Suchergebnisse für: umbau

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Museum: Emil Schumacher Museum
Museum (letzte Änderung am 10.09.2009)
2: Profil - Veranstaltungsort: DBB Haus
Veranstaltungsort (letzte Änderung am 24.03.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 18.11.2014
Januar-September 2014: 5,2% mehr geneh­migte Woh­nungen
Von Januar bis September 2014 wurde in Deutschland der Bau von 212 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,2 % oder 10 400 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Der im Jahr 2010 begonnene Aufwärtstrend bei den Baugenehmigungen im Wohnungsbau setzte sich damit weiter fort.
2: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 01.10.2014
Neu aufgelegt: KfW-Zuschuss „Altersgerecht Umbauen“
BAGSO und Verband Wohneigentum begrüßen verbesserte Förderung - Endlich ist er wieder da: der KfW-Investitionszuschuss „Altersgerecht Umbauen“. Ab dem 1. Oktober 2014 müssen Eigenheimbesitzer und Mieter nicht mehr zwangsläufig einen Kredit aufnehmen, wenn sie die Beseitigung von Barrieren in ihrer Wohnung nicht vom Ersparten bezahlen können.
3: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 18.08.2014
1. Halbjahr 2014: 9,6 % mehr genehmigte Wohnungen
Von Januar bis Juni 2014 wurde in Deutschland der Bau von 136 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,6 % oder 12 000 Wohnungen mehr als im ersten Halbjahr 2013.
4: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.07.2014
7,2 % mehr Wohnungen im Jahr 2013 fertig gestellt
Im Jahr 2013 wurden in Deutschland rund 214 800 Wohnungen fertig gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das knapp 14 400 Wohnungen oder 7,2 % mehr als im Vorjahr.
5: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 21.05.2014
TELEKOM-Areal an der Funckestrasse zum Leben erweckt
HAGENagentur vermittelt 6.000 m² Büro- u. Verwaltungsfläche - Die Hildegardis-Schule, die sich in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn befindet, realisiert ab Herbst 2014 am Standort Zehlendorfer Str. 19 umfassende Umbaupläne. Für die Dauer der Bauphase von ca. drei Jahren wurde eine räumliche Alternative gesucht, um den umfangreichen Schulbetrieb mit 830 Schülern und 70 Lehrern ungestört weiterführen zu können.
6: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 19.05.2014
15,3 % mehr genehmigte Wohnungen im 1. Quartal 2014
Von Januar bis März 2014 wurde in Deutschland der Bau von 63 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 15,3 % oder 8 500 Wohnungen mehr als im ersten Quartal 2013. Damit setzte sich die positive Entwicklung bei den Baugenehmigungen von Wohnungen weiter fort (2013: + 12,9 % zum Vorjahr.)
7: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 23.06.2011
ab 01.07.2011 - 03.07.2011
Wehringhauser Sommercocktail auf dem Wilhelmsplatz
Von Freitag den 1. Juli 2011 bis zum darauf folgenden Sonntag verwandelt sich der Wilhelmsplatz in Wehringhausen zu einem bewegten Zentrum des lebendigen Stadtteils. In diesem Jahr präsentiert sich Wehringhausen mit einem bunten Cocktail:
8: Bericht - Emst - Eintrag (Änderung) am 19.05.2011
Generationenwechsel im Stadtteil Emst
Die demografische Entwicklung macht vor keinem Hagener Stadtteil Halt. Auch in Emst zeichnet sich ein deutlicher Generationenwechsel ab.
9: Bericht - Hohenlimburg - Eintrag (Änderung) am 15.03.2011
Fußgängertunnel Herrenstraße eröffnet
Der neue Fußgängertunnel unterhalb der Ruhr-Sieg-Strecke am Bahnhof in Hohenlimburg wurde am 14. März 2011 von Bezirksbürgermeister Hermann-Josef Voss offiziell eröffnet.
10: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
Börse „Barrierefreies Wohnen in Hagen“
Die Stadt Hagen muss sich – wie viele andere Städte des Ruhrgebiets und Südwestfalens – intensiv mit der Demographiethematik auseinandersetzen. Den Prognosen nach wird Hagens Bevölkerungszahl überproportional zurück­gehen.
