Suchergebnisse für: adolph

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)


(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 20.11.2014
18.600 Mini-Jobber arbeiten in Hagen
Mini-Jobs als Maxi-Trend: Mehr als 18.600 Mini-Jobber gibt es derzeit in Hagen. Die meisten davon sind Frauen: 60 Prozent. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Südwestfalen beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.
2: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 30.10.2014
NGG beklagt zu hohe Ausstiegsquote aus der Lehre
Azubis steigen oft aus: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat eine zu hohe Zahl von Ausbildungsabbrechern in Hagen beklagt. Nach Angaben der NGG haben im vergangenen Jahr insgesamt 426 Auszubildende ihre Lehre vorzeitig beendet.
3: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 08.10.2014
Wettbewerb gegen Diskriminierung im Job gestartet
Azubis mit „gelber Hand“ und Rückgrat in Hagen gesucht: Aktiv gegen Diskriminierung im Job: Azubis in Hagen sollen gegen rechte Sprüche oder fremdenfeindliche Anmache am Arbeitsplatz Flagge zeigen und beim gerade gestarteten Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen.
4: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 25.09.2014
Azubis in Hagen können ihre „U 25-Stimme“ wählen
„Junior-Wahlen“ in Hagen: In den kommenden Wochen stimmen Azubis und junge Beschäftigte über ihre „U 25-Vertretung“ in den Betrieben ab. Vom 1. Oktober 2014 an wählen sie ihre eigene Jugend- und Azubi-Vertretungen (JAV). „Mit der Wahl können sich Berufsstarter beim Chef das notwendige Gehör verschaffen.
5: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 18.08.2014
3.240 Übernachtungen ausländischer Gäste im ersten Quartal in Hagen
Für Hotel-Rezeption und Gaststätte gilt: Nicht in „kulturelle Fettnäpfchen“ treten - Guter Service setzt qualifizierte Ausbildung und Weiterbildung voraus. Gäste-Betten sind gefragt: Über 21.260 Touristen und Geschäftsleute haben im ersten Quartal dieses Jahres in Hagen übernachtet.
6: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 08.08.2014
NGG warnt: Mindestlohn nicht aus der Tasche ziehen lassen
Mehr Lohn für die Beschäftigten der Fleischbranche in Hagen: Ab August gilt in der Fleischindustrie ein Mindestlohn von 7,75 Euro pro Stunde. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Alles darunter ist illegal.
7: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 29.07.2014
„Dr. Azubi“ hilft Berufsstartern in Hagen
Mutmacher und Problemlöser: „Internet-Doc“ gegen Stress in der Lehre: Mit ein paar Klicks bekommen Jugendliche aus Hagen, die in den Beruf starten, ihren Lehrstellen-Guide frei Haus. Das Portal www.dr-azubi.de bietet den heimischen Job-Startern zum jetzt beginnenden Ausbildungsjahr wichtige Tipps und eine individuelle Online-Beratung.
8: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 21.07.2014
NGG zieht 10-Jahres-Bilanz zur „Grundsicherung im Alter“
Immer mehr Ältere in Hagen können von ihrer Rente nicht leben: Die Zahl der Menschen in Hagen, die im Rentenalter staatliche Unterstützung brauchen, ist enorm gestiegen. Insbesondere Frauen sind auf das „Alters-Hartz IV“ angewiesen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen.
9: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 07.07.2014
Die Gewerkschaft NGG fordert Melde-Hotline für Beschäftigte gegen Dumpinglöhne
Dumpinglohn-Chefs melden: Um den jetzt vom Bundestag beschlossenen gesetzlichen Mindestlohn wirksam zu kontrollieren, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Einführung einer offiziellen Hotline. „Wenn Betriebe ab Januar nächsten Jahres den Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde nicht zahlen, sollen Beschäftigte in Hagen so die Möglichkeit bekommen, Verstöße zu melden.
10: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 26.06.2014
NGG Südwestfalen fordert Lohnuntergrenze für alle - ohne Ausnahme
4.690 Langzeitarbeitslosen in Hagen wird „löchriger Mindestlohn-Käse“ nicht schmecken: Keine Lohn-Schlupflöcher in Hagen: Auch für die mehr als 4.690 Langzeitarbeitslosen in Hagen soll der Mindestlohn gelten.
11: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 21.05.2014
NGG Südwestfalen warnt vor Panikmache bei der „Rente 63“
370 Arbeitslose über 61 Jahre müssen Chance auf „Rente 63“ in Hagen bekommen - Die Tür zur Rente: Rund 2.400 Menschen in Hagen werden im Laufe dieses Jahres 63 Jahre alt. „Allerdings wird nur ein – eher geringer – Teil dieser ‚Neu-63er’ überhaupt in den Genuss der Rente mit 63 kommen“, sagt Helge Adolphs von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.
12: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 19.05.2014
NGG fordert für 550 Bäckerei-Beschäftigte in Hagen 5,5 Prozent mehr Lohn
Bäcker in Hagen wollen keine kleinen Brötchen mehr backen: Wer in einer Bäckerei arbeitet, soll künftig mehr verdienen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert ein Lohn-Plus von 5,5 Prozent für ein Jahr. „Für einen jungen Bäcker-Gesellen würde dies am Monatsende knapp 110 Euro mehr bedeuten. Ebenso für eine erfahrene Bäckerei-Fachverkäuferin“, sagt Helge Adolphs.
13: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 16.05.2014
NGG: Fairer Tariflohn für Beschäftigte in Bäckereien in Hagen
Bäckermeister in Hagen sollen dem „Billig-Back“ einen Riegel vorschieben - Er wird seltener: der Bäcker um die Ecke. Das „Bäckerei-Sterben“ in Hagen ist ein „trauriger Trend“, so die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
14: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 25.04.2014
Für 4.750 Menschen in Hagen soll gesetzlicher Mindestlohn nicht gelten
NGG-Appell an heimische Bundestagsabgeordnete der GroKo: Mindestlohn-Ausnahme kippen - Gesetzlicher Mindestlohn soll auch für Langzeitarbeitslose in Hagen gelten: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat an die SPD- und CDU-Bundestagsabgeordneten aus der Region appelliert, auf die geplante Ausnahmeregelung beim gesetzlichen Mindestlohn für Langzeitarbeitslose zu verzichten.
15: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 08.02.2011
12.02.2011 - 09.00 Uhr
VHS-Kurs zur Suchmaschinenoptimierung
Am Samstag, 12. Februar 2011, stellt Dozent Igor Adolph Interessierten von 9 bis 16 Uhr in dem Kleingruppenseminar 4620 der Volkshochschule der Stadt Hagen in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung vor.
16: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 05.11.2010
13.11.2010 - 09.00 Uhr
Existenzgründung mit eBay
Wer bei dem Internet-Auktionshaus ebay Profiverkäufer werden möchte, sollte am Samstag, 13. November 2010, von 9 bis 16 Uhr den VHS-Kurs 4618 in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, besuchen.
17: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 15.10.2010
23.10.2010 - 20.00 Uhr
Celloherbst 2010: Grenzüberschreitende Klangfarben
Dieses wirklich außergewöhnliche Kammerorchester ist ein besonderes Highlight des Celloherbst 2010. Weit entfernt vom normalen Konzertrepertoire, immer auf der Suche nach etwas Neuem - Klangsensibilität, Klarheit und Brillanz der Interpretationen sind Charakteristika, an denen sich das Kammerorchester der Musikhochschule Münster orientiert.
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
adolph

