Suchergebnisse für: kirche

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Veranstalter: Kulturamt der Stadt Hagen
Veranstalter, Ämter (letzte Änderung am 14.04.2009)
2: Profil - Verein: SKC Blau Gold Hagen 1959 e.V.
Sportkegeln (letzte Änderung am 03.07.2007)
3: Profil - Museum: Emil Schumacher Museum
Museum (letzte Änderung am 10.09.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 17.11.2014
20.11.2014 - 19.00 Uhr
Lutz Gerlach, Klavier & Jens Naumilkat, Violoncello
Am Donnerstag, den 20.11.2014 um 19:00 Uhr treten Musiker Lutz Gerlach und Jens Naumilkat mit dem Programm „Vom Wasser – Klang, Licht und Meer“ im Emil Schumacher Museum, Museumsplatz 1 in 58095 Hagen auf.
2: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 24.10.2014
Delegation der Hagener Polizei besuchte die Hagener Kindertafel
Polizeipräsident Frank Richter und Mitglieder des gemeinnützigen Polizeivereins FUKS e. V. besuchten die Hagener Kindertafel und kamen nicht mit leeren Händen.
3: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 22.10.2014
Polizei Hagen informiert (22. Oktober 2014)
Am 22.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Betrunken, keinen Führerschein und offenen Haftbefehl - Pkw komplett ausgebrannt - Fahrradfahrer in Baustelle geschubst - Einbruch in Sanitärgeschäft - Autoaufbrecher unterwegs - Parfümdieb in der Hagener Innenstadt.
4: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 14.10.2014
Bezug von Elterngeld in Deutschland
In der thüringischen Stadt Jena lag die Väterbeteiligung beim Elterngeld für Nachwuchs, der im Jahr 2012 geboren wurde, bei 50 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hält Jena schon seit dem Jahr 2008 mit damals 43 % deutschlandweit den Spitzenwert.
5: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 13.10.2014
Polizei Hagen informiert (13. Oktober 2014)
Am 13.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Erfolgreiche Fahnder - Blitzeinbruch in Tankstelle - Reifenstecher in Hohenlimburg unterwegs - Fußgänger angefahren - Geschäftseinbruch in Vorhalle - Trickdiebstahl im Hochschulviertel - Randalierer trat Scheibe am Rathaus ein.
6: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 23.09.2014
Polizei Hagen informiert (23. September 2014)
Am 23.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Einbrecher auf frischer Tat erwischt - Kripo-Fahnder erfolgreich am Bahnhof unterwegs - Kupferdachrinne gestohlen - Versuchter Pkw Komplettdiebstahl - Mit Roller gestürzt - Uneinsichtige Unfallverursacherin.
7: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 10.09.2014
Zoran Novakovic setzt sich durch
Der Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V. beendet mit der Teilnahme an der 1. Vorrunde der NRW Meisterschaft Männerklasse die Sommerpause. Nach dem Kreismeistertitel liefert der Hasper Faustkämpfer Zoran Novakovic auch in der 1. Vorrunde der NRW Meisterschaft am vergangenen Wochenende in Gelsenkirchen Erle einen atemberaubendes Gefecht.
8: Termine - Architektur - Eintrag (Änderung) am 19.08.2014
24.08.2014 - 15.00 Uhr
Führung durch die Andachtshalle des Krematoriums
(Anmeldung erforderlich) Am Sonntag, den 24. August 2014, um 15.00 Uhr wird ein außergewöhnliches Bauwerk in den Blick genommen: Das Hagener Krematorium wurde von dem später als AEG-Gestalter zu Welt-Ruhm gelangten Peter Behrens gebaut.
9: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 19.08.2014
32 neue Schüler bei Einweihungsfeier an der HagenSchule
Wie schon in den vergangenen beiden Jahren sind die Jungen und Mädchen der HagenSchule die ersten Hagener Schüler, für die das neue Schuljahr begonnen hat.
10: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 24.07.2014
ab 08.08.2014 - 10.08.2014
Springe - Unser Hagenfest!
Die Vorbereitungen für das diesjährige Fest auf der Springe in Hagen vom 08. – 10. August 2014 gehen auf die Zielgerade. Hier finden Sie das Programm.
11: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 31.07.2014
Polizei Hagen informiert (31. Juli 2014)
Am 31.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Täter gibt Beute bei der Polizei ab - Tageswohnungseinbruch in Hohenlimburg - Fundunterschlagung in Gaststätte schnell geklärt - Kirche sollte als Schlafplatz dienen - Hund warnte vor Einbrechern - Taxi stoppte flüchtigen Ladendieb - Spiegelglas von Außenspiegeln waren gefragt - Situation falsch eingeschätzt.
