Suchergebnisse für: forst

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)


(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 18.11.2014
Zahl der Erwerbs­tätigen wächst im 3. Quartal 2014 um 0,9%
Im dritten Quartal 2014 hatten nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,9 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich zum dritten Quartal 2013 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen um 384 000 Personen oder 0,9 %. Auch im zweiten Quartal 2014 hatte die Zuwachsrate im Vorjahresvergleich 0,9 % betragen.
2: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 13.09.2014
6% mehr Hochschul­absol­venten im Jahr 2013
Im Prüfungsjahr 2013 (Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013) erwarben rund 436 400 Absolventinnen und Absolventen einen Hochschulabschluss an deutschen Hochschulen. Damit ist die Zahl der Hochschulabsolventinnen und -absolventen im Vergleich zum Vorjahr (413 300) das 12. Jahr in Folge angestiegen (+ 6 %).
3: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 09.09.2014
Gewerbe­steuer­ein­nahmen im Jahr 2013 um 1,8 % gestiegen
Die Kommunen in Deutschland haben im Jahr 2013 rund 43,0 Milliarden Euro Gewerbesteuer eingenommen. Das ist gegenüber 2012 eine Steigerung um 0,7 Milliarden Euro beziehungsweise 1,8 %.
4: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 02.09.2014
1. Halbjahr 2014: 1,5% mehr Güter im Bahnverkehr
Im Eisenbahngüterverkehr in Deutschland wurden im ersten Halbjahr 2014 insgesamt 183,8 Millionen Tonnen Güter befördert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,5 % mehr als im ersten Halbjahr 2013.
5: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 21.08.2014
42,5 Millionen Erwerbstätige im 2. Quartal 2014
Im zweiten Quartal 2014 hatten nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,5 Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2013 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen um 340 000 Personen oder 0,8 %.
6: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 29.07.2014
15.08.2014 - 19.00 Uhr
Open-Air-Kino im Hamecke-Park
Wer Kino unter freiem Himmel erleben möchte, hat auch dieses Jahr im Hameckepark in Hagen wieder Gelegenheit dazu. Und das Beste: An beiden Tagen gibt es das Open-Air-Event gratis.
7: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 12.07.2011
Hagener Urlaubskorb 2011: Noch Plätze frei
Für einige Angebote des diesjährigen Hagener Urlaubskorbes gibt es noch freie Plätze. Mit Oberbürgermeister Jörg Dehm kann man am 12. August 2011 bei einer Wanderung von 15 bis 17 Uhr den Hagener Wald entdecken.
8: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Kulturstrolche erobern Kultureinrichtungen
Welche Grundschüler wollen mitmachen? Das vom NRW-Kultursekretariat geförderte Projekt „Kulturstrolche“ hat sich inzwischen über das Land verbreitet. Nun hat auch die Stadt Hagen das Angebot erhalten, mit fünf Grundschulen ab dem Schuljahr 2011/2012 daran teilzunehmen.
9: Termine - Tischtennis - Eintrag (Änderung) am 29.05.2011
19.06.2011 - 20.00 Uhr
Leipolds Tischtennis-Gala im Hemeraner Grohe Forum
Am Sonntag, 19. Juni 2011, wird der aktuelle WM-Dritte mit Christian Süss, dem Belgier Jean-Michel Saive und dem Chinesen Wang Xi zu einem großartigen Showturnier erwartet Hemer – Europa war für Timo Boll nie genug. Deutschlands Tischtennis-Megastar hat längst die Welt erobert.
10: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 29.05.2011
Der Urlaubskorb 2011 ist gepackt
Anmeldungen ab 28. Mai 2011 beim Vielfalt-tut-gut-Festival - Jede Menge Spaß bei spannenden Ausflugsfahrten oder interessanten Besichtigungen stehen im Vordergrund der vielen tollen Angebote, die das Kulturbüro der Stadt Hagen auch in diesem Sommer wieder in seinen Urlaubskorb gepackt hat.
11: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 17.04.2011
Umweltamt weist auf Regeln für Hunde hin
Die Hagener Natur bietet den Erholungssuchenden zu jeder Jahreszeit reizvolle Ausflugs- und Wanderziele, die für Entspannung, Erholung und Bewegung in jeglicher Form genutzt werden kann. Insbesondere im Frühjahr lockt das Wetter neben Erholungssuchenden und Sportlern auch Hundebesitzer mit ihren vierbeinigen Freunden in die Natur.
