Suchergebnisse für: kalender

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Veranstalter: theater Hagen
Theater, Spielplan, Karten, Tickets, Programm (letzte Änderung am 20.01.2010)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 25.11.2014
Ausführ­liche Ergeb­nisse zur Wirt­schafts­leistung im 3. Quartal 2014
Die deutsche Wirtschaft hat sich in einem schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld als stabil erwiesen: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung vom 14. November 2014 mitgeteilt hatte, war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal 2014 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,1 % höher als im Vorquartal.
2: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 17.11.2014
Gast­gewerbe­umsatz im Sept­ember 2014 real um 1,6% ge­stiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im September 2014 real 1,6 % und nominal 3,8 % mehr um als im September 2013.
3: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 07.11.2014
Deutsche Aus­fuhren im Sep­tember 2014: +8,5% zum September 2013
Im September 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 102,5 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 80,6 Milliarden Euro eingeführt. Ausfuhrseitig wurde damit der bisherige Höchstwert vom Juli 2014 (101,1 Milliarden Euro) übertroffen.
4: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 31.10.2014
Einzelhandels­umsatz im Septem­ber 2014 real um 2,3% höher als im September 2013
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im September 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 2,3 % und nominal 2,9 % mehr um als im September 2013.
5: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.09.2014
Einzel­handels­umsatz im Au­gust 2014 real um 0,1% höher als im Au­gust 2013
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im August 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 0,1 % und nominal 0,6 % mehr um als im August 2013.
6: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 08.09.2014
Arbeitskosten im 2. Quartal 2014 um 1,7% höher als im 2. Quartal 2013
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom zweiten Quartal 2013 bis zum zweiten Quartal 2014 kalenderbereinigt um 1,7 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,7 %.
7: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 08.09.2014
Deutsche Ausfuhren im Juli 2014: +8,5% zum Juli 2013
Im Juli 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 101,0 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 77,6 Milliarden Euro eingeführt. Ausfuhrseitig war das der höchste jemals gemeldete Monatswert.
8: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschafts­leistung im 2. Quartal 2014
Die deutsche Wirtschaft verliert an Schwung: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung vom 14. August 2014 mitteilte, ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2014 – preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal zurück.
9: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 29.08.2014
Einzelhandelsumsatz im Juli 2014 real um 0,7% höher als im Juli 2013
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Juli 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 0,7 % und nominal 1,0 % mehr um als im Juli 2013. Beide Monate hatten jeweils 27 Verkaufstage.
10: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 15.08.2014
Gastgewerbeumsatz im Juni 2014 real um 0,3 % gesunken
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im Juni 2014 real 0,3 % weniger und nominal 1,7 % mehr um als im Juni 2013. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat der Umsatz im Gastgewerbe im Juni 2014 kalender- und saisonbereinigt real um 1,2 % und nominal um 1,4 % niedriger.
11: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 14.08.2014
Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2014 um 0,2 % zurückgegangen
Die deutsche Wirtschaft verliert an Schwung: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im zweiten Quartal 2014 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 % gegenüber dem Vorquartal zurück, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
12: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 08.08.2014
Deutsche Ausfuhren im Juni 2014: +1,1% zum Juni 2013
Im Juni 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 93,4 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 77,0 Milliarden Euro eingeführt.
13: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 31.07.2014
Einzelhandelsumsatz im Juni 2014 real um 0,4 % höher als im Juni 2013
Umsatz im EinzelhandelBild vergrößern WIESBADEN – Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Juni 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 0,4 % und nominal 0,6 % mehr um als im Juni 2013.
14: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 15.07.2014
Gastgewerbeumsatz im Mai 2014 real um 2,9 % gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im Mai 2014 real 2,9 % und nominal 5,3 % mehr um als im Mai 2013. Das war die höchste positive Veränderungsrate seit Dezember 2011 (real + 4,8 % und nominal + 6,7 %).
