Suchergebnisse für: beantragen

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)


(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 01.10.2014
Neu aufgelegt: KfW-Zuschuss „Altersgerecht Umbauen“
BAGSO und Verband Wohneigentum begrüßen verbesserte Förderung - Endlich ist er wieder da: der KfW-Investitionszuschuss „Altersgerecht Umbauen“. Ab dem 1. Oktober 2014 müssen Eigenheimbesitzer und Mieter nicht mehr zwangsläufig einen Kredit aufnehmen, wenn sie die Beseitigung von Barrieren in ihrer Wohnung nicht vom Ersparten bezahlen können.
2: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag
Der DGB in Hagen ruft dazu auf sich an den anstehenden Aktionen zum Antikriegstag zu beteiligen. In seinem Aufruf „Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus“ erinnern die Gewerkschaften an die historischen Daten für den Beginn des ersten und des zweiten Weltkriegs.
3: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 23.08.2011
Wachsende Altersarmut droht
Nach Informationen aus dem Bundesarbeitsministerium gingen 660.000 Rentner im Alter von 65 Jahren bis 74 Jahre einer Arbeit nach oder mussten die staatliche Grundsicherung nutzen. Für den Hagener DGB ein deutliches Zeichen für eine Fehlentwicklung.
4: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 16.03.2011
Osterfeuer müssen überwiegend nicht mehr angemeldet werden
Das Umweltamt der Stadt Hagen weist angesichts der zahlreich eingehenden Anmeldungen darauf hin, dass in diesem Jahr neue Regelungen beim Abbrennen von Osterfeuern gelten. Im Innenbereich, den so genannten im Zusammenhang bebauten Bereichen, müssen Osterfeuer nicht mehr angezeigt werden, sie können bei Berücksichtigung der nachfolgenden Hinweise ohne Genehmigung abgebrannt werden.
5: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 02.03.2011
Neuerungen beim Abbrennen von Osterfeuern
Das Umweltamt der Stadt Hagen weist bereits jetzt darauf hin, dass in diesem Jahr neue Regelungen beim Abbrennen von Osterfeuern gelten.
6: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 09.01.2011
Niedriglöhne belasten Haushalt der Stadt Hagen in vielfacher Weise
„Der sich ausbreitende Niedriglohnsektor reißt große Löcher in den Haushalt der Stadt Hagen und treibt die kommunalen Soziallasten in die Höhe.“ Darauf macht Jochen Marquardt, DGB Kreisvorsitzender, nach einer Durchsicht des Datenmaterials, dass die Bundesagentur für Arbeit speziell für den DGB aufbereitet hat, aufmerksam.
7: Bericht - Kurse - Eintrag (Änderung) am 23.11.2010
Kreative Schreibwerkstatt in der Villa Post
In der zweiten Winterferienwoche beginnt in der Villa Post eine Fortbildung „Kreatives schreiben“, die auch als Bildungsurlaub anerkannt ist. Im Mittelpunkt stehen Schreibübungen, die die Hemmungen vor dem weißen Blatt abbauen und helfen, kleinere Geschichten zu erfinden.
8: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 24.10.2010
Alte Schwerbehindertenparkausweise verlieren Gültigkeit
Im Jahr 2001 wurde der Parkausweis für behinderte Menschen nach europäischem Muster eingeführt. Die Verkehrsabteilung des Amtes für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Personenstandswesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass die alten, noch nicht EU-weiten Ausweise, die vor 2001 ausgegeben wurden, zum 31. Dezember 2010 ihre Gültigkeit verlieren.
9: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 16.07.2010
Schilder-Streit: OB Dehm erhält Rückendeckung durch RP Diegel!
Bezirksregierung besteht nicht auf Entfernung der Zusätze - In der Frage um die Rechtmäßigkeit des Zusatzes „Stadt der FernUniversität“ auf den Hagener Ortseingangsschildern erhält die Stadt Hagen nun eindeutige Rückendeckung von der Bezirksregierung in Arnsberg.
10: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 27.04.2010
Ligauftakt im Federfußball: Drei FFC-Teams ungeschlagen
(ktr) Mächtig durcheinander gewirbelt wurde der Spielplan zum Auftakt der Federfußball-Bundesliga, nachdem der VfL Eintracht Hagen aufgrund der dünnen Personaldecke eine Spielverlegung beantragen musste. Für Titelverteidiger FFC Hagen bedeutet dies, dass beim ersten Rundenspieltag der Saison in Lippstadt nur zwei Partien auf dem Programm standen.
11: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 19.03.2010
Bessere Voraussetzungen zum Bezug von mietpreisgebundenen Wohnungen
Aktuelles Bauprojekt im Zentrum von Wehringhausen - Mit Beginn dieses Jahres sind die Einkommensgrenzen für den geförderten Wohnungsbau verbessert worden. Dadurch können mehr Haushalte als bisher einen Wohnberechtigungsschein zum Umzug in eine mietpreisgünstige geförderte Wohnung beantragen.
12: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 17.03.2010
Umweltamt gibt Tipps für Osterfeuer
Das Umweltamt der Stadt Hagen informiert auch in diesem Jahr über Regeln und Bedingungen bei den traditionellen Osterfeuern. Osterfeuer sind öffentliche Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben in einer Ortsgemeinde fördern sollen. Daher finden sie an einem zentralen Ort und für alle Interessierten zugänglich statt.
