Suchergebnisse für: marvin Litwak

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)


(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 16.05.2011
Ungarn dominieren Jubiläumsturnier des FFC Hagen
David Zentarra und Sven Walter auf Rang 3 - (ktr) Zu einer Demonstration für den Federfußball avancierte das internationale Doppelturnier anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FFC Hagen in der Sporthalle Altenhagen.
2: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 15.03.2011
FFC Hagen zum Auftakt ungeschlagen
(ktr) Mit einer völlig unverständlichen Entscheidung hat der Deutsche Federfußballbund nach dem ersten Rundenspieltag der Bundesliga in Vorhalle aufhorchen lassen. Nachdem sich FFC-Spieler Oliver Loewen im Herbst 2010 weigerte, dem DFFB-Präsidenten Peter von Rüden bei der Siegerehrung die Hand zu schütteln und zu grüßen, dauert es gut fünf Monate (!) ehe sich der Verband entschloss, den Spieler für einen Rundenspieltag zu sperren.
3: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 02.03.2011
Saisonauftakt in der Federfußball-Bundesliga 2011
(ktr) Durchaus lösbare Aufgaben erwarten Titelverteidiger FFC Hagen zum Auftakt der Federfußball-Bundesliga beim ersten Rundenspieltag der Saison am Sonntag, 6. März 2011, ab 9 Uhr in der Vorhaller Karl-Adam-Halle.
4: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 26.01.2011
Federfußballer des VfL Eintracht peilen Wiederaufstieg an
(ktr) Nach dem Abstieg aus der Bundesliga und dem Auseinanderbrechen der Spielgemeinschaft mit dem OSC Rheinhausen planen die Federfußballer des VfL Eintracht Hagen einen Neuanfang mit alten Gesichtern in der 2. Bundesliga.
5: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 01.12.2010
FFC Hagen mit sechs Mannschaften - Nationalspieler Oliver Loewen kehrt zurück
(ktr) Gleich mit sechs Mannschaften startet der FFC Hagen im kommenden Jahr in die neue Federfußballsaison. Während der amtierende deutsche Mannschaftsmeister FFC Hagen 1 weiterhin auf den bewährten Stamm mit den Nationalspielern David Zentarra, Sven Walter, Thomas Kuroczkin und Michael Kowallik baut, hat sich das Gesicht des FFC Hagen 2 geringfügig verändert.
6: Termine - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 04.10.2010
ab 09.10.2010 - 10.10.2010
Deutsche Federfußball-Meisterschaft
(ktr) Gleich zweimal ermitteln Deutschlands beste Federfußballer am zweiten Oktoberwochenende in Hagen ihre nationalen Titelträger.
7: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 21.09.2010
Siebter DM-Titel in Folge - FFC Hagen weiter Nummer Eins in Deutschland
(ktr) Ein perfektes Wochenende erlebten die Federfußballer des FFC Hagen zum Saisonfinale in der Bundesliga. Die erste Mannschaft um Sven Walter, Thomas Kuroczkin, David Zentarra und Michael Kowallik gewann zum siebten Mal in Folge und zum insgesamt 12. Mal die deutsche Mannschaftsmeisterschaft.
8: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 06.09.2010
Drei Ranglistensiege für FFC-Federfußballer
(ktr) Als frisch gebackene Siegerin der Hungarian Open untermauerte Sarah Walter vom FFC Hagen beim letzten DFFB-Einzelranglistenturnier der Saison im niedersächsischen Gifhorn souverän ihrer Führung in der deutschen Federfußball-Rangliste.
9: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 24.06.2010
FFC-Spieler dominieren deutsche Rangliste
David Zentarra siegt im Einzel und Doppel - (ktr) Besser hätte die Wettbewerbe um die deutsche Einzel- und Doppelrangliste in Lippstadt für die Federfußballer des FFC Hagen kaum laufen können, stellte der Traditionsverein doch in allen Disziplinen die Sieger.
10: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 23.06.2010
FFC Hagen wieder auf Meisterkurs - Fünfte Mannschaft vor Zweitligaaufstieg
(ktr) In der Federfußball-Bundesliga ist der FFC Hagen zum Rückrundenauftakt dem zwölften DM-Titel ein gutes Stück näher gekommen. Beim Rundenspieltag in Haspe deklassierten Sven Walter, David Zentarra, Michael Kowallik und Thomas Kuroczkin Gastgeber SV Haspe 70 mit 21:9, 21:7 und fegten die Spielgemeinschaft VfL Eintracht Hagen/OSC Rheinhausen mit 21:5, 21:10 aus der Halle, bevor im abschließenden Spiel die Hasper Reserve mit 21:6, 21:18 abgefertigt wurde.
