Suchergebnisse für: heute gab es

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein:
VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen
(letzte Änderung am 08.05.2005)
2: Profil - Verein:
SKC Blau Gold Hagen 1959 e.V.
Sportkegeln
(letzte Änderung am 03.07.2007)
3: Profil - Veranstaltungsort:
Villa Post
Historisches-Gebaeude, Veranstaltungsort
(letzte Änderung am 06.08.2005)
4: Profil - Gruppe:
Musikertreff-Hagen - Das Archiv
Initiative, Musik
(letzte Änderung am 21.10.2007)
5: Profil - Einrichtung:
Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
Ämter
(letzte Änderung am 28.04.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 18.11.2014
Polizei Hagen informiert (18. November 2014)
Am 18.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Lkw und Pkw kollidiert, ein Leichtverletzter - Schüler in Schaufenster geschubst - Radfahrer von Pkw erfasst - Tageswohnungseinbruch im Berghofviertel - Täter hatten es auf Notebooks abgesehen - Täter nahmen Reifen und Felgen mit.
2: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 20.10.2014
NRW-Wissenschaftsministerin zeichnet Studiengang der FernUniversität aus
Gemeinsame Pressemitteilung der FernUniversität in Hagen und Fraunhofer UMSICHT: NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zeichnet Studiengang Umweltwissenschaften aus.
3: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 16.10.2014
Polizei Hagen informiert (16. Oktober 2014)
Am 16.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Passanten angepöbelt, Strafe folgte auf dem Fuße - Falscher Alarm - Täter gab nach Vorbereitungshandlung auf - Räuber machte nur magere Beute - Pkw-Aufbrecher nutzt günstige Gelegenheit - Böse Überraschung nach dem Urlaub - DJ-Ausrüstung und Kreissäge entwendet.
4: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 06.10.2014
Hagener Faustkämpfer geben Oberliga-Debüt
Das war ein grosses Ereignis für den Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V. Die internationale Oberliga hatte an der Tür geklopft und Interesse für die Athleten Mersid Hadzic und Zoran Novakovic gezeigt. Bei der internationalen Oberliga boxen derzeit 4 Vereine den Meister in der Champions League des Boxens aus.
5: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 18.09.2014
Unfallkasse NRW verleiht Schulentwicklungspreis - Fritz-Reuter-Schule erhält 7030
Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen zeichnet heute in Essen 48 Schulen mit dem Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ aus. Der Preis, der unter der Schirmherrschaft von Schulministerin Sylvia Löhrmann steht, wird zum siebten Mal verliehen.
6: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.08.2014
ab 13.09.2014 - 14.09.2014
Kulturveranstaltung am und im Luftschutzbunker
Großes Kunst- und Kultur-Event im ehemaligen Luftschutzbunker in der Bergstraße.
7: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 08.09.2014
Mark Krippner als ha.ge.we Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt
An der Spitze des Aufsichtsrats der kommunalen Hagener Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (ha.ge.we) steht erneut Mark Krippner. Der Sozialdemokrat wurde vom 11-köpfigen Gremium in seiner konstituierenden Sitzung am 29.08.14 einstimmig zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
8: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 07.09.2014
Polizei Hagen informiert (7. September 2014)
Am 7.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kurdischer Demonstrationsmarsch verlief friedlich - Müder Einbrecher in Hagen-Haspe festgenommen - Exhibitionist im Bereich Loxbaum und Ischeland -
9: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag
Der DGB in Hagen ruft dazu auf sich an den anstehenden Aktionen zum Antikriegstag zu beteiligen. In seinem Aufruf „Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus“ erinnern die Gewerkschaften an die historischen Daten für den Beginn des ersten und des zweiten Weltkriegs.
10: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 15.08.2014
Polizei Hagen informiert (15. August 2014)
Am 15.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Betrunken das Auto des Schwagers zerlegt - Kinderräder gestohlen - Baggerschaufel entwendet - Hybridfahrzeug gestohlen - Unfall mit hohem Sachschaden und zwei Leichtverletzten.
