Suchergebnisse für: quent

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V.
Boxen (letzte Änderung am 03.06.2017)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 20.11.2014
18.600 Mini-Jobber arbeiten in Hagen
Mini-Jobs als Maxi-Trend: Mehr als 18.600 Mini-Jobber gibt es derzeit in Hagen. Die meisten davon sind Frauen: 60 Prozent. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Südwestfalen beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.
2: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 25.08.2014
19.09.2014 - 09.00 Uhr
Mensch und Staat. Erfahrungs- und kommunikationsgeschichtliche Perspektiven
Eine „Interdisziplinäre Tagung zur politischen Kulturgeschichte der deutschen Teilstaaten und Österreichs nach 1945“ findet am 19. und 20. September 2014 an der FernUniversität in Hagen statt: „Mensch und Staat. Erfahrungs- und kommunikationsgeschichtliche Perspektiven.“
3: Bericht - Leserbriefe - Eintrag (Änderung) am 21.08.2014
Schluss mit „Augen zu und durch“
Die Meldung über die Einbrüche der Hagener Gewerbesteuer über rund 20 Mio. Euro wird vom DGB der Stadt mit Sorge wahrgenommen. Die Hagener Gewerkschaften sehen hinter dieser Entwicklung die Gefahr für Arbeitsplätze und weiteren Druck auf die kommunalen Finanzen.
4: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 03.07.2014
Mindestlohn: den ersten wichtigen Schritt feiern - Kampf gegen jegliche Ausnahmen!
Im DGB der Region stößt die Beschlussfassung über den Mindestlohn auf große Zustimmung. Für Geschäftsführer Jochen Marquardt ist damit endlich ein erster greifbarer Schritt im Kampf gegen Hungerlöhne geschafft. „Wir haben über viele Jahre aktiv für den gesetzlichen und flächendeckenden Mindestlohn gestritten.
5: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 11.06.2014
Polizei Hagen informiert (11. Juni 2014)
Am 11.06.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Sachbeschädigung an Schule - Einbruch in Gymnasium - Trickdiebstahl in der Innenstadt - Betrunkener Radfahrer - Mutmaßlicher Dealer nach Fluchtversuch festgenommen - Rentnerehepaar wird Opfer eines Trickdiebs - Fair Play, auch bei Siegesfeiern.
6: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 17.05.2014
DGB-Hagen ruft zur Teilnahme an den Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen auf
Am 25. Mai 2014 sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Wahl der kommunalen Parlamente aufgerufen. Wie in den vergangenen Jahren werden wir auch bei diesen Wahlen keine Wahlempfehlungen für einzelne Kandidatinnen und Kandidaten oder für Parteien geben.
7: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 18.06.2011
Hagener Kliniken streben Qualitätssiegel an
Die zunehmende Ausbreitung multiresistenter Keime macht immer mehr Probleme im Gesundheitswesen. Ein besonderes Risiko, sich mit multiresistenten Erregern, insbesondere MRSA, zu infizieren, besteht für Menschen mit chronischen Erkrankungen, einem geschwächten Immunsystem und der Einnahme von Antibiotika.
8: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 04.06.2011
04.06.2011 - 11.00 Uhr
KUNST-WORKSHOP FÜR KINDER: DAS PORTRÄT
Am Samstag, 4. Juni 2011, findet von 11-13 Uhr ein Workshop im Jungen Museum für Kinder ab 6 Jahren statt. Diesmal geht es um das Porträt: Die erkennbare Wiedergabe eines Menschen wurde ab dem Zeitalter der Renaissance konsequent umgesetzt.
9: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 04.06.2011
DGB: Das Atomfenster in Hagen ist früher zu schließen
Der Hagener DGB zeigt sich nicht zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen zum Atomausstieg. Das Zeitfenster entspricht nicht den realen Möglichkeiten und soll nach Meinung des DGB-Kreisvorsitzenden Jochen Marquardt schneller geschlossen werden.