11: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 19.04.2010
Federfußballer starten in neue Bundesligasaison
FFC Hagen will DM-Titel erneut verteidigen - (ktr) Mit gleich fünf Mannschaften, darunter zwei Bundesligateams, startet der FFC Hagen am Sonntag, 25. April, beim Rundenspieltag in Lippstadt in die neue Federfußball-Saison. Als amtierender deutscher Meister peilt der FFC Hagen 1 einmal mehr die Titelverteidigung an.
12: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 09.04.2010
FFC Hagen glänzt bei French Open
2. Platz bei Turnier in Frankreich: (ktr) Der ganz große Wurf blieb den Federfußballern des FFC Hagen beim ersten internationalen Wettbewerb des Jahres knapp versagt. Bei den French Open, den offenen französischen Meisterschaften, in Canteleu erkämpften Michael Kowallik, David Zentarra, Thomas Kuroczkin, Sven Walter und Marvin Litwak einen beachtlichen zweiten Platz.
13: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 24.02.2010
Ranglistesiege im Einzel und Doppel - Totaler Triumph für den FFC Hagen
David Zentarra vom Federfußballclub Hagen macht auch 2010 da weiter, wo er im vergangenen Jahr aufgehört hat. Der amtierende deutsche Einzelmeister ließ beim ersten DFFB-Einzelranglistenturnier der Saison im niedersächsischen Gifhorn nichts anbrennen.
14: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 27.10.2009
Walter und Kowallik bestes deutsches Doppel
(ktr) 7. DM-Titel für FFC-Federfußballer: Sechs Jahre lang hatten sie quasi ein Abonnement auf den DM-Titel im Doppel, ehe sie im letzten Jahr überraschend entthront wurden. Umso beeindruckender meldeten sich Sven Walter und Michael Kowallik vom FFC Hagen in Lippstadt bei den deutschen Doppelmeisterschaften im Federfußball zurück.
15: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 29.09.2009
FFC Hagen wieder deutscher Meister
Der Sekt lag schon kalt, schließlich war Titelverteidiger FFC Hagen schon vor dem Bundesligafinale in Hilden die elfte deutsche Meisterschaft im Federfußball nur noch theoretisch zu nehmen. Gegen die eigene dritte Mannschaft landeten Sven Walter, David Zentarra, Michael Kowallik und Olaf Völzmann einen mühelosen 21:8, 21:6 Sieg, dem das Quartett ein 21:17, 21:11 über Verfolger CBC Wuppertal folgen ließ.
16: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 15.08.2009
Sven Walter auf Platz 6 bei den Hungarian Open
(ktr) Wie im Mannschaftswettbewerb dominierten die gastgebenden Magyaren bei den Hungarian Open im Federfußball im ungarischen Újszász auch im Einzelwettbewerb. Unter 114 Startern aus Ungarn, Griechenland, Schottland, England, Österrech, Serbien, Frankreich, Finnland, Griechenland, der Slowakai und Deutschland gelang es lediglich Sven Walter vom FFC Hagen die Vormachtstellung der Gastgeber bedingt zu unterbrechen.
17: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 12.08.2009
FFC Hagen in Ungarn ohne Chance
(ktr) Erwartungsgemäß erwiesen sich die gastgebenden Magyaren bei den 14. Hungarian Open, den Internationalen Ungarischen Meisterschaften, als zu stark für die ausländischen Teams.
18: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 07.08.2009
FFC-Federfußballer in Ungarn am Start
Mit einem Miniaufgebot reisen die Federfußballer des FFC Hagen am Wochenende nach Ungarn, um bis Mittwoch in Újszász an den Hungarian Open 2009, den internationalen ungarischen Meisterschaften, teilzunehmen.
19: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 30.04.2009
Hagener Federfußballer dominieren Rangliste in Gifhorn
(ktr) Zum zweiten Mal in dieser Saison kämpften die deutschen Federfußballer im niedersächsischen Gifhorn um Punkte für die nationale Rangliste. Und zum zweiten Mal trug sich David Zentarra vom FFC Hagen in die Siegerliste ein und zementierte so seine Spitzenposition.
20: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 07.04.2009
Sarah Walter und David Zentarra auf der Siegesstraße in der Einzelrangliste
(ktr) Zumindest bei den Damen herrschte in der deutschen Einzelrangliste der Federfußballer gähnende Langeweile, da nach jedem der vier Turnier im Jahresturnus stets der mehr oder weniger gleiche Ausgang zu vermelden war. Jetzt aber gelang Sarah Walter vom FFC Hagen eine faustdicke Überraschung.
