Suchergebnisse für: informationen wahl zur

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Veranstalter:
theater Hagen
Theater, Spielplan, Karten, Tickets, Programm
(letzte Änderung am 20.01.2010)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 29.08.2014
14.09.2014 - 11.00 Uhr
Vegan-Brunch im Arcadeon Landhotel
Lust zu brunchen? Neu und anders, aber richtig! Erster Vegan-Brunch am Sonntag, 14. September 2014 im Arcadeon Landhotel Halden in Hagen in Kooperation mit der Regionalgruppe Hagen des Vegetarierbundes Deutschland (VEBU)
2: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 29.07.2014
Gezielte Förderung weiblicher Nachwuchskräfte mit Mentoring
Mit dem Mentoringprogramm next step unterstützt das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Märkische Region der agentur mark GmbH in Kooperation mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen die Förderung weiblicher Beschäftigter.
3: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 27.05.2014
Shila Altun ist das schnellste Kind aus Hagen
Rund 1.200 Besucher waren beim Finale der Edeka speed4-Schulmeisterschaft am 24.05.2014 im Autohaus Max Moritz in Hagen.
4: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 08.05.2014
6. Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen geplan
Jetzt bewerben für den nächsten „Jugend-Landtag“ Vom 4. - 6. September 2014 ist in Düsseldorf der Jugendliche aus ganz NRW im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren können dann auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal und in den Sitzungssälen Platz nehmen.
5: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 28.04.2014
Hinweise für blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte und zum barrierefreien Wählen
WIESBADEN - Bei der Europawahl 2014 können blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte ihre Stimme mit Hilfe von Stimmzettelschablonen eigenständig und ohne Hilfe einer Vertrauensperson abgeben. Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, werden die Stimmzettelschablonen kostenlos von den Landesvereinen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. (DBSV) ausgegeben.
6: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 25.04.2014
Jugend- und Seniorenorganisationen werben gemeinsam für die Europawahlen
Anlässlich des Europäischen Tages der Solidarität zwischen den Generationen am 29. April 2014 rufen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) gemeinsam dazu auf, sich am 25. Mai 2014 an den Wahlen zum Europäischen Parlament zu beteiligen.
7: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 15.07.2011
ab 17.07.2011 - 31.10.2011
Festgehalten - Handwerksbilder von 1800 bis heute
Das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet sich besonders aus durch seine Werkstätten, in denen zum Teil täglich „live“ gearbeitet wird und durch die Ausstellungen, die Einblicke in historische Arbeitswelten geben.
8: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 11.04.2011
Sozialwahl 2011
Rund 48 Millionen Versicherte zur drittgrößten Wahl in Deutschland aufgerufen Hans-Werner Veen, Bundesvorsitzender der BfA-Gemeinschaft: Demokratie heißt wählen Hagen 08.04.2011. Neben sieben Länderparlamenten werden in diesem Jahr auch die Parlamente der Sozialversicherungen neu gewählt.
9: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 09.02.2011
Anmeldung zu den weiterführenden Schulen in der Sekundarstufe I
Das Amt für Schulverwaltung und Hochschulwesen der Stadt Hagen empfiehlt Eltern, deren Kinder zum Ende des laufenden Schuljahres die Grundschule verlassen, vor der Anmeldung der Mädchen oder Jungen zu einer Hauptschule, einer Realschule, einer Gesamtschule oder zu einem Gymnasium, sich von dem jeweiligen Klassenlehrer des Kindes beraten zu lassen.
10: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 31.01.2011
Themencheck und Lernplan: Richtig mit Zeugnissen umgehen
Klassenarbeitstimer und Lernberatung beim Infotag am 12. Februar ab 11 Uhr. Alle Jahre wieder kommt im Frühjahr nicht mehr der Weihnachtsmann, sondern das Zwischenzeugnis, auch wenn es mitunter für eine kühle Stimmung sorgt.
11: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 06.09.2010
Vormerkliste für Kita-Plätze bereits ab 1. Oktober geöffnet
In der Begleitung zur Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) hat die Stadt Hagen im Jahr 2008 ein Anmeldeverfahren für Kita-Plätze eingeführt, das sich in den vergangenen Jahren bewährt hat. Für das Kindergartenjahr 2011/2012 können die Eltern sich in einer Kita ihrer Wahl in eine Vormerkliste vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010 eintragen lassen, wenn sie einen Platz für ihr Kind zum 1. August 2011 benötigen.
