Suchergebnisse für: schuljahr

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)


(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 12.11.2014
2,7% mehr Schul­anfän­ger 2014 im Ver­gleich zum Vorjahr
Zu Beginn des laufenden Schuljahres 2014/15 wurden in Deutschland 708 220 Kinder eingeschult. Das waren 2,7 % mehr als im Vorjahr aber 13,7 % weniger als im Jahr 2004/05.
2: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 20.10.2014
30.10.2014 - 19.30 Uhr
Römer erobern die HagenSchule
Epoche vernetzt Geschichte, Kunst, Mathematik und Physik - Wie liegt man zu Tisch, wer saß wo im Kolosseum und wie kam eigentlich das Trinkwasser vor 2000 Jahren in die Millionmetropole Rom. Mit diesen und anderen Themen befassten sich seit gut fünf Wochen Kinder von 8 bis 14 Jahren in der HagenSchule.
3: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 26.09.2014
Römer halten Einzug an der HagenSchule
Riesenansturm beim Public Viewing an der Lützowstraße – Römische Spiele und Gewänder, das Modell des Kolosseums oder ein Theaterstück von der Ermordung Caesars: In der HagenSchule wurde am Donnerstag das alte Rom wieder lebendig.
4: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 08.09.2014
ab 13.09.2014 - ..
Für Technik begeistern: Kleine Forscher kommen zusammen
Am kommenden Samstag, 13.9.14, können technikinteressierte Kinder ab vier Jahren beim ersten VDIni-Club-Treffen in Hagen spannendes zum Thema “Sonne zu Wind” erfahren. Der VDIni-Club startet in Kooperation zwischen dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und der HagenSchule.
5: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 10.09.2014
Infoabend an der Hagenschule zum Schuljahr 2015/16
Die HagenSchule, ökumenische Ersatzschule für die Primar- und Sekundarstufe I, lädt alle Eltern, die ihre Kinder zum Schuljahr 2015/16 an der HagenSchule anmelden möchten, zu einem Infoabend ein. Er findet am Donnerstag, 18. September 2014, ab 19.30 Uhr in der “Oase” der HagenSchule an der Lützowstraße 125 statt.
6: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 19.08.2014
32 neue Schüler bei Einweihungsfeier an der HagenSchule
Wie schon in den vergangenen beiden Jahren sind die Jungen und Mädchen der HagenSchule die ersten Hagener Schüler, für die das neue Schuljahr begonnen hat.
7: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 23.07.2014
HagenSchule: Lionel Henry spielt seit drei Jahren Cello
Beim Schulfest der HagenSchule am letzten Schultag vor den Sommerferien hatte Lionel Henry seinen großen Auftritt - und das gleich doppelt. Zuerst überzeugte der Zehnjährige mit einem Vortrag von Arrangements von Kabalewski auf seinem Cello, anschließend spielte er gemeinsam mit Musiklehrer Frerk Meiners noch ein vierhändiges Duett auf dem Klavier.
8: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 30.06.2014
Buntes Fest an der HagenSchule
Abschluss der Projektwoche - Individuelle Stärken präsentiert: Mit Trommelrhythmen und Cello-Musik hat am Freitag die vielfältige Projektwoche der HagenSchule ihren Höhepunkt in einem Schulfest erreicht. Seit Montag musizierten, texteten, werkten und kochten die Schülerinnen und Schüler in Projektgruppen unter dem Motto “Unsere Schule wird bunt”.
9: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 08.07.2011
Umsetzung des Bildungspaketes in Hagen
Das Ende März beschlossene Gesetz zum Bildungs- und Teilhabepaket gewährt den Beziehern von „Hartz IV“, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag und bestimmten Empfängern von Leistungen nach dem Asylbewerber­leistungs­gesetz rückwirkend ab dem 1. Januar 2011 Hilfen, die finanziell bedürftige Kinder und Jugendliche in die Lage versetzen sollen, am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen, ohne dass finanzielle Restriktionen diese Teilhabe verhindern.
10: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Kulturstrolche erobern Kultureinrichtungen
Welche Grundschüler wollen mitmachen? Das vom NRW-Kultursekretariat geförderte Projekt „Kulturstrolche“ hat sich inzwischen über das Land verbreitet. Nun hat auch die Stadt Hagen das Angebot erhalten, mit fünf Grundschulen ab dem Schuljahr 2011/2012 daran teilzunehmen.