10: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 19.05.2011
ab 21.05.2011 - ..
NSU Ro 80-Club im Hagener LWL-Freilichtmuseum
Etwa 15 Modelle des legendären Ro 80, den Kultautos der 70er Jahre, besuchen am kommenden Samstag, 21. Mai 2011 das Freilichtmuseum. Zu sehen auf dem oberen Platz.
11: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 19.05.2011
Rente mit 69 Jahre: DGB Hagen fordert Ende des Unsinns
Unabhängig davon, dass die ständig zitierten Prognosen der demografischen Entwicklung über den Zeitraum von 50 Jahren für den DGB vor allem „moderne Kaffeesatzleserei“ sind, fordern die Gewerkschaften die unredliche Debatte zur stetigen Erhöhung des Renteneinstrittsalters endlich zu beenden.
12: Bericht - Hohenlimburg - Eintrag (Änderung) am 12.05.2011
Eingeschränktes Parkangebot während Hohenlimburger Frühjahrskirmes
Der Fachbereich für Öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass während der Hohenlimburger Frühjahrskirmes vom 13. bis 16. Mai 2011 die Parkplätze vor und hinter dem Verwaltungsgebäude, Freiheitstraße 3, für Besucher des Bürgeramtes, der Kfz-Zulassungsbehörde und des Ressorts Statistik, Wahlen und Stadtforschung nicht komplett zur Verfügung stehen.
13: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 10.05.2011
Arbeitszeitverkürzung als Mittel gegen Arbeitslosigkeit
Seit 1977 veröffentlicht die Arbeitsgruppe „Alternative Wirtschaftspolitik“ jährlich Stellungnahmen zu aktuellen wirtschafts-, finanz- und sozialpolitischen Fragen. Die Arbeitsgruppe, in der u.a. die bundesweit bekannten Professoren Heinz-Josef Bontrup und Rudolf Hickel, aber auch der örtliche DGB-Vorsitzende Jochen Marquardt und der Grünen-Sprecher Jürgen Klippert arbeiten, fordert einen Kurswechsel in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und hält vor allem eine falsche Verteilungspolitik für die Basis wirtschaftspolitischer Probleme in Deutschland und Europa.
14: Bericht - Wehringhausen - Eintrag (Änderung) am 10.05.2011
Neue Ausruferin in Wehringhausen
Nachdem das wöchentliche Ausrufen durch unsere bisherige Ausruferin leider nicht mehr so stark frequentiert wurde wie erhofft, hat sich der Verein Wir in Wehringhausen nach einer zweiwöchigen Unterbrechung entschlossen, mit einer neuen Ausruferin weiter zu machen.
15: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 14.03.2011
Hilde Wackerhagen vor vollem Haus beim DGB-Frauentagsbrunch
Viel Applaus und gute Stimmung waren das Ergebnis des Auftritts der Kabarettistin Hilde Wackerhagen bei der Veranstaltung der DGB-Frauen im Pelmke-Kulturzentrum anlässlich des 100. Jubiläums des Internationalen Frauentages.
16: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 24.02.2011
Hagener Erklärung zur Leiharbeit
Zeitgleich mit dem bundesweiten Aktionstag zur Leiharbeit am 24.2.2011 trafen in Hagen mehr als 50 Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter zusammen und tauschten im Rahmen eines gemeinsamen Workshops betriebliche Erfahrungen im Umgang mit Leiharbeit aus.
17: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 11.11.2010
11.02.2011 - 20.00 Uhr
Volker Pispers
Volker Pispers mit politischen Kabarett in der Stadthalle Hagen: Aufmerksam, intelligent und konsequent beobachtet Volker Pispers die weltpolitische Situation. Dabei setzt er die Widersprüche, die ihm dabei ins Auge fallen höchst sprachgewandt und vor allem in rasender Geschwindigkeit in Text um.