21: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 24.03.2009
Meister weiterhin meisterlich - FFC Hagen baut Vorsprung aus
(ktr) Auch zur Saisonhalbzeit in der Bundesliga gibt sich der amtierende deutsche Federfußballmeister FFC Hagen weiterhin meisterlich. Fast mühelos gewann der Titelverteidiger seine Spiele gegen Neuling CP Gifhorn (21:13, 21:17), den FFC Hagen 3 (21:17, 21:15), den FFC Hagen 2 (21:15, 21:15) und Gastgeber TV Lipperode (21:12, 19:21, 21:12), um dann im Duell mit Vizemeister Cronenberger BC dem Widersacher aus Wuppertal klar die Grenzen aufzuzeigen.
22: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 10.03.2009
David Zentarra im Siegesrausch
(ktr) Für die Weltmeisterschaft im Juni im vietnamesischen Vietnam fand er keine Berücksichtigung. Doch David Zentarra vom FFC Hagen gab eine sportlich mehr als beeindruckende Antwort auf dem Parkett.
23: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 26.02.2009
Bundesligaauftakt der Federfußballer
(ktr) Einen gelungenen Saisonstart feierte der amtierende deutsche Federfußballmeister FFC Hagen beim ersten Rundenspieltag der Bundesliga in der Sporthalle Mittelstadt in Hagen.
24: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 13.10.2008
David Zentarra bleibt die Nummer 1 der Deutschen Federfußballrangliste
(ktr) Als Erster der deutschen Einzelrangliste hat sich Nachwuchstalent David Zentarra vom FFC Hagen souverän für die deutschen Einzelmeisterschaften am 16. November 2008 im niedersächsischen Gifhorn qualifiziert.
25: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 06.10.2008
10. DM-Titel für den FFC Hagen
(ktr) Jubel und Jubiläum in Hilden: Zum Finale der Federfußball-Bundesliga feierte der FFC Hagen ungeschlagen den Gewinn der deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Dies war der fünfte DM-Titel in Folge für Europas ältesten Federfußballclub und zugleich die zehnte Mannschaftstitel insgesamt.
26: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 09.06.2008
FFC Hagen 3 unternimmt riesigen Schritt Richtung Klassenerhalt
(ktr) Alles deutet darauf hin, dass der FFC Hagen auch im Jahr 2009 mit mindestens drei Mannschaften in der Federfußball-Bundesliga am Ball sein wird.
27: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 08.06.2008
Harmonische Jahreshauptversammlung beim FFC Hagen
Sarah Walter zur neuen Sportwartin ernannt - (ktr) Überaus zufrieden blickte der FFC Hagen im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung auf das abgelaufene Sportjahr zurück, das der Vorsitzende Uwe Walter als das bislang erfolgreichste in der Geschichte von Europas ältestem Federfußballclub hervorhob.
28: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 29.04.2008
Titelverteidiger stürmt an Tabellenspitze
(ktr) Einen optimalen Start in die neue Saison in der Federfußball-Bundesliga erwischte der amtierende deutsche Meister FFC Hagen beim Rundenspieltag im niedersächsischen Gifhorn.
29: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 21.04.2008
FFC Hagen will DM-Titel verteidigen
(ktr) Ungewohnt spät im Jahr startet die Saison für die Bundesliga-Federfußballer des FFC Hagen am kommenden Sonntag, 27. April 2008, im niedersächsischen Gifhorn.
30: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 18.03.2008
FFC-Herren dominieren deutsche Einzelrangliste
(ktr) Dass der souveräne Sieg beim ersten Einzelranglistenturnier der Saison kein Zufall war, unterstrich Federfußballer David Zentarra vom FFC Hagen beim DFFB-Ranglistenturnier in Wuppertal.
31: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 01.11.2007
German Open als Saisonhöhepunkt für Federfußballer
(ktr) Die Federfußballsaison neigt sich mit riesigen Schritten dem Ende zu. Zuvor stehen jedoch noch zwei Höhepunkte auf dem Programm: Am 24./25. November 2007 werden in Wuppertal die deutschen Meister im Einzel und Doppel ermittelt und am kommenden Wochenende, 3./4. November 2007, stehen in Lippstadt die German Open, die Internationalen deutschen Meisterschaften, an.
