Suchergebnisse für: open

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: Federfußballclub Hagen 1991 e.V.
Federfußball (letzte Änderung am 23.03.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 29.07.2014
15.08.2014 - 19.00 Uhr
Open-Air-Kino im Hamecke-Park
Wer Kino unter freiem Himmel erleben möchte, hat auch dieses Jahr im Hameckepark in Hagen wieder Gelegenheit dazu. Und das Beste: An beiden Tagen gibt es das Open-Air-Event gratis.
2: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 24.07.2014
ab 08.08.2014 - 10.08.2014
Springe - Unser Hagenfest!
Die Vorbereitungen für das diesjährige Fest auf der Springe in Hagen vom 08. – 10. August 2014 gehen auf die Zielgerade. Hier finden Sie das Programm.
3: Termine - Radsport - Eintrag (Änderung) am 25.06.2014
18.07.2014 - 19.30 Uhr
NRW-Radtour 2014 mit großem Programm auf dem Friedrich-Ebert Platz
Die Stadt Hagen freut sich, im Rahmen der NRW- Radtour 2014 zum ersten Mal als Etappenziel vorgesehen zu sein. Am Freitag, 18. Juli 2014, werden auf dem Friedrich-Ebert-Platz rund 1.000 Teilnehmer der NRW-Radtour 2014 erwartet.
4: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
ab 31.08.2011 - 09.07.2011
25 Jahre Muschelsalat
Muschelsalat 2011: 9. Juli bis zum 31. August
Genau ein Vierteljahrhundert ist es her, dass plötzlich skurrile Künstler im Volkspark auftauchten, Schweine über die Bühne der Konzertmuschel rannten und schräge Töne die Sommerluft der Hagener City durchdrangen: der Muschelsalat war geboren.
5: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 09.08.2011
FFC Hagen startet bei Hungarian Open
(ktr) Auch in diesem Jahr startet der FFC Hagen wieder bei den Hungarian Open, den internationalen ungarischen Meisterschaften, die vom 13. bis 16. August 2011 in Újszász, rund eine Autostunde östlich von Budapest, ausgetragen werden.
6: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Kontinuität beim FFC Hagen - nur Christopher Zentarra neu in Vorstandscrew
(ktr) Der Federfußballclub Hagen setzt weiter auf die bewährte Vorstandscrew. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Beckmann auf der Heide wurde Uwe Walter einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt und geht in seine Amtsjahre sechs und sieben.
7: Bericht - Lyrik - Eintrag (Änderung) am 21.06.2011
Ernst Meister-Preis für Lyrik: die Preisträger 2011
In ihrer Sitzung am 16. Juni 2011 bestimmte die Jury des Ernst Meister-Preises für Lyrik die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger. Verliehen werden ein mit 13.000 Euro dotierter Hauptpreis, sowie der Thalia-Förderpreis und der Westfälische Förderpreis, beide Preise sind mit jeweils 2250 Euro dotiert.
8: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 06.06.2011
Deutsches Quartett siegt bei French Open
(ktr) Zumindest die favorisierten Ungarn mächtig ärgern, war das Ziel der deutschen Federfußballer bei den French Open, den internationalen französischen Meisterschaften, in Cantelu in Frankreich.
9: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 16.05.2011
Ungarn dominieren Jubiläumsturnier des FFC Hagen
David Zentarra und Sven Walter auf Rang 3 - (ktr) Zu einer Demonstration für den Federfußball avancierte das internationale Doppelturnier anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FFC Hagen in der Sporthalle Altenhagen.
10: Termine - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 05.05.2011
14.05.2011 - 09.00 Uhr
Internationales Turnier zum 20-jährigen Bestehen des FFC Hagen
(ktr) Der FFC Hagen kann als Europas ältester und erfolgreichster Federfußballclub nicht ohne Stolz in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen blicken. Gegründet wurde der Verein knapp ein Jahr nach dem Deutschen Turnfest 1990 in Bochum und Dortmund, wo das schnelle Rückschlagspiel erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Zuvor hatten die Federfußballer bereits beim VfL Eintracht Hagen trainiert.
