Suchergebnisse für: arbeitskreis

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)


(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 25.07.2011
DGB-Hagen: Spende für das Arztmobil
Wohnungslose, von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen, aber auch Hartz IV-Empfänger sind aufgrund ihrer Lebensumstände in besonderer Weise gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Ihre persönliche Situation, ein oftmals fehlendes Krankheitsbewußtsein sowie individuelle Zugangsbarrieren und Versäumnisse verhindern häufig die medizinische Versorgung innerhalb unseres Krankensystems.
2: Bericht - Seniorensport - Eintrag (Änderung) am 06.05.2011
Stadtsportbund lädt zum Aktionstag 55plus
Am Samstag, 28. Mai 2011, ist es wieder soweit: Dann steigt in der Karl-Adam-Sporthalle am Voßacker in Vorhalle der diesjährige „Aktionstag 55plus“ des Stadtsportbundes Hagen statt.
3: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 14.12.2010
Das war RUHR.2010 in Hagen
Rückblick auf ein ereignisreiches Kulturjahr: Das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 mit insgesamt 53 Städte und Gemeinden feierten ein Jahr lang die vielfältige Kunst- und Kulturszene des Reviers. Mit Landes- und Sponsorenmitteln gelang den klammen Kommunen ein außergewöhnlich breit gefächertes Programm, das die Erwartungen an massentauglichen Events genauso erfüllte wie das Bedürfnis nach künstlerischen Höhepunkten. So auch in Hagen.
4: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 25.11.2010
Experten der Geoinformation in Hagen
Die 71. Sitzung des Arbeitskreises „Kommunales Vermessungs- und Liegenschaftswesen“ des Städtetages Nordrhein-Westfalen findet am Dienstag, 30. November 2010, in Hagen statt. Im Rathaus an der Volme diskutieren 30 Experten der Geoinformation von Land, Regionalverband Ruhr und Kommunen über aktuelle Themen der Geoinformation, des Vermessungs- und Liegenschaftswesens sowie der Grundstückswertermittlung.
5: Termine - Haspe - Eintrag (Änderung) am 11.09.2010
14.09.2010 - 17.00 Uhr
VHS-Stadtrundgang in Muße durchs Hasper Zentrum
Interessantes aus Haspes Industrie- und Architekturgeschichte können alle, die nicht mehr so gut laufen können, am Dienstag, 14. September 2010, bei einem VHS-Rundgang in Muße entdecken.
6: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 29.05.2010
ab 29.05.2010 - 06.06.2010
Programm LGS Hemer
Tagesprogramm der Landesgartenschau Hemer vom 29. Mai - 6. juni 2010.
7: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 23.03.2010
DGB-Aktion zur Landtagswahl: Daumen hoch für „Weißte schon?“
Am 9. Mai 2010 ist Landtagswahl und da haben die Bürger von NRW die Wahl. Aber „Weiter so - geht nicht“. Deshalb für gute Arbeit, gute Bildung und gutes Leben – für eine lebenswerte Stadt Hagen und eine andere Politik in NRW.
8: Termine - Haspe - Eintrag (Änderung) am 15.03.2010
23.03.2010 - 18.30 Uhr
VHS Hagen: Diavortrag Haspe 1945 – 2000
Die VHS Hagen bietet in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Haspe für Kultur- und Heimatgeschichte am Dienstag, 23. März 2010, um 18.30 Uhr einen Diavortrag zum Thema „Haspe – Vom Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Jahrtausendwende“ an.
9: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 18.12.2009
DGB-Hagen: „Wieder mal ein gescheiterter Bildungsgipfel“
Nach dem Studierende und Schüler in den vergangenen Wochen dringende Reformen im Bildungsbereich eingefordert haben, lud Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem weiteren Bildungsgipfel in dieser Woche ein. Bereits vor den Bundestagwahlen wurden den Lernenden und Lehrenden bei einem dieser Gipfel viele Versprechungen gemacht und anschließend geschah so gut wie nichts.
10: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 03.11.2009
09.11.2009 - 18.00 Uhr
Gedenken zur Progromnacht
Auch in diesem Jahr wird es am 9. November zum Auftakt der Gedenkveranstaltung an die Pogromnacht des Jahres 1938 einen Schweigemarsch durch die Hagener Innen­­stadt geben, der am kommenden Montag um 18 Uhr beginnt und vom Adolf-Nassau-Platz zur Synagoge an der Potthofstraße führt.
