Suchergebnisse für: theater musik und

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Musiker:
Dudelsack-Spieler
Musiker, Dudelsack, Flöte
(letzte Änderung am 07.11.2014)
2: Profil - Veranstalter:
theater Hagen
Theater, Spielplan, Karten, Tickets, Programm
(letzte Änderung am 20.01.2010)
3: Profil - Veranstalter:
Kulturamt der Stadt Hagen
Veranstalter, Ämter
(letzte Änderung am 14.04.2009)
4: Profil - Verein:
Förderverein für Theater, Orchester und Kinder- und Jugendtheater e. V.
Theater
(letzte Änderung am 04.09.2006)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2014
ab 01.12.2014 - 14.12.2014
Programm im Theater an der Volme
Das Programm im Theater an der Volme in Hagen vom 1. Dezember 2014 bis 14. Dezember 2014.
2: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 26.09.2014
Römer halten Einzug an der HagenSchule
Riesenansturm beim Public Viewing an der Lützowstraße – Römische Spiele und Gewänder, das Modell des Kolosseums oder ein Theaterstück von der Ermordung Caesars: In der HagenSchule wurde am Donnerstag das alte Rom wieder lebendig.
3: Termine - Fest/Party - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
07.09.2014 - 15.00 Uhr
Theater an der Volme: Buntes Sommerfest
Das Theater an der Volme feiert am Sonntag den 7. September 2014 seinen dritten Geburtstag mit einem bunten Sommerfest rund um die Kapelle Hagen.
4: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″
Das Hagener Handy-Film-Festival “clip:2″ geht unter dem diesjährigen Motto “Zukunft” in die 7. Runde. Jugendlichen zwischen 13 und 27 Jahren aus NRW können seit dem 22.August 2014 ihre 2minütigen, mit dem Handy/Smartphone produzierten Filme einreichen. Um mitzumachen ist filmische Erfahrung nicht erforderlich.
5: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 12.08.2014
17.08.2014 - 11.00 Uhr
Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Geburtstagskinder haben freien Eintritt - Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Bastler, für Träumer, für Wissbegierige, für Märchenfans, für Tüftler und alle neugierigen jungen Museumsfans veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 17. August 2014, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in seinem Hagener Freilichtmuseum.
6: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 15.08.2014
Ausstellungseröffnungen der Ruhrtriennale in Essen und Duisburg
Ehmann/Farocki und Charmatz/Vayssié im Essener Museum Folkwang, Melt im Duisburger Landschaftspark. Neue Arbeit von Gregor Schneider wird nach der Absage von totlast in Duisburg ab 29. August 2014 in Bochum zu sehen sein. Kasper König und Diedrich Diederichsen übernehmen tumbletalk zu Harun Farocki
7: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 30.06.2014
Buntes Fest an der HagenSchule
Abschluss der Projektwoche - Individuelle Stärken präsentiert: Mit Trommelrhythmen und Cello-Musik hat am Freitag die vielfältige Projektwoche der HagenSchule ihren Höhepunkt in einem Schulfest erreicht. Seit Montag musizierten, texteten, werkten und kochten die Schülerinnen und Schüler in Projektgruppen unter dem Motto “Unsere Schule wird bunt”.
8: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 06.06.2014
Kulturrucksack NRW führt Kinder und Jugendliche zur Ruhrtriennale
Der Kulturrucksack NRW ermöglicht Kindern und Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren den Besuch der Ruhrtriennale 2014. Auf dem Programm stehen zum Beispiel das Musiktheaterereignis Surrogate Cities Ruhr in der Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg-Nord und Gregor Schneiders Installation Totlast im Lehmbruck Museum.