11: Bericht - Innenstadt - Eintrag (Änderung) am 09.02.2011
Neue Parkregelungen in der Innenstadt
Mit der „Reaktivierung“ des Schwenke-Zentrums und dem daraus folgenden Umbau der Augustastraße zwischen Bergischem Ring und der Bergstraße entfallen demnächst in der Augustastraße 22 Kurzparkplätze, die mit Parkscheibe beziehungsweise Parkschein bewirtschaftet werden.
12: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 03.02.2011
Waldorfkindergarten in Raumnot für U3
Der Waldorfkindergarten Hagen–Delstern möchte im August 2011 eine Gruppe für 10 Kinder von 0-3 Jahren, sein „Spatzennest“ eröffnen. Die dazu im vorhandenen Gebäude notwendigen Umbauarbeiten können aber voraussichtlich erst dann begonnen werden.
13: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 06.12.2010
Arbeiten im Bereich der Haenelstraße beendet
Wie der Fachbereich für Planen und Bauen für Grün, Straßen und Brücken der Stadt Hagen mitteilt, konnten die Straßenneubauarbeiten im Bereich der Haenelstraße, Voerder Straße, Dammstraße und Kleinbahnstraße rechtzeitig zum Wintereinbruch abgeschlossen werden.
14: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 28.10.2010
Polizei Hagen informiert (28. Oktober 2010)
Am 28.10.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kontrollen in Wehringhausen: Haftbefehl vollstreckt - Kradfahrer hatten nicht die erforderliche Fahrerlaubnis - Drei Ladendiebe auf frischer Tat gefasst - Junger Mann im Wasserlosen Tal überfallen - Kupferfallrohre in Hagen-Haspe entwendet - Helfer Einkaufszentrum: Brand in Imbissstube.
15: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 25.10.2010
Mehr als 10.000 Menschen feierten den Abschlusstag der Landesgartenschau Hemer
Mit einer großen Abschlussfeier, an der mehr als 10.000 Menschen teilnahmen, ist gestern (Sonntag, 24. Oktober 2010) die Landesgartenschau Hemer zu Ende gegangen. Insgesamt haben an 191 Tagen 1.050.326 Besucher den „Zauber der Verwandlung“ auf dem ehemaligen Kasernengelände besucht.
16: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 04.10.2010
Rasenschnitt und andere Gartenabfälle gehören nicht in die freie Landschaft
Der beginnende Herbst veranlasst manche Garten- und Kleingartenbesitzer, ihren Garten langsam wieder winterfest zu machen. Wer dann mit offenen Augen in der Landschaft spazieren geht oder mit seinem Fahrrad oder Auto auf den Straßen durch die Landschaft fährt, sieht immer wieder an verschiedenen Stellen im Hagener Stadtgebiet Gartenabfälle aller Art liegen.
17: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 03.09.2010
03.09.2010 - 20.00 Uhr
Hengsteysee wird mit glühendem Lichtfloß verzaubert
Achtung: Twilight Zone mit Lichtkunstwerken am Hengsteysee auf Mittwoch, 8. September verschoben - Rahmenprogramm mit Konzert und gastronomischen Angeboten findet aber am 3. September statt. Rahmenprogramm ohne Rahmen ist mal tatsächlich witzig ;-)
18: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 25.08.2010
Polizei Hagen informiert (25. August 2010)
Am 25.8.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Ohne Führerschein in die Geschwindigkeitskontrolle - Containerbrand in Hohenlimburg - Hoher Sachschaden bei Unfall an der Schwenke - Kennzeichendieb schlief in Pkw - Randalierer landete im Polizeigewahrsam - Unbekannte zertrümmern Werbeanhänger - Leichtverletzte am Bergischen Ring - Fest eingebaute Navis entwendet.
