Suchergebnisse für: Nachrichten Hagen aus

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Veranstalter:
theater Hagen
Theater, Spielplan, Karten, Tickets, Programm
(letzte Änderung am 20.01.2010)
2: Seite - Beschreibung:
Hagen Versicherungen
Auf dieser Seite werden in Zukunft Versicherungen und Versicherungs-Büros aus Hagen gelistet.
(letzte Änderung am 23.10.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 03.07.2014
Geklärt: Autistischer Junge vermisst.
Gute Nachrichten im Fall des vermissten 11-jährigen Jungen aus Hagen, die Bundespolizei hat ihn vor wenigen Minuten (3.7.14, ca.18.00 Uhr) am Düsseldorfer Flughafen gesund und munter aufgegriffen.
2: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 30.04.2014
Polizei Hagen informiert (30. April 2014)
Am 30.04.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Ehrlicher Autofahrer - Pkw mit Schleife löst Handgreiflichkeiten aus - Zu schnell, zu riskant, Kradfahrer verletzt - Tierische Geschichten halten Polizei auf Trab - Anlieferer entdeckt Einbruch - Zeuge verhindert Fahrraddiebstahl - Auffahrunfall mit leicht verletzter Rollerfahrerin - Rabiater Radfahrer, Zeugen gesucht.
3: Bericht - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Auf den Spuren des Lancaster-Bordschützen - Neffe des Fliegers besucht Hagen
In der Nacht des 20./21. Februar 1945, gegen 1.15 Uhr stürzte ein viermotoriger Lancaster-Bomber der Royal Air Force in den Hagener Stadtwald. Die Maschine war mit ihrer siebenköpfigen Besatzung auf dem Zielanflug auf Dortmund. Deutsche Nachtjäger griffen den über 500 Maschinen umfassenden Angriffsverband an.
4: Termine - Senioren - Eintrag (Änderung) am 04.06.2011
09.06.2011 - 09.00 Uhr
Internet für Senioren
Das Internet ist aus dem gesellschaftlichen Leben von heute nicht mehr wegzudenken: Dort können Interessierte nach aktuellen Nachrichten aus den verschiedensten Bereichen suchen, Anregungen zu den eigenen Hobbys bekommen, sich Rat in Alltagsfragen holen, die nächste Reise vorbereiten und buchen, mit Freunden und Bekannten mailen oder chatten und, und, und.
5: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 20.02.2011
DGB Hagen fordert eine finanzpolitische Wende
Die aktuellen Nachrichten über die tiefen Finanzeinbrüche in den deutschen Gemeinden nimmt der Hagener DGB zum Anlass auf die Situation in der eigenen Stadt hinzuweisen. Bundesweit liegt der Einbruch in den Kommunalfinanzen bei 9,8 Mrd. Euro. Auch in Hagen sind die Schulden weiter dramatisch angestiegen.
6: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 30.10.2010
DGB-Hagen: Monat für Monat statistische Mogelpackungen
Die Oktoberzahlen der Agentur für Arbeit bleiben in der Kontinuität der Mogelstatistiken. Immer weniger Menschen nehmen die monatlichen Botschaften noch ernst. Selbst die Erläuterungen der Agentur für Arbeit auf der Bundesebene verweisen darauf, dass die statistisch veröffentlichten Werte mit Vorsicht zu genießen sind. Ein Stück genauer als die Arbeitslosenzahlen sind die Daten zur Unterbeschäftigung.
7: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 01.09.2010
DGB: Potentiale in der eigenen Stadt entwickeln
Eine Zahl von knapp 11.000 gezählten Arbeitslosen, die einem Prozentsatz von 11,4% entsprechen, ist für den DGB eigentlich kein Anlass für Hagener Erfolgsnachrichten. Nimmt man die Zahl der Unterbeschäftigten dazu, sind es über 13.700 Menschen, die an dem Leben in der Volmestadt nicht vollwertig teilhaben können.