12: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 08.06.2010
ab 06.07.2010 - 11.07.2010
Ausbildung: Moderne Berufe mit Tradition
(Gruppen bitte anmelden) Mit der richtigen Wahl des Ausbildungsberufs stellen junge Menschen die Weichen für ihren persönlichen Erfolg. Deshalb richtet sich erstmals ein Gemeinschaftsprojekt zur Berufsorientierung des LWL-Freilichtmuseums Hagen, der Kreishandwerkerschaft Hagen, den Handwerkskammern Südwestfalen und Dortmund sowie der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis mit einem Angebot an Jugendliche, Eltern und Lehrer.
13: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 09.04.2010
24.04.2010 - 09.00 Uhr
eBay Seminar
Am Samstag, 24. April 2010, bietet die VHS Hagen von 9 bis 16 Uhr in den Schulungsräumen in Hohenlimburg an der Langenkampstraße 14 ein Tagesseminar zur Online-Plattform ebay (Kursnummer 4616) an.
14: Bericht - Seniorensport - Eintrag (Änderung) am 22.04.2010
Übungsleiterfortbildung „Aerobic 50plus“
Der Stadtsportbund Hagen bietet von Samstag, 29. Mai, bis Sonntag, 30. Mai 2010, eine Übungsleiterfortbildung mit dem thematischen Schwerpunkt „Aerobic 50plus“ an. Unter der Leitung von Nicole Selent lernen die Teilnehmer praktische Anregungen für die aerobicbezogene Arbeit mit Senioren kennen.
15: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 08.04.2010
Neues Wohnprojekt für Ältere entsteht am Elbersufer
„Nicht allein und nicht im Heim“: Die Abrissarbeiten haben bereits begonnen. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels mit einem wachsenden Anteil an älteren Menschen in unserer Gesellschaft macht derzeit am Elbersufer 8 nicht zuletzt dank der Unterstützung der Stadt Hagen ein leerstehendes Wohnhaus Platz für ein modernes Wohnprojekt für Ältere.
16: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 23.03.2010
DGB-Aktion zur Landtagswahl: Daumen hoch für „Weißte schon?“
Am 9. Mai 2010 ist Landtagswahl und da haben die Bürger von NRW die Wahl. Aber „Weiter so - geht nicht“. Deshalb für gute Arbeit, gute Bildung und gutes Leben – für eine lebenswerte Stadt Hagen und eine andere Politik in NRW.
17: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 17.03.2010
Umweltamt gibt Tipps für Osterfeuer
Das Umweltamt der Stadt Hagen informiert auch in diesem Jahr über Regeln und Bedingungen bei den traditionellen Osterfeuern. Osterfeuer sind öffentliche Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben in einer Ortsgemeinde fördern sollen. Daher finden sie an einem zentralen Ort und für alle Interessierten zugänglich statt.
18: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 17.02.2010
Vorlesewettbewerb 2009/10 - 51. Runde der bundesweiten Leseförderungsaktion
Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr wieder am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Rund 7.500 Schulen haben im vergangenen Herbst ihre besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt, die nun in regionalen Entscheiden an den Start gehen.
19: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 12.02.2010
SCENE UNGARN IN NRW: Veranstaltungen auch in Hagen
Wer wissen will, was sich aktuell in der ungarischen Kulturszene abspielt, muss dafür nicht an Donau oder Theiß reisen. Von April bis Sommer 2010 präsentiert die SCENE UNGARN IN NRW eine Auswahl zeitgenössischer ungarischer Kultur an Rhein und Ruhr – so auch in Hagen.
20: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 05.02.2010
Wahlaufruf für die Wahl des Integrationsrates der Stadt Hagen
Liebe Bürgerinnen und Bürger ausländischer Herkunft, am kommenden Sonntag, 7. Februar 2010, haben Sie nach fünf Jahren wieder die Wahl: Sie können entscheiden, wen Sie in den Integrationsrat der Stadt Hagen schicken wollen.
