Suchergebnisse für: chmidt

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
2: Seite - Beschreibung: Hotel
Hotels und Unterkünfte in Hagen:
(letzte Änderung am 07.02.2008)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 18.09.2014
20. Hagener Berufsschultag
Der 20. Hagener Berufsschultag findet am Mittwoch, 24. September 2014, an den Cuno-Berufskollegs in Hagen, 8:30 h – 14:00 h, statt.
2: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 27.08.2014
31.08.2014 - 11.15 Uhr
Führung: Künstlerpostkarten der Expressionisten
Öffentliche Führung zur Ausstellung 'Kirchner, Schmidt-Rottluff, Heckel und Pechstein lassen grüßen! - Künstlerpostkarten der Expressionisten'. Aus der Sammlung des Brücke-Museums in Berlin präsentiert das Osthaus Museum Hagen 50 Künstlerpostkarten der 1905 in Dresden gegründeten expressionistischen Künstlergruppe 'Brücke'.
3: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.07.2014
„Das geht anders!“: Ferienlektüre für politische Alternativen
Der DGB und die VHS Hagen sowie Arbeit und Leben hatten zu einer Buchvorstellung ins Theatercafé eingeladen. Das frisch gedruckte Buch setzt sich aus Aufsätzen von Referentinnen und Referenten der gemeinsamen Vortragsreihe „Gegen den Strom“ zusammen und ist eine Fortsetzung von „Es geht nur anders“. Die Reihe blickt nunmehr auf 100 Informations- und Diskussionsveranstaltungen mit einem breiten Themenspektrum zurück.
4: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 25.06.2014
28.06.2014 - 11.00 Uhr
Buchvorstellung in Hagen: „Es geht anders!“
„Es geht anders!“ ist der Titel eines Buches, das die Veranstaltergemeinschaft aus DGB, VHS und Arbeit und Leben am Samstag im Theatercafé in Hagen öffentlich vorstellen wird. Mehr als 30 Autorinnen und Autoren haben Texte beigesteuert, die aktualisiert Themen beleuchten, die in den vergangenen Jahren in der Reihe „Gegen den Strom“ in Hagen diskutiert worden sind.
5: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 16.06.2014
ab 15.06.2014 - 31.10.2014
Knochenleim & Goldrausch - 250 Jahre Buchbinderhandwerk
„Knochenleim & Goldrausch. Buchbindereien vom 18. Jahrhundert bis in das E-Book-Zeitalter“ so lautet der Titel der Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Hagener Freilichtmuseum in diesem Sommer zeigt. Der Technik- und Sozialgeschichte des Buchbinderhandwerks, diesem heute selten gewordenen Handwerk, widmet das LWL-Freilichtmuseum vom 15. Juni bis zum Saisonende am 31. Oktober 2014 seine Sonderausstellung.
6: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 05.06.2014
14.06.2014 - 19.30 Uhr
„Ekel“ Alfred Tetzlaff jagt den „Sittenstrolch“
Am Samstag, dem 14. Juni 2014, um 19:30 Uhr feiert „Ein Herz und eine Seele – Der Sittenstrolch“ Premiere im Theater an der Volme. Nach dem großen Erfolg des „Silvesterpunsch“ bringt das Ensemble des kleinen Theaters mit „Der Sittenstrolch“ bereits die zweite Folge der bekannten und beliebten Serie „Ein Herz und eine Seele“ aus der Feder von Wolfgang Menge auf die Bühne.
7: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 22.05.2014
04.06.2014 - 19.30 Uhr
Amateur-Ensemble zeigt „Ein ungleiches Paar“
Die Boulevardkomödie „Ein ungleiches Paar“ von Neil Simon feiert am Mittwoch, dem 04. Juni 2014, um 19:30 Uhr Premiere im Theater an der Volme.
