Suchergebnisse für: innung

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)


(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 12.11.2014
Ver­brauch von Haus­halts­energie erst­mals seit 2005 ge­stiegen
Der Verbrauch von Haushaltsenergie ist 2013 – bereinigt um Temperaturschwankungen – gegenüber dem Vorjahr um 3,9 % gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes erhöhte sich der Verbrauch damit nach stetigen Rückgängen seit 2005 erstmals wieder signifikant.
2: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 29.10.2014
Energie­verbrauch in der Industrie im Jahr 2013 um 1,8% gesunken
Im Jahr 2013 betrug der Energieverbrauch in der Industrie 4 056 Petajoule und damit 1,8 % weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren Erdgas (27 %), Strom (21 %) sowie Mineralöle und Mineralölprodukte (21 %) die bedeutendsten Energieträger.
3: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 02.06.2014
Hagener Handwerk sucht noch Auszubildende
Hagener Handwerksbetriebe suchen auch für das laufende Jahr noch Nachwuchskräfte. Jugendliche haben daher auf der Ausbildungsmesse Hagen 2014 eine gute Chance für dieses Jahr noch einen Ausbildungsplatz zu ergattern.
4: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.05.2014
Männer doppelt so häufig in Führungspositionen wie Frauen
Nach den Ergebnissen des Zensus zum Stichtag 9. Mai 2011 waren von insgesamt 21,4 Millionen erwerbstätigen Männern 6,8 % (1,5 Millionen) als Führungskräfte tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, betrug der Anteil der Frauen in Führungsfunktionen an allen 18,8 Millionen erwerbstätigen Frauen dagegen 3,0 % (0,6 Millionen). Danach hatten Männer doppelt so häufig eine Führungsposition inne wie Frauen.
5: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 16.05.2014
NGG: Fairer Tariflohn für Beschäftigte in Bäckereien in Hagen
Bäckermeister in Hagen sollen dem „Billig-Back“ einen Riegel vorschieben - Er wird seltener: der Bäcker um die Ecke. Das „Bäckerei-Sterben“ in Hagen ist ein „trauriger Trend“, so die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
6: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 06.05.2011
Zensus 2011 - 80 Volkszähler ab Montag in Hagen unterwegs
In Hagen beginnt in der kommenden Woche der Zensus 2011. Ab Montag, 9. Mai 2011, sind 80 speziell geschulte Interviewer ehrenamtlich im Stadtgebiet unterwegs. Anders als bei früheren Volkszählungen werden diesmal nicht alle Hagener befragt, sondern lediglich etwa vier Prozent.
7: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 22.03.2011
Bewerber-Camps statt Dschungel-Camps
Nicht ins Dschungel-Camp, sondern ins Bewerber-Camp lädt die Vereinigte IKK Schüler der Klassen acht bis zehn von Januar bis August ein und trainiert sie für künftige Bewerbungen.
8: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 27.02.2011
Ein Bäcker in der Stadtbücherei
In weißer Bäckerkleidung begrüßte Karl Schreiber, Obermeister der Bäckerinnung im Märkischen Kreis, Kinder und interessierte Erwachsene in der Kinderbücherei auf der Springe, um den Beruf des Bäckers im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Berufe lesen vor“ vorzustellen.
9: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 16.02.2011
21.02.2011 - 16.30 Uhr
„Berufe lesen vor“: der Bäcker
Am Montag, 21. Februar 2011, veranstaltet die Kinderbücherei erneut die Vorlesereihe „Berufe lesen vor“. An diesem Nachmittag um 16.30 Uhr besucht der Obermeister der Bäckerinnung im Märkischen Kreis, Karl Schreiber, die Kinderbücherei auf der Springe.
10: Termine - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 25.11.2010
ab 18.11.2010 - 23.12.2010
Hagener Weihnachtsmarkt
Der erste Weihnachtsmarkt in Hagen wurde 1967 durch den Hagener Schaustellerverein veranstaltet. 43 Jahre danach ist der Hagener Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Highlights, Attraktionen und rund 100 Ständen zu einer festen und gern gesehenen Instanz geworden, der Groß und Klein begeistert und viele Besucher aus dem Umland zum Verweilen einlädt.