21: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 07.01.2010
Informationen zur Integrationsratswahl am 7. Februar
Wie das Ressort Statistik und Stadtforschung der Stadt Hagen mitteilt, haben für die Integrationswahl am 7. Februar 2010 sieben Listen und sieben Einzelkandidaten ihre Wahlvorschläge bis zum Abgabeschluss eingereicht.
22: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 17.12.2009
„Tag der Offenen Tür“ an der Pharmazeutisch-technischen-Lehranstalt der Stadt Hagen
Am Dienstag, 22. Dezember 2009, öffnet die Pharmazeutisch-technische Lehranstalt der Stadt Hagen, Körnerstraße 41, von 12 bis 16 Uhr wieder ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10.
23: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 27.10.2009
09.11.2009 - 19.00 Uhr
Ausstellung und Vortrag zum 20. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR
Aus Anlass des 20. Jahrestages der friedlichen Revolution in der DDR präsentiert die VHS Hagen in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, eine kleine Plakatausstellung, die die Bundesstiftung Aufarbeitung zusammen mit der gemeinnützigen Hertie-Stiftung erarbeitet hat.
24: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 10.11.2009
ab 09.11.2009 - 22.11.2009
VHS-Ausstellung: 20 Jahre Deutsche Einheit
Noch bis zum 22. November 2009 zeigt die Volkshochschule der Stadt Hagen im Foyer der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, eine informative und viel beachtete Ausstellung zur Wiedervereinigung Deutschlands vor 20 Jahren.
25: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 29.09.2009
07.10.2009 - 15.00 Uhr
Literaturquiz: Wer liest, gewinnt!
Am Mittwoch, 7. Oktober 2009, macht der Literaturwettbewerb für Schulen „Wer liest, gewinnt! – DasTelefonbuch und der Deutsche Jugendliteraturpreis auf Bibliothekstour“ um 15 Uhr Station in der Stadtbücherei auf der Springe.
26: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 29.09.2009
Anmeldung der Lernanfängerinnen und Lernanfänger
Nach Paragraph 35 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen werden am 1. August 2010 alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 31. August 2010 das sechste Lebensjahr vollendet haben.
27: Termine - Politik - Eintrag (Änderung) am 02.09.2009
16.09.2009 - 18.30 Uhr
VHS-Abend: Mehr Demokratie wagen
Am 27. September 2009 ist Bundestagswahl. Alle vier Jahre machen die Wähler hierbei ihr Kreuz. Doch reicht diese Form der Mitbestimmung alleine aus? Sollten die Wähler nicht auch zwischen den Wahlen über wichtige politische Fragen mitentscheiden können? Und brauchen wir dazu die direkte Demokratie in Form von einem bundesweiten Volksentscheid?
28: Bericht - Ausbildung - Eintrag (Änderung) am 08.09.2009
Per Klick zum Traumjob - DAK sucht 180 Auszubildende
Die DAK sucht Nachwuchs: Zum 1. August 2010 stellt die große Krankenkasse bundesweit 180 Azubi ein. Die künftigen Versicherungs- und Gesundheitsexperten können sich ab sofort auch im DAK-Regionalzentrum Dortmund bewerben.
29: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 31.08.2009
Anmeldungen in den Kindertageseinrichtungen für das Jahr 2010
Die Planungen für das dritte KiBiz-Jahr sind bei der Stadt Hagen bereits in vollem Gange. Zur Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) hat die Stadt Hagen 2008 erstmalig ein Anmeldeverfahren eingeführt, das sich in den beiden Vorjahren bewährt hat. Einige kleine Abänderungen soll das Verfahren den Eltern in Zukunft erleichtern.
30: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 25.08.2009
Schon fast 15.000 Briefwähler
Bereits jeder Zehnte der annähernd 153.000 wahlberechtigten Hagener hat bereits seine Stimmen für die Kommunalwahlen am nächsten Sonntag, 30. August 2009, abgegeben. Damit haben bereits gut 2.200 Hagener mehr ihre Kreuze gemacht, als am Dienstag vor den letzten Kommunalwahlen im Jahre 2004.
31: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 04.08.2009
Selbstständige müssen Krankengeld neu regeln
DAK Hagen informiert über geänderte Rechtslage ab 1. August 2009 - Optionen zwischen gesetzlicher Absicherung und Wahltarifen für Selbstständige.
