Suchergebnisse für: sicherheit

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Firma: Cooler Wohnen Dipl.-Ing. Dirk Surma
Moebel, Design, Schweissarbeiten, Edelstahlarbeiten, Trockenbau, Fenster, Tueren, Laminat, Parkett, Fliesen, Ladenbau, Schweißvorrichtungen (letzte Änderung am 20.03.2009)
2: Seite - Beschreibung: Baby
In dieser Rubrik finden Sie Informationen zu Firmen die z.B. Artikel für Babys und Kleinkinder anbieten.
(letzte Änderung am 04.05.2005)
3: Profil - Einrichtung: Amt für Allgemeines Ordnungsrecht
Ämter (letzte Änderung am 27.03.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 13.11.2014
Polizei Hagen informiert (13. November 2014)
Am 13.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Geschwindigkeitskontrolle mit Folgen - Neuwagen gestohlen - Fahrradfahrerin umgefahren und abgehauen - Einbrecher wurden überrascht - Unfall in der Fußgängerzone, Zeugen gesucht - Dieb von Zeugen überwältigt.
2: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 04.11.2014
Polizei Hagen informiert (4. November 2014)
Am 4.11.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Rentnerin abgelenkt und bestohlen - Spielautomaten aufgebrochen - Täter kam nachts über den Balkon - Rentner in deren Wohnungen bedrängt - Betrüger kamen in Untersuchungshaft - Passant in der Fußgängerzone umgefahren - Beleuchtungskontrollen der Hagener Polizei, Viele mit defektem Licht unterwegs.
3: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 29.10.2014
Polizei Hagen informiert (29. Oktober 2014)
Am 29.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Schwindelanfall verursacht Unfall - Stark betrunken am frühen Morgen - Betrunkener schlug mehrere Passanten grundlos - Handyfälschungen gekauft - Polizei Hagen überprüft Beleuchtung an Fahrzeugen - Halloween 2014, Nicht alles was Geistern Spaß macht, ist auch erlaubt!
4: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 20.10.2014
NRW-Wissenschaftsministerin zeichnet Studiengang der FernUniversität aus
Gemeinsame Pressemitteilung der FernUniversität in Hagen und Fraunhofer UMSICHT: NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zeichnet Studiengang Umweltwissenschaften aus.
5: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 10.10.2014
Polizei Hagen informiert (10. Oktober 2014)
Am 10.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Festnahme nach Bagatellunfall - Fußgänger schwer verletzt - Klassischer Fall eines Taschendiebstahls - Bus zur Vollbremsung genötigt, Zeugen gesucht - Diebe nahmen Arbeitsgerät mit - Einbruch in Lagerraum - Einbruch in soziale Einrichtung.
6: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 08.10.2014
Polizei Hagen informiert (8. Oktober 2014)
Am 8.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kabel verursacht Brand - Auf der Flucht Zeugen verletzt - Fenster ausgehebelt - Mehrere Autos zerkratzt - Auffahrunfall verursacht verletzte Beifahrerin - Kind übersehen und angefahren.
7: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 02.10.2014
Polizei Hagen informiert (2. Oktober 2014)
Am 2.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Teures Parfüm gestohlen - Miese Betrugsmasche - Einbruch in Postfiliale - Tresor aus der Wand gerissen - Kradfahrerin übersehen - Pferde gegen Taschendiebe.
8: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 30.09.2014
Polizei Hagen informiert (30. September 2014)
Am 30.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Jugendliche verwüsten Schulhof - Drogen in Mülltonne versteckt - Diebe klauten Kosmetika - Messerstecherei in Altenhagen - Versuchter Einbruch in Schule - Gaststätteneinbruch in Hohenlimburg.
9: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 04.09.2014
24-Stunden-Blitz-Marathon
Am 18./19.09.2014, im Zeitraum 06.00 Uhr bis 06.00 Uhr, findet, auch in Hagen, der zweite bundesweite ´24-Stunden-Blitz-Marathon´ statt.
10: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 03.09.2014
Polizei Hagen informiert (3. September 2014)
Am 3.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Trickbetrüger unterwegs - Auf frischer Tat erwischt - Im Straßenverkehr genötigt - Wechseltrick angewandt - Verfolgungsfahrt durch Hagen - Polizei sucht dringend Zeugen -
11: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag
Der DGB in Hagen ruft dazu auf sich an den anstehenden Aktionen zum Antikriegstag zu beteiligen. In seinem Aufruf „Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus“ erinnern die Gewerkschaften an die historischen Daten für den Beginn des ersten und des zweiten Weltkriegs.
