Suchergebnisse für: steinbruch

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)


(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 20.07.2011
23.07.2011 - 11.00 Uhr
Fossiliensuche im Steinbruch für Familien
(Anmeldung) Eine besondere Exkursion für Kinder und Eltern in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke GmbH hat das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen am Samstag, 23. Juli 2011, im Programm.
2: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 10.07.2011
16.07.2011 - 11.00 Uhr
Fossilien im Steinbruch suchen
(Anmeldung) Eine besondere Aktion bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle in Kooperation mit GeoTouring an. Am Samstag, 16. Juli, führt eine Exkursion in den Steinbruch der Firma Naturstein Külpmann, wo Ruhrsandstein abgebaut wird, der vor über 310 Millionen Jahren entstanden ist.
3: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 04.07.2011
10.07.2011 - 11.00 Uhr
Tauchfahrt in die Vergangenheit
(Anmeldung erforderlich) Eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit Geotouring am Sonntag, 10. Juli 2011, an.
4: Termine - Aktion - Eintrag (Änderung) am 30.06.2011
03.07.2011 - 15.00 Uhr
Einmal als Ritter im Wasserschloss
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle bietet am Sonntag, 3. Juli 2011, um 15 Uhr eine spannende Erlebnisführung für die ganze Familie an. Als besondere Attraktion wird nicht nur Kindern die Möglichkeit geboten, einmal selbst Rüstungsteile anzuprobieren.
5: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
25.06.2011 - 11.00 Uhr
Eintauchen in versteinerte Welten
Eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit Geotouring am Samstag, 25. Juni 2011, an.
6: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 04.06.2011
12.06.2011 - 11.00 Uhr
Fossiliensuche im Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke
(Anmeldung erforderlich) Eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit Geotouring am Sonntag, 12. Juni 2011, an.
7: Termine - Fuehrung - Eintrag (Änderung) am 04.06.2011
05.06.2011 - 15.00 Uhr
Teuflisches Werkzeug im Einsatz
Zu einer spannenden Erlebnisführung mit einer aufregenden Aktion lädt das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle am Sonntag, 5. Juni 2011, um 15 Uhr ein.
8: Termine - Fuehrung - Eintrag (Änderung) am 28.04.2011
01.05.2011 - 15.00 Uhr
Feuer in der Steinzeit - Alte Techniken selbst ausprobieren
Am Sonntag, 1. Mai 2011, widmet sich das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen ab 15 Uhr dem Thema „Feuer machen ohne Streichholz oder Feuerzeug“.
9: Termine - Exkursion - Eintrag (Änderung) am 11.04.2011
16.04.2011 - 11.00 Uhr
Außergewöhnlicher Ausflug in einen Steinbruch
(Anmeldung erforderlich) Eine besondere Aktion bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle wird in Kooperation mit GeoTouring an. Am Samstag, 16. April 2011, führt die Exkursion in den Steinbruch der Firma Naturstein Külpmann. Dort wird heute Ruhrsandstein abgebaut, der vor über 310 Millionen Jahren entstanden ist.
10: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 17.03.2011
26.03.2011 - 11.00 Uhr
Außergewöhnlicher Ausflug zum Ziegeleisteinbruch
(Anmeldung erforderlich) Vor etwa 319 Millionen Jahren lag Hagen am Rande einer Bucht, die von einem sumpfigen Urwald mit bis zu 40 Meter hohen Bäumen umgeben war. Die Sumpfwälder, Flüsse und Seen waren der Lebensraum einer uns heute fremdartig anmutenden Tierwelt.
11: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 20.08.2010
28.08.2010 - 11.00 Uhr
Fossiliensuche im Korallenriff
(Anmeldung erforderlich) Nochmals speziell für Kinder und Eltern: Wegen des großen Interesses an der ersten Veranstaltung wird die besondere Exkursion für Kinder und Eltern in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke GmbH vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen am Samstag, 28. August 2010, noch einmal angeboten.
