Suchergebnisse für: Theater Hagen 2010

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)


(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 04.07.2014
17.09.2014 - 19.00 Uhr
Meister des Humors: Heinz Erhardt, Peter Frankenfeld, Fritz Grünbaum & Co
Melange im Bentheimer am Mittwoch den 17.9.2014, um 19.00 Uhr: Meister des Humors - Heinz Erhardt, Peter Frankenfeld, Fritz Grünbaum & Co in Szene gesetzt von Michael Dreesen.
2: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 13.02.2011
19.02.2011 - 19.30 Uhr
Chansonprogramm mit Sylvia Langenberg und Bastian Kopp
Ich steh im Leben“ – Chansons & Kabarett über „Liebe, Lügen, Lust & Laster“ mit Sylvia Langenberg (Gesang) & Bastian Kopp (Klavier und Gesang) Sehr menschlich geht es zu, wenn Sylvia Langenberg und Bastian Kopp tief in die Notenkisten großer Komponisten hineingreifen.
3: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 15.12.2010
Aufstehen für Hagen: „Lichtblicke für unsere Stadt!“
„Lichtblicke für unsere Stadt!“ unter diesem Titel ruft das Bündnis „Aufstehen für Hagen“ für den 15.12.2010 zu Aktionen für eine lebenswerte Stadt auf. Unter der gemeinsamen Losung sollen sichere Perspektiven für die Stadt anstelle des anstehenden „Sparpaketes“ eingefordert werden.
4: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 14.12.2010
Das war RUHR.2010 in Hagen
Rückblick auf ein ereignisreiches Kulturjahr: Das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 mit insgesamt 53 Städte und Gemeinden feierten ein Jahr lang die vielfältige Kunst- und Kulturszene des Reviers. Mit Landes- und Sponsorenmitteln gelang den klammen Kommunen ein außergewöhnlich breit gefächertes Programm, das die Erwartungen an massentauglichen Events genauso erfüllte wie das Bedürfnis nach künstlerischen Höhepunkten. So auch in Hagen.
5: Bericht - Theater - Eintrag (Änderung) am 02.12.2010
Himmlisches Weihnachtstheater in der Stadtbücherei
Am Mittwochnachmittag übernahmen die Weihnachtsfrau Lucia und viele Hagener Kinder wichtige Aufgaben von Engel und Wichteln, damit auch hier in der Stadt das Weihnachtsfest nicht ausfallen muss: In der Vorweihnachtszeit geht es hoch her. Besonders auf Wolke Acht. Dort ist nämlich die Weihnachtswichtel-Lehrlingsschule. Und der Weihnachtsmann heißt Lucia und ist eine Frau.
6: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 02.12.2010
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Mittwoch, 1. Dezember 2010, im Rathaus an der Volme.
7: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 03.11.2010
01.12.2010 - 16.00 Uhr
Mitmachtheaterstück für Kinder in der Stadtbücherei
Der Vorverkauf hat begonnen! Am Mittwoch, 1. Dezember 2010, findet um 16 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe ein himmlisches Vergnügen für die ganze Familie statt: Passend zur Adventszeit ist Brigitte Werner mit ihrem Mitmachtheaterstück „Der Weihnachtsmann ist eine Frau“ zu Gast in Hagen.
8: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 03.12.2010
ab 28.11.2010 - 23.12.2010
Schneewittchen und die 7 Zwerge
Als Märchen zur Weihnachtszeit führt das Theater Hagen dieses Jahr Schneewittchen und die 7 Zwerge, nach den Brüdern Grimm, auf. Premiere des Weihnachtsmärchen in Hagen ist am 28. November 2010 um 17.00 Uhr.