11: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 03.07.2011
Malwettbewerb für Grundschulklassen 4
Bilder vom Handwerk gesucht! Das LWL-Freilichtmuseum Hagen schreibt einen Malwettbewerb für 4. Klassen (Grundschulen, Schuljahr 2011/12) aus. In diesem Sommer zeigt das Hagener-Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) vom 17. Juli bis zum 31. Oktober 2011 die Sonderausstellung „Festgehalten – Handwerksbilder von 1800 bis heute“.
12: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 22.03.2011
40.000 Euro für Hagener Schulen: bis 31. März bewerben
Mit dem NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“ soll Kindern und Jugendlichen die Chance gegeben werden, frühzeitige und intensive Kontakte zu Kunst und Kultur zu pflegen. Künstlerinnen und Künstler, die Projekte zur „Stärkung der künstlerisch-kulturellen Bildung“ an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen durchführen wollen, werden mit NRW-Mitteln gefördert.
13: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 16.02.2011
Föderprogramm „Kultur und Schule": Bewerbungen bis 31. März
Mit dem NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule" soll Kindern und Jugendlichen in Hagen die Chance gegeben werden, frühzeitige und intensive Kontakte zu Kunst und Kultur zu pflegen.
14: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 09.02.2011
Anmeldung zu den weiterführenden Schulen in der Sekundarstufe I
Das Amt für Schulverwaltung und Hochschulwesen der Stadt Hagen empfiehlt Eltern, deren Kinder zum Ende des laufenden Schuljahres die Grundschule verlassen, vor der Anmeldung der Mädchen oder Jungen zu einer Hauptschule, einer Realschule, einer Gesamtschule oder zu einem Gymnasium, sich von dem jeweiligen Klassenlehrer des Kindes beraten zu lassen.
15: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 20.01.2011
Jetzt Anträge für Bildung und Teilhabe stellen
Obwohl die Debatten um die Höhe und Ausgestaltung der Hartz IV-Regelleistung und das Bildungspaket für arme Kinder noch nicht abgeschlossen sind, sollten sich die Betroffenen frühzeitig um die jeweiligen Anträge an das Jobcenter kümmern.
16: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 11.01.2011
Das Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust startet Ende Januar
Mit rund 50 Veranstaltungen in 14 Tagen startet das 11. Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust in Hagen, Gevelsberg und Iserlohn Ende Januar. Das Kulturbüro der Stadt Hagen hat gemeinsam mit vielen Partnern, unter anderem der Stadtbücherei, den Kulturzentren und dem Theater Hagen, ein kulturelles Angebot für Kinder und Jugendliche vorbereitet, das sich sehen lassen kann.
17: Termine - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 09.11.2010
23.11.2010 - 12.00 Uhr
Pharmazeutisch-technischen Lehranstalt lädt zum Tag der offenen Tür
Am Dienstag, 23. November 2010, findet in der Pharmazeutisch-technischen Lehranstalt (PTLA) in Hagen, Körnerstr. 41 (Im Hause der SIHK), ein Tag der offenen Tür statt. Von 12 bis 18 Uhr stellen Schüler/ und Lehrer allen interessierten Besuchern die abwechslungsreiche Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen-Assistentin (PTA) vor.
18: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 25.08.2010
Schulbeginn an der Ernst-Eversbusch-Schule verzögert sich
Zurzeit wird die Fassade an der Gemeinschaftshauptschule Ernst-Eversbusch, Berliner Straße 109, saniert. Aufgrund von Verzögerungen bei den Bauarbeiten beginnt die Schule erst am Dienstag, 14. September 2010. Der in einem Schreiben der Schulleitung an die Eltern genannte Schulbeginn am 13. September 2010 ist somit nicht mehr zutreffend.
19: Termine - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 15.07.2010
ab 20.07.2010 - 23.07.2010
Schüler führen Gäste durch ihren Stadtteil
In der local heroes-Woche präsentieren die Schüler der Hauptschule Altenhagen die Ergebnisse ihrer AG Stadtteilführungen, die sie gemeinsam mit ihrer Lehrerin und dem Kulturbüro der Stadt Hagen im vergangenen Schuljahr erarbeitet haben, erstmals öffentlich.
20: Bericht - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 09.07.2010
Info-Laube unterhalb der Altenhagener Brücke ab sofort regelmäßig geöffnet
Eine Gartenlaube mit Wiese und Bänken unterhalb der mächtigen Brückenpfeiler der Hochbrücke „Ebene 2“ dient bis zum 25. Juli 2010 dieses Jahres als Informations- und Ankerpunkt für alle Aktivitäten, die vor und während der Brückensperrung rund um die Ebene 2 stattfinden.
