Suchergebnisse für: soziale

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Museum: Osthaus Museum Hagen
Museum (letzte Änderung am 10.09.2009)
2: Profil - Verein: VfL Eintracht Hagen von 1863 e.V.
Handball, Badminton, Tischtennis, Federfußball, Volleyball, Leichtathletik, Gymnastik, Eltern und Kind Turnen (letzte Änderung am 08.05.2005)
3: Profil - Einrichtung: Projekt Komm In-NRW
Ämter, Initiative (letzte Änderung am 01.06.2009)
4: Profil - Verein: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Boele-Kabel e.V.
(letzte Änderung am 25.01.2007)
5: Profil - Verein: Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V.
Boxen (letzte Änderung am 03.06.2017)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 20.11.2014
18.600 Mini-Jobber arbeiten in Hagen
Mini-Jobs als Maxi-Trend: Mehr als 18.600 Mini-Jobber gibt es derzeit in Hagen. Die meisten davon sind Frauen: 60 Prozent. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Südwestfalen beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.
2: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 11.11.2014
15.11.2014 - 20.00 Uhr
„CHESJOJNESS - VISIONEN“ - JÜDISCHE LIEDER
Konzert mit Daniel Kempin im Heinrich-König-Haus Hagen, Willdestraße am Samstag, 15. November 2014 um 20.00 Uhr in Jiddischer, Hebräischer und Englischer Sprache. Eintritt frei – Spende erbeten.
3: Bericht - Aktion - Eintrag (Änderung) am 13.11.2014
„BEGEGNUNGEN“ - Kunst im öffentlichen Raum im Stadtteil Hagen Wehringhausen
Ab Anfang November wird Wehringhausen zu einer öffentlichen Galerie für zeitgenössische Kunst und StreetArt. Die Initiatoren Ingemar Dombrowski und Anne Schmunz von der Projektgruppe ‚L(i)ebenswertes Wehringhausen‘ haben gemeinsam mit dem Kultur- und Kommunikationsmanager Ihsan Alisan drei Künstler ausgesucht, die an sechs Objekten in Wehringhausen Kunstwerke zu dem Thema ‚Begegnungen‘ zu gestalten.
4: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 13.11.2014
Gewinner des 16. Hagener Schaufensterwettbewerbs gekürt
Vom 24. Oktober bis zum 7. November 2014 veranstaltete die HAGENagentur Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus mbH den 16. Hagener Schaufensterwettbewerb. Unter dem Motto „Unsere Schätze in Hagen“ lockten rund 60 kreative und verführerische Dekorationen Kunden und Gäste in die Innenstadt sowie nach Boele, Eilpe und Wehringhausen.
5: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 13.11.2014
Verbraucher­preise Oktober 2014: +0,8% gegen­über Oktober 2013
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Oktober 2014 um 0,8 % höher als im Oktober 2013. Damit blieb die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – im vierten Monat nacheinander auf dem derzeitigen Jahrestief (seit Juli 2014: jeweils + 0,8 %). Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im Februar 2010 mit + 0,5 % ermittelt.
6: Termine - Boxen - Eintrag (Änderung) am 05.11.2014
08.11.2014 - 17.00 Uhr
65 Jahre Boxsport in Hagen Haspe
Der BSC Haspe ist der einzigste Amateur Boxverein in Hagen. Seit 65 Jahren wird in Haspe der Faustkampf gepflegt. Mit der Gründung des BSC 1949 Haspe am 2. Oktober wurde der Verein zu den ersten Adressen im deutschen Boxsport und knüpfte an die ruhmreichen Zeiten der SSV-Boxabteilung an.
7: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 23.10.2014
Polizei Hagen informiert (23. Oktober 2014)
Am 23.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Frau im Volkspark überfallen - Einbrecher kamen tagsüber - Gestohlenes Tablet-PC wieder aufgefunden - Einbruch in leer stehende Wohnung -
8: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 20.10.2014
NRW-Wissenschaftsministerin zeichnet Studiengang der FernUniversität aus
Gemeinsame Pressemitteilung der FernUniversität in Hagen und Fraunhofer UMSICHT: NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zeichnet Studiengang Umweltwissenschaften aus.
9: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 15.10.2014
Verbraucher­preise Sep­tem­ber 2014: Inflationsrate verharrt auf niedrigem Niveau
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im September 2014 um 0,8 % höher als im September 2013. Im Juli und August 2014 hatte die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – ebenfalls jeweils bei + 0,8 % gelegen. Eine niedrigere Teuerungsrate wurde zuletzt im Februar 2010 mit + 0,5 % ermittelt.
