Suchergebnisse für: horst

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: TSV Hagen 1860 e.V.
Aikido, Badminton, Basketball, Faustball, Fechten, Gymnastik, Freizeitsport, Fußball, Handball, Jiu Jitsu, Judo, Kinderturnen, Kung-Fu, Leichthletik, Schach, Schwimmen, Squash, Taekwondo, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wandern, Lauftreff, Herzsport, Kursprogramm mit aktuellen Angeboten (letzte Änderung am 30.01.2006)
2: Profil - Mannschaft: BG Hagen I
Basketball (letzte Änderung am 23.07.2004)
3: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
4: Profil - Verein: SKC Blau Gold Hagen 1959 e.V.
Sportkegeln (letzte Änderung am 03.07.2007)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 02.09.2014
ab 21.09.2014 - 28.09.2014
URBAN HEROES -Künstler im Focus der Öffentlichkeit-
Eine Reise in die Welt von Graffiti, StreetArt und UrbanArt. Die Kooperative K wird für zehn Tage vom 20. bis zum 28. September 2014 Schauplatz einer Ausstellung, die sich mit Kunst im Außenraum beschäftigt.
2: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.06.2014
Polizei Hagen informiert (14. Juni 2014)
Am 14.06.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: PKW Aufbruch auf Emst - Verkehrsunfallflucht in Vorhalle.
3: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 27.05.2014
Polizei Hagen informiert (27. Mai 2014)
Am 27.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Baggerschaufeln von einer Baustelle gestohlen - Drei Autos im Stadtgebiet von unbekannten Tätern zerkratzt - Maschinenbrand führte zu Polizei- und Feuerwehreinsatz - Jeep-Fahrer begeht Fahrerflucht auf der Körnerstraße - Unfallflucht in der Jägerstraße.
4: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 20.05.2014
Wählen gehen - Für ein Europa mit Zukunft
Wählen gehen - Für ein Europa mit Zukunft – sozial, gerecht und demokratisch, unter dieser Überschrift werben die Oberbürgermeisterkandidaten Josef Bücker, Ingo Hentschel, Erik O. Schulz und Horst Wisotzki sowie der Hagener DGB-Vorsitzende Jochen Marquardt für die Teilnahme an den EU-Wahlen am kommenden Sonntag.
5: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 19.05.2014
CDU fordert Transparenz und Krippner-Rücktritt
Vollständige Transparenz fordert der CDU-Kreisvorsitzende Christoph Purps in der SPD-Brief-Affäre.
6: Bericht - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Auf den Spuren des Lancaster-Bordschützen - Neffe des Fliegers besucht Hagen
In der Nacht des 20./21. Februar 1945, gegen 1.15 Uhr stürzte ein viermotoriger Lancaster-Bomber der Royal Air Force in den Hagener Stadtwald. Die Maschine war mit ihrer siebenköpfigen Besatzung auf dem Zielanflug auf Dortmund. Deutsche Nachtjäger griffen den über 500 Maschinen umfassenden Angriffsverband an.
7: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 28.06.2011
Feierliche Einbürgerung im Rathaus
„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte.“ Dieses Bekenntnis zur deutschen Verfassung haben am heutigen Dienstag, 28. Juni 2011, insgesamt 80 Frauen und Männer im Rahmen einer Einbürgerungsfeier im Rathaus an der Volme gemeinsam gesprochen.
8: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 23.06.2011
Gymnasium Hohenlimburg und Hagener Bibliotheken setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Bereits im April 2005 fiel im Land Nordrhein-Westfalen der Startschuss für eine auf mehrere Jahre angelegte Bildungsinitiative: Die Initiative „Bildungspartner NRW – Bibliothek und Schule“. Ziel dieser Initiative ist die Förderung der systematischen Zusammenarbeit von Schulen und Bibliotheken. Auch in Hagen sind Bibliotheken und Schulen der festen Überzeugung: Kooperation macht stärker!
