Suchergebnisse für: kosten perso

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Veranstalter: theater Hagen
Theater, Spielplan, Karten, Tickets, Programm (letzte Änderung am 20.01.2010)
2: Profil - Firma: baby-korb
Baby (letzte Änderung am 18.06.2004)
3: Profil - Firma: Immobilien-Verwaltung Fellmeden
Immobilien, Immobilien-Verwaltung (letzte Änderung am 02.07.2004)
4: Profil - Verein: Förderverein für Theater, Orchester und Kinder- und Jugendtheater e. V.
Theater (letzte Änderung am 04.09.2006)
5: Seite - Beschreibung: Versicherungen Auf dieser Seite werden in Zukunft Versicherungen und Versicherungs-Büros aus Hagen gelistet.
(letzte Änderung am 23.10.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 11.11.2014
Statio­näre Kranken­haus­kosten 2013 auf 78,0 Milliarden Euro ge­stie­gen
Die Kosten der stationären Krankenhausversorgung betrugen im Jahr 2013 rund 78,0 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,2 % mehr als im Jahr 2012 (75,6 Milliarden Euro).
2: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 29.10.2014
Polizei Hagen informiert (29. Oktober 2014)
Am 29.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Schwindelanfall verursacht Unfall - Stark betrunken am frühen Morgen - Betrunkener schlug mehrere Passanten grundlos - Handyfälschungen gekauft - Polizei Hagen überprüft Beleuchtung an Fahrzeugen - Halloween 2014, Nicht alles was Geistern Spaß macht, ist auch erlaubt!
3: Termine - Aktion - Eintrag (Änderung) am 04.10.2014
09.10.2014 - 14.30 Uhr
Inspiriert von Matisse und den `Wilden`
Am Donnerstag, den 9. Oktober 2014 wird Osthaus Museum Hagen von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr ein Kunsttreff angeboten. Beim Kunsttreff begegnen sich kunst- und kulturinteressierte Erwachsene.
4: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 01.10.2014
Neu aufgelegt: KfW-Zuschuss „Altersgerecht Umbauen“
BAGSO und Verband Wohneigentum begrüßen verbesserte Förderung - Endlich ist er wieder da: der KfW-Investitionszuschuss „Altersgerecht Umbauen“. Ab dem 1. Oktober 2014 müssen Eigenheimbesitzer und Mieter nicht mehr zwangsläufig einen Kredit aufnehmen, wenn sie die Beseitigung von Barrieren in ihrer Wohnung nicht vom Ersparten bezahlen können.
5: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 29.08.2014
14.09.2014 - 11.00 Uhr
Vegan-Brunch im Arcadeon Landhotel
Lust zu brunchen? Neu und anders, aber richtig! Erster Vegan-Brunch am Sonntag, 14. September 2014 im Arcadeon Landhotel Halden in Hagen in Kooperation mit der Regionalgruppe Hagen des Vegetarierbundes Deutschland (VEBU)
6: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 29.07.2014
15.08.2014 - 19.00 Uhr
Open-Air-Kino im Hamecke-Park
Wer Kino unter freiem Himmel erleben möchte, hat auch dieses Jahr im Hameckepark in Hagen wieder Gelegenheit dazu. Und das Beste: An beiden Tagen gibt es das Open-Air-Event gratis.
7: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 14.07.2014
Deutschlandstipendium fördert engagierte Fernstudierende
Studierende der FernUniversität in Hagen können sich bis 31. August 2014 für das Studienjahr 2014/15 für ein Deutschlandstipendium bewerben. Die monatliche Förderung beträgt 300 Euro.
8: Termine - Aktion - Eintrag (Änderung) am 23.06.2014
26.06.2014 - 14.30 Uhr
Kunsttreff für Erwachsene im Kunstquartier
Beim Kunsttreff begegnen sich kunst- und kulturinteressierte Erwachsene. Er findet regelmäßig einmal bis zweimal im Monat am Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr im Kunstquartier statt.
