Suchergebnisse für: veranstaltung hagener theater

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Einrichtung:
Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
Ämter
(letzte Änderung am 28.04.2009)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 02.09.2014
ab 07.09.2014 - ..
9. Papiertag mit Bücherflohmarkt
Am 7. September 2014 lockt ein Aktionstag rund um das Thema „Papier“ in das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Aus Anlass der Sonderausstellung „Knochenleim & Goldrausch.
2: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 01.07.2014
„Das geht anders!“: Ferienlektüre für politische Alternativen
Der DGB und die VHS Hagen sowie Arbeit und Leben hatten zu einer Buchvorstellung ins Theatercafé eingeladen. Das frisch gedruckte Buch setzt sich aus Aufsätzen von Referentinnen und Referenten der gemeinsamen Vortragsreihe „Gegen den Strom“ zusammen und ist eine Fortsetzung von „Es geht nur anders“. Die Reihe blickt nunmehr auf 100 Informations- und Diskussionsveranstaltungen mit einem breiten Themenspektrum zurück.
3: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 25.06.2014
28.06.2014 - 11.00 Uhr
Buchvorstellung in Hagen: „Es geht anders!“
„Es geht anders!“ ist der Titel eines Buches, das die Veranstaltergemeinschaft aus DGB, VHS und Arbeit und Leben am Samstag im Theatercafé in Hagen öffentlich vorstellen wird. Mehr als 30 Autorinnen und Autoren haben Texte beigesteuert, die aktualisiert Themen beleuchten, die in den vergangenen Jahren in der Reihe „Gegen den Strom“ in Hagen diskutiert worden sind.
4: Termine - Tanz - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
ab 07.09.2011 - ..
Tanzfestival TanzRäume
Das beliebte Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume startet in die 11. Runde - Alle Tanzfans aufgepasst: Das beliebte Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume findet auch 2011 statt – allerdings unter veränderten Vorzeichen. So wird das Festival nicht wie gewohnt im Mai im opushagen stattfinden.
5: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
ab 31.08.2011 - 09.07.2011
25 Jahre Muschelsalat
Muschelsalat 2011: 9. Juli bis zum 31. August
Genau ein Vierteljahrhundert ist es her, dass plötzlich skurrile Künstler im Volkspark auftauchten, Schweine über die Bühne der Konzertmuschel rannten und schräge Töne die Sommerluft der Hagener City durchdrangen: der Muschelsalat war geboren.
6: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 31.05.2011
06.06.2011 - 16.30 Uhr
Berufe lesen vor: eine Schauspielerin in der Stadtbücherei
Am kommenden Montag, 6. Juni 2011, veranstaltet die Kinderbücherei auf der Springe erneut die Vorlesereihe „Berufe lesen vor“. Um 16.30 Uhr besucht die Theaterpädagogin Miriam Walter vom Theater Hagen die Kinderbücherei auf der Springe.
7: Termine - Service - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
21.05.2011 - 10.00 Uhr
Jugendamt präsentiert Angebot
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat in den vergangenen Tagen die bundesweiten Aktionswochen „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ eröffnet. Bis zum 8. Juni laden bundesweit rund 400 Jugendämter in Deutschland Bürgerinnen und Bürger ein, sich über ihre Leistungen und Angebote zu informieren.
8: Bericht - Jugendamt - Eintrag (Änderung) am 21.05.2011
Jugendämter in Deutschland laden zu bundesweiten Aktionswochen ein
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat in den vergangenen Tagen die bundesweiten Aktionswochen „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ eröffnet. Bis zum 8. Juni 2011 laden bundesweit rund 400 Jugendämter in Deutschland Bürgerinnen und Bürger ein, sich über ihre Leistungen und Angebote zu informieren.
9: Bericht - Konzert - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
Gelungene Uraufführung der EUROPEANA
In einem großartigen Festakt, der von Hagens 1. Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer eröffnet wurde, fand im Hagener Ratssaal die Uraufführung der von Conny Conrad komponierten „EUROPEANA - Europa-Hymne der Herzen“ statt. Eindrucksvoll wurde die Komposition, die Elemente aus allen 27 Mitgliedsländern integriert, vom Philharmonischen Orchester Hagen gespielt.