11: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 04.05.2011
07.05.2011 - 16.00 Uhr
Hasper Europafest mit Open Air Kino
Am Samstag, 7. Mai 2011, startet um 16 Uhr das Hasper Europafest auf dem Gelände des Kinder- und Jugendparks Haspe mit dem Abenteuerspielplatz Im Zipp. Viele Spiel- und Bastelangebote sind in diesem Jahr auf den Länderschwerpunkt „England“ ausgerichtet, zum Beispiel Pferderennen wie in Ascott, Kronen oder Kronjuwelen basteln, Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr.
12: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 12.04.2011
ab 06.05.2011 - 18.05.2011
Europawochen
Es ist wieder soweit – am 6. Mai 2011 starten die diesjährigen Hagener Europawochen. Bis zum 18. Mai 2011 bietet das Europe Direct Büro mit seinen Kooperationspartnern wieder ein buntes Programm für Jung und Alt an. Entsprechend dem Motto „Hagen - lebendiges Europa“ dürfen sich Bürgerinnen und Bürger dabei auf zahlreiche Highlights freuen.
13: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 06.04.2011
Landwirtschaftliche Förderung durch das Kreiskulturlandschaftsprogramm Hagen
Bereits seit dem Jahr 1997 werden in Hagen Landwirte finanziell gefördert, die extensiv genutzte Grünlandflächen sowie Streuobstwiesen und Hecken im Rahmen des Kreiskulturlandschaftsprogramms nach den Rahmenrichtlinien Vertragsnaturschutz bewirtschaften.
14: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 06.02.2011
Landesgartenschau Hemer wird Sauerlandpark
Die erfolgreiche Landesgartenschau Hemer 2010 ist Geschichte. Aber in mehr als einer Million Köpfen ist sie noch blumig in Erinnerung. Jetzt beginnt die Zeit der nachhaltigen Pflege und Nutzung des Sauerlandparks Hemer.
15: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 27.01.2011
FFC Hagen in Ungarn auf Platz 3
(ktr) Während er in Abwesenheit beim Neujahrsempfang des Stadtsportbundes zu Hagens Sportler des Jahres 2010 gekürt wurde, verpasste Federfußballer David Zentarra vom FFC Hagen zusammen mit Sven Walter und Michael Kowallik beim Dreinationenturnier im ungarischen Újszász knapp eine faustdicke Überraschung.
16: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 17.01.2011
FFC-Federfußballer prüfen Frühform in Ungarn
(ktr) Zu einer ersten internationalen Standortbestimmung im Jahr 2011 startet der deutsche Federfußballmeister FFC Hagen am kommenden Wochenende, 22./23. Januar 2011, im ungarischen Újszász. Gastgeber sind dabei nicht die Magyaren, sondern der österreichische Federfußballverband, der aus Ermangelung einer geeigneten Halle Europas Topteams ins benachbarte Ungarn eingeladen hat.
17: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 17.12.2010
FFC Hagen blickt auf grandiose Saison zurück
David Zentarra das Maß aller Dinge: (ktr) Im 19. Jahr seines Bestehens hat der Federfußballclub Hagen einmal mehr eindrucksvoll seine Dominanz in Deutschland zementiert. Allen voran wusste Ausnahmetalent David Zentarra national wie international Akzente zu setzen. Der 19-jährige gewann im Einzel nicht nur die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in China, sondern wurde im Einzel, im Doppel mit Partner Sven Walter sowie in der Mannschaft jeweils deutscher Meister und Vize-Europameister.
18: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 28.10.2010
Fünf FFC-Spieler bei der Federfußball-Europameisterschaft in Marseille
(ktr) Mit der Europameisterschaft vom 10. bis 13. November 2010 in der südfranzösischen Hafenstadt Marseille steht für die deutschen Federfußballer zum Saisonende noch einmal ein besonderer Höhepunkt an. Dabei rechnet sich insbesondere David Zentarra vom FFC Hagen im Einzel große Chancen aus, ein gewichtiges Wort bei der Titelvergabe mitreden zu können.