11: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 10.10.2009
Literarischer Wettstreit mit Hagener Schülerteams
Am vergangen Mittwoch, 7. Oktober 2009, stand die Stadtbücherei ganz im Zeichen der Leseförderungskampagne „Wer liest, gewinnt“. In den ersten zwei Runden des Literaturquiz beantworteten die Teams der Heinrich-Heine-Realschule, des Gymnasiums Hohenlimburg und der Realschule Halden zahlreiche Fragen zu nominierten Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises 2009.
12: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 29.09.2009
07.10.2009 - 15.00 Uhr
Literaturquiz: Wer liest, gewinnt!
Am Mittwoch, 7. Oktober 2009, macht der Literaturwettbewerb für Schulen „Wer liest, gewinnt! – DasTelefonbuch und der Deutsche Jugendliteraturpreis auf Bibliothekstour“ um 15 Uhr Station in der Stadtbücherei auf der Springe.
13: Termine - Haspe - Eintrag (Änderung) am 18.09.2009
22.09.2009 - 17.00 Uhr
Stadtteilrundgang Haspe-Zentrum
Der Arbeitskreis Haspe für Kultur- und Heimatgeschichte sowie die VHS Hagen laden alle Interessierten am Dienstag, 22. September 2009, von 17 bis 19.15 Uhr zu einem Rundgang durch das Zentrum von Haspe ein.
14: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 21.08.2008
Stadtteilforum Altenhagen fordert dauerhaften Erhalt der Erwin-Hegemann-Schule
Zwei Themen waren bei der Sitzung des Stadtteilforums Altenhagen in den Räumen der AWO Begegnungsstätte besonders herausragend. Zum einen die Schulschließung der Erwin-Hegemann-Schule und zum anderen die Schließung des BÜrgerBÜros im Stadtteil Altenhagen.
15: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 17.06.2008
VHS Hagen legt Jahresprogramm 2008/09 vor
Der Eingangsbereich der Villa Post prägt das Titelbild des neuen Jahresprogramms der VHS Hagen und lädt zum Besuch eines der zahlreichen interessanten Kurse ein.
16: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 10.06.2008
11.06.2008 - 14.00 Uhr
Lokales Bündnis für Familie lädt ein
Das Lokale Bündnis für Familie, lädt Interessierte am Mittwoch, 11. Juni 2008, zur Sitzung des Arbeitskreises Gesundheit und Pflege von 14 bis 16 Uhr in den Räumen der Vereinigte IKK, neumarktstraße 1c, ein.
17: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 05.05.2008
07.05.2008 - 17.00 Uhr
Israel – 60 Jahre Demokratie
Auftaktveranstaltung am Mittwoch 7. Mai 2008 im Ratssaal - am 8. Mai 2008 findet bundesweit der Israel Tag unter dem Motto „Israel – 60 Jahre Demokratie“ statt.
18: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 03.04.2008
Experten der Geoinformation treffen sich in Hagen
Am Donnerstag, 3. April, und Freitag, 4. April 2008, trifft sich im Hagener Rathaus an der Volme der Arbeitskreis Geoinformation des Deutschen Städtetages zu seiner nunmehr 5. Sitzung. Die 15 Experten aus ganz Deutschland beschäftigen sich mit einem breiten Themenspektrum.
19: Bericht - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 31.01.2008
Aktuelle Informationen aus dem Stadtteilforum Altenhagen
Das Stadtteilforum Altenhagen traf sich im Januar in der AWO Begegnungsstätte. Zunächst informierte das BÜrgerBÜro Altenhagen über weitere Projekte und Aktivitäten im Stadtteil, die in diesem Jahr ausgeführt werden sollen.
20: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 02.11.2007
08.11.2007 - 18.30 Uhr
Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht im Hagener Rathaus
Auch in diesem Jahr wird es am Donnerstag, 8. November, zum Auftakt der Gedenkveranstaltung an die Pogromnacht des Jahres 1938 einen Schweigemarsch durch die Hagener Innenstadt geben, der um 18.30 Uhr beginnt und vom Adolf-Nassau-Platz zur Synagoge an der Potthofstraße führt.
