samstag, 7. März, bis Sonntag, 8. März 2009, an einem Gemeinschaftsstand in der Stadthalle vertreten.
25: Termine - Beratung - Eintrag (Änderung) am 18.01.2009
23.01.2009 - 14.00 Uhr
Hagener Gesundheitsforum 2009
„Demenz/Alzheimerkrankheit: Vorbeugung(?) und medizinische Aspekte“ - Im Rahmen des Hagener Gesundheitsforums 2009 veranstaltet das Gesundheitsamt Hagen am Freitag, 23. Januar 2009, einen Themennachmittag zur Demenz und Alzheimerkrankheit.
26: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 21.01.2009
Akute Erkrankungen der Atemwege und saisonale Grippewelle
Wie das Gesundheitsamt der Stadt Hagen mitteilt, sind nach Angaben des Robert Koch Instituts und der Arbeitsgemeinschaft Influenza die Aktivität der akuten Erkrankungen der Atemwege im neuen Jahr deutlich angestiegen und befinden sich auf einem stark erhöhten Niveau.
27: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 09.12.2008
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und zur Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Montag im Rathaus.
28: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 08.12.2008
Gesundheitskonferenz für Gesundheitscampus in Hagen
Interessante Themen wurden jetzt auf der 9. Sitzung der Hagener Gesundheitskonferenz beraten: Hagen will sich unter Federführung der Wirtschaftsförderung um den Standort für den Gesundheitscampus NRW bewerben. Nach den bisherigen Planungen werden am Campus etwa 500 Arbeitsplätze geschaffen.
29: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 25.11.2008
Hagener Gesundheitsforum - Chronische Schmerzen
Jeder fünfte Mensch leidet an Schmerzen ohne organische Ursachen, an so genannten „seelischen Schmerzen“ – betroffen sind dabei alle Altersstufen.
30: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 27.10.2008
Hagener Forum für angewandte Hygiene
Am Mittwoch, 29. Oktober 2008, findet im Haus der Kreishandwerkerschaft Hagen, Handwerkstraße 11, das 2. Hagener Forum für angewandte Hygiene statt. Diskutiert werden dabei Anforderungen der Hygiene für die Einrichtungen des Gesundheitswesens.
31: Termine - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 11.09.2008
ab 18.09.2008 - 20.09.2008
Deutscher Lungentag 2008
Lungenkrankheiten verursachen weltweit die meisten Todesfälle noch vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen. Experten schätzen, dass die Zahl der Lungenkrankheiten in den nächsten Jahren weiter ansteigen wird.
32: Termine - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 01.09.2008
05.09.2008 - 14.00 Uhr
Vortrag - Die altersabhängige Makuladegeneration
Für eine stadiengerechte Behandlung im Ablauf der Augenerkrankung „Makuladegeneration“ ist eine frühzeitige Diagnose wichtig. Über die Möglichkeiten der Vorbeugung und wie das Leiden behandelt werden kann referiert Prof. Dr. med. Meyer-Rüsenberg, Direktor der Augenklinik der Kath. Krankenhaus GmbH Hagen und Lehrstuhlinhaber der Universität Witten/Herdecke, am Freitag, 5. September 2008, um 14 Uhr, im Sparkassen-Karree der Sparkasse Hagen. Der Eintritt ist frei.
33: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 03.09.2008
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung in der Lobby im Rathaus an der Volme.
34: Termine - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 03.06.2008
06.06.2008 - 14.00 Uhr
Gesundheitsforum - "Unruhige Beine"
In der Veranstaltungsreihe „Hagener Gesundheitsforum 2008“ greift das Gesundheitsamt Hagen aktuelle Gesundheitsthemen auf.
35: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 04.06.2008
Vor Reisen in die Schweiz und nach Österreich Impfstatus überprüfen lassen!
In der Schweiz wird derzeit der größte und längste Masernausbruch seit vielen Jahren registriert. Die Zahl der Erkrankten liegt bis dato bei etwa 2.000 Personen, von denen 93% nicht und etwa 5% nur unvollständig geimpft sind.
36: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 14.04.2008
Tag gegen den Lärm am 16. April
Am Mittwoch, 16. April 2008, wird der bundesweite Tag gegen Lärm begangen. Im Vorfeld des bundesweiten Aktionstages beschäftigte sich die AG „Gesunde Stadtentwicklung", eingesetzt von der Hagener Gesundheitskonferenz, mit diesem Thema.
37: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 10.04.2008
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung heute im Rathaus an der Volme.
38: Termine - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 12.02.2008
15.02.2008 - 14.00 Uhr
Allergie, Asthma im Kindesalter - eine Geißel für das Leben?
Hagener Gesundheitsforum 2008: Zusammen mit Dr. Gerhard Koch, Chefarzt der Kinderklinik im Allgemeinen Krankenhaus Hagen, veranstaltet das Gesundheitsamt Hagen am Freitag, 15. Februar 2008, einen Themennachmittag zu Allergien und Asthma im Kindesalter.
39: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 24.01.2008
Gewinnerplakate im Stadtmuseum zu sehen
Die Gewinnerplakate des Wettbewerbes „Gib Aids keine Chance“ sind im Stadtmuseum Hagen zu sehen. Die Plakate mit den bekannten „mach’s mit“ Motiven werden im Rahmen der Ausstellung „100.000 Jahre Sex“ noch bis zum 10. Februar 2008 gezeigt.
40: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 15.01.2008
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich heute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung in der Lobby des Rathauses an der Volme.
41: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 22.11.2007
30.11.2007 - 19.00 Uhr
Aktion zum Welt-Aids-Tag
Das Motto des diesjährigen Welt-Aids-Tages lautet: „Gemeinsam gegen Aids“. Auch in diesem Jahr haben sich wieder namhafte Künstler und Prominente wie Samy Deluxe, Anni Friesinger, Christiane Paul und Philipp Lahm für dieses Motto stark gemacht.
42: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 18.10.2007
Ausstellung 100.000 Jahre Sex für Schulklassen
Über Sex weiß jede/jeder gut Bescheid – oder doch nicht so genau? Besonders Jugendliche haben viele Fragen zu diesem Thema. Damit die Jugendlichen mit ihren Fragen nicht alleine bleiben, hat das Historische Centrum Hagen im Rahmen der Ausstellung „100.000 Jahre Sex“ ein besonderes Angebot für Schulklassen entwickelt.
43: Termine - Service - Eintrag (Änderung) am 05.10.2007
ab 15.10.2007 - 19.10.2007
Kinder spielend fördern
In einer offenen Vortragsreihe vom 15. bis zum 19. Oktober 2007 will der Fachdienst für Pflegekinder der Stadt Hagen in Kooperation mit HagenMedien Stadtbücherei erzieherische Themen rund um das kindliche Spiel nahe bringen.
44: Termine - - Eintrag (Änderung) am 16.10.2007
ab 13.10.2007 - 10.02.2008
100.000 Jahre Sex
Vom 13. Oktober 2007 bis zum 10. Februar 2008 präsentiert das Historische Centrum Hagen die Ausstellung „100.000 Jahre Sex“. In dieser europaweit einzigartigen Schau geht es um Liebe, Fruchtbarkeit und Wollust.
45: Termine - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 28.09.2007
ab 04.10.2007 - 06.10.2007
Machen Sie Ihrer Lunge Beine
“Machen Sie Ihrer Lunge Beine“ - unter diesem Motto will der Lungentag 2007 nicht nur Präventionsmaßnahmen für Gesunde fördern, sondern vor allem etwas für den ambulanten Reha-Sport in der Pneumologie tun. Gastgeber der Veranstaltung ist vom 4. bis zum 6. Oktober die Volme Galerie.
46: Termine - Beratung - Eintrag (Änderung) am 27.08.2007
ab 31.08.2007 - 01.09.2007
PROGRAMM Selbsthilfetage
Programm für die Hagener Selbsthilfetage 2007.
47: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 14.06.2007
Impfschutz vor Ferienbeginn prüfen
Mit Blick auf die anstehende Ferienzeit rät das Gesundheitsamt der Stadt Hagen darauf hinweisen, vor Ferienreisen - insbesondere ins Ausland - den Impfstatus überprüfen zu lassen, um gegebenenfalls notwendige Auffrischimpfungen durchführen zu lassen.
48: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 14.06.2007
Baden in den natürlichen Gewässern Hagens?
Mit Blick auf den Beginn des Sommers und die bevorstehenden Schulferien weist das Gesundheitsamt der Stadt Hagen Hagen nochmals darauf hin, dass vom Baden in den natürlichen Gewässern Hagens –hierzu zählen unter anderem Lenne, Volme, Ennepe, Ruhr sowie Harkort- und der Hengsteysee - dringend abgeraten wird.
49: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 13.06.2007
Gesunde Umwelt - Gesunde Kinder
Mehr als die Hälfte aller Deutschen sind übergewichtig; bei den Kindern ist es bereits jedes Siebte. So ist nicht verwunderlich, dass nach einer breit angelegten Studie zur Kindergesundheit fast die Hälfte aller Kinder bei Rumpfbeugen das Fußsohlenniveau nicht erreichen kann und in den letzten 30 Jahren die Kraftfähigkeit im Durchschnitt um 14 Prozent gesunken ist.
50: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 04.06.2007
Impfpasscheck erfolgreich beendet
Zur Verbesserung des Impfschutzes Hagener Schulkinder führte der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Gesundheitsamtes in allen vierten Klassen der Grund- und Förderschulen von Februar bis Mai einen Impfpasscheck durch.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 77 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
Gesundheitsamt Hagen

