Suchergebnisse für: westfalen mittwoch

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: Tauchsportgemeinschaft Hagen e.V.
Tauchen (letzte Änderung am 01.05.2011)
2: Profil - Veranstalter: theater Hagen
Theater, Spielplan, Karten, Tickets, Programm (letzte Änderung am 20.01.2010)
3: Profil - Verein: SKC Blau Gold Hagen 1959 e.V.
Sportkegeln (letzte Änderung am 03.07.2007)
4: Profil - Verein: Box-Sport-Club Hagen Haspe 1949/97 e.V.
Boxen (letzte Änderung am 03.06.2017)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 25.09.2014
Polizei Hagen informiert (25. September 2014)
Am 25.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Handtasche aus Pkw gestohlen - Vor der Polizei geflüchtet - Westfalenbad war Tatort - BMW gerät vor Sattelzugmaschine, Pkw-Fahrer leicht verletzt - Schlägerei auf dem Kirchplatz - Wohnungseinbruch in Berchum - Rollerfahrer schwer verletzt.
2: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 18.09.2014
20. Hagener Berufsschultag
Der 20. Hagener Berufsschultag findet am Mittwoch, 24. September 2014, an den Cuno-Berufskollegs in Hagen, 8:30 h – 14:00 h, statt.
3: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 27.05.2014
04.06.2014 - 19.00 Uhr
„komm auf Tour“-Elternabend in den Elbershallen
Um die Stärken der eigenen Kinder geht es beim Elternabend im „komm auf Tour“-Parcours am Mittwoch, den 4. Juni 2014 um 19 Uhr in den Elbershallen, Dödterstr. 10. Eingeladen sind die Eltern und Erziehungsberechtigten der Kinder, die in der Zeit von Dienstag bis Donnerstag den „komm auf Tour“- Parcours mit ihren Klassen besuchen.
4: Bericht - lokale Wirtschaft - Eintrag (Änderung) am 19.05.2014
NGG fordert für 550 Bäckerei-Beschäftigte in Hagen 5,5 Prozent mehr Lohn
Bäcker in Hagen wollen keine kleinen Brötchen mehr backen: Wer in einer Bäckerei arbeitet, soll künftig mehr verdienen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert ein Lohn-Plus von 5,5 Prozent für ein Jahr. „Für einen jungen Bäcker-Gesellen würde dies am Monatsende knapp 110 Euro mehr bedeuten. Ebenso für eine erfahrene Bäckerei-Fachverkäuferin“, sagt Helge Adolphs.
5: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 07.07.2011
Landesarbeitsgemeinschaft tagt in Hagen
Am Mittwoch, 13. Juli 2011, trifft sich die Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung NRW von 10 bis 15.30 Uhr zu einer Tagung im Sozialen Rathaus am Hauptbahnhof.
6: Termine - Kurse - Eintrag (Änderung) am 24.04.2011
ab 26.04.2011 - ..
Korbflechten im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Über die Osterzeit von Donnerstag, 22. bis Mittwoch, 27. April 2011 verlegt der Korbflechter Edmund Gehrlein aus Westheim in der Pfalz seine Korbflechterei ins Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
7: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 09.02.2011
Anmeldung zu den weiterführenden Schulen in der Sekundarstufe I
Das Amt für Schulverwaltung und Hochschulwesen der Stadt Hagen empfiehlt Eltern, deren Kinder zum Ende des laufenden Schuljahres die Grundschule verlassen, vor der Anmeldung der Mädchen oder Jungen zu einer Hauptschule, einer Realschule, einer Gesamtschule oder zu einem Gymnasium, sich von dem jeweiligen Klassenlehrer des Kindes beraten zu lassen.
8: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 14.12.2010
Studie belegt: NRW-Kommunen haben nicht über ihre Verhältnisse gelebt
Der DGB in Hagen weist auf eine aktuelle Studie von Kai Frieder Ecker (DGB) und Achim Truger (Institut für Makroökonomie – IMK) hin, die die Gewerkschaft Ver.di in Auftrag gegeben hat. Die Studie informiert über die Entwicklungen in der kommunalen Finanzpolitik in Nordrhein-Westfalen.