13: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 23.01.2010
Wahl zum Integrationsrat: OB Jörg Dehm ruft zu reger Wahlbeteiligung auf
„Integrationspolitik in unserer Stadt kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie aktiv von den Migrantinnen und Migranten mitgestaltet wird!“ Getreu dieser festen Über­zeugung ruft Oberbürgermeister Jörg Dehm zu einer regen Beteili­gung an der Wahl zum Integrationsrat der Stadt Hagen am 7. Februar 2010 auf.
14: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 16.11.2009
So müssen Kranke 2010 keine Quittungen sammeln
DAK Hagen rät: Befreiung von Zuzahlungen zum Jahreswechsel beantragen – Kostenerstattung bei besonderer Belastung.
15: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 02.10.2009
03.10.2009 - 11.00 Uhr
Trabbi Treffen im Freilichtmuseum
Am Tag der deutschen Einheit treffen sich etwa 100 Trabbis und Wartburgs, einige sogar mit Anhänger im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe(LWL). Die nostalgischen Fahrzeuge präsentieren sich auf dem oberen Museumsplatz von 11 bis 16.30 Uhr.
16: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 07.09.2009
Weltalphabetisierungstag – Volkshochschulen helfen Analphabeten
In Deutschland leben nach Schätzungen rund vier Millionen funktionale Analphabeten, die trotz Schulbesuch erhebliche Lese- und Rechtschreibschwächen haben. Und so könnten nahezu 900.000 Menschen in NRW bei der kommenden Bundestagswahl Schwierigkeiten haben, ihren Stimmzettel auszufüllen.
17: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 30.06.2009
DGB: Bei Kurzarbeit Anspruch auf Wohngeld oder Kinderzuschlag prüfen
In Hagen wurde in diesem Jahr bereits für tausende Personen Kurzarbeit angemeldet. Für die ausgefallene Arbeitszeit erhalten die Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld in Höhe von 60 % des vorherigen Nettoentgeltes oder wenn Kinder im Haushalt leben 67 %.
18: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 13.05.2009
Informationen zur Europawahl
Am 7. Juni 2009 findet die Direktwahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments statt. Alle deutschen Wahlberechtigten, die seit mindestens drei Monaten in Hagen ihren Hauptwohnsitz haben, werden automatisch in das Wählerverzeichnis eingetragen und haben Anfang Mai ihre Wahlbenachrichtigungskarten erhalten.
19: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 25.02.2009
Verbesserte Voraussetzungen zum Bezug von mietpreisgebundenen Wohnungen
Mit Beginn dieses Jahres sind die Einkommensgrenzen für den geförderten Wohnungsbau verbessert worden. Dadurch können mehr Haushalte als bisher einen Wohnberechtigungsschein zum Umzug in eine mietpreisgünstige geförderte Wohnung beantragen.
20: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 03.11.2008
Neues Förderprogramm zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen
Das Umweltamt der Stadt Hagen weist darauf hin, dass das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) ein aktuelles Förderprogramm für den Austausch von Nachtstromspeicherheizungen aufgelegt hat, um den freiwilligen Austausch dieser Heizungen zu beschleunigen.
21: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 18.02.2008
Was bei Osterfeuern zu beachten ist
Das Umweltamt der Stadt Hagen erinnert an die bei einem Osterfeuer einzuhaltenden Bedingungen. Osterfeuer sind öffentliche Veranstaltungen, die am Abend des Ostersamstags das Brauchtum pflegen.
22: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 23.05.2006
Ausnahmeregelung von der Stallpflicht erlassen
Für das gesamte Stadtgebiet Hagen ist eine Allgemeinverfügung erlassen worden, mit der Ausnahmen von der Stallpflicht für Geflügel wieder ermöglicht werden.
23: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 07.04.2006
Verbesserte Voraussetzungen für mietpreisgebundene Wohnungen
Mit Beginn dieses Jahres sind die Einkommensgrenzen für den sozialen Wohnungsbau verbessert worden. Dadurch können, so das Ressort Wohnen im Fachbereich Stadtentwicklung, Planen und Wohnen der Stadt Hagen, mehr Haushalte als bisher einen Wohnberechtigungsschein zum Umzug in eine mietpreisgünstige geförderte Wohnung beantragen.
24: Bericht - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 05.04.2006
Neue Regelung für USA-Reisen
Das Zentrale Bürgeramt der Stadt Hagen weist darauf hin, dass ab dem 1. Mai 2006 endgültige maschinenlesbare Reisedokumente nötig sind, um weiterhin visumsfrei als Tourist in die USA einreisen zu können.
25: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 04.04.2006
Land verbessert Voraussetzungen der Förderung von Wohneigentum
Das Ressort Wohnen im Fachbereich Stadtentwicklung, Planen und Wohnen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass das Land Nordrhein-Westfalen nach der Streichung der Eigenheimzulage durch die Bundesregierung die Voraussetzungen für die Förderung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen deutlich verbessert hat.
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
beantragen