9: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 28.05.2014
30.05.2014 - 19.30 Uhr
Beswingte Stunden im Theater an der Volme
Am kommenden Freitag, 30. Mai 2014, um 19:30 Uhr gehen die Spots an für Frank Sinatra, seine Mutter Dolly, seine erste Frau und Mutter seiner Kinder Nancy und seine „Göttin“, die Diva Ava Gardner. Die Schauspiel-Revue „Frank Sinatra – Sein Leben – Seine Musik“ wird gesungen, gespielt und erzählt von Dario Weberg und Indra Janorschke.
10: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
ab 31.08.2011 - 09.07.2011
25 Jahre Muschelsalat
Muschelsalat 2011: 9. Juli bis zum 31. August
Genau ein Vierteljahrhundert ist es her, dass plötzlich skurrile Künstler im Volkspark auftauchten, Schweine über die Bühne der Konzertmuschel rannten und schräge Töne die Sommerluft der Hagener City durchdrangen: der Muschelsalat war geboren.
11: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Kulturstrolche erobern Kultureinrichtungen
Welche Grundschüler wollen mitmachen? Das vom NRW-Kultursekretariat geförderte Projekt „Kulturstrolche“ hat sich inzwischen über das Land verbreitet. Nun hat auch die Stadt Hagen das Angebot erhalten, mit fünf Grundschulen ab dem Schuljahr 2011/2012 daran teilzunehmen.
12: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 29.06.2011
Tanzbilder 2011 wissen zu begeistern
Eine gutes Stück weit Tradition ist der Auftritt der Max-Reger-Musikschule der Stadt Hagen im Theater kurz vor der Sommerpause: die Tanzklassen – etwa 100 Kinder – präsentierten auch diesmal mit ihren „Tanzbildern“ eine ungeheure Vielfalt phantasievoller Kostüme und Choreographien.
13: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 18.06.2011
23.06.2011 - 17.00 Uhr
Musikschule präsentiert Tanzbilder
Einen Schwerpunkt im jährlichen Veranstaltungsangebot der städtischen Max-Reger-Musikschule bilden die „Tanzbilder“ im Theater Hagen.
14: Termine - Service - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
21.05.2011 - 10.00 Uhr
Jugendamt präsentiert Angebot
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat in den vergangenen Tagen die bundesweiten Aktionswochen „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ eröffnet. Bis zum 8. Juni laden bundesweit rund 400 Jugendämter in Deutschland Bürgerinnen und Bürger ein, sich über ihre Leistungen und Angebote zu informieren.
15: Bericht - Jugendamt - Eintrag (Änderung) am 21.05.2011
Jugendämter in Deutschland laden zu bundesweiten Aktionswochen ein
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat in den vergangenen Tagen die bundesweiten Aktionswochen „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ eröffnet. Bis zum 8. Juni 2011 laden bundesweit rund 400 Jugendämter in Deutschland Bürgerinnen und Bürger ein, sich über ihre Leistungen und Angebote zu informieren.
16: Bericht - Konzert - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
Gelungene Uraufführung der EUROPEANA
In einem großartigen Festakt, der von Hagens 1. Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer eröffnet wurde, fand im Hagener Ratssaal die Uraufführung der von Conny Conrad komponierten „EUROPEANA - Europa-Hymne der Herzen“ statt. Eindrucksvoll wurde die Komposition, die Elemente aus allen 27 Mitgliedsländern integriert, vom Philharmonischen Orchester Hagen gespielt.
17: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 04.05.2011
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich am 2. Mai 2011 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung im Rathaus an der Volme.
18: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 22.03.2011
40.000 Euro für Hagener Schulen: bis 31. März bewerben
Mit dem NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“ soll Kindern und Jugendlichen die Chance gegeben werden, frühzeitige und intensive Kontakte zu Kunst und Kultur zu pflegen. Künstlerinnen und Künstler, die Projekte zur „Stärkung der künstlerisch-kulturellen Bildung“ an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen durchführen wollen, werden mit NRW-Mitteln gefördert.