12: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 08.08.2014
20.08.2014 - 18.00 Uhr
„Erste Hilfe bei Kindernotfällen“
Am 20. August und 21. August 2014 findet jeweils von 18.00 - 21.30 Uhr bei den Maltesern in Hagen, Boeler Straße 94 b, ein Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ statt.
13: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 20.08.2014
Checkliste gibt Generation 60+ Tipps zum klimabewussten Autokauf
Komfort und Umweltverträglichkeit – beim Autokauf kein Widerspruch - Ältere Menschen sind so mobil wie nie zuvor. Das Auto spielt als Voraussetzung für ihre Unabhängigkeit dabei eine nicht unwesentliche Rolle. Jeder dritte Neuwagenkäufer in Deutschland ist bereits 60 Jahre und älter. Doch welches Auto passt zu seinen Bedürfnissen? Besonderen Wert legt die Generation 60+ auf Komfort.
14: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 14.08.2014
Jugendämter führten rund 116 000 Gefährdungseinschätzungen für Kinder durch
Die Jugendämter in Deutschland führten im Jahr 2013 knapp 116 000 Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls durch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 8,5 % mehr als bei der im Jahr 2012 erstmals durchgeführten Erhebung über Verfahren gemäß Paragraf 8a Absatz 1 Achtes Buch Sozialgesetzbuch (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung).
15: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 08.08.2014
Polizei Hagen informiert (8. August 2014)
Am 8.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Auffahrunfall auf der Altenhagener Brücke - Rabiate Ladenddiebe - Selbstbedienung in der Disco führte zur Anzeige - Fußgänger beim Rangieren angefahren.
16: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 04.08.2014
Malteser suchen Ü-27 BFD´ler
Andere fit machen in Erster Hilfe - Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung glaubt zu wissen, was in einem Notfall zu tun ist. Vielfach ist der sogenannte „Führerschein-Kurs“ schon Jahre her und die Unsicherheit wächst. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb, ist die Nachfrage nach Kursen in „Erste-Hilfe“ so groß, dass „wir den Anfragen gar nicht immer nachkommen können“, sagt Daniel Kwauka, Ausbildungsleiter bei den Maltesern in Hagen.
17: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 22.07.2014
Arbeitskosten in Ostdeutschland um 26,6 % unter Westniveau
Im Jahr 2012 betrugen in Deutschland die Arbeitskosten je geleistete Stunde durchschnittlich 30,70 Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen in Ostdeutschland die Arbeitskosten mit 23,45 Euro um 26,6 % unter dem Niveau Westdeutschlands einschließlich Berlin (31,94 Euro je geleistete Stunde).
18: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 21.07.2014
Polizei Hagen informiert (21. Juli 2014)
Am 21.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unfall mit ungewöhnlichem Fahrradbausatz - Schlägerei im Bahnhofsviertel - Rollerdiebstahl in Hagen-Mitte - Wohnungseinbruch im Hochschulviertel - Party endete mit Polizeieinsatz - Hilferufe führten zu Cannabispflanzen.
19: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.07.2014
Polizei Hagen informiert (14. Juli 2014)
Am 14.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Schwerer Verkehrsunfall auf der Verbandsstraße - Wohnungseinbruch in Wehringhausen - Polizeibeamte als Cowboys - Einbrecher wurde überrascht - Sachbeschädigung in Wehringhausen - Unfall auf der Bundesstraße 7.
20: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 07.07.2014
Die Gewerkschaft NGG fordert Melde-Hotline für Beschäftigte gegen Dumpinglöhne
Dumpinglohn-Chefs melden: Um den jetzt vom Bundestag beschlossenen gesetzlichen Mindestlohn wirksam zu kontrollieren, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Einführung einer offiziellen Hotline. „Wenn Betriebe ab Januar nächsten Jahres den Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde nicht zahlen, sollen Beschäftigte in Hagen so die Möglichkeit bekommen, Verstöße zu melden.
21: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 07.07.2014
Stadt Duisburg lehnt Kunstinstallation von Gregor Schneider für die Ruhrtriennale im Lehmbruck Museu
Das für die Ruhrtriennale 2014 im Duisburger Lehmbruck Museum geplante Kunstwerk des international renommierten Raumkünstlers Gregor Schneider kann nicht realisiert werden. Ruhrtriennale prüft kurzfristig die Realisierung einer neuen Arbeit in anderen Städten der Region Ruhr.