11: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 09.09.2010
Goldschmiede Ausstellung im Freilichtmuseum endet in wenigen Tagen
Nur noch bis zum 15. September 2010 ist eine Ausstellung 50 Meisterstücke im LWL-Freilichtmuseum zu sehen, die in ihrer Art bisher einmalig in Deutschland ist. Im Goldschmiedehaus des Freilichtmuseums sind Meisterstücke von Goldschmiedemeistern aus NRW der vergangenen 50 Jahren ausgestellt.
12: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 27.07.2010
ab 25.07.2010 - 15.09.2010
50 Meisterstücke - 50 Jahre Goldschmiedekunst
Ausstellung im Goldschmiedehaus des LWL-Freilichtmuseums Hagen: In der Goldschmiede seines Hagener Freilichtmuseums präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag, 25. Juli 2010, bis 15. September 2010, die Ausstellung „50 Meisterstücke – 50 Jahre Goldschmiedekunst in Westfalen“.
13: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
DGB: Sommerpause zur Besinnung nutzen
Trotz der Verlautbarungen über positive Wirtschaftsentwicklungen bleibt der Hagener DGB bei seinen skeptischen Einschätzungen. Während über die Medien positive Rahmenbedingungen dargestellt werden, hat sich für den DGB weder die Haushaltssituation für die Kommunen positiv entwickelt noch sind die Zahlen des Arbeitsmarktes Grund zur Euphorie.
14: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 18.01.2010
Landesgartenschau Hemer ist Botschafter im „Land der Ideen“
Die Landesgartenschau Hemer 2010 (LGS) ist „Ausgewählter Ort 2010“ im Land der Ideen. Damit ist sie Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“, der gemeinsam von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank ausgelobt wird.
15: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 28.11.2009
„Asiatisches Flair“ bei der Landesgartenschau 2010
Asien im Sauerland: In Tegges Themengarten auf der Landesgartenschau 2010 in Hemer steht die fernöstliche Gelassenheit im Mittelpunkt. „Raus aus dem Alltag, rein in den Bambuswald“, lautet das Motto. Und ganz nebenbei räumt der Arnsberger Gestaltungsbetrieb auch noch mit einigen Vorurteilen auf.
16: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 16.11.2009
Wild aus der Region – frisch auf den Tisch
Zu den besonderen kulinarischen Erlebnissen der deutschen Küche zählen Wildgerichte. Ob traditionelles Wildragout, feiner Braten, Steaks oder Wildpasteten, die Zubereitung von Wildbret kann raffiniert sein – oder ganz einfach. Vor diesem Hintergrund starten in der Vorweihnachtszeit vier Hagener Gastronomiebetriebe ihre Wildwochen. Im Angebot sind Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern.
17: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 31.10.2009
Großrazzia in Hagener Bordellbetrieben
Mehr fahnden statt verwalten - unter diesem Motto führten mehrere Kommissariate der Kripo Hagen in einer gemeinsamen Aktion mit dem Ausländeramt der Stadt Hagen, der ARGE und der Steuerfahndung am gestrigen Abend in mehreren Hagener Bordellbetrieben Razzien durch.
18: Bericht - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 15.09.2009
LGS-Hemer: Interview zum Waldspielplatz Zwergengold
Die Landesgartenschau 2010 in Hemer – ein Erlebnis für Jung und Alt. Vor allem die Spielplätze werden die kleinen Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen. Auf einer Fläche von 3.214 Quadratmetern entsteht der Waldspielplatz „Zwergengold“. Wippe und Schaukel waren gestern, für die LGS in Hemer wurden sagenhafte Spielgeräte der besonderen Art kreiert.
19: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 01.09.2009
03.09.2009 - 19.00 Uhr
Vortrag: Hagen im Zweiten Weltkrieg
Vor 70 Jahren, am 1. September 1939, wurde Polen durch das nationalsozialistische Deutsche Reich überfallen. Zwei Tage später, am 3. September, erfolgte die Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an das Deutsche Reich. Damit war ein europäischer Konflikt entstanden, der sich später zu einem Weltkrieg entwickeln sollte.
20: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 27.08.2009
Pflegefamilien feiern am Forsthaus Im Kurk
Bei strahlendem Sonnenschein feierten jetzt die Pflegefamilien der Stadt Hagen ein Waldfest am Forsthaus Kurk. Das Waldfest im Kettelbach hat nun schon eine kleine Tradition. Im 5. Jahr trafen sich die Hagener Pflegefamilien am Forsthaus zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und gemütlichem Beisammensein.