8: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 15.07.2010
Bundesverdienstkreuz für Ralf Wilke
Große Ehre für Ralf Wilke. Dem engagierten Handballfunktionär und ehemalige Bundesligaspieler wurde am Mittwoch, 14. Juli 2010, im Rathaus an der Volme in Anwesenheit seiner Familie und einiger langjähriger Weggefährten für seinen unermüdlichen Einsatz für den Handballsport und sein großes soziales Engagement aus Händen von Oberbürgermeister Jörg Dehm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
9: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 28.05.2010
Harmonische Jahreshauptversammlung beim FFC Hagen
David Zentarra neuer 2. Vorsitzender - Überaus zufrieden blickt Uwe Walter als Vorsitzender des FFC Hagen auf das abgelaufene Federfußballjahr zurück, hatte der Verein doch einmal mehr seine Vormachtsstellung in Deutschland untermauert.
10: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 10.03.2010
DGB-Hagen: „Ein Ende der Krise ist nicht in Sicht“
Die aktuellen Nachrichten des statistischen Bundesamtes beunruhigen den Hagener DGB. Das Amt berichtet, dass die Ausfuhren im Januar des Jahres um 6,3% hinter den Zahlen aus dem Dezember lagen und mehr als 23 Prozent unter den Daten des Vorkrisenjahres 2007.
11: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 22.12.2009
Grußwort von Oberbürgermeister Jörg Dehm zum Weihnachtsfest 2009 und zum Jahreswechsel
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, ein ereignisreiches Jahr liegt nun fast hinter uns. Ein Jahr, das aufgrund der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise mitsamt ihren Folgen uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Immer wieder haben wir uns gefragt, wie unsere Stadt die Krise bewältigt und ob wir das Schlimmste bereits überstanden haben oder ob wir mit weiteren schlechten Nachrichten rechnen müssen.
12: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 13.08.2009
19.08.2009 - 21.00 Uhr
Muschelsalat Ausklang mit Don Quixote
Auf einen stimmungsvollen Ausklang des Hagener Kultursommers 2009 dürfen sich alle Muschelsalat-Fans freuen. Denn auch in diesem Jahr hat das Kulturbüro der Stadt Hagen mit Don Quixote wieder für eine traumhafte Veranstaltung gesorgt.
13: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 06.08.2009
12.08.2009 - 20.00 Uhr
Hip Hop aus dem Senegal mit Sister Fa
Am kommenden Mittwoch, 12. August 2009, 20 Uhr, bietet die Konzertmuschel im Volkspark Hip Hop aus dem Senegal mit „Sister Fa.“
14: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 30.07.2009
05.08.2009 - 20.00 Uhr
Muschelsalat - Pure-Oud-Energie mit Speed Caravan
Im Rahmen des Open-Air-Programmes Muschelsalat bietet die Konzertmuschel im Volkspark am kommenden Mittwoch, 5. August 2009, um 20 Uhr eine stimmungsvolle Kulisse für die Gruppe „Speed Caravan“.
15: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 23.07.2009
DAK Hagen schaltet Telefon-Hotline zur Schweinegrippe
Medizin-Experten beantworten Ihre Fragen am Mittwoch, den 29. Juli 2009 - Versicherte aller Krankenkassen können diesen Sonder-Service nutzen.
16: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 02.07.2009
08.07.2009 - 20.00 Uhr
N.N. Theater mit dem Schimmelreiter
Im Rahmen des Open-Air-Programmes Muschelsalat bietet der Schlossgarten Hohenlimburg am kommenden Mittwoch, 8. Juli 2009, eine stimmungsvolle Kulisse für Theodor Storms „Der Schimmelreiter“.
17: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 01.04.2009
26.05.2009 - 20.30 Uhr
Tanz Company Gervasi: SEIKES
Körpererkundungen auf österreichisch - Die Tanz Company Gervasi aus Österreich, geleitet von dem Meisterchoreographen Elio Gervasi, entwirft in ihrer aktuellen Inszenierung SEIKES seltsame Lebewesen, Schutzhelmköpfe, Lampenschirmkäfer, Lichtgierlinge, Schattensuchspinnen!
18: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 01.04.2009
24.05.2009 - 20.30 Uhr
Black Blanc Beur: T'es Trois
Rasanter Tanzkult aus Paris - Black Blanc Beur – schon mal gehört? Kein Wunder, denn TanzRäume-Kenner wissen, dass Black Blanc Beur schon 2005 mit dem Stück „Si Je t´M” in Hagen gefeiert wurde.