22: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 18.06.2014
Polizei Hagen informiert (18. Juni 2014)
Am 18.06.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Steinwerfer beschädigen Kirchenfenster in Elsey, hoher Schaden - Heizungstherme fachmännisch aus einer Wohnung ausgebaut und entwendet - Zwei Unfallfluchten in der Innenstadt - Mehrfache Ladendiebin nach Videoaufzeichnung auf frischer Tat erwischt - Dreiste Kupferdiebe schlagen im Lennetal zu.
23: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 18.06.2014
Tarifverdienste in der Privatwirt­schaft 2013 in Deutschland stärker gestiegen als in Frankreich
Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeit­nehmer in der Privatwirtschaft stiegen 2013 in Deutschland um 2,6 % und in Frankreich um 1,7 % gegenüber dem Vorjahr. Betrachtet wurden die regelmäßig gezahlten tariflichen Grundvergütungen ohne Sonderzahlungen.
24: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 24.05.2014
Polizei Hagen informiert (24. Mai 2014)
Am 24.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Vorsicht beim Tanzen mit Fremden - Wärmedecken aus dem Saunabereich entwendet.
25: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 20.05.2014
Wählen gehen - Für ein Europa mit Zukunft
Wählen gehen - Für ein Europa mit Zukunft – sozial, gerecht und demokratisch, unter dieser Überschrift werben die Oberbürgermeisterkandidaten Josef Bücker, Ingo Hentschel, Erik O. Schulz und Horst Wisotzki sowie der Hagener DGB-Vorsitzende Jochen Marquardt für die Teilnahme an den EU-Wahlen am kommenden Sonntag.
26: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 14.05.2014
Polizei Hagen informiert (14. Mai 2014)
Am 14.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Zwei Leichtverletzte und hoher Schaden bei Unfall auf der Schwerter Straße - Radfahrer übersehen - Erfolgreiche Fahnder - Alkoholisiert zum Straßenverkehrsamt und zur Polizei NRW - Ladendiebe festgenommen - Gestohlenes Handy in Kiosk sichergestellt.
27: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 29.04.2014
Polizei Hagen informiert (29. April 2014)
Am 29.04.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Sicherheitsbesprechung der Polizei im Rahmen des Lenneparkfestes - Trunkenheitsunfall mit zwei Blutproben - Kind auf Überweg angefahren - Schmierereien an Emster Schule - Gartenhäuser in Haspe aufgebrochen - Scheinwerfer geklaut, Täter flüchtig - Bauwagenanhänger in Haspe entwendet.
28: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 25.04.2014
Polizei Hagen informiert (25. April 2014)
Am 25.04.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Fahren unter Drogeneinfluss - Taschendiebstahl in der Innenstadt - Mann Nase blutig geschlagen, Frau flüchtig - Schwere Rüttelplatte geklaut, Zeugen gesucht - Motorradfahrer am Wolfskuhler Weg gestürzt.
29: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 15.07.2011
Arbeit der Kulturzentren gesichert
Freude herrschte auf beiden Seiten: Die städtisch geförderten Kulturzentren Hasper Hammer, AllerWeltHaus, Pelmke und Werkhof Hohenlimburg konnten gemeinsam mit Kulturdezernent Dr. Herbert Bleicher und Kulturbüro-Leiterin Rita Viehoff die Folgevereinbarungen zur finanziellen Unterstützung der Kultureinrichtungen unterzeichnen.
30: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Unfallreiches Jahr 2010 - weniger Verkehrstote denn je
Das Jahr 2010 war das unfallreichste Jahr seit elf Jahren. Die Polizei erfasste bundesweit rund 2,4 Millionen Unfälle, das waren 4,2% mehr als im Jahr 2009. Trotz der gestiegenen Zahl an Unfällen starben im Straßenverkehr so wenig Menschen wie noch nie seit 60 Jahren.
31: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 06.07.2011
Kanalbauarbeiten in der Sonntagstraße
Die Stadtentwässerung Hagen (SEH) weist darauf hin, dass für die Verlegung des Malmkebaches die Sonntagstraße im Kreuzungsbereich Sonntagstraße und Schwerter Straße zwingend in offener Bauweise gequert werden muss.
32: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 30.06.2011
Mehr Verkehrssicherheit durch Tempo-30-Piktogramme
Gleich mehrfach waren die Mitglieder der Bezirksvertretung Eilpe/Dahl auf besonders neuralgische Punkte in ihrem Stadtbezirk, an denen häufig zu schnell gefahren wird, aufmerksam gemacht worden. Ein besonderer Fokus lag dabei stets auf Bereichen, in denen die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer herabgesetzt ist – wie etwa vor Kindergärten und Schulen.