19: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 15.07.2010
Zukunft des Hemeraner Landesgartenschau-Geländes
Was passiert mit dem Gelände der Landesgartenschau Hemer 2010, wenn diese am 24. Oktober 2010 offiziell beendet ist? Ganz klar, es geht weiter! Wie genau sich die Nachnutzung aber darstellen wird, darüber beraten die Hemeraner Ratsfraktionen in den kommenden Wochen.
20: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 11.07.2010
Straßenbauarbeiten an der Dammstraße
Der Fachbereich für Planen und Bauen für Grün, Straßen und Brücken der Stadt Hagen weist darauf hin, dass ab Montag, 12. Juli 2010, die Fahrbahn der Dammstraße zur Einbahnstraße in Richtung Voerder Straße wird. Um über die Dammstraße in die Dickenbruchstraße zu gelangen, muss die neue Kleinbahnstraße genutzt werden.
21: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 09.07.2010
Straßenbauarbeiten an der Haenelstraße
Der Fachbereich Planen und Bauen für Grün, Straßen und Brücken der Stadt Hagen weist darauf hin, dass es im Zuge des Straßenneubaus der Südumgehung Haspe aufgrund von Straßenbauarbeiten an der unteren Dammstraße zum Einzug zweier Fahrspuren kommen.
22: Bericht - Oberhagen - Eintrag (Änderung) am 08.07.2010
Städtebauliche Aufwertung Oberhagens
Ein wichtiges Ziel der Stadt Hagen im Rahmen des Stadtumbaus ist die Aufwertung des öffentlichen Raums durch ausgewählte Einzelvorhaben, insbesondere in Kooperation und mit Unterstutzung durch private Initiativen. In enger Abstimmung mit der Unteren Denkmalbehörde und dem Ressort Wohnen der Stadt Hagen wurde bereits eine Fläche von über 1.700 Quadratmetern, bestehend aus Ziegel- und Putzfassade, wieder denkmalgerecht hergestellt.
23: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 15.06.2010
Polizei Hagen informiert (15. Juni 2010)
Am 15.6.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Auffahrunfall in Boele - Motorradfahrer schwer verletzt - Jugendlicher Täter bei Einbruchsversuch verletzt - Ladendieb doch noch erwischt - Geschäftseinbruch am Graf-von-Galen-Ring - Diebstahl aus PKW - Tageswohnungseinbruch in der Innenstadt - Nachtschwärmer überfallen - Harley entwendet.
24: Bericht - Altenhagen - Eintrag (Änderung) am 15.06.2010
Spielplatz „Dreieckstraße“ neu gestaltet
Eine gute Nachricht für alle Kinder und Jugendliche in Altenhagen: Der Kinderspielplatz „Dreieckstraße“ wurde nach kurzer Umbauphase im Beisein von Bezirksbürgermeister Jürgen Glaeser wieder offiziell freigegeben. Der 1400 Quadratmeter große Spielplatz präsentiert sich in einem völlig neuen Gewand.
25: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 11.06.2010
Kinderspielgelände in der Dauerkleingartenanlage Ischeland neu gestaltet
Der neugestaltete Kinderspielplatz in der Dauerkleingartenanlage Ischeland wurde am 9. Juni 2010 für die Öffentlichkeit frei gegeben.
26: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 03.06.2010
LGS Hemer: „Afrikanische Wohnkultur“
„Afrikanische Wohnkultur - Leben mit Pflanzen und Blumen aus afrikanischen Ländern“ – unter diesem Titel startet am Fronleichnamstag (Donnerstag, 3. Juni 2010) die vierte der insgesamt elf Blumenschauen der Landesgartenschau Hemer.
27: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 28.05.2010
Verkehrsminister des Landes Nordhrein-Westfalen besuchte die Landesgartenschau in Hemer
Keine Frage, ohne das Landes- Förderprogramm „Stadtumbau West“ wäre es für die Stadt Hemer nur schwer möglich gewesen, die Konversion des Kasernen-Geländes und die städtebauliche Entwicklung so erfolgreich und vor allem nachhaltig voranzutreiben, wie es in den letzten Monaten in der Landesgartenschau- Stadt geschehen ist.