10: Termine - Aktion - Eintrag (Änderung) am 07.03.2011
08.03.2011 - 15.30 Uhr
UN-behindert in Hagen
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10jährigen Geburtstag des lutzhagen wird es am 8. März 2011 drei Veranstaltungen zum Thema Menschen mit Behinderung geben. Der Behindertenbeirat der Stadt Hagen und das lutzhagen haben in enger Zusammenarbeit eine Filmpräsentation, einen Vortrag mit Podiumsdiskussion und ein Theaterstück vorgesehen.
11: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 11.01.2011
Das Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust startet Ende Januar
Mit rund 50 Veranstaltungen in 14 Tagen startet das 11. Kinder- und Jugendbuchfestival LeseLust in Hagen, Gevelsberg und Iserlohn Ende Januar. Das Kulturbüro der Stadt Hagen hat gemeinsam mit vielen Partnern, unter anderem der Stadtbücherei, den Kulturzentren und dem Theater Hagen, ein kulturelles Angebot für Kinder und Jugendliche vorbereitet, das sich sehen lassen kann.
12: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 15.12.2010
Aufstehen für Hagen: „Lichtblicke für unsere Stadt!“
„Lichtblicke für unsere Stadt!“ unter diesem Titel ruft das Bündnis „Aufstehen für Hagen“ für den 15.12.2010 zu Aktionen für eine lebenswerte Stadt auf. Unter der gemeinsamen Losung sollen sichere Perspektiven für die Stadt anstelle des anstehenden „Sparpaketes“ eingefordert werden.
13: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 14.12.2010
Das war RUHR.2010 in Hagen
Rückblick auf ein ereignisreiches Kulturjahr: Das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 mit insgesamt 53 Städte und Gemeinden feierten ein Jahr lang die vielfältige Kunst- und Kulturszene des Reviers. Mit Landes- und Sponsorenmitteln gelang den klammen Kommunen ein außergewöhnlich breit gefächertes Programm, das die Erwartungen an massentauglichen Events genauso erfüllte wie das Bedürfnis nach künstlerischen Höhepunkten. So auch in Hagen.
14: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 03.11.2010
01.12.2010 - 16.00 Uhr
Mitmachtheaterstück für Kinder in der Stadtbücherei
Der Vorverkauf hat begonnen! Am Mittwoch, 1. Dezember 2010, findet um 16 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe ein himmlisches Vergnügen für die ganze Familie statt: Passend zur Adventszeit ist Brigitte Werner mit ihrem Mitmachtheaterstück „Der Weihnachtsmann ist eine Frau“ zu Gast in Hagen.
15: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 07.09.2010
13.09.2010 - 16.30 Uhr
„Berufe lesen vor“: der Dirigent
Am Montag, 13. September 2010 veranstaltet die Kinderbücherei zum vierten Mal die neue Vorlesereihe „Berufe lesen vor“. An diesem Nachmittag um 16.30 Uhr besucht der Dirigent Ekhart Wycik, 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Theater Dortmund, die Kinderbücherei auf der Springe.
16: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 26.08.2010
TanzRäume präsentierte sich 2010 vielfältiger als je zuvor
Seit einer Woche wird in der Jugendbildungsstätte Berchum (eSw) in verschiedenen Workshops getanzt, gerappt und Musik produziert. Unter dem Titel „Vision of a common Europe“ findet dort ein internationaler HipHop-Workshop mit und für Jugendliche aus Ungarn, Estland, der Türkei und Deutschland statt. Mit diesem internationalen HipHop-Event und der Präsentation der Workshopergebnisse im Kultopia am Donnerstag, 26. August, um 18 Uhr endet das 10. Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume.
17: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 30.07.2010
Polizei Hagen informiert (30. Juli 2010)
Am 30.7.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kontrollen in der Innenstadt, eine Festnahme - Einbruch in Schule in Hohenlimburg - Einbruch in Café - Einbruch in Arztpraxis - Tageswohnungseinbruch in Hagen-Haspe - Diebe nutzten Aufführung auf der Altenhagener Brücke - Zwei Autofahrerinnen bei Frontalzusammenstoß leicht verletzt - Auffahrunfall in Garenfeld - Häuslicher Gewalt folgt Wohnungsverweis.