21: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 06.07.2010
Lernen in den Ferien – von Auffrischung bis zur Nachprüfung
Intensivkurse im Lerncenter Die Lernbegleiter - Wer mag bei diesem schönen Wetter und dem aufregenden Fußballereignis schon ans Lernen denken. Doch sollten sich Schüler und Eltern ein Beispiel an den Fußballern nehmen: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“ Das gilt auch für die Schule: Nach dem Schuljahr ist vor dem Schuljahr.
22: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 17.02.2010
Vorlesewettbewerb 2009/10 - 51. Runde der bundesweiten Leseförderungsaktion
Hunderttausende lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr wieder am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Rund 7.500 Schulen haben im vergangenen Herbst ihre besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt, die nun in regionalen Entscheiden an den Start gehen.
23: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 18.01.2010
30.01.2010 - 10.00 Uhr
Zwischenzeugnis – Giftblatt oder Chance zum Neuanfang?
Nun ist es also wieder soweit: Die Zwischenzeugnisse werden verteilt und sorgen für Freud’ und Leid in vielen Familien. Nicht umsonst nannten Schüler die Zeugnisse früher „Giftblätter“. Dabei ist ein Zwischenzeugnis auch eine Chance zum Neuanfang.
24: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 20.01.2010
Anmeldung zu den weiterführenden Schulen
Das Amt für Schulverwaltung und Hochschulwesen der Stadt Hagen empfiehlt Eltern, deren Kinder zum Ende des laufenden Schuljahres die Grundschule verlassen, vor der Anmeldung der Mädchen oder Jungen zu einer Hauptschule, einer Realschule, einer Gesamtschule oder zu einem Gymnasium, sich von dem jeweiligen Klassenlehrer des Kindes beraten zu lassen.
25: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 13.10.2009
DGB: Ausbildungsbilanz zeigt Ausbildungsdrama
Im vergangenen Ausbildungsjahr haben nach Berechnungen des DGB über 4.300 junge Menschen im Arbeitsagenturbezirk Hagen eine betriebliche Berufsausbildung angestrebt. Dem gegenüber wurden nur etwa 2.500 betriebliche Ausbildungsstellen angeboten.
26: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 07.10.2009
09.10.2009 - 08.30 Uhr
Lesefest in der Astrid-Lindgren-Grundschule
Anlässlich der Einweihung der Schulbücherei, findet in Kooperation mit dem Kulturbüro Hagen am kommenden Freitag, 9. Oktober 2009, in der Astrid-Lindgren-Grundschule, Selbecker Straße 55, ein großes Lesefest statt.
27: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 29.09.2009
Anmeldung der Lernanfängerinnen und Lernanfänger
Nach Paragraph 35 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen werden am 1. August 2010 alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 31. August 2010 das sechste Lebensjahr vollendet haben.
28: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 03.09.2009
NRW-Landesprogramm Kultur und Schule - 14 Projekte aus Hagen bewilligt
An insgesamt elf Hagener Schulen starten jetzt wieder 14 verschiedene Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen, die im Rahmen des NRW-Landesprogramms „Kultur und Schule“ gefördert werden.
29: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 18.08.2009
Polizei Hagen informiert (18. August 2009)
Am 18.08.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Ladendieb flüchtete per Mountainbike - Vater und Tochter bei Unfall leicht verletzt - Auf Rollsplitt gestürzt - Rollerfahrer übersieht Linienbus - Drei Verletzte und hoher Sachschaden am Hasper Bahnhof - Auf dem falschen Fuß erwischt - Zeugin beobachtet Navi-Dieb an der Cuno-Berufsschule.
30: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 12.08.2009
Kurs zur mündlichen Mitarbeit und Lernstandsanalyse
Es ist wieder soweit. Mit dem Schulstart nach den Sommerferien kommen neue Chancen und neue Hoffnungen. Der Frust aus dem letzten Schuljahr ist vergessen und manchmal auch der Unterrichtsstoff. Noch ist Zeit, um kleine Schwächen in den Griff zu bekommen und Lücken aufzuarbeiten.
31: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 16.06.2009
Lernen in den Ferien - von Auffrischung bis zur Nachprüfung
Kaum sind die letzten Klassenarbeiten geschrieben, zählen die meisten Schüler schon die Tage bis zu den Ferien. Dann liegen sechseinhalb lernfreie Wochen vor ihnen, die sie für alles nutzen können, was ihnen Spaß macht. Leider bedeuten sechseinhalb Wochen Ferien auch unzählige neue, interessante Eindrücke, die den Schulstoff in den Hintergrund drängen.
