Suchergebnisse für: michael

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Mannschaft: TSV 1860 Hagen - Faustball MK30
Faustball (letzte Änderung am 18.05.2004)
2: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
3: Profil - Verein: SKC Blau Gold Hagen 1959 e.V.
Sportkegeln (letzte Änderung am 03.07.2007)
4: Profil - Einrichtung: Bezirksvertretung Eilpe-Dahl
Einrichtungen, Bezirksvertretung (letzte Änderung am 23.12.2010)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 18.09.2014
20. Hagener Berufsschultag
Der 20. Hagener Berufsschultag findet am Mittwoch, 24. September 2014, an den Cuno-Berufskollegs in Hagen, 8:30 h – 14:00 h, statt.
2: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 04.07.2014
17.09.2014 - 19.00 Uhr
Meister des Humors: Heinz Erhardt, Peter Frankenfeld, Fritz Grünbaum & Co
Melange im Bentheimer am Mittwoch den 17.9.2014, um 19.00 Uhr: Meister des Humors - Heinz Erhardt, Peter Frankenfeld, Fritz Grünbaum & Co in Szene gesetzt von Michael Dreesen.
3: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″ geht unter dem diesjährigen Motto “Zukunft” in die 7. Runde. Jugendlichen zwischen 13 und 27 Jahren aus NRW können seit dem 22.August 2014 ihre 2minütigen, mit dem Handy/Smartphone produzierten Filme einreichen. Um mitzumachen ist filmische Erfahrung nicht erforderlich.
4: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 24.07.2014
26.07.2014 - 15.00 Uhr
Stadtrundfahrt: Hagener Denkmäler
Anmeldung erforderlich: Hagen ist eine Stadt der Denkmäler. Über hundert Monumente bilden eine spannende, vielfältige und geschichtsträchtige Denkmallandschaft – die Palette reicht von Erinnerungssteinen über Büsten bis hin zu den bekannten Gedenktürmen auf mehreren Bergkuppen.
5: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 08.07.2014
Über 400 Kunststoff-Verarbeiter im Vergleich: Masse der Unternehmen im Internet kaum sichtbar
(Hagen/ Region) Wer bei dem Wettstreit um die Pole-Position bei Google und Co. verliert, ist im Internet kaum existent. Viele Kunststoff-Unternehmen aus der Region drohen beim Buhlen um die vordersten Plätze ins Hintertreffen zu geraten. Es besteht ein erheblicher Nachholbedarf.
6: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 25.06.2014
Zwei von drei Schlaganfällen in Deutschland könnten verhindert werden
„Initiative Schlaganfallvorsorge. Bei Vorhofflimmern handeln“ stellt ihre Ziele für eine bessere Schlaganfallprävention beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2014 vor.
7: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 02.06.2014
Hagener Handwerk sucht noch Auszubildende
Hagener Handwerksbetriebe suchen auch für das laufende Jahr noch Nachwuchskräfte. Jugendliche haben daher auf der Ausbildungsmesse Hagen 2014 eine gute Chance für dieses Jahr noch einen Ausbildungsplatz zu ergattern.
8: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 30.05.2014
Polizei Hagen informiert (30. Mai 2014)
Am 30.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kampagne gegen Hauptunfallursachen im Juni 2014: Polizei Hagen geht gegen Blinkmuffel vor - 12-Jähriger mit entwendetem Fahrrad unterwegs - Räuber kurz nach der Tat gestellt - 7-jährige bei Verkehrsunfall leicht verletzt - Zeugin gesucht! - Hartz IV Empfänger betreibt Tattoostudio.
9: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 09.08.2011
FFC Hagen startet bei Hungarian Open
(ktr) Auch in diesem Jahr startet der FFC Hagen wieder bei den Hungarian Open, den internationalen ungarischen Meisterschaften, die vom 13. bis 16. August 2011 in Újszász, rund eine Autostunde östlich von Budapest, ausgetragen werden.