12: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 16.04.2011
Abfallmenge im Stadtwald rückläufig
Es ist eine erfreuliche Nachricht: Die jährliche Abfallmenge, die von den Mitarbeitern des Forstamtes der Stadt Hagen aus dem Stadtwald entsorgt werden muss, hat sich in den vergangenen fünf Jahren von rund 50 auf aktuell 28 Tonnen reduziert. Dies ist nicht zuletzt auch dem ehrenamtlichen Engagement der Waldreinigungsvereine und -gruppen zu verdanken.
13: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 16.03.2011
Osterfeuer müssen überwiegend nicht mehr angemeldet werden
Das Umweltamt der Stadt Hagen weist angesichts der zahlreich eingehenden Anmeldungen darauf hin, dass in diesem Jahr neue Regelungen beim Abbrennen von Osterfeuern gelten. Im Innenbereich, den so genannten im Zusammenhang bebauten Bereichen, müssen Osterfeuer nicht mehr angezeigt werden, sie können bei Berücksichtigung der nachfolgenden Hinweise ohne Genehmigung abgebrannt werden.
14: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
Gastronomie-Konzept des Sauerland-Parks in Hemer
„Jüberger“ versprechen familienfreundliche Preise: Das Konzept von Rolf Schönenberg und Thomas Hagenhoff für dieSauerlandpark-Gastronomie überzeugte.
15: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 02.03.2011
Neuerungen beim Abbrennen von Osterfeuern
Das Umweltamt der Stadt Hagen weist bereits jetzt darauf hin, dass in diesem Jahr neue Regelungen beim Abbrennen von Osterfeuern gelten.
16: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 07.02.2011
Krisenfestigkeit in der Stadt Hagen im Mittelfeld
Eine erstmals durchgeführte bundesweite Untersuchung des Pestel Instituts zur regionalen Krisenfestigkeit zeigt die Stadt Hagen auf Rang 253 von 412 getesteten Regionen.
17: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 06.02.2011
Landesgartenschau Hemer wird Sauerlandpark
Die erfolgreiche Landesgartenschau Hemer 2010 ist Geschichte. Aber in mehr als einer Million Köpfen ist sie noch blumig in Erinnerung. Jetzt beginnt die Zeit der nachhaltigen Pflege und Nutzung des Sauerlandparks Hemer.
18: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 13.01.2011
Baumfällungen am Hohenhof
Auf einer rund acht Hektar großen Waldfläche im Bereich des Hohenhofs lässt das Forstamt der Stadt Hagen ab Montag, 17. Januar 2011, 29 Altbuchen fällen.
19: Termine - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 16.11.2010
21.11.2010 - 15.00 Uhr
Andacht im RuheForst Philippshöhe
Am kommenden Sonntag, 21. November 2010, begehen die evangelischen Kirchen den Ewigkeitssonntag oder Totensonntag, an dem der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres gedacht wird.
20: Termine - Familie - Eintrag (Änderung) am 08.09.2010
12.09.2010 - 09.00 Uhr
Wald und Natur im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Am Sonntag, 12. September 2010, findet im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein Tag rund um das Thema Wald mit vielen Aktionen statt.
21: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
Hornissen: Hilfe für die Tiger der Lüfte
Neben den uns bekannten gelb-schwarzen „Fliegenkillern“, den allgemein als Wespe bezeichneten Insekten, erscheint immer häufiger die Hornisse, Vespa crabra, unsere landesweit größte Wespenart, ins Blickfeld. Beim Klang des Namens fallen vielen nur Angst machende Begriffe wie Aggressivität, Giftigkeit und Gefahr ein. Hier möchte die Untere Landschaftsbehörde der Stadt Hagen einmal mehr eine „Lanze“ für diese sehr nützliche Insektengruppe „brechen“.
22: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 15.07.2010
Zukunft des Hemeraner Landesgartenschau-Geländes
Was passiert mit dem Gelände der Landesgartenschau Hemer 2010, wenn diese am 24. Oktober 2010 offiziell beendet ist? Ganz klar, es geht weiter! Wie genau sich die Nachnutzung aber darstellen wird, darüber beraten die Hemeraner Ratsfraktionen in den kommenden Wochen.