18: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 10.01.2011
22.01.2011 - 09.00 Uhr
Simple Living - Vereinfachung aller Lebensbereiche
Am 22. und 23. Januar 2011 findet jeweils von 9 bis 16 Uhr im VHS-Gebäude Hohenlimburg, Langenkampstraße 14, ein Kurs der Volkshochschule Hagen zum Thema „Simple Living / Downshifting“ statt.
19: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 23.12.2010
Bündnis „Aufstehen für Hagen“ zufrieden mit dem Lichtergang zum Rathaus
Das Bündnis „Aufstehen für Hagen“ zeigt sich zufrieden mit den bisherigen Aktivitäten, die am 15.12.2010 mit dem Lichtergang zum Rathaus ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden haben. Positiv wird bewertet, dass die Ratsfraktionen das komplette Paket gestoppt haben und somit der Widerstand Wirkung gezeigt hat.
20: Bericht - Partnerstädte - Eintrag (Änderung) am 23.09.2010
Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer empfängt Professor Alexander Parfeonov
Der russische Bildhauer Professor Alexander Parfeonov, dessen Skulptur eines balancierenden Mädchens am Weltkindertag im Ferdinand-David-Park enthüllt wurde, trug sich am 21. September 2010 ins Goldene Buch der Stadt Hagen ein.
21: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
Hornissen: Hilfe für die Tiger der Lüfte
Neben den uns bekannten gelb-schwarzen „Fliegenkillern“, den allgemein als Wespe bezeichneten Insekten, erscheint immer häufiger die Hornisse, Vespa crabra, unsere landesweit größte Wespenart, ins Blickfeld. Beim Klang des Namens fallen vielen nur Angst machende Begriffe wie Aggressivität, Giftigkeit und Gefahr ein. Hier möchte die Untere Landschaftsbehörde der Stadt Hagen einmal mehr eine „Lanze“ für diese sehr nützliche Insektengruppe „brechen“.
22: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 20.08.2010
DGB: Kommunale Kürzungen stoppen, neue Perspektiven schaffen
Die Kommunalfinanzen sind schon seit langem ein brisantes Dauerthema. Mehr oder weniger laut werden die Hagener Bürgerinnen und Bürger auf die Kürzungen und Einschnitte in ihrem gewohnten Umfeld vorbereitet. Aktuell lassen sich die Oberbürgermeister und Kämmerer besonders verschuldeter Städte erfolgversprechend als Aktionsbündnis „Raus aus den Schulden“ in den Zeitungen feiern: „Allein wären wir nie soweit gekommen“.
23: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 02.08.2010
DGB-Hagen: Bundeswirtschaftsminister Brüderle lebt offensichtlich in einem anderen Land
Die Äußerungen von Bundeswirtschaftsminister Brüderle (F.D.P.) rufen beim Hagener DGB Kopfschütteln hervor. Brüderle stellte angesichts der offiziellen Arbeitsmarktentwicklungen die Möglichkeit der Vollbeschäftigung in Aussicht. Für die Hagener Gewerkschaften eine Mischung aus konsequenter Ignoranz der Realitäten und Missachtung der Interessen von Beschäftigten und Erwerbslosen.
24: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 09.07.2010
DGB: Koalitionsvertrag von SPD und Grünen kann gute Basis bilden
„Wir finden wichtige Forderungen der Gewerkschaften im vorliegenden Vertrag wieder. Er bietet die Chance aus dem Regierungswechsel einen Politikwechsel zu machen.“, meint der Hagener DGB-Kreisvorsitzende Jochen Marquardt. Es wurden viele gewerkschaftliche Forderungen aufgenommen, die arbeitnehmerfreundliche Positionen unterstützen.