12: Bericht - Seminar - Eintrag (Änderung) am 17.08.2010
Geologische Exkursionen in versteinerte Welten
Die im Hagener Raum vorhandenen Geotope, die sich durch ihre besondere erdgeschichtliche Bedeutung auszeichnen, sind durch ihre Seltenheit, ihre Eigenart und ihre Schönheit schutzwürdig. Sie sind sowohl für die Wissenschaft, Forschung und Lehre, aber auch für die Natur- und Heimatkunde von hohem Wert. Hier ist Geotopenschutz gefordert, der sich mit der Erhaltung und der Pflege schutzwürdiger Geotope befasst.
13: Termine - Fuehrung - Eintrag (Änderung) am 06.08.2010
11.08.2010 - 15.00 Uhr
Erlebnisführung im Museum für Ur- und Frühgeschichte
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle bietet am Mittwoch, 11. August 2010, um 15 Uhr einen spannenden Nachmittag für die ganze Familie an. Bei einer interessanten Führung durch 450 Millionen Jahre Geschichte vermitteln natürliche Nachbildungen von Mammut, Wollnashorn und Rentier sowie Inszenierungen ein anschauliches Bild vom Leben in der damaligen Zeit.
14: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 04.08.2010
06.08.2010 - 15.00 Uhr
Erlebnisführung im Wasserschloss Werdringen
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen widmet sich am Freitag, 6. August 2010, ab 15 Uhr bei einer spannenden Erlebnisführung dem Thema „Feuer machen ohne Streichholz oder Feuerzeug“. Kinder und Erwachsene können hier einmal selbst ein Feuer nach steinzeitlicher Methode entfachen.
15: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 07.05.2010
Informationsveranstaltung zur Erweiterung des Steinbruchs Steltenberg
Das Unternehmen Hohenlimburger Kalkwerke (HKW) hat eine Genehmigung zur Erweiterung ihres Steinbruchs „Steltenberg“ beantragt. Der Steinbruch verläuft an der Stadtgrenze zu Iserlohn, so dass von einer Erweiterung auch Anwohner im Stadtteil Letmathe betroffen wären.
16: Termine - Seminar - Eintrag (Änderung) am 14.04.2010
28.04.2010 - 18.00 Uhr
VHS Hagen: Wandern durch die Erdgeschichte
Die VHS Hagen bietet für alle Interessierten geologische Exkursionen durch die Erdgeschichte der Region an. In diesem Zuge findet am Mittwoch, 28. April 2010, um 18 Uhr ein Einführungsabend in der VHS Hohenlimburg, Langenkampstraße 14, statt.
17: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 16.04.2010
193.500 Euro für Renaturierung von Bächen
Die Bezirksregierung in Arnsberg hat jetzt der Stadt Hagen zwei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 193.500 Euro für die naturnahe Umgestaltung und Offenlegung des Roland- und des Erlenbaches zukommen lassen.
18: Termine - Seminar - Eintrag (Änderung) am 25.02.2010
06.03.2010 - 14.30 Uhr
Riffe: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
(Anmeldung erforderlich!) Jeder kennt die Riffe mit ihren bunten Fischen, Seesternen und Korallen als ein wunderschönes Stück Natur. Riffe zählen zu den komplexesten und faszinierendsten Ökosystemen unserer Erde und sind seit der frühen Erdgeschichte bekannt. Ihnen kommt eine enorme Bedeutung für Fischerei, Tourismus, Küstenschutz und Klimaentwicklung zu.
19: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 02.02.2010
07.02.2010 - 15.00 Uhr
Faszination Feuer im Museum für Ur- und Frühgeschichte
Am kommenden Sonntag, 7. Februar, widmet sich das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle ab 15 Uhr dem Thema Feuer machen ohne Streichholz oder Feuerzeug. Dann werden mit einem Feuerstein Funken geschlagen, und der Feuerbohrer kommt zum Einsatz.
20: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 22.12.2009
03.01.2010 - 15.00 Uhr
Interessantes Schlechtwetter-Programm im Museum für Ur- und Frühgeschichte
Ungemütliches Wetter, da macht man es sich am liebsten zu Hause bequem. Doch wer auch an solchen Tagen etwas Interessantes erleben möchte, kann am Sonntag, 3. Januar 2010, bei einer spannenden Erlebnisführung durch 450 Millionen Jahre Geschichte vieles über die Zeiten erfahren, als die Gemütlichkeit hinter warmen Mauern noch in weiter Ferne lag.