10: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 10.10.2014
Polizei Hagen informiert (10. Oktober 2014)
Am 10.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Festnahme nach Bagatellunfall - Fußgänger schwer verletzt - Klassischer Fall eines Taschendiebstahls - Bus zur Vollbremsung genötigt, Zeugen gesucht - Diebe nahmen Arbeitsgerät mit - Einbruch in Lagerraum - Einbruch in soziale Einrichtung.
11: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 10.10.2014
Sozial­versiche­rung mit 2,4 Milliar­den Euro Defizit im 1. Halb­jahr 2014
Die Sozialversicherung verzeichnete im ersten Halbjahr 2014 ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit – in Abgrenzung der Finanzstatistiken – von 2,4 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel das Defizit damit um 0,7 Milliarden Euro geringer als im ersten Halbjahr 2013 aus.
12: Termine - Bildung - Eintrag (Änderung) am 25.08.2014
18.09.2014 - 18.30 Uhr
Warum können Worte verletzen? Zur Gewalt der Sprache
„Warum können Worte verletzen? Zur Gewalt der Sprache“: Darum geht es im Forum Philosophicum am Donnerstag, 18. September 2014, in der FernUniversität in Hagen.
13: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 18.09.2014
AllerWeltHaus: Die Weichen neu gestellt



Die Bedeutung der freien Szene in Hagen für Hagen ist unumstritten – insbesondere das AllerWeltHaus im Ferdinand-David-Park verzeichnet konstante Besucherzahlen und ist als einziges sozio-kulturelles Zentrum in der Innenstadt mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern bekannt und beliebt.
14: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 08.09.2014
Mark Krippner als ha.ge.we Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt
An der Spitze des Aufsichtsrats der kommunalen Hagener Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft (ha.ge.we) steht erneut Mark Krippner. Der Sozialdemokrat wurde vom 11-köpfigen Gremium in seiner konstituierenden Sitzung am 29.08.14 einstimmig zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
15: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″ geht unter dem diesjährigen Motto “Zukunft” in die 7. Runde. Jugendlichen zwischen 13 und 27 Jahren aus NRW können seit dem 22.August 2014 ihre 2minütigen, mit dem Handy/Smartphone produzierten Filme einreichen. Um mitzumachen ist filmische Erfahrung nicht erforderlich.
16: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Staat erzielt Überschuss von 16,1 Milliarden Euro
Der Staat erzielte im ersten Halbjahr 2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen Finanzierungsüberschuss von 16,1 Milliarden Euro. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (1 425,8 Milliarden Euro) errechnet sich daraus eine Quote von + 1,1 %.
17: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag
Der DGB in Hagen ruft dazu auf sich an den anstehenden Aktionen zum Antikriegstag zu beteiligen. In seinem Aufruf „Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus“ erinnern die Gewerkschaften an die historischen Daten für den Beginn des ersten und des zweiten Weltkriegs.
18: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 27.08.2014
Seniorenorganisationen fordern mehr Handlungsspielräume für die kommunale Seniorenpolitik
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), unter deren Dach über 110 Verbände mit etwa 13 Mio. älteren Menschen zusammengeschlossen sind, spricht sich dafür aus, den Kommunen mehr Handlungsspielräume in der Seniorenpolitik zu geben.
19: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 18.07.2014
Die BAGSO fordert bezahlbares Wohnen im Alter + Schaffung zukunftsorientierter Wohn- und Lebenformen
Als Interessenvertretung älterer Menschen tritt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) dafür ein, dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit die Menschen, die es wünschen, auch im hohen Lebensalter zu Hause und in der vertrauten Nachbarschaft leben können.
20: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 16.07.2014
infernum-Tag am 20. Oktober in Hagen
(Anmeldung erforderlich) Unter dem infernum-Jahresthema 2014 „TAT-ORT Nachhaltigkeit: Erfolgreiche Fälle aus der Praxis“ wollen die FernUniversität in Hagen und Fraunhofer-UMSICHT keine Organisationen als Verbrecher überführen und keine schwarzen Schafe an den Pranger stellen.
21: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 25.06.2014
Zwei von drei Schlaganfällen in Deutschland könnten verhindert werden
„Initiative Schlaganfallvorsorge. Bei Vorhofflimmern handeln“ stellt ihre Ziele für eine bessere Schlaganfallprävention beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2014 vor.
