Suchergebnisse für: ferien

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Abteilung: Post SV Hagen 1926 e.V. - Handball
Handball (letzte Änderung am 09.12.2003)
2: Profil - Veranstaltungsort: Freibad Hengstey
Schwimmen, Erholung, Freizeit, Sportanlagen (letzte Änderung am 25.04.2014)
3: Profil - Veranstaltungsort: Freibad Hestert
Freizeit, Schwimmen, Sportanlagen (letzte Änderung am 25.04.2014)
4: Profil - Firma: Reisebüro flugangebote.de
Reisebueros (letzte Änderung am 30.01.2007)
5: Profil - Schule: Volkshochschule Hagen
Kurse, Weiterbildung (letzte Änderung am 22.03.2009)
6: Seite - Beschreibung: Reisebueros
In dieser Rubrik finden Sie Reisebüros aus Hagen. Diese werden Ihnen gerne bei Ihrer Reiseplanung zur Verfügung stehen, damit Ihr Urlaub vom ersten Tag an ein echter Urlaub wird.
(letzte Änderung am 28.04.2005)
7: Profil - Verein: Segelgemeinschaft Yachtschule Harkortsee e.V.
Segeln (letzte Änderung am 13.01.2008)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 07.11.2014
Frankreich zu Gast am Gymnasium Garenfeld!
Bericht über den Besuch des FranceMobils - Am 29. Oktober 2014 war ein „waschechter“ Franzose, Morgan Ringot, vormittags am Gymnasium Garenfeld zu Gast. Er reiste in seinem sogenannten FranceMobil, einem Kulturinstitut auf Rädern, an und wurde sofort von Schülern auf dem Hof in Empfang genommen.
2: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 09.10.2014
18.10.2014 - 11.15 Uhr
Herbstferien-Workshop: Die Linie wie Henri de Toulouse-Lautrec meistern
Herbstferien-Workshop für Erwachsene mit Nuri Irak: Sein fünfjähriges Bestehen feiert das Emil Schumacher Museum mit einer umfangreichen Einzelausstellung des französischen Malers und Graphikers Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901).
3: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 15.10.2014
Verbraucher­preise Sep­tem­ber 2014: Inflationsrate verharrt auf niedrigem Niveau
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im September 2014 um 0,8 % höher als im September 2013. Im Juli und August 2014 hatte die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – ebenfalls jeweils bei + 0,8 % gelegen. Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im Februar 2010 mit + 0,5 % ermittelt.
4: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 13.10.2014
14.10.2014 - 10.00 Uhr
„Es waren drei Handwerksburschen...“ - Märchenhafte Zeiten im LWL-Freilichtmuseum Hagen
In der zweiten Herbstferienwoche lautet das Programm „Märchen und Handwerke“ im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es entführt in die Welt der Märchen. In diesem Jahr entstammt das Märchenmotto den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm: „Es waren drei Handwerksburschen...“.
5: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 08.10.2014
Verarbeitendes Gewerbe August 2014: Umsatz saisonbereinigt -2,6% zum Vormonat
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2014 saison-und arbeitstäglich bereinigt um 2,6 % niedriger als im Juli 2014 (nach + 0,9 % im Juli 2014 gegenüber Juni 2014).
6: Termine - Aktion - Eintrag (Änderung) am 04.10.2014
ab 07.10.2014 - 10.10.2014
Drachenbau wie früher im LWL- Freilichtmuseum Hagen
Der Herbst ist da und die Drachen sind los: Während der ersten Herbstferienwoche (7.-10.Oktober 2014) werden im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) himmlische Drachen gebaut.
7: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 26.09.2014
Herbstschulen am Gymnasium Garenfeld
Erstmalig führt das Gymnasium Garenfeld in Hagen in der kommenden Ferienzeit Herbstschulen auf dem Campus der Schule durch. An 3 Vormittagen – Dienstag, Mittwoch, Donnerstag – in der 2. Ferienwoche treffen sich Schüler/innen aus der ganzen Region Schwerte, Dortmund, Herdecke und Hagen mit versierten Dozenten/innen, um sich intensiv mit Themen der Mathematik und der Biologie aus dem Bereich der gymnasialen Oberstufe zu beschäftigen.
8: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″ geht unter dem diesjährigen Motto “Zukunft” in die 7. Runde. Jugendlichen zwischen 13 und 27 Jahren aus NRW können seit dem 22.August 2014 ihre 2minütigen, mit dem Handy/Smartphone produzierten Filme einreichen. Um mitzumachen ist filmische Erfahrung nicht erforderlich.