8: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 30.04.2014
CDU-Fraktion begrüßt RP-Entscheidung
Zufrieden und erleichtert reagiert der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Willi Strüwer auf die Entscheidung der Kommunalaufsicht in Arnsberg zur Bestellung von Margarita Kaufmann als neue Beigeordnete der Stadt Hagen: „Ich freue mich, dass sich die Kommunalaufsicht nun der Rechtsauffassung des Verwaltungsgerichts angeschlossen und den Weg zur Ernennung von Margarita Kaufmann freigemacht hat.
9: Bericht - Theater - Eintrag (Änderung) am 30.04.2014
Amateur-Ensemble zeigt „Mütter und Töchter“
Amateur-Ensemble zeigt „Mütter und Töchter“ Theaterstück von Lee Blessing feiert Premiere im Theater an der Volme Hagen. „Mütter und Töchter“, ein spannendes, unterhaltsames Theaterstück mit Tiefgang feiert Premiere am Mittwoch, dem 14. Mai 2014, um 19:30 Uhr.
10: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 24.04.2014
CDU Fraktion: Jetzt Weg für Kaufmann freimachen
„Die Kommunalaufsicht in Arnsberg wäre gut beraten, den Weg zur Ernennung der neuen Beigeordneten Margarita Kaufmann zur Beigeordneten freizumachen“, wie der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion Willi Strüwer deutlich macht.
11: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 15.07.2011
ab 17.07.2011 - 31.10.2011
Festgehalten - Handwerksbilder von 1800 bis heute
Das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet sich besonders aus durch seine Werkstätten, in denen zum Teil täglich „live“ gearbeitet wird und durch die Ausstellungen, die Einblicke in historische Arbeitswelten geben.
12: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 04.07.2011
09.07.2011 - 10.00 Uhr
4. Aktionstag des netzwerks demenz
Das netzwerk demenz informiert und macht auf die Alterskrankheit „Demenz“ aufmerksam. Am Samstag, 9. Juli 2011, von 10 bis 19 Uhr ist es wieder soweit, beim Aktionstag in der Volme-Galerie. Demenz geht nicht nur die Betroffenen an, sondern hat auch Auswirkungen auf Partner, Kinder, Nachbarn und Freunde. In Hagen leiden etwa 1,4 Prozent der Einwohner unter einer Demenz und deren Folgen.
13: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 31.05.2011
Abschlusskongress von „Cities in Balance“
Nach dreijähriger Projektlaufzeit fand am 25. und 26. Mai 2011 der internationale Abschlusskongress des EU-Projekts „CIB - Cities in Balance“ in Hagen statt. Projektpartner aus Belgien, Holland, Großbritannien und Deutschland präsentierten zahlreiche positive Ansätze, wie Städte auf die Alterung ihrer Bevölkerung gestaltend reagieren können.
14: Bericht - Jugendamt - Eintrag (Änderung) am 24.05.2011
Jugendamt: Unterstützung, die ankommt!
„Jugendamt. Unterstützung, die ankommt!“ - unter diesem Motto steht eine bundesweite Kampagne, an der sich das Jugendamt der Stadt Hagen am Samstag in der Volme Galerie mit einem kurzweiligen Programm beteiligt hat.
15: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 05.05.2011
Startschuss für dreijähriges EU-Projekt „CURE“
Brügges Oberbürgermeister Patrick Moenaerds und Hagens Erster Beigeordneter Dr. Christian Schmidt gaben jetzt in einer internationalen Auftaktkonferenz den Startschuss für das dreijährige EU-Projekt „CURE“, das wiederum von der Stadt Hagen geleitet wird.
16: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 04.05.2011
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich am 2. Mai 2011 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung im Rathaus an der Volme.
17: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 06.02.2011
16.02.2011 - 19.00 Uhr
VHS-Vortrag über Falschgeld
Für einen Informationsabend zum Thema Falschgeld am Mittwoch, 16. Februar 2011, von 19 bis 21.15 Uhr, in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, konnte die Volkshochschule Hagen als Referenten Christian Schmidt gewinnen.