21: Termine - Lyrik - Eintrag (Änderung) am 15.10.2007
17.10.2007 - 15.00 Uhr
Literaturquiz macht Station in Hagen
Das bundesweite Literaturquiz für Schulen „Wer liest, gewinnt! – Das Telefonbuch und Deutscher Jugendliteraturpreis auf Bibliothekstour“ macht am Mittwoch, 17. Oktober 2007, um 15 Uhr wieder Station in der HagenMedien Stadtbücherei auf der Springe.
22: Bericht - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 18.08.2007
Neue spektakuläre Funde rund um die Hagener Blätterhöhle
Was bisher nur als besonderes Highlight erhofft wurde, ist seit wenigen Tagen nun Gewissheit: Die Blätterhöhle in Hagen, die Fundstätte der ältesten Überreste moderner Menschen in Westfalen und im Ruhrgebiet, war deutlich größer, als bisher angenommen.
23: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 31.05.2007
Programm für die Eröffnungsfeier der Ruhrolympiade steht
Der Startschuss erfolgt bereits am Sonntag, 3. Juni, um 10 Uhr mit den Kegelwettbewerben im Hagener Kegel-Casino. Die offizielle Eröffnung lässt aber noch bis zum kommenden Mittwoch, 6. Juni, auf sich warten. Dann steigt ab 18 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz vor der Volme Galerie die Eröffnungsfeier für die nunmehr 44. Ruhrolympiade.
24: Bericht - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 26.04.2007
Stadtteilforum Altenhagen informiert
Im April fand das Zusammentreffen der Teilnehmer des Stadtteilforums in den Räumen der Islamischen Gemeinschaft e.V. an der Boeler Straße statt. Zunächst wurden neue Informationen aus dem Stadtteil Altenhagen, aus den Projekten und den Arbeitskreisen zusammen getragen.
25: Bericht - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 09.02.2007
Aktuelle Informationen aus Altenhagen
Am 1. Februar 2007 fand im Jugendzentrum Friedenshaus Altenhagen das Treffen des Stadtteilforums Altenhagen statt. Dort wurde vor Beginn der Veranstaltung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit geboten, den neu gestalteten Tanz- und Bewegungsraum auf dem Nachbargelände zu besichtigen.
26: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 06.02.2007
Fachtagung: Ahnungslose Opfer
Für Kinder ist das Internet eine faszinierende Welt, die sie mit großer Neugier kennen lernen möchten. Dabei stoßen sie jedoch auf Gefahren, denen sie meist schutzlos ausgeliefert sind.
27: Bericht - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 11.01.2007
Wir sind verschieden, aber wir machen was daraus
Am vergangenen Sonntag, 7. Januar 2007, hatte Dechant Osthus die Altenhagener Bürger und Bürgerinnen im Rahmen des interreligiösen Dialogs zu einem Neujahrsempfang in die Kath. Kirchengemeinde St. Josef in Altenhagen eingeladen.
28: Bericht - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 24.11.2006
Aktuelle Informationen aus dem Stadtteilforum Altenhagen
Beim Treffen des Stadtteilforums Altenhagen standen wichtige Themen wie Verkehr, soziale, kulturelle und bauliche Projekte im Stadtteil Altenhagen auf der Tagesordnung.
29: Bericht - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 09.11.2006
Sensationelle Neufunde in der Blätterhöhle
Zu den bislang bekannten bedeutenden Funden aus der Blätterhöhle in Hagen-Holthausen sind weitere Entdeckungen hinzugekommen. Die bekannte Fundstelle, aus der der auf 10 700 Jahre vor heute datierte älteste Westfale stammt, wurde durch den Arbeitskreis Kluterthöhle e.V., einer ehrenamtlich tätigen Gruppe von Höhlenforschern, entdeckt.
30: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 06.11.2006
Gedenkmarsch
Schweigemarsch vom Adolf-Nassau-Platz zur Synagoge und Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht im Hagener Rathaus.