32: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 23.10.2007
Totaler DM-Triumph für den FFC Hagen
(ktr) Besser hätte das Saisonfinale in der Federfußball-Bundesliga für die Hagener Mannschaften kaum verlaufen können: Die erste Mannschaft des FFC Hagen sicherte sich in der Besetzung Sven Walter, Thomas Müntefering, David Zentarra und Michael Kowallik ungeschlagen zum dritten Mal in Folge und zum insgesamt neunten Mal die deutsche Mannschaftsmeisterschaft.
33: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 25.09.2007
Kowallik und Walter weiterhin bestes deutsches Doppel
(ktr) Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen bleiben weiterhin unangefochten das beste deutsche Federfußball-Doppel. Das Duo, das seit 2003 viermal in Folge die deutsche Meisterschaft gewann, trug sich beim DFFB-Ranglistenturnier in Wuppertal ungeschlagen in die Siegerliste ein.
34: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 24.09.2007
FFC-Federfußballer vor Titelverteidigung
(ktr) Rundum zufrieden kehrten die Federfußballer des FFC Hagen vom Bundesliga-Rundenspieltag in Wuppertal zurück. Auch ohne Jung-Nationalspieler David Zentarra (Urlaub) zementierte die erste Mannschaft um Sven Walter, Michael Kowallik und Thomas Müntefering die Tabellenführung.
35: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 21.09.2007
Französischer Nationalspieler verstärkt FFC Hagen
(ktr) Vor dem Bundesliga-Spieltag am kommenden Sonntag, 23. September 2007, in Wuppertal vermelden die Federfußballer des FFC Hagen mit dem französischen Nationalspieler François Grignard eine namhafte Verstärkung.
36: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 08.05.2007
Kontinuität beim Federfußballclub Hagen
(ktr) Europas ältester Federfußballclub setzt weiter auf die bewährte Vorstandscrew. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde die gesamte Vereinsspitze um den Vorsitzenden Uwe Walter für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
37: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 30.04.2007
FFC Hagen II in akuter Abstiegsgefahr
(ktr) Nichts zu holen gab es für den FFC Hagen II beim 2. Rundenspieltag der Federfußball-Bundesliga. Im niedersächsischen Gifhorn mussten Nationalspielerin Sarah Walter, Karsten-Thilo Raab und Uwe Walter gegen die drei Erstplatzierten der letztjährigen Deutschen Meisterschaft antreten.
38: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 29.03.2007
FFC Hagen 3 klettert auf Platz 2 in der Bundesliga
(ktr) In einem Nachholspiel der Federfußball-Bundesliga kam der FFC Hagen 3 am Donnerstagabend zu einem hart umkämpften 16:21, 21:6, 21:15 Erfolg über den OSC Rheinhausen, obwohl dieser sich mit Nationalspieler Marco Heller vom TV Lipperode verstärken konnte.
39: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 12.02.2007
Start in die Federfußball-Bundesliga
(ktr) Unter geänderten Vorzeichen starten die Federfußballer des FFC Hagen am Sonntag, 18. Februar 2007, um 9.30 Uhr in der Sporthalle Altenhagen in die neue Bundesligasaison.
40: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 20.11.2006
Kowallik holte Titel im Einzel und Doppel
(ktr) Nahezu optimal verliefen die deutschen Meisterschaften in Gifhorn für die Federfußballer des FFC Hagen. Michael Kowallik wurde sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Sven Walter nationaler Titelträger, während Sarah Walter und Diana Ruttar im Einzel DM-Silber und –Bronze holten.
41: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 15.11.2006
Federfußballer kämpfen in Gifhorn um DM-Krone
Kowallik und Walter gehören zu den Topfavoriten - (ktr) Das letzte große Turnierwochenende des Jahres steht für die Federfußballer des FFC Hagen und des VfL Eintracht Hagen am Samstag, 18. November, und Sonntag, 19. November 2006, auf dem Programm, wenn im niedersächsischen Gifhorn die deutschen Meister im Einzel und Doppel ermittelt werden.
42: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 25.10.2006
Doppelsieg der Eintrachtler Müller und Wohlgebohren
(ktr) Die Federfußballsaison neigt sich mit riesigen Schritten dem Ende zu. Am letzten Turnierwochenende vor den Deutschen Meisterschaften im Einzel und Doppel, die am 18./19. November im niedersächsischen Gifhorn ausgetragen werden, ging es in Hilden nicht nur um den Sieg in der deutschen Doppelrangliste, sondern auch um eine gute Ausgangsbasis für die DM.