23: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 09.07.2010
Hagener Urlaubskorb 2010: Noch Plätze frei
Am kommenden Donnerstag, 15. Juli 2010, geht der Hagener Urlaubskorb an den Start. Für viele der interessanten Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze.
24: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 07.07.2010
Holzernte an der Hasper Talsperre
Rundweg für drei Tage gesperrt: Das Forstamt der Stadt Hagen lässt in der Zeit vom 12. bis 14. Juli 2010 im Rahmen der Borkenkäferholzaufarbeitung umfangreiche Holzerntemaßnahmen im Bereich der Hasper Talsperre durchführen.
25: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 16.06.2010
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Dienstag, 15. Juni 2010, im Rathaus an der Volme.
26: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 13.06.2010
Urlaubskorb im Kulturhauptstadtjahr 2010
Anmeldungen ab 12. Juni auf dem Friedrich-Ebert-Platz - Jede Menge Spaß bei spannenden Ausflugsfahrten oder interessanten Besichtigungen stehen im Vordergrund der vielen tollen Angebote, die das Kulturbüro der Stadt Hagen auch in diesem Sommer wieder in seinen Urlaubskorb gepackt hat.
27: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 01.06.2010
Holzernte- und Waldpflegearbeiten im Bereich Kettelbach
Das Forstamt der Stadt Hagen weist darauf hin, dass die Straße „Im Kettelbach“ von Montag, 7. Juni, bis Mittwoch, 9. Juni 2010, jeweils von 8.30 bis 16 Uhr vollständig gesperrt ist.
28: Termine - Mountainbike - Eintrag (Änderung) am 07.05.2010
29.05.2010 - 00.00 Uhr
3. Hagener Mountainbike-Tage
Die 3. Hagener MTB-Tage werden am 29. und 30. Mai 2010 an der Hoheleye wieder Mountainbiker- und Besucherherzen höher schlagen lassen. Nach der erfolgreichen Ausrichtung in den Jahren 2008 und 2009 haben sich die Hagener MTB-Tage etabliert und ihren festen Platz im Terminkalender der Mountainbiker aus Deutschland und dem benachbarten Ausland gefunden.
29: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 28.05.2010
Hunde in der freien Natur – Umweltamt weist auf Regeln hin
Die Hagener Natur bietet den Erholungssuchenden zu jeder Jahreszeit reizvolle Ausflugs- und Wanderziele, die für Entspannung, Erholung und Bewegung in jeglicher Form genutzt werden kann. Insbesondere im Frühjahr lockt das Wetter neben Erholungssuchenden und Sportlern auch Hundebesitzer mit ihren vierbeinigen Freunden in die Natur.
30: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 17.03.2010
Umweltamt gibt Tipps für Osterfeuer
Das Umweltamt der Stadt Hagen informiert auch in diesem Jahr über Regeln und Bedingungen bei den traditionellen Osterfeuern. Osterfeuer sind öffentliche Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben in einer Ortsgemeinde fördern sollen. Daher finden sie an einem zentralen Ort und für alle Interessierten zugänglich statt.
31: Termine - Service - Eintrag (Änderung) am 15.11.2009
21.11.2009 - 12.00 Uhr
Infotag im RuheForst Philippshöhe
Der Wunsch vieler Menschen nach einer Ruhestätte in freier Natur, an einem noch zu Lebzeiten ausgesuchten Ort, nimmt laut aktuellen Umfragen stetig zu. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im RuheForst Philippshöhe Hagen wieder.
32: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 16.11.2009
Wild aus der Region – frisch auf den Tisch
Zu den besonderen kulinarischen Erlebnissen der deutschen Küche zählen Wildgerichte. Ob traditionelles Wildragout, feiner Braten, Steaks oder Wildpasteten, die Zubereitung von Wildbret kann raffiniert sein – oder ganz einfach. Vor diesem Hintergrund starten in der Vorweihnachtszeit vier Hagener Gastronomiebetriebe ihre Wildwochen. Im Angebot sind Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern.
33: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 05.10.2009
Polizei Hagen informiert (5. Oktober 2009)
Am 5.10.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Es geschah am helllichten Tag - Einbruch in Firmengebäude - Fahrzeuge mit Lack beschmiert - Kioskeinbruch in Wehringhausen - Randale nach Trunkenheitsfahrt - Spätheimkehrer überfallen.