19: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 31.01.2011
19.02.2011 - 20.00 Uhr
Impro-Theater-Abend in der Villa Post
Die Hagener Impro-Theatergruppe „Kulturbeutel“ wird am Samstag, 19. Februar 2011, um 20 Uhr wieder ein Impro-Match bieten. Eingeladen sind die „Losen Spieler“, eine Gruppe aus dem Ruhrgebiet, die in der großen Formation des Impro-Theaters mitgespielt haben.
20: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 13.02.2011
19.02.2011 - 19.30 Uhr
Chansonprogramm mit Sylvia Langenberg und Bastian Kopp
Ich steh im Leben“ – Chansons & Kabarett über „Liebe, Lügen, Lust & Laster“ mit Sylvia Langenberg (Gesang) & Bastian Kopp (Klavier und Gesang) Sehr menschlich geht es zu, wenn Sylvia Langenberg und Bastian Kopp tief in die Notenkisten großer Komponisten hineingreifen.
21: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 16.02.2011
Föderprogramm „Kultur und Schule": Bewerbungen bis 31. März
Mit dem NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule" soll Kindern und Jugendlichen in Hagen die Chance gegeben werden, frühzeitige und intensive Kontakte zu Kunst und Kultur zu pflegen.
22: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 11.01.2011
Das Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust startet Ende Januar
Mit rund 50 Veranstaltungen in 14 Tagen startet das 11. Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust in Hagen, Gevelsberg und Iserlohn Ende Januar. Das Kulturbüro der Stadt Hagen hat gemeinsam mit vielen Partnern, unter anderem der Stadtbücherei, den Kulturzentren und dem Theater Hagen, ein kulturelles Angebot für Kinder und Jugendliche vorbereitet, das sich sehen lassen kann.
23: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 15.12.2010
Aufstehen für Hagen: „Lichtblicke für unsere Stadt!“
„Lichtblicke für unsere Stadt!“ unter diesem Titel ruft das Bündnis „Aufstehen für Hagen“ für den 15.12.2010 zu Aktionen für eine lebenswerte Stadt auf. Unter der gemeinsamen Losung sollen sichere Perspektiven für die Stadt anstelle des anstehenden „Sparpaketes“ eingefordert werden.
24: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 15.12.2010
Knapp 10 Milliarden Euro für öffentliche Kulturausgaben
Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr 2010 nach vorläufigen Ergebnissen Kulturausgaben in Höhe von 9,6 Milliarden Euro veranschlagt. Dies waren 4,1% mehr als 2009. Im Jahr 2007, dem letzten Jahr, für das endgültige Angaben aus der Finanzstatistik vorliegen, wurden 8,5 Milliarden Euro für Kultur ausgegeben.
25: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 14.12.2010
Das war RUHR.2010 in Hagen
Rückblick auf ein ereignisreiches Kulturjahr: Das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 mit insgesamt 53 Städte und Gemeinden feierten ein Jahr lang die vielfältige Kunst- und Kulturszene des Reviers. Mit Landes- und Sponsorenmitteln gelang den klammen Kommunen ein außergewöhnlich breit gefächertes Programm, das die Erwartungen an massentauglichen Events genauso erfüllte wie das Bedürfnis nach künstlerischen Höhepunkten. So auch in Hagen.
26: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 03.12.2010
ab 28.11.2010 - 23.12.2010
Schneewittchen und die 7 Zwerge
Als Märchen zur Weihnachtszeit führt das Theater Hagen dieses Jahr Schneewittchen und die 7 Zwerge, nach den Brüdern Grimm, auf. Premiere des Weihnachtsmärchen in Hagen ist am 28. November 2010 um 17.00 Uhr.
27: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 03.12.2010
ab 27.11.2010 - 27.05.2011
Im weißen Rössl
Das Singspiel in drei Akten 'Im weißen Rössl' von Ralph Benatzky wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt. Premiere ist am 27. November 2010. Libretto von Hans Müller und Erik Charell nach dem Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg
28: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 18.11.2010 - 07.01.2011
Molière
Moliere ist als eine Koproduktion des balletthagen und der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 entstanden und wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt.