9: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 13.08.2014
Inflationsrate auf niedrigstem Stand seit Februar 2010
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juli 2014 um 0,8 % höher als im Juli 2013. Im Juni 2014 hatte die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – bei + 1,0 % gelegen. Der Preisauftrieb hat sich damit im Juli 2014 erneut abgeschwächt. Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im Februar 2010 mit + 0,5 % ermittelt.
10: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 05.08.2014
Um 11,6 % gestiegene Preise für Pauschal­reisen zu Ferienbeginn
Pauschalreisen im Juli 2014 kosteten durchschnittlich 11,6 % mehr als im Vormonat Juni. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, betraf der Preisanstieg zu Beginn der Sommerferien vor allem Reisen ins Ausland.
11: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 23.07.2014
HagenSchule: Lionel Henry spielt seit drei Jahren Cello
Beim Schulfest der HagenSchule am letzten Schultag vor den Sommerferien hatte Lionel Henry seinen großen Auftritt - und das gleich doppelt. Zuerst überzeugte der Zehnjährige mit einem Vortrag von Arrangements von Kabalewski auf seinem Cello, anschließend spielte er gemeinsam mit Musiklehrer Frerk Meiners noch ein vierhändiges Duett auf dem Klavier.
12: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 18.07.2014
22.07.2014 - 09.00 Uhr
Ferienprogramm für Schulkinder: Knochenleim & Goldrausch
In der dritten Ferienwoche heißt für Schüler beim Ferienprogramm im Hagener LWL-Freilichtmuseum „Knochenleim & Goldrausch“. Dabei dreht es sich um alles, was Papier und Bücher selber machen betrifft.
13: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 11.07.2014
ab 15.07.2014 - 18.07.2014
Forschungsstation - Luft und Wasser
In der zweiten Ferienwoche, Dienstag bis Freitag 15. – 18. Juli 2014, lädt das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) alle neugierigen Schüler in die Forschungsstation am „Experimentierfeld Wasser“ zum Forschen und Ausprobieren, Staunen und Entdecken ein.
14: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 11.07.2014
ab 13.07.2014 - ..
Das Ferienwochenende im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Das Ferienprogramm am 13. Juli 2014 im Freilichtmuseum Hagen hat einiges für Jung und Alt zu bieten.
15: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 11.07.2014
A40: Großbaustelle auf der A40 mit mehreren Sperrzeiten
Dortmund/Bochum (straßen.nrw). In sechs Bauphasen wird auf der A40 zwischen dem Autobahnkreuz Bochum (A40/A43) und dem Autobahnkreuz Dortmund-West (A40/A45) eine Deckensanierung durchgeführt und teilweise lärmmindernder Straßenbelag (OPA) eingebaut.
16: Termine - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 03.07.2014
ab 05.07.2014 - ..
LWL-Freilichtmuseum Hagen auf GPS eingestellt
Mit dem 4. ADAC-HAC GPS-Tourtag startet das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine der vielen Ferienaktionen. Diese moderne Schnitzeljagd ist eine Variante, das Freilichtmuseum auf eine ganz andere Art zu erkunden. Der Hagener Automobilclub 1905 im ADAC hat zusammen mit dem LWL den Aktionstag organisiert.
17: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.07.2014
„Das geht anders!“: Ferienlektüre für politische Alternativen
Der DGB und die VHS Hagen sowie Arbeit und Leben hatten zu einer Buchvorstellung ins Theatercafé eingeladen. Das frisch gedruckte Buch setzt sich aus Aufsätzen von Referentinnen und Referenten der gemeinsamen Vortragsreihe „Gegen den Strom“ zusammen und ist eine Fortsetzung von „Es geht nur anders“. Die Reihe blickt nunmehr auf 100 Informations- und Diskussionsveranstaltungen mit einem breiten Themenspektrum zurück.
18: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 16.06.2014
ab 15.06.2014 - 31.10.2014
Knochenleim & Goldrausch - 250 Jahre Buchbinderhandwerk
„Knochenleim & Goldrausch. Buchbindereien vom 18. Jahrhundert bis in das E-Book-Zeitalter“ so lautet der Titel der Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Hagener Freilichtmuseum in diesem Sommer zeigt. Der Technik- und Sozialgeschichte des Buchbinderhandwerks, diesem heute selten gewordenen Handwerk, widmet das LWL-Freilichtmuseum vom 15. Juni bis zum Saisonende am 31. Oktober 2014 seine Sonderausstellung.
19: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 11.06.2014
Inlandstourismus im April 2014: +12% Übernachtungen
Im April 2014 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 33,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 12 % gegenüber April 2013.