18: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 26.07.2010
28.07.2010 - 21.00 Uhr
Theaterlabor Bielefeld beim Muschelsalat
Im Rahmen des Hagener Sommerfestivals Muschelsalat präsentiert das Theaterlabor Bielefeld am Mittwoch, 28. Juli 2010, um 21 Uhr auf dem Waldsportplatz Deerth die Produktion „Honka dori – play dadá“.
19: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 22.07.2010
23.07.2010 - 18.00 Uhr
Mondsüchtig im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Am Freitag, 23. Juli 2010 erleben die Besucher ab 18 Uhr das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der Dämmerung und bei Nacht mit Theater, Live- Musik, Aktionen, Taschenlampenführungen und kulinarischen Genüssen.
20: Termine - Theater - Eintrag (Änderung) am 14.07.2010
17.07.2010 - 15.00 Uhr
"original - gerçek": Theater-Lesung im Osthaus Museum
Was ist Migration, wenn man nirgendwo her kommt? Was bleibt oder wo gehöre ich hin, wenn ich deutsch-türkisch oder türkisch-deutsch oder drei oder viele Kulturen bin? Diese Fragen verfolgen die Schauspielerinnen Günfer Cölgecen und Charis Nass bei einer abwechslungsreichen szenischen Lesung im Osthaus Museum Hagen.
21: Termine - Lesung - Eintrag (Änderung) am 02.06.2010
18.06.2010 - 17.30 Uhr
„Froschköniginnen“ im Erzählcafe Wehringhausen
Das Netzwerk der Businessfrauen lädt ein zur Lesung der Autorin Gabriele Gillen aus ihrem Buch „Froschköniginnen – Einblicke in ein artgerechtes Frauenleben“ am 18. Juni 2010 um 17.30 Uhr im Hagener Erzählcafe Am 18. Juni um 17.30 Uhr wandelt sich das Erzählcafe Hagen Wehringhausen zum Schau-, Denk- und Redeplatz für „Froschköniginnen“.
22: Termine - Tanz - Eintrag (Änderung) am 17.06.2010
ab 15.06.2010 - 25.06.2010
Tanztheaterfestival TanzRäume feiert 2010 den 10. Geburtstag!
2010 ist nicht nur das Jahr der Kulturhauptstadt und der Fußballweltmeisterschaft, es ist auch das Jahr des 10jährigen Jubiläums des Tanztheaterfestivals TanzRäume in Hagen. Längst hat sich das Festival rund um den zeitgenössischen Tanz über Hagens Stadtgrenzen hinaus etabliert und wird vom 15. bis 25. Juni 2010 erneut internationale und nationale Compagnien begrüßen.
23: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 26.01.2010
24.03.2010 - 19.00 Uhr
Küchenlieder mit Kartoffelsalat
Eine musikalisch-literarische Rezeptsammlung mit Sabine Klose und Christoph Rösner - Wohlig satt werden ohne Völlegefühl ist die Devise dieses Rezitationsabends voller würziger Beilagen und satirisch-melodischer Delikatessen.
24: Termine - Allgemeines - Eintrag (Änderung) am 09.03.2010
13.03.2010 - 18.30 Uhr
„KunstundRasen“ in der Karl-Adam-Sporthalle
Am 13. März 2010 laden die 3 Vorhaller Sportvereine zu einer außergewöhnlichen Musikveranstaltung in die Karl-Adam-Sporthalle ein. Alle Künstler treten kostenlos auf und verzichten auf Ihre Gage zugunsten der Initiative der Vorhaller Sportvereine für die Kunstrasenanlage. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
25: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 21.02.2010
13.03.2010 - 18.30 Uhr
3:1 für Vorhalle, Drei Vereine, eine Party
Am 13. März 2010 laden die 3 Vorhaller Sportvereine zu einer außergewöhnlichen Musikveranstaltung in die Karl-Adam-Sporthalle ein. Alle Künstler treten kostenlos auf und verzichten auf Ihre Gage zugunsten der Initiative der Vorhaller Sportvereine für die Kunstrasenanlage.
26: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 18.01.2010
Kulturhauptstadt RUHR.2010: Hagen setzt Impulse!