"adolph" 17 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 14:17 - (1242 mal gesucht)
bücher edv
30.06.2024 - 14:16 - (450 mal gesucht)
tankstelle überfallen orosol
30.06.2024 - 14:16 - (288 mal gesucht)
stadtteilb%3Fro
30.06.2024 - 14:16 - (12 mal gesucht)
löwe tier
30.06.2024 - 14:16 - (423 mal gesucht)
gewerbeaufsicht
30.06.2024 - 14:16 - (1025 mal gesucht)
eheschlieÜ%83%C5%B8ung november am 11
30.06.2024 - 14:16 - (349 mal gesucht)
BÜ%83%C6%92Ü%82%C2%A4rbel
30.06.2024 - 14:15 - (1314 mal gesucht)
umzÜ%83%C2%83Ü%82%C2%BCge karneval
30.06.2024 - 14:15 - (469 mal gesucht)
treffen lkw
30.06.2024 - 14:15 - (482 mal gesucht)
todesanzeigen westfalenpost Naundorf gevers
30.06.2024 - 14:15 - (482 mal gesucht)
todesanzeigen westfalenpost Anne gevers
30.06.2024 - 14:15 - (1313 mal gesucht)
syburg
30.06.2024 - 14:15 - (1168 mal gesucht)
steinweg
30.06.2024 - 14:15 - (1168 mal gesucht)
steinweg ute
  
 Hagen-58.de > > Suche > adolph

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.