Suchergebnisse für: schwim

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: TSV Hagen 1860 e.V.
Aikido, Badminton, Basketball, Faustball, Fechten, Gymnastik, Freizeitsport, Fußball, Handball, Jiu Jitsu, Judo, Kinderturnen, Kung-Fu, Leichthletik, Schach, Schwimmen, Squash, Taekwondo, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wandern, Lauftreff, Herzsport, Kursprogramm mit aktuellen Angeboten (letzte Änderung am 30.01.2006)
2: Profil - Verein: Behinderten Sportgemeinschaft Hagen e.V.
Gymnastik, Leichtathletik, Schwimmen, Segeln, Tennis, Tischtennis, Bosseln, Rehabilitationssport für Asthmatiker, Osteoporose, MS - Betroffene, Rückenschule, Fußball für GB (letzte Änderung am 23.03.2009)
3: Profil - Verein: DLRG Ortsgruppe Hagen e.V.
Schwimmen, Rettungsschwimmen, (letzte Änderung am 13.02.2015)
4: Profil - Veranstaltungsort: Freibad Hengstey
Schwimmen, Erholung, Freizeit, Sportanlagen (letzte Änderung am 25.04.2014)
5: Profil - Veranstaltungsort: Freibad Hestert
Freizeit, Schwimmen, Sportanlagen (letzte Änderung am 25.04.2014)
6: Profil - Veranstalter: Kultopia/Junge Kultur in Hagen
Konzerte (letzte Änderung am 24.10.2006)
7: Profil - Verein: Vorhaller Turn- und Spielverein von 1879 e.V.
Basketball, Wettkampf-Schwimmen, Kinder-Schwimmen, Wasserball, Aqua – Jogging, Senioren Gymnastik, Seniorentanz, Tanzen für Teens, Kinderturnen, Eltern und Kind Turnen, Geräteturnen, Karate, Herzsport, Karate, Step-Aerobic, Volleyball und mehr, Freizeitsport, Aero Boxing, Walking, Badminton, Lauftreff (letzte Änderung am 26.03.2009)
8: Profil - Verein: PSV Hagen 1927 e.V.
Basketball, Fußball, Gymnastik, Rhythmische Gymnastik, Kindergymnastik, Judo, Schießen, Schwimmen, Segeln, Tischtennis (letzte Änderung am 14.08.2007)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 31.10.2014
Rettung des Schwimmnachmittages der neuen Sekundarschule Remberg/Mitte
Am Mittwoch, den 29.10.2014 wollte die Klasse 5 BLAU, der neu gegründeten Sekundarschule Hagen Remberg/Mitte, mit einem Bus der Hagener Straßenbahn AG zum Schwimmunterricht nach Dahl fahren.
2: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 15.09.2014
Polizei Hagen informiert (15. September 2014)
Am 15.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Einbruch übers Dach - Dreister Dieb - Geschwindigkeitsmessung mit erheblichen Folgen - Unfall mit Leichtverletzter und hohem Schaden in Hohenlimburg - Firmeneinbruch in Delstern - Fußgegenüberstellung überführt Spanner - Randalierer kam ins Polizeigewahrsam.
3: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 28.07.2014
Polizei Hagen informiert (28. Juli 2014)
Am 28.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Blitzeinbruch auf Juweliergeschäft - Einbruch in Kindergarten - Roller ausgebrannt - Täter hatte viel zu tragen - Kfz-Aufbrecher in Wehringhausen - Papiercontainer in Brand gesetzt - Ungebetener Gast macht Fotos von Hochzeitsgesellschaft.
4: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.07.2014
„Das geht anders!“: Ferienlektüre für politische Alternativen
Der DGB und die VHS Hagen sowie Arbeit und Leben hatten zu einer Buchvorstellung ins Theatercafé eingeladen. Das frisch gedruckte Buch setzt sich aus Aufsätzen von Referentinnen und Referenten der gemeinsamen Vortragsreihe „Gegen den Strom“ zusammen und ist eine Fortsetzung von „Es geht nur anders“. Die Reihe blickt nunmehr auf 100 Informations- und Diskussionsveranstaltungen mit einem breiten Themenspektrum zurück.