Hagen setzt Impulse! Das volle Programm im Kulturhautstadtjahr RUHR.2010 liegt jetzt als Programmbuch vor und gibt auf 72 Seiten einen lustvollen Überblick über kulturelle Höhepunkte dieses Jahres. Über 150 Veranstaltungen werden hier vorgestellt. Eine übersichtliche Unterteilung des Buches in die Sparten Local Hero, Literatur, Feste & Festivals, Routen & Ausstellungen, Bühne und Kultureinrichtungen macht die gezielte Suche nach einzelnen Projekten leicht.
27: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 16.11.2009
42. Hagener Weihnachtsmarkt
„Wer hat nur an der Uhr gedreht?“ Diese im Grußwort der diesjährigen Weihnachtsmarktbroschüre gestellte Frage von Oberbürgermeister Jörg Dehm nach dem schnell nahenden Jahresende kann wohl niemand beantworten. Fest steht aber, dass am kommenden Donnerstag, 19. November 2009, der 42. Hagener Weihnachtsmarkt in der City seine Pforten öffnet, und diese mit Ausnahme des Totensonntags, 22. November 2009, viereinhalb Wochen lang wie immer bis Mittwoch, 23. Dezember, geöffnet hält.
28: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 15.09.2009
Polizei Hagen informiert (15. September 2009)
Am 15.09.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Falsche Geldsammler aufgeflogen - Mehrere PC und Flachbildschirme entwendet - Wagen des Zirkus Quamboni beschädigt - Hagener Polizei erfolgreich - Mehrere Außenspiegel bei Unfallfluchten in Hagen beschädigt - 16-jähriger Leichtkraftradfahrer verletzt - Mit Schwindel vor die Laterne.
29: Termine - Geschichte - Eintrag (Änderung) am 03.09.2009
13.09.2009 - 11.00 Uhr
Der Tag des offenen Denkmals
Bereits zum 17. Mal bietet der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 13. September 2009, in ganz Deutschland die Gelegenheit, bekannte und unbekannte, öffentliche und private Denkmäler von einer anderen Seite zu betrachten. Wie jedes Jahr hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die bundesweite Gesamtkoordination übernommen und schon zu Beginn des Jahres das Motto ausgegeben.
30: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 20.08.2009
Puppentheater - Mit dem Kasper auf der Jagd nach Energieräubern
(weitere Grundschulklassen können angemeldet werden) Auf der Jagd nach Energieräubern gibt der in Umweltfragen versierte Kasper des Puppentheaters Dieter Kussani Kindern spannenden Nachhilfeunterricht in aktivem Klimaschutz.
31: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 13.08.2009
19.08.2009 - 21.00 Uhr
Muschelsalat Ausklang mit Don Quixote
Auf einen stimmungsvollen Ausklang des Hagener Kultursommers 2009 dürfen sich alle Muschelsalat-Fans freuen. Denn auch in diesem Jahr hat das Kulturbüro der Stadt Hagen mit Don Quixote wieder für eine traumhafte Veranstaltung gesorgt.
32: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 16.07.2009
22.07.2009 - 20.00 Uhr
Muschelsalat: Los Gingers mit Perlas y Plumas
Schillernd wie Perlen und leicht wie Federn fliegen die Akteure durch die Luft und laden zu einem witzigen Spiel ein, bei dem sich alles um Bewegung dreht: Flotte Akrobatik, waghalsige Equilibristik und vor allem unbändige Spielfreude.
33: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 02.07.2009
08.07.2009 - 20.00 Uhr
N.N. Theater mit dem Schimmelreiter
Im Rahmen des Open-Air-Programmes Muschelsalat bietet der Schlossgarten Hohenlimburg am kommenden Mittwoch, 8. Juli 2009, eine stimmungsvolle Kulisse für Theodor Storms „Der Schimmelreiter“.
34: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 02.07.2009
Kulturhauptstadt Ruhr 2010 - Hagen ist mittendrin
Als Kulturhauptstadt 2010 hat das Ruhrgebiet die Chance, sich ganz Europa als Metropole im Aufbruch zu präsentieren – lebendig, jung und kreativ. Hier gab es nie nur ein Zentrum, gab es nie eine städtebauliche Mitte, und es wird sie auch nie geben.