19: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 01.04.2009
22.05.2009 - 20.30 Uhr
Schwarze Katze
Renegade theatre – Tanz, Breakdance und BMX: Zwei klassisch ausgebildete Folkwang-Tänzer, drei Breakdancer und ein BMX-Fahrer stehen für die neueste Produktion des Renegade theatre.
20: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 01.04.2009
20.05.2009 - 20.30 Uhr
Blind Questions
MOUVOIR / Stephanie Thiersch - Blind questions: I see me you neither – Das Rätsel um die Liebe. Stephanie Thiersch ist nach Ihrer Produktion „Under green Ground” 2006 nun schon das zweite Mal bei TanzRäume.
21: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 29.04.2009
18.05.2009 - 20.30 Uhr
Compagnie el contrabando On_Line_
Moderner Flamenco mit gesellschaftskritischem Schleudergang. Neonlicht, vier schwarze Waschmaschinen, fünf Tänzerinnen und eine Schweizer Choreografin – wer denkt hier an Flamenco?
22: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 14.05.2009
TanzRäume-Eröffnung mit Flamenco im Schleudergang
Zwei Foto-Ausstellungen begleiten das Festival - „Wir legen viel Wert darauf, den TanzRäume-Besuchern aktuelle und zeitgemäße Produktionen zu präsentieren. Hagen tanzt auch in diesem Jahr wieder am Puls der Zeit!“ sagt Rita Viehoff, künstlerische Leiterin des Hagener TanzTheaterfestivals TanzRäume.
23: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 08.05.2009
Hip-Hop-Weekend in Hagen
„Wir wollen den jungen Tanz und all die versteckten Talente und Nachwuchsgruppen fördern, Ihnen eine Plattform geben, auf der Sie Ihr Können präsentieren und unter Beweis stellen können – wir wollen in Hagen einfach was bewegen“, sagt Anna-Maria Erkeling, Organisatorin der Hagener „TanzRäume.“
24: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 03.04.2009
Polizei Hagen informiert (2. April 2009)
Am 2. April kam es zu mehreren Unfällen (teils mit Fahrerfluch), Einbrüche wurden in Berchum und Altenhagen verübt. Vorsicht: Trickdiebe sind in Hagen unterwegs!
25: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 20.03.2009
Fördermittel für Wehringhausen und Altenhagen
Gute Nachrichten für die Stadtteile Wehringhausen und Altenhagen: Für das Bundesprogramm „Stärken vor Ort“ (früher „Lokales Kapital für soziale Zwecke“) erreichte den Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen jetzt die Förderzusage.
26: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 03.10.2008
Motor des Handballs - Ralf Wilke wird 70 Jahre alt
(ktr) Seit frühster Kindheit ist er mit dem Handballbazillus infiziert. Kein Wunder, schließlich wuchs er unweit des legendären Sportplatzes an der Rehstraße in Wehringhausen auf, wo in den 1920er Jahren die Wiege des westfälischen Handballs stand und wo sich der TV Eintracht in den 1950er Jahren zu den ersten Adressen des Handballsports in Westdeutschland aufschwang.
27: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 27.05.2008
Hagen hilft den Erdbebenopfern in China
Unter dem Motto „Hagen hilft“ rufen Oberbürgermeister Peter Demnitz und der Geschäftsführer der Hagener Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Dr. Christian Schmidt, zu Spenden für die Erdbebenopfer in China auf. Bei der Sparkasse Hagen ist ab sofort ein Sonderkonto eingerichtet.
28: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 06.05.2008
Die Wa(h)re Rentenlüge
Eines der größten Probleme in der Bundesrepublik Deutschland stellt die wachsende Macht von Lobbyorganisationen und das fast komplette Meinungsmonopol dieser in öffentlichen, wie privaten Medien, dar. Dieser Artikel soll eine Hilfestellung bei der Beurteilung von Meinungen, die als sogenannte wissenschaftliche Tatsachen publiziert werden, dienen.