29: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 17.11.2010 - 10.03.2011
Cosi fan tutte
Die komische Oper Così fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart wird in der Spielzeit 2010 / 2011 im Theater Hagen aufgeführt.
Karten ab 17,85 €.
30: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 17.11.2010
ab 10.11.2010 - 03.07.2011
Jekyll & Hyde
Das Musical Jekyll & Hyde von Frank Wildhorn wird in der Spielzeit 2010 / 2011 in Theater Hagen aufgeführt. Für die Bühne konzipiert von Steve Cuden & Frank Wildhorn.
Tickets ab 12,63 €.
31: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 31.10.2010
07.11.2010 - 18.00 Uhr
Marcus Schinkel spielt im Schloss Hohenlimburg
Klavier-Soloprogramm „Von Bach bis Björk“ - Marcus Schinkel ist ein studierter Jazzpianist, Komponist, Arrangeur und Rockkeyboarder, der es sich nicht an Vielseitigkeit fehlen lässt.
32: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 30.10.2010
Verbotene Arbeiten und Veranstaltungen an Stillen Feiertagen
Das Amt für öffentliche Sicherheit, Verkehr und Personenstandswesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass an den Stillen Feiertagen Allerheiligen (1. November 2010), Volkstrauertag (14. November 2010) und Totensonntag (21. November 2010) bestimmte Arbeiten und Veranstaltungen nicht zulässig sind. Die gesetzliche Regelung hierfür ist das Gesetz zum Schutz der Feiertage NRW (Sonn- und Feiertagsgesetz NRW).
33: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 07.09.2010
13.09.2010 - 16.30 Uhr
„Berufe lesen vor“: der Dirigent
Am Montag, 13. September 2010 veranstaltet die Kinderbücherei zum vierten Mal die neue Vorlesereihe „Berufe lesen vor“. An diesem Nachmittag um 16.30 Uhr besucht der Dirigent Ekhart Wycik, 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Theater Dortmund, die Kinderbücherei auf der Springe.
34: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
09.09.2010 - 20.00 Uhr
Theater Hagen präsentiert den „Freischütz“ auf der LGS-Hemer
In die Abgründe der menschlichen Natur können die Gäste der Landesgartenschau Hemer am Donnerstag, 9. September 2010 eintauchen: Dann präsentiert das Theater Hagen seine Neuproduktion von Carl Maria von Webers großer romantischen Oper „Der Freischütz“. Die Schroffheit und Eindringlichkeit von Webers Musik vermag es heute wie damals, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
35: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
TanzRäume präsentierte sich 2010 vielfältiger als je zuvor
Seit einer Woche wird in der Jugendbildungsstätte Berchum (eSw) in verschiedenen Workshops getanzt, gerappt und Musik produziert. Unter dem Titel „Vision of a common Europe“ findet dort ein internationaler HipHop-Workshop mit und für Jugendliche aus Ungarn, Estland, der Türkei und Deutschland statt. Mit diesem internationalen HipHop-Event und der Präsentation der Workshopergebnisse im Kultopia am Donnerstag, 26. August, um 18 Uhr endet das 10. Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume.
36: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 25.08.2010
WDR-Studiofest Siegen auf der Landesgartenschau Hemer
Anlässlich der NRW-Landesgartenschau präsentiert sich das WDRStudio Siegen am Samstag, 28. August 2010 auf dem neuen Landschaftspark-Gelände in Hemer. Auf der großen Bühne vor der modernen Konzerthalle erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik, Theater und WDR-Promis. Durch die Veranstaltung führen die beiden Lokalzeit-Moderatoren Anne Willmes und Denis Stephan.
