Suchergebnisse für: Macht Musik

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
2: Profil - Musiker: J.E.S. - Just Enjoy Singing
A Capella, Gesang (letzte Änderung am 14.09.2004)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 11.11.2014
15.11.2014 - 20.00 Uhr
„CHESJOJNESS - VISIONEN“ - JÜDISCHE LIEDER
Konzert mit Daniel Kempin im Heinrich-König-Haus Hagen, Willdestraße am Samstag, 15. November 2014 um 20.00 Uhr in Jiddischer, Hebräischer und Englischer Sprache. Eintritt frei – Spende erbeten.
2: Termine - Boxen - Eintrag (Änderung) am 05.11.2014
08.11.2014 - 17.00 Uhr
65 Jahre Boxsport in Hagen Haspe
Der BSC Haspe ist der einzigste Amateur Boxverein in Hagen. Seit 65 Jahren wird in Haspe der Faustkampf gepflegt. Mit der Gründung des BSC 1949 Haspe am 2. Oktober wurde der Verein zu den ersten Adressen im deutschen Boxsport und knüpfte an die ruhmreichen Zeiten der SSV-Boxabteilung an.
3: Termine - Kino - Eintrag (Änderung) am 16.10.2014
ab 23.10.2014 - 29.10.2014
„Was bin ich wert?“ Filmvorführung mit Regisseur im Kino Babylon
Am 25. Oktober 2014 präsentiert Regisseur Peter Scharf in seiner Heimatstadt Hagen seinen neuen Dokumentarfilm „Was bin ich wert?“ im Kino Babylon. Nach der Filmvorführung stehen Peter Scharf und Christian Sasse, mitverantwortlich für die Musik des Films und ebenfalls gebürtiger Hagener, für ein Publikumsgespräch zur Verfügung.
4: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 02.09.2014
ab 21.09.2014 - 28.09.2014
URBAN HEROES -Künstler im Focus der Öffentlichkeit-
Eine Reise in die Welt von Graffiti, StreetArt und UrbanArt. Die Kooperative K wird für zehn Tage vom 20. bis zum 28. September 2014 Schauplatz einer Ausstellung, die sich mit Kunst im Außenraum beschäftigt.
5: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 08.09.2014
ab 13.09.2014 - ..
Für Technik begeistern: Kleine Forscher kommen zusammen
Am kommenden Samstag, 13.9.14, können technikinteressierte Kinder ab vier Jahren beim ersten VDIni-Club-Treffen in Hagen spannendes zum Thema “Sonne zu Wind” erfahren. Der VDIni-Club startet in Kooperation zwischen dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der HagenSchule.
6: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 10.09.2014
Infoabend an der Hagenschule zum Schuljahr 2015/16
Die HagenSchule, ökumenische Ersatzschule für die Primar- und Sekundarstufe I, lädt alle Eltern, die ihre Kinder zum Schuljahr 2015/16 an der HagenSchule anmelden möchten, zu einem Infoabend ein. Er findet am Donnerstag, 18. September 2014, ab 19.30 Uhr in der “Oase” der HagenSchule an der Lützowstraße 125 statt.
7: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 12.08.2014
17.08.2014 - 11.00 Uhr
Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Geburtstagskinder haben freien Eintritt - Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Bastler, für Träumer, für Wissbegierige, für Märchenfans, für Tüftler und alle neugierigen jungen Museumsfans veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 17. August 2014, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in seinem Hagener Freilichtmuseum.
8: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 29.07.2014
15.08.2014 - 19.00 Uhr
Open-Air-Kino im Hamecke-Park
Wer Kino unter freiem Himmel erleben möchte, hat auch dieses Jahr im Hameckepark in Hagen wieder Gelegenheit dazu. Und das Beste: An beiden Tagen gibt es das Open-Air-Event gratis.
9: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 23.07.2014
Polizei Hagen informiert (23. Juli 2014)
Am 23.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Ladendieb war auf Parfüm aus - Dieb plünderte Kühlschrank - Widerstände nach Ruhestörungen durch Betrunkene - Ladendetektiv hatte viel zu tun.
