Suchergebnisse für: kredit

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Seite - Beschreibung: Versicherungen
Auf dieser Seite werden in Zukunft Versicherungen und Versicherungs-Büros aus Hagen gelistet.
(letzte Änderung am 23.10.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 16.10.2014
Polizei Hagen informiert (16. Oktober 2014)
Am 16.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Passanten angepöbelt, Strafe folgte auf dem Fuße - Falscher Alarm - Täter gab nach Vorbereitungshandlung auf - Räuber machte nur magere Beute - Pkw-Aufbrecher nutzt günstige Gelegenheit - Böse Überraschung nach dem Urlaub - DJ-Ausrüstung und Kreissäge entwendet.
2: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.10.2014
Polizei Hagen informiert (14. Oktober 2014)
Am 14.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Bewährungsprobe für eine Freundschaft - Einbruch in Hagen-Dahl - Tageswohnungseinbruch in Eckesey - Handtaschendiebstahl in der Innenstadt.
3: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 09.10.2014
Polizei Hagen informiert (9. Oktober 2014)
Am 9.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Auffahrunfall in Haspe - Trunkenheitsfahrten zur Mittagszeit - Taschendiebe machten reiche Beute - Schäferhund beißt Paketzusteller - Schlafzimmer und Küche durchwühlt - Beim Pinkeln beraubt.
4: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 06.10.2014
Polizei Hagen informiert (6. Oktober 2014)
Am 6.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Einbrecher flüchtet ohne Beute - Sechs Autos beschädigt - Unter Freunden flogen die Fäuste - Handtasche geklaut - Unfall am Volmeabstieg.
5: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 01.10.2014
Neu aufgelegt: KfW-Zuschuss „Altersgerecht Umbauen“
BAGSO und Verband Wohneigentum begrüßen verbesserte Förderung - Endlich ist er wieder da: der KfW-Investitionszuschuss „Altersgerecht Umbauen“. Ab dem 1. Oktober 2014 müssen Eigenheimbesitzer und Mieter nicht mehr zwangsläufig einen Kredit aufnehmen, wenn sie die Beseitigung von Barrieren in ihrer Wohnung nicht vom Ersparten bezahlen können.
6: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 19.09.2014
Öffent­liche Schul­den zum Ende des 1. Halb­jahres 2014 bei 2044 Milli­arden Euro
Zum Ende des ersten Halbjahres 2014 waren Bund, Länder und Gemeinden/Gemeindeverbände einschließlich aller Extrahaushalte in Deutschland mit 2 044,2 Milliarden Euro verschuldet.
7: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 03.09.2014
Finanzvermögen des Bundes zum Jahresende 2013 um 15,8 Milliarden Euro gesunken
Das Finanzvermögen des Bundes einschließlich seiner Extrahaushalte beim nicht-öffentlichen Bereich belief sich zum Jahresende 2013 auf 218,2 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bedeutet dies gegenüber dem Vorjahresende einen Rückgang um 6,7 % beziehungsweise 15,8 Milliarden Euro.
8: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 02.09.2014
Polizei Hagen informiert (2. September 2014)
Am 2.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Illegal Cannabis-Pflanzen angebaut - Efeuranken verletzten Frau - Wohnung komplett leer geräumt - Einbrecher kamen nachts - Frau in Bustür eingeklemmt - Mit Hammer zugeschlagen - Unfall mit vier Verletzten.
9: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 31.08.2014
Polizei Hagen informiert (31. August 2014)
Am 31.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Einbruch in ein Herrenbekleidungsgeschäft - Betrügerpaar festgenommen - Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung.
10: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 15.08.2014
Polizei Hagen informiert (15. August 2014)
Am 15.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Betrunken das Auto des Schwagers zerlegt - Kinderräder gestohlen - Baggerschaufel entwendet - Hybridfahrzeug gestohlen - Unfall mit hohem Sachschaden und zwei Leichtverletzten.
11: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 15.08.2014
Ausstellungseröffnungen der Ruhrtriennale in Essen und Duisburg
Ehmann/Farocki und Charmatz/Vayssié im Essener Museum Folkwang, Melt im Duisburger Landschaftspark. Neue Arbeit von Gregor Schneider wird nach der Absage von totlast in Duisburg ab 29. August 2014 in Bochum zu sehen sein. Kasper König und Diedrich Diederichsen übernehmen tumbletalk zu Harun Farocki
12: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 14.08.2014
Öffent­liche Schul­den im Jahr 2013 erstmals seit 1950 gesunken
Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und gesetzliche Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte waren zum Jahresende 2013 beim nicht-öffentlichen Bereich mit rund 2 038,0 Milliarden Euro verschuldet.