18: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 10.01.2011
22.01.2011 - 09.00 Uhr
Simple Living - Vereinfachung aller Lebensbereiche
Am 22. und 23. Januar 2011 findet jeweils von 9 bis 16 Uhr im VHS-Gebäude Hohenlimburg, Langenkampstraße 14, ein Kurs der Volkshochschule Hagen zum Thema „Simple Living / Downshifting“ statt.
19: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 17.01.2011
NRW-Klimaschutzminister zeichnet Hagen aus
Die Füchse kommen zurück in die Städte – allerdings sind es die Energiesparfüchse. Dieses Fazit der Laudatorin und Kabarettistin Anka Zink charakterisierte augenzwinkernd die Leistung der 28 Kommunen und Kreise, die den European Energy Award (EEA) in Bottrop aus Händen des nordrhein-westfälischen Klimaschutzminister Johannes Remmel entgegennehmen durften.
20: Bericht - Partnerstädte - Eintrag (Änderung) am 01.12.2010
Russische Studenten zu Gast in Hagen
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Hagen und der russischen Stadt Smolensk haben Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer und Hagens Erster Beigeordneter Dr. Christian Schmidt am 29. November 2010 eine Studierendengruppe der Staatlichen Universität Smolensk im Rathaus an der Volme offiziell empfangen.
21: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 12.11.2010
Ein Leben für die Politik: Lothar Wrede wird 80 Jahre
Von 1964 bis 1971 fungierte er als Hagener Oberbürgermeister. Und über drei Jahrzehnte machte er die Politik auf den unterschiedlichsten Ebenen zum Hauptberuf. In Düsseldorf hat er als Landtagsabgeordneter noch einen CDU-Ministerpräsidenten erlebt und in Bonn im Kabinett von Altbundeskanzler Helmut Schmidt gesessen.
22: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 07.09.2010
13.09.2010 - 16.30 Uhr
„Berufe lesen vor“: der Dirigent
Am Montag, 13. September 2010 veranstaltet die Kinderbücherei zum vierten Mal die neue Vorlesereihe „Berufe lesen vor“. An diesem Nachmittag um 16.30 Uhr besucht der Dirigent Ekhart Wycik, 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Theater Dortmund, die Kinderbücherei auf der Springe.
23: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
31.08.2010 - 19.00 Uhr
Das Bild des Krieges im 21. Jahrhundert
Anlässlich des Antikriegstages laden Arbeit und Leben, DGB sowie die VHS Hagen am Dienstag, 31. August 2010, um 19 Uhr zu einem Vortrag in die VHS-Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Professor Dr. Hajo Schmidt vom Institut für Frieden und Demokratie der Fernuniversität Hagen wird über das Bild des Krieges im 21. Jahrhundert referieren.
24: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 31.08.2010
31.08.2010 - 19.00 Uhr
DGB-Hagen: Antikriegstag ist Erinnerung und Verpflichtung
Veranstaltung am Vorabend des Antikriegstag in der Hagener Volkshochschule mit Prof. Dr. Hajo Schmidt von der FernUni Hagen.
25: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 24.08.2010
25.08.2010 - 11.00 Uhr
Aktionstag zum 50. Geburtstag des Freilichtmuseums
Museumsreif! – Hinter den Kulissen - Bei Mitmachaktionen, Vorführungen, Workshops und Führungen stellen die Mitarbeiter des Museums ihre Arbeit vor. Sie können „Ecken“ oder Aspekte der Museumsarbeit entdecken, die meist für Besucher im Verborgenen bleiben.
26: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 02.08.2010
BVB-Traditionstalk auf der LGS Hemer
U.a. mit Willi Burgsmüller, Siegfried Held, Hoppy Kurrat, Theo Redder, Alfred Niepieklo und Aki Schmidt am 6. August um 15 Uhr auf der Landesgartenschau Hemer.
27: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 27.07.2010
01.08.2010 - 11.00 Uhr
Altes Handwerk für junge Leute
Beim Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen haben Geburtstagskinder freien Eintritt - Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Bastler, für Träumer, für Wissbegierige, für Märchenfans, für Tüftler und alle neugierigen jungen Museumsfans veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 1. August 2010, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in seinem Hagener Freilichtmuseum.