9: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 03.12.2010
ab 27.11.2010 - 27.05.2011
Im weißen Rössl
Das Singspiel in drei Akten 'Im weißen Rössl' von Ralph Benatzky wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt. Premiere ist am 27. November 2010. Libretto von Hans Müller und Erik Charell nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
10: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 20.11.2010
ab 21.11.2010 - 19.12.2010
Der Messias
Der Messias ist ein ganzjähriges Weihnachtskomödie von Patrick Barlow. Deutsch von Volker Ludwig und Ulrike Hofmann. Ab 14 Jahren. Alle Weihnachtgeschenke sind schon besorgt, und die ersten Spekulatius, Lebkuchen und Schokoladennikoläuse schmecken doch auch im Herbst schon richtig gut.
11: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 18.11.2010 - 07.01.2011
Molière
Moliere ist als eine Koproduktion des balletthagen und der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 entstanden und wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt.
12: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 17.11.2010 - 10.03.2011
Cosi fan tutte
Die komische Oper Così fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt.
Karten ab 17,85 €.
13: Termine - Politik - Eintrag (Änderung) am 13.11.2010
15.11.2010 - 17.00 Uhr
Alternative Bürgerversammlung: Gutes Leben braucht Kultur für alle!
Kultur ist eine entscheidende Bedingung für den Lebenswert einer Stadt. Sie muss erhalten, ausgebaut und allen Menschen zugänglich und bezahlbar sein. Kultur braucht Standorte in Theatern, in freien Kultureinrichtungen, in Schulen, Museen Büchereien und an vielen anderen Orten.
14: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 11.11.2010
15.11.2010 - 16.30 Uhr
Schneewittchen beim Vorlesespaß
Schneewittchen ist in diesem Jahr das Weihnachtsmärchen des Theaters Hagen. Bereits am Montag, 15. November 2010, wird das Märchen um 16.30 Uhr in der Kinderbücherei vorgelesen.
15: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 14.11.2010 - 19.02.2011
My Fair Lady
Das Musical My Fair Lady von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt.
Karten ab 12,63 €.
16: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 10.11.2010 - 03.07.2011
Jekyll & Hyde
Das Musical Jekyll & Hyde von Frank Wildhorn wird in der Spielzeit 2010 / 2011 in Theater Hagen aufgeführt. Für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn.
Tickets ab 12,63 €.
17: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 31.10.2010
07.11.2010 - 18.00 Uhr
Marcus Schinkel spielt im Schloss Hohenlimburg
Klavier-Soloprogramm „Von Bach bis Björk“ - Marcus Schinkel ist ein studierter Jazzpianist, Komponist, Arrangeur und Rockkeyboarder, der es sich nicht an Vielseitigkeit fehlen lässt.
18: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 30.10.2010
Verbotene Arbeiten und Veranstaltungen an Stillen Feiertagen
Das Amt für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Personenstandswesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass an den Stillen Feiertagen Allerheiligen (1. November 2010), Volkstrauertag (14. November 2010) und Totensonntag (21. November 2010) bestimmte Arbeiten und Veranstaltungen nicht zulässig sind. Die gesetzliche Regelung hierfür ist das Gesetz zum Schutz der Feiertage NRW (Sonn- und Feiertagsgesetz NRW).
19: Bericht - - Eintrag (Änderung) am 20.10.2010
Hagener Ballett präsentiert ungewöhnlichen Kalender
Verkaufserlös für die Arbeit des Balletts! Für das Jahr 2011 geben die Ballettfreunde Hagen einen großformatigen Kalender heraus, der Mitglieder des Hagener Ballettensembles in und vor Sehenswürdigkeiten der Volmestadt zeigt.
20: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 08.09.2010
25.09.2010 - 20.00 Uhr
„Kulturbeutel“ trifft auf „Schwanensee’s Rache“
Am Samstag, 25. September 2010, erwartet die Zuschauer in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ab 20 Uhr wieder ein Fest für die Lachmuskeln. Die Hagener Improtheatergruppe „Kulturbeutel“ hat die Duisburger Gruppe „Schwanenesee’s Rache“ zu Gast. Wie immer hat das Publikum die Möglichkeit den Spielverlauf zu gestalten.