29: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 27.11.2007
200. Todestag von Johann Friedrich Möller
Am 2. Dezember 2007 jährt sich der 200. Todestag des Elseyer Stiftspredigers Johann Friedrich Möller (*1756, †1807). Der „Pfarrer von Elsey“ gehörte um 1800 zu den wichtigsten Vertretern der Aufklärung und des Geisteslebens in Westfalen. Zu dieser Zeit beschritt Westfalen den Aufbruch in die Moderne.
30: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 22.05.2007
Ausstellung für technisches Spielzeug verlängert
Gute Nachrichten gibt es für alle Liebhaber von altem Spielzeug. Das Historische Centrum Hagen hat die Ausstellung „Technisches Spielzeug – Heimliche Botschaften ins Kinderzimmer“ bis zum 19. August 2007 verlängert.
31: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 08.01.2007
Abschluss des Projektes Odyssee - Kulturen der Welt
Als fester Bestandteil des Muschelsalat-Sommerfestivals hat sich das Kooperationsprojekt -Odyssee - Kulturen der Welt- seit Jahren etabliert. In drei ausgewählten Konzerten wird Weltmusik präsentiert, Veranstaltungsorte sind neben der Konzertmuschel im Hagener Volkspark sowohl der Bahnhof Langendreer in Bochum als auch der Ringlokschuppen Mülheim.
32: Bericht - - Eintrag (Änderung) am 19.12.2006
Meteorit ein wahrer Publikumshit
Ausstellung des Himmelskörpers kurzfristig verlängert - Fast zweitausend Besucher wollten am vergangenen Wochenende den Meteoriten sehen, der im Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle präsentiert wird und ihn möglichst auch einmal selbst berühren.
33: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 04.10.2006
14.10.2006 - 20.00 Uhr
Ingrid Noll liest im Kulturform
Am Samstag, 14. Oktober 2006, treffen Ingrid Noll, Maj Sjöwall und Jürgen Alberts um 20 Uhr im Kulturforum Waldorfschule, Enneper Straße 30, in Hagen-Haspe zu einer gemeinsamen Lesung aufeinander.
34: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 05.08.2006
Im Rechtsamt wird das Faxgerät von der Signaturkarte abgelöst
Die Stadt Hagen bemüht sich seit einiger Zeit, die Zugangsmöglichkeiten zur Verwaltung zu verbessern und dabei auch moderne eGovernment - Verfahren einzusetzen.
35: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 31.03.2006
Fördermittel für offene Ganztagsgrundschulen in Hagen
Gute Nachrichten aus Arnsberg. Regierungspräsident Helmut Diegel überbrachte heute Oberbürgermeister Peter Demnitz und Kämmerer Christoph Gerbersmann einen Bewilligungsbescheid über 1,495 Millionen Euro.
36: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 24.03.2006
2006 - ein besonderes Jahr für das Kulturamt
Für das Kulturamt der Stadt Hagen wird das Jahr 2006 ganz besonders spannend, denn es sind insgesamt 14 Projekte mit rund 345 Veranstaltungen geplant.
37: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 24.10.2005
imagine...! - Kartenvorverkauf gestartet
imagine...!, englisch für stell dir vor!, heißt das neueste Tanzprojekt des Kulturamtes der Stadt Hagen in Kooperation mit der Volkshochschule der Stadt Hagen, dass unter der Leitung der Choreografin Barbara Cleff seit Ende August parallel in Hagen und Wuppertal stattfindet.
38: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 06.10.2005
Paul-Heinz Beeker wird 70
Ob seinen vielfältigen Einsatzes für den Verein ernannte ihn der VfL Eintracht Hagen vor wenigen Monaten zum Ehrenmitglied.
39: Bericht - Fußball - Eintrag (Änderung) am 18.07.2005
Beach-Soccer in Hagen - freie Plätze für Jugendteams
Auch wenn in der Bundesliga noch Sommerpause ist, regiert König Fußball zumindest im Hagener Stadtgebiet an den kommenden Wochenenden bis Anfang September.