10: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 04.07.2011
07.07.2011 - 16.00 Uhr
Jim Knopf beim Vorlesespaß
Am Donnerstag, 7. Juli 2011, ist Jim Knopf mit seinen Freunden zu Gast in der Stadtbücherei. Beim Vorlesespaß wird die Geschichte „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer gehen durch dick und dünn“ von Michael Ende vorgelesen.
11: Bericht - Konzert - Eintrag (Änderung) am 30.06.2011
Dozentenkonzert der Musikschule mit Musik aus Frankreich
Einmal mehr gaben die Lehrkräfte der städtischen Max-Reger-Musikschule mit einem reizvollen, kammermusikalischen Programm eine begeisternde Kostprobe ihres Könnens.
12: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 29.06.2011
FFC Hagen ist deutsche Meisterschaft kaum noch zu nehmen
(ktr) Man muss wohl kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass der deutsche Federfußballmeister 2010 auch der Titelträger im Jahre 2011 sein wird. Obwohl der 13-malige Champion FFC Hagen beim dritten Rundenspieltag der Saison in Lippstadt auf den im Urlaub weilenden WM-Dritten David Zentarra verzichten musste, ließ der Spitzenreiter keinen Zweifel daran aufkommen, wer die unangefochtene Nummer eins in Deutschland ist.
13: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 28.06.2011
Feierliche Einbürgerung im Rathaus
„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte.“ Dieses Bekenntnis zur deutschen Verfassung haben am heutigen Dienstag, 28. Juni 2011, insgesamt 80 Frauen und Männer im Rahmen einer Einbürgerungsfeier im Rathaus an der Volme gemeinsam gesprochen.
14: Bericht - Lyrik - Eintrag (Änderung) am 21.06.2011
Ernst Meister-Preis für Lyrik: die Preisträger 2011
In ihrer Sitzung am 16. Juni 2011 bestimmte die Jury des Ernst Meister-Preises für Lyrik die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger. Verliehen werden ein mit 13.000 Euro dotierter Hauptpreis, sowie der Thalia-Förderpreis und der Westfälische Förderpreis, beide Preise sind mit jeweils 2250 Euro dotiert.
15: Bericht - Hohenlimburg - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
Ein Abend mit Graf Moritz Casimir
Graf Moritz Casimir hatte zu Tisch geladen und eine illustre Gruppe war dieser Einladung in den Roten Salon des Schlosses in Hohenlimburg gefolgt. Dort entführte der Kunsthistoriker Michael Eckhoff, der für einen Abend in die Rolle des Grafen geschlüpft war, seine Gäste in die Zeit, in der mit preußischen Talern Schloss Hohenlimburg zur gräflichen Residenz aus- und umgebaut wurde.
16: Termine - Themenabend - Eintrag (Änderung) am 24.05.2011
08.06.2011 - 18.00 Uhr
Ein Abend mit Graf Moritz Casimir
Die glanzvollste Zeit von Schloss Hohenlimburg ist untrennbar mit Graf Moritz Casimir I. verbunden. Er verlegte die Residenz der Fürsten von Bentheim-Tecklenburg ins Sauerland und verband dies in den 1730er Jahren mit einer regen Bautätigkeit.
17: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 31.05.2011
FFC Hagen souverän auf Titelkurs
(ktr) Das „Unternehmen Titelverteidigung“ läuft für den 13-maligen deutschen Mannschaftsmeister FFC Hagen auch zur Saisonhälfte in der Federfußball-Bundesliga ohne Probleme. Zwar musste der Spitzenreiter beim Rundenspieltag in Lippstadt auf die verhinderten Nationalspieler Sven Walter und Thomas Kuroczkin verzichten, gleichwohl ließ das Team um David Zentarra und Michael Kowallik nichts anbrennen und steht weiterhin ungeschlagen auf dem Platz an der Sonne.