21: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 07.09.2010
13.09.2010 - 16.30 Uhr
„Berufe lesen vor“: der Dirigent
Am Montag, 13. September 2010 veranstaltet die Kinderbücherei zum vierten Mal die neue Vorlesereihe „Berufe lesen vor“. An diesem Nachmittag um 16.30 Uhr besucht der Dirigent Ekhart Wycik, 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Theater Dortmund, die Kinderbücherei auf der Springe.
22: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
09.09.2010 - 20.00 Uhr
Theater Hagen präsentiert den „Freischütz“ auf der LGS-Hemer
In die Abgründe der menschlichen Natur können die Gäste der Landesgartenschau Hemer am Donnerstag, 9. September 2010 eintauchen: Dann präsentiert das Theater Hagen seine Neuproduktion von Carl Maria von Webers großer romantischen Oper „Der Freischütz“. Die Schroffheit und Eindringlichkeit von Webers Musik vermag es heute wie damals, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
23: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
TanzRäume präsentierte sich 2010 vielfältiger als je zuvor
Seit einer Woche wird in der Jugendbildungsstätte Berchum (eSw) in verschiedenen Workshops getanzt, gerappt und Musik produziert. Unter dem Titel „Vision of a common Europe“ findet dort ein internationaler HipHop-Workshop mit und für Jugendliche aus Ungarn, Estland, der Türkei und Deutschland statt. Mit diesem internationalen HipHop-Event und der Präsentation der Workshopergebnisse im Kultopia am Donnerstag, 26. August, um 18 Uhr endet das 10. Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume.
24: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 25.08.2010
WDR-Studiofest Siegen auf der Landesgartenschau Hemer
Anlässlich der NRW-Landesgartenschau präsentiert sich das WDRStudio Siegen am Samstag, 28. August 2010 auf dem neuen Landschaftspark-Gelände in Hemer. Auf der großen Bühne vor der modernen Konzerthalle erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik, Theater und WDR-Promis. Durch die Veranstaltung führen die beiden Lokalzeit-Moderatoren Anne Willmes und Denis Stephan.
25: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 05.08.2010
11.08.2010 - 20.00 Uhr
Wieder dabei: N.N. Theater beim Muschelsalat
Auch in diesem Jahr zeigt das Muschelsalat-Sommerprogramm das N.N. Theater Neue Volksbühne Köln, und zwar am Mittwoch, 11. August 2010, um 20 Uhr im Ennepepark Haspe. Mit viel Witz, einer Vielzahl von Kostümen und Bühnenbildern und einer gehörigen Portion Improvisationstalent bringt die erfolgreiche Theatergruppe ein repräsentatives Werk der deutschen Romantik auf die Bühne.
26: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 27.07.2010
01.08.2010 - 11.00 Uhr
Altes Handwerk für junge Leute
Beim Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen haben Geburtstagskinder freien Eintritt - Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Bastler, für Träumer, für Wissbegierige, für Märchenfans, für Tüftler und alle neugierigen jungen Museumsfans veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 1. August 2010, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in seinem Hagener Freilichtmuseum.
27: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 30.07.2010
Polizei Hagen informiert (30. Juli 2010)
Am 30.7.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kontrollen in der Innenstadt, eine Festnahme - Einbruch in Schule in Hohenlimburg - Einbruch in Café - Einbruch in Arztpraxis - Tageswohnungseinbruch in Hagen-Haspe - Diebe nutzten Aufführung auf der Altenhagener Brücke - Zwei Autofahrerinnen bei Frontalzusammenstoß leicht verletzt - Auffahrunfall in Garenfeld - Häuslicher Gewalt folgt Wohnungsverweis.
28: Bericht - Kurse - Eintrag (Änderung) am 29.07.2010
VHS-Reihe zu Griechenland
In Kooperation mit der Deutsch-Griechischen Gesellschaft hat die Volkshochschule der Stadt Hagen auch im aktuellen Programmjahr wieder eine Reihe interessanter Abendver­anstaltungen rund um Griechenland geplant.