12: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 03.07.2014
Am Samstag wird der erste Teilabschnitt vom neuen Rundwanderweg 3 Türme Weg feierlich eröffnet
Themenwanderweg untermauert Prädikat ´Grünste Großstadt in NRW`: Wandern kann so schön sein! Vor allem wenn es abseits der bekannten Wege Neues zu entdecken gibt – wie jetzt in Hagen. Rund um die Volmestadt gilt der 3 Türme Weg als einer der Klassiker unter den Wanderwegen.
13: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 18.06.2014
Polizei Hagen informiert (18. Juni 2014)
Am 18.06.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Steinwerfer beschädigen Kirchenfenster in Elsey, hoher Schaden - Heizungstherme fachmännisch aus einer Wohnung ausgebaut und entwendet - Zwei Unfallfluchten in der Innenstadt - Mehrfache Ladendiebin nach Videoaufzeichnung auf frischer Tat erwischt - Dreiste Kupferdiebe schlagen im Lennetal zu.
14: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 05.05.2014
Polizei Hagen informiert (5. Mai 2014)
Am 5.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Brandstiftung vor Kircheneingang, Zeugen gesucht - Betrunkener uriniert gegen Streifenwagen - Spritdiebe im Lennetal - Zwei Einbrüche in Boele - Einbruch in Tierarztpraxis - Audi RS4 entwendet.
15: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 28.06.2011
Ferienmaus startet zum 33. Sommerprogramm mit vielen Neuerungen
Wie schon in den vergangenen Jahrzehnten ist auch in diesem Jahr in den Sommerferien in der Stadt Hagen für Langeweile keine Zeit. Denn bereits zum 33. Mal hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen mit der „Ferienmaus“ ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
16: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 31.05.2011
Infoveranstaltung: EU-Fördermittel für Erwachsenenbildung
Im Rahmen des Programms für lebenslanges Lernen fördert die Europäische Union viele interessante Projekte im Bereich der Erwachsenenbildung. Am Donnerstag, 16. Juni 2011, um 13 Uhr lädt das Europe Direct Büro in Kooperation mit dem Bundesinstitut für berufliche Bildung (BIBB) zu einer Infoveranstaltung ins Hagener Rathaus an der Volme ein.
17: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 29.05.2011
31.05.2011 - 14.00 Uhr
Clownin singt mit Demenzkranken
„Lachen ist ein gute Medizin“ - das hat Clownin Margarethe schon einmal bewiesen. Jetzt ist sie wieder da, um am Dienstag, 31. Mai 2011, ab 14 Uhr mit Demenzkranken in den Räumen der Reformierten Kirche in der Freiheitstraße zu singen und zu lachen.
18: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 31.05.2011
Abschlusskongress von „Cities in Balance“
Nach dreijähriger Projektlaufzeit fand am 25. und 26. Mai 2011 der internationale Abschlusskongress des EU-Projekts „CIB - Cities in Balance“ in Hagen statt. Projektpartner aus Belgien, Holland, Großbritannien und Deutschland präsentierten zahlreiche positive Ansätze, wie Städte auf die Alterung ihrer Bevölkerung gestaltend reagieren können.
19: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
Rom
Rom, die ewige Stadt, von den Italienern Roma genannt, ist immer eine Reise wert. Sie bietet eine einzigartige Vielfalt an historischen Bauten, von den Aquädukten bis hin zum Kolosseum. Unzählige Restaurants, Cafes und Bars laden zum verweilen ein. Von einfachen zwei Sterne Hotels bis zu absoluten Luxusherbergen ist für jeden etwas dabei.
20: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 05.05.2011
28.05.2011 - 08.00 Uhr
Ganztagesfahrt nach Marksburg und Boppard
Am Samstag, 28. Mai 2011, findet eine Ganztagesfahrt der Volkshochschule Hagen mit dem bewährten Kursleiter-Team Cornelia Hackler und Elmar-Björn Krause statt. Die Fahrt beschäftigt sich diesmal mit den mittelalterlichen Burgen und Städten am Rhein: Marksburg und Boppard.
21: Bericht - Emst - Eintrag (Änderung) am 19.05.2011
Generationenwechsel im Stadtteil Emst
Die demografische Entwicklung macht vor keinem Hagener Stadtteil Halt. Auch in Emst zeichnet sich ein deutlicher Generationenwechsel ab.
22: Termine - Politik - Eintrag (Änderung) am 28.04.2011
ab 01.05.2011 - ..
