Suchergebnisse für: china

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Gastronomie: China Restaurant Goldener Drache
Gastronomie, Restaurant, Lieferservice, Asiatische Kueche, China Restaurant (letzte Änderung am 24.01.2007)
2: Seite - Beschreibung: China Restaurant

(letzte Änderung am 17.06.2004)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 13.11.2014
Höchster Ausfuhr­über­schuss mit den Verei­nigten Staaten
Im Jahr 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 1 093,1 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 898,2 Milliarden Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgültiger Ergebnisse weiter mitteilt, erreichte Deutschland damit einen Ausfuhrüberschuss von 195,0 Milliarden Euro.
2: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 29.10.2014
2,7% mehr Seegüterumschlag im 1. Halbjahr 2014
In den ersten sechs Monaten 2014 hat der Güterumschlag der Seeschifffahrt gegenüber dem ersten Halbjahr 2013 um 2,7 % zugenommen: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden in diesem Zeitraum 152 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen.
3: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 03.07.2014
Am Samstag wird der erste Teilabschnitt vom neuen Rundwanderweg 3 Türme Weg feierlich eröffnet
Themenwanderweg untermauert Prädikat ´Grünste Großstadt in NRW`: Wandern kann so schön sein! Vor allem wenn es abseits der bekannten Wege Neues zu entdecken gibt – wie jetzt in Hagen. Rund um die Volmestadt gilt der 3 Türme Weg als einer der Klassiker unter den Wanderwegen.
4: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 03.06.2014
Wissenswertes zur Fußball-WM: Brasiliens Importe stammen zu 21 % aus der EU
WM-Gastgeber Brasilien hat 2013 Waren im Wert von rund 240 Milliarden US-Dollar importiert. 21 % der Einfuhren stammten dabei aus der Europäischen Union (EU), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von UN Comtrade-Daten mitteilt.
5: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 26.05.2014
Anzahl der Flugpassagiere im ersten Quartal 2014 um 0,9 % gestiegen
In den ersten drei Monaten 2014 stieg die Zahl der von deutschen Flughäfen abreisenden Passagiere gegenüber dem 1. Quartal 2013 um 0,9 % auf 20,5 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das eine Zunahme von 0,2 Millionen Fluggästen.
6: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 07.05.2014
Preisniveau in Deutschland um 36 % über dem Durchschnitt
Das Preisniveau in Deutschland lag im Jahr 2011 um 35,7 % über dem Durchschnitt von weltweit 179 untersuchten Ländern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen die Lebenshaltungskosten in Deutschland höher als in vielen anderen großen Volkswirtschaften außerhalb Europas.
7: Termine - Tischtennis - Eintrag (Änderung) am 29.05.2011
19.06.2011 - 20.00 Uhr
Leipolds Tischtennis-Gala im Hemeraner Grohe Forum
Am Sonntag, 19. Juni 2011, wird der aktuelle WM-Dritte mit Christian Süss, dem Belgier Jean-Michel Saive und dem Chinesen Wang Xi zu einem großartigen Showturnier erwartet Hemer – Europa war für Timo Boll nie genug. Deutschlands Tischtennis-Megastar hat längst die Welt erobert.
8: Termine - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 05.05.2011
14.05.2011 - 09.00 Uhr
Internationales Turnier zum 20-jährigen Bestehen des FFC Hagen
(ktr) Der FFC Hagen kann als Europas ältester und erfolgreichster Federfußballclub nicht ohne Stolz in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen blicken. Gegründet wurde der Verein knapp ein Jahr nach dem Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund, wo das schnelle Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Zuvor hatten die Federfußballer bereits beim VfL Eintracht Hagen trainiert.
9: Bericht - Kurse - Eintrag (Änderung) am 28.04.2011
Qi Gong und Taiiji-Kurse in Hagen und Hohenlimburg
Ab Montag beginnen wieder neue Qi Gong und Taiiji-Kurse in der VHS Hagen und in Hohenlimburg. Die chinesische Entspannungstechnik wird von einer erfahrenen Kursleiterin gelehrt, die an der Sporthochschule und in China ihre Ausbildung erhalten hat.
10: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 10.03.2011
15.03.2011 - 16.30 Uhr
Reise nach China in der Kinderbücherei
Die neue Veranstaltungsreihe „Reise um die Welt“ in der Kinderbücherei auf der Springe geht weiter. Am Dienstag, 15. März 2011, geht es um 16.30 Uhr auf eine Reise nach China.