31: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 16.10.2006
ab 20.10.2006 - 10.11.2006
Fotoausstellung in der Stadtteilbücherei Haspe
In der Stadtteilbücherei Haspe, Vollbrinkstraße 30, zeigt vom 20. Oktober bis 10. November 2006 die Fotoausstellung Spurensuche - Die Ennepetal-Bahn.
32: Bericht - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 05.10.2006
Erstes interreligiöses Treffen im Stadtteil Altenhagen
Die Islamische Gemeinschaft e.V. und die DITIB Moschee laden die Altenhagener Bürgerinnen und Bürger ein, am Freitag, 6. Oktober 2006, mit ihnen gemeinsam zu diskutieren und zu essen.
33: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 28.08.2006
Einzelhandelskonzept für Hagen
Der Einzelhandel gehört zur Stadt, er bestimmt wesentlich das Bild der Zentren. Trends im Konsumverhalten sowie Veränderungen auf der Angebotsseite verändern zunehmend dieses Bild.
34: Bericht - Wehringhausen - Eintrag (Änderung) am 22.08.2006
Umfrage in Wehringhausen
Wer heute mit offenen Augen Wehringhausen durchquert, stößt überall auf gut erhaltene Reste des Gründerzeit-Wohnviertels. Dieser Stadtteil entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem anschaulichen Industrievorort.
35: Bericht - Seniorensport - Eintrag (Änderung) am 18.05.2006
Aktionstag Seniorensport - Anmeldeschluss am 24. Mai
(ktr) Die Sporthallen der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule, Am Bügel 20, sind am Samstag, 27. Mai 2006, von 13.30 bis 17 Uhr Schauplatz des diesjährigen Aktionstages Seniorensport des Stadtsportbundes Hagen.
36: Bericht - Ausbildung - Eintrag (Änderung) am 20.04.2006
Girls Day
Am Girls Day – dem Mädchenzukunftstag - beteiligen sich auch in Hagen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis eine stetig wachsende Zahl von Unternehmen und Institutionen.
37: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 11.04.2006
Essen ist Europas Kulturhauptstadt 2010
„Meine Glückwünsche gehen an die Stadt Essen. Mit der Ernennung zur Kulturhauptstadt Europas 2010 hat das Ruhrgebiet - und somit auch die Stadt Hagen - die einmalige Chance, sich mit der unglaublichen kulturellen Vielfalt im europäischen Ausland zu präsentieren“, lautete die spontane Reaktion von Hagens Oberbürgermeister Peter Demnitz.
38: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 16.03.2006
Sportbünde der Region Ruhr kooperieren
Zukünftig werden die Stadt- und Kreissportbünde sowie deren Sportjugenden in der Region Ruhr im Bereich der Qualifizierungsarbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Sport an einem Strang ziehen und ihre Bildungsarbeit gemeinsam abstimmen.
39: Termine - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 19.01.2006
28.01.2006 - 09.30 Uhr
Treffen des Arbeitskreis Seniorensport
Der Arbeitskreis Seniorensport im Stadtsportbund Hagen lädt am Samstag, 28. Januar 2006, von 9.30 bis 12.30 Uhr zu einem Planungstreffen in die Turnhalle der Henry-van-de-Velde-Schule, Blücherstraße 22, ein.
40: Bericht - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 17.10.2005
Integrationskonferenz in Altenhagen
Fremdes Zuhause Altenhagen. Wir sind verschieden, aber wir machen etwas daraus. Unter diesem Motto veranstalten der Arbeitskreis Integration des Stadtteilforums Altenhagen und das Bürgerbüro Altenhagen am Samstag, 22. Oktober 2005, eine Integrationskonferenz.
41: Bericht - Haspe - Eintrag (Änderung) am 11.10.2005
Spurensuche in Haspe - Die Talbahn
Wie populär die Talbahn immer noch ist, zeigte sich am 20. September 2005, als über 40 Interessierte einen Diavortrag besuchten, der Erinnerungen an den Teckel wachrief.
42: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 15.09.2005
20.09.2005 - 18.00 Uhr
Diavortrag zur Geschichte der Talbahn
Erinnerungen an den Teckel - In den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts erforderte die enorm wachsende Industrie des Ennepetals effizientere Transportwege.