10: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 23.07.2014
HagenSchule: Lionel Henry spielt seit drei Jahren Cello
Beim Schulfest der HagenSchule am letzten Schultag vor den Sommerferien hatte Lionel Henry seinen großen Auftritt - und das gleich doppelt. Zuerst überzeugte der Zehnjährige mit einem Vortrag von Arrangements von Kabalewski auf seinem Cello, anschließend spielte er gemeinsam mit Musiklehrer Frerk Meiners noch ein vierhändiges Duett auf dem Klavier.
11: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 20.06.2014
02.07.2014 - 19.30 Uhr
Günter Finger: Degollada - Zahltag auf La Gomera
In den Abgründen eines deutschen Auswanderer-Biotops: Eine kleine Insel in südlichen Breiten. Sonne satt, Strandleben und Kneipenmilieu, Rentner, Urlauber und ihre Gastgeber. Spassguerrilla im Seniorenheim, heiße Liebe und schräge Vögel, wohin man schaut. Dazu ein bisschen Subventionsschwindel a la mode und gute Laune für alle. Das Leben könnte nicht angenehmer sein. Doch plötzlich ist alles anders.
12: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 30.06.2014
Buntes Fest an der HagenSchule
Abschluss der Projektwoche - Individuelle Stärken präsentiert: Mit Trommelrhythmen und Cello-Musik hat am Freitag die vielfältige Projektwoche der HagenSchule ihren Höhepunkt in einem Schulfest erreicht. Seit Montag musizierten, texteten, werkten und kochten die Schülerinnen und Schüler in Projektgruppen unter dem Motto “Unsere Schule wird bunt”.
13: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 28.05.2014
30.05.2014 - 19.30 Uhr
Beswingte Stunden im Theater an der Volme
Am kommenden Freitag, 30. Mai 2014, um 19:30 Uhr gehen die Spots an für Frank Sinatra, seine Mutter Dolly, seine erste Frau und Mutter seiner Kinder Nancy und seine „Göttin“, die Diva Ava Gardner. Die Schauspiel-Revue „Frank Sinatra – Sein Leben – Seine Musik“ wird gesungen, gespielt und erzählt von Dario Weberg und Indra Janorschke.
14: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 16.10.2014
24.01.2014 - 20.00 Uhr
Für Mirja Boes ist das Leben kein Ponyschlecken
Mirja Boes ist vieles: Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin - und ohne Zweifel eine der quirligsten Erscheinungen in der deutschen Comedy-Szene. Aber auch wenn ihr Lebensmotto offensichtlich lautet: „Krieg’n wir alles hin!“ muss auch eine Mirja manchmal feststellen: Das Leben ist kein Ponyschlecken!
15: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 15.07.2011
20.07.2011 - 19.45 Uhr
Bomba Estéreo mit Cumbia, dem Sommersound
Kaum eine andere südamerikanische Musiknation sprüht derzeit so vor Kreativität wie Kolumbien. Im Zentrum des brodelnden Hexenkessels agiert Bomba Estéreo, die im Rahmen des Muschelsalat-Sommerprogramms am kommenden Mittwoch, 20. Juli 2011, an der Konzertmuschel im Volkspark spielen. Als Vorband spielt um 19.45 Uhr die Gruppe Chupacabras.
16: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 10.07.2011
ab 16.07.2011 - 31.07.2011
Fotoausstellung: Hand in Hand(werk)
Fotografien von Kerstin Hesse in Kooperation mit Sandra Steinnagel/Schilder-Schulz - Am Samstag, 16. Juli 2011 findet in den Räumen der Firma Schilder-Schulz, Minervastr. 47 die Ausstellungseröffnung der Fotoarbeiten von Kerstin Hesse statt.
17: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
Prag
Prag, die goldene Stadt, überzeugt einen jeden Besucher der jemals im Rahmen einer Städtereise die Ehre gehabt hat, Prag zu erleben.