18: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 31.05.2011
Lippstädter Ralf Holt nun an der Federfußball-Verbandsspitze
(ktr) Nach dem Rücktritt des gesamten bisherigen Vorstandes nutzte der Deutsche Federfußballbund die außerordentliche Mitgliederversammlung in Lippstadt, um seine Führungsmannschaft komplett neu aufzustellen. Zum neuen Präsidenten wurde erwartungsgemäß Ralf Holt vom TV Lipperode ernannt, während Olaf Völzmann vom FFC Hagen, der 1999 bereits zu den Gründungsmitgliedern des DFFB gehörte, zum Vizepräsidenten gewählt wurde.
19: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 29.05.2011
Der Urlaubskorb 2011 ist gepackt
Anmeldungen ab 28. Mai 2011 beim Vielfalt-tut-gut-Festival - Jede Menge Spaß bei spannenden Ausflugsfahrten oder interessanten Besichtigungen stehen im Vordergrund der vielen tollen Angebote, die das Kulturbüro der Stadt Hagen auch in diesem Sommer wieder in seinen Urlaubskorb gepackt hat.
20: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 16.05.2011
Ungarn dominieren Jubiläumsturnier des FFC Hagen
David Zentarra und Sven Walter auf Rang 3 - (ktr) Zu einer Demonstration für den Federfußball avancierte das internationale Doppelturnier anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FFC Hagen in der Sporthalle Altenhagen.
21: Bericht - Feuerwehr - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
Stadtjugendfeuerwehrwartin Barbara Graß verabschiedet sich
Hagens Jugendfeuerwehr wurde 1994 gegründet und von Rolf Friedhoff bis zur Übergabe an seine Nachfolgerin Barbara Graß am 19. Juni 1996 geführt.
22: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 04.05.2011
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich am 2. Mai 2011 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung im Rathaus an der Volme.
23: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 04.05.2011
Hagen begrüßt die Europa-Hymne der Herzen
Ganz schön stolz sind Sabine Krink und Regina Blania vom Europe Direct Büro Hagen, dass es gelungen ist, am Muttertag, 8. Mai 2011, um 10.30 Uhr in einem Festakt im Ratssaal des Hagener Rathauses die EUROPEANA – eine „Europa-Hymne der Herzen“ – vom Philharmionischen Orchester Hagen uraufzuführen
24: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 16.04.2011
04.05.2011 - 17.30 Uhr
Finanzbuchhaltung mit Lexware
Aufgrund besonderer Nachfrage startet bei der VHS Hagen ab Mittwoch, 4. Mai 2011, von 17.30 bis 21.30 Uhr ein weiterer Kurs Lexware Buchhalter. Der Kurs mit der Nummer 4132 findet insgesamt sechsmal mittwochs statt.
25: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 26.04.2011
VfL Ostercamp mit knapp 50 Kids setzt Maßstäbe
Die Handballjugendabteilung des VfL Eintracht Hagen e.V. von 1863 hat unter der Leitung von Jugendkoordinator Sascha Simec vom 18.04.2011 bis zum 21.04.2011 erneut ein 4 tägiges Handballcamp der Extraklasse durchgeführt.
26: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 18.04.2011
Sauerlandpark Hemer: 12.200 Besucher am Eröffnungswochenende
Ansturm auf den Sauerlandpark Hemer ist riesengroß – bereits mehr als 10.000 Dauerkarten wurden verkauft. Damit hatten nicht einmal die kühnsten Optimisten gerechnet.
27: Bericht - Eilpe - Eintrag (Änderung) am 09.04.2011
Bezirksvertretung Eilpe/Dahl legt Fokus auf Verkehrsmaßnahmen
Die Straßen im Bezirk und die damit zusammenhängende Sicherheit der Verkehrsteilnehmer waren ein Schwerpunkt in der Sitzung der Bezirksvertretung Eilpe/Dahl am 6. April 2011.
28: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 04.04.2011
David Zentarra weiter unbesiegt
(ktr) Die Kräfteverhältnisse im Federfußball-Einzel scheinen auch im Jahr 2011 weiter klar geregelt. An der Vormachtstellung des WM-Dritten und Vizeeuropameisters David Zentarra vom FFC Hagen kann weiterhin niemand rütteln.