33: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 28.06.2011
Feierliche Einbürgerung im Rathaus
„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte.“ Dieses Bekenntnis zur deutschen Verfassung haben am heutigen Dienstag, 28. Juni 2011, insgesamt 80 Frauen und Männer im Rahmen einer Einbürgerungsfeier im Rathaus an der Volme gemeinsam gesprochen.
34: Termine - Politik - Eintrag (Änderung) am 12.06.2011
15.06.2011 - 18.00 Uhr
Atomausstieg: Wann und wie?
Nachdem im letzten Jahr die schwarz-gelbe Bundesregierung die Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke ohne großen Widerstand durchsetzen konnte, steht nach der Atomkatastrophe in Fukushima die deutsche Atompolitik auf dem Prüfstand.
35: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
Urlaub: Rechtzeitig an die erforderlichen Reisepapiere denken
Um die schönsten Tage des Jahres unbeschwert genießen zu können, weist der Fachbereich für Öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen darauf hin, dass für einen Grenzübertritt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich ist.
36: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 21.05.2011
Landesinnenminister Jäger legt Brand bei Feuerwehrleuten
Als „Skandal erster Güte“ bezeichnete der Hagener CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Röspel die Entscheidung von Landesinnenminister Ralf Jäger, die Beförderungen bei der Feuerwehr weiterhin an ein genehmigtes Haushaltssicherungskonzept zu knüpfen: „Beförderungen in Hagen sind so praktisch ausgeschlossen.“
37: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 05.05.2011
15.05.2011 - 13.00 Uhr
Buntes Programm zum internationalen Museumstag
Anlässlich des Internationalen Museumstags am Sonntag, 15. Mai 2011, bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle ein umfangreiches Angebot für Kinder und Erwachsene. Von 13 bis 17 Uhr ist hier Spaß reichlich garantiert. Kinder können in die Urzeit oder das Mittelalter eintauchen und dabei viel erleben.
38: Bericht - Hohenlimburg - Eintrag (Änderung) am 12.05.2011
Eingeschränktes Parkangebot während Hohenlimburger Frühjahrskirmes
Der Fachbereich für Öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass während der Hohenlimburger Frühjahrskirmes vom 13. bis 16. Mai 2011 die Parkplätze vor und hinter dem Verwaltungsgebäude, Freiheitstraße 3, für Besucher des Bürgeramtes, der Kfz-Zulassungsbehörde und des Ressorts Statistik, Wahlen und Stadtforschung nicht komplett zur Verfügung stehen.
39: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 06.05.2011
Zensus 2011 - 80 Volkszähler ab Montag in Hagen unterwegs
In Hagen beginnt in der kommenden Woche der Zensus 2011. Ab Montag, 9. Mai 2011, sind 80 speziell geschulte Interviewer ehrenamtlich im Stadtgebiet unterwegs. Anders als bei früheren Volkszählungen werden diesmal nicht alle Hagener befragt, sondern lediglich etwa vier Prozent.
40: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 04.05.2011
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich am 2. Mai 2011 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung im Rathaus an der Volme.
41: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 18.04.2011
Hagen und Wuppertal: Hand in Hand beim Jugendschutz
Die Hagener Diskothekenszene und das Elbersgelände sind über die Hagener Stadtgrenzen hinaus beliebte Ziele Jugendlicher, insbesondere auch aus Wuppertal, Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal. Auf dem Weg nach Hagen gibt es bei der Anreise mit der Bahn immer mal wieder Vorfälle, oftmals sind minderjährige Jugendliche erheblich alkoholisiert unterwegs.
42: Bericht - Eilpe - Eintrag (Änderung) am 09.04.2011
Bezirksvertretung Eilpe/Dahl legt Fokus auf Verkehrsmaßnahmen
Die Straßen im Bezirk und die damit zusammenhängende Sicherheit der Verkehrsteilnehmer waren ein Schwerpunkt in der Sitzung der Bezirksvertretung Eilpe/Dahl am 6. April 2011.
43: Termine - Politik - Eintrag (Änderung) am 04.04.2011
06.04.2011 - 19.00 Uhr
DGB-Landesvorsitzender zu Gast bei der VHS
„Das ist das Mindeste. Faire Löhne, gute Arbeit, soziale Sicherheit“, so lautet das Mai-Motto 2011 des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Diese leider immer aktuellen Forderungen bekommen am 1. Mai 2011 eine besondere Brisanz und Aktualität, da an diesem Tag die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit in Kraft tritt.