5: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 11.07.2011
Startschuss für den 4. SommerLeseClub
Liegestühle mit Blick auf Palmen, Sonnenschirme und ein Schwimmbecken voller neuer Bücher – das ist die Kulisse für den 4. SommerLeseClub in der Stadtbücherei Hagen.
6: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 28.06.2011
Ferienmaus startet zum 33. Sommerprogramm mit vielen Neuerungen
Wie schon in den vergangenen Jahrzehnten ist auch in diesem Jahr in den Sommerferien in der Stadt Hagen für Langeweile keine Zeit. Denn bereits zum 33. Mal hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen mit der „Ferienmaus“ ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
7: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 15.03.2011
Packesel Schulkind: Richtiges Tragen erleichtert die Ranzen-Last
DAK warnt: Rückenschmerzen beginnen mit der Einschulung - Vollgepackte Ranzen machen Kindern das Leben schwer. Laut einer DAK-Umfrage unter Kinderärzten haben Rückenschmerzen beim Nachwuchs in den letzten zehn Jahren zugenommen.
8: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 18.01.2011
24.01.2011 - 16.30 Uhr
Die Tricks der „Wanda Walfisch“
In der Geschichtenzeit am nächsten Montag, 24. Januar 2011, um 16.30 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe dreht sich alles um das Mädchen Wanda: Der Mittwoch ist für Wanda ein Horror.
9: Bericht - Boxen - Eintrag (Änderung) am 03.11.2010
Trainingslager BSC Hagen Haspe
Der Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V. brach am letzten Wochenende zu einem dreitägigen Trainingslager in die Niederlande auf und führte dort sein etwas anderes Trainingslehrgang durch. Zusammen mit Cheftrainer Mahmut Kurukafa, 1. Vorsitzender Erich Borowski und Geschäftsführer Fatih Kurukafa führte es 22 aktive Boxer ins Trainingscamp zum Parc Emlandermeer in Vlagtwedde in den Niederlanden.
10: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 04.10.2010
ab 11.10.2010 - 23.10.2010
Herbstferien im Jugendzentrum Haspe
In den Herbstferien vom 11. bis 23. Oktober 2010 findet im Kinder- und Jugendpark Haspe wieder ein buntes Programm für Kinder von sechs bis 13 Jahren statt. Während der Herbstferien hat der Abenteuerspielplatz geöffnet und jeweils montags (bei gutem Wetter) wird ab 14 Uhr die Hüpfburg aufgebaut und donnerstags gibt es ab 16 Uhr Stockbrot am Lagerfeuer.
11: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 08.09.2010
Ruhrlights: Abgesagte Twilight Zone findet heute statt
Die Eröffnung des Kulturhauptstadtprojekts „Ruhrlights: Twilight Zone“ findet am Mittwoch, 8. September 2010, um 20 Uhr am Ufer der Hengsteysees unterhalb der Brücke Dortmunder Straße statt. Über eine Treppe gelangen Besucher auf das Gelände, ebenso über einen Fuß- und Radweg vom Hagener Ufer Richtung Schwerte.
12: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
03.09.2010 - 20.00 Uhr
Hengsteysee wird mit glühendem Lichtfloß verzaubert
Achtung: Twilight Zone mit Lichtkunstwerken am Hengsteysee auf Mittwoch, 8. September verschoben - Rahmenprogramm mit Konzert und gastronomischen Angeboten findet aber am 3. September statt. Rahmenprogramm ohne Rahmen ist mal tatsächlich witzig ;-)
13: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 31.08.2010
Verbandsligahandballer des VfL Eintracht im Trainingslager
Den Feinschliff für die neue Saison holten sich die Verbandsligahandballer des VfL Eintracht Hagen jetzt im Rahmen eines viertägigen Trainingslager und bei drei Testspielen im Norden von Thüringen. Organisationsleiter Ralf Wilke war mit 25 Spielern nach Nordthüringen in das Sportzentrum nach Schlotheim angereist.