13: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 04.07.2014
Polizei Hagen informiert (4. Juli 2014)
Am 4.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Zwei Fahrradfahrer bei Unfällen leicht verletzt - Hochwertige Werkzeugmaschinen entwendet - Betrunkener Fußgänger von Auto erfasst - Randalierer beschädigt parkenden Pkw - Ladendiebe festgenommen - Diebische Mädchen erwischt - Anhalter wird im Auto festgehalten, erneuter Fahndungsaufruf.
14: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.06.2014
Junge Schuldner: Überdurch­schnittlich hohe Schulden bei Telefon- und Internet­anbietern
Unter 25-Jährige, die im Jahr 2013 von Schuldnerberatungsstellen beraten wurden, hatten durchschnittlich rund 1 350 Euro Verbindlichkeiten bei Telekommunikationsanbietern.
15: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 26.06.2014
Meister-BAföG 2013: 171 000 Geförderte in Deutschland
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von „Meister-BAföG“ stieg im Jahr 2013 um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten in Deutschland im vergangenen Jahr etwa 171 000 Personen „Meister-BAföG“-Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Damit stiegen im sechsten Jahr in Folge die Empfängerzahlen.
16: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
CDU kritisiert „vorgezogenes Sommertheater“
In einem Brief an den SPD-Fraktionsvorsitzenden Mark Krippner fordert der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Röspel SPD-Fraktion und Partei auf, die unsachliche Polemik gegen Oberbürgermeister Jörg Dehm einzustellen: „Es ist unerträglich, wenn inzwischen jede normale Amtshandlung des Oberbürgermeisters durch Vermutungen, Verzerrungen oder polemischen Anfragen im Rat skandalisiert und mit bestelltem Leserbrief-Zorn unterfüttert wird.“
17: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 22.03.2011
Haushaltslage der Kommunen im Jahr 2010 weiter angespannt
Die Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland (ohne die Stadtstaaten) hatten im Jahr 2010 - in Abgrenzung der Finanzstatistik - ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit in Höhe von 7,7 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Fehlbetrag im Jahr 2009 bei 7,2 Milliarden Euro.
18: Termine - Polizei - Eintrag (Änderung) am 15.03.2011
19.03.2011 - 10.00 Uhr
Infostand der Polizei in der Stadtbücherei
Die Polizei Hagen ist am Samstag, 19. März 2011, ab 10 Uhr mit einem Stand in der Stadtbücherei auf der Springe zu Gast.
19: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 21.02.2011
Öffentliche Schulden 2010 um 18% auf fast 2 Billionen Euro gestiegen
Die öffentlichen Haushalte waren nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) am 31. Dezember 2010 mit insgesamt 1 998,8 Milliarden Euro verschuldet. Dies entsprach rechnerisch einer Schuldenlast von 24 450 Euro pro Kopf.
20: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 16.02.2011
Wolfgang Röspel: „Wir müssen jeden Tag neu überlegen, was wir uns leisten können“
Entschieden tritt der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Röspel der Berichterstattung in den Hagener Zeitungen (vom 16.02.2011) zur „Bahnhofshinterfahrung“ entgegen.
21: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 21.12.2010
Öffentliche Schulden stiegen vom 1. bis 3. Quartal um fast 100 Milliarden Euro
Die öffentlichen Haushalte waren nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) am 30. September 2010 mit insgesamt rund 1 791,3 Milliarden Euro verschuldet. Dies entsprach rechnerisch einer Schuldenlast von 21 882 Euro pro Kopf. Gegenüber dem 31. Dezember 2009 hat sich der Schuldenstand um 5,9% beziehungsweise 99,7 Milliarden Euro erhöht.
22: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 17.12.2010
Unterfinanzierte Kommunen: Defizit von 9,2 Milliarden bis September
Die Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland (ohne die Stadtstaaten) hatten in den ersten drei Quartalen 2010 (in Abgrenzung der Finanzstatistik) ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit in Höhe von rund 9,2 Milliarden Euro. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
23: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 14.12.2010
Studie belegt: NRW-Kommunen haben nicht über ihre Verhältnisse gelebt
Der DGB in Hagen weist auf eine aktuelle Studie von Kai Frieder Ecker (DGB) und Achim Truger (Institut für Makroökonomie – IMK) hin, die die Gewerkschaft Ver.di in Auftrag gegeben hat. Die Studie informiert über die Entwicklungen in der kommunalen Finanzpolitik in Nordrhein-Westfalen.