32: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 22.07.2009
Neue Wege in der Bildungsberatung an der VHS
Die VHS Hagen beschreitet mit dem Angebot an Info- und Ausprobierabenden neue Wege in der Bildungsberatung. Unter dem Titel „Informieren - Ausprobieren - Kurs auswählen“ können sich Interessierte zu sechs verschiedenen Themen anmelden und entgeltfrei teilnehmen.
33: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 01.07.2009
Arbeitsmarkt und Ausbildungssituation in Hagen
Obwohl wir nach wie vor die beschönigenden Statistiken der Agentur für Arbeit zur Arbeitsmarktsituation kritisieren, freuen wir uns über den vorsichtig einkehrenden Realismus in der aktuellen Berichterstattung“, sagt der Hagener DGB.
34: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 27.06.2009
Das VHS-Programm 2009/10 ist erschienen
Mit neuem, dem Inhalt entsprechendem Umschlag präsentiert sich das vielfältige Programm der VHS Hagen für 2009/10. Neben zahlreichen neuen Veranstaltungen finden Interessierte auch bewährte Veranstaltungsreihen wie zum Beispiel „Geschichte(n) und Gespräche im Erzählcafé“ und „Frauen im Gespräch“.
35: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 24.06.2009
VHS-Programm für 2009 / 2010
Mit neuem, dem Inhalt entsprechendem Umschlag präsentiert sich das vielfältige Programm der VHS Hagen für 2009/10. Im Bereich Hagen und Region wird anlässlich der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 ein Schwerpunkt auf Veranstaltungen zum Jugendstil gelegt.
36: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 09.06.2009
Zuwachs für die Baby-Willkommenstasche
Die Baby-Willkommenstasche des Kinderschutzbundes hat Zuwachs bekommen. Künftig finden Eltern von neugeborenen Kindern auch spezielle Informationen der Stadtbücherei Hagen in der Tasche, die der Kinderschutzbund bei Hausbesuchen an die Familien verteilt.
37: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 13.05.2009
Informationen zur Europawahl
Am 7. Juni 2009 findet die Direktwahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments statt. Alle deutschen Wahlberechtigten, die seit mindestens drei Monaten in Hagen ihren Hauptwohnsitz haben, werden automatisch in das Wählerverzeichnis eingetragen und haben Anfang Mai ihre Wahlbenachrichtigungskarten erhalten.
38: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 28.11.2008
Schulanmeldung 2008
Nach Paragraph 35 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen werden am 1. August 2009 alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 31. August 2009 das sechste Lebensjahr vollendet haben.
39: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 11.08.2008
Baukultur-Exkursion des LWL führt nach Hagen
Das Amt für Landschafts- und Baukultur in Westfalen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) bietet in jedem Jahr eine ganztägige Busexkursion an, um Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern die baukulturellen Qualitäten wechselnder Regionen in Westfalen-Lippe nahezubringen.
40: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 17.06.2008
VHS Hagen legt Jahresprogramm 2008/09 vor
Der Eingangsbereich der Villa Post prägt das Titelbild des neuen Jahresprogramms der VHS Hagen und lädt zum Besuch eines der zahlreichen interessanten Kurse ein.
41: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 22.05.2008
28.05.2008 - 15.00 Uhr
Mit Mathe vom Himmel auf die Erde
Im Jahr der Mathematik wird die himmlische Bahn des Kleinplaneten Alkmene am Mittwoch, 28. Mai 2008, auf den irdischen Boden im Hagener Volkspark gebracht und in einer Menschenkette aus Schülern dargestellt.
42: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 22.01.2008
Jugendschöffenwahl für die Jahre 2009 bis 2013
Für die Aufnahme in die Vorschlagslisten zur Auswahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen werden interessierte Hagener Bürgerinnen und Bürger gesucht.
43: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 19.12.2007
Domino Spiel
Domino wird schon seit über 1000 Jahren gespielt. Traditionell werden Steine mit verschiedenen Punktwerten aneinander gelegt.