9: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 29.05.2011
Der Urlaubskorb 2011 ist gepackt
Anmeldungen ab 28. Mai 2011 beim Vielfalt-tut-gut-Festival - Jede Menge Spaß bei spannenden Ausflugsfahrten oder interessanten Besichtigungen stehen im Vordergrund der vielen tollen Angebote, die das Kulturbüro der Stadt Hagen auch in diesem Sommer wieder in seinen Urlaubskorb gepackt hat.
10: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 21.05.2011
Hans Scheuer verabschiedet sich
„Nicht nur auf seine fachliche Kompetenz war immer Verlass, auch auf seine Lebenserfahrung konnten wir stets zurückgreifen“, sagt Horst Wisotzki, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Hagen, über Hans Scheuer, den scheidenden Verwaltungsleiter des Amtes.
11: Bericht - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 12.05.2011
Neue Ausgrabungsfunde im Wasserschloss Werdringen zu sehen
Lange war er auf Wanderschaft, der Schädel des „ältesten Westfalen“, gefunden in der Hagener Blätterhöhle. Bei seinem Alter von rund 10.500 Jahren fallen die paar Monate, die er im Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein in Essen und im Stadtmuseum Hagen zu sehen war, kaum ins Gewicht.
12: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 02.05.2011
05.05.2011 - 16.00 Uhr
SIGNIERSTUNDE MIT HORST BECKING
Das Osthaus Museum Hagen lädt herzlich ein zur Signierstunde mit dem Hagener Künstler Horst Becking am Donnerstag, den 5. Mai 2011.
13: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 19.04.2011
ab 21.04.2011 - 23.04.2011
KUNSTQUARTIER AN DEN FEIERTAGEN
Das Kunstquartier Hagen ist am Karfreitag von 10 bis 17 Uhr sowie Ostersamstag und Ostersonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Ostersonntag steht bei der öffentlichen Führung Emil Schumachers Genesis-Zyklus im Mittelpunkt.
14: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 16.04.2011
17.04.2011 - 11.15 Uhr
FÜHRUNG ZUR AUSSTELLUNG HORST BECKING
1937 in Hagen geboren, erhielt Horst Becking seine künstlerische Grundbildung an den Fachhochschulen Dortmund und Wuppertal. Ab dem Jahr 1971 studierte er an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, anfangs bei Joseph Beuys, nach dessen Ausscheiden bei Rupprecht Geiger.
15: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 31.03.2011
09.04.2011 - 10.30 Uhr
Ausstellung: Lebendiges Judentum
Die Volkshochschule Hagen lädt am Samstag, 9. April 2011, von 10.30 bis 12 Uhr, zu einer Besichtigung der Dauerausstellung „Lebendiges Judentum“ in der Alten Synagoge Hohenlimburg, Jahnstraße 46, ein.
16: Bericht - Feuerwehr - Eintrag (Änderung) am 22.02.2011
Feuerwehrfahrzeuge: Druck auf Hersteller durch Standardisierung und Kooperationen erhöhen
Keineswegs neu ist für den CDU-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Röspel die Erkenntnis, dass beim Kauf von Feuerwehrfahrzeugen zuviel Geld auf den Tisch gelegt wird: „Ich kann mich noch lebhaft die Kritik unserer inzwischen ausgeschiedenen Ratsfrau Christa Suda erinnern. In der Fraktion hatten wir schon lange vermutet, dass es ein Kartell unter den Fahrzeughersteller geben könnte.
17: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 23.12.2010
Eiszapfen rechtzeitig entfernen
Einsetzendes Tauwetter führt zur vermehrten Bildung von Eiszapfen an Dachrinnen und Gebäudevorsprüngen. Horst Wisotzki, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Hagen, bittet die Bürgerinnen und Bürger deshalb darum, Eiszapfen zu entfernen, so lange sie noch klein sind. „Zum Beispiel indem sie unter Beachtung der Absturzgefahr vom Fenster aus mit einem Besenstiel abgeschlagen werden“, sagt Wisotzki.
