Suchergebnisse für: Revolution

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Museum: Osthaus Museum Hagen
Museum (letzte Änderung am 10.09.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 26.11.2014
30.11.2014 - 11.15 Uhr
Öffentliche Führung in der Toulouse-Lautrec-Ausstellung
Am Sonntag, den 30. November 2014 findet um 11.15 Uhr eine öffentliche Führung in der Toulouse-Lautrec-Ausstellung im Emil Schumacher Museum statt. Zum fünfjährigen Bestehen des Emil Schumacher Museums wird hier eine umfangreiche Einzelausstellung des französischen Malers und Graphikers Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) gezeigt.
2: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 21.11.2014
„Wirtschaftspolitik im Strukturwandel“
Gewerkschaften in der Region entwickeln Perspektiven und Strategien für Gute Arbeit in der Region.
3: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 06.06.2014
130.500 Bauarbeiter in NRW können von „Bau-Pionier-Rente“ profitieren
„Lohn-Renten-Revolution“ auf dem Bau in Nordrhein-Westfalen: Für die landesweit rund 130.500 Bau-Beschäftigten ändert sich enorm etwas – beim Lohn und vor allem bei der Rente. Erstmals gibt es eine eigene „Bau-Tarifrente“.
4: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
London
Eines der lohnensten Ziele für eine Städtereise ist London. Die Britische Hauptstadt an der Themse ist reich an modernen- und historischen Gebäuden, ein echtes Shopping Paradies und bietet ein Nachtleben mit vielen kulturellen Höhepunkten.
5: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
Paris
Paris, die Stadt der Liebe, Sehnsüchte und Hoffnungen, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Bezug auf Sehenswürdigkeiten ist Paris von kaum einer Europäischen Metropole übertroffen.
6: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 19.05.2011
ab 21.05.2011 - ..
NSU Ro 80-Club im Hagener LWL-Freilichtmuseum
Etwa 15 Modelle des legendären Ro 80, den Kultautos der 70er Jahre, besuchen am kommenden Samstag, 21. Mai 2011 das Freilichtmuseum. Zu sehen auf dem oberen Platz.
7: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 16.02.2011
12.03.2011 - 11.00 Uhr
Bau einer steinzeitlichen Speerschleuder
Einen Workshop der ganz besonderen Art bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen am 12. und 13. März 2011 in Hagen-Vorhalle an. Der Bau einer steinzeitlichen Speerschleuder steht im Mittelpunkt der Veranstaltung, für die der erfahrene Prähistoriker Dr. Ulrich Stodiek gewonnen werden konnte.
8: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
08.12.2010 - 20.00 Uhr
Atze Schröder
2. Zusatztermin am 8. Dezember 2010 in der Stadthalle Hagen: Nach fünf der erfolgreichsten Comedy-Programme Deutschlands steht Atze Schröder auch mit seiner neuen Show "Revolution" immer noch auf dem Gipfel der Publikumsgunst und beweist eindrucksvoll, dass für ihn nur eines gilt: Das Gute ist der Feind des Besseren.
9: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 23.11.2010
Hagener Sammlung: Christian Rohlfs Ausstellung in Bad Homburg
Mit rund 100 Gemälden, Zeichnungen, Aquarellen und Temperablättern bietet die Ausstellung „Christian Rohlfs – Musik der Farben“ im Sinclair-Haus in Bad Homburg vom 19. November 2010 bis 23. Januar 2011 einen umfassenden Überblick über das Werk des Künstlers aus dem Besitz des Osthaus Museums Hagen.
10: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 19.06.2010
17.11.2010 - 19.00 Uhr
„Reineke Fuchs“ von Johann Wolfgang von Goethe
Gespielt und gesprochen von Peter Schütze - Jeder kennt die Tierfabeln, in denen der Fuchs seinen Erzfeind Isegrim, den Wolf, hereinlegt, Braun, den Bären, narrt, und scheinbar fromm geworden, Geflügel ins Verderben lockt. In einem alten niederdeutschen Volksbuch - Reinke de Vos – sind diese Episoden zur Erzählung versponnen worden, ein Barockdichter hatte sie ins Hochdeutsche übertragen, und 1793 nahm Johann Wolfgang von Goethe diesen Stoff zur Hand und formte ein Versepos daraus.