15: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 08.07.2014
Deutsche Ausfuhren im Mai 2014: +4,3% zum Mai 2013
Im Mai 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 92,0 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 74,3 Milliarden Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Ausfuhren im Mai 2014 um 4,3 % höher und die Einfuhren um 0,4 % niedriger als im Mai 2013.
16: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.06.2014
Einzelhandelsumsatz im Mai 2014 real um 1,9% höher als im Mai 2013
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 1,9 % und nominal 2,2 % mehr um als im Mai 2013.
17: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 17.06.2014
Gastgewerbeumsatz im April 2014 real um 1,5 % gesunken
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im April 2014 real 1,5 % weniger und nominal 0,2 % mehr um als im April 2013.
18: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 06.06.2014
Deutsche Ausfuhren im April 2014: –0,2% zum April 2013
Im April 2014 wurden von Deutschland Waren im Wert von 93,8 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 76,4 Milliarden Euro eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Ausfuhren im April 2014 um 0,2 % niedriger und die Einfuhren um 0,6 % höher als im April 2013.
19: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 15.05.2014
Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal um 0,8 % gestiegen
Die deutsche Wirtschaft hat wieder Fahrt aufgenommen: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im ersten Quartal 2014 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,8 % höher als im vierten Quartal 2013. Damit hat der moderate Wachstumskurs des vergangenen Jahres (+ 0,4 % im Schlussquartal 2013) an Dynamik gewonnen.
20: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.04.2014
Einzelhandelsumsatz im März gesunken
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im März 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real 1,9 % und nominal 1,0 % weniger um als im März 2013.
21: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 16.08.2011
Bruttoinlandsprodukt steigt im 2.Quartal 2011 nur leicht
Die Dynamik der deutschen Wirtschaft hat sich nach dem schwungvollen Jahresauftakt deutlich abgekühlt: Im zweiten Vierteljahr 2011 war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) - preis-, saison- und kalenderbereinigt - lediglich um 0,1 % höher als im ersten Vierteljahr, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Das Ergebnis für das erste Quartal 2011 wurde leicht nach unten korrigiert auf nun + 1,3 %.
22: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 18.06.2011
Gastgewerbeumsatz im April 2011 real um 1,1% gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im April 2011 nominal 2,0% und real 1,1% mehr um als im April 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat März 2011 der Umsatz im Gastgewerbe im April 2011 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal und real jeweils um 0,8% niedriger.
23: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.05.2011
Einzelhandelsumsatz im März 2011 um 3,5% gesunken
Die deutschen Einzelhandelsunternehmen setzten im März 2011 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 2,0% und real 3,5% weniger um als im März 2010. Beide Monate hatten jeweils 27 Verkaufstage.
24: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 12.03.2011
Arbeitskosten steigen im 4. Quartal 2010 um 0,7%
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im vierten Quartal 2010 im Vergleich zum dritten Quartal 2010 saison- und kalenderbereinigt um 0,7% gestiegen. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhten sich dabei die Kosten für Bruttolöhne und -gehälter um 0,6%, die Lohnnebenkosten um 0,9%.
25: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 27.02.2011
ab 01.03.2011 - 23.03.2011
100 Jahre Frauentag: Das Hagener Programm
Er schien schon seit Jahren verstaubt daher zu kommen und doch ist er wieder aktuell: Der Internationale Frauentag, der am 8. März 2011 zum 100sten Mal stattfindet.
26: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 21.02.2011
Öffentliche Schulden 2010 um 18% auf fast 2 Billionen Euro gestiegen
Die öffentlichen Haushalte waren nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) am 31. Dezember 2010 mit insgesamt 1 998,8 Milliarden Euro verschuldet. Dies entsprach rechnerisch einer Schuldenlast von 24 450 Euro pro Kopf.