32: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 09.06.2009
Gymnasium Hohenlimburg und Stadtbücherei arbeiten weiter eng zusammen
Im April 2005 fiel im Land NRW der Startschuss für eine auf mehrere Jahre angelegte Bildungsinitiative: Die Initiative „Bildungspartner NRW – Bibliothek und Schule“. Ziel dieser Initiative ist die Förderung der systematischen Zusammenarbeit von Schule und Bibliothek.
33: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 02.04.2009
Landesprogramm Kultur und Schule
Projektvorschläge bis 30. April 2009 möglich - Kinder und Jugendliche brauchen Kunst und Kultur. Deshalb wird das Landesprogramm Kultur und Schule fortgesetzt. Auch im kommenden Schuljahr 2009/2010 fördert die Landesregierung die künstlerisch-kulturelle Bildung in Schulen.
34: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 14.02.2009
ab 16.02.2009 - 10.03.2009
Informationsveranstaltungen für Eltern von Schulanfängern
Die Stadt Hagen als Schulträger lädt auch in diesem Jahr alle Erziehungsberechtigten, deren Kinder zum 1. August 2011 schulpflichtig werden, zu Informationsveranstaltungen ein.
35: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 31.01.2009
05.02.2009 - 18.45 Uhr
Auffrischungskurs Englisch
Interessenten, die etwa sechs Schuljahre Englischunterricht hatten, aber seitdem nie mehr in Berührung mit der Sprache gekommen sind, können in diesem „update-Kurs“ die aus der Schulzeit (noch) vorhandenen Kenntnisse aktivieren.
36: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 18.01.2009
23.01.2009 - 17.00 Uhr
Mit Lernplan und Lernring zu besseren Noten
Die Stunde der Wahrheit: Zwischenzeugnisse. Wenn demnächst die Zwischenzeugnisse ausgegeben werden, gibt es in vielen Familien wieder lange Gesichter. Schwarz auf weiß ist der Stand der Schulleistungen zu sehen. Für viele Eltern und Schüler eine bittere Stunde der Wahrheit, die oft zu Strafen und Aktionismus führt.
37: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 20.01.2009
Anmeldung zu den weiterführenden Schulen
Gilt für die Sekundarstufe I zum Schuljahr 2009/2010 in Hagen. Das Amt für Schulverwaltung und Hochschulwesen der Stadt Hagen empfiehlt Eltern, deren Kinder zum Ende des laufenden Schuljahres die Grundschule verlassen, vor der Anmeldung der Mädchen oder Jungen zu einer Hauptschule, einer Realschule, einer Gesamtschule oder zu einem Gymnasium, sich von dem jeweiligen Klassenlehrer des Kindes beraten zu lassen.
38: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 28.11.2008
Schulanmeldung 2008
Nach Paragraph 35 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen werden am 1. August 2009 alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 31. August 2009 das sechste Lebensjahr vollendet haben.
39: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 31.10.2008
Anmeldungen für Grundschulen
Der Rat der Stadt Hagen entscheidet in seiner Sitzung am Donnerstag, 13. November 2008, über die Frage, inwieweit aufgrund der zurückgehenden Schülerzahlen Grundschulstandorte zukünftig geschlossen werden sollen.
40: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 13.08.2008
Gut gerüstet ins neue Schuljahr
Die Lernbegleiter helfen mit Vokabeltraining und Lernstands-Check. Neues Spiel – neues Glück, das gilt nicht nur für das Spielcasino, sondern auch für die Schule. Am Anfang des Schuljahres ist die Notenliste noch weiß und der Optimismus von Schülern, Eltern und Lehrern noch groß.
41: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 06.08.2008
Schulbücher richtig einschlagen
Bald beginnt die Schule wieder und wie in jedem Schuljahr stehen Eltern vor der Aufgabe, die neuen Schulbücher einzubinden oder mit Umschlägen zu versehen.
42: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 10.06.2008
Krimiwerkstatt mit Rechtschreibtraining - Intensivkurse in den Sommerferien
Sommerferien, sechs Wochen schulfrei, das gilt nur für wenige Schüler. In immer mehr Familien wird auch in den Sommerferien gepaukt – Tag für Tag, am Strand und in den Bergen. Dabei benötigen auch Schüler Ferien.
43: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 03.04.2008
Stipendium für den Pixiekits-Autor Ralf Thenior
Der Dortmunder Autor Ralf Thenior beteiligt sich seit Beginn des Schuljahres 2007 aktiv am vom Kulturamt der Stadt Hagen initiierten Grundschulprojekt „Pixiekits“.