28: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 27.05.2010
DGB-Hagen zu den Forderungen der südwestfälischen Kammern
Auch schnelle Entscheidungen müssen gute Entscheidungen sein! Der Hagener DGB unterstützt die Forderungen der südwestfälischen Kammern, ist aber skeptisch was die Umsetzung und die gesetzten Prämissen betrifft.
29: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 12.05.2010
Straßenbauarbeiten an der Haenelstraße
Der Fachbereich Planen und Bauen für Grün, Straßen und Brücken der Stadt hagen weist darauf hin, dass es im Zuge des Straßenneubaus der Südumgehung Haspe an der Haenelstraße, wo eine zusätzliche Rechtsabbiegespur eingezogen wird, zwischen den Einmündungsbereichen Voerder Straße und Stephanstraße ab 17. Mai 2010 zu Behinderungen kommen wird.
30: Bericht - Hohenlimburg - Eintrag (Änderung) am 20.04.2010
Lennepark: Neue Fontäne im Innenhof in Betrieb genommen
Nach dem Umbau des Parkeingangs am Kaltwalzerdenkmal, dem Bau einer überdachten Bühne und der Wiederherstellung des großen Fontänenteichs kann nun ein weiterer umgestalteter Teil des Lenneparks für die Öffentlichkeit wieder frei gegeben werden.
31: Bericht - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 08.04.2010
AUSSTELLUNGEN ESCHER UND LUTHER ENDEN AM 11. APRIL
NOCH SCHNELL INS OSTHAUS MUSEUM! Nur noch bis Sonntag sind im Osthaus Museum Hagen die optischen Verwirrspiele und wunderbaren Kunstwelten von M.C. Escher und Adolf Luther zu sehen. Verblüffende visuelle Phänomene geben Rätsel auf, machen Spass und regen zugleich zum Nachdenken an.
32: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 06.03.2010
Interview zu den Blumenschauen der LGS Hemer 2010
Er ist der kreative Kopf der Hemeraner Blumenschauen und ein alter Gartenschau-Hase. Seit 1988 hat Hans Werner Roth (60) die floralen Ausstellungen für alle NRW-Landesgartenschauen ganz oder teilweise konzipiert. In der Felsenmeerstadt wird der Dortmunder Floristikmeister die 650 Quadratmeter große Halle ausgestalten, die bereits die Blumenschauen der Bundesgartenschau in Schwerin beherbergte und in direkter Nachbarschaft zu den 15 Themengärten steht.
33: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 10.01.2010
Pflege- und Wohnberatung aus einer Hand
Ab kommenden Freitag, 15. Januar 2010, bietet die Stadt Hagen die Pflege- und Wohnberatung sowie die Beratung für Menschen mit einer Demenzerkrankung aus einer Hand an. Künftig entfällt somit die Aufteilung der Beratung auf unterschiedliche Mitarbeiterinnen.
34: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 07.10.2009
18.10.2009 - 11.15 Uhr
FÜHRUNG: CHRISTIAN ROHLFS - MUSIK DER FARBEN
Am 18. Oktober 2009 findet um 11.15 Uhr eine öffentliche Führung zu der Ausstellung "Christian Rohlfs - Musik der Farben" im Osthaus Museum Hagen statt. Ein stilles Feuer leuchtet aus den Gemälden von Christian Rohlfs. Dem bedeutenden Maler der Klassischen Moderne widmet das Osthaus Museum Hagen seine erste Ausstellung nach der mehrjährigen Umbauphase.
35: Bericht - Basketball - Eintrag (Änderung) am 13.10.2009
Vertrag zwischen Phoenix Hagen und Stadt unterzeichnet
Oliver Herkelmann, Geschäftsführer der Phoenix Hagen GmbH, sowie Thomas Grothe als Technischer Beigeordneter der Stadt Hagen und Christine Grebe, Leiterin des Fachbereiches Immobilien, Wohnen und Sonderprojekte der Stadt Hagen, unterzeichneten am heutigen Dienstag, 13. Oktober 2009, den Vertrag über die finanzielle Beteiligung des Hagener Basketball-Bundesligisten an den Kosten für die Erweiterung der Ischelandhalle.