40: Bericht - Lyrik - Eintrag (Änderung) am 14.06.2005
Vorjury zum Ernst Meister Preis hat getagt
Aus den eingegangenen 223 Büchern und Manuskripten zum Ernst Meister-Preis für Lyrik, einem der Kulturpreise der Stadt Hagen, wählten Dr. Herbert Knorr, Leiter des Westfälischen Literaturbüros Unna, sowie Sigrun Politt und Rita Viehoff, Literaturwissenschaftlerinnen beim Kulturamt Hagen, rund 30 Texte aus.
41: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 31.05.2005
VfL Eintracht ernennt Paul-Heinz Beeker zum Ehrenmitglied
Ehrungen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VfL Eintracht Hagen im Hagener Kegel-Casino.
42: Bericht - Sportkegeln - Eintrag (Änderung) am 16.03.2005
Schlagabtausch in Solingen
Im Vorfeld muss gesagt werden, dass der Schreiber eines der besten Spiele von Blau Gold Hagen in der laufenden Saison gesehen hat.
43: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 13.08.2004
13.08.2004 - 15.00 Uhr
Tour der Hoffnung heute in Hagen
Die Tour der Hoffnung macht heute in Hagen Station. Ab 15.00 Uhr gibt es buntes Programm. Beispielsweise mit dem Starlight Ensemble aus Bochum. Programm des Nachmittags
44: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 22.06.2004
Festival TanzRäume ein großer Erfolg
Mit der theatereigenen Produktion „Tango“ ging das Festival TanzRäume in der vergangenen Woche mit großem Erfolg zu Ende. Insgesamt besuchten 1300 Zuschauer die sechs Tanztheater-Produktionen, die das Kulturamt der Stadt Hagen eingeladen hatte.
45: Termine - Tanz - Eintrag (Änderung) am 15.06.2004
15.06.2004 - 20.30 Uhr
Temper Dance Company - Code
Choreografie: Tony Vezich, inspiriert von Radioübertragungen, die verschlüsselte Codes enthalten
46: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 15.06.2004
TanzRäume-Festival - Heute: Temper Dance Company im OPUS
Im Rahmen des Festivals TanzRäume präsentiert das Kulturamt der Stadt Hagen am 15. Juni um 20.30 Uhr im OPUS, der jungen Bühne hAGEN im Theater Hagen, die Temper Temper Dance Company mit ihrem Programm Code (Choreografie: Tony Vezich).
47: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 26.05.2004
06.06.2004 - 18.00 Uhr
LaLeLu - Große Kunst - Für sehr viel Geld
Abo K und Freiverkauf 7,75 bis 19,00 Euro
LaLeLu sind eine lebende Musikbox. Welche Platte sie auch auflegen, sie wird zu dem, was ihre Rille verheißt.
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
Nachrichten Hagen aus

"Nachrichten" 59 Ergebnisse

"Nachrichten" UND "Hagen" 54 Ergebnisse

"Nachrichten" UND "Hagen" UND "aus" 49 Ergebnisse

Live -Suche:
28.06.2024 - 12:05 - (796 mal gesucht)
turandot
28.06.2024 - 12:05 - (2681 mal gesucht)
Rathaus
28.06.2024 - 12:05 - (428 mal gesucht)
Prinzenstraße
28.06.2024 - 12:05 - (1428 mal gesucht)
Lutz
28.06.2024 - 12:05 - (349 mal gesucht)
08.07. kultopia hagen
28.06.2024 - 12:05 - (349 mal gesucht)
kultopia 08.07.
28.06.2024 - 12:05 - (278 mal gesucht)
haÜ%AF%C2%BF%C2%BDleyerstr
28.06.2024 - 12:05 - (384 mal gesucht)
h%2525FCte
28.06.2024 - 12:05 - (1530 mal gesucht)
aktivitäten
28.06.2024 - 12:04 - (638 mal gesucht)
Weihnachtsmärchen Dezember
28.06.2024 - 12:04 - (414 mal gesucht)
Todesanzeigen 15.06.2011
28.06.2024 - 12:04 - (1156 mal gesucht)
Motion E
28.06.2024 - 12:04 - (257 mal gesucht)
M%EF%BF%BD%C2%A4dchenfussball
28.06.2024 - 12:04 - (2568 mal gesucht)
kirmes
  
 Hagen-58.de > > Suche > Nachrichten Hagen aus

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.