24: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 03.12.2010
Öffentliches Finanzvermögen um 15% gestiegen
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) betrug das Finanzvermögen der öffentlichen Haushalte zum Jahresende 2009 insgesamt 207,4 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Anstieg um 15,0% oder 27,0 Milliarden Euro. Je Einwohner belief sich das öffentliche Finanzvermögen Ende 2009 rechnerisch auf rund 2 540 Euro.
25: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 26.11.2010
Polizei Hagen informiert (26. November 2010)
Am 26.11.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Fensterscheibe an Bezirksdienstwache eingeworfen - 15-Jähriger landete im Polizeigewahrsam - Unfall in der Lützowstraße - Taschendiebstähle in der Innenstadt - Fußgänger in Hohenlimburg schwer verletzt - Frankfurter Straße: Mädchen läuft gegen Pkw - Enneper Straße: Junge Burschen schlagen und treten gegen Spiegel.
26: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 18.11.2010
Resolution zur kommunalen Finanzlage
Oberbürgermeister Dehm begrüßt Zusagen des Finanzministers zur Gewerbesteuer und zu den Sozialausgaben. Die schwerste Finanzkrise der Städte seit Bestehen der Bundesrepublik ruft zahlreiche Stadtoberhäupter aus dem ganzen Land auf den Plan. Erstmals werden in 2010 die Kassenkredite auf 40 Milliarden Euro steigen, 20 Milliarden davon in Nordrhein-Westfalen.
27: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 03.11.2010
Polizei Hagen informiert (3. November 2010)
Am 3.11.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Betrüger an Tankstellen unterwegs - Haldener Straße: Rollerfahrer übersehen - Zwei Verletzte und hoher Sachschaden - Geldbörse aus Rucksack entwendet - Drei Verletzte auf der Dortmunder Straße - Kinderunfall in Hohenlimburg - Einbruchsdiebstähle im Stadtgebiet - Schulwegunfall verlief glimpflich.
28: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 05.10.2010
Polizei Hagen informiert (5. Oktober 2010)
Am 05.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Leichtverletzte bei Unfall auf der Schwerter Straße - Versuchter Pkw-Diebstahl - Unfall unter Drogeneinfluss - Einbruch in Gaststätte in der Elberfelder Straße - Rollerdiebstahl am Höing - Einbruch in Umkleideräume.
29: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 01.10.2010
Polizei Hagen informiert (1. Oktober 2010)
Am 01.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unfallflucht in der Feldstraße - Kinderunfall im Hasper Kreisel - Fahrzeugaufbruch für eine Schachtel Zigaretten - Vollbrinkstraße: Portmonee entwendet - Haspe: Buntmetall entwendet - Motorradhelm geraubt - Am Hauptbahnhof: Streit eskalierte - Alexanderstraße: PKW in Brand geraten.
30: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 16.09.2010
Polizei Hagen informiert (16. September 2010)
Am 16.9.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unfall in der Selbecke - Professionelle Ladendiebe verhaftet - Rissestraße: Navi entwendet - Heckscheibe auf der Boeler Straße eingeschlagen - Kradfahrer auf der Oelmühler Straße gestürzt - Taschen aus der Umkleidekabine entwendet - Taschendiebe am Bahnhof.
31: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
Polizei Hagen informiert (3. September 2010)
Am 3.9.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Erhebliche Sachbeschädigungen in der Voerder Straße - Schulwegunfall in Eilpe - Portmoneediebstähle in der Innenstadt - Hausmeister sperrt tatverdächtigen Kellerdieb ein - Portmonee entwendet und Geld vom Konto abgehoben - Drei Verletzte auf der Dortmunder Straße - Fahnder erfolgreich.
32: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 11.08.2010
Tätersuche: Polizei bittet um Mithilfe
Bereits am 27. April 2010 wurde eine 65-jährige Frau in einem Geschäft in Hohenlimburg Opfer eines Diebstahls. Unbekannte Täter entwendeten der Geschädigten das Portmonee mitsamt Ausweispapieren, Bargeld und EC-Karte. Bereits wenig später versuchte eine junge Frau mehrere Male, in einem Kreditinstitut in der Hagener Innenstadt an einem Geldautomaten mit der erbeuteten Scheckkarte Bargeld abzuheben.
33: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 02.07.2010
Verschuldete Städte fordern nachhaltig Hilfe von Land und Bund
Die verschuldeten Städte lassen nicht locker: Je länger Land und Bund mit Hilfe zögern, umso teurer wird es. Das Aktionsbündnis „Raus aus den Schulden“ hofft auf ein wirksames Entschuldungskonzept der neuen Landesregierung.