36: Bericht - Basketball - Eintrag (Änderung) am 13.09.2009
Phoenix Hagen verliert mit 85:94 gegen Oldenburg
Etwa 100 Hagener Zuschauer sahen in Essen ein Vorbereitungsspiel, das trotz der Niederlage viel Hoffnung auf die kommende Saison macht. Phoenix konnte lange mehr als Mithalten und hat das Spiel durch schnell vorgetragene Angriffe in den ersten 15 Minuten eher dominiert.
37: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 03.09.2009
13.09.2009 - 11.00 Uhr
Der Tag des offenen Denkmals
Bereits zum 17. Mal bietet der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 13. September 2009, in ganz Deutschland die Gelegenheit, bekannte und unbekannte, öffentliche und private Denkmäler von einer anderen Seite zu betrachten. Wie jedes Jahr hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die bundesweite Gesamtkoordination übernommen und schon zu Beginn des Jahres das Motto ausgegeben.
38: Bericht - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 22.08.2009
Blümchen-Bike für die Landesgartenschau Hemer
Custombikes sind was für böse Jungs. Dröhnende Auspuffe, funkelnde Chromteile, harte Kerle in Lederkluft. Und dann kommt sie mit ihren Blümchen. Und Schmetterlingen. Nadine Eichlers Waffe: die Airbrush-Pistole. Der Gegner: Uwe Lersch. Doch der ließ sich schnell überzeugen. Der Biker wird einer der wohl ungewöhnlichsten Botschafter der Landesgartenschau 2010 in Hemer.
39: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 19.08.2009
DGB - Leitlinien für die Politik der kommenden Monate
Die aktuelle politische Situation wird geprägt von den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise. Sie hat ihren Ausgang genommen in neoliberalen Politikdeutungen und einem ausgeuferten Finanzmarkt- und Kasinokapitalismus der vergangenen Jahre.
40: Bericht - Kurse - Eintrag (Änderung) am 24.07.2009
Pflege ist eine Frage der Lebensqualität
Die DAK-Hagen und der Goldener Ring starten Pflegekurse in Hagen ab dem 18. August 2009 – die Beratung und Entlastung von Angehörigen stehen dabei im Mittelpunkt.
41: Bericht - Eilpe - Eintrag (Änderung) am 24.07.2009
Bauarbeiten Bahnunterführung Eilper Straße / Jägerstraße
Aufgrund umfassender Umbau- und Sanierungsarbeiten des Stadtumbaugebietes Oberhagen/Eilpe kann es in den kommenden Wochen unter der Bahnunterführung in Höhe der Eilper Straße und Jägerstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Diese Sanierungsmaßnahmen bilden den Abschluss des Impulsprojektes „Eilper Tor“, eine Aufwertung des Erscheinungsbildes des Bahnbauwerkes und der unmittelbar benachbarten Flächen durch ausgewählte Einzelvorhaben.
42: Bericht - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 11.06.2009
Arnsberg gibt Grünes Licht für Ausbau der Ischelandhalle
Somit stellt die Änderung des Artikels 104b des Grundgesetzes die letzte Hürde für den Ausbau der Ischelandhalle dar.
43: Bericht - Basketball - Eintrag (Änderung) am 11.06.2009
Baugeneh­mi­gung für den Injoy-Umbau
Oberbürgermeister Peter Demnitz übergab am Mittwoch (10. Juni 2009) den Verantwortlichen des Basketball-Bundesligisten Phoenix Hagen die Baugenehmigung für den Umbau der Tennis- und Badminton­halle im Hohenlimburger Fitnesscenter „Injoy” an der Färberstraße in eine bundes­ligataugliche Spielstätte für die kommende Saison.
44: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 03.04.2009
Polizei Hagen informiert (2. April 2009)
Am 2. April kam es zu mehreren Unfällen (teils mit Fahrerfluch), Einbrüche wurden in Berchum und Altenhagen verübt. Vorsicht: Trickdiebe sind in Hagen unterwegs!