11: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 15.08.2014
Ausstellungseröffnungen der Ruhrtriennale in Essen und Duisburg
Ehmann/Farocki und Charmatz/Vayssié im Essener Museum Folkwang, Melt im Duisburger Landschaftspark. Neue Arbeit von Gregor Schneider wird nach der Absage von totlast in Duisburg ab 29. August 2014 in Bochum zu sehen sein. Kasper König und Diedrich Diederichsen übernehmen tumbletalk zu Harun Farocki
12: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 07.08.2014
Polizei Hagen informiert (7. August 2014)
Am 7.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Tageswohnungseinbruch - Einbrecher lösten Alarm aus - Schaufenster hielt Vorschlaghammer stand - Verkehrsunfall auf der Eppenhauser Straße - Sachbearbeitung sucht Geschädigten -
13: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 25.07.2014
Polizei Hagen informiert (25. Juli 2014)
Am 25.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Leichtverletzte bei Unfall in Altenhagen - Schmuck und Münzen erbeutet - Versuchter Einbruch in Tankstelle - Mit 1,5 Promille Kind angefahren.
14: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 07.07.2014
Stadt Duisburg lehnt Kunstinstallation von Gregor Schneider für die Ruhrtriennale im Lehmbruck Museu
Das für die Ruhrtriennale 2014 im Duisburger Lehmbruck Museum geplante Kunstwerk des international renommierten Raumkünstlers Gregor Schneider kann nicht realisiert werden. Ruhrtriennale prüft kurzfristig die Realisierung einer neuen Arbeit in anderen Städten der Region Ruhr.
15: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 04.07.2014
Polizei Hagen informiert (4. Juli 2014)
Am 4.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Zwei Fahrradfahrer bei Unfällen leicht verletzt - Hochwertige Werkzeugmaschinen entwendet - Betrunkener Fußgänger von Auto erfasst - Randalierer beschädigt parkenden Pkw - Ladendiebe festgenommen - Diebische Mädchen erwischt - Anhalter wird im Auto festgehalten, erneuter Fahndungsaufruf.
16: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 03.07.2014
Am Samstag wird der erste Teilabschnitt vom neuen Rundwanderweg 3 Türme Weg feierlich eröffnet
Themenwanderweg untermauert Prädikat ´Grünste Großstadt in NRW`: Wandern kann so schön sein! Vor allem wenn es abseits der bekannten Wege Neues zu entdecken gibt – wie jetzt in Hagen. Rund um die Volmestadt gilt der 3 Türme Weg als einer der Klassiker unter den Wanderwegen.
17: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 16.06.2014
ab 15.06.2014 - 31.10.2014
Knochenleim & Goldrausch - 250 Jahre Buchbinderhandwerk
„Knochenleim & Goldrausch. Buchbindereien vom 18. Jahrhundert bis in das E-Book-Zeitalter“ so lautet der Titel der Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Hagener Freilichtmuseum in diesem Sommer zeigt. Der Technik- und Sozialgeschichte des Buchbinderhandwerks, diesem heute selten gewordenen Handwerk, widmet das LWL-Freilichtmuseum vom 15. Juni bis zum Saisonende am 31. Oktober 2014 seine Sonderausstellung.
18: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 06.06.2014
Zum Tode von Martin vom Brocke
Fichte Hagen Sozial- und Rechtswart Martin vom Brocke im Alter von 63 Jahren verstorben. Nach langer und schwerer Erkrankung, kam jetzt der plötzliche Tod des langjährigen Sozial- und Rechtswartes des Eilper Traditionsvereins, Martin vom Brocke, doch überraschend.
19: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 21.05.2014
Europawahl 2014: Wahlbriefe umgehend absenden
Der Bundeswahlleiter weist alle Briefwählerinnen und -wähler darauf hin, dass die Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel für die Europawahl spätestens am Wahltag, also am kommenden Sonntag, dem 25. Mai 2014, bis 18.00 Uhr bei der zuständigen Stelle eingegangen sein müssen. Nur dann kann die Stimme für die Europawahl berücksichtigt werden.