18: Bericht - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 29.11.2010
Archäologie in Hagen. Die Erforschung einer Geschichtslandschaft
Die Großstadt Hagen ist das Oberzentrum der südwestfälischen Region Mark. Gelegen auf der Schwelle vom gebirgigen Sauerland hin zum Ruhrgebiet und dem Westfälischen Flachland, weist kaum eine andere Region in Westfalen so viele Denkmäler aus geologischer, archäologischer und historischer Zeit auf.
19: Bericht - Feuerwehr - Eintrag (Änderung) am 23.11.2010
Externes Gutachten bestätigt den Hagener Brandschutzbedarfsplan
Einsparpotentiale konnten gehoben werden: Der Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Hagen wurde auf Anregung von Oberbürgermeister Jörg Dehm von einem externen Gutachter eingehend geprüft und bestätigt. Dabei kam die Firma Rinke zu dem Ergebnis, dass sich im Bereich des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz Einsparpotentiale in Höhe von rund 230.000 Euro ergeben, ohne dass dadurch der Schutz und die Sicherheit der Hagener Bevölkerung in Frage gestellt wären.
20: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 14.11.2010
„Mörderische Blutspur“ endete in Hagen
Seit dem 21. September 2010 zogen sich die Lesungen der „Bloody Line“, einem Co-Projekt von „Mord am Hellweg“, durch unsere Region – und die „mörderische Blutspur“ endete nun in der Stadtbücherei Hagen. Norbert Horst, Krimiautor und von Haus aus Polizeibeamter, las aus seinem Buch „Sterbezeit“.
21: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 05.11.2010
13.11.2010 - 10.00 Uhr
Datenschutz im Internet
Am Samstag, 13. November 2010, informieren Christina Borrmann und Thorsten Banski von 10 bis 13 Uhr in einem VHS-Kurs in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, wie mit persönlichen Daten im Internet sparsam umgegangen werden kann.
22: Termine - Lesung - Eintrag (Änderung) am 28.10.2010
09.11.2010 - 19.30 Uhr
Krimiautor Norbert Horst liest in der Stadtbücherei
Im Rahmen der Reihe „Mord am Hellweg“ ist am Dienstag, 9. November 2010, um 19.30 Krimiautor Norbert Horst zu Gast in der Stadtbücherei auf der Springe.
23: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 27.10.2010
06.11.2010 - 10.30 Uhr
Besuch der Ausstellung in der Alten Synagoge Hohenlimburg
Die Volkshochschule Hagen lädt am Samstag 6. November, von 10.30 bis 12 Uhr, zu einer Besichtigung der Dauerausstellung "Lebendiges Judentum" in der Alten Synagoge Hohenlimburg, Jahnstraße 46, ein.
24: Bericht - Tischtennis - Eintrag (Änderung) am 23.10.2010
Tischtennis-As Horst Ilberg wird 80
Keine Frage, Horst Ilberg schrieb als Tischtennisspieler aus Reihen des VfL Eintracht Hagen nach dem 2. Weltkrieg Sportgeschichte. Am Samstag, 23. Oktober 2010, vollendet der einstige Spitzenspieler sein 80. Lebensjahr. In jungen Jahren hatte er mit dem VfL Hagen auf westdeutscher Ebene Handball und Fußball gespielt.
25: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 20.10.2010
23.10.2010 - 16.00 Uhr
Weinfest am Schloß
Am Samstag, 23. Oktober 2010 beginn um 16 Uhr an und in der Remise am Eingang zum Schloß Hohenlimburg das Weinfest des Bürgerverein Wesselbach.