20: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 23.05.2014
Restplätze frei! Jugendliche aus Hagen fahren nach Vitebsk/Belarus
Internationaler Jugendaustausch – Jugendliche aus Hagen fahren nach Vitebsk/Belarus. Noch Restplätze frei. In zehn Wochen ist es soweit: Am 27. Juli 2014 machen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus Hagen auf den Weg nach Belarus.
21: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 21.05.2014
TELEKOM-Areal an der Funckestrasse zum Leben erweckt
HAGENagentur vermittelt 6.000 m² Büro- u. Verwaltungsfläche - Die Hildegardis-Schule, die sich in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn befindet, realisiert ab Herbst 2014 am Standort Zehlendorfer Str. 19 umfassende Umbaupläne. Für die Dauer der Bauphase von ca. drei Jahren wurde eine räumliche Alternative gesucht, um den umfangreichen Schulbetrieb mit 830 Schülern und 70 Lehrern ungestört weiterführen zu können.
22: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 08.05.2014
2 % weniger Übernachtungen im März 2014
Im März 2014 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 27,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Minus von 2 % gegenüber März 2013.
23: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 18.06.2011
ab 08.09.2011 - ..
Fachoberschulreife an der VHS
Wer den Hauptschulabschluss nach Klasse 10A oder nach Klasse 9 mit anschließender Berufsausbildung und jetzt den Realschulabschluss erwerben möchte, hat zurzeit noch die Möglichkeit, sich bei der Volkshochschule Hagen anzumelden.
24: Termine - Tanz - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
ab 07.09.2011 - ..
Tanzfestival TanzRäume
Das beliebte Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume startet in die 11. Runde - Alle Tanzfans aufgepasst: Das beliebte Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume findet auch 2011 statt – allerdings unter veränderten Vorzeichen. So wird das Festival nicht wie gewohnt im Mai im opushagen stattfinden.
25: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 11.08.2011
VHS-Kurse mit Künstlern aus Deutschland und Italien
Die neuen Kunstkurse der Volkshochschule der Stadt Hagen starten nach den Ferien. Das Kursangebot richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene und bietet auch Mappenkurse an für angehende Studenten der Kunst.
26: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 20.07.2011
25.07.2011 - 16.30 Uhr
Ein perfektes Sommerferienerlebnis
Bald sind Sommerferien. Am Montag, 25. Juli, wird während der Geschichtenzeit um 16.30 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe von einem Ferienerlebnis erzählt. Eine ehrenamtliche Vorlesepatin wird die Geschichte „Marie und der Ferienhund“ vorlesen.
27: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 20.07.2011
23.07.2011 - 11.00 Uhr
Fossiliensuche im Steinbruch für Familien
(Anmeldung) Eine besondere Exkursion für Kinder und Eltern in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke GmbH hat das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen am Samstag, 23. Juli 2011, im Programm.
28: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 19.07.2011
22.07.2011 - 14.00 Uhr
Eröffnungsfest der Ferienmaus
Der kommende Freitag, 22. Juli 2011, ist ein ganz wichtiger Tag: Nicht nur letzter Schultag, sonderbn auch der Tag, an dem die traditionelle Ferienmaus-Eröffnungsparty gefeiert wird.
29: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 20.07.2011
VHS-Reihe zum Ehrenamt
Die Volkshochschule Hagen bietet in ihrem aktuellen Programmjahr eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Ehrenamt an. Ende des Monats beginnt eine Reihe von Besuchen verschiedener Einrichtungen, bei denen die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen des ehrenamtlichen Engagements wagen dürfen.
30: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 20.07.2011
Sommerkurse: Von der Digitalfotografie bis zum Fotobuch
Die Volkshochschule Hagen bietet in den Ferien mehrere Kurse rund ums Thema Fotografie an. Vom 25. bis 28. Juli 2011, jeweils von 17 bis 20.15 Uhr, beantworten die Dozenten Elke Fischer und Dieter Faßdorf in dem Kurs 4901 Fragen rund um die Digitalfotografie.
31: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 19.07.2011
Was müssen Schülerinnen und Schüler bei Ferienjobs beachten?
In Nordrhein-Westfalen stehen die Sommerferien vor der Tür. Für viele Schülerinnen und Schüler beginnt damit die Zeit der Ferienjobs. „Ferienjobs sind eine gute Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern und Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen“, sagt Tim Ackermann von der DGB-Jugend „Allerdings darf nicht jede Schülerin und jeder Schüler alle Tätigkeiten ausüben.