28: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 27.07.2010
ab 25.07.2010 - 15.09.2010
50 Meisterstücke - 50 Jahre Goldschmiedekunst
Ausstellung im Goldschmiedehaus des LWL-Freilichtmuseums Hagen: In der Goldschmiede seines Hagener Freilichtmuseums präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag, 25. Juli 2010, bis 15. September 2010, die Ausstellung „50 Meisterstücke – 50 Jahre Goldschmiedekunst in Westfalen“.
29: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 15.07.2010
Bundesverdienstkreuz für Ralf Wilke
Große Ehre für Ralf Wilke. Dem engagierten Handballfunktionär und ehemalige Bundesligaspieler wurde am Mittwoch, 14. Juli 2010, im Rathaus an der Volme in Anwesenheit seiner Familie und einiger langjähriger Weggefährten für seinen unermüdlichen Einsatz für den Handballsport und sein großes soziales Engagement aus Händen von Oberbürgermeister Jörg Dehm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
30: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 16.06.2010
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Dienstag, 15. Juni 2010, im Rathaus an der Volme.
31: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 16.06.2010
„Berufe lesen vor“ ein voller Erfolg
Im Rahmen der Vorlesereihe „Berufe lesen vor“ verfolgten am Montag, 14. Juni 2010, zahlreiche Kinder die spannende Geschichte „Heute gehe ich ins Krankenhaus“ von Henriette Wich. Dr. Ulrike Schmidt, Assistenzärztin vom St. Elisabeth-Hospital Iserlohn, war an diesem Nachmittag in der Stadtbücherei auf der Springe zu Gast, um ihren Beruf anhand der Geschichte, die einen guten Einblick in die Welt des Krankenhausalltags gab, vorzustellen.
32: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 08.06.2010
14.06.2010 - 16.30 Uhr
„Berufe lesen vor“ in der Stadtbücherei
Am kommenden Montag, 14. Juni 2010, findet in der Kinderbücherei auf der Springe bereits zum dritten Mal die neue Vorlesereihe „Berufe lesen vor“ statt. Um 16.30 Uhr liest die Assistenzärztin Dr. Ulrike Schmidt vom St. Elisabeth-Hospital in Iserlohn aus dem Buch „Heute gehe ich ins Krankenhaus“ von Henriette Wich vor.
33: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 13.06.2010
Urlaubskorb im Kulturhauptstadtjahr 2010
Anmeldungen ab 12. Juni auf dem Friedrich-Ebert-Platz - Jede Menge Spaß bei spannenden Ausflugsfahrten oder interessanten Besichtigungen stehen im Vordergrund der vielen tollen Angebote, die das Kulturbüro der Stadt Hagen auch in diesem Sommer wieder in seinen Urlaubskorb gepackt hat.
34: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 04.06.2010
Hagener Unfallverhütungs-Projekt wurde mit dem „Roten Ritter 2010“ ausgezeichnet
Viele Wege führen zum Ziel: Mit ganz unterschiedlichen Ideen gelingt es den Gewinnern des Präventionspreises „Der Rote Ritter 2010“, Kinder und Jugendliche vor Verkehrsunfällen zu schützen. Der Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe vergab in Hamburg den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preis an fünf Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet.
35: Bericht - Tischtennis - Eintrag (Änderung) am 28.05.2010
Jubel bei der Tischtennisreserve des VfL Eintracht
Großer Jubel bei der zweiten Tischtennismannschaft des VfL Eintracht Hagen: Vor der Saison hatte die Reserve des Wehringhauser Traditionsvereins den Klassenerhalt in der 2. Kreisklasse als Saisonziel ausgegeben.
36: Bericht - Kurse - Eintrag (Änderung) am 10.05.2010
Zertifikatsübergabe zum Abschluss der Weiterbildung zum Coach
Am Samstag, 8. Mai 2010, war es soweit: Alle 19 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Weiterbildung „Coaching mit System und Gestalt“ erhielten zum Abschluss der achtzehnmonatigen Qualifizierungsmaßnahme der Volkshochschule der Stadt Hagen ihre Zertifikate als Coach (DGfC) feierlich überreicht.