21: Termine - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 03.06.2009
06.06.2009 - 11.00 Uhr
Hagener Umwelttag
Unter dem Motto „Gesunde Umwelt – gesunde Kinder“ startet am kommenden Samstag, 6. Juni 2009, von 11 bis 16 Uhr unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Demnitz auf dem Friedrich-Ebert-Platz mit dem Hagener Umwelttag 2009 ein bunter Erlebnistag für Kinder und Familien.
22: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 28.08.2008
Pflegefamilien feiern Waldfest am Forsthaus Kurk
Über 200 große und kleine Gäste sind der Einladung des Fachdienstes für Pflegekinder der Stadt Hagen zu einem Waldfest ans Forsthaus Kurk in Haspe gefolgt. Als Dank für die Aufnahme und aufopferungsvolle Pflege und Erziehung der Kinder, die den Pflegeeltern im Rahmen der Jugendhilfe anvertraut wurden, hatten die Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes ein buntes Programm vorbereitet.
23: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 05.08.2008
Verhalten auf den städtischen Friedhöfen
Auf Friedhöfen hat sich jeder Besucher der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten und den Weisungen des Friedhofpersonals zu folgen. Die Friedhofsverwaltung der Stadt Hagen musste in jüngster Zeit allerdings vermehrt feststellen, dass diese Regeln, die in Paragraph 6 der Friedhofssatzung festgelegt sind, häufig nicht beachtet werden.
24: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 05.05.2008
07.05.2008 - 17.00 Uhr
Israel – 60 Jahre Demokratie
Auftaktveranstaltung am Mittwoch 7. Mai 2008 im Ratssaal - am 8. Mai 2008 findet bundesweit der Israel Tag unter dem Motto „Israel – 60 Jahre Demokratie“ statt.
25: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 14.06.2007
13 Betriebe schonen ihren Geldbeutel
Zwischenbilanz im 2.Ökoprofit-Durchgang: Mit Schrauben Geld verdienen, das schafft die Schraubenfabrik GEVAG aus Hagen täglich. Erfolgreich an der Kostenschraube drehen, und dabei auch noch sinnvolle Umweltschutzmaßnahmen umsetzen, ist eine neue Erfahrung des Hagener Traditionsunternehmens: Zusammen mit zwölf weiteren Unternehmen und Einrichtungen aus Hagen macht der Betrieb bei „Ökoprofit“ mit.
26: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 15.05.2007
Halbzeit bei der Eisblockwette
Der Eisblock auf dem Friedrich-Ebert-Platz schmilzt langsam vor sich hin. Die Frage ist nur: Wie langsam? Die Hälfte der Zeit bei der Eisblockwette ist um, aber die Hagener Bürgerinnen und Bürger haben weiterhin die Gelegenheit, einen Tipp abzugeben.
27: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 11.02.2007
07.05.2007 - 20.00 Uhr
Marlene Jaschke
Verflixt noch mal - dies ist dann vielleicht der passende Moment für ein Lied, mit klarer Stimme vorgetragen und begleitet von dem Pianisten Volker Griepenstroh, der auch schon im letzten Programm von Marlene Jaschke einiges einstecken musste.
28: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 23.04.2007
Ökoprofit - zweite Runde in Hagen
Seit November 2006 läuft die zweite Runde des Ökoprofit-Projekts in Hagen. Es nehmen 13 Unternehmen teil. Im Rahmen des viertes Workshops stand nun das Thema Energie auf der tagesordnung, zu dem vier Fachreferenten informierten und mit den Betrieben diskutierten.
29: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 20.04.2007
Wärmedämmen ist Klimaschutz mit Gewinn!
In Hagen startete heute, 20. April 2007, die „Eisblockwette 2007“. Die Eisblockwette zeigt, was mit guter Wärmedämmung alles für den Klimaschutz und die Senkung der Energiekosten erreicht werden kann.
30: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 21.11.2006
ab 26.11.2006 - 27.11.2006
ESV Weihnachtsmarkt in Wetter
Der 33. Weihnachtsmarkt der Evangelischen Stiftung Volmarstein (ESV) nähert sich mit wieder Riesenschritten. Am Samstag, den 26. November und Sonntag, den 27. November 2006 öffnet er wieder seine Pforten.
