Suchergebnisse für: theater bilder

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Musiker: Dudelsack-Spieler
Musiker, Dudelsack, Flöte (letzte Änderung am 07.11.2014)
2: Profil - Verein: Amalia
Tanzgruppe, Folklore (letzte Änderung am 12.06.2011)
3: Profil - Einrichtung: Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
Ämter (letzte Änderung am 28.04.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 28.10.2014
08.11.2014 - 19.30 Uhr
Theater an der Volme zieht mit den Caprifischern übers Schlagermeer
„Aber bitte mit Schlagersahne“ feiert Premiere am 08. November 2014 - Schlager sind Kult! Das Theater an der Volme sorgt mit dem bunten und stimmungsvollen Programm „Aber bitte mit Schlagersahne – Mit den Caprifischern übers Schlagermeer“ am Samstag, dem 08. November, um 19:30 Uhr für beste Unterhaltung.
2: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 13.10.2014
14.10.2014 - 10.00 Uhr
„Es waren drei Handwerksburschen...“ - Märchenhafte Zeiten im LWL-Freilichtmuseum Hagen
In der zweiten Herbstferienwoche lautet das Programm „Märchen und Handwerke“ im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es entführt in die Welt der Märchen. In diesem Jahr entstammt das Märchenmotto den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm: „Es waren drei Handwerksburschen...“.
3: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 29.09.2014
12.10.2014 - 18.00 Uhr
„Bis dass dein Tod uns scheidet“ - Rabenschwarze Unterhaltung
Komödie über professionellen Witwer in der Kapelle zu sehen Hagen. Zum wiederholten Mal ist der Düsseldorfer Schauspieler und Regisseur Lars Lienen mit seinem beliebten Soloprogramm „Bis dass Dein Tod uns scheidet“ zu Gast im Theater an der Volme.
4: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 26.09.2014
Römer halten Einzug an der HagenSchule
Riesenansturm beim Public Viewing an der Lützowstraße – Römische Spiele und Gewänder, das Modell des Kolosseums oder ein Theaterstück von der Ermordung Caesars: In der HagenSchule wurde am Donnerstag das alte Rom wieder lebendig.
5: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 16.09.2014
23.09.2014 - 19.30 Uhr
Andreas Gruber: „Hagens älteste Lustgrotte“
Andreas Gruber liest im Theater an der Volme Hagen. Europas größtes internationales Krimifestival „Mord am Hellweg“ macht in seinem 7. Jahr auch Station im Theater an der Volme.
6: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 12.09.2014
ab 21.09.2014 - 21.11.2014
„Farbspiele“ – Bilder in Acryl
Die Hagener Künstlerin Gabi Moers stellt ihre Werke vom 21. September bis zum 21. November 2014 im Theater an der Volme aus.
7: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 08.09.2014
19.09.2014 - 19.30 Uhr
Theater an der Volme zeigt Agatha-Christie-Krimi
Unter der Regie von Lars Lienen wagt sich das Ensemble des Theaters an der Volme erneut an einen Agatha-Christie-Klassiker: Nach „Zeugin der Anklage“ wird nun am Freitag, dem 19. September 2014, um 19:30 Uhr „Die Mausefalle“ in großer Besetzung auf der Bühne der kleinen Kapelle zu sehen sein.
8: Termine - Fest/Party - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
07.09.2014 - 15.00 Uhr
Theater an der Volme: Buntes Sommerfest
Das Theater an der Volme feiert am Sonntag den 7. September 2014 seinen dritten Geburtstag mit einem bunten Sommerfest rund um die Kapelle Hagen.
9: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 02.09.2014
ab 07.09.2014 - ..
9. Papiertag mit Bücherflohmarkt
Am 7. September 2014 lockt ein Aktionstag rund um das Thema „Papier“ in das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Aus Anlass der Sonderausstellung „Knochenleim & Goldrausch.
10: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″ geht unter dem diesjährigen Motto “Zukunft” in die 7. Runde. Jugendlichen zwischen 13 und 27 Jahren aus NRW können seit dem 22.August 2014 ihre 2minütigen, mit dem Handy/Smartphone produzierten Filme einreichen. Um mitzumachen ist filmische Erfahrung nicht erforderlich.
11: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 12.08.2014
17.08.2014 - 11.00 Uhr
Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Geburtstagskinder haben freien Eintritt - Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Bastler, für Träumer, für Wissbegierige, für Märchenfans, für Tüftler und alle neugierigen jungen Museumsfans veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 17. August 2014, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in seinem Hagener Freilichtmuseum.