20: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 15.05.2014
Polizei Hagen informiert (15. Mai 2014)
Am 15.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Tageswohnungseinbruch in Hagen-Vorhalle - Einbruch in Vereinsheim in Hohenlimburg - Täter schlugen innerhalb von zehn Minuten zu - Pkw Brand in Hagen-Boele - Zwei Taschendiebstähle - Ladendieb wanderte hinter Gitter.
21: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 30.06.2011
07.07.2011 - 19.00 Uhr
Die Burgen der Grafen von der Mark
Burgen faszinieren die Menschen als – oft weithin sichtbare – Symbole einer lange vergangenen, gewalttätigen Epoche bis heute. Dr. Stefan Pätzold wird in seinem Vortrag am Donnerstag, 7. Juli, um 19 Uhr im Historischen Centrum, Eilper Straße 71-75, die Geschichte der Grafen von der Mark beleuchten, die zur Sicherung ihres Herrschaftsbereiches zahlreiche solcher Befestigungen errichten ließen.
22: Bericht - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Auf den Spuren des Lancaster-Bordschützen - Neffe des Fliegers besucht Hagen
In der Nacht des 20./21. Februar 1945, gegen 1.15 Uhr stürzte ein viermotoriger Lancaster-Bomber der Royal Air Force in den Hagener Stadtwald. Die Maschine war mit ihrer siebenköpfigen Besatzung auf dem Zielanflug auf Dortmund. Deutsche Nachtjäger griffen den über 500 Maschinen umfassenden Angriffsverband an.
23: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 09.06.2011
Einbürgerungstest
Für den nächsten Einbürgerungstest am 14. September 2011 können Anmeldungen nur noch bis 22.08.2011 angenommen werden. Mit Stand heute stehen noch 10 Plätze zur Verfügung.
24: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 07.06.2011
Glückwunsch in die Vergangenheit - Montan-Mitbestimmung wird 60 plus...
Als vor 60 Jahren das Montan-Mitbestimmungsgesetz beschlossen wurde, gab es in Hagen längst eigene Erfahrungen. Bereits im Jahre 1947 war in der Hasper Hütte die Einführung der Mitbestimmung mit drei weiteren eisenschaffenden Werken im Ruhrgebiet beschlossen worden.
25: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
Rom
Rom, die ewige Stadt, von den Italienern Roma genannt, ist immer eine Reise wert. Sie bietet eine einzigartige Vielfalt an historischen Bauten, von den Aquädukten bis hin zum Kolosseum. Unzählige Restaurants, Cafes und Bars laden zum verweilen ein. Von einfachen zwei Sterne Hotels bis zu absoluten Luxusherbergen ist für jeden etwas dabei.
26: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
Paris
Paris, die Stadt der Liebe, Sehnsüchte und Hoffnungen, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Bezug auf Sehenswürdigkeiten ist Paris von kaum einer Europäischen Metropole übertroffen.
27: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 24.05.2011
Walter Effey mit Sportplakette des Landes geehrt
(ktr) Hohe Ehre für Walter Effey. Der wohl erfolgreichste Handballer Südwestfalens, der insgesamt 17 Jahre lang das Trikot des VfL Eintracht Hagen in der höchsten deutschen Spielklasse trug und seit vielen Jahren in Menden zu Hause ist, wurde jetzt in Düsseldorf von NRW-Sportministerin Ute Schäfer die Sportplakette des Landes verliehen.
28: Termine - Region - Eintrag (Änderung) am 15.05.2011
18.05.2011 - 10.00 Uhr
AWO lädt zum Aktionsfrühstück in Breckerfeld ein
Viele ältere Menschen wollen heute aktiv sein, mit anderen ihre Freizeit gestalten und eine sinnvolle Aufgabe außerhalb der eigenen Familie finden.