43: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 14.07.2005
Politische Bildung an der VHS
Stark durch Kooperation - Mit einem VHS-Solo wäre diese tolle Resonanz nicht zu schaffen gewesen - kommentiert Studienleiter Jochen Becker die Tatsache, dass in der ersten Hälfte dieses Jahres über 2000 Menschen an Veranstaltungen des VHS-Bereichs Geschichte und Gesellschaft teilgenommen haben.
44: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 22.06.2005
JugendFilmTage - 1200 Schülerinnen und Schüler sind mit dabei
Die JugendFilmTage Sexualität, Liebe, Freundschaft % HIV/AIDS, die unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Demnitz stehen, sind am Mittwoch (22. Juni) von der Vorsitzenden des Sozialausschusses, Dorothee Machatschek, im CineStar eröffnet worden.
45: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 05.06.2005
ab 03.06.2005 - 24.06.2005
Fotoausstellung zur Hasper Kirmes
Rund 150 Fotos zur traditionsreichen Hasper Kirmes aus den Jahren 1948 bis 2004 sind vom 3. bis 24. Juni in der Stadtteilbücherei Haspe, Vollbrinkstraße 30, zu sehen.
46: Bericht - Seniorensport - Eintrag (Änderung) am 24.05.2005
Aktionstag Seniorensport voller Erfolg
Auf große Resonanz stieß der Aktionstag "Seniorensport" des Stadtsportbundes Hagen im Sportzentrum Helfe.
47: Bericht - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 22.05.2005
Universität Oxford bestätigt Datierung des ältesten Westfalen aus Hagen
Rund 10.700 Jahre ist der in einer Höhle in Hagen vom Arbeitskreis Kluterthöhle e.V. im Frühjahr 2004 gefundene ca. 35-40 Jahre alte Mann.
48: Bericht - Aktion - Eintrag (Änderung) am 13.05.2005
Der Urhagener ist - Lenni Stein Hagener
- Die Hagener haben ihrem Urahnen einen Namen gegeben - Mit großer Freude hat Hagens Oberbürgermeister Peter Demnitz am Freitag (13. Mai 2005) im Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen das Geheimnis um den künftigen Namen für den Urahnen der Hagener und zugleich bislang ältesten Westfalen gelüftet.
49: Bericht - Seniorensport - Eintrag (Änderung) am 02.05.2005
Anmeldeschluss für Aktionstag Seniorensport verlängert
Unter dem Motto - Jung bleiben mit Bewegung - steigt am Samstag, 21. Mai 2005, der diesjähriger Aktionstages "Seniorensport" des Stadtsportbundes Hagen
50: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 14.04.2005
Aktionstag Seniorensport - Jung bleiben mit Bewegung
Anmeldeschluss endet am 25. April!

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 59 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
arbeitskreis

"arbeitskreis" 59 Ergebnisse

Live -Suche:
28.06.2024 - 17:35 - (411 mal gesucht)
wohngeldantrag alfter
28.06.2024 - 17:35 - (1311 mal gesucht)
Peter Wendt Sundern
28.06.2024 - 17:35 - (1311 mal gesucht)
Sundern Peter
28.06.2024 - 17:35 - (1311 mal gesucht)
Sundern Peter Wendt
28.06.2024 - 17:35 - (304 mal gesucht)
schulschlieÜ%C2%9Fungen
28.06.2024 - 17:35 - (133 mal gesucht)
hÜ%83%C2%83Ü%82%C2%B6h jubilar
28.06.2024 - 17:35 - (186 mal gesucht)
hageb%EF%BF%BDllingfrau
28.06.2024 - 17:35 - (484 mal gesucht)
goebels
28.06.2024 - 17:35 - (455 mal gesucht)
ehezeugniss
28.06.2024 - 17:34 - (613 mal gesucht)
WeihnachtsmÜ%83%C2%A4rchen
28.06.2024 - 17:34 - (743 mal gesucht)
Seepferdchen
28.06.2024 - 17:34 - (362 mal gesucht)
schÜ%83%C2%BCller
28.06.2024 - 17:34 - (639 mal gesucht)
REMTour
28.06.2024 - 17:34 - (266 mal gesucht)
phÜ%C2%B6nix
28.06.2024 - 17:34 - (3644 mal gesucht)
Pelmke
  
 Hagen-58.de > > Suche > arbeitskreis

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.