22: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 18.06.2014
Tarifverdienste in der Privatwirt­schaft 2013 in Deutschland stärker gestiegen als in Frankreich
Die tariflichen Monatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeit­nehmer in der Privatwirtschaft stiegen 2013 in Deutschland um 2,6 % und in Frankreich um 1,7 % gegenüber dem Vorjahr. Betrachtet wurden die regelmäßig gezahlten tariflichen Grundvergütungen ohne Sonderzahlungen.
23: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 05.06.2014
11.06.2014 - 19.00 Uhr
Brasilien mit Widersprüchen: „Copa - WM 2014 in Brasilien“
Während sich tausende Fußballfans in Hagen auf die anstehende WM in Brasilien vorbereiten, findet in Brasilien Protest und Widerstand statt.
24: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 06.06.2014
130.500 Bauarbeiter in NRW können von „Bau-Pionier-Rente“ profitieren
„Lohn-Renten-Revolution“ auf dem Bau in Nordrhein-Westfalen: Für die landesweit rund 130.500 Bau-Beschäftigten ändert sich enorm etwas – beim Lohn und vor allem bei der Rente. Erstmals gibt es eine eigene „Bau-Tarifrente“.
25: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 30.05.2014
Männer doppelt so häufig in Führungspositionen wie Frauen
Nach den Ergebnissen des Zensus zum Stichtag 9. Mai 2011 waren von insgesamt 21,4 Millionen erwerbstätigen Männern 6,8 % (1,5 Millionen) als Führungskräfte tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, betrug der Anteil der Frauen in Führungsfunktionen an allen 18,8 Millionen erwerbstätigen Frauen dagegen 3,0 % (0,6 Millionen). Danach hatten Männer doppelt so häufig eine Führungsposition inne wie Frauen.
26: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 27.05.2014
Auslobung des WIR-Förderpreises über 10.000 Euro
Die ha.ge.we lobt gemeinsam mit dem Verein WIR – Wohnen im Revier e.V., in dem sich 11 kommunal(nah)e Wohnungsunternehmen im Ruhrgebiet zusammengeschlossen haben, erstmals den WIR-Förderpreis aus. Mit insgesamt 10.000 Euro will der Verein Projekte im Ruhrgebiet fördern, die dazu beitragen, Quartiere zu stabilisieren und weiterzuentwickeln.
27: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 23.05.2014
Restplätze frei! Jugendliche aus Hagen fahren nach Vitebsk/Belarus
Internationaler Jugendaustausch – Jugendliche aus Hagen fahren nach Vitebsk/Belarus. Noch Restplätze frei. In zehn Wochen ist es soweit: Am 27. Juli 2014 machen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus Hagen auf den Weg nach Belarus.
28: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 16.05.2014
21.05.2014 - 19.00 Uhr
Brasilien vor der Fußball-WM 2014 - Entwicklung durch Armutsbekämpfung?
Brasilien im Umbruch II - Mit Luciano Oliveira
Brasilien ist im Sommer 2014 das Fußball-WM-Gastgeberland und steht deshalb im Focus der Berichterstattung in den internationalen Medien und des öffentlichen Interesses.
29: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 21.05.2014
NGG Südwestfalen warnt vor Panikmache bei der „Rente 63“
370 Arbeitslose über 61 Jahre müssen Chance auf „Rente 63“ in Hagen bekommen - Die Tür zur Rente: Rund 2.400 Menschen in Hagen werden im Laufe dieses Jahres 63 Jahre alt. „Allerdings wird nur ein – eher geringer – Teil dieser ‚Neu-63er’ überhaupt in den Genuss der Rente mit 63 kommen“, sagt Helge Adolphs von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten.
30: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 20.05.2014
Wählen gehen - Für ein Europa mit Zukunft
Wählen gehen - Für ein Europa mit Zukunft – sozial, gerecht und demokratisch, unter dieser Überschrift werben die Oberbürgermeisterkandidaten Josef Bücker, Ingo Hentschel, Erik O. Schulz und Horst Wisotzki sowie der Hagener DGB-Vorsitzende Jochen Marquardt für die Teilnahme an den EU-Wahlen am kommenden Sonntag.
31: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 17.05.2014
DGB-Hagen ruft zur Teilnahme an den Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen auf
Am 25. Mai 2014 sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Wahl der kommunalen Parlamente aufgerufen. Wie in den vergangenen Jahren werden wir auch bei diesen Wahlen keine Wahlempfehlungen für einzelne Kandidatinnen und Kandidaten oder für Parteien geben.