18: Termine - Service - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
21.05.2011 - 10.00 Uhr
Jugendamt präsentiert Angebot
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat in den vergangenen Tagen die bundesweiten Aktionswochen „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ eröffnet. Bis zum 8. Juni laden bundesweit rund 400 Jugendämter in Deutschland Bürgerinnen und Bürger ein, sich über ihre Leistungen und Angebote zu informieren.
19: Bericht - Jugendamt - Eintrag (Änderung) am 21.05.2011
Jugendämter in Deutschland laden zu bundesweiten Aktionswochen ein
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat in den vergangenen Tagen die bundesweiten Aktionswochen „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ eröffnet. Bis zum 8. Juni 2011 laden bundesweit rund 400 Jugendämter in Deutschland Bürgerinnen und Bürger ein, sich über ihre Leistungen und Angebote zu informieren.
20: Bericht - Konzert - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
Gelungene Uraufführung der EUROPEANA
In einem großartigen Festakt, der von Hagens 1. Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer eröffnet wurde, fand im Hagener Ratssaal die Uraufführung der von Conny Conrad komponierten „EUROPEANA - Europa-Hymne der Herzen“ statt. Eindrucksvoll wurde die Komposition, die Elemente aus allen 27 Mitgliedsländern integriert, vom Philharmonischen Orchester Hagen gespielt.
21: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 04.05.2011
Auftakt der Hagener Europawochen am 6. Mai
Hagen im Zeichen von Europa: Am kommenden Freitag, 6. Mai 2011, starten die diesjährigen Hagener Europawochen. Den Auftakt bilden zwei Kulturveranstaltungen.
22: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 31.03.2011
08.04.2011 - 09.00 Uhr
Führungskräfteseminar an der VHS
Am Freitag, 8. April, und Samstag, 9. April 2011, findet täglich von 9 bis 16 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, das Führungskräfteseminar 4993 statt.
23: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 13.02.2011
19.02.2011 - 19.30 Uhr
Chansonprogramm mit Sylvia Langenberg und Bastian Kopp
Ich steh im Leben“ – Chansons & Kabarett über „Liebe, Lügen, Lust & Laster“ mit Sylvia Langenberg (Gesang) & Bastian Kopp (Klavier und Gesang) Sehr menschlich geht es zu, wenn Sylvia Langenberg und Bastian Kopp tief in die Notenkisten großer Komponisten hineingreifen.
24: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 06.02.2011
Landesgartenschau Hemer wird Sauerlandpark
Die erfolgreiche Landesgartenschau Hemer 2010 ist Geschichte. Aber in mehr als einer Million Köpfen ist sie noch blumig in Erinnerung. Jetzt beginnt die Zeit der nachhaltigen Pflege und Nutzung des Sauerlandparks Hemer.
25: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 11.11.2010
22.01.2011 - 20.00 Uhr
Grobschnitt 1970 - 2010
Grobschnitt Konzert 1970-2010 am 22. Januar 2011 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Hagen: Grobschnitt wurde im Jahre 1970 gegründet und gilt als eine der erfolgreichsten Bands der deutschen Rock-Szene.
26: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 11.01.2011
Das Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust startet Ende Januar
Mit rund 50 Veranstaltungen in 14 Tagen startet das 11. Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust in Hagen, Gevelsberg und Iserlohn Ende Januar. Das Kulturbüro der Stadt Hagen hat gemeinsam mit vielen Partnern, unter anderem der Stadtbücherei, den Kulturzentren und dem Theater Hagen, ein kulturelles Angebot für Kinder und Jugendliche vorbereitet, das sich sehen lassen kann.
27: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 17.11.2010 - 10.03.2011
Cosi fan tutte
Die komische Oper Così fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt.
Karten ab 17,85 €.