45: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 05.11.2008
Denkmalgeschützte Fassade der Elbershallen wird saniert
Ein wichtiges Ziel der Stadt Hagen im Rahmen des Stadtumbaus ist die Aufwertung des öffentlichen Raums durch ausgewählte Einzelvorhaben. Dabei wird insbesondere Wert auf die Kooperation und Unterstützung durch private Initiativen gelegt.
46: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 04.11.2008
Kanalbauarbeiten - Buscheystraße nur noch einspurig befahrbar
Wie die Stadtentwässerung Hagen (SEH) mitteilt, ist die Buscheystraße aufgrund von Kanalarbeiten ab sofort nur noch einspurig befahrbar. Gleichzeitig wird die Bachstraße auf beiden Seiten der Buscheystraße zur Sackgasse.
47: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 03.11.2008
Bauarbeiten für Kreisverkehr an der Schwerter Straße
Am Montag, 3. November 2008, beginnen die Arbeiten zum Umbau der Kreuzung Schwerter Straße und Boeler Ring zum Kreisverkehrsplatz. Um diesen Umbau schnellstmöglich zu realisieren, wird der bereits fertig gestellte 1. Bauabschnitt der Ortsumgehung Boele komplett vom Verkehrsnetz getrennt.
48: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 02.10.2008
Gartenabfälle gehören nicht in die Landschaft
Rasenschnitt und andere Gartenabfälle gehören nicht in die freie Landschaft oder in den Wald. Darauf weist die Untere Landschaftsbehörde des Umweltamtes der Stadt Hagen hin. Der beginnende Herbst veranlasst viele Garten- und Kleingartenbesitzer dazu, ihren Garten winterfest zu machen.
49: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 14.09.2008
Sperrung der Tückingschulstraße aufgehoben
Die Sperrung der Tückingschulstraße ist ab Samstag, 13. September 2008, aufgehoben. Wie der Fachbereich für Planen und Bauen für Grün, Straßen und Brücken der Stadt Hagen mitteilt, wird der Linienverkehr voraussichtlich im Laufe der nächsten Woche wieder aufgenommen.
50: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 01.09.2008
14.09.2008 - 11.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2008
„Aufdecken, entdecken, enthüllen“ steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Tages des offenen Denkmals, der am 14. September 2008 auch in Hagen stattfindet. Archäologie und Bauforschung sind zwei Themengebiete der Denkmalpflege, die es in sich haben. Seit 1993 wird der Tag des offenen Denkmals bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz initiiert und jedes Jahr wird das Thema auch von dort vorgegeben.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 94 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
umbau

"umbau" 96 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 21:27 - (436 mal gesucht)
veranstaltungen april 2010
30.06.2024 - 21:26 - (528 mal gesucht)
wiesenrock
30.06.2024 - 21:26 - (397 mal gesucht)
standesamtauskunft
30.06.2024 - 21:26 - (1343 mal gesucht)
nikolaus
30.06.2024 - 21:26 - (399 mal gesucht)
jÜ%83%E2%82%AChriger Unfall
30.06.2024 - 21:26 - (1053 mal gesucht)
jahrhundert
30.06.2024 - 21:26 - (1080 mal gesucht)
Hotels 58300 in
30.06.2024 - 21:26 - (1080 mal gesucht)
Hotels Wetter 58300 in
30.06.2024 - 21:26 - (56 mal gesucht)
Eichendorff%27stra%3F%C2%9Fe
30.06.2024 - 21:26 - (754 mal gesucht)
dino
30.06.2024 - 21:26 - (244 mal gesucht)
dez.2009tremin%EF%BF%BD30
30.06.2024 - 21:26 - (187 mal gesucht)
ausf%3Fllen
30.06.2024 - 21:25 - (256 mal gesucht)
Ü%83%C2%83Ü%82%C2%B6ffnungs volmegalerie zeiten der
30.06.2024 - 21:25 - (1 mal gesucht)
waldbestnden
30.06.2024 - 21:25 - (183 mal gesucht)
tr%EF%BF%BDdelmarkthagen0410
  
 Hagen-58.de > > Suche > umbau

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.