11: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 14.02.2011
Internationales Vorlesen für Kinder
In der Stadtbücherei Hagen auf der Springe gibt es seit diesem Jahr eine neue Vorlesereihe für Kinder. Einmal im Monat wird eine Geschichte in einer fremden Sprache vorgelesen. Dabei gibt es jedes Mal eine andere Sprache zu entdecken: Kinder haben so die Möglichkeit, den Klang einer neuen Sprache zu hören, darüber zu staunen und vielleicht auch zu lachen.
12: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 31.01.2011
Akademie Mark: neues Programm erschienen
Nach einem vielversprechenden Auftaktjahr gehen die heimischen Volkshochschulen in das zweite Jahr der Zusammenarbeit in der Akademie Mark. Unter dieser Überschrift bieten die Volkshochschulen Hagen, Iserlohn, Lennetal, Lüdenscheid, Menden-Hemer-Balve und Volmetal ausgewählte Premiumseminare an, die mit maximal fünf Teilnehmenden intensives Lernen ermöglichen.
13: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 13.01.2011
Großhandelspreise stiegen um + 5,9%
Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Jahresdurchschnitt 2010 um 5,9% über dem Stand des Jahres 2009. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es einen höheren Preisanstieg letztmalig im Jahr 1981 (+ 7,7% gegenüber 1980).
14: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 17.12.2010
FFC Hagen blickt auf grandiose Saison zurück
David Zentarra das Maß aller Dinge: (ktr) Im 19. Jahr seines Bestehens hat der Federfußballclub Hagen einmal mehr eindrucksvoll seine Dominanz in Deutschland zementiert. Allen voran wusste Ausnahmetalent David Zentarra national wie international Akzente zu setzen. Der 19-jährige gewann im Einzel nicht nur die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in China, sondern wurde im Einzel, im Doppel mit Partner Sven Walter sowie in der Mannschaft jeweils deutscher Meister und Vize-Europameister.
15: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 13.12.2010
7,5 Tonnen CO2-Emissionen je Einwohner durch jeden Deutschen
Im Jahr 2009 beliefen sich die gesamten direkten und indirekten CO2-Emissionen der privaten Haushalte in Deutschland auf 618 Millionen Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mit Blick auf die gerade zu Ende gegangene UN-Klimakonferenz im mexikanischen Cancún mitteilt, entspricht das einem Wert von 7,5 Tonnen je Einwohner.
16: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 28.10.2010
Fünf FFC-Spieler bei der Federfußball-Europameisterschaft in Marseille
(ktr) Mit der Europameisterschaft vom 10. bis 13. November 2010 in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille steht für die deutschen Federfußballer zum Saisonende noch einmal ein besonderer Höhepunkt an. Dabei rechnet sich insbesondere David Zentarra vom FFC Hagen im Einzel große Chancen aus, ein gewichtiges Wort bei der Titelvergabe mitreden zu können.
17: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 10.08.2010
ab 19.08.2010 - 22.08.2010
Programm Springefest
Das Springefest 2010 findet vom 19. bis 22. August 2010 auf der Springe in der Hagener Innenstadt statt. Bier Schneider in Kooperation mit der Stadt Hagen und dem Büro der Realisation ermöglichen die diesjährige Auflage des Springefestes.
18: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 05.08.2010
Polizei Hagen informiert (5. August 2010)
Am 05.8.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: 41-jähriger Hagener musste ins Polizeigewahrsam - Von der Fahrbahn abgekommen - Mutter und Kind bei Verkehrsunfall verletzt - Küchenbrand im Elbersgelände - Vogelspinne stürzte aus dem Fenster - Randalierer musste ins Gewahrsam - Schlecht geparkt und Faustschlag kassiert.
19: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 26.07.2010
Akademie Mark wird um zwei Volkshochschulen erweitert
Nach einem vielversprechenden Auftakt haben die heimischen Volkshochschulen nun die Zusammenarbeit mir der Akademie Mark um zwei weitere Einrichtungen erweitert. Zu den Volkshochschulen Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid und Volmetal, die die Akademie gegründet haben, kommen im zweiten Halbjahr auch die VHS Lennetal und Menden-Hemer-Balve hinzu.