29: Termine - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 05.05.2011
14.05.2011 - 09.00 Uhr
Internationales Turnier zum 20-jährigen Bestehen des FFC Hagen
(ktr) Der FFC Hagen kann als Europas ältester und erfolgreichster Federfußballclub nicht ohne Stolz in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen blicken. Gegründet wurde der Verein knapp ein Jahr nach dem Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund, wo das schnelle Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Zuvor hatten die Federfußballer bereits beim VfL Eintracht Hagen trainiert.
30: Bericht - Feuerwehr - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
Stadtjugendfeuerwehrwartin Barbara Graß verabschiedet sich
Hagens Jugendfeuerwehr wurde 1994 gegründet und von Rolf Friedhoff bis zur Übergabe an seine Nachfolgerin Barbara Graß am 19. Juni 1996 geführt.
31: Bericht - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 31.03.2011
Ordnung der Hagen-Hochwalder Mark von 1551 wiedergefunden
Die originalgetreue Reproduktion eines mehr als 450 Jahre alten Dokuments konnte die Leiterin des Historischen Centrums Hagen, Beate Hauck, jetzt dem Stadtarchiv zuführen. Es handelt sich um die 1551 aufgezeichnete Ordnung der Hagen-Hochwalder Mark.
32: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 13.02.2011
Besuch aus Korea im Sozialen Rathaus
Im Sozialen Rathaus der Stadt Hagen gab es gestern Besuch aus Korea. Professor Dr. Jung vom Fachbereich Sozialpolitik und Sozialarbeit der Seoul Women´s University war zu Besuch in Hagen.
33: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 17.12.2010
Volkshochschulen: Weiterbildung für alle
Auftrag und Ideal der Volkshochschulen ist es, Weiterbildung für alle anzubieten. Damit kommt ihnen in der deutschen Weiterbildungslandschaft eine Schlüsselrolle zu, so die Kernthese von Reiner Hammelrath, Direktor des Landesverbands der Volkshochschulen NRW. Er war einer Einladung von Arbeit und Leben, DGB sowie VHS gefolgt, im Rahmen der Reihe Gegen den Strom die Situation der Weiterbildung zu analysieren.
34: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 15.12.2010
Knapp 10 Milliarden Euro für öffentliche Kulturausgaben
Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr 2010 nach vorläufigen Ergebnissen Kulturausgaben in Höhe von 9,6 Milliarden Euro veranschlagt. Dies waren 4,1% mehr als 2009. Im Jahr 2007, dem letzten Jahr, für das endgültige Angaben aus der Finanzstatistik vorliegen, wurden 8,5 Milliarden Euro für Kultur ausgegeben.
35: Bericht - Vorhalle - Eintrag (Änderung) am 03.12.2010
Tatverdächtiger für Tötungsdelikt in Vorhalle festgenommen
Am Sonntag, dem 21.11.2010 wurde der 40-jährige Murat Y. tot in seiner Wohnung in Vorhalle aufgefunden. Angehörige hatten sich Sorgen gemacht, weil der allein lebende Familienvater nicht zum sonntäglichen Mittagessen erschienen war.
36: Bericht - Kommentar - Eintrag (Änderung) am 01.12.2010
DDR-Medien in der BRD, oder wie aus „gesunken“ ein „Boom“ wird
Der DDR Bürger hatte in den 80er Jahren einen erheblichen Vorteil: Er wusste, dass das Fernsehen oder die Zeitungen nicht „frei“ waren. Dieses „Wissen“ scheint der Bürger der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2010 nicht zu haben, denn ansonsten wären extrem verfälschende Pressemeldungen in den Medien wohl kaum erklärbar.
37: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 01.12.2010
Verzicht auf Beratung bringt mageres Ergebnis
„Bedauerlich, enttäuschend, frustrierend“: Mit diesen Worten charakterisiert der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Röspel das Ergebnis der SPD-Fraktionsklausurtagung und die neuerlichen Unterstellungen gegenüber Oberbürgermeister Jörg Dehm.