9: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 26.06.2014
Meister-BAföG 2013: 171 000 Geförderte in Deutschland
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von „Meister-BAföG“ stieg im Jahr 2013 um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten in Deutschland im vergangenen Jahr etwa 171 000 Personen „Meister-BAföG“-Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Damit stiegen im sechsten Jahr in Folge die Empfängerzahlen.
10: Termine - Beratung - Eintrag (Änderung) am 06.06.2014
22.06.2014 - 15.00 Uhr
Kräuterwandern mit dem VEBU
Der Frühling wandelt sich so langsam in einen schönen Frühsommer und rund um Hagen sprießt und grünt es. Und das erfreut nicht nur das Auge, denn die Natur in unserer Umgebung bietet auch einen reichhaltigen Kräutergarten.
11: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 20.05.2014
Appell an den Landtag - NRW soll KiBiz-Pauschalen erhöhen
Fünf Pakete an die Fraktionen des NRW-Landtags sind auf dem Weg nach Düsseldorf. In den Paketen befinden sich die Protestkarten an die Fraktionsvorsitzenden mit der Forderung, die Pauschalen für die Kindertageseinrichtungen den tatsächlichen Kostensteigerungen im Personal- und Sachbereich anzupassen.
12: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 17.05.2014
DGB-Hagen ruft zur Teilnahme an den Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen auf
Am 25. Mai 2014 sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Wahl der kommunalen Parlamente aufgerufen. Wie in den vergangenen Jahren werden wir auch bei diesen Wahlen keine Wahlempfehlungen für einzelne Kandidatinnen und Kandidaten oder für Parteien geben.
13: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 28.04.2014
Hinweise für blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte und zum barrierefreien Wählen
WIESBADEN - Bei der Europawahl 2014 können blinde und sehbehinderte Wahlberechtigte ihre Stimme mit Hilfe von Stimmzettelschablonen eigenständig und ohne Hilfe einer Vertrauensperson abgeben. Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, werden die Stimmzettelschablonen kostenlos von den Landesvereinen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. (DBSV) ausgegeben.
14: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 25.07.2011
DGB-Hagen: Spende für das Arztmobil
Wohnungslose, von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen, aber auch Hartz IV-Empfänger sind aufgrund ihrer Lebensumstände in besonderer Weise gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Ihre persönliche Situation, ein oftmals fehlendes Krankheitsbewußtsein sowie individuelle Zugangsbarrieren und Versäumnisse verhindern häufig die medizinische Versorgung innerhalb unseres Krankensystems.
15: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 11.07.2011
Startschuss für den 4. SommerLeseClub
Liegestühle mit Blick auf Palmen, Sonnenschirme und ein Schwimmbecken voller neuer Bücher – das ist die Kulisse für den 4. SommerLeseClub in der Stadtbücherei Hagen.
16: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 06.07.2011
11.07.2011 - 16.30 Uhr
Unheimliche Abenteuer in der Kinderbücherei
Am Montag, 11. Juli 2011, dreht sich bei der Geschichtenzeit in der Stadtbücherei Hagen auf der Springe alles um einen Umhang, der unsichtbar macht. Es wir aus dem Buch „Hilfe, ich bin unsichtbar“ aus der Reihe „1000 Gefahren, du entscheidest selbst“ vorgelesen.
17: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 04.07.2011
10.07.2011 - 11.00 Uhr
Tauchfahrt in die Vergangenheit
(Anmeldung erforderlich) Eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit Geotouring am Sonntag, 10. Juli 2011, an.
18: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 08.07.2011
Umsetzung des Bildungspaketes in Hagen
Das Ende März beschlossene Gesetz zum Bildungs- und Teilhabepaket gewährt den Beziehern von „Hartz IV“, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag und bestimmten Empfängern von Leistungen nach dem Asylbewerber­leistungs­gesetz rückwirkend ab dem 1. Januar 2011 Hilfen, die finanziell bedürftige Kinder und Jugendliche in die Lage versetzen sollen, am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen, ohne dass finanzielle Restriktionen diese Teilhabe verhindern.