20: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 16.07.2010
ab 23.07.2010 - 25.07.2010
Lichtinstallation auf der „Ebene 2“
Zum Auftakt des dreitägigen Festes auf der Altenhagener Brücke „Ebene 2“ veranstaltet der niederländische Künstler Geert Mul am Freitag, 23. Juli, die Lichtinstallation „Preparations for a possible Future“.
21: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 14.07.2010
Sensation bei der Federfußball-WM in China: David Zentarra holt im Einzel die Bronzemedaille
(ktr) Über Tage hatte ein hartnäckiger Magen-Darm-Infekt die Erfolgsaussichten der deutschen Federfußballer bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Zhongshan massiv beeinträchtigt. Gleichwohl hatte die DFFB-Auswahl am letzten Wettkampftag mächtig Grund zu jubeln. Denn der deutsche Einzelmeister David Zentarra vom FFC Hagen sorgte für eine faustdicke Überraschung und erkämpfte im Einzel die Bronzemedaille.
22: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 13.07.2010
Federfußball WM: Sven Walter ins Krankenhaus eingeliefert - DFFB-Auswahl scheitert im Viertelfinale
(ktr) Weiterhin unter keinem guten Stern steht die Federfußball-Weltmeisterschaft im chinesischen Zhongshan für David Zentarra, Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen. Durch einen Magen-Darm-Infekt geschwächt, musste das Trio zusammen mit Phillip Münzner und Tobias Torchtrop im WM-Viertelfinale des Mannschaftswettbewerbs gegen Topfavorit China antreten.
23: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 12.07.2010
Verpatzter WM-Auftakt für deutsche Nationalmannschaft
(ktr) Alles andere als optimal verlief der Start in die Federfußball-Weltmeisterschaft in der chinesischen Millionenmetropole Zhongshan für die deutsche Nationalmannschaft um David Zentarra, Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen. Dabei hat die DFFB-Auswahl nicht nur mit der hohen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von 45 Grad Celsius in der Halle zukämpfen, sondern auch mit der mangelnden Hygiene.
24: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 06.07.2010
Hagener Federfußballer starten als Außenseiter zur WM nach China
(ktr) Von Frankfurt via Dubai reist die deutsche Federfußball-Nationalmannschaft am Mittwoch, 7. Juli 2010, nach China, wo vom 9. bis 14. Juli 2010 in der Millionenmetropole Zhongshan in der Provinz Guangdong die 6. Weltmeisterschaften ausgetragen werden.
25: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 07.05.2010
Empfang für weltbeste Federfußballer
Hagens Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer (vorne, 2.v.l.) hat am Freitag, 7. Mai 2010, die weltbesten Federfußballer im Rathaus an der Volme empfangen. Dabei konnten sich die Gäste auch ins Goldene Buch der Stadt Hagen eintragen.
26: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 08.03.2010
Tibet Flagge weht am Mittwoch wieder auf dem Hagener Rathaus
Auf Veranlassung von Oberbürger­meister Jörg Dehm wird am kommenden Mittwoch, 10. März 2010, die tibetische Flagge auf dem Rathaus gehisst.
27: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 24.02.2010
Gärten der Bewegung
Skaten über Stock und Stein - das ist das Versprechen der Landesgartenschau Hemer an das jugendliche Publikum. Was aber ist mit den Senioren, die in unserer heutigen Zeit ja oftmals noch einen ungeheuren Bewegungsdrang verspüren? „Gärten der Bewegung“ lautet hier die Antwort an alle Fitness-Jünger, die auch jenseits der 50plus etwas für ihren Körper tun wollen.
28: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 04.11.2009
Sieben FFC-Spieler im WM-Aufgebot
Die deutliche Dominanz des FFC Hagen bei den deutschen Einzel-, Doppel- und Mannschaftsmeisterschaften fand nun eine schöne Anerkennung seitens des Deutschen Federfußballbundes.
29: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 11.10.2009
Themengärten der LGS Hemer vorgestellt
Sie sind nicht nur das gärtnerische Herzstück einer jeden Landesgartenschau, sondern auch ihr Ursprung: Rund sechs Monate bevor die LGS in Hemer ihre Pforten öffnet, konnten die Themengärten der Öffentlichkeit präsentiert werden.
30: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 16.09.2009
Jahresbericht 2008 der Chemischen Untersuchungsämter
Seit April 2008 kooperiert das Chemische Untersuchungsamt Hagen mit den vier weiteren Untersuchungsämtern im Regierungsbezirk Arnsberg. Bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2008 wurde die gute Zusammenarbeit der Untersuchungsämter, die sich seit Beginn der Kooperation sehr positiv entwickelt hat, hervorgehoben.