38: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 28.11.2010
CDU- und FDP-Fraktionen wollen Vorbild beim Sparen sein
„Sparvernunft vor Sparzwang“: Mit dieser Maxime will die Kernkooperation aus CDU- und FDP-Fraktion im Hagener Rat mit gutem Beispiel vorangehen.“ Das erklären die Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Röspel und Claus Thielmann. Im Mittelpunkt der Bemühungen steht die Verkleinerung des Rates von 58 auf 52 Mitglieder.
39: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 18.11.2010
Resolution zur kommunalen Finanzlage
Oberbürgermeister Dehm begrüßt Zusagen des Finanzministers zur Gewerbesteuer und zu den Sozialausgaben. Die schwerste Finanzkrise der Städte seit Bestehen der Bundesrepublik ruft zahlreiche Stadtoberhäupter aus dem ganzen Land auf den Plan. Erstmals werden in 2010 die Kassenkredite auf 40 Milliarden Euro steigen, 20 Milliarden davon in Nordrhein-Westfalen.
40: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 16.11.2010
DGB Hagen: Altersarmut verhindern - Rente mit 67 stoppen
Nach der Entscheidung über die Gesundheitspolitik will die Bundesregierung am kommenden Mittwoch ihren Prüfbericht zur Beschäftigungslage älterer Menschen vorlegen. Die Hagener Gewerkschaften fordern dazu auf, die Erkenntnisse verantwortlich zu nutzen und sich von der Rente mit 67 Jahren zu verabschieden.
41: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 10.11.2010
16.11.2010 - 17.30 Uhr
Gülistan Perwer Quartett aus Kurdistan
Ihre Volkstraditionen waren und sind für die Kurden sehr wichtig. Das gilt auch für die Ausnahmesängerin Gülistan Perwer. Am kommenden Dienstag, 16. November 2010, präsentiert das Gülistan Perwer Quartett im Rahmen der Reihe Klangkosmos Weltmusik, die das Kulturbüro der Stadt Hagen zusammen mit dem AllerWeltHaus Hagen veranstaltet, Lieder kurdischer Frauen um 17.30 Uhr im AllerWeltHaus, Potthofstraße 22.
42: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 12.11.2010
Ein Leben für die Politik: Lothar Wrede wird 80 Jahre
Von 1964 bis 1971 fungierte er als Hagener Oberbürgermeister. Und über drei Jahrzehnte machte er die Politik auf den unterschiedlichsten Ebenen zum Hauptberuf. In Düsseldorf hat er als Landtagsabgeordneter noch einen CDU-Ministerpräsidenten erlebt und in Bonn im Kabinett von Altbundeskanzler Helmut Schmidt gesessen.
43: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 28.10.2010
08.11.2010 - 19.00 Uhr
VHS-Infoabend für „pflegewillige Eltern“
In einer Informationsveranstaltung der Volkshochschule der Stadt Hagen erfahren potenzielle „Eltern auf Zeit" am Montag, 8. November 2010, um 19 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, wie bedeutungsvoll gerade in Zeiten großen gesellschaftlichen Wandels die Familie für die Entwicklung von Kindern ist.
44: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 07.11.2010
Integration braucht praktische Handlungen und keinen Populismus
Erfolgreiche Integration hängt nicht von der Beherrschung der deutsche Sprache allein ab, sondern auch von der Offenheit und Bereitschaft der Mehrheitsgesellschaft, den Migranten eine faire Chance im Alltag zu geben.
45: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 28.10.2010
Polizei Hagen informiert (28. Oktober 2010)
Am 28.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kontrollen in Wehringhausen: Haftbefehl vollstreckt - Kradfahrer hatten nicht die erforderliche Fahrerlaubnis - Drei Ladendiebe auf frischer Tat gefasst - Junger Mann im Wasserlosen Tal überfallen - Kupferfallrohre in Hagen-Haspe entwendet - Helfer Einkaufszentrum: Brand in Imbissstube.