19: Termine - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 04.10.2010
ab 09.10.2010 - 10.10.2010
Deutsche Federfußball-Meisterschaft
(ktr) Gleich zweimal ermitteln Deutschlands beste Federfußballer am zweiten Oktoberwochenende in Hagen ihre nationalen Titelträger.
20: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 28.09.2010
Austrian Open: FFC Hagen auf Platz 2
(ktr) Bei den erstmals ausgetragenen Austrian Open im Federfußball wusste die kleine Mannschaft des FFC Hagen ein Ausrufezeichen zu setzen. Für David Zentarra, Sarah Walter, Sven Walter und Yvo Rüsseler hatte sich die mehr 1.000 Kilometer lange Anreise nach Neusiedl am See gelohnt.
21: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 17.09.2010
25.09.2010 - 12.00 Uhr
Die Kratzköpfe laden ein
Am Samstag, 25. September 2010 feiert die Thünen-/Hermesstraße im Neubaugebiet Kratzkopf ihr mittlerweile drittes Straßenfest. Auch dieses Jahr wird das Straßenfest von Bürgermeisterin Brigitte Kramps um 12 Uhr eröffnet.
22: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 06.09.2010
Drei Ranglistensiege für FFC-Federfußballer
(ktr) Als frisch gebackene Siegerin der Hungarian Open untermauerte Sarah Walter vom FFC Hagen beim letzten DFFB-Einzelranglistenturnier der Saison im niedersächsischen Gifhorn souverän ihrer Führung in der deutschen Federfußball-Rangliste.
23: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
31.08.2010 - 19.00 Uhr
Das Bild des Krieges im 21. Jahrhundert
Anlässlich des Antikriegstages laden Arbeit und Leben, DGB sowie die VHS Hagen am Dienstag, 31. August 2010, um 19 Uhr zu einem Vortrag in die VHS-Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Professor Dr. Hajo Schmidt vom Institut für Frieden und Demokratie der Fernuniversität Hagen wird über das Bild des Krieges im 21. Jahrhundert referieren.
24: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
TanzRäume präsentierte sich 2010 vielfältiger als je zuvor
Seit einer Woche wird in der Jugendbildungsstätte Berchum (eSw) in verschiedenen Workshops getanzt, gerappt und Musik produziert. Unter dem Titel „Vision of a common Europe“ findet dort ein internationaler HipHop-Workshop mit und für Jugendliche aus Ungarn, Estland, der Türkei und Deutschland statt. Mit diesem internationalen HipHop-Event und der Präsentation der Workshopergebnisse im Kultopia am Donnerstag, 26. August, um 18 Uhr endet das 10. Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume.
25: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 20.08.2010
Hungarian Open: Sarah Walter gewinnt im Einzel
(ktr) Sarah Walter vom FFC Hagen sorgte bei den Hungarian Open, den internationalen ungarischen Meisterschaften im Federfußball in Újszász, rund 85 südöstlich von Budapest, für eine faustdicke Überraschung. Die deutsche Vizemeisterin, die in den Jahren 2003 bis 2007 fünfmal in Folge Dritte beim bedeutendsten europäischen Vereinswettbewerb wurde, konnte sich im Einzel unter 59 Starterinnen aus neun Nationen völlig überraschend in die Siegerliste eintragen.
26: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 10.08.2010
ab 19.08.2010 - 22.08.2010
Programm Springefest
Das Springefest 2010 findet vom 19. bis 22. August 2010 auf der Springe in der Hagener Innenstadt statt. Bier Schneider in Kooperation mit der Stadt Hagen und dem Büro der Realisation ermöglichen die diesjährige Auflage des Springefestes.