9: Termine - Tourismus - Eintrag (Änderung) am 25.11.2010
ab 18.11.2010 - 23.12.2010
Hagener Weihnachtsmarkt
Der erste Weihnachtsmarkt in Hagen wurde 1967 durch den Hagener Schaustellerverein veranstaltet. 43 Jahre danach ist der Hagener Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Highlights, Attraktionen und rund 100 Ständen zu einer festen und gern gesehenen Instanz geworden, der Groß und Klein begeistert und viele Besucher aus dem Umland zum Verweilen einlädt.
10: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 16.11.2010
DGB Hagen: Altersarmut verhindern - Rente mit 67 stoppen
Nach der Entscheidung über die Gesundheitspolitik will die Bundesregierung am kommenden Mittwoch ihren Prüfbericht zur Beschäftigungslage älterer Menschen vorlegen. Die Hagener Gewerkschaften fordern dazu auf, die Erkenntnisse verantwortlich zu nutzen und sich von der Rente mit 67 Jahren zu verabschieden.
11: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 13.08.2010
Behindertenbeirat tagt am Mittwoch
Der Behindertenbeirat der Stadt Hagen wurde vor einiger Zeit neu gebildet. In der konstituierenden Sitzung am 8. Juni dieses Jahre wurden die Schwerpunkte für die künftige Arbeit festgelegt. Insbesondere wird sich der Behindertenbeirat weiterhin mit dem Thema „Barrierefreies Bauen“ beschäftigen.
12: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 15.07.2010
Bundesverdienstkreuz für Ralf Wilke
Große Ehre für Ralf Wilke. Dem engagierten Handballfunktionär und ehemalige Bundesligaspieler wurde am Mittwoch, 14. Juli 2010, im Rathaus an der Volme in Anwesenheit seiner Familie und einiger langjähriger Weggefährten für seinen unermüdlichen Einsatz für den Handballsport und sein großes soziales Engagement aus Händen von Oberbürgermeister Jörg Dehm das Bundesverdienstkreuz verliehen.
13: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 25.06.2010
Polizei Hagen informiert (25. Juni 2010)
Am 25.6.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Da passt was nicht zusammen - Einbruch in LKW - LKW-Ersatzrad entwendet - Ungewöhnlicher Fahrzeugteilediebstahl - Wohnungseinbruch am Donnerstagnachmittag.
14: Bericht - Gesundheit - Eintrag (Änderung) am 13.06.2010
Ergebnisse der 10. Hagener Gesundheits­kon­ferenz
Am Mittwoch, 9. Juni 2010, tagte bereits zum zehnten Mal die Hagener Gesundheitskonferenz. Hier stellte Dr. Imle, Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe, Ergebnisse folgender Untersuchungen vor: ärztlichen Behandlungsursachen in Hagen, Aktivitäten zu einer gesunden Stadtentwicklung und Resultate der Schuleingangsuntersuchungen der vergangenen fünf Jahre.
15: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 29.05.2010
ab 29.05.2010 - 06.06.2010
Programm LGS Hemer
Tagesprogramm der Landesgartenschau Hemer vom 29. Mai - 6. juni 2010.
16: Bericht - Verkehr - Eintrag (Änderung) am 14.04.2010
Fertigstellung und Inbetriebnahme des Lkw-Routenkonzeptes
Ab Juli 2007 wurde in einer Arbeitsgruppe unter Leitung der Bezirksregierung Arnsberg ein Luftreinhalteplan für die Stadt Hagen entwickelt. Auslöser war eine im Jahr 2006 gemessene Überschreitung der Stickstoffdioxidwerte in der Wehringhauser Straße.
17: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 23.02.2010
Vorgeschmack auf die Landesgartenschau
Hemer auf NRWs größter Touristikmesse „Endspurt!“, heißt es derzeit auf dem Gelände der Landesgartenschau Hemer. General Winter hat seine Befehlsgewalt auf dem ehemaligen Kasernengelände verloren, der Frühling kann kommen. Die 15. NRW-Landesgartenschau wird bunt, üppig, kreativ, gastfreundlich und einladend.
18: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 28.01.2010
Polizei Hagen informiert (28. Januar 2010)
Am 28.1.2010 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unfallflucht in Haspe - Blechschaden auf dem Bergischen Ring - Einbrecher scheiterten an gut gesicherter Tür - Zwei Haftbefehle, Frau muss 1 Jahr in Haft - Aufmerksamer Detektiv erwischt Ladendieb - Brandalarm in der Fernuni - Nach Streitigkeiten in die Zelle - Zwei Beamer entwendet - Unfall mit Folgen im Schneetreiben.