26: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 12.10.2010
DAK-Malaktion: Kinder aus Hagen malten weltmeisterlich
DAK- Malaktion „Dein Fußball-Shirt. Deine Idee“: Alle Teilnehmer bekommen Shirt mit ihrem Motiv Nachdem Jogi´s Jungs mit dem 3. Platz eine tolle WM hingelegt haben, sind nun auch kleine Fußballfans für Ihre toll gemalten Fußballmoitive belohnt worden.
27: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 13.07.2010
ab 18.09.2010 - 13.11.2010
Mord am Hellweg mit internationalem Programm
Europas größtes internationales Krimifestival „Mord am Hellweg - Tatort Ruhr" findet 2010 bereits zum fünften Mal statt. Das Festival ist in diesem Jahr auch Kulturhauptstadtprojekt von RUHR.2010. Vom 18. September bis zum 13. November 2010 gehen bei „Mord am Hellweg V" mehr als 200 Veranstaltungen, mit über 400 Lesungen und rund 600 Mitwirkenden aus aller Welt über die Bühne.
28: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 02.09.2010
ab 12.09.2010 - ..
Der 18. Tag des offenen Denkmals
Wenn am Sonntag, 12. September 2010, erneut in ganz Deutschland bekannte und unbekannte, öffentliche und private Denkmäler geöffnet werden, dann geschieht dies in unserer Stadt bereits zum 18. Mal. Und da die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das Motto „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ ausgerufen hat, eröffnet sich damit eine wirk­lich breite Palette von Besichtigungsmöglichkeiten.
29: Termine - Seminar - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
09.09.2010 - 19.00 Uhr
Infovortrag: Verschuldung und Verbraucherinsolvenz vermeiden
Am Do, 09.09.10,19.00 Uhr - Ansprechpartner Thorsten Klepper, Klepper & Partner Rechtsanwälte, Hochstraße 124, 58095 Hagen, Tel.: 0 23 31-39 60 00, E-Mail: t.klepper@klepper-partner.de, www.klepper-partner.de
30: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 31.08.2010
Verbandsligahandballer des VfL Eintracht im Trainingslager
Den Feinschliff für die neue Saison holten sich die Verbandsligahandballer des VfL Eintracht Hagen jetzt im Rahmen eines viertägigen Trainingslager und bei drei Testspielen im Norden von Thüringen. Organisationsleiter Ralf Wilke war mit 25 Spielern nach Nordthüringen in das Sportzentrum nach Schlotheim angereist.
31: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 05.08.2010
Polizei Hagen informiert (5. August 2010)
Am 05.8.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: 41-jähriger Hagener musste ins Polizeigewahrsam - Von der Fahrbahn abgekommen - Mutter und Kind bei Verkehrsunfall verletzt - Küchenbrand im Elbersgelände - Vogelspinne stürzte aus dem Fenster - Randalierer musste ins Gewahrsam - Schlecht geparkt und Faustschlag kassiert.
32: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 09.07.2010
Hagener Urlaubskorb 2010: Noch Plätze frei
Am kommenden Donnerstag, 15. Juli 2010, geht der Hagener Urlaubskorb an den Start. Für viele der interessanten Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze.
33: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 16.06.2010
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Dienstag, 15. Juni 2010, im Rathaus an der Volme.
34: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 13.06.2010
Urlaubskorb im Kulturhauptstadtjahr 2010
Anmeldungen ab 12. Juni auf dem Friedrich-Ebert-Platz - Jede Menge Spaß bei spannenden Ausflugsfahrten oder interessanten Besichtigungen stehen im Vordergrund der vielen tollen Angebote, die das Kulturbüro der Stadt Hagen auch in diesem Sommer wieder in seinen Urlaubskorb gepackt hat.
35: Bericht - Architektur - Eintrag (Änderung) am 07.05.2010
Route der Wohnkultur - Katalog erschienen
Welche besonderen Bauformen gibt es in der Metropole Ruhr, wie leben die Menschen dort, welche Verbindungen haben sie zu ihren Lebensorten? Der aktuell erschienene, reich bebilderte Katalog zum Kulturhauptstadtprojekt Route der Wohnkultur dokumentiert auf 256 Seiten, was das Leben in der Metropole Ruhr ausmacht.