12: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 11.07.2014
25.07.2014 - 19.30 Uhr
„Doppelfehler“ im Theater an der Volme
Am Freitag, 25. Juli 2014, um 19:30 Uhr feiert die Komödie „Doppelfehler“ von Barry Creyton Premiere im Theater an der Volme. Unter Regie von Indra Janorschke spielen Beate Wieser und Dario Weberg sich gekonnt durch das Stück des australischen Bühnenautors, in dem es zuerst prickelt, später dann aber doch wieder heftig knallt.
13: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 27.06.2014
ab 06.07.2014 - 31.08.2014
„Farbe erspüren“ - Werke von Ulla Demtröder im Theater an der Volme
Die Werke der Künstlerin Ulla Demtröder sind vom 06. Juli bis 31. August 2014 im Theater an der Volme zu sehen. Die Vernissage zur Ausstellung mit dem Titel „Farbe erspüren“ findet am Sonntag, dem 06. Juli, um 12 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
14: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.07.2014
„Das geht anders!“: Ferienlektüre für politische Alternativen
Der DGB und die VHS Hagen sowie Arbeit und Leben hatten zu einer Buchvorstellung ins Theatercafé eingeladen. Das frisch gedruckte Buch setzt sich aus Aufsätzen von Referentinnen und Referenten der gemeinsamen Vortragsreihe „Gegen den Strom“ zusammen und ist eine Fortsetzung von „Es geht nur anders“. Die Reihe blickt nunmehr auf 100 Informations- und Diskussionsveranstaltungen mit einem breiten Themenspektrum zurück.
15: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 30.06.2014
Buntes Fest an der HagenSchule
Abschluss der Projektwoche - Individuelle Stärken präsentiert: Mit Trommelrhythmen und Cello-Musik hat am Freitag die vielfältige Projektwoche der HagenSchule ihren Höhepunkt in einem Schulfest erreicht. Seit Montag musizierten, texteten, werkten und kochten die Schülerinnen und Schüler in Projektgruppen unter dem Motto “Unsere Schule wird bunt”.
16: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 05.06.2014
14.06.2014 - 19.30 Uhr
„Ekel“ Alfred Tetzlaff jagt den „Sittenstrolch“
Am Samstag, dem 14. Juni 2014, um 19:30 Uhr feiert „Ein Herz und eine Seele – Der Sittenstrolch“ Premiere im Theater an der Volme. Nach dem großen Erfolg des „Silvesterpunsch“ bringt das Ensemble des kleinen Theaters mit „Der Sittenstrolch“ bereits die zweite Folge der bekannten und beliebten Serie „Ein Herz und eine Seele“ aus der Feder von Wolfgang Menge auf die Bühne.
17: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 06.06.2014
Kulturrucksack NRW führt Kinder und Jugendliche zur Ruhrtriennale
Der Kulturrucksack NRW ermöglicht Kindern und Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren den Besuch der Ruhrtriennale 2014. Auf dem Programm stehen zum Beispiel das Musiktheaterereignis Surrogate Cities Ruhr in der Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg-Nord und Gregor Schneiders Installation Totlast im Lehmbruck Museum.
18: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 22.05.2014
04.06.2014 - 19.30 Uhr
Amateur-Ensemble zeigt „Ein ungleiches Paar“
Die Boulevardkomödie „Ein ungleiches Paar“ von Neil Simon feiert am Mittwoch, dem 04. Juni 2014, um 19:30 Uhr Premiere im Theater an der Volme.
19: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 28.05.2014
30.05.2014 - 19.30 Uhr
Beswingte Stunden im Theater an der Volme
Am kommenden Freitag, 30. Mai 2014, um 19:30 Uhr gehen die Spots an für Frank Sinatra, seine Mutter Dolly, seine erste Frau und Mutter seiner Kinder Nancy und seine „Göttin“, die Diva Ava Gardner. Die Schauspiel-Revue „Frank Sinatra – Sein Leben – Seine Musik“ wird gesungen, gespielt und erzählt von Dario Weberg und Indra Janorschke.
20: Bericht - Theater - Eintrag (Änderung) am 30.04.2014
Amateur-Ensemble zeigt „Mütter und Töchter“
Amateur-Ensemble zeigt „Mütter und Töchter“ Theaterstück von Lee Blessing feiert Premiere im Theater an der Volme Hagen. „Mütter und Töchter“, ein spannendes, unterhaltsames Theaterstück mit Tiefgang feiert Premiere am Mittwoch, dem 14. Mai 2014, um 19:30 Uhr.