"Gesundheitsamt" 78 Ergebnisse

"Gesundheitsamt" UND "Hagen" 78 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 20:39 - (780 mal gesucht)
Verhüttung
30.06.2024 - 20:39 - (780 mal gesucht)
Verhüttung der Erze
30.06.2024 - 20:39 - (2 mal gesucht)
september straÜ%83%C2%9Fe
30.06.2024 - 20:39 - (697 mal gesucht)
Spaziergänger
30.06.2024 - 20:39 - (336 mal gesucht)
schr%EF%BF%BDder
30.06.2024 - 20:39 - (936 mal gesucht)
nationaltracht griechischer
30.06.2024 - 20:39 - (936 mal gesucht)
nationaltracht
30.06.2024 - 20:39 - (1188 mal gesucht)
Leierkastenmann
30.06.2024 - 20:39 - (1188 mal gesucht)
Leierkastenmann Veranstaltung
30.06.2024 - 20:39 - (660 mal gesucht)
Kampfhunde
30.06.2024 - 20:39 - (275 mal gesucht)
K%3FnstlerinnenK%3Fnstler
30.06.2024 - 20:39 - (1065 mal gesucht)
geschÜ%83%C2%A4ftszeiten innenstadt hagen
30.06.2024 - 20:39 - (393 mal gesucht)
bestattungen polizist hagen willi
30.06.2024 - 20:39 - (231 mal gesucht)
b%EF%BF%BDrgeramthagenhaspe
  
 Hagen-58.de > > Suche > Gesundheitsamt Hagen

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.