19: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 04.07.2011
07.07.2011 - 16.00 Uhr
Jim Knopf beim Vorlesespaß
Am Donnerstag, 7. Juli 2011, ist Jim Knopf mit seinen Freunden zu Gast in der Stadtbücherei. Beim Vorlesespaß wird die Geschichte „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer gehen durch dick und dünn“ von Michael Ende vorgelesen.
20: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 05.07.2011
Spanische Paella Pfanne - Paellera
Damit unser Paella Rezept optimal gelingt, sollten Sie eine Paellapfanne (Paellera) für die Zubereitung benutzen. Dies ist eine runde Eisenpfanne mit zwei Henkeln und hat einen 7-12 cm hohen Rand.
21: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
25.06.2011 - 11.00 Uhr
Eintauchen in versteinerte Welten
Eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit Geotouring am Samstag, 25. Juni 2011, an.
22: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 04.06.2011
12.06.2011 - 11.00 Uhr
Fossiliensuche im Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke
(Anmeldung erforderlich) Eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit Geotouring am Sonntag, 12. Juni 2011, an.
23: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 09.06.2011
Einbürgerungstest
Für den nächsten Einbürgerungstest am 14. September 2011 können Anmeldungen nur noch bis 22.08.2011 angenommen werden. Mit Stand heute stehen noch 10 Plätze zur Verfügung.
24: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 17.05.2011
ab 25.05.2011 - 26.05.2011
Bilderbuchkinos für Kindertagesstätten
Am 25. und 26. Mai 2011 finden in der Kinderbücherei auf der Springe wieder Bilderbuchkinos für Kindergarten- und Kindertagesstättengruppen statt.
25: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 18.05.2011
Mitfahrerbörse hilft Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen
Die diesjährige Themenwoche der ARD steht unter dem Motto „Der mobile Mensch“. Ein Thema sind Mitfahrerbörsen wie sie in NRW der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit der Plattform www.mitpendler.de ins Internet gestellt hat, an der auch die Stadt Hagen beteiligt ist.
26: Termine - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 28.04.2011
ab 02.05.2011 - 06.05.2011
Hagen blüht auf und geht Fit in den Frühling
Der Frühling macht Lust auf Bewegung, Ausflüge und bedeutet Lebenfreude. Damit die Gesundheit nicht zu kurz kommt, lädt die DAK in Hagen vom 2. bis 6. Mai zu verschiedenen Gesundheitsangeboten ein.
27: Termine - Familie - Eintrag (Änderung) am 04.04.2011
14.04.2011 - 13.30 Uhr
Elternnachmittag im Familienzentrum Mitte
Das Familienzentrum Hagen-Mitte, die städtische Kindertageseinrichtung an der Konkordiastraße, bietet am Donnerstag, 14. April 2011, von 13.30 Uhr bis 15 Uhr einen Elternnachmittag zum Thema: „Schulsystem, Übergang und Mitwirkung“ an.
28: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 06.04.2011
Mehr Service für mehr Wissen
Für Schule und Studium, beruflich oder privat – den neuen Online-Service der Stadtbücherei Hagen kann jeder nutzen: Über das frei zugängliche Portal der „Digitalen Bibliothek NRW“ haben Interessierte in der Bücherei und von außerhalb Dank eines Förderprogramms des Landes NRW einen kostenlosen Zugriff auf verschiedene Datenbanken.
29: Bericht - Familie - Eintrag (Änderung) am 04.04.2011
Kindertageseinrichtung ausgezeichnet
Die Kindertageseinrichtung „Amalie Sieveking“ in der Gutenbergstraße 13 aus dem Familienzentrum Wehringhausen erhält das Zertifikat „Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“.