37: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 05.08.2010
11.08.2010 - 20.00 Uhr
Wieder dabei: N.N. Theater beim Muschelsalat
Auch in diesem Jahr zeigt das Muschelsalat-Sommerprogramm das N.N. Theater Neue Volksbühne Köln, und zwar am Mittwoch, 11. August 2010, um 20 Uhr im Ennepepark Haspe. Mit viel Witz, einer Vielzahl von Kostümen und Bühnenbildern und einer gehörigen Portion Improvisationstalent bringt die erfolgreiche Theatergruppe ein repräsentatives Werk der deutschen Romantik auf die Bühne.
38: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 26.07.2010
28.07.2010 - 21.00 Uhr
Theaterlabor Bielefeld beim Muschelsalat
Im Rahmen des Hagener Sommerfestivals Muschelsalat präsentiert das Theaterlabor Bielefeld am Mittwoch, 28. Juli 2010, um 21 Uhr auf dem Waldsportplatz Deerth die Produktion „Honka dori – play dadá“.
39: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
23.07.2010 - 18.00 Uhr
Mondsüchtig im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Am Freitag, 23. Juli 2010 erleben die Besucher ab 18 Uhr das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der Dämmerung und bei Nacht mit Theater, Live- Musik, Aktionen, Taschenlampenführungen und kulinarischen Genüssen.
40: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
Zeit für Helden – Hagen RUHR.2010
Grotest Maru mit simultanen Szenen zum „Feierabend“ - Fassadenbespielung entlang der Brücke Ebene 2.
41: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 09.07.2010
Zeit für Helden – Hagen RUHR.2010
Vom 18. bis zum 25. Juli 2010 ist es in Hagen endlich Zeit für Helden der Europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010 – ein kultureller Höhepunkt des Jahres. Zahlreiche Initiativen hatten tolle Ideen und daraus ein ungewöhnliches und attraktives Programm auf die Beine gestellt – in Sälen, Konzerthäusern und Museen, auf Brücken und Plätzen, in Bädern und alten Industrieanlagen.
42: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 05.07.2010
3. SommerLeseClub in der Stadtbücherei Hagen
Schock Deine Lehrer – lies ein Buch! „Können wir nicht den ganzen Tag hier bleiben?“ – Die 13jährige Helena Drescher aus der 7c des Hildegardis-Gymnasium kam mit ihrer Klasse zum Start des 3. SommerLeseClubs in der Stadtbücherei auf der Springe und war begeistert vom Angebot der Sommerferienaktion. Der Andrang auf die rund 1000 neuen Bücher ist groß.
43: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 25.06.2010
Zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 gibt es in Hagen einen Muschelsalat der Extraklasse
Klar, dass die Kulturhauptstadt RUHR.2010 an solch einem innovativen Festival wie dem Hagener Muschelsalat nicht spurlos vorbei gehen kann. Neben Bewährtem und Überraschendem gibt es diesmal zwei spektakuläre Premieren:
44: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.06.2010
22.06.2010 - 19.30 Uhr
Ungarisches Tanztheater lockt ins Opus
Im Rahmen des Tanztheaterfestivals „Tanzräume“ locken am Dienstag, 22. Juni 2010, ab 19.30 Uhr zwei junge und kreative ungarische Tanzproduktionen ins Opus. Im ersten Stück „Fregoli Syndrom“ kämpfen die beiden Tänzer Anna Réti und Milán Újvári mit 400 Kilogramm Blusen, Hosen und Kleidern.
45: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 16.06.2010
Jubiläen und Pensionierungen bei der Stadtverwaltung
Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung am heutigen Dienstag, 15. Juni 2010, im Rathaus an der Volme.
46: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 24.03.2010
ab 03.06.2010 - 06.06.2010
Jan Delay, Klaus Doldinger & Sasha & Co
WortKlang-Festival 2010 punktet mit fünf großen Namen - Mit einer deutlich größeren Zuschauerkapazität als in den ersten drei Festivaljahren präsentiert sich das Iserlohner Liedermacher-Festival WortKlang in diesem Jahr als offizieller Beitrag der Stadt Iserlohn ganz im Stil der großen Vorbilder als Open-air- Veranstaltung bei der Landesgartenschau in Hemer.