37: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 21.04.2010
Eine Friseurin in der Stadtbücherei
Viel Spaß hatten alle teilnehmenden Kinder am Montagnachmittag auf der Lesetreppe in der Kinderbücherei, als Friseurmeisterin Sandra Mündner von Sandras Haar-Studio ihren Beruf vorstellte. Zunächst wurde die Geschichte „Ich will nicht zum Friseur“ von Fatima Sharafeddine vorgelesen, die einen ersten Einblick in die Welt des Friseurhandwerks gab, und den zuhörenden Mädchen und Jungen viel Spaß machte.
38: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 24.03.2010
Empfang im Zeichen der Kulturhauptstädte
Ganz im Zeichen der beiden europäischen Kulturhauptstädte 2010, Pecs (Ungarn) und dem Ruhrgebiet, stand ein Empfang am heutigen Mittwoch, 24. März 2010, im Rathaus an der Volme.
39: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 11.02.2010
Polizeibesuch in der Stadtbücherei
Großer Andrang herrschte am Montagnachmittag auf der Lesetreppe in der Kinderbücherei auf der Springe, als Polizeihauptkommissar Helmut Isken vom Bezirksdienst Hagen-Mitte den Beruf des Polizisten kindgerecht vorstellte. Für rund 50 Kinder und 20 Erwachsene las er aus dem Buch „Leselöwen-Polizeigeschichten“ eine aufregende Geschichte vor, die die anwesenden Vorschul- und Grundschulkinder faszinierte.
40: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 02.02.2010
08.02.2010 - 16.30 Uhr
Neue Veranstaltungsreihe in der Stadtbücherei: „Berufe lesen vor“
Was macht ein Polizist? Wie schneidet man Haare? Was erlebt eine Ärztin im Krankenhaus? In der neuen Vorlesereihe „Berufe lesen vor“ in der Kinderbücherei auf der Springe lesen Vertreter beliebter Berufe lustige und spannende Geschichten vor. Dazu erzählen sie aus ihrem Alltag, bringen ihr Handwerkszeug mit und beantworten Fragen rund um ihren Beruf.
41: Bericht - - Eintrag (Änderung) am 21.12.2009
Rangierbahnhof Vorhalle nicht in Frage gestellt
Oberbürgermeister Jörg Dehm (CDU) führte am heutigen Montag, 21. Dezember 2009, gemeinsam mit dem Hagener Bundestagsabgeordneten René Röspel (SPD), dem Landtagsabgeordneten Wolfgang Jörg (SPD) und dem Ersten Beigeordneten der Stadt Hagen, Dr. Christian Schmidt, ein Sondierungsgespräch mit Eckart Fricke, Vorstandsmitglied der DB Schenker Rail Deutschland AG, und Brecht Günther, dem Leiter des CargoZentrums Hagen, über die Zukunft und Perspektiven für den Güter- und Rangierbahnhof Vorhalle.
42: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 27.10.2009
Kämpferin gegen die Hoffnungslosigkeit: Inge Sichelschmidt verstarb mit 83 Jahren
(ktr) Sie hatte ein großes Herz für den Sport, speziell für die Leichtathletik. Mehr noch galt sie als Kämpferin gegen die Hoffnungslosigkeit, sie stemmte sich gegen die Geisel Krebs und versuchte insbesondere betroffenen Kindern und Jugendlichen den Umgang mit der schweren Krankheit so angenehm wie möglich zu gestalten.
43: Bericht - Beratung - Eintrag (Änderung) am 22.09.2009
Netzwerk demenz – Aktionswochenende in der Volme Galerie
In Hagen leiden etwa 1,4 Prozent der Einwohner unter einer Demenz und ihren Folgen. Aufgrund der demographischen Entwicklung ist in den kommenden Jahren mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. Dabei geht Demenz nicht nur die Betroffenen selbst an, sondern hat auch Auswirkungen auf Partner, Kinder, Nachbarn und Freunde.