27: Bericht - Seminar - Eintrag (Änderung) am 17.08.2010
Geologische Exkursionen in versteinerte Welten
Die im Hagener Raum vorhandenen Geotope, die sich durch ihre besondere erdgeschichtliche Bedeutung auszeichnen, sind durch ihre Seltenheit, ihre Eigenart und ihre Schönheit schutzwürdig. Sie sind sowohl für die Wissenschaft, Forschung und Lehre, aber auch für die Natur- und Heimatkunde von hohem Wert. Hier ist Geotopenschutz gefordert, der sich mit der Erhaltung und der Pflege schutzwürdiger Geotope befasst.
28: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 10.08.2010
Hagener Federfußballer beim größten europäischen Vereinswettbewerb
(ktr) Zum nunmehr 15. Mal steigt mit den Hungarian Open der bedeutendste europäische Vereinswettbewerb im Federfußball vom 14. bis 17. August 2010 in Újszász rund 85 Kilometer südöstlich von Budapest.
29: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 26.07.2010
28.07.2010 - 21.00 Uhr
Theaterlabor Bielefeld beim Muschelsalat
Im Rahmen des Hagener Sommerfestivals Muschelsalat präsentiert das Theaterlabor Bielefeld am Mittwoch, 28. Juli 2010, um 21 Uhr auf dem Waldsportplatz Deerth die Produktion „Honka dori – play dadá“.
30: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 23.07.2010
Polizei Hagen informiert (23. Juli 2010)
Am 23.7.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hagen - Kontrollen in Wehringhausen, eine Festnahme - Einbrecher erbeuten Elektronik - Handtasche aus dem Auto entwendet - Wohnungsverweisung nach Häuslicher Gewalt - Einbrecher scheiterten an stabilen Fenstern und Türen - Polizei zieht Randalierer aus dem Verkehr - Verkehrsunfall endet glimpflich - 22-jähriger fährt gegen Ampel - Jugendlicher rammt Zaun und verliert Kennzeichen.
31: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
23.07.2010 - 18.00 Uhr
Mondsüchtig im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Am Freitag, 23. Juli 2010 erleben die Besucher ab 18 Uhr das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der Dämmerung und bei Nacht mit Theater, Live- Musik, Aktionen, Taschenlampenführungen und kulinarischen Genüssen.
32: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 15.06.2010
17.07.2010 - 18.00 Uhr
LSG Hemer: Konzert der Philharmonie der Nationen
Let’s make music as friends: Leonard Bernsteins Credo von einem internationalen, jungen, professionellen Orchester war für Justus Frantz Inspiration und Ansporn zugleich, 1995 die Philharmonie der Nationen zu gründen. Musiker aus 40 Nationen und fünf Kontinenten kommen hier zusammen.
33: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 15.07.2010
Noch Plätze frei: Internationales Picknick auf der Altenhagener Brücke
Ob Geburtstag oder Jubiläum feiern, mit den Vereinskollegen gemütlich zusammen sitzen, oder einfach nur mit der Familie und ein paar Freunden picknicken – am Sonntag, 25. Juli 2010, gibt es ab 12 Uhr die einmalige Gelegenheit, auf der Hochbrücke „Ebene 2“ in Altenhagen zu picknicken.
34: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 13.07.2010
LGS Hemer zählt 445.351 Besucher - Silbermond-Konzert fast ausverkauft
Die Landesgartenschau Hemer erwartet in Kürze den 450.000-sten Besucher. Genauer gesagt haben mittlerweile 445.351 Menschen bis Sonntagabend (11.07.2010) den „Zauber der Verwandlung“ im Sauerland besucht, knapp 10.000 schlenderten trotz der Hitze am vergangenen Wochenende über das 30 Hektar große Gelände.
35: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 07.07.2010
Vorstellung des neuen Eventkalenders der LGS Hemer
Landesgartenschau gewinnt mit UNHEILIG weiteren Top-Act / LGS öffnet zum „Bergfest“ kostenlos die Tore.