34: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 30.06.2010
Was hat Hagen mit Toronto zu tun? - Ein Gipfeltreffen ohne Entscheidungen
Die beiden Gipfeltreffen vom Wochenende fanden im kanadischen Toronto statt. Dort trafen sich erst 8 und anschließend 20 staatslenkende Politiker, um Auswege aus der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise zu beraten. Im Ergebnis, so berichten die meisten Medien, konnten nur wenige gemeinsame und konkrete Vereinbarungen erreicht werden.
35: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 23.06.2010
Polizei Hagen informiert (23. Juni 2010)
Am 23.6.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Mehrere PKW-Aufbrüche in Hagen-Haspe - Unfall auf der Eppenhauser Straße - Taschendiebe in der Innenstadt unterwegs - Einbrecher scheiterten an Eingangstür.
36: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 02.06.2010
Polizei Hagen informiert (2. Juni 2010)
Am 1.6.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kreditkartenbetrüger gesucht - Einbruch in Firmengebäude - Einbruch in Kindergarten - Ladendieb erwischt - Unbekannter zertrümmert Straßenlaterne - Taschendiebstahl in der Innenstadt, Kreditkarte eingezogen - Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen.
37: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 01.06.2010
Polizei Hagen informiert (1. Juni 2010)
Am 1.6.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Einbruch in Vereinsheim - Graffiti in Dahl - Kontrolleurin hatte es nicht leicht - Handtaschendiebstahl in der Fußgängerzone - Unfall beim Zurücksetzen - Radfahrer leicht verletzt - Unfallflucht in Haspe.
38: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 28.05.2010
Polizei Hagen informiert (28. Mai 2010)
Am 28.5.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Fahrraddiebstahl an Bahnhof und Loxbaum - Schwerer Diebstahl - Taschendiebe in der Innenstadt - Wohnungseinbruch in Haspe - Unfallflucht in Eckesey.
39: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 20.04.2010
Polizei Hagen informiert (20. April 2010)
Am 20.4.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Handtaschenräuber lässt Beute fallen - Einbruch in Feinkostladen - Taschendiebinnen festgenommen - Auffahrunfall an der Hünenpforte - Schülerin gegen Bus gestoßen - Leichtes Spiel für Pkw-Aufbrecher - Häusliche Gewalt in Wehringhausen.
40: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 17.04.2010
RVR-Delegation kommt Dienstag ins Hagener Rathaus
Eine hochrangig besetzte Delegation des Regionalverbandes Ruhr (RVR) mit Regionaldirektor Heinz-Dieter Klink an der Spitze wird am kommenden Dienstag, 20. April 2010, auf Einladung von Oberbürgermeister Jörg Dehm an der turnusmäßigen Sitzung des Verwaltungsvorstandes der Stadt Hagen teilnehmen.
41: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 15.04.2010
Polizei Hagen informiert (15. April 2010)
Am 15.4.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unfallflucht in der Leiblstraße - So war das wohl nicht gedacht - Handtaschenräuber scheiterte an Gegenwehr, Verdächtiger festgenommen - Taschendiebe in der Innenstadt unterwegs - Telefonieren am Steuer führte zu Strafanzeige - Sachbeschädigung an Unfallauto - Pkw-Aufbruch auf dem Hinterhof - Heiße Werbung.
42: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 22.03.2010
DGB-Hagen: „Raus aus der Sackgasse der Kürzungspolitik“
Nach der gemeinsamen Konferenz zwischen dem DGB-NRW und der Bertelsmann-Stiftung fühlt sich der örtliche DGB in seinen Einschätzungen bestätigt. Die Lage ist dramatisch und dem Versuch aus eigener Kraft die Schuldenlast der Stadt zu bewältigen ist nicht zu bewältigen.
43: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 17.03.2010
Polizei Hagen informiert (17. März 2010)
Am 17.3.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Streit um Dispo-Kredit endete mit Sachbeschädigung - Tageswohnungseinbrüche in Haspe - 14-jähriger Radfahrer leicht verletzt - Eine Leichtverletzte bei Auffahrunfall in Eilpe - Unfallflucht im Lennetal - Heimwerker bohrt Gasleitung an - Schneller Erfolg nach Fahndungsmeldung - Polizeikontrollen in Altenhagen und Haspe, 2 Festnahmen.
44: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 12.03.2010
Polizei Hagen informiert (12. März 2010)
Am 12.3.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kreditkartenbetrüger in der Innenstadt - Verkehrsunfall mit Personenschaden - Kurioser Unfall in der Hindenburgstraße - Vermisstensache in Herdecke, Spürhundsuche deutet in Richtung Hagen - Verkehrsunfall auf Bahngelände - Hund und Herrchen begingen Unfallflucht - Häusliche Gewalt in Haspe und Hohenlimburg - Allgemeine Kontrollen stoppten Verkehrssünder - Wohnungseinbruch am Kuhlerkamp.