29: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 24.03.2011
30.03.2011 - 18.00 Uhr
Die Limburg im Wandel der Zeit
VHS-Veranstaltung auf Schloss Hohenlimburg: Der Kunsthistoriker Michael Eckhoff führt am Mittwoch, 30. März 2011, auf Schloss Hohenlimburg dessen wechselvolle Geschichte ab 18 Uhr vor Augen.
30: Termine - - Eintrag (Änderung) am 22.03.2011
28.03.2011 - 10.00 Uhr
Bürgersprechstunde für Eilpe und Dahl
Die nächste Bürgersprechstunde von Bezirksbürgermeister Michael Dahme für den Stadtbezirk Eile/Dahl findet am Montag, 28. März 2011, von 10 bis 12 Uhr im Sitzungsraum der Bezirksvertretung Eilpe/Dahl, Eilper Straße 62, 1. Obergeschoss, statt.
31: Bericht - Partnerstädte - Eintrag (Änderung) am 25.03.2011
Partnerschaftsverein mit neuem Vorstand
Ein neuer Vorstand führt die Geschäfte des Städtepartnerschaftsvereins Hagen.
32: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 15.03.2011
FFC Hagen zum Auftakt ungeschlagen
(ktr) Mit einer völlig unverständlichen Entscheidung hat der Deutsche Federfußballbund nach dem ersten Rundenspieltag der Bundesliga in Vorhalle aufhorchen lassen. Nachdem sich FFC-Spieler Oliver Loewen im Herbst 2010 weigerte, dem DFFB-Präsidenten Peter von Rüden bei der Siegerehrung die Hand zu schütteln und zu grüßen, dauert es gut fünf Monate (!) ehe sich der Verband entschloss, den Spieler für einen Rundenspieltag zu sperren.
33: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
Gastronomie-Konzept des Sauerland-Parks in Hemer
„Jüberger“ versprechen familienfreundliche Preise: Das Konzept von Rolf Schönenberg und Thomas Hagenhoff für dieSauerlandpark-Gastronomie überzeugte.
34: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 02.03.2011
Saisonauftakt in der Federfußball-Bundesliga 2011
(ktr) Durchaus lösbare Aufgaben erwarten Titelverteidiger FFC Hagen zum Auftakt der Federfußball-Bundesliga beim ersten Rundenspieltag der Saison am Sonntag, 6. März 2011, ab 9 Uhr in der Vorhaller Karl-Adam-Halle.
35: Bericht - Wehringhausen - Eintrag (Änderung) am 16.02.2011
Infostand der Initiative zur „Sozialen Stadt“ auf dem Wehringhauser Markt
Die Wehringhauser Initiative „Wir sind Wehringhausen – Wehringhausen steht auf!“ hat nach einer Bürgerversammlung am letzten Donnerstag nun weitere Pläne für eine Kampagne für das Förderprogramm „Soziale Stadt“.
36: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 14.02.2011
Jugendrangliste: Christopher Zentarra verpasst den Sieg knapp
(ktr) Beim ersten Turnier um die deutsche Einzelrangliste der Jugend verpasste Federfußballer Christopher Zentarra in der Hasper Rundturnhalle knapp den Gesamtsieg bei den A-Jugendlichen. Im Anschluss an die Vorrunde hatte er im Halbfinale Philipp Kühne vom gastgebenden SV Haspe 70 locker mit 21:15, 21:16 aus dem Rennen geworfen.
37: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 27.01.2011
09.02.2011 - 19.30 Uhr
Die Region Hagen zwischen Erstem Weltkrieg und Wirtschaftswunder
In einem VHS-Kurs, der am Mittwoch, 9. Februar 2011, um 19.30 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, beginnt, erläutert der Historiker Michael Eckhoff, wie sich die Region Hagen zwischen Erstem Weltkrieg und dem Wirtschaftswunder in den 1960er Jahren entwickelte.