30: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 10.03.2011
2,1% weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2010
Im Jahr 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte 31 998 Unternehmensinsolvenzen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Zahl der Insolvenzen von Unternehmen damit um 2,1% gegenüber 2009.
31: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
Börse „Barrierefreies Wohnen in Hagen“
Die Stadt Hagen muss sich – wie viele andere Städte des Ruhrgebiets und Südwestfalens – intensiv mit der Demographiethematik auseinandersetzen. Den Prognosen nach wird Hagens Bevölkerungszahl überproportional zurück­gehen.
32: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 27.02.2011
ab 01.03.2011 - 23.03.2011
100 Jahre Frauentag: Das Hagener Programm
Er schien schon seit Jahren verstaubt daher zu kommen und doch ist er wieder aktuell: Der Internationale Frauentag, der am 8. März 2011 zum 100sten Mal stattfindet.
33: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 24.02.2011
Führerscheinstelle ab März zentralisiert
Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf Erteilung von Fahrerlaubnissen und Führerscheinen stellen wollen, können dies ab Dienstag, 1. März 2011, nur noch zentral in der Führerscheinstelle im Rathaus I, Rathausstraße 11, erledigen. Eine Antragstellung in den Bürgerämtern ist ab März somit nicht mehr möglich.
34: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 09.01.2011
Niedriglöhne belasten Haushalt der Stadt Hagen in vielfacher Weise
„Der sich ausbreitende Niedriglohnsektor reißt große Löcher in den Haushalt der Stadt Hagen und treibt die kommunalen Soziallasten in die Höhe.“ Darauf macht Jochen Marquardt, DGB Kreisvorsitzender, nach einer Durchsicht des Datenmaterials, dass die Bundesagentur für Arbeit speziell für den DGB aufbereitet hat, aufmerksam.
35: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 16.12.2010
Niedriglöhne: Wohngeldzahlungen 2009 verdoppelt
Am Jahresende 2009 erhielten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in Deutschland rund 860 000 Haushalte Wohngeld. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Empfängerhaushalte um fast die Hälfte (+ 47,2%). Insgesamt erhielten Ende 2009 somit 2,1% aller privaten Haushalte Wohngeld (2008: 1,5%).
36: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 15.12.2010
Deutliches Signal gegen Dumping-Tarifverträge
Anlässlich der gestrigen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes, wonach die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personal-Service-Agenturen (CGZP) nicht tariffähig ist, erklärte Michael Hermund, DGB-Regionsvorsitzender: „Auch in Hagen gibt es mehrere Leiharbeitsfirmen, die solche Tarifverträge angewendet haben. Hunderte von Leiharbeitsbeschäftigten können betroffen sein.
37: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 14.12.2010
Motor im Winter warmlaufen lassen?
Im Winter stellt sich für viele Autofahrer die Frage, ob man erstmal den Motor warmlaufen lässt oder einfach gleich losfährt. Experten sehen ein Warmlaufenlassen als völlig unnötig an. Das Umweltamt der Stadt Hagen weist daher aus aktuellem Anlass darauf hin, dass die Schadstoffe in der kalten Jahreszeit mit den häufig austauscharmen Wetterlagen in Bodennähe bleiben und direkt die Personen, die sich am Auto aufhalten, belasten. Daher sollte beim Kratzen der Motor ausbleiben.
38: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 06.12.2010
Polizei Hagen informiert (6. Dezember 2010)
Am 6.12.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Schwerer Diebstahl in Boele - Vandalen in Boele unterwegs - Schlägerei vor der Diskothek - Trunkenheitsfahrten in Hagen - Uneinsichtiger Autofahrer Ein Schwer- und zwei Leichtverletzte auf der Hohenlimburger Straße - Zusammenstoß mit entgegenkommenden Pkw - Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf der Iserlohner Straße.