44: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 16.03.2011
Osterfeuer müssen überwiegend nicht mehr angemeldet werden
Das Umweltamt der Stadt Hagen weist angesichts der zahlreich eingehenden Anmeldungen darauf hin, dass in diesem Jahr neue Regelungen beim Abbrennen von Osterfeuern gelten. Im Innenbereich, den so genannten im Zusammenhang bebauten Bereichen, müssen Osterfeuer nicht mehr angezeigt werden, sie können bei Berücksichtigung der nachfolgenden Hinweise ohne Genehmigung abgebrannt werden.
45: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 15.03.2011
Packesel Schulkind: Richtiges Tragen erleichtert die Ranzen-Last
DAK warnt: Rückenschmerzen beginnen mit der Einschulung - Vollgepackte Ranzen machen Kindern das Leben schwer. Laut einer DAK-Umfrage unter Kinderärzten haben Rückenschmerzen beim Nachwuchs in den letzten zehn Jahren zugenommen.
46: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 16.02.2011
12.03.2011 - 11.00 Uhr
Bau einer steinzeitlichen Speerschleuder
Einen Workshop der ganz besonderen Art bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen am 12. und 13. März 2011 in Hagen-Vorhalle an. Der Bau einer steinzeitlichen Speerschleuder steht im Mittelpunkt der Veranstaltung, für die der erfahrene Prähistoriker Dr. Ulrich Stodiek gewonnen werden konnte.
47: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
Urlaubszeit ist Reisezeit – Tipps vom Zentralen Bürgeramt
Um die schönsten Tage des Jahres unbeschwert genießen zu können, weist der Fachbereich für Öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen darauf hin, dass für einen Grenzübertritt ein gültiger Personalausweis beziehungsweise Reisepass erforderlich ist.
48: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 17.02.2011
05.03.2011 - 10.00 Uhr
Selbstsicherheit für Frauen und Mädchen
In einem Kurs der Volkshochschule Hagen werden Strategien und Verhaltensweisen entwickelt, wie Frauen und Mädchen mit den unterschiedlichsten, als kritisch empfundenen Situationen umgehen können.
49: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 02.03.2011
Neuerungen beim Abbrennen von Osterfeuern
Das Umweltamt der Stadt Hagen weist bereits jetzt darauf hin, dass in diesem Jahr neue Regelungen beim Abbrennen von Osterfeuern gelten.
50: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 28.02.2011
DGB-Kreisvorstand will aktiv den 1.Mai 2011 vorbereiten
Auf einer Klausur am vergangenen Wochenende hat der Hagener DGB-Kreisvorstand seine Überlegungen zur Vorbereitung des 1.Mai 2011 abgestimmt. Die zentrale Losung des DGB-Bundesvorstands soll vor Ort mit Leben gefüllt werden und möglichst viele Kollegen und Freunde zur Teilnahme gewinnen.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 412 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
sicherheit

"sicherheit" 415 Ergebnisse

Live -Suche:
28.06.2024 - 21:06 - (360 mal gesucht)
bÜ%83%E2%82%ACckerei kamp
28.06.2024 - 21:05 - (387 mal gesucht)
mutter kind vereine
28.06.2024 - 21:05 - (387 mal gesucht)
vereine mutter kind
28.06.2024 - 21:05 - (423 mal gesucht)
szepanski
28.06.2024 - 21:05 - (248 mal gesucht)
nuÜ%C2%83Ü%85%C2%B8knacker der
28.06.2024 - 21:05 - (334 mal gesucht)
Kleinesschl%EF%BF%BDgt
28.06.2024 - 21:05 - (452 mal gesucht)
jÜ%83%C6%92Ü%82%C2%A4hriger
28.06.2024 - 21:05 - (347 mal gesucht)
internet surfen im ab
28.06.2024 - 21:05 - (1388 mal gesucht)
hermann
28.06.2024 - 21:05 - (1861 mal gesucht)
ferienmaus
28.06.2024 - 21:05 - (461 mal gesucht)
chek
28.06.2024 - 21:04 - (332 mal gesucht)
Ü%83%C2%BC30 party hagen
28.06.2024 - 21:04 - (431 mal gesucht)
Weihnachtsmarkt 2009 Freilichtmuseum Hagen
28.06.2024 - 21:04 - (431 mal gesucht)
Weihnachtsmarkt Freilichtmuseum Hagen 2009
28.06.2024 - 21:04 - (251 mal gesucht)
straÜÜ%C2%82Ü%82%C2%9Fenbelag
  
 Hagen-58.de > > Suche > sicherheit

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.