32: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 15.05.2014
Polizei Hagen informiert (15. Mai 2014)
Am 15.05.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Tageswohnungseinbruch in Hagen-Vorhalle - Einbruch in Vereinsheim in Hohenlimburg - Täter schlugen innerhalb von zehn Minuten zu - Pkw Brand in Hagen-Boele - Zwei Taschendiebstähle - Ladendieb wanderte hinter Gitter.
33: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 14.05.2014
Inflation im April 2014 auf 1,3% gestiegen
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im April 2014 um 1,3 % höher als im April 2013. Damit wurde erstmals in diesem Jahr ein leichter Anstieg der Teuerungsrate beobachtet. In den Monaten Januar bis März 2014 war die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – durchweg rückläufig.
34: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 24.04.2014
CDU Fraktion: Jetzt Weg für Kaufmann freimachen
„Die Kommunalaufsicht in Arnsberg wäre gut beraten, den Weg zur Ernennung der neuen Beigeordneten Margarita Kaufmann zur Beigeordneten freizumachen“, wie der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion Willi Strüwer deutlich macht.
35: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 08.08.2011
Aktiv für gute Arbeit und gegen Spekulantentum
Während die örtliche Industrie- und Handelskammer und die Agentur für Arbeit keine besonderen Auswirkungen der Finanzkrisen auf die heimische Wirtschaft sehen, ist der Deutsche Gewerkschaftsbund in Hagen skeptisch.
36: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 25.07.2011
DGB-Hagen: Spende für das Arztmobil
Wohnungslose, von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen, aber auch Hartz IV-Empfänger sind aufgrund ihrer Lebensumstände in besonderer Weise gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Ihre persönliche Situation, ein oftmals fehlendes Krankheitsbewußtsein sowie individuelle Zugangsbarrieren und Versäumnisse verhindern häufig die medizinische Versorgung innerhalb unseres Krankensystems.
37: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 14.07.2011
Neues VHS-Programm vorgestellt
Mit rund 900 geplanten Kursen bietet die Volkshochschule der Stadt Hagen den Hagenerinnen und Hagenern auch im Programmjahr 2011/12 wieder ein breit aufgestelltes, qualitativ hochwertiges Programm.
38: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 08.07.2011
Umsetzung des Bildungspaketes in Hagen
Das Ende März beschlossene Gesetz zum Bildungs- und Teilhabepaket gewährt den Beziehern von „Hartz IV“, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag und bestimmten Empfängern von Leistungen nach dem Asylbewerber­leistungs­gesetz rückwirkend ab dem 1. Januar 2011 Hilfen, die finanziell bedürftige Kinder und Jugendliche in die Lage versetzen sollen, am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen, ohne dass finanzielle Restriktionen diese Teilhabe verhindern.
39: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Landesarbeitsgemeinschaft tagt in Hagen
Am Mittwoch, 13. Juli 2011, trifft sich die Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung NRW von 10 bis 15.30 Uhr zu einer Tagung im Sozialen Rathaus am Hauptbahnhof.
40: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 28.06.2011
Ferienmaus startet zum 33. Sommerprogramm mit vielen Neuerungen
Wie schon in den vergangenen Jahrzehnten ist auch in diesem Jahr in den Sommerferien in der Stadt Hagen für Langeweile keine Zeit. Denn bereits zum 33. Mal hat der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen mit der „Ferienmaus“ ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
41: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 18.06.2011
21.06.2011 - 19.00 Uhr
Kraftquelle Kultur
Die Veranstaltergemeinschaft aus Arbeit und Leben, DGB und VHS freut sich sehr, dass mit Professor Dr. Oliver Scheytt der Motor der Kulturhauptstadt RUHR.2010 dafür gewonnen werden konnte, am Dienstag, 21. Juni 2011, um 19 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, zur gesellschaftlichen Funktion und Perspektive der Kultur am Beispiel RUHR.2010 zu referieren.
42: Termine - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
18.06.2011 - 11.00 Uhr
Hagener Tag der Umwelt
Zum Spiel- und Aktionstag unter dem Motto „Globaler Klimaschutz - Lokaler Gesundheitsschutz“ rüsten sich wieder die heimischen Vereine und Institutionen am Samstag, 18. Juni 2011, von 11 bis 17 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz.