19: Bericht - Region - Eintrag (Änderung) am 19.01.2010
LGS Hemer 2010 peilt ein Maximum an Behindertenfreundlichkeit an
Arbeitsgruppe Menschen mit Behinderungen „Wir werden das Maximum herausholen!“ Die Landesgartenschau in Hemer mit allen Sinnen erleben? Auch wenn diese eingeschränkt sind? Auf jeden Fall. Gerade Menschen mit individuellen Beeinträchtigungen sind für die LGS-Planer und -Macher eine wichtige Zielgruppe.
20: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 16.12.2009
Polizei Hagen informiert (16. Dezember 2009)
Am 16.12.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Einbruch in ein Gartenhaus - Ladendiebe vorläufig festgenommen - Hochwertiges Fahrrad entwendet - Glück im Unglück - Gesuchter Ostwestfale am Hagener Bahnhof festgenommen.
21: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 30.11.2009
VfL Eintracht trauert um Friedhelm Schwarze
(ktr) Der VfL Eintracht Hagen trauert um Friedhelm Schwarze. Der langjährige Ehrenratsvorsitzende des VfL Eintracht verstarb am Donnerstag, 26. November 2009, im Alter von 84 Jahren.
22: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 22.10.2009
Erweiterung der Kulissenfläche für den Kiebitz
Bereits seit dem Jahr 1997 werden in Hagen landwirtschaftlich extensiv genutzte Grünlandflächen im Rahmen des Kreiskulturlandschaftsprogramms / Rahmenrichtlinie Vertragsnaturschutz finanziell gefördert.
23: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 21.10.2009
„Acker“ Wulf wird 75
Mit Horst Wulf vollendet einer der erfolgreichsten Leichtathleten aus Reihen des VfL Eintracht Hagen am Mittwoch, 21. Oktober 2009, das 75. Lebensjahr. Der Musterathlet, von Freunden und langjährigen Weggefährten nur „Acker“ genannt, gehört dem Wehringhauser Traditionsverein seit mittlerweile mehr als fünf Jahrzehnten an.
24: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 29.09.2009
Anmeldung der Lernanfängerinnen und Lernanfänger
Nach Paragraph 35 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen werden am 1. August 2010 alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 31. August 2010 das sechste Lebensjahr vollendet haben.
25: Termine - Politik - Eintrag (Änderung) am 25.08.2009
26.08.2009 - 18.30 Uhr
Warum wen nicht wählen?
Gewerkschaftsjugend lädt zu einer Diskussionsveranstaltung ein: „Nein zu Islamisierung“ „Fass mich nicht an Ali“, „Wir lassen die Kirche im Dorf und die Moschee in Istanbul“, dies sind Wahlkampfsprüche, die uns im „Superwahljahr“ immer wieder ins Auge springen. Die ver.di Jugend Südwestfalen wird gemeinsam mit der DGB Jugend und Interessierten genauer hinschauen: Wofür stehen diese Sprüche und was heißt das für die anstehenden Wahlen?
26: Termine - Konzert - Eintrag (Änderung) am 23.07.2009
29.07.2009 - 20.00 Uhr
Musik aus Madagaskar mit Regis Gizavo
In der Konzertmuschel im Volkspark erklingt am kommenden Mittwoch, 29. Juli 2009, um 20 Uhr traditionelle Musik aus Madagaskar mit Régis Gizavo. Der Ausnahmekünstler ist der bekannteste Akkordeonist Madagaskars und schon lange keine Neuentdeckung mehr.
27: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 24.06.2009
Sommerleseclub 2009
Am vergangenen Montag, 22. Juni 2009, startete der zweite SommerLeseClub in der Stadtbücherei auf der Springe. Unter dem Motto „Schock deine Lehrer – lies ein Buch!“ können alle interessierten Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien mindestens in die sechste Klasse gehen, am SommerLeseClub teilnehmen.
28: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 10.06.2009
Polizei Hagen informiert (10. Juni 2009)
Am 10.06.2009 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Festnahme nach Brandstiftung - Roller gleich zweimal entwendet - Bei Verkehrsunfall sechs Fahrgäste im Linienbus verletzt - Häusliche Gewalt in Haspe - Diebstahl auf Schwimmbadbaustelle - Trickdiebin bestiehlt 82-Jährige Hagenerin - Wohnungseinbruch in Wehringhausen - Taschendiebe in der Hagener Innenstadt - Einbruch in Kindergarten.