21: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 09.11.2009
Polizei Hagen informiert (9. November 2009)
Am 9.11.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unfall am Graf-von-Galen-Ring, 29-Jährige schwer verletzt, hoher Sachschaden - Fußgänger gegen Motorroller - Scheinwerfer entwendet - Tageswohnungseinbruch in Eilpe - Gebäudeschaden durch brennende Mülltonnen - Scheiben an Fahrzeugen und Gebäuden eingeworfen - Unfallflüchtiger Pkw-Fahrer musste seinen Führerschein abgeben - Unbekannter Mann schlug Seniorin ins Gesicht - Diskothekenbesucher auf Heimweg angegriffen, Mann erlitt stark blutende Kopfplatzwunde - Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Hohenlimburg - Doppelhaushälfte durch Brand stark zerstört.
22: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 09.07.2009
Polizei Hagen informiert (9. Juli 2009)
Am 09.07.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kripo geht dicker Fisch ins Netz - Wiederholte Trunkenheitsfahrt - Computerdiebstahl in Eilpe - Unfallflucht in der Malmkestraße, Polizei stellt Führerschein sicher - Ladendiebe flüchteten, Personalien sind bekannt - Abbiegender Lkw schieb zwei Pkw aufeinander - Erneut Fahrzeugembleme in Eilpe entwendet - Pkw-Aufbruch in der Grünstraße.
23: Bericht - Vorhalle - Eintrag (Änderung) am 23.05.2009
Tragischer Unglücksfall in Vorhalle
Zu einem tragischen Unglücksfall kam es am Donnerstagabend (21.05.2009) in Hagen-Vorhalle. Nach bisherigen Erkenntnissen gingen kurz nach 19:00 Uhr ein 13-jähriger Junge und seine gleichaltrige Freundin im Steinbruch im Sporbecker Weg spazieren und kletterten bis zum Plateau.
24: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 10.04.2009
22.04.2009 - 18.00 Uhr
Geologische Exkursionen
Leute, die schon immer wissen, wie die Gesteine in der Hagener Umgebung entstanden sind, welche Gesteine es gibt und wie die Fossilien dort hineinkommen, sollten sich mit der Volkshochschule Hagen in die freie Natur bzw. ins Gelände auf die Suche nach Fossilien und Mineralien begeben.
25: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 05.12.2008
07.12.2008 - 15.00 Uhr
Familienprogramm im Wasserschloss Werdringen
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle bietet am Sonntag, 7. Dezember 2008, um 15 Uhr eine spannende Erlebnisführung für die ganze Familie an.
26: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 29.03.2009
ab 28.11.2008 - 03.05.2009
Fossilien-Ausstellung: Fliegende Drachen & Co
Diese Spektakuläre Ausstellung im Historischen Centrum Hagen gibt ab dem 28. November 2008 Einblicke in die Welt vor 150 Millionen Jahren.
27: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 29.05.2008
Waldtag am Forsthaus Kurk
Am Samstag, dem 31. Mai 2008, findet der nächste Waldtag des Waldpädagogischen Zentrums Hagen e.V. (WPZ) am Forsthaus Kurk, Im Kettelbach 69 in Haspe statt. Die Mitglieder des WPZ haben diesen Frühlings-Waldtag unter das Motto „Walderlebnis auf allen Wegen“ gestellt.
28: Termine - Service - Eintrag (Änderung) am 09.02.2008
17.02.2008 - 12.30 Uhr
Fossilien Seminar
Wie entstehen Gesteine? Welche Gesteine gibt es, und wie kommen die Fossilien hinein? Diese und ähnliche Fragen werden mit interessanten Vorführungen und Experimenten bei einem Seminar am Sonntag, 17. Februar 2008, im Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle beantwortet.