47: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 26.01.2010
24.03.2010 - 19.00 Uhr
Küchenlieder mit Kartoffelsalat
Eine musikalisch-literarische Rezeptsammlung mit Sabine Klose und Christoph Rösner - Wohlig satt werden ohne Völlegefühl ist die Devise dieses Rezitationsabends voller würziger Beilagen und satirisch-melodischer Delikatessen.
48: Termine - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 09.03.2010
13.03.2010 - 18.30 Uhr
„KunstundRasen“ in der Karl-Adam-Sporthalle
Am 13. März 2010 laden die 3 Vorhaller Sportvereine zu einer außergewöhnlichen Musikveranstaltung in die Karl-Adam-Sporthalle ein. Alle Künstler treten kostenlos auf und verzichten auf Ihre Gage zugunsten der Initiative der Vorhaller Sportvereine für die Kunstrasenanlage. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
49: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 21.02.2010
13.03.2010 - 18.30 Uhr
3:1 für Vorhalle, Drei Vereine, eine Party
Am 13. März 2010 laden die 3 Vorhaller Sportvereine zu einer außergewöhnlichen Musikveranstaltung in die Karl-Adam-Sporthalle ein. Alle Künstler treten kostenlos auf und verzichten auf Ihre Gage zugunsten der Initiative der Vorhaller Sportvereine für die Kunstrasenanlage.
50: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 05.03.2010
Lebendige Lesung mit Brigitte Werner in der Stadtbücherei
Im Rahmen der Leselust besuchten rund 120 Grundschüler die Stadtteilbücherei Haspe sowie die Stadtbücherei auf der Springe und lauschten der Autorin Brigitte Werner und ihrer Geschichte „Kotzmotz der Zauberer“. Dabei spannte die Theaterpädagogin die Kinder in ihr Spiel mit ein.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 258 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
theater musik und

"theater" 582 Ergebnisse

"theater" UND "musik" 265 Ergebnisse

"theater" UND "musik" UND "und" 258 Ergebnisse

Live -Suche:
26.06.2024 - 00:44 - (1244 mal gesucht)
www.kulturamt Hahen.de
26.06.2024 - 00:44 - (1244 mal gesucht)
www.kulturamt Hagen.de
26.06.2024 - 00:44 - (820 mal gesucht)
Wiedererteilung
26.06.2024 - 00:44 - (964 mal gesucht)
Schülerfahrkosten
26.06.2024 - 00:44 - (350 mal gesucht)
schÜ%83%C2%B6nste
26.06.2024 - 00:44 - (401 mal gesucht)
Hochbau Schlüsselfertigbau Generalunternehmer
26.06.2024 - 00:44 - (401 mal gesucht)
Schlüsselfertigbau
26.06.2024 - 00:44 - (3 mal gesucht)
K%25ufffdnnekerOldieNight
26.06.2024 - 00:44 - (198 mal gesucht)
%EF%BF%BDrzteListeder
26.06.2024 - 00:43 - (9 mal gesucht)
Versteigerung Fundbüro
26.06.2024 - 00:43 - (1018 mal gesucht)
SÜ%83%C2%A4cke Abfuhr gelbe
26.06.2024 - 00:43 - (6 mal gesucht)
Stadtteilfhrungen
26.06.2024 - 00:43 - (385 mal gesucht)
sprachkurse termine spanisch
26.06.2024 - 00:43 - (385 mal gesucht)
sprachkurse spanisch
26.06.2024 - 00:43 - (302 mal gesucht)
Schneller Eberhard
  
 Hagen-58.de > > Suche > theater musik und

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.