29: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 26.07.2010
28.07.2010 - 21.00 Uhr
Theaterlabor Bielefeld beim Muschelsalat
Im Rahmen des Hagener Sommerfestivals Muschelsalat präsentiert das Theaterlabor Bielefeld am Mittwoch, 28. Juli 2010, um 21 Uhr auf dem Waldsportplatz Deerth die Produktion „Honka dori – play dadá“.
30: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
24.07.2010 - 21.00 Uhr
Ensemble „Grotest Maru“ auf der Ebene 2
Das Ensemble Grotest Maru, unterstützt durch zahlreiche lokale Akteure, präsentiert beim dreitägigen Brückenfest am Samstag, 24. Juli 2010, um 21 Uhr ein poetisches Spektakel in simultanen Szenen auf einer Länge von 400 Metern an den Fassaden und auf den Dächern entlang der Ebene 2.
31: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
23.07.2010 - 18.00 Uhr
Mondsüchtig im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Am Freitag, 23. Juli 2010 erleben die Besucher ab 18 Uhr das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der Dämmerung und bei Nacht mit Theater, Live- Musik, Aktionen, Taschenlampenführungen und kulinarischen Genüssen.
32: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
Zeit für Helden – Hagen RUHR.2010
Grotest Maru mit simultanen Szenen zum „Feierabend“ - Fassadenbespielung entlang der Brücke Ebene 2.
33: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 14.07.2010
17.07.2010 - 15.00 Uhr
"original - gerçek": Theater-Lesung im Osthaus Museum
Was ist Migration, wenn man nirgendwo her kommt? Was bleibt oder wo gehöre ich hin, wenn ich deutsch-türkisch oder türkisch-deutsch oder drei oder viele Kulturen bin? Diese Fragen verfolgen die Schauspielerinnen Günfer Cölgecen und Charis Nass bei einer abwechslungsreichen szenischen Lesung im Osthaus Museum Hagen.
34: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 09.07.2010
Zeit für Helden – Hagen RUHR.2010
Vom 18. bis zum 25. Juli 2010 ist es in Hagen endlich Zeit für Helden der Europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010 – ein kultureller Höhepunkt des Jahres. Zahlreiche Initiativen hatten tolle Ideen und daraus ein ungewöhnliches und attraktives Programm auf die Beine gestellt – in Sälen, Konzerthäusern und Museen, auf Brücken und Plätzen, in Bädern und alten Industrieanlagen.
35: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 02.07.2010
07.07.2010 - 15.00 Uhr
Analphabetinnen spielen Theater
Aus einem Kurs der Volkshochschule Hagen für muslimische Analphabetinnen ist eine Theatergruppe entstanden, die ihre erworbenen Sprachkenntnisse unter Anleitung der erfahrenen Kursleiterin Goncagül Sayman zu selbst geschriebenen und inszenierten Theatersketchen zusammengestellt hat.
36: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 02.07.2010
07.07.2010 - 15.00 Uhr
Analphabetinnen spielen Theater
Aus einem Kurs der Volkshochschule Hagen für muslimische Analphabetinnen ist eine Theatergruppe entstanden, die ihre erworbenen Sprachkenntnisse unter Anleitung der erfahrenen Kursleiterin Goncagül Sayman zu selbst geschriebenen und inszenierten Theatersketchen zusammengestellt hat.
37: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 05.07.2010
3. SommerLeseClub in der Stadtbücherei Hagen
Schock Deine Lehrer – lies ein Buch! „Können wir nicht den ganzen Tag hier bleiben?“ – Die 13jährige Helena Drescher aus der 7c des Hildegardis-Gymnasium kam mit ihrer Klasse zum Start des 3. SommerLeseClubs in der Stadtbücherei auf der Springe und war begeistert vom Angebot der Sommerferienaktion. Der Andrang auf die rund 1000 neuen Bücher ist groß.