25: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 02.07.2010
LGS-Hemer: Dauerkarten demnächst zum halben Preis - Sommerferien-Ticket für Schüler
Die Landesgartenschau Hemer hat sich schon frühzeitig als familienfreundliche Gartenschau aufgestellt und die Ticketpreise entsprechend günstig gehalten. Die Verantwortlichen setzen nun aber noch einen Super-Sommer-Knüller oben drauf:
26: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 24.06.2010
DGB Hagen unterstützt Forderungsprogramm an die zukünftige Landesregierung
Zusätzliche Aufgaben erhalten SPD und Grüne für ihre Koalitionsverhandlungen durch den nordrhein-westfälischen DGB. Die Gewerkschaften haben ein Forderungs- und Arbeitsprogramm aufgestellt. Für den Hagener Gewerkschaftsbund sowohl der richtige Zeitpunkt, als auch eine wichtige Initiative.
27: Bericht - Kickboxen - Eintrag (Änderung) am 11.05.2010
Kickbox-Demonstration beim 13. Europäischen Kinderfest
Im Rahmen der Europawoche fand am Samstag das 13. Europäische Kinderfest statt. Im Kinder- und Jugendpark Talstraße in Haspe hatten die Hagener Europa-Beauftragte Regina Blania und ihre Mitarbeiter ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
28: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 26.04.2010
Polizei Hagen informiert (26. April 2010)
Am 26.4.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Frühling, tolles Wetter und jede Menge Unvernunft - Motorradfahrer erstattet Selbstanzeige - Golf und Skoda entwendet - Tageswohnungseinbruch in Haspe - Wohnungseinbrüche in Eilpe - Rollerfahrer rutscht auf Spritspur aus - Fahrradfahrer leicht verletzt - Gemütlicher Grillabend endete mit Feuerwehreinsatz - Spontaner Raub ging schief.
29: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 08.04.2010
Polizei Hagen informiert (8. April 2010)
Am 8.4.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Streit auf der Hagener Osterkirmes endet mit Ohrfeige und Fußtritten - Tageswohnungseinbruch auf Emst - Motorroller auf Emst entwendet - Polizei sperrte Ladendieb ein - Randalierender Familienvater landete im Polizeigewahrsam - Fahrradfahrer kam bei Zusammenstoß zu Fall - Immenser Sachschaden durch Graffitischmierereien - Auto fuhr nicht los - Parkender PKW demoliert - Geschwindigkeitskontrollen auf der Weststraße.
30: Bericht - - Eintrag (Änderung) am 04.03.2010
DGB-Hagen: „Lohnrückgänge sind alarmierend – Frauen sind besonders betroffen“
Für viele Beschäftigte sind die Pro-Kopf-Bruttoverdienste durch den Abbau von Guthaben auf Arbeitszeitkonten um 3% gestiegen. Das teilt das Bundesamt für Statistik in seiner aktuellen Berechnung der Arbeitseinkommen in Deutschland mit. Trotzdem kam es insgesamt zum ersten Male in der Geschichte der Bundesrepublik zu einem durchschnittlichen Rückgang von rund 108 Euro je Arbeitnehmer.
31: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 24.02.2010
Offener Brief des DGB Hagen zur Ausbildungssituation bei der Stadt Hagen
In seiner Sitzung am Montag, 22.2.2010 hat der DGB-Kreisvorstand beschlossen einen offenen Brief an den Hagener Oberbürgermeister Jörg Dehm und die Fraktionen im Rat der Stadt zu senden. Anlaß ist die am Donnerstag dieser Woche anstehende Debatte und Beschlußfassung zur Einstellung von Auszubildenden in der Stadt Hagen.
32: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 04.02.2010
DGB ruft zur Wahl des Integrationsrates auf
Am 07. Februar 2010 sind mehr als 20.000 Migrantinnen und Migranten in Hagen zur Wahl des Integrationsrates aufgerufen. Der Hagener DGB fordert dazu auf diese Wahlmöglichkeit intensiv zu nutzen.
33: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.11.2009
Polizei Hagen informiert (14. November 2009)
Am 14.11.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Gu(r)t geschnallt auf allen Plätzen? Polizei Hagen zufrieden mit Aufklärungsaktion - Verkehrsunfall mit Personenschaden - Ladendieb festgenommen - Häusliche Gewalt in Haspe - Verkehrsunfall mit Personenschaden.