34: Termine - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 24.09.2009
26.09.2009 - 14.00 Uhr
Waldtag am Forsthaus Kurk
Unter dem Motto „Herbstwald, Jagd und Ernte“ veranstaltet das Waldpädagogische Zentrum Hagen am Samstag, 26. September 2009, von 14 bis 18 Uhr einen Waldtag am Forsthaus Kurk, Im Kettelbach 69. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Jung und Alt, um den Stadtwald in Haspe einmal anders zu erleben.
35: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 10.09.2009
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Mittwoch, 9. September 2009, im Rathaus an der Volme.
36: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 27.08.2009
Pflegefamilien feiern am Forsthaus Im Kurk
Bei strahlendem Sonnenschein feierten jetzt die Pflegefamilien der Stadt Hagen ein Waldfest am Forsthaus Kurk. Das Waldfest im Kettelbach hat nun schon eine kleine Tradition. Im 5. Jahr trafen sich die Hagener Pflegefamilien am Forsthaus zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und gemütlichem Beisammensein.
37: Bericht - - Eintrag (Änderung) am 03.08.2009
Empfang der Teilnehmer am ewoca3-Projekt
Im Rahmen des Förderprogramms „ewoca3“ hat Oberbürgermeister Peter Demnitz heute die Teilnehmer aus Hagen, Smolensk und Vitebsk im Rathaus an der Volme offiziell empfangen.
38: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 03.08.2009
39 Nachwuchskräfte beginnen ihre Ausbildung bei der Stadt
Die Stadt Hagen setzt auch in diesem Jahr ihre massiven Bemühungen auf dem Ausbildungssektor weiter fort. Oberbürgermeister Peter Demnitz und Personaldezernent Dr. Herbert Bleicher begrüßten heute gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Günter Brandau und Joachim Gregull, Leiter Zentrale Steuerung, im Rahmen einer Einführungsveranstaltung insgesamt 39 Nachwuchskräfte, die zum 1. August beziehungsweise 1. September 2009 ihre Ausbildung bei der Stadt Hagen begonnen haben oder noch beginnen werden.
39: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 22.07.2009
Holzernte- und Waldpflegearbeiten im Bereich Kettelbach
Das Forstamt der Stadt Hagen weist darauf hin, dass vom 28. bis 30. Juli im Hagener Stadtwald umfangreiche Maßnahmen zur Holzernte, Waldpflege und Verkehrssicherung stattfinden.
40: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 02.07.2009
Forstamt und Bezirksvertretung Mitte kümmern sich um den Erholungswald im Wehringhauser Bachtal
Das Forstamt der Stadt Hagen hat jetzt mit finanzieller Unterstützung durch die Bezirksvertretung Hagen Mitte im Wehringhauser Bachtal umfangreiche Maßnahmen ergriffen, die den Erholungswert und die Attraktivität des Stadtwaldes als landschaftlich sehr reizvolles Naherholungsgebiet für die Hagener Waldbesucher weiter erhöhen.
41: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 26.06.2009
Van-Eupen-Stiftung unterstützt Aufforstung im Stadtwald
Der Orkan Kyrill, der in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar 2007 über weite Teile Deutschlands hinwegstürmte, traf auch das Hagener Stadtgebiet mit Böen bis zu 225 Stundenkilometern. Im Stadtwald Hagen wurden dabei 130 Hektar Wald total und 120 Hektar teilweise vernichtet.
42: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 20.04.2009
Polizei pflanzt Bäume im Fleyer Wald
Die Hagener Waldtage am 18./19.4.2009 wurden vom Bezirksbürgermeister des Hagener Nordens, Dieter Kohaupt und vom Leiter der Polizeiwache Hoheleye, Gerd Kaupenjohann, genutzt, um die Verbundenheit der Kommunalpolitik und der Polizei mit den städtischen Waldungen zu demonstrieren.
43: Termine - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 25.03.2009
ab 18.04.2009 - 19.04.2009
Hagener Waldtage
Der Hagener Stadtwald ist unverzichtbarer Wasserspeicher und Sauerstoffspender, Lebensraum für eine vielfältige und zahlreiche Tier- und Pflanzenwelt und bietet der Bevölkerung Erholung und Entspannung. Das Forstamt der Stadt Hagen nutzt den Stadtwald dabei mit Blick auf nachfolgende Generationen nachhaltig. Nachhaltig bedeutet, dass auch nur das genutzt wird, was auch nachwächst.