29: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 28.11.2008
Schulanmeldung 2008
Nach Paragraph 35 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen werden am 1. August 2009 alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 31. August 2009 das sechste Lebensjahr vollendet haben.
30: Termine - Lyrik - Eintrag (Änderung) am 29.10.2008
14.11.2008 - 19.00 Uhr
Ernst Meister Preis-Verleihung und Lange Nacht der Poesie
Am Freitag, 14. November 2008, findet um 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Museums Hohenhof die feierliche Preisverleihung des Ernst Meister-Preises für Lyrik 2008 statt.
31: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 23.08.2008
VfL Eintracht trauert um Röhle und Miedecke
(ktr) Mit Herbert Röhle verstarb am Mittwoch, 20. August 2008, einer der besten Spieler des VfL Eintracht Hagen aus der glorreichen Feldhandballzeit im Alter von 71 Jahren.
32: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 11.08.2008
Baukultur-Exkursion des LWL führt nach Hagen
Das Amt für Landschafts- und Baukultur in Westfalen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) bietet in jedem Jahr eine ganztägige Busexkursion an, um Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern die baukulturellen Qualitäten wechselnder Regionen in Westfalen-Lippe nahezubringen.
33: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 15.07.2008
ab 21.07.2008 - 08.08.2008
Buntes Ferienprogramm im Jugendzentrum Boele
Das Jugendzentrum Boele, Kirchplatz 7, alle interessierten Jungen und Mädchen zu drei abwechslungsreiche Wochen Sommerferienprogramm ein.
34: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 08.06.2008
SommerLeseClub 2008
„Schock Deine Lehrer – lies ein Buch“ - mit diesem Slogan lädt die Stadtbücherei Hagen alle Jugendlichen ab zwölf Jahren ein, am SommerLeseClub 2008 teilzunehmen.
35: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 25.10.2007
Anmeldung der Lernanfänger
Das Amt für Schulverwaltung und Hochschulwesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass alle Mädchen und Jungen, die bis zum 31. Juli 2008 das sechste Lebensjahr vollenden, nach § 35 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen am 1. August 2008 schulpflichtig werden.
36: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 16.07.2007
Umwelttour macht in Hagen Station
Die augenblicklich diskutierten Schlagworte wie Kohlendioxid-Emissionen, Klimagas, Plakettenverordnung, Feinstaub, Klimawandel und sonstige Umweltbelastungen verunsichern die Bürgerinnen und Bürger.
37: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 17.06.2007
ab 25.06.2007 - 12.07.2007
Sommerferien 2007 im Jugendzentrum Quambusch
In den Sommerferien bietet das Jugendzentrum Quambusch, Jungfernbruch 7, wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm an.
38: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 19.04.2007
Tag gegen Lärm
Lärm ist nicht nur Müll für unsere Ohren, er kann auch krank machen! Dies trifft nicht nur für hohe Geräuschpegel zu, die eine direkte Schädigung des Ohrs bewirken können, sondern gilt auch für hohe Dauerschallbelastungen, wie sie an stark befahrenen Hauptverkehrsstraßen auftreten.
39: Bericht - Service - Eintrag (Änderung) am 09.01.2007
Familienzentren in Hagen
Am Mittwoch, 17. Januar 2007, findet im Rathaus an der Volme eine Fachtagung für die Leitungskräfte der rund 100 Hagener Kindertageseinrichtungen zum Landesprojekt Familienzentren statt.
40: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 27.10.2006
Anmeldung der Lernanfänger für 2007
Das Amt für Schulverwaltung und Hochschulwesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass alle Mädchen und Jungen, die bis zum 31. Juli 2007 das sechste Lebensjahr vollenden, nach § 35 des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen am 1. August 2007 schulpflichtig werden.
41: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 18.09.2006
Alwin Wiggershaus verstorben
(ktr) Der VfL Eintracht Hagen trauert um Alwin Wiggershaus. Der ehemalige Spitzenhandballer verstarb am vergangenen Donnerstag im Alter von 70 Jahren.
42: Termine - Fuehrung - Eintrag (Änderung) am 27.07.2006
02.08.2006 - 15.00 Uhr
Höhepunkte der Evolution
Am Mittwoch, 2. August 2006, um 15 Uhr, lädt das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen in Hagen-Vorhalle zu einer spannenden Führung durch 450 Millionen Jahre Erdgeschichte Westfalens ein.