34: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 27.10.2009
02.11.2009 - 12.00 Uhr
Einweihung der naturwissenschaftlichen Räume im Ricarda-Huch-Gymnasium
Die naturwissenschaftlichen Räume im Ricarda-Huch-Gymnasium wurden vom 22. Juni bis 14. August 2009 für rund 660.000 Euro aufwändig renoviert. Am Montag, 2. November 2009, findet um 12 Uhr die offizielle Einweihung der renovierten Räume statt.
35: Bericht - Basketball - Eintrag (Änderung) am 13.09.2009
Phoenix Hagen verliert mit 85:94 gegen Oldenburg
Etwa 100 Hagener Zuschauer sahen in Essen ein Vorbereitungsspiel, das trotz der Niederlage viel Hoffnung auf die kommende Saison macht. Phoenix konnte lange mehr als Mithalten und hat das Spiel durch schnell vorgetragene Angriffe in den ersten 15 Minuten eher dominiert.
36: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 28.08.2009
Erneut Verdacht zur Vorbereitung einer Sexualstraftat
Wie bereits berichtet, hat ein bislang unbekannter Mann am Mittwochabend, 26.08.2009 gegen 18:50 Uhr einem 6jährigen Mädchen auf dem Spielplatz Zum Rafflenbusch in Hagen Eilpe Hose und Unterhose ausgezogen und sie unsittlich im Genitalbereich berührt.
37: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 01.04.2009
24.05.2009 - 20.30 Uhr
Black Blanc Beur: T'es Trois
Rasanter Tanzkult aus Paris - Black Blanc Beur – schon mal gehört? Kein Wunder, denn TanzRäume-Kenner wissen, dass Black Blanc Beur schon 2005 mit dem Stück „Si Je t´M” in Hagen gefeiert wurde.
38: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 06.05.2009
Gemeinsam gegen MRSA
Die Abkürzung MRSA steht für methicillinresistente Staphylococcus aureus. Im Gesundheitswesen bereitet die Zunahme dieses multiresistenten Keimes immer mehr Probleme. Am 5. Mai 2009 fand daher unter Leitung des Hagener Gesundheitsamtes im Rathaus an der Volme die Gründungsveranstaltung zum Hagener MRSA-Netzwerk statt.
39: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 30.04.2009
Gründung eines Hagener MRSA-Netzwerkes
Die Zunahme multiresistenter Keime bereitet im Gesundheitswesen immer mehr Probleme. Während es in den Niederlanden gelingt, durch konsequente Maßnahmen die MRSA-Raten (Meticillin-resistenter Staphylokokkus aureus) abzusenken, stagnieren diese in Deutschland auf hohem Niveau oder steigen sogar an.
40: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 25.04.2009
Polizei warnt vor Taschendieben
Im Bereich der Hagener Innenstadt, an stark frequentierten Haltestellen und auch in den Bussen der Hagener Straßenbahn sind Taschendiebe unterwegs. Am Donnerstag hatten sie im Laufe des Tages mehrfach zugegriffen.
41: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 10.04.2009
21.04.2009 - 19.00 Uhr
Rente erst mit 67?
Prof. Dr. Ernst Kistler, Direktor am Internationalen Institut für Empirische Sozialökonomie: Rente mit 67. Demographisch notwendig oder politisch gewollt?
42: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 31.03.2009
Kriminalstatistik 2008
(ots) Die Kriminalität in Hagen ist 2008 um fast 5 Prozent gesunken - Gewalt in der Öffentlichkeit hat zugenommen - insgesamt aber abgenommen - die Sicherheitslage in Hagen gestaltet sich weiterhin stabil.
43: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 08.04.2009
ab 20.03.2009 - 22.06.2009
Der Feind bist Du
Das Jugendstück * Der Feind bist Du * von Kai Hensel ist als Hagener Erstaufführung im Lutz für Jugendliche ab 14 Jahren zu sehen. Viel zu lange haben die Alten ihre Macht missbraucht, massenhaft liegen sie nun der Gesellschaft auf der Tasche – und die Jungen sollen es ausbaden. Damit ist jetzt Schluss!!