36: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 25.06.2010
Zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 gibt es in Hagen einen Muschelsalat der Extraklasse
Klar, dass die Kulturhauptstadt RUHR.2010 an solch einem innovativen Festival wie dem Hagener Muschelsalat nicht spurlos vorbei gehen kann. Neben Bewährtem und Überraschendem gibt es diesmal zwei spektakuläre Premieren:
37: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 09.06.2010
19.06.2010 - 18.00 Uhr
Extraschicht 2010 – Sommerfest der Kulturhauptstadt RUHR.2010
Im Kulturhauptstadtjahr setzt die Extraschicht einen markanten Akzent: Die Nacht der Industriekultur feiert ihren zehnten Geburtstag und präsentiert sich am Samstag, 19. Juni 2010, auch in Hagen als Sommerfest der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010.
38: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 16.06.2010
ab 18.06.2010 - 20.06.2010
Musikalische Afrika-Reise auf der Landesgartenschau
Trotz der Absage des AfriCAN Life Festivals auf dem Gelände der Hemeraner Landesgartenschau müssen die Besucher an diesem Wochenende nicht auf internationales Flair mit Schwerpunkt Afrika verzichten. „Das AfriCAN Life Festival trotz der geringen Zuschauernachfrage zu veranstalten, wäre unmöglich gewesen.
39: Termine - Tanz - Eintrag (Änderung) am 17.06.2010
ab 15.06.2010 - 25.06.2010
Tanztheaterfestival TanzRäume feiert 2010 den 10. Geburtstag!
2010 ist nicht nur das Jahr der Kulturhauptstadt und der Fußballweltmeisterschaft, es ist auch das Jahr des 10jährigen Jubiläums des Tanztheaterfestivals TanzRäume in Hagen. Längst hat sich das Festival rund um den zeitgenössischen Tanz über Hagens Stadtgrenzen hinaus etabliert und wird vom 15. bis 25. Juni 2010 erneut internationale und nationale Compagnien begrüßen.
40: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 24.03.2010
ab 03.06.2010 - 06.06.2010
Jan Delay, Klaus Doldinger & Sasha & Co
WortKlang-Festival 2010 punktet mit fünf großen Namen - Mit einer deutlich größeren Zuschauerkapazität als in den ersten drei Festivaljahren präsentiert sich das Iserlohner Liedermacher-Festival WortKlang in diesem Jahr als offizieller Beitrag der Stadt Iserlohn ganz im Stil der großen Vorbilder als Open-air- Veranstaltung bei der Landesgartenschau in Hemer.
41: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 29.05.2010
ab 29.05.2010 - 06.06.2010
Programm LGS Hemer
Tagesprogramm der Landesgartenschau Hemer vom 29. Mai - 6. juni 2010.
42: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 28.05.2010
Harmonische Jahreshauptversammlung beim FFC Hagen
David Zentarra neuer 2. Vorsitzender - Überaus zufrieden blickt Uwe Walter als Vorsitzender des FFC Hagen auf das abgelaufene Federfußballjahr zurück, hatte der Verein doch einmal mehr seine Vormachtsstellung in Deutschland untermauert.
43: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 11.05.2010
LGS-Hemer: „Wir rocken die Beete“
Kulturforum ab 13 Uhr gesperrt - Das erste große Open-Air-Konzert der Landesgartenschau Hemer: Unter dem Motto „Wir rocken die Beete“ holen die Stadtwerke Iserlohn am Mittwoch (12. Mai 2010) die Kultbands Zoff, Extrabreit und die Pee Wee Bluesgang nach Hemer.
44: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 07.05.2010
Opening der Skateanlage auf der LGS Hemer
Minister Wolf weiht die Skateanlage der Landesgartenschau Hemer wie geplant um 12 Uhr ein, das Eventprogramm wird allerdings aufgrund des schlechten Wetters verlegt.
45: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 09.04.2010
FFC Hagen glänzt bei French Open
2. Platz bei Turnier in Frankreich: (ktr) Der ganz große Wurf blieb den Federfußballern des FFC Hagen beim ersten internationalen Wettbewerb des Jahres knapp versagt. Bei den French Open, den offenen französischen Meisterschaften, in Canteleu erkämpften Michael Kowallik, David Zentarra, Thomas Kuroczkin, Sven Walter und Marvin Litwak einen beachtlichen zweiten Platz.