11: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 03.10.2010
Grußwort zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit
Gemeinsames Grußwort von Frau Dr. h. c. Liselotte Funcke, Ehren­bürgerin der Stadt Hagen, und Oberbürgermeister Jörg Dehm zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit.
12: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
09.09.2010 - 20.00 Uhr
Theater Hagen präsentiert den „Freischütz“ auf der LGS-Hemer
In die Abgründe der menschlichen Natur können die Gäste der Landesgartenschau Hemer am Donnerstag, 9. September 2010 eintauchen: Dann präsentiert das Theater Hagen seine Neuproduktion von Carl Maria von Webers großer romantischen Oper „Der Freischütz“. Die Schroffheit und Eindringlichkeit von Webers Musik vermag es heute wie damals, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
13: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 02.02.2010
90 Jahre Betriebsrätegesetz - Nur durch Mitbestimmung wird die Wirtschaft demokratisch
Das 90-jährige Jubiläum des Betriebsrätegesetzes erfährt in diesem Jahr durch die anstehenden Betriebsratswahlen eine besondere Bedeutung. Um diese zu erklären, hilft ein Blick in die lange Geschichte:
14: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 27.10.2009
09.11.2009 - 19.00 Uhr
Ausstellung und Vortrag zum 20. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR
Aus Anlass des 20. Jahrestages der friedlichen Revolution in der DDR präsentiert die VHS Hagen in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, eine kleine Plakatausstellung, die die Bundesstiftung Aufarbeitung zusammen mit der gemeinnützigen Hertie-Stiftung erarbeitet hat.
15: Termine - Klassik - Eintrag (Änderung) am 06.10.2009
27.10.2009 - 20.00 Uhr
3. Sinfoniekonzert - Achtzehnhundertzweiunddreißig
Am 27. Oktober 2009 findet das 3. Sinfoniekonzert der Saison in der Stadthalle Hagen statt. Für das Programm wurden Stücke von Richard Wagner, Fanny Hensel, Christoph Schuncke, und Felix Mendelssohn Bartholdy ausgewählt.
16: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 09.09.2009
Museumsreisen für Frauen
Ein Museumsbesuch bildet, beflügelt die Fantasie und trägt zum Austausch und zur Unterhaltung bei. Ganz in diesem Sinne lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Hagen alle Interessierten ein, bei einem gemeinsamen Museumsbesuch drei attraktive Ausstellungen zu besuchen, die in diesem Herbst Frauen in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung rücken.
17: Termine - Service - Eintrag (Änderung) am 03.09.2009
ab 01.09.2009 - 30.09.2009
Freilichtmuseum September 2009
Übersicht der Veranstaltungen im Freilichtmuseum Hagen für den September 2009.
18: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 28.07.2009
Themenabende im Alten Backhaus
Das Erzählcafé "Altes Backhaus", Lange Straße 30, ist seit langem ein gemütlicher Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen. In Kooperation mit der VHS Hagen finden hier jeweils freitags in der Zeit von 17 bis 19.15 Uhr interessante Themenabende statt.
19: Termine - Service - Eintrag (Änderung) am 22.07.2009
ab 05.07.2009 - 16.08.2009
Ferienaktionen im Museum für Ur- und Frühgeschichte
Für alle Daheimgebliebenen hat das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen einen bunten Strauß an unterschiedlichen Ferienaktionen zusammengestellt.
20: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 08.04.2009
ab 20.03.2009 - 22.06.2009
Der Feind bist Du
Das Jugendstück * Der Feind bist Du * von Kai Hensel ist als Hagener Erstaufführung im Lutz für Jugendliche ab 14 Jahren zu sehen. Viel zu lange haben die Alten ihre Macht missbraucht, massenhaft liegen sie nun der Gesellschaft auf der Tasche – und die Jungen sollen es ausbaden. Damit ist jetzt Schluss!!
21: Termine - Fuehrung - Eintrag (Änderung) am 18.01.2009
28.01.2009 - 18.00 Uhr