44: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 06.07.2008
Artenschutz - Wespen und Co
Neben den uns bekannten gelb-schwarzen „Fliegenkillern“ erscheint immer häufiger die Hornisse, Vespa crabra, unsere landesweit größte Wespenart, ins Blickfeld. Beim Klang des Namens fallen manch einem nur Angst machende Begriffe wie Aggressivität, Giftigkeit, Gefahr usw. ein.
45: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 04.03.2008
CDU-Fraktion will Tempo bei Stadt-Sanierung erhöhen
Sanierung muss deutlich schneller vorakommen als das Anwachsen der Zinszahlungen!
46: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 08.01.2007
300 Gäste beim SSB-Empfang
(ktr) Das Jubiläum wurde zu einem Who is who des Hagener Sports. Kaum ein Vereinsvorsitzender, kaum ein Sportinteressierter, der es sich nehmen ließ, beim 10. Neujahrsempfang des Stadtsportbundes Hagen in der Stadthalle dabei zu sein.
47: Bericht - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 09.11.2006
Sensationelle Neufunde in der Blätterhöhle
Zu den bislang bekannten bedeutenden Funden aus der Blätterhöhle in Hagen-Holthausen sind weitere Entdeckungen hinzugekommen. Die bekannte Fundstelle, aus der der auf 10 700 Jahre vor heute datierte älteste Westfale stammt, wurde durch den Arbeitskreis Kluterthöhle e.V., einer ehrenamtlich tätigen Gruppe von Höhlenforschern, entdeckt.
48: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 22.09.2006
Aktion gegen Bluthochdruck
Jeder Fünfte in Deutschland hat Bluthochdruck. Über sechs Millionen wissen dies nicht und ebenso viele werden daher nicht ausreichend behandelt.
49: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 05.09.2006
12.09.2006 - 09.30 Uhr
Bettina Gundermann liest für Schülerinnen und Schüler
Atemberaubendes von den Nachtseiten des Lebens - Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchtage LeseLust kommt die mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnete Dortmunder Autorin Bettina Gundermann am Dienstag, 12. September 2006, um 9.30 Uhr in die HagenMedien Stadtbücherei.
50: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 30.08.2006
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung heute im Rathaus an der Volme.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 71 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
quent

"quent" 72 Ergebnisse

Live -Suche:
28.06.2024 - 13:19 - (707 mal gesucht)
öffnungszeiten stadtbücherei hohenlimburg
28.06.2024 - 13:19 - (360 mal gesucht)
weststra%EF%BF%BDeunfall2005
28.06.2024 - 13:19 - (571 mal gesucht)
Wattenscheid SK
28.06.2024 - 13:19 - (499 mal gesucht)
messalidou
28.06.2024 - 13:19 - (1283 mal gesucht)
laden
28.06.2024 - 13:19 - (447 mal gesucht)
gunstig Abend essen
28.06.2024 - 13:19 - (451 mal gesucht)
Ausstellungskurator
28.06.2024 - 13:19 - (377 mal gesucht)
acrylmalen zeichnen aquarell christa
28.06.2024 - 13:19 - (197 mal gesucht)
6948
28.06.2024 - 13:18 - (411 mal gesucht)
Zarewitsch Der
28.06.2024 - 13:18 - (221 mal gesucht)
T%3Frme
28.06.2024 - 13:18 - (222 mal gesucht)
novemberparty30
28.06.2024 - 13:18 - (655 mal gesucht)
hinnen
28.06.2024 - 13:18 - (799 mal gesucht)
haldenerstrasse 105 a
28.06.2024 - 13:18 - (799 mal gesucht)
haldenerstrasse 105
  
 Hagen-58.de > > Suche > quent

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.