27: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 31.01.2011
Einzelhandelsumsatz 2010 um 1,2% gestiegen
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) setzten die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im Jahr 2010 nominal 2,3% und real 1,2% mehr um als im Jahr 2009. Nach dem durch die Finanz- und Wirtschaftskrise bedingten Umsatzrückgang im Jahr 2009 (nominal - 3,7%, real - 3,1%) konnte der Einzelhandel damit wieder seine Umsätze steigern.
28: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 17.01.2011
Umsatz im Gastgewerbe leicht gestiegen
Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland setzten im November 2010 nominal 4,0% und real 1,1% mehr um als im November 2009. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat Oktober 2010 der Umsatz im Gastgewerbe im November 2010 nach Kalender- und Saisonbereinigung nominal um 1,0% und real um 0,9% niedriger.
29: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 09.01.2011
Einzelhandelsumsatz 2010 voraussichtlich real um rund 1,5% höher
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im letzten Jahr nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal zwischen 2,5% und 2,7% mehr um als im Jahr 2009. Inflationsbereinigt dürfte der Umsatz zwischen 1,3% und 1,6% über dem Vorjahreswert liegen.
30: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 14.12.2010
Das war RUHR.2010 in Hagen
Rückblick auf ein ereignisreiches Kulturjahr: Das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 mit insgesamt 53 Städte und Gemeinden feierten ein Jahr lang die vielfältige Kunst- und Kulturszene des Reviers. Mit Landes- und Sponsorenmitteln gelang den klammen Kommunen ein außergewöhnlich breit gefächertes Programm, das die Erwartungen an massentauglichen Events genauso erfüllte wie das Bedürfnis nach künstlerischen Höhepunkten. So auch in Hagen.
31: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.12.2010
Statistisches Bundesamt: Einzelhandelsumsatz im Oktober 2010 real um 0,7% gesunken
WIESBADEN – Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im Oktober 2010 nominal um 0,4% höher und real um 0,7% niedriger als im Oktober 2009. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage.
32: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 08.11.2010
Zahnarzt-Stempel im Bonusheft sichern
Fast jeder dritte Kunde hat kein Bonusheft. Dabei gehen den Versicherten beim Zahnersatz lukrative Zuschüsse verloren. „Mit einem lückenlos geführten Bonusheft lässt sich viel Geld sparen.“, sagt DAK-Chefin Elke Kampmann und betont: „Versicherte können so ihren jeweiligen Festzuschuss um bis zu 30 Prozent erhöhen.“
33: Bericht - - Eintrag (Änderung) am 20.10.2010
Hagener Ballett präsentiert ungewöhnlichen Kalender
Verkaufserlös für die Arbeit des Balletts! Für das Jahr 2011 geben die Ballettfreunde Hagen einen großformatigen Kalender heraus, der Mitglieder des Hagener Ballettensembles in und vor Sehenswürdigkeiten der Volmestadt zeigt.
34: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 06.09.2010
09.09.2010 - 17.15 Uhr
Emster Vertellkes
In dem VHS-Kurs „Emst einst und jetzt“ werden am Donnerstag, 9. September 2010, um 17.15 Uhr im ha.ge.we-Kulturhof Emster Geschichten in Wort und Bild zusammen getragen, um sich so der interessanten Geschichte dieses facettenreichen Stadtteils zu nähern.
35: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 07.07.2010
Vorstellung des neuen Eventkalenders der LGS Hemer
Landesgartenschau gewinnt mit UNHEILIG weiteren Top-Act / LGS öffnet zum „Bergfest“ kostenlos die Tore.
36: Termine - Mountainbike - Eintrag (Änderung) am 07.05.2010
29.05.2010 - 00.00 Uhr
3. Hagener Mountainbike-Tage
Die 3. Hagener MTB-Tage werden am 29. und 30. Mai 2010 an der Hoheleye wieder Mountainbiker- und Besucherherzen höher schlagen lassen. Nach der erfolgreichen Ausrichtung in den Jahren 2008 und 2009 haben sich die Hagener MTB-Tage etabliert und ihren festen Platz im Terminkalender der Mountainbiker aus Deutschland und dem benachbarten Ausland gefunden.