Vortrag und Führung im Schloss Hohenlimburg. Politisch erschien die Biedermeierzeit als Periode des Verharrens. Die in den Kriegen gegen das napoleonische Frankreich stattgefundene Mobilisierung des Volkes wurde durch eine Restauration des Obrigkeitsstaates abgelöst, der unter anderem mit strenger Zensur abweichende Meinungen unterdrückte.
22: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 16.01.2009
Kranke Eichen müssen gefällt werden
Mit Bedauern muss das Umweltamt der Stadt Hagen die notwendige Fällung der markanten Eiche am Berchumer Kirchplatz sowie einer Traubeneiche an der Straße „Hasselbach“ bekanntgeben.
23: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 19.12.2007
Laserpod - Lichteffekte für Zuhause
Mit Hilfe von Lasern, LED (Leuchtdioden) und neuster Optik-Technologie produziert der Laserpod gigantische Lichteffekte.
24: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 27.11.2007
200. Todestag von Johann Friedrich Möller
Am 2. Dezember 2007 jährt sich der 200. Todestag des Elseyer Stiftspredigers Johann Friedrich Möller (*1756, †1807). Der „Pfarrer von Elsey“ gehörte um 1800 zu den wichtigsten Vertretern der Aufklärung und des Geisteslebens in Westfalen. Zu dieser Zeit beschritt Westfalen den Aufbruch in die Moderne.
25: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 21.10.2005
Zeitreise durch Hagen
Feierliche Eröffnung am Sonntag - Dauerausstellung des Stadtmuseums lädt zu einer Zeitreise durch Hagen.
26: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 11.04.2005
19.04.2005 - 19.00 Uhr
Emil Schumacher - Ein Maler setzt Zeichen
Hagens international bedeutenster Maler wird in der VHS in Hagen vorgestellt.
27: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 11.11.2010
03.12.2004 - 20.00 Uhr
Atze Schröder - Goldene Zeiten
Preis: 23,73 € inkl. VVK - Freie Platzwahl
Wenn Atze Schröder nicht spricht, was selten vorkommt, liest er oder träumt oder beides. Von allerlei schönen und aufregenden Dingen, und dabei ist es passiert! Wie ein Blitz schlug der Titel des neuen Programms in Atze Schröder ein: „Goldene Zeiten!“
28: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 04.10.2004
16.10.2004 - 19.30 Uhr
Theater Hagen - Premiere - Le Nozze di Figaro [Figaros Hochzeit]
Abo P und Freiverkauf 12,50 bis 31,20 Euro
Commedia per musica in vier Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Premiere: 16. Oktober 2004
29: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 10.08.2004
Wolf Blass - Shiraz Cabernet Red Label
Ein angenehmer Wein, samtig und vollmundig. Eine feine Würzigkeit und eine zarte rauchige Art machen ihn zu einem idealen Begleiter zu Pastagerichten, Fleisch und anderen pikanten Speisen.
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
Revolution

"Revolution" 30 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 23:26 - (644 mal gesucht)
ÜÖffnungszeiten Boele Amt
30.06.2024 - 23:26 - (1458 mal gesucht)
schlägerei
30.06.2024 - 23:26 - (392 mal gesucht)
schlafanzug
30.06.2024 - 23:26 - (1045 mal gesucht)
russischkurse würrtemberg Baden
30.06.2024 - 23:26 - (1045 mal gesucht)
russischkurse weinheim in
30.06.2024 - 23:26 - (798 mal gesucht)
nürnberg
30.06.2024 - 23:26 - (547 mal gesucht)
kürse
30.06.2024 - 23:26 - (549 mal gesucht)
10.05.2011 rundschau hagen
30.06.2024 - 23:26 - (459 mal gesucht)
09.10.2009
30.06.2024 - 23:25 - (738 mal gesucht)
traueranzeigen
30.06.2024 - 23:25 - (727 mal gesucht)
sportverein boele
30.06.2024 - 23:25 - (751 mal gesucht)
seegeflüster 2008
30.06.2024 - 23:25 - (688 mal gesucht)
profilstr
30.06.2024 - 23:25 - (4 mal gesucht)
h?he
  
 Hagen-58.de > > Suche > Revolution

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.