14: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
Tag des Sports – Bewegungs.Räume
Bunt, aktiv und international: Für alle Sportfans, und solche, die es werden wollen, bietet der Tag des Sports am Donnerstag, 22. Juli, im und rund um das Westfalenbad vieles, was zum Bewegen und Mitmachen einlädt.
15: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 16.07.2010
22.07.2010 - 16.00 Uhr
Eine witzige Bärengeschichte beim Vorlesespaß
Ferienzeit ist Vorlesezeit: Alle Kindergartenkinder und Vorschüler sind wieder herzlich eingeladen, am kommenden Donnerstag, 22. Juli 2010, um 16 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe Katja Gehrmanns „Gans der Bär“ zu lauschen.
16: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 15.07.2010
ab 19.07.2010 - 30.07.2010
Sommerferienprogramm des Kinder- und Jugendparks Haspe
Ein buntes Programm gegen Langeweile in den Sommerferien bietet der Kinder- und Jugendpark Haspe, Talstraße 32/40, allen interessierten Kindern und Jugendlichen vom 19. bis 30. Juli 2010 an.
17: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 28.06.2010
Polizei Hagen informiert (28. Juni 2010)
Am 28.6.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Zahnschmerzen haben manchmal auch ihre guten Seiten - Zahlreiche Unfallfluchten im Hagener Stadtgebiet - Unbekannte randalieren in Hohenlimburger Freibad - Tiefes Brummen kam nicht vom Tiger im Tank - Kutsche angezündet - 76-Jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt.
18: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 25.06.2010
Zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 gibt es in Hagen einen Muschelsalat der Extraklasse
Klar, dass die Kulturhauptstadt RUHR.2010 an solch einem innovativen Festival wie dem Hagener Muschelsalat nicht spurlos vorbei gehen kann. Neben Bewährtem und Überraschendem gibt es diesmal zwei spektakuläre Premieren:
19: Bericht - Benefizveranstaltung - Eintrag (Änderung) am 21.06.2010
Ferienmaus 2010 mit vielen Neuerungen
Wie schon in den vergangenen Jahrzehnten ist auch in diesem Jahr in den Sommerferien in der Stadt Hagen für Langeweile keine Zeit. Denn bereits zum 32. Mal hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen mit der „Ferienmaus“ ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
20: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 17.06.2010
Sportjugend-Fahrt nach Hachen
Die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen bietet in den Herbstferien vom 15. bis 18. Oktober 2010 eine Sportmaßnahme „Mädchen und Jungen in Bewegung“ für acht- bis 13- jährige Kinder in der Willy-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen an. Dort wird das Hauptaugenmerk auf Bewegung, Spiel, Spaß, Spannung, etwa beim Schwimmen, Gruppenspielen, einer Waldschnitzeljagd, den Sportabzeichen und Erlebnissen in einer Gruppe gelegt.
21: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 21.04.2010
27.04.2010 - 16.30 Uhr
Regenbogenfisch bei der türkisch-deutschen Vorlesestunde
Für alle Kinder, die mit der türkischen und der deutschen Sprache aufwachsen, findet am Dienstag, 27. April 2010 um 16.30 Uhr eine türkisch-deutsche Vorlesestunde in der Kinderbücherei auf der Springe statt. An diesem Nachmittag wird aus dem Buch von Marcus Pfister „Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee (Gökkusagi Baligi)“ vorgelesen.
22: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 08.04.2010
LGS-Themengarten: Wohlfühlgarten der Firma Immergrün
Fingerspitzengefühl, Inspiration und handwerkliches Können – das sind für Klaus Hölcke die Zutaten für die Kunst der Gartengestaltung. Seit 30 Jahren kreiert er mit seiner Firma „Immergrün“ nach diesem Credo „Orte zum Wohlfühlen“. Als einziger Hemeraner Themengärtner engagiert Hölcke sich mit besonders viel Herzblut für die Landesgartenschau Hemer.
23: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 22.02.2010
DGB-Hagen: „Die Hartz IV-Debatte in dieser Form ist unerträglich“
Der Hagener DGB-Chef ist sauer: „Eigentlich ist jedem klar, dass die Reinigung eines Wasserablaufs in einem dauerhaft geschlossenen Schwimmbad eine der am wenigsten eiligen Maßnahmen ist.“ Die aktuell von Guido Westerwelle angestoßene Debatte mutet für Marquardt ähnlich an.