31: Bericht - Kurse - Eintrag (Änderung) am 13.08.2009
Qi Gong und Taiji Kurse bei der VHS
Nach den Ferien beginnen wieder neue Entspannungs- und Bewegungskurse bei der VHS Hagen. Die Kurse werden von einer an der Sporthochschule Köln ausgebildeten Lehrerin geleitet, die vielfach in China war und auch dort ihr Wissen vertiefen konnte.
32: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 03.06.2009
09.06.2009 - 17.30 Uhr
Samo aus Tadschikistan mit Sufi-Musik
Samo heißt „Himmel“ – und die fünf Mitglieder der gleichnamigen Musikgruppe aus Duschanbe kommen wahrlich vom Dach der Welt – aus der Pamir, einem bis über 7.000 Meter hohen Gebirge, gelegen zwischen Afghanistan und Pakistan im Süden, Kirgisistan im Norden, Uzbekistan im Westen und Tibet und China im Osten.
33: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 04.04.2009
04.04.2009 - 19.30 Uhr
Salsipuedes - Von Liebe, Krieg und Anchovis
Salsipuedes, eine komische Oper in drei Akten, startet im Theater Hagen als europäische Erstaufführung am 4. April 2009 im Großen Haus. Die Aufführung Salsipuedes ist in deutscher Sprache.
Musik von Daniel Catán und Text von Eliseo Alberto und Francisco Hinojosa.
34: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 07.03.2009
Erinnerung an Aufstand in Tibet vor 50 Jahren
Die Flagge Tibets weht auch wieder auf dem Hagener Rathaus - Am kommenden Dienstag, 10. März 2009, dem 50. Jahrestag des tibetischen Volks­auf­standes in Lhasa, wird auf Veranlassung von Oberbürger­meister Peter Demnitz erneut die tibetische Flagge auf dem Rathaus gehisst.
35: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 27.05.2008
Hagen hilft den Erdbebenopfern in China
Unter dem Motto „Hagen hilft“ rufen Oberbürgermeister Peter Demnitz und der Geschäftsführer der Hagener Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Dr. Christian Schmidt, zu Spenden für die Erdbebenopfer in China auf. Bei der Sparkasse Hagen ist ab sofort ein Sonderkonto eingerichtet.
36: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 02.01.2008
Chinesische Delegation in Hagen zu Gast
Eine Gruppe von 20 Mitarbeitern der Umweltverwaltung der Stadt Chongqing in Zentralchina ist am 3. und 4. Januar 2008 in Hagen zu Gast.
37: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 10.10.2007
Federfußball-WM endet ohne Deutsche Medaille
(ktr) Erwartungsgemäß drückten Vietnam und China der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok den Stempel auf. Und so blieb die Auswahl des Deutschen Federfußballbundes auch am Abschlusstag ohne echte Medaillenchance.
38: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 09.10.2007
Adelbert von Chamisso Tage an der Ruhr
Autoren suchen Schulen - Die Stuttgarter Robert Bosch-Stiftung, die den Chamisso-Literaturpreis vergibt, hat in diesem Jahr ihre Literaturtage an die Ruhr verlegt. Und das aus gutem Grund.
39: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 08.10.2007
Herren bei Federfußball WM auf Platz 6
(ktr) Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok gegen Favorit China feierte die deutsche Nationalmannschaft am zweiten Tag der WM zum Auftakt der Platzierungsspiele in der Besetzung Sven Walter, Michael Kowallik (beide FFC Hagen), Sven Henneböle (TV Lipperode) und Tobias Haumann (Cronenberger BC) einen ungefährdeten 21:13, 21:17 Sieg gegen Macau.
40: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 08.10.2007
Deutsche Federfußballer verpassen Halbfinale
(ktr) Einen gelungenen Auftakt feierten die deutschen Herren bei der Federfußball-Weltmeisterschaft im ungarischen Szolnok.
41: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 04.10.2007
Fünf FFC-Spieler im WM-Fieber
(ktr) Für die Rekordnationalspieler Sven Walter und Michael Kowallik vom FFC Hagen schließt sich ein Kreis. Bei der ersten Federfußball-Weltmeisterschaft vom 15. bis 20. Juli 2000 im ungarischen Újszász hatte das beste deutsche Doppel maßgeblichen Anteil am bislang größten internationalen Erfolg des Deutschen Federfußballbundes, als die DFFB-Auswahl im Mannschaftswettbewerb unerwartet die Bronzemedaille gewann.