Solidaritäts- und Kinderfest im Hagener Volkspark
Der Deutsche Gewerkschaftsbund lädt auch in diesem Jahr alle Hagenerinnen und Hagener wieder zum 1. Mai ein: Die gewerkschaftlichen Losungen sind: "Faire Löhne, gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit - das ist das Mindeste".
23: Bericht - Partnerstädte - Eintrag (Änderung) am 09.04.2011
Empfang für Smolensker Kinderchor
Mit einer vielstimmigen Gesangsprobe bedankte sich der Kinderchor der Glinka Musikschule aus Hagens russischer Partnerstadt Smolensk bei Oberbürgermeister Jörg Dehm für den heutigen Empfang im Rathaus an der Volme.
24: Termine - Politik - Eintrag (Änderung) am 24.03.2011
26.03.2011 - 09.30 Uhr
Demontration gegen Atomkraft
Mitgefühl und Solidarität mit den Menschen in Japan! Jetzt den Atomausstieg unumkehrbar angehen! Die schrecklichen Ereignisse in Japan machen uns fassungslos und betroffen. Bereits die Naturkatastrophen durch Erdbeben und Tsunamie haben unendlich viel Leid für die Menschen in Japan gebracht.
25: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 17.03.2011
22.03.2011 - 19.00 Uhr
Diskussionsabend zur Vermögenssteuer
Die, die keinen sozialen Schutz brauchen, führen seit Jahrzehnten einen Feldzug gegen die sozialen Sicherungssysteme. Dafür gibt es immer mehr Menschen, die auf solidarische Hilfe angewiesen sind.
26: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 20.03.2011
22.03.2011 - 19.00 Uhr
Vortrag über die Notwendigkeit einer Vermögenssteuer
Friedhelm Hengsbach SJ: „Vermögenssteuer jetzt“ oder die Notwendigkeit einer alternativen solidarischen Finanzpolitik.
27: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 16.03.2011
Osterfeuer müssen überwiegend nicht mehr angemeldet werden
Das Umweltamt der Stadt Hagen weist angesichts der zahlreich eingehenden Anmeldungen darauf hin, dass in diesem Jahr neue Regelungen beim Abbrennen von Osterfeuern gelten. Im Innenbereich, den so genannten im Zusammenhang bebauten Bereichen, müssen Osterfeuer nicht mehr angezeigt werden, sie können bei Berücksichtigung der nachfolgenden Hinweise ohne Genehmigung abgebrannt werden.
28: Bericht - Beratung - Eintrag (Änderung) am 16.03.2011
Aktionswochen Demenz in Hagen Nord
Mit viel Freude wurde die Urkunde der Stiftung „Lebendige Stadt“ im November 2010 von den Mitgliedern der AG Nord des netzwerks demenz entgegengenommen.
29: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 02.03.2011
Neuerungen beim Abbrennen von Osterfeuern
Das Umweltamt der Stadt Hagen weist bereits jetzt darauf hin, dass in diesem Jahr neue Regelungen beim Abbrennen von Osterfeuern gelten.
30: Bericht - Wehringhausen - Eintrag (Änderung) am 16.02.2011
Infostand der Initiative zur „Sozialen Stadt“ auf dem Wehringhauser Markt
Die Wehringhauser Initiative „Wir sind Wehringhausen – Wehringhausen steht auf!“ hat nach einer Bürgerversammlung am letzten Donnerstag nun weitere Pläne für eine Kampagne für das Förderprogramm „Soziale Stadt“.
31: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 13.02.2011
Infoveranstaltungen „Schulanfänger 2013“
Die Stadt Hagen als Schulträger lädt auch in diesem Jahr die Erziehungsberechtigten der vierjährigen Kinder zu Informationsveranstaltungen ein. Konkret angesprochen sind die Erziehungsberechtigten, deren Kinder im Zeitraum vom 2. November 2006 bis 1. Dezember 2007 geboren sind, also im Zeitraum vom 1. November 2010 bis 30. November 2011 das vierte Lebensjahr vollenden.
32: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 13.01.2011
Sportplätze gesperrt
Aufgrund des zurzeit vorherrschenden Tauwetters und der damit einhergehenden schlechten Platzverhältnisse sind die städtischen Hagener Sportplätze zurzeit gesperrt.
33: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 06.01.2011
Sternsinger zu Besuch im Rathaus
Seit 8 Uhr morgens sind die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien am Tag der Heiligen Drei Könige unterwegs, um nicht nur zahlreichen Familien Gottes Segen zum neuen Jahr zu wünschen, sondern auch öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen zu besuchen.