24: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 28.01.2010
Neujahrsempfang des SSB Hagen
Am Samstag, 16. Januar 2010, fand nunmehr zum 13. Mal der traditionelle Neujahrsempfang des Hagener Stadtsportbundes statt. Veranstaltungsort war in diesem Jahr die Rundturnhalle Hohenlimburg, die zahlreichen Freunden des Hagener Sports die Gelegenheit bot, das Sportjahr 2009 Revue passieren zu lassen.
25: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 13.11.2009
Polizei Hagen informiert (13. November 2009)
Am 13.11.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Ladendieb erwischt - Taschendiebe setzten Scheckkarte ein - Einbruch in karitative Einrichtung - Rechner während der Geschäftszeit entwendet - Häusliche Gewalt in Hohenlimburg - Rotlichtfahrer hatte keinen Führerschein - Ungeschickte Ladendiebe - Plattfuß durch verlorene Federn - Fußgänger wollte keine Hilfe.
26: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 23.10.2009
Jugendfahrt nach Hachen voller Erfolg
Auf tolle Resonanz stieß das dreitägige Programm „Mädchen und Jungen in Bewegung“, das die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen in der Willy-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen anbot.
27: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 11.10.2009
Themengärten der LGS Hemer vorgestellt
Sie sind nicht nur das gärtnerische Herzstück einer jeden Landesgartenschau, sondern auch ihr Ursprung: Rund sechs Monate bevor die LGS in Hemer ihre Pforten öffnet, konnten die Themengärten der Öffentlichkeit präsentiert werden.
28: Bericht - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 18.09.2009
Wellness-Oase bei der Landesgartenschau in Hemer
Für einen Traumgarten braucht’s nicht gleich 2000 Quadratmeter. „Auch auf kleinstem Raum kann man was Schickes zaubern“, sagt Tobias Becker, Geschäftsführer der Wickeder Gartenbaufirma Becka. Sein „Wellnessgarten“ auf der Landesgartenschau 2010 in Hemer wartet mit allem auf, was das Saunisten-Herz begehrt – auf 150 Quadratmetern.
29: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 03.09.2009
13.09.2009 - 11.00 Uhr
Der Tag des offenen Denkmals
Bereits zum 17. Mal bietet der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 13. September 2009, in ganz Deutschland die Gelegenheit, bekannte und unbekannte, öffentliche und private Denkmäler von einer anderen Seite zu betrachten. Wie jedes Jahr hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die bundesweite Gesamtkoordination übernommen und schon zu Beginn des Jahres das Motto ausgegeben.
30: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 09.09.2009
SSB-Jugend: Erlebnistage in den Herbstferien
Die Sportjugend des SSB Hagen bietet auch in diesen Herbstferien eine Sportmaßnahme unter dem Motto „Mädchen und Jungen in Bewegung“ in der Willy-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen an.
31: Termine - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 11.08.2009
23.08.2009 - 10.00 Uhr
Rad- und Schwimmprüfung für Sportabzeichen
Der Stadtsportbund Hagen weist darauf hin, dass am Sonntag, 23. August 2009, noch einmal die Möglichkeit besteht, die Radfahrbedingungen für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Lebus Autohaus in Hohenlimburg. Ansprechpartner vor Ort ist Heinz Haase.
32: Bericht - Beratung - Eintrag (Änderung) am 21.07.2009
Pilze am Pool - DAK Hagen rät zur Vorbeugung
Jetzt ist sie wieder eröffnet: Die Fußpilz-Saison. Gerade in den Sommermonaten, wenn viele Menschen barfuß in den öffentlichen Schwimmbädern unterwegs sind, ist die Gefahr sich anzustecken, extrem hoch. Das stützen auch DAK-Zahlen der vergangenen drei Jahre.
33: Bericht - Schwimmen - Eintrag (Änderung) am 17.06.2009
Schwimmen für das Sportabzeichen
Ab sofort haben Interessenten nach telefonischer Voranmeldung beim Stadtsportbund Hagen die Möglichkeit, die Schwimmbedingungen für das Sportabzeichen abzulegen.