44: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 10.09.2009
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Mittwoch, 9. September 2009, im Rathaus an der Volme.
45: Termine - Service - Eintrag (Änderung) am 03.09.2009
ab 01.09.2009 - 30.09.2009
Freilichtmuseum September 2009
Übersicht der Veranstaltungen im Freilichtmuseum Hagen für den September 2009.
46: Bericht - Boele - Eintrag (Änderung) am 20.08.2009
Ortsumgehung Boele - Übergabe des zweiten Bauabschnitts
Am kommenden Samstag, 22. August 2009, gibt Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt um 11 Uhr offiziell den zweiten Bauabschnitt der Ortsumgehung Boele im Rahmen einer Feier frei, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
47: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 15.08.2009
Endspurt im SommerLeseClub
Für die rund 950 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des SommerLeseClub ist die letzte Woche bei der Ferienaktion in der Stadtbücherei Hagen eingeläutet: Bis Dienstag, 18. August 2009 können alle Mitglieder ihre Leselogbücher mit den gelesenen Bücher in der Jugendbücherei auf der Springe und in den Stadtteilbüchereien Haspe und Hohenlimburg abgeben.
48: Bericht - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 05.06.2009
Trödeln für den guten Zweck
Große Freude in der Inobhutnahme an der Altenhagener Brücke. Peter Schmidt, Franco Siletti und Marcel Otto vom Ordnungsamt der Stadt Hagen überreichten den dort lebenden Jugendlichen 400 Euro.
49: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 04.06.2009
Urlaubskorb 2009 wieder prall gefüllt
Anmeldungen ab 6. Juni 2009 auf dem Ebert-Platz - Segeln am Baukey, Bogenschießen und Segelfliegen, außerdem jede Menge Spaß bei spannenden Ausflugsfahrten oder interessanten Besichtigungen: Das sind nur einige der vielen tollen Angebote, die das Kulturbüro Hagen auch in diesem Sommer wieder in seinen Urlaubskorb gepackt hat.
50: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 14.05.2009
19.05.2009 - 19.00 Uhr
Frieden und Ökonomie am Beispiel Europa?
Glücklicherweise stellt sich das Verhältnis zwischen Frieden und Ökonomie keineswegs nur hochproblematisch und gewaltträchtig dar. Im Mittelpunkt der friedenswissenschaftlichen Debatte steht dabei die Entwicklungsproblematik.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 142 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
chmidt

"chmidt" 144 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 20:34 - (909 mal gesucht)
städtische müllsäcke
30.06.2024 - 20:33 - (1339 mal gesucht)
übungsleiter ausbildung in der
30.06.2024 - 20:33 - (1339 mal gesucht)
übungsleiter hachen
30.06.2024 - 20:33 - (1081 mal gesucht)
wÜ%83%C6%92Ü%82%C2%B6lm
30.06.2024 - 20:33 - (1139 mal gesucht)
wÜ%83%C2%B6rtlich hagen
30.06.2024 - 20:33 - (1224 mal gesucht)
wÜ%83%C2%B6lm
30.06.2024 - 20:33 - (1031 mal gesucht)
wÜ%83%C2%BCstefeld
30.06.2024 - 20:33 - (1349 mal gesucht)
weÜ%83%C5%B8 hagen
30.06.2024 - 20:33 - (1422 mal gesucht)
vorfÜ%83%C2%BChrungen
30.06.2024 - 20:33 - (60 mal gesucht)
stadthagenVon:fr%EF%BF%BDbel
30.06.2024 - 20:33 - (1915 mal gesucht)
Sorgerecht
30.06.2024 - 20:33 - (1915 mal gesucht)
Sorgerecht Änderung
30.06.2024 - 20:33 - (2035 mal gesucht)
Schützenkreis Hagen
30.06.2024 - 20:33 - (2035 mal gesucht)
Schützenkreis
30.06.2024 - 20:33 - (657 mal gesucht)
ordnungsamt kontakt
  
 Hagen-58.de > > Suche > chmidt

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.