44: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 17.01.2008
Anmeldung zu den weiterführenden Schulen
Das Amt für Schulverwaltung und Hochschulwesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass zum Anmeldeverfahren 2008/2009 erstmalig eine neue Regelung gilt. Diese sieht vor, dass für alle Schulformen (Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen) grundsätzlich der gleiche Anmeldezeitraum gilt.
45: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 07.01.2008
5-Punkte-Plan für gute Noten
Am Freitag ist es wieder soweit: Die Zwischenzeugnisse sorgen in vielen Familien für Zoff, Strafen und Drohungen. Doch sie führen nur in einen Teufelskreis aus Ärger und Angst. Die Lernbegleiter raten zur Besonnenheit und stehen am 12.1.2008 von 10.00 bis 16.00 Uhr für eine Lernberatung bereit. Sie empfehlen einen 5-Punkte-Plan für ein besseres Zeugnis am Ende des Schuljahres.
46: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 06.11.2007
ab 22.11.2007 - 27.11.2007
Infoabende in der Gesamtschule Haspe
Am Donnerstag, 22. November 2007, und am Dienstag, 27. November 2007, finden jeweils um 19 Uhr im Forum des Neubaus der Gesamtschule Haspe, Kirmesplatz 2, Informationsabende für Eltern statt, deren Kinder zurzeit das vierte Schuljahr einer Grundschule besuchen.
47: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 12.11.2007
16.11.2007 - 11.00 Uhr
Szenisches Vorlesen für Schulklassen
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchtage „Leselust“ findet in der Zweigstelle Boele der HagenMedien Stadtbücherei eine Veranstaltung speziell für Schulklassen statt. Gemeinsam lesen fünf Lehrer und Bibliothekare mit verteilten Rollen vor.
48: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 25.10.2007
Anmeldung der Lernanfänger
Das Amt für Schulverwaltung und Hochschulwesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass alle Mädchen und Jungen, die bis zum 31. Juli 2008 das sechste Lebensjahr vollenden, nach § 35 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen am 1. August 2008 schulpflichtig werden.
49: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 23.08.2007
19.09.2007 - 10.00 Uhr
Märchenhafte Abenteuer mit dem türkischen Autor Yücel Feyzioglu
Am Mittwoch, 19. September 2007 um 10 und 12 Uhr wird Yücel Feyzioglu Keloglangeschichten für die ersten und zweiten Klassen und aus seinem Buch „Die Zauberzitrone“ für das 3. und 4. Schuljahr vorlesen.
50: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 15.08.2007
Box-Sack für das Projekt Betreuung 13+ Sport
Der Stadtsportbund Hagen e.V., vertreten durch die Vorsitzenden Christel Kipping und Jugendvorsitzende Leni Hildebrandt, überreichten der neuen Ganztags-Betreuungsgruppe in der Realschule Haspe zur ersten Trainingsstunde im Rahmen des Projekts „Betreuung 13+ Sport“ einen Box-Sack und Boxhandschuhe, damit der „Schulstress“ und der Frust besser abgebaut werden können – frei nach der Devise „Sport statt Gewalt“.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 72 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
schuljahr

"schuljahr" 72 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 23:49 - (1185 mal gesucht)
Werkhof savoy
30.06.2024 - 23:49 - (1185 mal gesucht)
Werkhof essence
30.06.2024 - 23:49 - (1623 mal gesucht)
tÜ%83%C2%B6dlicher unfall
30.06.2024 - 23:49 - (256 mal gesucht)
stra%EF%BF%BDeemster31
30.06.2024 - 23:49 - (1748 mal gesucht)
Schülerfahrtkosten Übernahme
30.06.2024 - 23:49 - (1748 mal gesucht)
Schülerfahrtkosten Übernahme Antrag
30.06.2024 - 23:49 - (643 mal gesucht)
gruppen karte
30.06.2024 - 23:49 - (21 mal gesucht)
wettbewerb b%EF%BF%BDhne
30.06.2024 - 23:48 - (423 mal gesucht)
vormittag nähkurs
30.06.2024 - 23:48 - (371 mal gesucht)
volkshochschule gelsenkirchen in
30.06.2024 - 23:48 - (11 mal gesucht)
seegefl%EF%BF%BDster 2008
30.06.2024 - 23:48 - (307 mal gesucht)
seegefl%EF%BF%BDster2008
30.06.2024 - 23:48 - (526 mal gesucht)
malschule
30.06.2024 - 23:48 - (401 mal gesucht)
latein latin tanz 2008
30.06.2024 - 23:48 - (361 mal gesucht)
Hedda Pohl
  
 Hagen-58.de > > Suche > schuljahr

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.