34: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 10.06.2009
Polizei Hagen informiert (10. Juni 2009)
Am 10.06.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Festnahme nach Brandstiftung - Roller gleich zweimal entwendet - Bei Verkehrsunfall sechs Fahrgäste im Linienbus verletzt - Häusliche Gewalt in Haspe - Diebstahl auf Schwimmbadbaustelle - Trickdiebin bestiehlt 82-Jährige Hagenerin - Wohnungseinbruch in Wehringhausen - Taschendiebe in der Hagener Innenstadt - Einbruch in Kindergarten.
35: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 09.06.2009
Dietmar Helm für Verdienste (nicht nur) im Wasserball geehrt
Dietmar Helm hat im Bereich des Wasserballs Entwicklungen in Gang gebracht. „Sie haben dazu beigetragen, soziale Netze zwischen den Menschen zu knüpfen, sie für ein Projekt, eine Idee zu begeistern“, so Regierungspräsident Helmut Diegel. Aus diesem Grund hat der Hagener am Montag, 8. Juni 2009, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
36: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 09.06.2009
Ferienmaus 2009 mit vielen Neuerungen
Wie schon in den vergangenen Jahrzehnten ist auch in diesem Jahr in den Sommerferien in der Stadt Hagen für Langeweile keine Zeit. Denn bereits zum 31. Mal hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen mit der „Ferienmaus“ ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt, das ab Mittwoch, 10. Juni 2009, erhältlich ist.
37: Bericht - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 16.05.2009
Neue Homepage der Landesgartenschau Hemer 2010 GmbH
Rund 300 Seiten bieten umfangreiche Informationen über den „Zauber der Verwandlung“ - Die 15. NRW-Landesgartenschau in Hemer ist auch im weltweiten Internet eine heiß begehrte Adresse. Seit Donnerstag (14. Mai 2009) wird daher auch eine überarbeitete Homepage unter www.landesgartenschau-hemer.de angeboten.
38: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 24.04.2009
Übungsleiter-Fortbildung: Fitness und Tanz
Für die Übungsleiter-Fortbildung unter dem Motto „Fitness und Tanz“ von Samstag, 16. Mai, bis Sonntag, 17. Mai 2009, in der Zeit von 10 bis 16.30 Uhr sind noch Plätze frei.
39: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 03.03.2009
Schülerinnen von Gesundheitsprojekt begeistert
„Die Schülerinnen waren total begeistert. Sie freuten sich schon immer auf die nächste Veranstaltung“, sagt Regina Block, Lehrerin an der Hauptschule Remberg, nach Abschluss des Mädchengesundheitsprojektes.
40: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 21.02.2009
26.02.2009 - 16.00 Uhr
Volksmärchen in der Kinderbücherei
Am Donnerstag, 26. Februar 2009, findet um 16 Uhr wieder der Vorlesespaß in der Kinderbücherei auf der Lesetreppe statt. Alle Kindergartenkinder und Vorschüler sind herzlich eingeladen Tilde Michels’ Geschichte „Karlines Ente“ zu lauschen.
41: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 11.02.2009
Übungsleiterlehrgänge und Fortbildungen beim SSB
(ktr) Auch im Jahr 2009 bietet der Stadtsportbund Hagen wieder eine Reihe von Lehrgängen und Fortbildungen für Übungsleiter an.
42: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 11.10.2008
Jugendfahrt nach Hachen voller Erfolg
Auf tolle Resonanz stieß das dreitägige Programm „Mädchen und Jungen in Bewegung“, das die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen in der Willy-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen anbot.
43: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 04.08.2008
VfL Eintracht trauert um Werner Weuster
(ktr) Der VfL Eintracht Hagen trauert um ein überaus verdientes Mitglied: Werner Weuster verstarb am 31. Juli 2008 im Alter von 83 Jahren. Lllange Jahre fungierte Werner Weuster als Geschäftsführer und 2. Vorsitzender des Wehringhauser Traditionsvereins.