42: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 14.06.2007
Jahresprogramm der VHS vorgestellt
Die in warholscher Verfremdung auf dem Titel des Programms der Volkshochschule der Stadt Hagen auftauchenden Bilder von Dozenten, Verwaltungsmitarbeitern und Studienleitungen stehen für das Zusammenwirken unterschiedlicher Charaktere und Professionen, die geeint sind in dem Anspruch, gelingende Bildung zu ermöglichen. Ein Anspruch, den auch das aktuell vorliegende Jahresprogramm für das Studienjahr 2007/2008 nachhaltig unterstreicht.
43: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 21.02.2007
22.02.2007 - 16.00 Uhr
Vorlesestunde am Donnerstag
In der Kinderbücherei der HagenMedien Stadtbücherei auf der Springe wird wieder vorgelesen. Am Donnerstag, 22. Februar 2007, dreht sich um 16 Uhr alles um Riesen, Geister und Kobolde.
44: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 30.01.2007
Zusätzliche Herausforderung für Dietmar Helm
Dietmar Helm, 2. Vorsitzender des Stadtsportbund Hagen, ist mit sofortiger Wirkung zum Manager für Marketing und Medien im Fach-Ausschuss Wasserball des Deutschen Schwimm-Verband e.V. berufen worden.
45: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 28.08.2006
András Malik bei Haspe 70
Nachdem Peter von Rüden den weltbesten Spieler Nguyen Minh Tam 2005 für einen Monat nach Hagen geholt hatte, ist nun der beste europäische Schmetterspieler András Malik in Hagen.
46: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 31.05.2006
Gutscheinbuch für Restaurants
In der 4. Auflage des Gutscheinbuch Hagen laden Sie 30 ausgewählte Hagener Restaurants mit jeweils einem Partner-Gutschein zum Essen ein.
47: Bericht - Basketball - Eintrag (Änderung) am 17.04.2006
Hagener Basketballer überzeugen in der U18 Nationalmannschaft
Starke Leistungen zeigten Ziyed Chennoufi und Per Günther vom BBV Hagen in den Auftaktspielen der Deutschen U18 Nationalmannschaft beim 23. Albert Schweitzer Turnier in Mannheim.
48: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 02.03.2006
Chinesische Lebensmittel
Auf dieser Seite finden sie eine Vielzahl chinesischer Lebensmittel und Zutaten, die nötig sind damit klassische Gerichte der chinesischen Küche auch daheim gelingen.
49: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 07.12.2005
China und Vietnam in Favoritenrolle - Deutsche WM-Teilnehmer hoffen auf Überraschung
(ktr) Die Trauben dürften für die deutsche Federfußball-Nationalmannschaft bei den 4. Weltmeisterschaften, die vom 9. bis 14. Dezember 2005 im chinesischen Guangzhou ausgetragen werden, extrem hoch hängen.
50: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 30.10.2005
Federfußball WM - Zehn Nationen in China am Start
(ktr) Großereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. So auch die 4. Weltmeisterschaft im Federfußball, die vom 9. bis 14. Dezember 2005 im chinesischen Guangzhou stattfindet.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 56 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
china

"china" 58 Ergebnisse

Live -Suche:
01.07.2024 - 01:29 - (1625 mal gesucht)
www.funpark.de
01.07.2024 - 01:29 - (1976 mal gesucht)
unter party
01.07.2024 - 01:29 - (1976 mal gesucht)
unter
01.07.2024 - 01:29 - (297 mal gesucht)
trÜ%83%C2%B6delmarkt hagen ems in
01.07.2024 - 01:29 - (576 mal gesucht)
sieglinde
01.07.2024 - 01:29 - (518 mal gesucht)
Schmitz Katze
01.07.2024 - 01:29 - (109 mal gesucht)
westfalen post%27A=0
01.07.2024 - 01:29 - (1417 mal gesucht)
Märchenwald Holthausen
01.07.2024 - 01:29 - (459 mal gesucht)
kathmann
01.07.2024 - 01:29 - (352 mal gesucht)
GedÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4chtnis
01.07.2024 - 01:29 - (2061 mal gesucht)
Gaststätten
  
 Hagen-58.de > > Suche > china

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.