37: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 18.01.2010
Kulturhauptstadt RUHR.2010: Hagen setzt Impulse!
Hagen setzt Impulse! Das volle Programm im Kulturhautstadtjahr RUHR.2010 liegt jetzt als Programmbuch vor und gibt auf 72 Seiten einen lustvollen Überblick über kulturelle Höhepunkte dieses Jahres. Über 150 Veranstaltungen werden hier vorgestellt. Eine übersichtliche Unterteilung des Buches in die Sparten Local Hero, Literatur, Feste & Festivals, Routen & Ausstellungen, Bühne und Kultureinrichtungen macht die gezielte Suche nach einzelnen Projekten leicht.
38: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.01.2010
Polizei Hagen informiert (14. Januar 2010)
Am 14.1.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Dreister Handtaschenraub am 14.01.10 gegen 13.10 Uhr in Hagen-Haspe, Straße Stenney - Verkehrsunfall auf der Eilper Straße - Graffitischmierereien in Hagen-Boele - Polizei bittet um Mitfahndung - Handy abgezockt - Zwei Kinder beim Abbiegen leicht verletzt.
39: Bericht - Mountainbike - Eintrag (Änderung) am 13.12.2009
3. Hagener Mountainbike-Tage 2010
Die 3. Hagener MTB-Tage werden am 29. und 30. Mai 2010 an der Hoheleye wieder Mountainbiker- und Besucherherzen höher schlagen lassen. Nach der erfolgreichen Ausrichtung in den Jahren 2008 und 2009 haben sich die Hagener MTB-Tage etabliert und ihren festen Platz im Terminkalender der Mountainbiker aus Deutschland und dem benachbarten Ausland gefunden.
40: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 09.12.2009
Endspurt für die Zahnprämie
Wer für 2009 noch keinen Stempel in seinem Zahnarzt-Bonusheft hat, sollte dies noch im Dezember dringend nachholen und schnell einen Termin für die diesjährige Kontrolluntersuchung vereinbaren.
41: Termine - Lesung - Eintrag (Änderung) am 13.11.2009
26.11.2009 - 19.00 Uhr
Lesung mit der Autorengruppe „Tintenfass“
Rechtzeitige Anmeldung erbeten: Am Donnerstag, 26. November 2009, präsentiert das Kulturbüro Hagen um 19 Uhr eine Lesung mit den Autorinnen und Autoren der Literaturgruppe „Tintenfass“.
42: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 03.11.2009
13.11.2009 - 16.00 Uhr
Oberbürgermeister Jörg Dehm liest für Kinder
Am Freitag, 13. November 2009, findet in der Kinderbücherei auf der Lesetreppe eine ganz besondere Vorlesestunde statt: Der neue Oberbürgermeister Jörg Dehm hat seine Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag zugesagt und ist als Vorleser in der Stadtbücherei Hagen aktiv.
43: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 27.09.2009
Zahnarzt: Bares sparen dank Bonusheft
Wer regelmäßig zum Zahnarzt geht, schützt nicht nur seine Zähne, sondern auch seinen Geldbeutel. Mit einem lückenlos geführten Bonusheft lässt sich nämlich viel Geld sparen. Durch das Bonusheft – den Nachweis der jährlichen Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt –können DAK-Versicherte ihren jeweiligen Festzuschuss um bis zu 30 Prozent erhöhen.
44: Bericht - Hagen-Nord - Eintrag (Änderung) am 12.05.2009
Freigabe der Ortsumgehung Boele im Sommer
Der Bau der Ortsumgehung Boele nähert sich dem Ende. Wie der Fachbereich für Planen und Bauen für Grün, Straßen und Brücken der Stadt Hagen mitteilt, werden in der 22. Kalenderwoche die Asphaltierungsarbeiten für den neuen Kreisverkehrsplatz an der Schwerter Straße ausgeführt, so dass ab 30. Mai 2009 der Verkehr durch den neuen Kreisel fließen kann.