32: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 20.07.2011
ab 19.07.2011 - 21.07.2011
Nicht fürs Museum: Moderne Berufe mit Tradition
Mit der richtigen Wahl des Ausbildungsberufs stellen junge Menschen die Weichen für ihren persönlichen Erfolg. Deshalb richtet sich auch in diesem Jahr wieder das Gemeinschaftsprojekt zur Berufsorientierung des LWL-Freilichtmuseums Hagen, der Kreishandwerkerschaft Hagen, den Handwerkskammern Südwestfalen und Dortmund mit einem Angebot an Jugendliche und deren Lehrer während eines Schulausfluges.
33: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 15.07.2011
ab 17.07.2011 - 31.10.2011
Festgehalten - Handwerksbilder von 1800 bis heute
Das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet sich besonders aus durch seine Werkstätten, in denen zum Teil täglich „live“ gearbeitet wird und durch die Ausstellungen, die Einblicke in historische Arbeitswelten geben.
34: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 15.07.2011
Musikgartenkurse an der Max-Reger-Musikschule
In der städtischen Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, beginnen nach den Sommerferien wieder die beliebten Eltern-Kind-Kurse für Kleinkinder von anderthalb bis vier Jahren. Anmeldungen hierfür sind schon jetzt möglich.
35: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 14.07.2011
Neues VHS-Programm vorgestellt
Mit rund 900 geplanten Kursen bietet die Volkshochschule der Stadt Hagen den Hagenerinnen und Hagenern auch im Programmjahr 2011/12 wieder ein breit aufgestelltes, qualitativ hochwertiges Programm.
36: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 11.07.2011
Startschuss für den 4. SommerLeseClub
Liegestühle mit Blick auf Palmen, Sonnenschirme und ein Schwimmbecken voller neuer Bücher – das ist die Kulisse für den 4. SommerLeseClub in der Stadtbücherei Hagen.
37: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Kulturstrolche erobern Kultureinrichtungen
Welche Grundschüler wollen mitmachen? Das vom NRW-Kultursekretariat geförderte Projekt „Kulturstrolche“ hat sich inzwischen über das Land verbreitet. Nun hat auch die Stadt Hagen das Angebot erhalten, mit fünf Grundschulen ab dem Schuljahr 2011/2012 daran teilzunehmen.
38: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 28.06.2011
Ferienmaus startet zum 33. Sommerprogramm mit vielen Neuerungen
Wie schon in den vergangenen Jahrzehnten ist auch in diesem Jahr in den Sommerferien in der Stadt Hagen für Langeweile keine Zeit. Denn bereits zum 33. Mal hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen mit der „Ferienmaus“ ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
39: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 20.06.2011
Ferienjob in Hagen: NGG gibt Tipps für Schüler und Studenten
Morgens früh raus – trotz Sommerferien? Viele Jugendliche in Hagen nutzen die großen Ferien, um als Ferienjobber erste Erfahrungen im Arbeitsleben zu sammeln. Ab dem 15. Lebensjahr dürfen Schüler ihr Taschengeld aufbessern. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Südwestfalen hingewiesen.
40: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 18.06.2011
Hagener Kliniken streben Qualitätssiegel an
Die zunehmende Ausbreitung multiresistenter Keime macht immer mehr Probleme im Gesundheitswesen. Ein besonderes Risiko, sich mit multiresistenten Erregern, insbesondere MRSA, zu infizieren, besteht für Menschen mit chronischen Erkrankungen, einem geschwächten Immunsystem und der Einnahme von Antibiotika.
41: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 29.05.2011
Der Urlaubskorb 2011 ist gepackt
Anmeldungen ab 28. Mai 2011 beim Vielfalt-tut-gut-Festival - Jede Menge Spaß bei spannenden Ausflugsfahrten oder interessanten Besichtigungen stehen im Vordergrund der vielen tollen Angebote, die das Kulturbüro der Stadt Hagen auch in diesem Sommer wieder in seinen Urlaubskorb gepackt hat.
42: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
Rom
Rom, die ewige Stadt, von den Italienern Roma genannt, ist immer eine Reise wert. Sie bietet eine einzigartige Vielfalt an historischen Bauten, von den Aquädukten bis hin zum Kolosseum. Unzählige Restaurants, Cafes und Bars laden zum verweilen ein. Von einfachen zwei Sterne Hotels bis zu absoluten Luxusherbergen ist für jeden etwas dabei.
43: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
Prag
Prag, die goldene Stadt, überzeugt einen jeden Besucher der jemals im Rahmen einer Städtereise die Ehre gehabt hat, Prag zu erleben.