39: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 27.11.2010
Polizei Hagen informiert (27. November 2010)
Am 27.11.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Zur Mittagszeit betrunken gefahren - Prioreier Straße: Verkehrsunfall mit Trunkenheit und 2 verletzten Personen - Person nach Auseinandersetzung ins Polizeigewahrsam - Sporthalle Mittelstadt: Sachbeschädigung durch Graffiti.
40: Bericht - Buergeraemter - Eintrag (Änderung) am 31.10.2010
Kostenloses Lesegerät zum neuen Personalausweis
Am Montag, 1. November 2010, wird in Deutschland der neue Personalausweis im Scheckkartenformat eingeführt, in Hagen kann er aufgrund des Feiertages Allerheiligen erst ab dem 2. November in allen Bürgerämtern beantragt werden. Eine Umtauschpflicht für Bürgerinnen und Bürger, die noch einen „alten“ Personalausweis haben, besteht nicht, dieser bleibt bis zum angegebenen Gültigkeitsdatum offizielles Ausweisdokument.
41: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 17.10.2010
Landesweite Aktionswoche für Fahrgemeinschaften
Stadt Hagen mit Internetangebot mitpendler.de dabei: Vom 25. bis zum 31. Oktober 2010 findet eine landesweite Aktionswoche rund um das Thema Fahrgemeinschaften statt. Auch die Stadt Hagen beteiligt sich mit seinem Onlineangebot mitpendler.de an der Aktion. Insgesamt machen 28 Kreise und kreisfreie Städte in NRW an der Aktionswoche mit.
42: Termine - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 28.09.2010
30.09.2010 - 16.00 Uhr
WELTREISE ALTENHAGEN – Führungen durch einen „unbekannten“ Stadtteil
Der Duft von frisch gerösteten Nüssen, kunstvoll gestalteter türkischer Kopfschmuck für besondere Anlässe, ungewöhnliche afrikanische Lebensmittel, Kleidung und Haarpflegeprodukte sowie Kampfeskunst des Großmeisters Kim Sang Yeul aus Korea: Bei einer Führung unter der fachkundigen Leitung von Ekkehard Jobst durch den Stadtteil Altenhagen, die das Kulturbüro der Stadt Hagen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Stadt Hagen entwickelt hat, lernen die Besucher am Donnerstag, 30. September 2010, ab 16 Uhr das jeweils Fremde und Andersartige kennen.
43: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 21.09.2010
Polizei Hagen informiert (21. September 2010)
Am 21.9.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Polizei Hagen trauert um ihren Verkehrsexperten Werner Feldhaus - Weitere Graffiti-Schmierereien in Hagen-Boele - Pkw-Aufbrüche in Haspe - Kontrollen am Remberg, eine Festnahme - Einbruchversuch in Bierwagen - Hoher Sachschaden bei Unfall in Haspe.
44: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 17.09.2010
Schnupperangebote der VHS zum Deutschen Weiterbildungstag
Weiterdenken. Weiterbilden. Am Freitag, 24. September 2010, findet unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff der diesjährige Deutsche Weiterbildungstag statt. Wer sich zu verschiedenen Kursinhalten der VHS Hagen informieren möchte, ist herzlich eingeladen, an diesem Tag von 15 bis 17.30 Uhr die entgeltfreien Info- und Ausprobierangebote der Volkshochschule in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, zu besuchen.
45: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 20.08.2010
DGB: Kommunale Kürzungen stoppen, neue Perspektiven schaffen
Die Kommunalfinanzen sind schon seit langem ein brisantes Dauerthema. Mehr oder weniger laut werden die Hagener Bürgerinnen und Bürger auf die Kürzungen und Einschnitte in ihrem gewohnten Umfeld vorbereitet. Aktuell lassen sich die Oberbürgermeister und Kämmerer besonders verschuldeter Städte erfolgversprechend als Aktionsbündnis „Raus aus den Schulden“ in den Zeitungen feiern: „Allein wären wir nie soweit gekommen“.