43: Termine - Kinder - Eintrag (Änderung) am 15.07.2006
ab 17.07.2006 - 03.08.2006
Ferienprogramm am Quambusch
In der zweiten Hälfte der Sommerferien bietet das Jugendzentrum Quambusch, Jungfernbruch 7, wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm an.
44: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 29.04.2006
Peter Demnitz im Vorstand des Städtetages NRW
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung am letzten Mittwoch (26. April 2006) in Dortmund ist Hagens Oberbürgermeister Peter Demnitz neu in den Vorstand des Städtetages Nordrhein-Westfalen gewählt worden.
45: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 21.04.2006
60 Jahre NRW
Vereine und Schulen können sich in Düsseldorf präsentieren - Das land Nordrhein-Westfalen feiert am 26. und 27. August 2006 in der Landeshauptstadt Düsseldorf am Rheinufer zwischen dem Burgplatz und dem Stadttor seinen 60. Geburtstag mit einer großen Veranstaltung, bei der die Landesbürger zur aktiven Teilnahme eingeladen sind.
46: Bericht - Handball - Eintrag (Änderung) am 18.02.2006
VfL Eintracht trauert um Horst Kiolbassa
(ktr) Der VfL Eintracht Hagen trauert um Horst Kiolbassa. Das Wehringhauser Urgestein, das nach dem 2. Weltkrieg zu einem der besten heimischen Feldhandballer avancierte, verstarb am 15. Februar 2006 im Alter von 80. Jahren.
47: Termine - Ausstellung - Eintrag (Änderung) am 09.11.2005
ab 10.11.2005 - 27.11.2005
Fußballregion Ruhrgebiet
Auch Hagener Vereine im Blickpunkt - Stadtmuseum zeigt Streifzug durch die Fußballgeschichte des Ruhrgebiets.
48: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 28.06.2005
VfL Eintracht Ur-Gestein Friedhelm Schwarze wird 80
Mit Friedhelm Schwarze vollendet eines der Ur-Gesteine des VfL Eintracht Hagen am Mittwoch, 29. Juni 2005 das 80. Lebensjahr.
49: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 21.04.2005
Hagens Kulturamtsleiter Hans-Walter Schäkermann ist tot
Der langjährige Leiter des Kulturamtes der Stadt Hagen, Hans-Walter Schäkermann, ist tot. Er verstarb am Mittwoch (20. April) nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 55 Jahren in seiner Heimatstadt Unna, wo er am 27. Juli 1949 geboren worden war.
50: Bericht - Ehrungen - Eintrag (Änderung) am 28.11.2004
Bernd Lückel vollendet das 60. Lebensjahr
Mit Bernd "Bomber" Lückel vollendet einer der besten Handballer, den der VfL Eintracht Hagen je hervorgebracht, am Mittwoch, 1. Dezember, sein 60. Lebensjahr.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 54 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
westfalen mittwoch

"westfalen" 571 Ergebnisse

"westfalen" UND "mittwoch" 58 Ergebnisse

Live -Suche:
28.06.2024 - 21:10 - (384 mal gesucht)
selbstsicherheitstraining
28.06.2024 - 21:10 - (796 mal gesucht)
Linie Bus 42
28.06.2024 - 21:09 - (369 mal gesucht)
Ü%83%C2%84rtze
28.06.2024 - 21:09 - (327 mal gesucht)
werkmÜ%C2%BCller
28.06.2024 - 21:09 - (1410 mal gesucht)
stat teater
28.06.2024 - 21:09 - (1410 mal gesucht)
teater
28.06.2024 - 21:09 - (1410 mal gesucht)
teater stat
28.06.2024 - 21:09 - (1309 mal gesucht)
SchÜ%83%C2%BCler Theater
28.06.2024 - 21:09 - (560 mal gesucht)
Müüsack
28.06.2024 - 21:09 - (413 mal gesucht)
HÜ%83%C2%A4rtling Peter
28.06.2024 - 21:09 - (222 mal gesucht)
F%3Fhrerscheins
28.06.2024 - 21:08 - (1215 mal gesucht)
tabelle
28.06.2024 - 21:08 - (559 mal gesucht)
soziale jugend boele
28.06.2024 - 21:08 - (207 mal gesucht)
schn%EF%BF%BDppchenmarkt
  
 Hagen-58.de > > Suche > westfalen mittwoch

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.