45: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 11.03.2010
Polizei Hagen informiert (11. März 2010)
Am 11.3.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Wer kennt diesen Kreditkartenbetrüger? - Dieb flüchtete mit Besteckkasten - Taschendiebstähle in der Innenstadt - Hochwertiger Porsche entwendet - Unfallverursacherin rief die Polizei und musste mit zur Blutprobe - Hoher Sachschaden auf der Feithstraße - Ein Verletzter bei Verkehrsunfall am Grothe-Center.
46: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 04.03.2010
Polizei Hagen informiert (4. März 2010)
Am 4.3.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Taschendiebstähle in der Innenstadt - Raubüberfall vor Sparkasse - Tageswohnungseinbruch in Haspe - Einbruch in Ingenieurbüro - Rollerfahrer musste ins Krankenhaus - Flüchtiger Unfallfahrer durch akribische Ermittlungsarbeit entlarvt - Mit einem Maserati hin und einem Abschleppwagen zurück - Probefahrt mit Porsche Cayman endet in München.
47: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 12.02.2010
Polizei Hagen informiert (12. Februar 2010)
Am 12.2.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Polizeikontrollen in Altenhagen, eine Festnahme - Ordnungspartnerschaft in Hagen - Elf nach Elf im Polizeipräsidium, Polizeipräsidentin übergibt Prinzenpaar den Schlüssel - Tageswohnungseinbruch in Hagen-Haspe - Einbrecher kamen über den Balkon - Kontrollen in Haspe, Kripo geht Steuerhinterzieher ins Netz - Enkeltrick in der Franzstraße - Zeugin lotst Polizei zu flüchtendem Randalierer - Kleines Mädchen bei Unfall leicht verletzt.
48: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 21.01.2010
Polizei Hagen informiert (21. Januar 2010)
Am 21.1.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Hagener Kripo sucht Eigentümer von aufgefundenen Schmuckstücken - VW Golf in Haspe entwendet - Estrichförderpumpe entwendet - Unfallflucht in Haspe, Polizei sucht Zeugen - Unbekannte werfen Pflastersteine gegen Schaufensterscheibe - Schwerer Verkehrsunfall auf der Hochbrücke - Diebstahl aus Rucksack - Einbruch in Sportlerheim in Hohenlimburg - Einbruch in Gaststätte im Hagener Norden.
49: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 17.01.2010
Polizei Hagen informiert (17. Januar 2010)
Am 17.1.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Betrug mit Mastercard-Karten - Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt - Häusliche Gewalt - Brand in einem Mehrfamilienhaus - Verdacht des Rauschgifthandels.
50: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.01.2010
Polizei Hagen informiert (14. Januar 2010)
Am 14.1.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Dreister Handtaschenraub am 14.01.10 gegen 13.10 Uhr in Hagen-Haspe, Straße Stenney - Verkehrsunfall auf der Eilper Straße - Graffitischmierereien in Hagen-Boele - Polizei bittet um Mitfahndung - Handy abgezockt - Zwei Kinder beim Abbiegen leicht verletzt.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 85 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
kredit

"kredit" 86 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 20:43 - (1765 mal gesucht)
center
30.06.2024 - 20:42 - (548 mal gesucht)
Westside Dezember Story
30.06.2024 - 20:42 - (1184 mal gesucht)
TÜ%83%C2%83Ü%82%C2%BCrme Weg 3
30.06.2024 - 20:42 - (344 mal gesucht)
trainiert
30.06.2024 - 20:42 - (544 mal gesucht)
todesanzeigen hagen bruno kraus
30.06.2024 - 20:42 - (544 mal gesucht)
todesanzeigen hagen bruno krause
30.06.2024 - 20:42 - (419 mal gesucht)
spielpläne hockey
30.06.2024 - 20:42 - (541 mal gesucht)
seniorenbÜ%83%C2%BCro
30.06.2024 - 20:42 - (1250 mal gesucht)
Schön
30.06.2024 - 20:42 - (1577 mal gesucht)
Natur
30.06.2024 - 20:42 - (319 mal gesucht)
nachrichten aktuelle polizei
30.06.2024 - 20:42 - (1785 mal gesucht)
kickbox
30.06.2024 - 20:42 - (203 mal gesucht)
ischeland%2520teich
30.06.2024 - 20:42 - (939 mal gesucht)
haÜ%83%C5%B8leyer concordia
30.06.2024 - 20:42 - (545 mal gesucht)
hagener funlauf
  
 Hagen-58.de > > Suche > kredit

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.