21: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 29.06.2011
Tanzbilder 2011 wissen zu begeistern
Eine gutes Stück weit Tradition ist der Auftritt der Max-Reger-Musikschule der Stadt Hagen im Theater kurz vor der Sommerpause: die Tanzklassen – etwa 100 Kinder – präsentierten auch diesmal mit ihren „Tanzbildern“ eine ungeheure Vielfalt phantasievoller Kostüme und Choreographien.
22: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 18.06.2011
23.06.2011 - 17.00 Uhr
Musikschule präsentiert Tanzbilder
Einen Schwerpunkt im jährlichen Veranstaltungsangebot der städtischen Max-Reger-Musikschule bilden die „Tanzbilder“ im Theater Hagen.
23: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
Rom
Rom, die ewige Stadt, von den Italienern Roma genannt, ist immer eine Reise wert. Sie bietet eine einzigartige Vielfalt an historischen Bauten, von den Aquädukten bis hin zum Kolosseum. Unzählige Restaurants, Cafes und Bars laden zum verweilen ein. Von einfachen zwei Sterne Hotels bis zu absoluten Luxusherbergen ist für jeden etwas dabei.
24: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 31.01.2011
19.02.2011 - 20.00 Uhr
Impro-Theater-Abend in der Villa Post
Die Hagener Impro-Theatergruppe „Kulturbeutel“ wird am Samstag, 19. Februar 2011, um 20 Uhr wieder ein Impro-Match bieten. Eingeladen sind die „Losen Spieler“, eine Gruppe aus dem Ruhrgebiet, die in der großen Formation des Impro-Theaters mitgespielt haben.
25: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 13.02.2011
19.02.2011 - 19.30 Uhr
Chansonprogramm mit Sylvia Langenberg und Bastian Kopp
Ich steh im Leben“ – Chansons & Kabarett über „Liebe, Lügen, Lust & Laster“ mit Sylvia Langenberg (Gesang) & Bastian Kopp (Klavier und Gesang) Sehr menschlich geht es zu, wenn Sylvia Langenberg und Bastian Kopp tief in die Notenkisten großer Komponisten hineingreifen.
26: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 11.01.2011
Das Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust startet Ende Januar
Mit rund 50 Veranstaltungen in 14 Tagen startet das 11. Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust in Hagen, Gevelsberg und Iserlohn Ende Januar. Das Kulturbüro der Stadt Hagen hat gemeinsam mit vielen Partnern, unter anderem der Stadtbücherei, den Kulturzentren und dem Theater Hagen, ein kulturelles Angebot für Kinder und Jugendliche vorbereitet, das sich sehen lassen kann.
27: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 19.06.2010
15.12.2010 - 19.00 Uhr
Charles Dickens: „Ein Weihnachtslied in Prosa“
Ein Erzähltheater-Abend mit Achim Brock - Charles Dickens (1812-1870) ist einer der meistgelesenen Schriftsteller der englischen Literatur. Mit Oliver Twist, Nicholas Nickleby oder David Copperfield hat er unvergeßliche literarische Figuren geschaffen.
28: Bericht - Theater - Eintrag (Änderung) am 02.12.2010
Himmlisches Weihnachtstheater in der Stadtbücherei
Am Mittwochnachmittag übernahmen die Weihnachtsfrau Lucia und viele Hagener Kinder wichtige Aufgaben von Engel und Wichteln, damit auch hier in der Stadt das Weihnachtsfest nicht ausfallen muss: In der Vorweihnachtszeit geht es hoch her. Besonders auf Wolke Acht. Dort ist nämlich die Weihnachtswichtel-Lehrlingsschule. Und der Weihnachtsmann heißt Lucia und ist eine Frau.
29: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 02.12.2010
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Mittwoch, 1. Dezember 2010, im Rathaus an der Volme.
30: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 03.12.2010
ab 28.11.2010 - 23.12.2010
Schneewittchen und die 7 Zwerge
Als Märchen zur Weihnachtszeit führt das Theater Hagen dieses Jahr Schneewittchen und die 7 Zwerge, nach den Brüdern Grimm, auf. Premiere des Weihnachtsmärchen in Hagen ist am 28. November 2010 um 17.00 Uhr.
31: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 03.12.2010
ab 27.11.2010 - 27.05.2011
Im weißen Rössl
Das Singspiel in drei Akten 'Im weißen Rössl' von Ralph Benatzky wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt. Premiere ist am 27. November 2010. Libretto von Hans Müller und Erik Charell nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
32: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 20.11.2010
ab 21.11.2010 - 19.12.2010
Der Messias
Der Messias ist ein ganzjähriges Weihnachtskomödie von Patrick Barlow. Deutsch von Volker Ludwig und Ulrike Hofmann. Ab 14 Jahren. Alle Weihnachtgeschenke sind schon besorgt, und die ersten Spekulatius, Lebkuchen und Schokoladennikoläuse schmecken doch auch im Herbst schon richtig gut.