38: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 25.06.2010
Zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 gibt es in Hagen einen Muschelsalat der Extraklasse
Klar, dass die Kulturhauptstadt RUHR.2010 an solch einem innovativen Festival wie dem Hagener Muschelsalat nicht spurlos vorbei gehen kann. Neben Bewährtem und Überraschendem gibt es diesmal zwei spektakuläre Premieren:
39: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 23.06.2010
24.06.2010 - 19.30 Uhr
Hagener Stipendiat stellt Tanzperformance vor
Drei Monate lang arbeitete der polnisch-britische Performer und Tänzer Alexander Baczyński-Jenkins als vierter Stipendiat der Tanzrecherche NRW, ein vom NRW KULTURsekretariat initiiertes internationales Stipendienprogramm, in Hagen. Gastgeber waren das Kulturbüro Hagen in Kooperation mit dem Osthaus Museum.
40: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.06.2010
22.06.2010 - 19.30 Uhr
Ungarisches Tanztheater lockt ins Opus
Im Rahmen des Tanztheaterfestivals „Tanzräume“ locken am Dienstag, 22. Juni 2010, ab 19.30 Uhr zwei junge und kreative ungarische Tanzproduktionen ins Opus. Im ersten Stück „Fregoli Syndrom“ kämpfen die beiden Tänzer Anna Réti und Milán Újvári mit 400 Kilogramm Blusen, Hosen und Kleidern.
41: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 17.06.2010
18.06.2010 - 19.30 Uhr
Außergewöhnliche Performance mit zwei Hagener Newcomern
Wort, Tanz, Bild, Klang – das sind die vier Säulen des Hip Hop und die Zutaten für eine Performance jenseits von Genrebegriffen. B-Boys, Modern Dancer und Schauspieler haben mit dem Renegade theatre aus Herne unter der Regie von drei Choreographen aus Deutschland, Kuba und Frankreich die Performance „Triptique“ erarbeitet, die am Freitag, 18. Juni 2010, um 19.30 Uhr im Opus Hagen im Rahmen des Tanztheaterfestivals TanzRäume zu sehen ist.
42: Termine - Lesung - Eintrag (Änderung) am 02.06.2010
18.06.2010 - 17.30 Uhr
„Froschköniginnen“ im Erzählcafe Wehringhausen
Das Netzwerk der Businessfrauen lädt ein zur Lesung der Autorin Gabriele Gillen aus ihrem Buch „Froschköniginnen – Einblicke in ein artgerechtes Frauenleben“ am 18. Juni 2010 um 17.30 Uhr im Hagener Erzählcafe Am 18. Juni um 17.30 Uhr wandelt sich das Erzählcafe Hagen Wehringhausen zum Schau-, Denk- und Redeplatz für „Froschköniginnen“.
43: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 16.06.2010
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Dienstag, 15. Juni 2010, im Rathaus an der Volme.
44: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 16.06.2010
„Berufe lesen vor“ ein voller Erfolg
Im Rahmen der Vorlesereihe „Berufe lesen vor“ verfolgten am Montag, 14. Juni 2010, zahlreiche Kinder die spannende Geschichte „Heute gehe ich ins Krankenhaus“ von Henriette Wich. Dr. Ulrike Schmidt, Assistenzärztin vom St. Elisabeth-Hospital Iserlohn, war an diesem Nachmittag in der Stadtbücherei auf der Springe zu Gast, um ihren Beruf anhand der Geschichte, die einen guten Einblick in die Welt des Krankenhausalltags gab, vorzustellen.
45: Termine - Tanz - Eintrag (Änderung) am 17.06.2010
ab 15.06.2010 - 25.06.2010
Tanztheaterfestival TanzRäume feiert 2010 den 10. Geburtstag!
2010 ist nicht nur das Jahr der Kulturhauptstadt und der Fußballweltmeisterschaft, es ist auch das Jahr des 10jährigen Jubiläums des Tanztheaterfestivals TanzRäume in Hagen. Längst hat sich das Festival rund um den zeitgenössischen Tanz über Hagens Stadtgrenzen hinaus etabliert und wird vom 15. bis 25. Juni 2010 erneut internationale und nationale Compagnien begrüßen.