45: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 31.03.2009
Kriminalstatistik 2008
(ots) Die Kriminalität in Hagen ist 2008 um fast 5 Prozent gesunken - Gewalt in der Öffentlichkeit hat zugenommen - insgesamt aber abgenommen - die Sicherheitslage in Hagen gestaltet sich weiterhin stabil.
46: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 16.01.2009
Kranke Eichen müssen gefällt werden
Mit Bedauern muss das Umweltamt der Stadt Hagen die notwendige Fällung der markanten Eiche am Berchumer Kirchplatz sowie einer Traubeneiche an der Straße „Hasselbach“ bekanntgeben.
47: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 29.03.2009
ab 12.01.2009 - 30.03.2009
Frühlingsprogramm im Spiel- und Sportpark Emst
Damit die Zeit bis zu den Osterferien für Kinder und Jugendliche nicht zu lang wird, hat sich das Team des Spiel- und Sportparks Emst für die kommenden zwölf Wochen ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen.
48: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 25.11.2008
Eine Geschichte in 24 Teilen - Leseförderung durch Die Lernbegleiter
Vorlesen ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Lesekompetenz. Gerade die Adventszeit ist eine Zeit, die sich zum Vorlesen anbietet, finden Die Lernbegleiter. Mit einer Geschichte in 24 Teilen unterstützen sie Familien, Schulen, Kindergärten und alle, die gerne vorlesen, bei der Leseförderung.
49: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 04.06.2008
Vor Reisen in die Schweiz und nach Österreich Impfstatus überprüfen lassen!
In der Schweiz wird derzeit der größte und längste Masernausbruch seit vielen Jahren registriert. Die Zahl der Erkrankten liegt bis dato bei etwa 2.000 Personen, von denen 93% nicht und etwa 5% nur unvollständig geimpft sind.
50: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 26.01.2008
SSB verzeichnet Rückgang bei Sportabzeichen
(ktr) Im abgelaufenen Jahr 2007 verzeichnete der Stadtsportbund Hagen insgesamt 2.079 absolvierte Sportabzeichen. „Damit liegen wir rund zehn Prozent unter dem Vorjahresergebnis“, resümiert SSB-Geschäftsführer Lothar Lübbe.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 90 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
kalender

"kalender" 91 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 23:06 - (379 mal gesucht)
Test%252BHIV
30.06.2024 - 23:06 - (436 mal gesucht)
takewondo
30.06.2024 - 23:06 - (330 mal gesucht)
swingenTen%EF%BF%BDreWenn
30.06.2024 - 23:06 - (50 mal gesucht)
Haus%27A=0
30.06.2024 - 23:06 - (392 mal gesucht)
Geb%EF%BF%BDhrenordnung Medien Hagen
30.06.2024 - 23:06 - (378 mal gesucht)
F%EF%BF%BDhrerschein Stelle
30.06.2024 - 23:06 - (501 mal gesucht)
erkenschwick
30.06.2024 - 23:06 - (473 mal gesucht)
brave
30.06.2024 - 23:05 - (552 mal gesucht)
öffnungszeiten hagen mva
30.06.2024 - 23:05 - (627 mal gesucht)
theater bilder
30.06.2024 - 23:05 - (2734 mal gesucht)
sterbefälle hagen
30.06.2024 - 23:05 - (1269 mal gesucht)
steinzeit Waffen der
30.06.2024 - 23:05 - (193 mal gesucht)
siegerstra%EF%BF%BDe
30.06.2024 - 23:05 - (121 mal gesucht)
s%EF%BF%BDdhofstr.
  
 Hagen-58.de > > Suche > kalender

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.