33: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 18.11.2010 - 07.01.2011
Molière
Moliere ist als eine Koproduktion des balletthagen und der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 entstanden und wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt.
34: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 19.06.2010
17.11.2010 - 19.00 Uhr
„Reineke Fuchs“ von Johann Wolfgang von Goethe
Gespielt und gesprochen von Peter Schütze - Jeder kennt die Tierfabeln, in denen der Fuchs seinen Erzfeind Isegrim, den Wolf, hereinlegt, Braun, den Bären, narrt, und scheinbar fromm geworden, Geflügel ins Verderben lockt. In einem alten niederdeutschen Volksbuch - Reinke de Vos – sind diese Episoden zur Erzählung versponnen worden, ein Barockdichter hatte sie ins Hochdeutsche übertragen, und 1793 nahm Johann Wolfgang von Goethe diesen Stoff zur Hand und formte ein Versepos daraus.
35: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 17.11.2010 - 10.03.2011
Cosi fan tutte
Die komische Oper Così fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt.
Karten ab 17,85 €.
36: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 14.11.2010 - 19.02.2011
My Fair Lady
Das Musical My Fair Lady von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt.
Karten ab 12,63 €.
37: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 10.11.2010 - 03.07.2011
Jekyll & Hyde
Das Musical Jekyll & Hyde von Frank Wildhorn wird in der Spielzeit 2010 / 2011 in Theater Hagen aufgeführt. Für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn.
Tickets ab 12,63 €.
38: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 31.10.2010
07.11.2010 - 18.00 Uhr
Marcus Schinkel spielt im Schloss Hohenlimburg
Klavier-Soloprogramm „Von Bach bis Björk“ - Marcus Schinkel ist ein studierter Jazzpianist, Komponist, Arrangeur und Rockkeyboarder, der es sich nicht an Vielseitigkeit fehlen lässt.
39: Bericht - - Eintrag (Änderung) am 20.10.2010
Hagener Ballett präsentiert ungewöhnlichen Kalender
Verkaufserlös für die Arbeit des Balletts! Für das Jahr 2011 geben die Ballettfreunde Hagen einen großformatigen Kalender heraus, der Mitglieder des Hagener Ballettensembles in und vor Sehenswürdigkeiten der Volmestadt zeigt.
40: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 19.06.2010
20.10.2010 - 19.00 Uhr
Nur die Liebe quält.
Ein komödiantischer Blick auf große gescheiterte Romanzen mit Simone Röbern und Stefan Keim - Die ganz großen Liebesgeschichten haben kein glückliches Ende: Romeo und Julia trinken Gift, Leonardo di Caprio versinkt im kalten Meerwasser mit der Titanic, Fausts Gretchen stirbt als Kindsmörderin.
41: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 08.09.2010
25.09.2010 - 20.00 Uhr
„Kulturbeutel“ trifft auf „Schwanensee’s Rache“
Am Samstag, 25. September 2010, erwartet die Zuschauer in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ab 20 Uhr wieder ein Fest für die Lachmuskeln. Die Hagener Improtheatergruppe „Kulturbeutel“ hat die Duisburger Gruppe „Schwanenesee’s Rache“ zu Gast. Wie immer hat das Publikum die Möglichkeit den Spielverlauf zu gestalten.
42: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
09.09.2010 - 20.00 Uhr
Theater Hagen präsentiert den „Freischütz“ auf der LGS-Hemer
In die Abgründe der menschlichen Natur können die Gäste der Landesgartenschau Hemer am Donnerstag, 9. September 2010 eintauchen: Dann präsentiert das Theater Hagen seine Neuproduktion von Carl Maria von Webers großer romantischen Oper „Der Freischütz“. Die Schroffheit und Eindringlichkeit von Webers Musik vermag es heute wie damals, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
43: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
TanzRäume präsentierte sich 2010 vielfältiger als je zuvor
Seit einer Woche wird in der Jugendbildungsstätte Berchum (eSw) in verschiedenen Workshops getanzt, gerappt und Musik produziert. Unter dem Titel „Vision of a common Europe“ findet dort ein internationaler HipHop-Workshop mit und für Jugendliche aus Ungarn, Estland, der Türkei und Deutschland statt. Mit diesem internationalen HipHop-Event und der Präsentation der Workshopergebnisse im Kultopia am Donnerstag, 26. August, um 18 Uhr endet das 10. Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume.