28: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 10.11.2010
16.11.2010 - 17.30 Uhr
Gülistan Perwer Quartett aus Kurdistan
Ihre Volkstraditionen waren und sind für die Kurden sehr wichtig. Das gilt auch für die Ausnahmesängerin Gülistan Perwer. Am kommenden Dienstag, 16. November 2010, präsentiert das Gülistan Perwer Quartett im Rahmen der Reihe Klangkosmos Weltmusik, die das Kulturbüro der Stadt Hagen zusammen mit dem AllerWeltHaus Hagen veranstaltet, Lieder kurdischer Frauen um 17.30 Uhr im AllerWeltHaus, Potthofstraße 22.
29: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 07.11.2010
Integration braucht praktische Handlungen und keinen Populismus
Erfolgreiche Integration hängt nicht von der Beherrschung der deutsche Sprache allein ab, sondern auch von der Offenheit und Bereitschaft der Mehrheitsgesellschaft, den Migranten eine faire Chance im Alltag zu geben.
30: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 13.07.2010
ab 18.09.2010 - 13.11.2010
Mord am Hellweg mit internationalem Programm
Europas größtes internationales Krimifestival „Mord am Hellweg - Tatort Ruhr" findet 2010 bereits zum fünften Mal statt. Das Festival ist in diesem Jahr auch Kulturhauptstadtprojekt von RUHR.2010. Vom 18. September bis zum 13. November 2010 gehen bei „Mord am Hellweg V" mehr als 200 Veranstaltungen, mit über 400 Lesungen und rund 600 Mitwirkenden aus aller Welt über die Bühne.
31: Termine - Lesung - Eintrag (Änderung) am 08.09.2010
14.09.2010 - 19.00 Uhr
Hagen (w)örtlich: Hagener Redensarten
Schon Martin Luther empfahl, dem Volk aufs Maul zu schauen. Dieser Empfehlung folgend hat sich der gebürtige Hagener Dr. Oliver Nickel auf die Suche nach typischen Hagener Redensarten gemacht. Dabei geholfen haben Freunde und Verwandte, aber auch Prominente wie die Musiker Kai Havaii, Stefan Kleinkrieg, der Ex-Basketballer Martin Schimke oder Szenewirt „Elvis“.
32: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 07.09.2010
13.09.2010 - 16.30 Uhr
„Berufe lesen vor“: der Dirigent
Am Montag, 13. September 2010 veranstaltet die Kinderbücherei zum vierten Mal die neue Vorlesereihe „Berufe lesen vor“. An diesem Nachmittag um 16.30 Uhr besucht der Dirigent Ekhart Wycik, 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Theater Dortmund, die Kinderbücherei auf der Springe.
33: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
09.09.2010 - 20.00 Uhr
Theater Hagen präsentiert den „Freischütz“ auf der LGS-Hemer
In die Abgründe der menschlichen Natur können die Gäste der Landesgartenschau Hemer am Donnerstag, 9. September 2010 eintauchen: Dann präsentiert das Theater Hagen seine Neuproduktion von Carl Maria von Webers großer romantischen Oper „Der Freischütz“. Die Schroffheit und Eindringlichkeit von Webers Musik vermag es heute wie damals, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
34: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 08.09.2010
Polizei Hagen informiert (8. September 2010)
Am 8.9.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Räuberischer Diebstahl - Tageswohnungseinbruch in der Lange Straße - Kontrollen in Wehringhausen - Einbruch in Probenräume in der Sedanstraße - Dreiste Unfallflucht auf der Verbandsstraße - Unfallflucht auf Innenstadtparkplatz nahe am Rathaus.
35: Bericht - Kurse - Eintrag (Änderung) am 20.08.2010
Gesundheit aus der Küche
Kochen leicht gemacht für jung und alt: Nach den Ferien beginnen wieder die beliebten Kochkurse in der Lehrküche der Volkshochschule der Stadt Hagen.
36: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 13.07.2010
08.08.2010 - 10.00 Uhr
Schlagersender WDR 4 holt Michelle, Johnny Logan und Heino nach Hemer
WDR 4 Blumensonntag am 8. August auf der Landesgartenschau: Die Liste der Stars ist lang: Michelle, Johnny Logan, Heino, Tony Marshall, Lena Valaitis, Chris Roberts, Andrea Jürgens, Die Jungen Zillertaler, Stefanie Hertel und das Orchester Wolkenlos, Sandy Wagner, Birgit Langer, Rüdiger Wolff, The Ethel Caffie-Austin Singers, Gerrit Winter, Destivo und die Cappuchinos sind dabei, wenn WDR 4 am 8. August 2010 von 10 bis 18 Uhr zum WDR 4 Blumensonntag auf die Landesgartenschau in Hemer einlädt.
37: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 05.08.2010
Polizei Hagen informiert (5. August 2010)
Am 05.8.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: 41-jähriger Hagener musste ins Polizeigewahrsam - Von der Fahrbahn abgekommen - Mutter und Kind bei Verkehrsunfall verletzt - Küchenbrand im Elbersgelände - Vogelspinne stürzte aus dem Fenster - Randalierer musste ins Gewahrsam - Schlecht geparkt und Faustschlag kassiert.
38: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 27.07.2010
VHS-Themenreihe im AllerWeltHaus
Die Volkshochschule Hagen und das AllerWeltHaus entwickeln seit vielen Jahren jeweils für das Jahresprogramm der VHS die Themenreihe „Weltbilder“. In lockerer Folge werden literarische und musikalische Abende, Ausstellungen oder Diskussionsabende angeboten.
39: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 17.06.2010
23.07.2010 - 18.00 Uhr
Erste Hagener Museumsnacht – Ein Fest für alle!
23. Juli 2010 von 18 bis 24 Uhr - 17 Veranstaltungsorte - über 100 Veranstaltungen - nur ein Ticket für Fahrt und Eintritt. Sechs Stunden können viel zu kurz sein ... zumindest wenn sich die Hagener Museums- und Kulturszene zusammentut und zeigt, was sie zu bieten hat.
40: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 15.07.2010
Zukunft des Hemeraner Landesgartenschau-Geländes
Was passiert mit dem Gelände der Landesgartenschau Hemer 2010, wenn diese am 24. Oktober 2010 offiziell beendet ist? Ganz klar, es geht weiter! Wie genau sich die Nachnutzung aber darstellen wird, darüber beraten die Hemeraner Ratsfraktionen in den kommenden Wochen.
41: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.07.2010
Polizei Hagen informiert (14. Juli 2010)
Am 14.7.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Per Haftbefehl gesuchtes Dealerpärchen geht Rauschgiftfahndern ins Netz - Zigarettendieb machte reiche Beute - Einbruch in Vereinsheim - Baum stürzt auf geparktes Auto - Sachschaden bei Verkehrsunfall in Altenhagen - Handydiebstahl auf offener Strasse - Dreister Diebstahl in Eilpe, Gartentisch und zehn Stühle entwendet - Taschendiebe auf frischer Tat erwischt - Karaokeanlage entwendet.
42: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 07.07.2010
Vorstellung des neuen Eventkalenders der LGS Hemer
Landesgartenschau gewinnt mit UNHEILIG weiteren Top-Act / LGS öffnet zum „Bergfest“ kostenlos die Tore.
43: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 05.07.2010
3. SommerLeseClub in der Stadtbücherei Hagen
Schock Deine Lehrer – lies ein Buch! „Können wir nicht den ganzen Tag hier bleiben?“ – Die 13jährige Helena Drescher aus der 7c des Hildegardis-Gymnasium kam mit ihrer Klasse zum Start des 3. SommerLeseClubs in der Stadtbücherei auf der Springe und war begeistert vom Angebot der Sommerferienaktion. Der Andrang auf die rund 1000 neuen Bücher ist groß.
44: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 23.06.2010
26.06.2010 - 11.30 Uhr
Die ADAC-Deutschland Klassik zu Gast im Hagener Freilichtmuseum
Am Samstag, 26. Juni 2010 treffen die Oldtimer der ADAC-Deutschland Klassik zur Mittagsrast mit Live-Musik von 11.30 bis 14.30 Uhr im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein.
45: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 19.06.2010
ab 18.06.2010 - 26.06.2010
Wanderausstellung in der Volme Galerie
Die erfolgreiche Ausstellung „Und sie werden nicht mehr frei – Jugend im Nationalsozialismus“ des Historischen Centrums Hagen ist von Freitag, 18. Juni, bis Samstag, 26. Juni 2010, in der Volme Galerie zu sehen.
46: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 24.03.2010
ab 03.06.2010 - 06.06.2010
Jan Delay, Klaus Doldinger & Sasha & Co
WortKlang-Festival 2010 punktet mit fünf großen Namen - Mit einer deutlich größeren Zuschauerkapazität als in den ersten drei Festivaljahren präsentiert sich das Iserlohner Liedermacher-Festival WortKlang in diesem Jahr als offizieller Beitrag der Stadt Iserlohn ganz im Stil der großen Vorbilder als Open-air- Veranstaltung bei der Landesgartenschau in Hemer.
47: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 28.05.2010
Polizei Hagen informiert (28. Mai 2010)
Am 28.5.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Fahrraddiebstahl an Bahnhof und Loxbaum - Schwerer Diebstahl - Taschendiebe in der Innenstadt - Wohnungseinbruch in Haspe - Unfallflucht in Eckesey.
48: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 29.05.2010
ab 29.05.2010 - 06.06.2010
Programm LGS Hemer
Tagesprogramm der Landesgartenschau Hemer vom 29. Mai - 6. juni 2010.
49: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 11.05.2010
LGS-Hemer: „Wir rocken die Beete“
Kulturforum ab 13 Uhr gesperrt - Das erste große Open-Air-Konzert der Landesgartenschau Hemer: Unter dem Motto „Wir rocken die Beete“ holen die Stadtwerke Iserlohn am Mittwoch (12. Mai 2010) die Kultbands Zoff, Extrabreit und die Pee Wee Bluesgang nach Hemer.
50: Bericht - Seniorensport - Eintrag (Änderung) am 22.04.2010
Übungsleiterfortbildung „Aerobic 50plus“
Der Stadtsportbund Hagen bietet von Samstag, 29. Mai, bis Sonntag, 30. Mai 2010, eine Übungsleiterfortbildung mit dem thematischen Schwerpunkt „Aerobic 50plus“ an. Unter der Leitung von Nicole Selent lernen die Teilnehmer praktische Anregungen für die aerobicbezogene Arbeit mit Senioren kennen.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 156 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
Macht Musik

"Macht" 1310 Ergebnisse

"Macht" UND "Musik" 158 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 23:58 - (805 mal gesucht)
Wetterlage
30.06.2024 - 23:58 - (369 mal gesucht)
tÜ%83%C6%92Ü%82%C2%A4tigkeit
30.06.2024 - 23:58 - (917 mal gesucht)
sitzung
30.06.2024 - 23:58 - (465 mal gesucht)
Serviceleistungen Bürgeramt Hagen Vorhalle
30.06.2024 - 23:58 - (465 mal gesucht)
Serviceleistungen
30.06.2024 - 23:58 - (1215 mal gesucht)
MÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4ckinger Bachtal
30.06.2024 - 23:58 - (332 mal gesucht)
hÜ%83%C2%B6he selbecke
30.06.2024 - 23:58 - (441 mal gesucht)
hausanschlusssanierung
30.06.2024 - 23:58 - (421 mal gesucht)
HagenProgramm Stadttheater 2009
30.06.2024 - 23:58 - (405 mal gesucht)
geburten 1988
30.06.2024 - 23:58 - (792 mal gesucht)
Freilichtmuseum Veranstaltungen
30.06.2024 - 23:58 - (792 mal gesucht)
Freilichtmuseum Veranstaltungen
30.06.2024 - 23:58 - (674 mal gesucht)
Amade
30.06.2024 - 23:58 - (9 mal gesucht)
Adressbuch gro%EF%BF%BDer
30.06.2024 - 23:57 - (531 mal gesucht)
Weihnachtsmarkt Freilichtmuseum Breckerfeld
  
 Hagen-58.de > > Suche > Macht Musik

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.