34: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 03.01.2011
Umweltschutz geht vor: Schneemassen können nicht im Fluss entsorgt werden
Die Schneemassen, die derzeit aus verschiedenen Bereichen der Hagener Innenstadt abtransportiert werden, sind unter anderem stark verunreinigt mit Tausalz, abstumpfenden Streumaterialien, Kunststoffmüll und enthalten zudem diverse Schadstoffe aus Kraftfahrzeugen.
35: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
19.12.2010 - 17.00 Uhr
„Geräuschkulisse“ mit den MEDLZ
A Cappella Weihnachten der anderen Art - Die MEDLZ, das sind: Bine, Nelly, Lydia, Mary und Silli. Die fünf Dresdnerinnen lernten sich im Philharmonischen Kinderchor Dresden kennen, blicken also auf eine klassische Ausbildung zurück und stehen seit 1999 zusammen auf Bühnen.
36: Bericht - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 29.11.2010
Archäologie in Hagen. Die Erforschung einer Geschichtslandschaft
Die Großstadt Hagen ist das Oberzentrum der südwestfälischen Region Mark. Gelegen auf der Schwelle vom gebirgigen Sauerland hin zum Ruhrgebiet und dem Westfälischen Flachland, weist kaum eine andere Region in Westfalen so viele Denkmäler aus geologischer, archäologischer und historischer Zeit auf.
37: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 21.11.2010
25.11.2010 - 16.00 Uhr
Schneemänner beim Vorlesespaß
Nun feiern wir bald den 1. Advent, und das bedeutet, dass Weihnachten nicht mehr ganz so weit weg ist! Daher sind alle Kinder im Kindergartenalter ganz herzlich am Donnerstagnachmittag, 25. November 2010, in die Kinderbücherei auf der Springe eingeladen, um sich mit diesem Thema zu beschäftigen.
38: Termine - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 16.11.2010
21.11.2010 - 15.00 Uhr
Andacht im RuheForst Philippshöhe
Am kommenden Sonntag, 21. November 2010, begehen die evangelischen Kirchen den Ewigkeitssonntag oder Totensonntag, an dem der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres gedacht wird.
39: Termine - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 25.11.2010
ab 18.11.2010 - 23.12.2010
Hagener Weihnachtsmarkt
Der erste Weihnachtsmarkt in Hagen wurde 1967 durch den Hagener Schaustellerverein veranstaltet. 43 Jahre danach ist der Hagener Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Highlights, Attraktionen und rund 100 Ständen zu einer festen und gern gesehenen Instanz geworden, der Groß und Klein begeistert und viele Besucher aus dem Umland zum Verweilen einlädt.
40: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 14.11.2010
„Mörderische Blutspur“ endete in Hagen
Seit dem 21. September 2010 zogen sich die Lesungen der „Bloody Line“, einem Co-Projekt von „Mord am Hellweg“, durch unsere Region – und die „mörderische Blutspur“ endete nun in der Stadtbücherei Hagen. Norbert Horst, Krimiautor und von Haus aus Polizeibeamter, las aus seinem Buch „Sterbezeit“.
41: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
13.11.2010 - 19.00 Uhr
„Geräuschkulisse“ mit Brass Connection
Von Barock bis Pop mit Blech und Band - Brass Connection ist ein überregionales Blechbläserensemble mit Band, welches auf semi-professionellem Niveau musikalisch, menschlich und geistlich „Verbindungen“ herstellen möchte.
42: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 08.11.2010
Polizei Hagen informiert (8. November 2010)
Am 8.11.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Versuchter Kioskeinbruch in Altenhagen - Alemannenweg: Werkzeuge aus Transporter entwendet - Jugendliche bei Einbruch erwischt - Hochstraße: Schlägerei in der Disco - Geschädigter erkannte gestohlenes Fahrrad wieder - Polizei zieht Autofahrer aus dem Verkehr - Motorradfahrerin leicht verletzt.
43: Termine - Region - Eintrag (Änderung) am 20.10.2010
24.10.2010 - 09.30 Uhr
Tagesprogramm am Abschlusstag des LGS 2010 in Hemer
Der letzte Tag der Landesgartenschau in Hemer.
44: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 18.10.2010
Polizei Hagen informiert (18. Oktober 2010)
Am 18.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Wohnungseinbrüche in Garenfeld - Rollerdiebstähle am Wochenende - Diebstahl aus Lkw in Wehringhausen - Fußballfans am Hauptbahnhof angegriffen - Häusliche Gewalt in Vorhalle - Vier Trunkenheitsfahrten am frühen Sonntagmorgen - Einbrüche im Stadtgebiet.