36: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 28.03.2010
Die Landesgartenschau wird bunt: Pflanzung des Frühjahrsflors
Der Winter ist endlich vorbei, jetzt ist Endspurt angesagt auf dem Gelände der Landesgartenschau Hemer. Der Jübergturm wächst gen Himmel, die letzten Bäume werden gepflanzt, Straßen asphaltiert.
37: Bericht - Feuerwehr - Eintrag (Änderung) am 17.03.2010
Einweihung des Feuerwehrgerätehauses Hagen-Vorhalle
Am kommenden Freitag, 19. März 2010, weiht Oberbürgermeister Jörg Dehm gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt und Horst Wisotzki, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Hagen, den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Vorhalle, Revelstraße 5, feierlich ein und übergibt ihn seiner Bestimmung.
38: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 05.03.2010
12.03.2010 - 16.00 Uhr
Piratengeschichte bei der story-time
Die Stadtbücherei Hagen auf der Springe lädt erneut zur englischen story-time am Freitag, 12. März 2010 um 16.00 Uhr ein. Zielgruppe dieses Angebots sind alle Kinder, die Spaß an der englischen Sprache haben und ihren Sprachschatz erweitern wollen.
39: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 21.02.2010
Holzkonstruktion des Jübergturms wird in Süddeutschland vorgefertigt
Die Fundamente für den Jübergturm sind dank einer Winterbaustelle fertig, die Vorbereitungsarbeiten am Ende der Himmelstreppe abgeschlossen. Das neue Wahrzeichen der Felsenmeerstadt nimmt weiter Form an – und zwar nicht im Sauerland, sondern im Schwabenländle: Die Vorfertigung der Einzelteile ist in vollem Gange.
40: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 30.01.2010
Winterbaustelle für das Fundament des Jübergturms
Fürs Arbeiten im T-Shirt reicht es zwar nicht ganz, aber ein paar Grad wärmer haben es die Arbeiter an der Jübergturm-Baustelle nun schon: Damit der Bau des neuen Wahrzeichens der Felsenmeerstadt im Zeitplan bleibt, wurde kurzfristig (Mittwoch, 28. Januar) eine Winterbaustelle am Ende der Himmelsleiter eingerichtet.
41: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 14.01.2010
19.01.2010 - 17.30 Uhr
Zukunftswerkstatt Klangkosmos präsentiert: Sonne, Mond und Sterne
Einen Abend mit jiddischen und hebräischen Liedern gestaltet die Hagener Folklore-Gruppe „Sonne, Mond und Sterne“ als Ersatz für das erste Klangkosmos-Konzert im Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010.
42: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 18.01.2010
Landesgartenschau Hemer ist Botschafter im „Land der Ideen“
Die Landesgartenschau Hemer 2010 (LGS) ist „Ausgewählter Ort 2010“ im Land der Ideen. Damit ist sie Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“, der gemeinsam von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank ausgelobt wird.
43: Bericht - Feuerwehr - Eintrag (Änderung) am 18.11.2009
Brandwache bei Phoenix-Heimspielen gesichert
Die Austragung der Heimspiele des Basketball-Bundesligisten Phoenix Hagen kann weiter im gewohnten Maße erfolgen.
44: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 23.09.2009
14.11.2009 - 18.30 Uhr
Rocknacht in Vorhalle
Live-Musik gehörte schon immer zu den Sommerfesten der Blau-Weissen. Seit 2006 haben sie eine alljährlich stattfindende hochkarätige Musikveranstaltung in Vorhalle etabliert.
