Suchergebnisse für: willi

(In Firmen, Vereine, Veranstalter, Orte, Übersichten)

1: Profil - Verein: TSV Hagen 1860 e.V.
Aikido, Badminton, Basketball, Faustball, Fechten, Gymnastik, Freizeitsport, Fußball, Handball, Jiu Jitsu, Judo, