Suchergebnisse für: Meisterschaft

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - SportlerInnen: Jennifer Bongardt
Kanusport (letzte Änderung am 23.07.2004)
2: Profil - Verein: Hagener Skiklub e.V.
Skilaufen, Skilauf für Jedermann, Ski Alpin, Langlauf, Tourenlauf, Snowboard, Rollski, Gymnastik (letzte Änderung am 13.09.2006)
3: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
4: Profil - Verein: Federfußballclub Hagen 1991 e.V.
Federfußball (letzte Änderung am 23.03.2009)
5: Profil - Verein: SKC Blau Gold Hagen 1959 e.V.
Sportkegeln (letzte Änderung am 03.07.2007)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Boxen - Eintrag (Änderung) am 05.11.2014
08.11.2014 - 17.00 Uhr
65 Jahre Boxsport in Hagen Haspe
Der BSC Haspe ist der einzigste Amateur Boxverein in Hagen. Seit 65 Jahren wird in Haspe der Faustkampf gepflegt. Mit der Gründung des BSC 1949 Haspe am 2. Oktober wurde der Verein zu den ersten Adressen im deutschen Boxsport und knüpfte an die ruhmreichen Zeiten der SSV-Boxabteilung an.
2: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 10.09.2014
Zoran Novakovic setzt sich durch
Der Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V. beendet mit der Teilnahme an der 1. Vorrunde der NRW Meisterschaft Männerklasse die Sommerpause. Nach dem Kreismeistertitel liefert der Hasper Faustkämpfer Zoran Novakovic auch in der 1. Vorrunde der NRW Meisterschaft am vergangenen Wochenende in Gelsenkirchen Erle einen atemberaubendes Gefecht.
3: Termine - Handball - Eintrag (Änderung) am 12.08.2014
14.08.2014 - 19.30 Uhr
VfL Eintracht erwartet den ASV Hamm
Zur offiziellen Saisoneröffnung erwartet der VfL Eintracht Hagen am kommenden Donnerstag - 14.8.2014 - um 19.30 Uhr in der Enervie Arena den Zweitligisten ASV Hamm. Das Team von Trainer Kay Rothenpielerhat am letzten Freitag den Ligakonkurrenten SV Henstedt-Ulzburg klar mit 37:30 besiegt und dabei die beste Leistung in einem Testspiel der Vorbereitungsphase gezeigt.
4: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 31.07.2014
Bierabsatz im 1. Halbjahr 2014 um 4,4 % gestiegen
Der Bierabsatz ist im ersten Halbjahr 2014 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,4 % beziehungsweise 2,0 Millionen Hektoliter gestiegen.
5: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.07.2014
Tausende Fans feierten deutschen Endspielsieg
Hagen-Mitte. Nur wenige Minuten nach Abpfiff des Finalspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Argentinien am 13.07.2014 trafen die ersten Fans am Graf-von-Galen-Ring ein. Ausgelassen und überwiegend friedlich feierte man die gewonnene Fußball-Weltmeisterschaft.
6: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 11.06.2014
Polizei Hagen informiert (11. Juni 2014)
Am 11.06.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Sachbeschädigung an Schule - Einbruch in Gymnasium - Trickdiebstahl in der Innenstadt - Betrunkener Radfahrer - Mutmaßlicher Dealer nach Fluchtversuch festgenommen - Rentnerehepaar wird Opfer eines Trickdiebs - Fair Play, auch bei Siegesfeiern.
7: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 27.05.2014
Shila Altun ist das schnellste Kind aus Hagen
Rund 1.200 Besucher waren beim Finale der Edeka speed4-Schulmeisterschaft am 24.05.2014 im Autohaus Max Moritz in Hagen.
8: Termine - Motorsport/Kartfahren - Eintrag (Änderung) am 23.05.2014
25.05.2014 - 08.30 Uhr
17. ADAC Kartrennen Bork auf dem Motodrom Hagen
Der Motorsportclub Bork hat in den letzten Jahren jeweils Läufe zur Deutschen ADAC KARTMEISTERSCHAFT und zum WESTDEUTSCHEN ADAC KART CUP ausgetragen, und wird auch in diesem Jahr wieder einen Wertungslauf zum WESTDEUTSCHEN ADAC KART CUP , auf dem Motodrom in Hagen, ausgetragen.
9: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 16.05.2014
21.05.2014 - 19.00 Uhr
Brasilien vor der Fußball-WM 2014 - Entwicklung durch Armutsbekämpfung?
Brasilien im Umbruch II - Mit Luciano Oliveira
Brasilien ist im Sommer 2014 das Fußball-WM-Gastgeberland und steht deshalb im Focus der Berichterstattung in den internationalen Medien und des öffentlichen Interesses.
10: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 14.05.2014
speed4-Schulmeisterschaft - Ein fairer Wettbewerb
In Hagen werden zwischen dem 12.05. und dem 24.05.2014 Kinder animiert, den örtlichen Sportvereinen beizutreten. Durch die Edeka speed4-Schulmeisterschaft, präsentiert von Edeka Still, wird unter dem Motto „Wir bewegen Kinder“ eine Verbindung zwischen den Hagener Grundschulen und den Vereinen hergestellt.
11: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 07.05.2014
Preisniveau in Deutschland um 36 % über dem Durchschnitt
Das Preisniveau in Deutschland lag im Jahr 2011 um 35,7 % über dem Durchschnitt von weltweit 179 untersuchten Ländern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen die Lebenshaltungskosten in Deutschland höher als in vielen anderen großen Volkswirtschaften außerhalb Europas.
12: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 09.08.2011
FFC Hagen startet bei Hungarian Open
(ktr) Auch in diesem Jahr startet der FFC Hagen wieder bei den Hungarian Open, den internationalen ungarischen Meisterschaften, die vom 13. bis 16. August 2011 in Újszász, rund eine Autostunde östlich von Budapest, ausgetragen werden.
13: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Kontinuität beim FFC Hagen - nur Christopher Zentarra neu in Vorstandscrew
(ktr) Der Federfußballclub Hagen setzt weiter auf die bewährte Vorstandscrew. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Beckmann auf der Heide wurde Uwe Walter einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt und geht in seine Amtsjahre sechs und sieben.
14: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 29.06.2011
FFC Hagen ist deutsche Meisterschaft kaum noch zu nehmen
(ktr) Man muss wohl kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass der deutsche Federfußballmeister 2010 auch der Titelträger im Jahre 2011 sein wird. Obwohl der 13-malige Champion FFC Hagen beim dritten Rundenspieltag der Saison in Lippstadt auf den im Urlaub weilenden WM-Dritten David Zentarra verzichten musste, ließ der Spitzenreiter keinen Zweifel daran aufkommen, wer die unangefochtene Nummer eins in Deutschland ist.
15: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 23.06.2011
Hasper Fäustlinge beeindrucken in Witten
Am Sonntag, 19.06.2011 fand die 4. Pokalrunde des Westfälischen-Amateur-Box-Verbandes in der Husemannhalle in Witten statt. Für den Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V. sollten eigentlich 5 Boxer eine Chance bekommen, sich zu beweisen - letztlich aber kamen aufgrund einiger Absagen der gegnerischen Seite nur zwei Hasper Fäustlinge zum Einsatz.
16: Termine - Tischtennis - Eintrag (Änderung) am 29.05.2011
19.06.2011 - 20.00 Uhr
Leipolds Tischtennis-Gala im Hemeraner Grohe Forum
Am Sonntag, 19. Juni 2011, wird der aktuelle WM-Dritte mit Christian Süss, dem Belgier Jean-Michel Saive und dem Chinesen Wang Xi zu einem großartigen Showturnier erwartet Hemer – Europa war für Timo Boll nie genug. Deutschlands Tischtennis-Megastar hat längst die Welt erobert.
17: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 06.06.2011
Deutsches Quartett siegt bei French Open
(ktr) Zumindest die favorisierten Ungarn mächtig ärgern, war das Ziel der deutschen Federfußballer bei den French Open, den internationalen französischen Meisterschaften, in Cantelu in Frankreich.
18: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 24.05.2011
Walter Effey mit Sportplakette des Landes geehrt
(ktr) Hohe Ehre für Walter Effey. Der wohl erfolgreichste Handballer Südwestfalens, der insgesamt 17 Jahre lang das Trikot des VfL Eintracht Hagen in der höchsten deutschen Spielklasse trug und seit vielen Jahren in Menden zu Hause ist, wurde jetzt in Düsseldorf von NRW-Sportministerin Ute Schäfer die Sportplakette des Landes verliehen.
19: Termine - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 05.05.2011
14.05.2011 - 09.00 Uhr
Internationales Turnier zum 20-jährigen Bestehen des FFC Hagen
(ktr) Der FFC Hagen kann als Europas ältester und erfolgreichster Federfußballclub nicht ohne Stolz in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen blicken. Gegründet wurde der Verein knapp ein Jahr nach dem Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund, wo das schnelle Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Zuvor hatten die Federfußballer bereits beim VfL Eintracht Hagen trainiert.
20: Bericht - Kickboxen - Eintrag (Änderung) am 24.03.2011
Erste NRW-Meisterschaft im Kickboxen wurde erfolgreich in Hagen ausgerichtet
Athleten vom Hasper Verein „Tracia Allstyle Boxen“ gewannen sieben NRW-Titel: Tolle Kämpfe, begeistertes Publikum und Pokalregen für Hagen: Mit großem Erfolg fand am 19. März 2011 die vom Taekwon-Do Verband NWTV erstmals in Hagen veranstaltete NRW-Meisterschaft im Kickboxen statt.
21: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 02.03.2011
Westfalenmeisterschaft 2011 im Boxen
Am Wochenende fand das Halb- und Endfinale der Westfalenmeisterschaften des Westfälischen-Amateur-Box-Verbandes der Schüler, Kadetten, Junioren und Jugend in Dortmund Körne statt.
22: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 02.03.2011
Saisonauftakt in der Federfußball-Bundesliga 2011
(ktr) Durchaus lösbare Aufgaben erwarten Titelverteidiger FFC Hagen zum Auftakt der Federfußball-Bundesliga beim ersten Rundenspieltag der Saison am Sonntag, 6. März 2011, ab 9 Uhr in der Vorhaller Karl-Adam-Halle.
23: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 22.02.2011
Bezirksmeisterschaften im Boxen
Am Wochenende fand das Halb- und Endfinale der Bezirksmeisterschaften des Westfälischen-Amateur-Box-Verbandes des Bezirk Arnsberg statt. Für den Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V. waren 6 Boxer gemeldet.
24: Bericht - Kickboxen - Eintrag (Änderung) am 21.02.2011
Das Jahr 2011 fängt für Thracia-Allstyle-Boxen erfolgreich an
Bei den NRW-Meisterschaften, der traditionellen asiatischen Kampfkünste, in Köln errangen die Teilnehmer des Thracia-Allstyle-Boxen 6 zweite Plätze und zwei erste Plätze.
25: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 06.02.2011
Landesgartenschau Hemer wird Sauerlandpark
Die erfolgreiche Landesgartenschau Hemer 2010 ist Geschichte. Aber in mehr als einer Million Köpfen ist sie noch blumig in Erinnerung. Jetzt beginnt die Zeit der nachhaltigen Pflege und Nutzung des Sauerlandparks Hemer.
26: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 17.01.2011
FFC-Federfußballer prüfen Frühform in Ungarn
(ktr) Zu einer ersten internationalen Standortbestimmung im Jahr 2011 startet der deutsche Federfußballmeister FFC Hagen am kommenden Wochenende, 22./23. Januar 2011, im ungarischen Újszász. Gastgeber sind dabei nicht die Magyaren, sondern der österreichische Federfußballverband, der aus Ermangelung einer geeigneten Halle Europas Topteams ins benachbarte Ungarn eingeladen hat.
27: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 17.12.2010
FFC Hagen blickt auf grandiose Saison zurück
David Zentarra das Maß aller Dinge: (ktr) Im 19. Jahr seines Bestehens hat der Federfußballclub Hagen einmal mehr eindrucksvoll seine Dominanz in Deutschland zementiert. Allen voran wusste Ausnahmetalent David Zentarra national wie international Akzente zu setzen. Der 19-jährige gewann im Einzel nicht nur die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in China, sondern wurde im Einzel, im Doppel mit Partner Sven Walter sowie in der Mannschaft jeweils deutscher Meister und Vize-Europameister.
28: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 01.12.2010
FFC Hagen mit sechs Mannschaften - Nationalspieler Oliver Loewen kehrt zurück
(ktr) Gleich mit sechs Mannschaften startet der FFC Hagen im kommenden Jahr in die neue Federfußballsaison. Während der amtierende deutsche Mannschaftsmeister FFC Hagen 1 weiterhin auf den bewährten Stamm mit den Nationalspielern David Zentarra, Sven Walter, Thomas Kuroczkin und Michael Kowallik baut, hat sich das Gesicht des FFC Hagen 2 geringfügig verändert.
29: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 09.11.2010
VfL Eintracht trauert um Lothar Reinshagen
(ktr) Der VfL Eintracht Hagen trauert um Leichtathlet Lothar Reinshagen. Ende letzter Woche verstarb er wenige Wochen nach seinem 77. Geburtstag. In den 1960er Jahren war er ein der besten deutschen Langstreckenläufer und eines der Aushängeschilder des Hagener Sports.
30: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 09.11.2010
Zwei DM-Medaillen für FFC-Nachwuchs
Den Gewinn von zwei Medaillen durften die Nachwuchsfederfußballer des FFC Hagen bei den deutschen Jugendmeisterschaften im Einzel in der Vorhaller Karl-Adam-Halle bejubeln.
31: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 09.11.2010
OB Jörg Dehm empfängt Handball-Meister der Berufsfeuerwehren
Bereits zum dritten Mal in Folge sicherte sich die Mannschaft der Berufsfeuerwehr Hagen in diesem Jahr die offene Deutsche Meisterschaft der Berufsfeuerwehren im Handball.
32: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 08.11.2010
FFC-Senioren gut platziert - DM-Bronze für Karsten-Thilo Raab
Während sich der Duisburger Rudolf Tomkewicz, der vor Wochenfrist mit der SG VfL Eintracht Hagen/OSC Rheinhausen aus der Bundesliga absteigen musste, zum nunmehr achten Mal in Folge den Titel sicherte, schafften im Einzel gleich fünf Akteure aus Reihen des FFC Hagen bei den deutschen Federfußballmeisterschaften in der Altersklasse Ü35 den Sprung unter die Top-Ten.
33: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 03.11.2010
Trainingslager BSC Hagen Haspe
Der Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V. brach am letzten Wochenende zu einem dreitägigen Trainingslager in die Niederlande auf und führte dort sein etwas anderes Trainingslehrgang durch. Zusammen mit Cheftrainer Mahmut Kurukafa, 1. Vorsitzender Erich Borowski und Geschäftsführer Fatih Kurukafa führte es 22 aktive Boxer ins Trainingscamp zum Parc Emlandermeer in Vlagtwedde in den Niederlanden.
34: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 28.10.2010
Fünf FFC-Spieler bei der Federfußball-Europameisterschaft in Marseille
(ktr) Mit der Europameisterschaft vom 10. bis 13. November 2010 in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille steht für die deutschen Federfußballer zum Saisonende noch einmal ein besonderer Höhepunkt an. Dabei rechnet sich insbesondere David Zentarra vom FFC Hagen im Einzel große Chancen aus, ein gewichtiges Wort bei der Titelvergabe mitreden zu können.
35: Bericht - Tischtennis - Eintrag (Änderung) am 23.10.2010
Tischtennis-As Horst Ilberg wird 80
Keine Frage, Horst Ilberg schrieb als Tischtennisspieler aus Reihen des VfL Eintracht Hagen nach dem 2. Weltkrieg Sportgeschichte. Am Samstag, 23. Oktober 2010, vollendet der einstige Spitzenspieler sein 80. Lebensjahr. In jungen Jahren hatte er mit dem VfL Hagen auf westdeutscher Ebene Handball und Fußball gespielt.
36: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 14.10.2010
Drei DM-Titel für Hagener Federfußballer
(ktr) Obschon der Heimvorteil beim Federfußball eigentlich keine Rolle spielt, wusste der FFC Hagen diesen als Ausrichter der deutschen Einzel- und Doppelmeisterschaft optimal zu nutzen. Denn Europas ältester Federfußballclub stellt mit David Zentarra und Sarah Walter nicht nur die Titelträger im Einzel, sondern mit David Zentarra und Sven Walter auch noch den deutschen Doppelmeister.
37: Termine - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 04.10.2010
ab 09.10.2010 - 10.10.2010
Deutsche Federfußball-Meisterschaft
(ktr) Gleich zweimal ermitteln Deutschlands beste Federfußballer am zweiten Oktoberwochenende in Hagen ihre nationalen Titelträger.
38: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 23.09.2010
FFC Hagen feiert zwei Aufstiege
(ktr) Gleich zwei Aufstiege konnten die Federfußballer des FFC Hagen in diesen Tagen bejubeln. Nur ein Jahr nach dem Abstieg aus der Bundesliga sicherte sich der FFC Hagen 3 als Meister der 2. Bundesliga mit zehn (!) Punkten Vorsprung auf Verfolger Dortmunder TG souverän den direkten Wiederaufstieg in das nationale Oberhaus.
39: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 21.09.2010
Siebter DM-Titel in Folge - FFC Hagen weiter Nummer Eins in Deutschland
(ktr) Ein perfektes Wochenende erlebten die Federfußballer des FFC Hagen zum Saisonfinale in der Bundesliga. Die erste Mannschaft um Sven Walter, Thomas Kuroczkin, David Zentarra und Michael Kowallik gewann zum siebten Mal in Folge und zum insgesamt 12. Mal die deutsche Mannschaftsmeisterschaft.
40: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 11.09.2010
Ehemaliger Top-Handballer „Hansi“ Knäpper wird 75
(ktr) In den 1950er und 1960er Jahren spielte er in der höchsten deutschen Spielklasse und gehörte lange Jahre zu den Leistungsträgern der Handballer des VfL Eintracht Hagen. Am Samstag, 11. September 2010, vollendet Hans-Georg Knäpper das 75. Lebensjahr.
41: Termine - Skateboard - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
04.09.2010 - 15.00 Uhr
Einführungskurs an der Skater-Rampe
Skater-Kurs am 04.09. und 05.09.10, je 15 - 18 Uhr: Der Gewinner der Skater-Stadtmeisterschaft Lüdenscheid - Thomas Bernhardt - zeigt Euch wie es geht! (Ausrüstung wird nicht gestellt)
42: Bericht - Leichtathletik - Eintrag (Änderung) am 24.08.2010
Trauer um Uwe Paul
Ob als Leichtathlet, ob als Verbandstrainer, ob als stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportbundes – überall hat er über Jahrzehnte so manches glanzvolles Kapitel heimischer Sportgeschichte aktiv mitgestaltet. Als Gründungsmitglied und langjähriger stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister war er über Jahre einer der Motoren des Hagener Städtpartnerschaftsvereins.
43: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 20.08.2010
Hungarian Open: Sarah Walter gewinnt im Einzel
(ktr) Sarah Walter vom FFC Hagen sorgte bei den Hungarian Open, den internationalen ungarischen Meisterschaften im Federfußball in Újszász, rund 85 südöstlich von Budapest, für eine faustdicke Überraschung. Die deutsche Vizemeisterin, die in den Jahren 2003 bis 2007 fünfmal in Folge Dritte beim bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb wurde, konnte sich im Einzel unter 59 Starterinnen aus neun Nationen völlig überraschend in die Siegerliste eintragen.
44: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 10.08.2010
Hagener Federfußballer beim größten europäischen Vereinswettbewerb
(ktr) Zum nunmehr 15. Mal steigt mit den Hungarian Open der bedeutendste europäische Vereinswettbewerb im Federfußball vom 14. bis 17. August 2010 in Újszász rund 85 Kilometer südöstlich von Budapest.
45: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 06.08.2010
VfL Eintracht trauert um Klassestürmer Heinz Struff
(ktr) Der VfL Eintracht Hagen trauert um einen der wohl besten deutschen Handballspieler der späten 1950er und frühen 1960er Jahren. Am Montag, 2. August, verstarb Heinz Struff nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren.
46: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 02.08.2010
BVB-Traditionstalk auf der LGS Hemer
U.a. mit Willi Burgsmüller, Siegfried Held, Hoppy Kurrat, Theo Redder, Alfred Niepieklo und Aki Schmidt am 6. August um 15 Uhr auf der Landesgartenschau Hemer.
47: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 26.07.2010
FFC Hagen richtet deutsche Meisterschaft aus
(ktr)Gleich zweimal ermitteln Deutschlands Federfußballer am zweiten Oktoberwochenende in Hagen ihre nationalen Titelträger. Am Samstag, 9. Oktober 2010, ist der FFC Hagen ab 9 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Sporthalle Gastgeber der deutschen Doppelmeisterschaft und tags darauf, am Sonntag, 10. Oktober 2010, werden an gleicher Stelle die deutschen Einzelmeisterschaften bei den Damen und Herren ausgespielt.
48: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 15.06.2010
17.07.2010 - 18.00 Uhr
LSG Hemer: Konzert der Philharmonie der Nationen
Let’s make music as friends: Leonard Bernsteins Credo von einem internationalen, jungen, professionellen Orchester war für Justus Frantz Inspiration und Ansporn zugleich, 1995 die Philharmonie der Nationen zu gründen. Musiker aus 40 Nationen und fünf Kontinenten kommen hier zusammen.
49: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 15.07.2010
Bundesverdienstkreuz für Ralf Wilke
Große Ehre für Ralf Wilke. Dem engagierten Handballfunktionär und ehemalige Bundesligaspieler wurde am Mittwoch, 14. Juli 2010, im Rathaus an der Volme in Anwesenheit seiner Familie und einiger langjähriger Weggefährten für seinen unermüdlichen Einsatz für den Handballsport und sein großes soziales Engagement aus Händen von Oberbürgermeister Jörg Dehm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
50: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 14.07.2010
Sensation bei der Federfußball-WM in China: David Zentarra holt im Einzel die Bronzemedaille
(ktr) Über Tage hatte ein hartnäckiger Magen-Darm-Infekt die Erfolgsaussichten der deutschen Federfußballer bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Zhongshan massiv beeinträchtigt. Gleichwohl hatte die DFFB-Auswahl am letzten Wettkampftag mächtig Grund zu jubeln. Denn der deutsche Einzelmeister David Zentarra vom FFC Hagen sorgte für eine faustdicke Überraschung und erkämpfte im Einzel die Bronzemedaille.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 314 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
Meisterschaft

"Meisterschaft" 319 Ergebnisse

Live -Suche:
28.06.2024 - 17:20 - (1182 mal gesucht)
Werkhof savoy
28.06.2024 - 17:20 - (1182 mal gesucht)
Werkhof essence
28.06.2024 - 17:20 - (539 mal gesucht)
stadtbücherei kataloge hagen
28.06.2024 - 17:20 - (306 mal gesucht)
s%EF%BF%BDcke%23gelbe
28.06.2024 - 17:20 - (1212 mal gesucht)
Reden
28.06.2024 - 17:20 - (648 mal gesucht)
kochkurse2013
28.06.2024 - 17:20 - (811 mal gesucht)
isenberg
28.06.2024 - 17:20 - (346 mal gesucht)
anreise vom hauptbahnhof zur
28.06.2024 - 17:20 - (346 mal gesucht)
ischelandhalle hauptbahnhof
28.06.2024 - 17:20 - (778 mal gesucht)
Gebührenordnung
28.06.2024 - 17:20 - (659 mal gesucht)
erntefest
28.06.2024 - 17:20 - (2379 mal gesucht)
bürgeramt vorhalle
28.06.2024 - 17:19 - (2297 mal gesucht)
todesanzeigen westfalenpost 17.01.2012 arnsberg
28.06.2024 - 17:19 - (2297 mal gesucht)
todesanzeigen westfalenpost 16.02.2012 arnsberg
28.06.2024 - 17:19 - (350 mal gesucht)
Seniorenb%EF%BF%BDroTelefon
  
 Hagen-58.de > > Suche > Meisterschaft

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.