46: Bericht - Architektur - Eintrag (Änderung) am 19.08.2010
Noch Plätze frei: Busrundfahrt am Tag des offenen Denkmals
Für die Busrundfahrt am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September 2010, sind noch Plätze frei. Die Busfahrt kostet 10 Euro pro Person, beginnt um 12.45 Uhr an der Villa Post, und endet dort um 17.15 Uhr.
47: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 16.08.2010
Polizei Hagen informiert (16. August 2010)
Am 16.8.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Polizei stellt Fahrräder sicher - Einbruch in Restaurant - Randalierer am Bahnhof Vorhalle - Schlägerei in Oberhagen - Hoher Sachschaden bei Unfall auf der Hagener Straße - Unfallfluchten in Hohenlimburg, Polizei sucht Zeugen - Ladendieb heiß auf Fleisch - Firmeneinbruch in Haspe - Trunkenheitsfahrten in Hagen.
48: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 08.07.2010
Polizei Hagen informiert (8. Juli 2010)
Am 8.7.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Autoaufbruch: Fachleute am Werk - Randalierende Jugendliche in Eilpe - Gutmütigkeit missbraucht - Autoreifen in Wehringhausen zerstochen - Wohnungseinbruch in Altenhagen - Nach Sturz: Radfahrer schwer verletzt - Verkehrsunfall auf Vorfahrtsstrasse - Unfall im Garagenhof, Verursacher flüchtig - Rollerfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt.
49: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 02.07.2010
Polizei Hagen informiert (2. Juli 2010)
Am 2.7.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kleinkraftrad entwendet - Junger Mann nach Wohnungsbrand in Lebensgefahr - Versuchter Wohnungseinbruch, Polizei gibt Tipps - Glück im Unglück - Zeuge beobachtet Unfallflucht.
50: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 24.06.2010
Polizei Hagen informiert (24. Juni 2010)
Am 24.6.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Verkehrsunfall am Schälk mit schwerverletztem Kradfahrer - Kontrollen in der Innenstadt, Betrügerin festgenommen - Keine Lust auf WM? - PKW-Aufbruch in Hagen-Haspe - Einbruch in Kindergarten - Unbekannte entwenden 26-Jähriger die Handtasche - Einbrecher kamen am Mittwochvormittag - Wohungseinbruch in Eckesey - Waldbrand in Vorhalle.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 153 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
kosten perso

"kosten" 1268 Ergebnisse

"kosten" UND "perso" 158 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 20:46 - (343 mal gesucht)
schl%EF%BF%BDpfen
30.06.2024 - 20:46 - (1253 mal gesucht)
Rundsporthalle adresse
30.06.2024 - 20:46 - (1253 mal gesucht)
Adresse Rundsporthalle
30.06.2024 - 20:46 - (716 mal gesucht)
fliesen
30.06.2024 - 20:46 - (428 mal gesucht)
15.03.12 bericht polizei
30.06.2024 - 20:45 - (372 mal gesucht)
wiederenstieg beruf den in
30.06.2024 - 20:45 - (1254 mal gesucht)
Volker
30.06.2024 - 20:45 - (188 mal gesucht)
tr%3Fdelaugustmarkt2010
30.06.2024 - 20:45 - (451 mal gesucht)
tankstelle überfallen orosol
30.06.2024 - 20:45 - (663 mal gesucht)
schÜ%83%E2%82%AClker
30.06.2024 - 20:45 - (879 mal gesucht)
ralph irle
30.06.2024 - 20:45 - (375 mal gesucht)
kalender ballett
30.06.2024 - 20:45 - (596 mal gesucht)
federfuÜ%9Fballsaison
30.06.2024 - 20:45 - (409 mal gesucht)
EmpfÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4nger Umzug
30.06.2024 - 20:45 - (390 mal gesucht)
einfÜ%83%C2%BChrung
  
 Hagen-58.de > > Suche > kosten perso

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.