31: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 17.10.2005
25.10.2005 - 19.15 Uhr
Moderne Haustechnik für Neubau und Altbausanierung
Bei der Planung für das neue Heim oder die Modernisierung der vorhandenen Haustechnik stellt sich oft die Frage, welche der zahlreich angebotenen Geräte in das Bau- oder Modernisierungsvorhaben passen.
32: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 16.02.2005
Oberbürgermeister aus Modi'in auf Kurzbesuch in Hagen
Moshe Spector, seit rund 14 Monaten neuer Oberbürgermeister von Hagens israelischer Partnerstadt Modi'in, weilte von Sonntag, 13. Februar , bis zum heutigen Dienstag, 15. Februar 2005, zu einem spontanen Kurzbesuch an der Volme.
33: Bericht - Hagen-Sued - Eintrag (Änderung) am 11.02.2005
Fassadenwettbewerb für Delsterner Straße
Die Bezirksvertretung Eilpe/Dahl hat für das Jahr 2005 einen Fassadenwettbewerb für die Delsterner Straße bis zur Einmündung Kuhweide ausgelobt.
34: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 05.01.2005
Schweigeminuten auf dem Friedrich-Ebert-Platz
Oberbürgermeister Peter Demnitz hat die Hagenerinnen und Hagener gebeten, sich am Mittwoch (5. Januar) ab 12 Uhr an den Schweigeminuten für die Opfer des Seebebens in Südasien zu beteiligen.
35: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 03.11.2004
Ansagedienst informiert zu Herzklappenfehlern
Der Blutstrom in unserem Körper muss im Herzen sehr genau geregelt werden. Dafür sorgen die vier Herzklappen, welche die Ein- und Auslassventile in den Herzkammern bilden.
36: Termine - Fuehrung - Eintrag (Änderung) am 08.09.2004
12.09.2004 - 11.00 Uhr
Tage des offenen Denkmals
Sechs Hagener Baudenkmäler stellen sich interessierter Öffentlichkeit vor.
37: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 25.07.2004
01.09.2004 - 20.00 Uhr
Mariachis de dos Mundos - Feuer, Wasser und Posaunen
Eintritt frei
Sport- und Freizeitanlage Haspe, Stephanstr. 20
38: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 10.07.2004
Vortrag über Venenerkrankungen
Krampfadern sind eine Volkskrankheit.
Statistisch besteht das Leiden bei jedem Fünften in NRW. Die Frauen sind mit 28 Prozent gegenüber den Männern mit 12 Prozent deutlich stärker betroffen.
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
innung

"innung" 38 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 21:20 - (388 mal gesucht)
Wohnflächenberechnung Wohngeld
30.06.2024 - 21:20 - (401 mal gesucht)
wieviele stehen einzel Person
30.06.2024 - 21:20 - (143 mal gesucht)
Tr%EF%BF%BDdelmarkt26juli
30.06.2024 - 21:20 - (470 mal gesucht)
TELEPHONE NUMBER
30.06.2024 - 21:20 - (1265 mal gesucht)
StÜ%83%E2%82%ACdtischer
30.06.2024 - 21:20 - (467 mal gesucht)
Signora
30.06.2024 - 21:20 - (1 mal gesucht)
sch%EF%BF%BDnauhelena
30.06.2024 - 21:20 - (943 mal gesucht)
macht Wann
30.06.2024 - 21:20 - (1113 mal gesucht)
kÜ%AF%C2%BF%C2%BDgel annette
30.06.2024 - 21:20 - (1346 mal gesucht)
kÜ%AF%C2%BF%C2%BDthe kollwitz
30.06.2024 - 21:20 - (1397 mal gesucht)
kÜ%AF%C2%BF%C2%BDtter bauern und
30.06.2024 - 21:20 - (995 mal gesucht)
kÜ%AF%C2%BF%C2%BDnig detlef
30.06.2024 - 21:20 - (818 mal gesucht)
kÜ%AF%C2%BF%C2%BDtter cocker
30.06.2024 - 21:20 - (900 mal gesucht)
kÜ%83%C6%92Ü%82%C2%B6nigin Nacht der
30.06.2024 - 21:20 - (973 mal gesucht)
kÜ%83%C6%92Ü%82%C2%B6nig lÜ%83%C6%92Ü%82%C2%B6wen
  
 Hagen-58.de > > Suche > innung

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.