45: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 15.10.2010
Einfaches Europa: Städte und Kreis bieten Unternehmern schnelle Hilfe
Ein Rundum-Service-Paket für Unternehmen und Existenzgründer aus der Dienstleistungsbranche bieten nun Bochum, Bottrop, Gelsenkirchen, Herne, der Ennepe-Ruhr-Kreis und die Stadt Hagen an. Zu erreichen ist der Einheitliche Ansprechpartner über das Portal www.ea-mittleres-ruhrgebiet.de, per Mail unter info@ea-mittleres-ruhrgebiet.de sowie telefonisch unter 0234-9101033 und 0234-9101096 sowie.
46: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
12.10.2010 - 19.30 Uhr
„Geräuschkulisse“ mit SMILE-Chor
Gospel, Pop und Musical in der Kirche Am Widey - Unter diesem Namen seit einigen Jahren Herbsttourneen unter der Leitung des Musikers, Komponisten und Arrangeurs Axel Chr. Schullz statt.
47: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
26.09.2010 - 18.00 Uhr
„Geräuschkulisse“ mit dem Messiaen-Quartett
„Konzert im Dialog“ ist Klassik zum „Anfassen“ mit dem Messiaen-Quartett - Das MESSIAEN-QUARTETT präsentiert sich bereits zum neunten Mal mit seiner Konzertreihe „Konzert im Dialog“ in der Kirche Am Widey. Das Ensemble, bestehend aus professionellen Musikern der Philharmonie Dortmund, des Gürzenich Orchesters Köln sowie der Hamburger Symphoniker, besticht durch „Lupenreine Intonation, perfekte Technikbeherrschung und feinfühliges Nachzeichnen der kompositorischen Vorlagen.
48: Termine - - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
23.09.2010 - 16.00 Uhr
Kletter-Workshop für Kinder und Jugendliche
Kletter-Aktion am Do, 23.09.2010, 16 - 21.00 Uhr - Ihr seid stark - probiert es aus! Wer sich seiner Stärke bewusst ist, kann besser "Nein" sagen. Deshalb bieten wir Euch den Kletter-Workshop für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren an.
49: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 02.09.2010
ab 12.09.2010 - ..
Der 18. Tag des offenen Denkmals
Wenn am Sonntag, 12. September 2010, erneut in ganz Deutschland bekannte und unbekannte, öffentliche und private Denkmäler geöffnet werden, dann geschieht dies in unserer Stadt bereits zum 18. Mal. Und da die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das Motto „Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr“ ausgerufen hat, eröffnet sich damit eine wirk­lich breite Palette von Besichtigungsmöglichkeiten.
50: Termine - Seminar - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
09.09.2010 - 19.00 Uhr
Infovortrag: Verschuldung und Verbraucherinsolvenz vermeiden
Am Do, 09.09.10,19.00 Uhr - Ansprechpartner Thorsten Klepper, Klepper & Partner Rechtsanwälte, Hochstraße 124, 58095 Hagen, Tel.: 0 23 31-39 60 00, E-Mail: t.klepper@klepper-partner.de, www.klepper-partner.de

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 276 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
kirche

"kirche" 279 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 23:05 - (627 mal gesucht)
theater bilder
30.06.2024 - 23:05 - (2734 mal gesucht)
sterbefälle hagen
30.06.2024 - 23:05 - (121 mal gesucht)
s%EF%BF%BDdhofstr.
30.06.2024 - 23:05 - (443 mal gesucht)
autobahntrickdieb
30.06.2024 - 23:04 - (511 mal gesucht)
ÜÖffnungszeiten hagen in
30.06.2024 - 23:04 - (407 mal gesucht)
verkehrsunfall tragischer 03.08. am
30.06.2024 - 23:04 - (406 mal gesucht)
tadtbÜ%83%C2%BCcherei
30.06.2024 - 23:04 - (2469 mal gesucht)
Gräbe
30.06.2024 - 23:04 - (112 mal gesucht)
geschÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4fte
30.06.2024 - 23:04 - (687 mal gesucht)
englisch anfänger
30.06.2024 - 23:04 - (8371 mal gesucht)
Busfahrplan hAGEN
30.06.2024 - 23:04 - (266 mal gesucht)
ausbildungÜ%83%EF%BF%BDL
30.06.2024 - 23:03 - (1394 mal gesucht)
öffnungszeiten januar 15
30.06.2024 - 23:03 - (1394 mal gesucht)
öffnungszeiten den 15 januar
30.06.2024 - 23:03 - (1394 mal gesucht)
öffnungszeiten januar den
  
 Hagen-58.de > > Suche > kirche

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.