35: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 12.06.2009
Exquisites Programm beim 23. Muschelsalat
Bunt und abwechslungsreich wird der 23. Hagener Kultursommer (Muschelsalat). Vom 1. Juli bis 19. August 2009 gibt es immer mittwochs an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet umsonst und draußen kulturelle Leckerbissen aus der internationalen Welt des Straßentheaters und der Weltmusik.
36: Bericht - Beratung - Eintrag (Änderung) am 11.06.2009
Aktionswoche Alkohol
In Deutschland wird zuviel Alkohol getrunken. Jeder Erwachsene trinkt im Durchschnitt täglich mehr als vier Gläser Alkohol – das ist mehr, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für gesundheitlich unbedenklich hält. Der Pro-Kopf-Konsum in Deutschland beträgt bereits ca. 14 Liter reinen Alkohols pro Jahr.
37: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 29.05.2009
TanzRäume war erneut ein voller Erfolg
Nach zehn Tagen TanzRäume-Fieber ging das neunte Hagener Tanztheaterfestival in dieser Woche zu Ende und es war wie in den Vorjahren ein voller Erfolg.
38: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 18.05.2009
TanzRäume-Auftakt mit El Contrabando ausverkauft!
Die Eröffnungsveranstaltung des Hagener Tanztheaterfestivals TanzRäume mit der Schweizer Compagnie El Contrabando und ihrer neuen Produktion „On Line“ ist restlos ausverkauft, aber es gibt noch einige Restkarten für vier weitere Tanzhöhepunkte auf dem TanzRäume-Programm.
39: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 08.05.2009
Hip-Hop-Weekend in Hagen
„Wir wollen den jungen Tanz und all die versteckten Talente und Nachwuchsgruppen fördern, Ihnen eine Plattform geben, auf der Sie Ihr Können präsentieren und unter Beweis stellen können – wir wollen in Hagen einfach was bewegen“, sagt Anna-Maria Erkeling, Organisatorin der Hagener „TanzRäume.“
40: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 01.05.2009
Hagen eröffnet mit großem Museumsfest neues Kunstquartier
Feierlicher Festakt im Theater mit Ministerpräsident und Bundestagspräsident - Verantwortliche ziehen an einem Strang und planen ein großes Museumsfest für alle Hagener Bürger - Hagener Schulkinder mit großer Malaktion eingebunden - Museumsparty am 28.08.09 mit der Hagener Kultband EXTRABREIT - Finanzierung über Freunde der Kunst und Sponsoren.
41: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 08.04.2009
ab 27.04.2009 - 28.04.2009
20. Schul- und Jugendtheatertage
23 Theatergruppen und Schulklassen aus Hagen, Hattingen, Wetter, Witten, Dortmund, Lüdenscheid, Menden und Volmarstein haben sich angemeldet, um bei den 20. Schul- und Jugendtheatertagen ihre vielfältige Kreativität unter Beweis zu stellen.
42: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 24.04.2009
Tanzräume 2009
Ein fünf Gänge Tanzmenü der Extraklasse serviert das Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume in diesem Jahr. Alle Compagnien sind hochkarätige, international agierende Gruppen. Vom 18. bis zum 26. Mai 2009 sind diese im Opus – neue bühne hAGEN, jeweils um 20.30 Uhr zu sehen.
43: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 01.04.2009
Tanztheater-Festival TanzRäume 2009
Vorverkauf startet heute! Das Hagener Tanztheaterfestival TanzRäume hat sich längst als feste Institution der städtischen Kulturlandschaft etabliert und besticht vom 18. bis zum 26. Mai 2009 erneut durch ein vielfältiges, zeitgenössisches Tanzprogramm.
44: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 18.09.2008
Muschelsalat 2008 begeisterte viele
Mittlerweile zum 22. Mal präsentierte das Kulturamt der Stadt Hagen mit dem Muschelsalat-Sommerprogramm einen bunten und abwechslungsreichen Kultursommer in Hagen. Insgesamt 12.000 Besucher zeigten sich von den acht Veranstaltungen, die immer mittwochs an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet umsonst und draußen stattfanden, begeistert.