44: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 25.08.2010
WDR-Studiofest Siegen auf der Landesgartenschau Hemer
Anlässlich der NRW-Landesgartenschau präsentiert sich das WDRStudio Siegen am Samstag, 28. August 2010 auf dem neuen Landschaftspark-Gelände in Hemer. Auf der großen Bühne vor der modernen Konzerthalle erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik, Theater und WDR-Promis. Durch die Veranstaltung führen die beiden Lokalzeit-Moderatoren Anne Willmes und Denis Stephan.
45: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 05.08.2010
11.08.2010 - 20.00 Uhr
Wieder dabei: N.N. Theater beim Muschelsalat
Auch in diesem Jahr zeigt das Muschelsalat-Sommerprogramm das N.N. Theater Neue Volksbühne Köln, und zwar am Mittwoch, 11. August 2010, um 20 Uhr im Ennepepark Haspe. Mit viel Witz, einer Vielzahl von Kostümen und Bühnenbildern und einer gehörigen Portion Improvisationstalent bringt die erfolgreiche Theatergruppe ein repräsentatives Werk der deutschen Romantik auf die Bühne.
46: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 27.07.2010
01.08.2010 - 11.00 Uhr
Altes Handwerk für junge Leute
Beim Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen haben Geburtstagskinder freien Eintritt - Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Bastler, für Träumer, für Wissbegierige, für Märchenfans, für Tüftler und alle neugierigen jungen Museumsfans veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 1. August 2010, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in seinem Hagener Freilichtmuseum.
47: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 26.07.2010
28.07.2010 - 21.00 Uhr
Theaterlabor Bielefeld beim Muschelsalat
Im Rahmen des Hagener Sommerfestivals Muschelsalat präsentiert das Theaterlabor Bielefeld am Mittwoch, 28. Juli 2010, um 21 Uhr auf dem Waldsportplatz Deerth die Produktion „Honka dori – play dadá“.
48: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
24.07.2010 - 21.00 Uhr
Ensemble „Grotest Maru“ auf der Ebene 2
Das Ensemble Grotest Maru, unterstützt durch zahlreiche lokale Akteure, präsentiert beim dreitägigen Brückenfest am Samstag, 24. Juli 2010, um 21 Uhr ein poetisches Spektakel in simultanen Szenen auf einer Länge von 400 Metern an den Fassaden und auf den Dächern entlang der Ebene 2.
49: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
23.07.2010 - 18.00 Uhr
Mondsüchtig im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Am Freitag, 23. Juli 2010 erleben die Besucher ab 18 Uhr das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der Dämmerung und bei Nacht mit Theater, Live- Musik, Aktionen, Taschenlampenführungen und kulinarischen Genüssen.
50: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
Zeit für Helden – Hagen RUHR.2010
Grotest Maru mit simultanen Szenen zum „Feierabend“ - Fassadenbespielung entlang der Brücke Ebene 2.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 223 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
theater bilder

"theater" 582 Ergebnisse

"theater" UND "bilder" 226 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 23:04 - (511 mal gesucht)
ÜÖffnungszeiten hagen in
30.06.2024 - 23:04 - (407 mal gesucht)
verkehrsunfall tragischer 03.08. am
30.06.2024 - 23:04 - (406 mal gesucht)
tadtbÜ%83%C2%BCcherei
30.06.2024 - 23:04 - (2469 mal gesucht)
Gräbe
30.06.2024 - 23:04 - (112 mal gesucht)
geschÜ%83%C2%83Ü%82%C2%A4fte
30.06.2024 - 23:04 - (687 mal gesucht)
englisch anfänger
30.06.2024 - 23:04 - (8371 mal gesucht)
Busfahrplan hAGEN
30.06.2024 - 23:04 - (266 mal gesucht)
ausbildungÜ%83%EF%BF%BDL
30.06.2024 - 23:03 - (1394 mal gesucht)
öffnungszeiten januar 15
30.06.2024 - 23:03 - (1394 mal gesucht)
öffnungszeiten den 15 januar
30.06.2024 - 23:03 - (1394 mal gesucht)
öffnungszeiten januar den
30.06.2024 - 23:03 - (1233 mal gesucht)
thomzig
30.06.2024 - 23:03 - (631 mal gesucht)
Schäkermann Walter Hans
30.06.2024 - 23:03 - (1193 mal gesucht)
MÜ%83%C6%92Ü%82%C2%A4rz 2009
30.06.2024 - 23:03 - (1072 mal gesucht)
Kredi
  
 Hagen-58.de > > Suche > theater bilder

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.