44: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 15.07.2008
ab 21.07.2008 - 08.08.2008
Buntes Ferienprogramm im Jugendzentrum Boele
Das Jugendzentrum Boele, Kirchplatz 7, alle interessierten Jungen und Mädchen zu drei abwechslungsreiche Wochen Sommerferienprogramm ein.
45: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 09.07.2008
Noch Plätze frei - Sportjugend-Fahrt nach Hachen
Die Sportjugend im Stadtsportbund Hagen bietet in den Herbstferien vom 6. bis 8. Oktober 2008 eine Bewegungsmaßnahme „Mädchen und Jungen in Bewegung“ für neun- bis 13 jährige Kinder in der Willy-Weyer-Sportschule in Sundern-Hachen an.
46: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 02.07.2008
Studentinnen von Menschen und Landschaft beeindruckt
Sie fühlen sich hier ausgesprochen wohl, die Studentinnen Tanja Nikula und Ksenia Sharapova aus Hagens finnischer Partnerstadt Kouvola. Umso mehr bedauert es Tanja Nikula, die an Kouvolas Fachhochschule Betriebswirtschaft studiert, dass ihr Aufenthalt in der Volmestadt am Freitag dieser Woche endet.
47: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 03.06.2008
05.06.2008 - 16.00 Uhr
Arielle beim Vorlesespaß
Am kommenden Donnerstag, 5. Juni 2008, findet wieder die beliebte Vorlesestunde in der Kinderbücherei der HagenMedien Stadtbücherei auf der Springe statt.
48: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 03.06.2008
Ferienmaus startet zum 30. Mal
Programm mit vielen Neuerungen! Wie schon in den vergangenen Jahrzehnten ist auch in diesem Jahr in den Sommerferien in der Stadt Hagen für Langeweile keine Zeit. Denn bereits zum 30. Mal hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen mit der „Ferienmaus“ ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
49: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 18.05.2008
Sportabzeichen-Saison hat begonnen
(ktr) Die Sportabzeichensaison beim Stadtsportbund Hagen hat wieder begonnen. Ab sofort können Interessenten wieder zu folgenden Zeiten an folgenden Sportstätten die Bedingungen für das Sportabzeichen ablegen.
50: Bericht - Sportbund - Eintrag (Änderung) am 14.05.2008
Pakt für den Sport - Erste Gespräche mit der Stadt
(ktr) Das Bestreben des Stadtsportbundes Hagen, einen „Pakt für den Sport in Hagen“ zu schließen, ist auf ein positives Echo seitens der Stadt Hagen gestoßen.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 94 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
schwim

"schwim" 102 Ergebnisse

Live -Suche:
28.06.2024 - 22:13 - (1817 mal gesucht)
Rundturnhalle
28.06.2024 - 22:12 - (206 mal gesucht)
September 2018 03.
28.06.2024 - 22:12 - (319 mal gesucht)
rÜ%83%C2%A4uber hagen haspe
28.06.2024 - 22:12 - (544 mal gesucht)
ottinger antrag Bafög bei
28.06.2024 - 22:12 - (216 mal gesucht)
Hülsmann Horst
28.06.2024 - 22:12 - (511 mal gesucht)
GebÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4ude
28.06.2024 - 22:12 - (333 mal gesucht)
b%EF%BF%BDcher edv
28.06.2024 - 22:11 - (390 mal gesucht)
Wohneigentum Tagesmutter
28.06.2024 - 22:11 - (316 mal gesucht)
waldp%EF%BF%BDdagogischen
28.06.2024 - 22:11 - (1381 mal gesucht)
Schäfer Petra
28.06.2024 - 22:11 - (262 mal gesucht)
ged%EF%BF%BDchtnistraining
28.06.2024 - 22:10 - (525 mal gesucht)
Veranstaltung 31.12.2007
28.06.2024 - 22:10 - (1816 mal gesucht)
Therapiezentrum Lennetal
28.06.2024 - 22:10 - (1816 mal gesucht)
Therapiezentrum
28.06.2024 - 22:10 - (183 mal gesucht)
ostfeldstra%EF%BF%BD%C2%9Fe
  
 Hagen-58.de > > Suche > schwim

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.