44: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 17.12.2007
Zentrales Anmeldeverfahren im Bereich der Kindertageseinrichtungen
Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass das zurzeit praktizierte Anmeldeverfahren im Bereich der Kindertageseinrichtungen den heutigen Anforderungen nicht mehr entspricht. Durch die vielfältigen gesetzlichen Veränderungen in den letzten beiden Jahren ist die Betreuungslandschaft vielschichtiger und für die Eltern, aber auch für die Kindertageseinrichtungen, komplexer geworden.
45: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 07.12.2007
Ebene 2 - Kunstdrucke zum Verschenken
Die Tage werden kürzer, und auch die Zeit bis Weihnachten. Gegen das Wintergrau und als Geschenkidee möchten die Gleichstellungsstelle der Stadt Hagen allen Kunstinteressierten hochwertige Kunstdrucke mit einer Auswahl von handsignierten Farbzeichnungen von Milica Reinhart und Marjan Verkerk ans Herz legen.
46: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 08.11.2007
14.11.2007 - 10.00 Uhr
Tag der Offenen Tür an der Pharmazeutisch-technischen-Lehranstalt
Interessante Einblicke ins Chemie- sowie ins Galeniklabor gewährt am Mittwoch, 14. November 2007, die Pharmazeutisch-technische Lehranstalt der Stadt Hagen, Körnerstraße 41, bei einem „Tag der offenen Tür“ für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10.
47: Termine - Fest/Party - Eintrag (Änderung) am 07.12.2006
16.12.2006 - 21.00 Uhr
X-Mas Party in Menden
Der Erfolg des Vorjahres schreit nach Wiederholung. Weihnachten im Mendener Schmelzwerk können Tanzwütige in diesem Jahr schon eine Woche vor dem Heiligen Abend zwischen alten Kühltürmen und imposanten Stahlträgern feiern.
48: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2006
26.07.2006 - 19.30 Uhr
Kuba zu Gast im Freibad Hengstey
Muschelsalat bietet eine Mischung aus Emotionen und guter Laune pur! Der Muschelsalat geht in die zweite Runde: Bereits über 6.000 Besucher durfte das Muschelsalat-Team des Kulturamtes der Stadt Hagen zu den ersten fünf Veranstaltungen im Jubiläumsjahr willkommen heißen.
49: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 14.07.2006
Wohnen im Alter
Wir werden weniger und immer älter. Tatsache ist, dass die Bevölkerung in Deutschland und in NRW insgesamt abnimmt und der Anteil der Älteren an der Gesamtbevölkerung erheblich steigt.
50: Bericht - Ausbildung - Eintrag (Änderung) am 20.04.2006
Girls Day
Am Girls Day – dem Mädchenzukunftstag - beteiligen sich auch in Hagen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis eine stetig wachsende Zahl von Unternehmen und Institutionen.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 59 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
informationen wahl zur

"informationen" 1403 Ergebnisse

"informationen" UND "wahl" 87 Ergebnisse

"informationen" UND "wahl" UND "zur" 59 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 23:39 - (255 mal gesucht)
tier%EF%BF%BDrzte
30.06.2024 - 23:39 - (470 mal gesucht)
Stadthale Parken
30.06.2024 - 23:39 - (583 mal gesucht)
sitzung stadt hagen
30.06.2024 - 23:39 - (281 mal gesucht)
maitrelik%ef%bf%bdr
30.06.2024 - 23:39 - (1103 mal gesucht)
heedt von
30.06.2024 - 23:39 - (1103 mal gesucht)
heedt von h
30.06.2024 - 23:39 - (494 mal gesucht)
gegeltem
30.06.2024 - 23:39 - (796 mal gesucht)
Funckestr. Hagen 17 in
30.06.2024 - 23:39 - (485 mal gesucht)
30.07.2010 bekannt
30.06.2024 - 23:39 - (183 mal gesucht)
%EF%BF%BDrtzte
30.06.2024 - 23:38 - (706 mal gesucht)
Sprachen Englisch
30.06.2024 - 23:38 - (387 mal gesucht)
Schiefban Willich
30.06.2024 - 23:38 - (376 mal gesucht)
roggenkamp marvin
30.06.2024 - 23:38 - (256 mal gesucht)
ordnungsamt tel std 24
30.06.2024 - 23:38 - (1456 mal gesucht)
Nachwuchskräfte 2008
  
 Hagen-58.de > > Suche > informationen wahl zur

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.