"beantragen" 25 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 22:47 - (351 mal gesucht)
todesanzeigen westfälische rundschau Essen
30.06.2024 - 22:47 - (243 mal gesucht)
sch%3Fdel
30.06.2024 - 22:47 - (538 mal gesucht)
Praktikum bei LBW
30.06.2024 - 22:47 - (265 mal gesucht)
k%EF%BF%BDnstlerhaus
30.06.2024 - 22:47 - (483 mal gesucht)
Gymnastik Senioren in Hohenlimburg
30.06.2024 - 22:47 - (483 mal gesucht)
Hohenlimburg Gymnastik Senioren
30.06.2024 - 22:47 - (1109 mal gesucht)
einsÜ%83%E2%82%ACtze feuerwehr
30.06.2024 - 22:47 - (275 mal gesucht)
b%EF%BF%BDcherkonto
30.06.2024 - 22:46 - (484 mal gesucht)
Westfalenpost01.04.2011 heute der
30.06.2024 - 22:46 - (1336 mal gesucht)
Sylvia Osburg
30.06.2024 - 22:46 - (1336 mal gesucht)
Sylvia
30.06.2024 - 22:46 - (419 mal gesucht)
sprachschule
30.06.2024 - 22:46 - (389 mal gesucht)
med. dr
30.06.2024 - 22:46 - (1022 mal gesucht)
hÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4nsel gretel
30.06.2024 - 22:46 - (648 mal gesucht)
france
  
 Hagen-58.de > > Suche > beantragen

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.