44: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 03.12.2008
Fällung von 400 Gefahrenbäumen an der Verbandsstraße
Das Forstamt der Stadt Hagen beabsichtigt die Fällung von etwa 400 Gefahrenbäumen entlang der Verbandsstraße.
45: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 18.11.2008
23.11.2008 - 15.00 Uhr
Andacht im RuheForst Philippshöhe
Am kommenden Sonntag, 23. November 2008, begehen die evangelischen Kirchen den Ewigkeitssonntag oder Totensonntag, an dem der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres gedacht wird.
46: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 05.11.2008
Jagd auf Wildschweine
Das Forstamt der Stadt Hagen weist darauf hin, dass am Mittwoch, 5. November 2008, aufgrund einer Ansitzdrückjagd auf Wildschweine von 9.30 bis 15.30 Uhr große Teile des Stadtwaldes für Waldbesucher gesperrt sind.
47: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 22.09.2008
Holzernte an der Hasper Talsperre
Das Forstamt der Stadt Hagen führt vom 23. September bis zum 18. Oktober im Rahmen der Borkenkäferholzaufarbeitung umfangreiche Holzerntemaßnahmen im Bereich der Hasper Talsperre durch.
48: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 28.08.2008
Pflegefamilien feiern Waldfest am Forsthaus Kurk
Über 200 große und kleine Gäste sind der Einladung des Fachdienstes für Pflegekinder der Stadt Hagen zu einem Waldfest ans Forsthaus Kurk in Haspe gefolgt. Als Dank für die Aufnahme und aufopferungsvolle Pflege und Erziehung der Kinder, die den Pflegeeltern im Rahmen der Jugendhilfe anvertraut wurden, hatten die Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes ein buntes Programm vorbereitet.
49: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 14.07.2008
Informationen zum Förderverein Wildgehege im Internet
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort auf der Internetseite der Stadt Hagen (www.hagen.de) über den sich in der Gründungsphase befindenden Förderverein Wildgehege informieren.
50: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 07.07.2008
Förderer für die Wildgehege gesucht
Das Wehringhauser Bachtal ist für Bürgerinnen und Bürger aus Hagen und den Nachbargemeinden traditionell ein bevorzugtes Naherholungsgebiet. Insbesondere das Wildgehege mit Dam- und Muffelwild sowie der Wildpark mit den Wildschweinen sind bei Alt und Jung sehr beliebt.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 106 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
forst

"forst" 106 Ergebnisse

Live -Suche:
26.06.2024 - 03:50 - (1103 mal gesucht)
sterbefÜ%83%C2%A4lle hagen in
26.06.2024 - 03:50 - (944 mal gesucht)
RÜ%83%C2%B6sener Dr
26.06.2024 - 03:50 - (369 mal gesucht)
preuÜ%C2%9Ferstrassejugendamt
26.06.2024 - 03:50 - (488 mal gesucht)
gerÜ%83%C2%A4tehaus
26.06.2024 - 03:49 - (321 mal gesucht)
westfalenpost Traueranzeige
26.06.2024 - 03:49 - (407 mal gesucht)
Wasserhärtewert
26.06.2024 - 03:49 - (405 mal gesucht)
vordrucke wohngeld
26.06.2024 - 03:49 - (785 mal gesucht)
vaase
26.06.2024 - 03:49 - (182 mal gesucht)
schÜ%83%C6%92Ü%82%C2%BCler hartz
26.06.2024 - 03:49 - (961 mal gesucht)
Riesenrad
26.06.2024 - 03:49 - (309 mal gesucht)
radio hagen 1077 .de
26.06.2024 - 03:49 - (410 mal gesucht)
R%EF%BF%BDtseldreiDie
26.06.2024 - 03:49 - (365 mal gesucht)
postkarten hagen von
26.06.2024 - 03:49 - (1139 mal gesucht)
motopÜ%83%C2%A4die
26.06.2024 - 03:49 - (387 mal gesucht)
meyer kehle der an
  
 Hagen-58.de > > Suche > forst

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.