46: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 25.10.2010
Polizei Hagen informiert (25. Oktober 2010)
Am 25.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Ehemann für zehn Tage der Wohnung verwiesen - Einbrüche in Vorhalle , Diebe deckten sich für den Winter ein - Fahrt nach Gefühl trifft Busfahrer hart! - Einbrüche in Hagen-Haspe - Polizisten stellten Führerscheine sicher.
47: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 22.10.2010
Polizei Hagen informiert (22. Oktober 2010)
Am 22.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: 24-Jähriger landete nach Widerstand im Polizeigewahrsam - Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss unterwegs - Firmeneinbruch in Hagen-Haspe - Seestraße: Kfz-Aufbrecher nahmen Handtasche mit - Loxbaumstraße: Einbrecher fühlten sich offensichtlich gestört - Streitigkeiten in der Disco - Nach Körperverletzung ins Polizeigewahrsam.
48: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 20.10.2010
Polizei Hagen informiert (20. Oktober 2010)
Am 20.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Verletzte bei Auffahrunfall - 12-jähriger Junge stieß mit Motorroller zusammen - Unbekannter Fußgänger lief gegen Pkw - Sachbeschädigungen in der Freiheitstraße - Pkw-Aufbrüche in Altenhagen - Wohnungseinbrüche im Raum Altenhagen, Boele und Haspe - Geschäftseinbrüche in Haspe und Altenhagen.
49: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 19.10.2010
Polizei Hagen informiert (19. Oktober 2010)
Am 19.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Cunostraße: Einbruch in Büro - Unfallflucht in Hohenlimburg, Rollerfahrerin verletzt - Blechschaden auf der Schwerter Straße - Taschendiebstähle im Stadtgebiet - Wohnungseinbruch in Haspe - Overbergstraße: Täter nahmen Navi mit - Zu schnell und angetrunken unterwegs.
50: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 18.10.2010
Polizei Hagen informiert (18. Oktober 2010)
Am 18.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Wohnungseinbrüche in Garenfeld - Rollerdiebstähle am Wochenende - Diebstahl aus Lkw in Wehringhausen - Fußballfans am Hauptbahnhof angegriffen - Häusliche Gewalt in Vorhalle - Vier Trunkenheitsfahrten am frühen Sonntagmorgen - Einbrüche im Stadtgebiet.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 238 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
heute gab es

"heute" 605 Ergebnisse

"heute" UND "gab" 238 Ergebnisse

"heute" UND "gab" UND "es" 238 Ergebnisse

Live -Suche:
28.06.2024 - 20:57 - (517 mal gesucht)
www.detmold.de
28.06.2024 - 20:57 - (616 mal gesucht)
Wirths
28.06.2024 - 20:57 - (644 mal gesucht)
Telefonbuch Hagen
28.06.2024 - 20:57 - (562 mal gesucht)
technische kolleg
28.06.2024 - 20:57 - (316 mal gesucht)
scratch projekt night Proms
28.06.2024 - 20:57 - (1896 mal gesucht)
Programm Theater
28.06.2024 - 20:57 - (1378 mal gesucht)
KrÜ%83%C2%B6tentunnel
28.06.2024 - 20:57 - (351 mal gesucht)
GedÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4chtnis
28.06.2024 - 20:57 - (2506 mal gesucht)
empfänger
28.06.2024 - 20:56 - (992 mal gesucht)
todesanzeigen westfalenpost 26.03.2013 Hagen
28.06.2024 - 20:56 - (992 mal gesucht)
todesanzeigen westfalenpost 27.03.2013 Hagen
28.06.2024 - 20:56 - (419 mal gesucht)
stadttheater 03.12.2011
28.06.2024 - 20:56 - (523 mal gesucht)
hagen 58.de
28.06.2024 - 20:56 - (511 mal gesucht)
Grof
28.06.2024 - 20:56 - (653 mal gesucht)
Gevelsberg Mädchen
  
 Hagen-58.de > > Suche > heute gab es

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.