44: Bericht - Feuerwehr - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
Stadtjugendfeuerwehrwartin Barbara Graß verabschiedet sich
Hagens Jugendfeuerwehr wurde 1994 gegründet und von Rolf Friedhoff bis zur Übergabe an seine Nachfolgerin Barbara Graß am 19. Juni 1996 geführt.
45: Bericht - Kurse - Eintrag (Änderung) am 28.04.2011
Qi Gong und Taiiji-Kurse in Hagen und Hohenlimburg
Ab Montag beginnen wieder neue Qi Gong und Taiiji-Kurse in der VHS Hagen und in Hohenlimburg. Die chinesische Entspannungstechnik wird von einer erfahrenen Kursleiterin gelehrt, die an der Sporthochschule und in China ihre Ausbildung erhalten hat.
46: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 24.04.2011
28.04.2011 - 16.00 Uhr
Versteckspiel beim Vorlesespaß
Am letzten Donnerstag der Osterferien, am 28. April 2011 dreht sich in der Vorlesestunde alles um eine Chamäleon-Familie. Um 16 Uhr wird es in der Stadtbücherei Hagen auf der Springe losgehen und etwa 30 Minuten dauern.
47: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 16.04.2011
20.04.2011 - 15.00 Uhr
Workshop für Kinder: Steinzeitmesser herstellen
(Anmeldung erforderlich!) Die Steinzeit selbst erleben, unter diesem Motto steht die Ferienaktion für Kinder ab acht Jahren am Die Steinzeit selbst erleben, unter diesem Motto steht die Ferienaktion für Kinder ab acht Jahren am Mittwoch, 20. April 2011, um 15 Uhr im Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen. Bei dem spannenden Programm erfahren die Kinder, wie die Menschen in der Steinzeit gelebt haben und woraus sie Werkzeuge hergestellt haben.
48: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 18.04.2011
Hagen und Wuppertal: Hand in Hand beim Jugendschutz
Die Hagener Diskothekenszene und das Elbersgelände sind über die Hagener Stadtgrenzen hinaus beliebte Ziele Jugendlicher, insbesondere auch aus Wuppertal, Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal. Auf dem Weg nach Hagen gibt es bei der Anreise mit der Bahn immer mal wieder Vorfälle, oftmals sind minderjährige Jugendliche erheblich alkoholisiert unterwegs.
49: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 12.04.2011
ab 18.04.2011 - 29.04.2011
Osterferien auf Emst
Auch in den Osterferien 2011 bieten das Familienzentrum Emst und der Spiel- und Sportpark Emst, Cunostraße 33, ein attraktives Programm für Jung und Alt an.
50: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 28.03.2011
Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Hagen
Lediglich 40 Delegierte aus den insgesamt 212 Hagener Sportvereinen folgten der Einladung des Stadtsportbundes Hagen zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Hagen ins Kegelcasino.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 368 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
ferien

"ferien" 375 Ergebnisse

Live -Suche:
26.06.2024 - 01:56 - (91 mal gesucht)
veranstaltung09.%27A=0
26.06.2024 - 01:56 - (435 mal gesucht)
offnungzeiten
26.06.2024 - 01:56 - (1310 mal gesucht)
3622
26.06.2024 - 01:55 - (463 mal gesucht)
w.i.l.l.i
26.06.2024 - 01:55 - (1183 mal gesucht)
VoswinkelstraÜ%83%C5%B8e
26.06.2024 - 01:55 - (333 mal gesucht)
verkehrsunf%EF%BF%BDlle hagen
26.06.2024 - 01:55 - (397 mal gesucht)
Veranstaltungen 14.02.1010
26.06.2024 - 01:55 - (344 mal gesucht)
StraÜ%83%C2%83Ü%82%C2%9Fe Boeler
26.06.2024 - 01:55 - (205 mal gesucht)
stra%EF%BF%BDenstrichdortmund
26.06.2024 - 01:55 - (121 mal gesucht)
Stadtteilb?cherei
26.06.2024 - 01:55 - (121 mal gesucht)
Stadtteilb?cherei ?ffnungszeiten
26.06.2024 - 01:55 - (121 mal gesucht)
Stadtteilb?cherei ?ffnungszeiten Hohenlimburg
26.06.2024 - 01:55 - (121 mal gesucht)
Stadtteilb?cherei ?ffnungszeiten Hohenlimburg der
26.06.2024 - 01:55 - (698 mal gesucht)
Silvia Meeus
26.06.2024 - 01:55 - (939 mal gesucht)
SEEGEFLÜSTER HAGEN
  
 Hagen-58.de > > Suche > ferien

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.