45: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 14.08.2009
06.11.2009 - 20.00 Uhr
Horst Lichter
Sushi ist auch keine Lösung! - Horst Lichter ist der lebenslustigste Schnurrbartträger der Republik und der Verfechter von viel Sahne und Butter. Der Ausnahme-Fernsehkoch und Restaurantbesitzer wird für seine grundehrlichen bodenständigen Rezepte, aber fast noch mehr für seine direkte Art und rheinische Schnauze geliebt.
46: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 02.11.2009
Polizei Hagen informiert (2. November 2009)
Am 2.11.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Wohnungseinbruch in der Helmholtzstraße - Spielhalle überfallen - Messer im Spiel - Mit Hand- und Fußfesseln ins Polizeigewahrsam - Betrunkener saß neben gestohlenem Roller - Silvesterknaller verletzte Fünfjährige - Trunkenheitsfahrt nach Unfug - Pkw prallte gegen Verkehrsinsel - Abgemeldeter Pkw rauschte in Zaun.
47: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 21.10.2009
„Acker“ Wulf wird 75
Mit Horst Wulf vollendet einer der erfolgreichsten Leichtathleten aus Reihen des VfL Eintracht Hagen am Mittwoch, 21. Oktober 2009, das 75. Lebensjahr. Der Musterathlet, von Freunden und langjährigen Weggefährten nur „Acker“ genannt, gehört dem Wehringhauser Traditionsverein seit mittlerweile mehr als fünf Jahrzehnten an.
48: Termine - Musical - Eintrag (Änderung) am 12.08.2009
ab 19.09.2009 - 20.06.2010
West Side Story
Die „West Side Story“, ein Musical in zwei Akten von Leonard Bernstein, feierte 1957 am Broadway ihre Uraufführung und ist bis heute eines der bekanntesten, wenn nicht das bekannteste Musical überhaupt. Dialoge in deutscher Sprache / Gesangstexte in englischer Sprache.
49: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 03.09.2009
13.09.2009 - 11.00 Uhr
Der Tag des offenen Denkmals
Bereits zum 17. Mal bietet der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 13. September 2009, in ganz Deutschland die Gelegenheit, bekannte und unbekannte, öffentliche und private Denkmäler von einer anderen Seite zu betrachten. Wie jedes Jahr hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die bundesweite Gesamtkoordination übernommen und schon zu Beginn des Jahres das Motto ausgegeben.
50: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 10.09.2009
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Mittwoch, 9. September 2009, im Rathaus an der Volme.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 152 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
horst

"horst" 156 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 20:23 - (365 mal gesucht)
öfnungszeiten Hagen ARGE
30.06.2024 - 20:23 - (490 mal gesucht)
Theaterprogramm 2008
30.06.2024 - 20:23 - (397 mal gesucht)
heidest%EF%BF%BDbchen
30.06.2024 - 20:23 - (474 mal gesucht)
Deutschland England
30.06.2024 - 20:23 - (1039 mal gesucht)
April 2010
30.06.2024 - 20:23 - (433 mal gesucht)
31.12.2011 operette
30.06.2024 - 20:22 - (5 mal gesucht)
Ü%83%C2%83%C2 2008 30
30.06.2024 - 20:22 - (637 mal gesucht)
StraÜ%9Fe Halle ÜÖwen
30.06.2024 - 20:22 - (791 mal gesucht)
sicherheit ordnung
30.06.2024 - 20:22 - (395 mal gesucht)
Schumacher Lageplan
30.06.2024 - 20:22 - (612 mal gesucht)
Rathausstr
30.06.2024 - 20:22 - (474 mal gesucht)
Jugendtheatertage Hagener
30.06.2024 - 20:22 - (510 mal gesucht)
gauleiter
30.06.2024 - 20:22 - (437 mal gesucht)
bürgersprechstunde hagen mitte
30.06.2024 - 20:22 - (323 mal gesucht)
Anmeldeformular hohenlimburg gymnasium
  
 Hagen-58.de > > Suche > horst

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.