29: Bericht - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 18.08.2007
Neue spektakuläre Funde rund um die Hagener Blätterhöhle
Was bisher nur als besonderes Highlight erhofft wurde, ist seit wenigen Tagen nun Gewissheit: Die Blätterhöhle in Hagen, die Fundstätte der ältesten Überreste moderner Menschen in Westfalen und im Ruhrgebiet, war deutlich größer, als bisher angenommen.
30: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 10.07.2007
12.07.2007 - 15.00 Uhr
Interessante Führung für die ganze Familie
Ferien und Regenwetter, da haben die Kinder schnell Langeweile. Doch wer auch bei schlechtem Wetter etwas Interessantes erleben möchte, der kann am Donnerstag, 12. Juli 2007, bei einer spannenden Erlebnisführung durch 450 Millionen Jahre Geschichte vieles über die Zeiten erfahren, als die Menschen noch viel stärker vom Wetter abhängig waren als in der heutigen Zeit.
31: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 07.11.2007
03.06.2007 - 15.00 Uhr
Zurück in die Steinzeit
Das Leben in der Steinzeit war hart. Welche Probleme die Menschen in der damaligen Zeit zu bewältigen hatten, ist momentan im Fernsehen zu verfolgen. Die ARD-Dokumentation „Steinzeit – Das Experiment“ berichtet von den Abenteuern, die sieben Erwachsene und sechs Kinder, die 5.300 Jahre in der Zeit zurück versetzt wurden, zu bestehen hatten.
32: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 25.05.2007
02.06.2007 - 09.30 Uhr
Außergewöhnliche Exkursion
Nur noch wenige Plätze frei! Eine ganz besondere Exkursion bietet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle am Samstag, 2. Juni 2007, an. Die Fahrt führt nach Wetter-Albringhausen zum Steinbruch der Firma Naturstein Külpmann.
33: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 21.01.2007
Thomas Walter - Nachdenken über Steinbruch
Wenig erfreut über den Verkauf der LBW Steinfabrik in Hagen-Halden an einen Finanzinvestor zeigte sich der Vorsitzende der CDU Eppenhausen/Haßley, Thomas Walter, in seiner Festansprache zur traditionellen Jahresauftaktveranstaltung der Ortsunion Ortsunion Eppenhausen/Haßley am Freitag.
34: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 30.11.2006
03.12.2006 - 15.00 Uhr
450 Millionen Jahre in einer Stunde
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle lädt alle Interessierten zu einer Führung am kommenden Sonntag, 3. Dezember 2006, um 15 Uhr durch die Ausstellung 450 Millionen Jahre Geschichte ein.
35: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 04.09.2006
Neuer Fahrbahnbelag für Straßen auf den Dahler Höhen
Der Fachbereich für Grünanlagen und Straßenbetrieb der Stadt Hagen führt ab Mittwoch, 6. September 2006, zwischen dem Steinbruch Ambrock und der Ortschaft Kalthausen Arbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht durch.
36: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 07.06.2006
10.06.2006 - 10.00 Uhr
Besichtigung des Hohenlimburger Steinbruchs
Für die am Samstag, 10. Juni 2006, stattfindende Exkursion in den Steinbruch Hohenlimburg sind noch wenige Plätze frei.
37: Bericht - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 14.04.2006
Rechtzeitig Anmelden für die Giganten der Urzeit
Am Sonntag, 30. April 2006, veranstaltet das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle von 10 bis 15 Uhr ein interessantes Programm rund um Fossilien und den Vorhaller Steinbruch.
38: Termine - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 02.02.2006
05.02.2006 - 15.00 Uhr
Schlechtwetter-Programm für die ganze Familie
Ungemütliches Wetter, da macht man es sich am liebsten zu Hause bequem. Doch wer auch an solchen Tagen etwas Interessantes erleben möchte, der kann am Sonntag, 5. Februar 2006, bei einer spannenden Erlebnisführung durch 450 Millionen Jahre Geschichte vieles über die Zeiten erfahren, als die Gemütlichkeit hinter warmen Mauern noch in weiter Ferne lag.