43: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 21.08.2006
FFC Hagen zum achten Mal deutscher Meister
VfL Eintracht bejubelt Klassenerhalt - (ktr) Der Showdown in der Federfußball-Bundesliga hätte auch von Krimialtmeister Alfred Hitchcock kaum spannenden inszeniert werden können.
44: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 16.08.2006
Federfußball DM-Endrunde in Altenhagen
(ktr) Der FFC Hagen ist am kommenden Wochenende in Turnierstress. Am Samstag, 19. August 2006, richtet Europas ältester Federfußballverein ab 10 Uhr in der Sporthalle Altenhagen ein DFFB-Einzelranglistenturnier der weiblichen Jugend sowie der Damen aus.
45: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 04.08.2006
FFC-Damen holen Bronze in Ungarn
(ktr) Sarah Walter Dritte bei Hungarian Open – Silbermedaille für Nationalteam beim Europacup. Den Damen des FFC Hagen war es vorbehalten, bei den Hungarian Open, den internationalen ungarischen Meisterschaften im Federfußball in Újszász, für das Highlight aus deutscher Sicht zu sorgen.
46: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 24.07.2006
FFC Hagen mit sechs Teams nach Ungarn
(ktr) Wenn vom 29. bis 31. Juli 2006 im ungarischen Újszász zum nunmehr elften Mal die Hungarian Open, die internationalen ungarischen Meisterschaften, stattfinden, wird auch Europas ältester Federfußballverein wieder mit am Start sein.
47: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 12.06.2006
FFC Hagen dominiert Ranglistenturniere
(ktr) Die Federfußballer des FFC Hagen bleiben weiter tonangebend. Auch beim dritten Einzelranglistenturnier der Saison, bei dem in der Käthe-Kollwitz-Halle der SV Haspe 70 als Gastgeber fungierte, dominierten im Einzel und Doppel die Akteure aus Deutschlands ältestem Federfußballclub.
48: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 15.05.2006
Zweite Schlappe für FFC Hagen
(ktr) Doppel des VfL Eintracht nicht zu schlagen - Am dritten Rundenspieltag der Federfußball-Bundesliga in Lippstadt kassierte der FFC Hagen seine zweite Saisonniederlage.
49: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 09.05.2006
Titelfavorit FFC Hagen lässt Federn
(ktr) In der gesamten letzten Saison musste der FFC Hagen nicht einen Satz abgeben. Nun bezog der amtierende deutsche Federfußballmeister beim zweiten Bundesliga-Rundenspieltag in Gifhorn gegen den TV Lipperode eine knappe 22:20, 14:21, 23:25 Niederlage und büßte die Tabellenführung ein.
50: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 26.07.2005
Hungarian Open im Federfußball
25. Juli 2005: (ktr) Sarah Walter als einziger Lichtblick - Wie wenige Tage zuvor bei den Europameisterschaften zeigte sich auch bei den Hungarian Open, den internationalen ungarischen Meisterschaften, dass die Magyaren derzeit Europas Federfußball-Nation Nummer eins sind.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 52 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
marvin Litwak

"marvin" 57 Ergebnisse

"marvin" UND "Litwak" 52 Ergebnisse

Live -Suche:
25.06.2024 - 08:00 - (380 mal gesucht)
PrÜ%83%E2%82%ACvention Gesundheit
25.06.2024 - 08:00 - (792 mal gesucht)
oliven
25.06.2024 - 08:00 - (313 mal gesucht)
jÜ%83%C6%92Ü%82%C2%A4hriger hohenlimburg
25.06.2024 - 08:00 - (368 mal gesucht)
horbach klaus
25.06.2024 - 08:00 - (470 mal gesucht)
hagen.de baby
25.06.2024 - 08:00 - (466 mal gesucht)
Digitalefotografie
25.06.2024 - 08:00 - (532 mal gesucht)
angehöriger entlastung
25.06.2024 - 07:59 - (926 mal gesucht)
wortig
25.06.2024 - 07:59 - (1117 mal gesucht)
wetter menden
25.06.2024 - 07:59 - (1941 mal gesucht)
vereine
25.06.2024 - 07:59 - (1484 mal gesucht)
Traueranzeigen Sellerie WP
25.06.2024 - 07:59 - (1484 mal gesucht)
Traueranzeigen Selle WP
25.06.2024 - 07:59 - (1137 mal gesucht)
traueranzeigen westfalenpost winterberg michael
25.06.2024 - 07:59 - (1137 mal gesucht)
traueranzeigen westfalenpost michael venne
25.06.2024 - 07:59 - (3 mal gesucht)
mÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4rkischer kreis
  
 Hagen-58.de > > Suche > marvin Litwak

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.