38: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 06.02.2011
Landesgartenschau Hemer wird Sauerlandpark
Die erfolgreiche Landesgartenschau Hemer 2010 ist Geschichte. Aber in mehr als einer Million Köpfen ist sie noch blumig in Erinnerung. Jetzt beginnt die Zeit der nachhaltigen Pflege und Nutzung des Sauerlandparks Hemer.
39: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 27.01.2011
FFC Hagen in Ungarn auf Platz 3
(ktr) Während er in Abwesenheit beim Neujahrsempfang des Stadtsportbundes zu Hagens Sportler des Jahres 2010 gekürt wurde, verpasste Federfußballer David Zentarra vom FFC Hagen zusammen mit Sven Walter und Michael Kowallik beim Dreinationenturnier im ungarischen Újszász knapp eine faustdicke Überraschung.
40: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 17.01.2011
FFC-Federfußballer prüfen Frühform in Ungarn
(ktr) Zu einer ersten internationalen Standortbestimmung im Jahr 2011 startet der deutsche Federfußballmeister FFC Hagen am kommenden Wochenende, 22./23. Januar 2011, im ungarischen Újszász. Gastgeber sind dabei nicht die Magyaren, sondern der österreichische Federfußballverband, der aus Ermangelung einer geeigneten Halle Europas Topteams ins benachbarte Ungarn eingeladen hat.
41: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 24.12.2010
Ab 1. Januar 2011 Widerspruch gegen Hartz-IV Bescheide einlegen
DGB: Rechtsgrundlage für Hartz-IV Bescheide ab 1. Januar 2011 verfassungswidrig. Der Bundesrat hat am 17. Dezember 2010 die neuen Hartz-IV-Sätze abgelehnt. Das heißt im Klartext: Ab 1. Januar 2011 müssen die Leistungen des SGB II von der auf Basis der bisherigen Rechtslage berechnet werden.
42: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 17.12.2010
FFC Hagen blickt auf grandiose Saison zurück
David Zentarra das Maß aller Dinge: (ktr) Im 19. Jahr seines Bestehens hat der Federfußballclub Hagen einmal mehr eindrucksvoll seine Dominanz in Deutschland zementiert. Allen voran wusste Ausnahmetalent David Zentarra national wie international Akzente zu setzen. Der 19-jährige gewann im Einzel nicht nur die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in China, sondern wurde im Einzel, im Doppel mit Partner Sven Walter sowie in der Mannschaft jeweils deutscher Meister und Vize-Europameister.
43: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 15.12.2010
Deutliches Signal gegen Dumping-Tarifverträge
Anlässlich der gestrigen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes, wonach die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personal-Service-Agenturen (CGZP) nicht tariffähig ist, erklärte Michael Hermund, DGB-Regionsvorsitzender: „Auch in Hagen gibt es mehrere Leiharbeitsfirmen, die solche Tarifverträge angewendet haben. Hunderte von Leiharbeitsbeschäftigten können betroffen sein.
44: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 01.12.2010
FFC Hagen mit sechs Mannschaften - Nationalspieler Oliver Loewen kehrt zurück
(ktr) Gleich mit sechs Mannschaften startet der FFC Hagen im kommenden Jahr in die neue Federfußballsaison. Während der amtierende deutsche Mannschaftsmeister FFC Hagen 1 weiterhin auf den bewährten Stamm mit den Nationalspielern David Zentarra, Sven Walter, Thomas Kuroczkin und Michael Kowallik baut, hat sich das Gesicht des FFC Hagen 2 geringfügig verändert.
45: Bericht - Partnerstädte - Eintrag (Änderung) am 01.12.2010
Russische Studenten zu Gast in Hagen
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Hagen und der russischen Stadt Smolensk haben Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer und Hagens Erster Beigeordneter Dr. Christian Schmidt am 29. November 2010 eine Studierendengruppe der Staatlichen Universität Smolensk im Rathaus an der Volme offiziell empfangen.