39: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 30.12.2005
Sternstunden der Evolution
Ob Dinosaurier, Steinzeit, Ritter oder Krötenwanderung, das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle bietet auch 2006 wieder für jede und jeden etwas.
40: Termine - Fuehrung - Eintrag (Änderung) am 23.12.2005
26.12.2005 - 15.00 Uhr
Führung - nicht nur für Weihnachtsmuffel
Weihnachten steht vor der Tür. Da suchen viele nach etwas Abwechslung von Tannenbaum, Gänsebraten, und all den süßen Leckereien. Wer auch an den Festtagen mal raus aus den vier Wänden möchte, für den hält das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen die passende Alternative parat.
41: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 11.08.2005
Straßenbauarbeiten Im Hamperbach - Vollsperrung
Der Fachbereich für Planen und Bauen für Grün, Straßen und Brücken der Stadt Hagen beabsichtigt in der kommenden Woche in der Straße Im Hamperbach dringend notwendige Asphaltierungsarbeiten durchzuführen.
42: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 08.08.2005
Programm Museum für Ur- und Frühgeschichte
Ganze 40 Seiten dick ist das neue Programm des Museums für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen. In dem farbigen Heft sind alle Angebote für das zweite Halbjahr 2005 umfassend beschrieben.
43: Termine - Fuehrung - Eintrag (Änderung) am 21.12.2004
ab 26.12.2004 - 30.12.2004
Weihnachten in der Steinzeit
Natürlich haben die Menschen in der Steinzeit noch kein Weihnachten gefeiert - sie lebten schließlich lange vor Christi Geburt.
44: Bericht - Archaeologie - Eintrag (Änderung) am 04.11.2004
Museum für Ur- und Frühgeschichte im Wasserschloss Werdringen
450 Millionen Jahre Geschichte: Neues Museum in altem Schloss. Im idyllisch gelegenen Wasserschloss Werdringen, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurück reicht, eröffnet am Sonntag, 7. November 2004, um 15 Uhr, der Hagener Oberbürgermeister Peter Demnitz das neue Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen.
45: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 10.05.2004
Baumaßnahmen entlang der B7 im Bereich Steinbruch Donnerkuhle
Entlang der Hohenlimburger Straße werden derzeit von der Firma Rheinkalk Baumaßnahmen durchgeführt, die zur Sicherung eines Böschungsbruches im Steinbruch Donnerkuhle zwingend erforderlich sind. Um ein weiteres unkontrolliertes Abrutschen von Gesteinsmassen in den Steinbruch Donnerkuhle zu verhindern, besteht dringender Handlungsbedarf.
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
steinbruch

"steinbruch" 45 Ergebnisse

Live -Suche:
01.07.2024 - 00:42 - (706 mal gesucht)
werkhof party
01.07.2024 - 00:42 - (1131 mal gesucht)
Velde Van
01.07.2024 - 00:42 - (1587 mal gesucht)
straÜ%9Fenbau
01.07.2024 - 00:42 - (127 mal gesucht)
st%EF%BF%BDrzekarn
01.07.2024 - 00:42 - (566 mal gesucht)
Privatschule Garenfeld schulgeld
01.07.2024 - 00:42 - (1623 mal gesucht)
Parken Hagen
01.07.2024 - 00:42 - (1108 mal gesucht)
oktober party
01.07.2024 - 00:42 - (586 mal gesucht)
offnungszeiten 2007
01.07.2024 - 00:42 - (792 mal gesucht)
hohenlimburg graffiti
01.07.2024 - 00:42 - (632 mal gesucht)
heimann
01.07.2024 - 00:42 - (2508 mal gesucht)
einziger
01.07.2024 - 00:42 - (2508 mal gesucht)
einziger Wie ein
01.07.2024 - 00:42 - (2508 mal gesucht)
einziger Wie
01.07.2024 - 00:41 - (1165 mal gesucht)
VoÜ%83%C2%9Fmann
01.07.2024 - 00:41 - (29 mal gesucht)
todesf%EF%BF%BDlle hagen
  
 Hagen-58.de > > Suche > steinbruch

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.