45: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 16.08.2008
20.08.2008 - 20.00 Uhr
Stimmungsvoller Ausklang mit "Alice im Wunderland"
Auf einen stimmungsvollen Ausklang des Hagener Kultursommers 2008 dürfen sich alle Muschelsalat-Fans freuen. Denn auch in diesem Jahr hat das Kulturamt der Stadt Hagen wieder für eine sicher traumhafte Veranstaltung gesorgt.
46: Termine - Event - Eintrag (Änderung) am 09.07.2008
16.07.2008 - 21.00 Uhr
Theaterlabor Bielefeld gastiert mit Airport
Schnallen Sie sich an und bringen Sie ihre Rückenlehne in eine aufrechte Position! Das Theaterlabor Bielefeld startet zu einem Straßentheater-Ereignis der „himmlischen Art“.
47: Termine - Fußball - Eintrag (Änderung) am 08.06.2008
12.07.2008 - 10.00 Uhr
2. Preussen-Cup zugunsten des Warenkorbes in Hagen-Wehringhausen
Die Hagener Hobbyfußballmannschaft "Preussen Brechstange" veranstaltet am Sa. 12. Juli 2008 auf dem Sportplatz Waldlust in Hagen-Wehringhausen zum 2. mal ein Fußballturnier unter den Namen „Preussen-Cup“.
48: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 17.06.2008
VHS Hagen legt Jahresprogramm 2008/09 vor
Der Eingangsbereich der Villa Post prägt das Titelbild des neuen Jahresprogramms der VHS Hagen und lädt zum Besuch eines der zahlreichen interessanten Kurse ein.
49: Bericht - Tanz - Eintrag (Änderung) am 24.04.2008
Verlegung der Premiere von "le bal"
„Manchmal kommt es einfach anders, als man denkt“, bestätigt Ricardo Fernando, Chef des Ballett-Ensemble des Theater Hagen. Die Premiere der neuen Choreographie des Ensembles sollte im Rahmen von TanzRäume, dem Hagener Tanztheaterfestival am 23. Mai 2008 prämieren.
50: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 28.02.2008
Kulturamt der Stadt Hagen stellt Jahresplanung vor
Das Kulturamt der Stadt Hagen bietet auch in diesem Jahr wieder eine Fülle von Veranstaltungen. Neben altbewährten Festivals, Konzerten, Lesungen und Vorträgen wird es zahlreiche Aktionen und Workshops im Rahmen unterschiedlichster Projekte, insbesondere Schulprojekte, geben. In diesem Jahr wird zudem wieder der Ernst-Meister-Preis für Lyrik verliehen.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 105 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
veranstaltung hagener theater

"veranstaltung" 1604 Ergebnisse

"veranstaltung" UND "hagener" 518 Ergebnisse

"veranstaltung" UND "hagener" UND "theater" 105 Ergebnisse

Live -Suche:
30.06.2024 - 20:49 - (1514 mal gesucht)
öffnungszeiten sparkassen sylvester
30.06.2024 - 20:49 - (1514 mal gesucht)
öffnungszeiten sparkassen
30.06.2024 - 20:49 - (510 mal gesucht)
theater märz 13. am
30.06.2024 - 20:49 - (2149 mal gesucht)
tennis
30.06.2024 - 20:49 - (112 mal gesucht)
nÜ%83%C2%A4hkurs vormittag am
30.06.2024 - 20:49 - (378 mal gesucht)
nachholen abitur
30.06.2024 - 20:49 - (258 mal gesucht)
M%EF%BF%BD%C2%A4dchenfussball
30.06.2024 - 20:49 - (118 mal gesucht)
lÜ%83%C2%BCnener
30.06.2024 - 20:49 - (404 mal gesucht)
laufmann
30.06.2024 - 20:49 - (788 mal gesucht)
John lord
30.06.2024 - 20:49 - (2877 mal gesucht)
Feuerwerk Hasper Kirmed
30.06.2024 - 20:49 - (2877 mal gesucht)
Feuerwerk Hasper Kirmes
30.06.2024 - 20:49 - (2877 mal gesucht)
Feuerwerk
30.06.2024 - 20:48 - (764 mal gesucht)
Älteren Sport der
  
 Hagen-58.de > > Suche > veranstaltung hagener theater

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.