43: Termine - Wehringhausen - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
16.06.2011 - 18.30 Uhr
Bürgerversammlung zum Programm „Soziale Stadt“
Die Wehringhauser Initiative „Wir sind Wehringhausen – Wehringhausen steht auf!“ läd am kommenden Donnerstag zu einer weiteren Bürgerversammlung ein. Nach unterschiedlichen Aktionen mit denen beim Land und beim Regierungspräsidenten Aufmerksamkeit erregt wurde hat die Initiative nun auch angeregt, dass das Programm als prioritäres Thema auf die Dringlichkeitsliste der Stadt Hagen kommt.
44: Bericht - Jugendamt - Eintrag (Änderung) am 24.05.2011
Jugendamt: Unterstützung, die ankommt!
„Jugendamt. Unterstützung, die ankommt!“ - unter diesem Motto steht eine bundesweite Kampagne, an der sich das Jugendamt der Stadt Hagen am Samstag in der Volme Galerie mit einem kurzweiligen Programm beteiligt hat.
45: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
NGG will „Sozial-Schmuddel-Chefs“ von Lokalen in Hagen per „Gastro-Barometer“ outen
Bunte Balken sollen Gäste in Hagen demnächst durch saubere Restaurants und Kneipen lotsen. Das Hygiene-Barometer wird jeder Wirt künftig an gut sichtbarer Stelle aushängen müssen. Auch für Kantinen und Imbisse soll es Pflicht werden, das planen die Verbraucherminister.
46: Termine - Politik - Eintrag (Änderung) am 06.05.2011
10.05.2011 - 19.00 Uhr
Wirtschaft und Schule
Im Rahmen der von Arbeit und Leben, DGB sowie VHS Hagen getragenen Reihe „Gegen den Strom“ findet am Dienstag, 10. Mai 2011, um 19 Uhr in der Villa Post ein Vortrag zum Thema „Wirtschaft und Schule“ statt.
47: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 04.05.2011
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich am 2. Mai 2011 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung im Rathaus an der Volme.
48: Termine - Politik - Eintrag (Änderung) am 28.04.2011
ab 01.05.2011 - ..
Solidaritäts- und Kinderfest im Hagener Volkspark
Der Deutsche Gewerkschaftsbund lädt auch in diesem Jahr alle Hagenerinnen und Hagener wieder zum 1. Mai ein: Die gewerkschaftlichen Losungen sind: "Faire Löhne, gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit - das ist das Mindeste".
49: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 18.04.2011
DGB-Hagen: Bitte an den Sozialwahlen 2011 teilnehmen
Die Briefwahlunterlagen für die Sozialwahlen 2011 landen gerade in den Postkästen und tausende Hagener Versicherte haben bis zum 1. Juni 2011 die Möglichkeit die Versichertenparlamente der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherungen für die kommenden sechs Jahre neu zu wählen.
50: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 17.04.2011
Sicher Handeln bei Krisen im Schulalltag
Zum Alltag im Schulbetrieb gehören Störungen, Konflikte, sowie kleinere und größere Krisen. Das ist auch an Hagener Schulen nicht anders und fordert immer wieder viel Zeit und Kraft von allen Verantwortlichen.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 434 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
soziale

"soziale" 439 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 18:02 - (581 mal gesucht)
versteigerung fundsachen fundbüro
30.06.2024 - 18:02 - (407 mal gesucht)
tierheime katzen
30.06.2024 - 18:02 - (2001 mal gesucht)
Nationalsozialismus oktober
30.06.2024 - 18:02 - (2001 mal gesucht)
Nationalsozialismus
30.06.2024 - 18:02 - (359 mal gesucht)
Büglen kochen vhs
30.06.2024 - 18:01 - (350 mal gesucht)
Ü%83%C2%A4ltere englisch
30.06.2024 - 18:01 - (19 mal gesucht)
m%EF%BF%BDnner frauen
30.06.2024 - 18:01 - (1516 mal gesucht)
josef
30.06.2024 - 18:01 - (6 mal gesucht)
Hexenkche Heckers
30.06.2024 - 18:01 - (238 mal gesucht)
groÜ%83%C5%B8sporthalle
30.06.2024 - 18:01 - (260 mal gesucht)
Fu%EF%BF%BDballBerchum
30.06.2024 - 18:01 - (1 mal gesucht)
Frau'A%3D0Tange
30.06.2024 - 18:01 - (2876 mal gesucht)
Feuerwerk Hasper Kirmed
30.06.2024 - 18:01 - (2876 mal gesucht)
Feuerwerk Hasper Kirmes
30.06.2024 - 18:01 - (2876 mal gesucht)
Feuerwerk
  
 Hagen-58.de > > Suche > soziale

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.