46: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 24.03.2010
ab 03.06.2010 - 06.06.2010
Jan Delay, Klaus Doldinger & Sasha & Co
WortKlang-Festival 2010 punktet mit fünf großen Namen - Mit einer deutlich größeren Zuschauerkapazität als in den ersten drei Festivaljahren präsentiert sich das Iserlohner Liedermacher-Festival WortKlang in diesem Jahr als offizieller Beitrag der Stadt Iserlohn ganz im Stil der großen Vorbilder als Open-air- Veranstaltung bei der Landesgartenschau in Hemer.
47: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 10.05.2010
Tanzrecherche NRW präsentiert beim TanzRäume-Festival in Hagen zwei Stipendiaten
Seit vier Wochen arbeitet der polnisch-britische Performer und Tänzer Alexander Baczyński-Jenkins als vierter Stipendiat der Tanzrecherche NRW in Hagen. Während seines Aufenthalts in der Volmestadt setzt er sich mit dem Thema Romantik auseinander.
48: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 06.05.2010
Hagener Schüler erobern professionelles Tanzparkett
In der alten Kokerei Hansa in Dortmund findet heute, 6. Mai 2010, um 21 Uhr die Premiere der neuen Renegade-Produktion TRIPTIQUE statt. Gemeinsam mit akademisch ausgebildete Tänzern, einer Schauspielerin und den besten Straßentänzern Deutschlands stehen auch die Hagener Jugendlichen Annika Scheger und Dustin Kuhn auf der Bühne.
49: Termine - Architektur - Eintrag (Änderung) am 09.03.2010
15.03.2010 - 19.00 Uhr
VHS-Diavortrag: Jugendstil und mehr
Im Rahmen der Reihe „Hagen (w)örtlich“ findet am Dienstag, 15. März 2010, um 19 Uhr ein Diavortrag zum Thema „Jugendstil und mehr“ in der Stadtbücherei auf der Springe statt.
50: Termine - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 09.03.2010
13.03.2010 - 18.30 Uhr
„KunstundRasen“ in der Karl-Adam-Sporthalle
Am 13. März 2010 laden die 3 Vorhaller Sportvereine zu einer außergewöhnlichen Musikveranstaltung in die Karl-Adam-Sporthalle ein. Alle Künstler treten kostenlos auf und verzichten auf Ihre Gage zugunsten der Initiative der Vorhaller Sportvereine für die Kunstrasenanlage. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 76 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
Theater Hagen 2010

"Theater" 582 Ergebnisse

"Theater" UND "Hagen" 546 Ergebnisse

"Theater" UND "Hagen" UND "2010" 76 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 21:05 - (273 mal gesucht)
PrÜ%C2%A4vention
30.06.2024 - 21:05 - (4 mal gesucht)
preuÜ%83%C2%83Ü%82%C2%9Flers
30.06.2024 - 21:05 - (1920 mal gesucht)
hengstey freibad
30.06.2024 - 21:05 - (619 mal gesucht)
gruppen preis
30.06.2024 - 21:05 - (462 mal gesucht)
Fotowttbewerb
30.06.2024 - 21:04 - (1350 mal gesucht)
weÜ%83%C5%B8 hagen
30.06.2024 - 21:04 - (527 mal gesucht)
Waldorfschule Hagen Haspe
30.06.2024 - 21:04 - (388 mal gesucht)
mutter kind vereine
30.06.2024 - 21:04 - (388 mal gesucht)
vereine mutter kind
30.06.2024 - 21:04 - (1624 mal gesucht)
Veranstaltung Helfe
30.06.2024 - 21:04 - (1624 mal gesucht)
Veranstaltung Eilpe
30.06.2024 - 21:04 - (239 mal gesucht)
tr%3Fdelmarkthagenin
30.06.2024 - 21:04 - (773 mal gesucht)
Tanzr%EF%BF%BDume
30.06.2024 - 21:04 - (408 mal gesucht)
stra%EF%BF%BDenbahn fahrplan hagener ag
  
 Hagen-58.de > > Suche > Theater Hagen 2010

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.