46: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 17.02.2010
26.02.2010 - 18.00 Uhr
Betriebssystem Linux
Das Betriebssystem Linux ist eine preiswerte Alternative zu Windows. Das VHS-Seminar mit der Nummer 4322 führt in die Installation und Grundkonfiguration dieses Betriebssystems am Beispiel von OpenSuSE ein.
47: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 16.02.2010
Das Felsenmeer erhält eine Aussichtplattform mit Brücke
Die Stadt Hemer hat mit Blick auf ein attraktives Freizeit- und Naherholungsangebot und die Landesgartenschau 2010 den Bau einer Aussichtsplattform, einer Brücke und eines Steges im Felsenmeer in Auftrag gegeben! Damit wird es allen Besucherinnen und Besuchern ermöglicht, das zu den 77 bedeutendsten Geotopen Deutschlands zählende Felsenmeer aus bislang nicht gekannten Perspektiven zu erleben.
48: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 02.02.2010
LGS_Hemer: Eis und Schnee legen Bauarbeiten lahm
Eis, Schnee, Sturm, knackige Kälte. Nichts geht mehr. Auch die Bauarbeiten auf dem Gelände der Landesgartenschau Hemer stehen still. Ist durch den harten Winter gar die Eröffnung der 15. NRW-Gartenschau am 17. April 2010 gefährdet?
49: Bericht - Federfussball - Eintrag (Änderung) am 30.01.2010
FFC Hagen meldet fünf Mannschaften für Spielbetrieb
Mit gleich fünf Mannschaften, darunter zwei Bundesligateams, startet der FFC Hagen in die neue Federfußball-Saison. Als amtierender deutscher Meister peilt der FFC Hagen 1 einmal mehr die Titelverteidigung an.
50: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 15.12.2009
Silbermond am 30. Juli auf der LGS Hemer
„Nichts passiert“ – und zwar im Sommer auf der Landesgartenschau 2010 in Hemer. Wer jetzt denkt, dass die floralen Pforten der 15. NRW-Landesgartenschau am Freitag, 30. Juli 2010, geschlossen bleiben, liegt falsch. Denn „Nichts passiert“ heißt die Sommertournee der erfolgreichsten deutschen Rock- und Pop-Band.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 151 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
open

"open" 152 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 20:20 - (1477 mal gesucht)
Versicherungen
30.06.2024 - 20:20 - (200 mal gesucht)
tr%EF%BF%BDdelkinder
30.06.2024 - 20:20 - (789 mal gesucht)
Postleitzahl Hagen
30.06.2024 - 20:20 - (586 mal gesucht)
limes
30.06.2024 - 20:20 - (313 mal gesucht)
Freilichtmuseum Kinderfest im
30.06.2024 - 20:20 - (52 mal gesucht)
29.12.2022
30.06.2024 - 20:19 - (307 mal gesucht)
yorkstraÜÜ%82%C2%9Fe
30.06.2024 - 20:19 - (536 mal gesucht)
Übernachtungen Pensionen Hagen
30.06.2024 - 20:19 - (335 mal gesucht)
w%EF%BF%BDstefeld
30.06.2024 - 20:19 - (601 mal gesucht)
Schuhmachermuseum Ausstellung Januar 2010
30.06.2024 - 20:19 - (363 mal gesucht)
HumpertstraÜ%83%C2%9Fe 19
30.06.2024 - 20:19 - (333 mal gesucht)
HelferStra%25DFe
30.06.2024 - 20:19 - (398 mal gesucht)
hartz auto und 4
30.06.2024 - 20:19 - (761 mal gesucht)
gewerbegebiet kückelhausen
30.06.2024 - 20:19 - (638 mal gesucht)
federn
  
 Hagen-58.de > > Suche > open

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.