46: Bericht - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 29.11.2010
Archäologie in Hagen. Die Erforschung einer Geschichtslandschaft
Die Großstadt Hagen ist das Oberzentrum der südwestfälischen Region Mark. Gelegen auf der Schwelle vom gebirgigen Sauerland hin zum Ruhrgebiet und dem Westfälischen Flachland, weist kaum eine andere Region in Westfalen so viele Denkmäler aus geologischer, archäologischer und historischer Zeit auf.
47: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 14.11.2010
18.11.2010 - 18.00 Uhr
Gegen den Strom: Mythos Leistungselite
Zu den beliebtesten Forderungen des Neoliberalismus gehört das Postulat, Leistung müsse sich wieder lohnen. Unsere Gesellschaft, so diese Lesart, benachteilige die Leistungsträger, demotiviere dadurch die Eliten und hemme so den gesellschaftlichen Fortschritt. Beispiele dafür, dass diese These falsch ist, finden sich immer wieder im eigenen Erleben oder in den Medien.
48: Termine - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 25.11.2010
ab 18.11.2010 - 23.12.2010
Hagener Weihnachtsmarkt
Der erste Weihnachtsmarkt in Hagen wurde 1967 durch den Hagener Schaustellerverein veranstaltet. 43 Jahre danach ist der Hagener Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Highlights, Attraktionen und rund 100 Ständen zu einer festen und gern gesehenen Instanz geworden, der Groß und Klein begeistert und viele Besucher aus dem Umland zum Verweilen einlädt.
49: Bericht - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 16.11.2010
Prähistorische Befunde in Herbeck freigelegt
Im Hagener Stadtteil Herbeck wurden am 15. November 2010 die bisherigen Ergebnisse der derzeit laufenden archäologischen Untersuchung vorgestellt. Das zu untersuchende Grundstück von insgesamt gut vier Hektar Fläche befindet sich unmittelbarer Nähe von Herbeck. Erste systematische Untersuchungen erfolgten im Jahre 2008 bei der Erschließung des Grundstücks durch Mitarbeiter der Außenstelle Olpe der LWL-Archäologie für Westfalen.
50: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
13.11.2010 - 19.00 Uhr
„Geräuschkulisse“ mit Brass Connection
Von Barock bis Pop mit Blech und Band - Brass Connection ist ein überregionales Blechbläserensemble mit Band, welches auf semi-professionellem Niveau musikalisch, menschlich und geistlich „Verbindungen“ herstellen möchte.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 419 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
michael

"michael" 423 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 23:38 - (247 mal gesucht)
jahnstraÜ%3Fekindergartender
30.06.2024 - 23:38 - (477 mal gesucht)
frsnkreich sihk
30.06.2024 - 23:37 - (285 mal gesucht)
Ü%AF%C2%BF%C2%BDffnungszeiten hagen
30.06.2024 - 23:37 - (1749 mal gesucht)
Ü%83%C2%B6ffnungszeiten jugendamt
30.06.2024 - 23:37 - (622 mal gesucht)
Workshop cool tour hof
30.06.2024 - 23:37 - (292 mal gesucht)
terminegelbes%EF%BF%BDcke
30.06.2024 - 23:37 - (406 mal gesucht)
schlÜ%AF%C2%BF%C2%BDgerei hagen
30.06.2024 - 23:37 - (39 mal gesucht)
temperament sch%EF%BF%BDler
30.06.2024 - 23:37 - (2685 mal gesucht)
Rathaus
30.06.2024 - 23:37 - (1049 mal gesucht)
nachtexpress
30.06.2024 - 23:37 - (2791 mal gesucht)
karten
30.06.2024 - 23:37 - (239 mal gesucht)
K%3Flner
30.06.2024 - 23:37 - (1811 mal gesucht)
isabel roß
30.06.2024 - 23:37 - (1811 mal gesucht)
isabel roÜ%9F
30.06.2024 - 23:37 - (1102 mal gesucht)
heedt von
  
 Hagen-58.de > > Suche > michael

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.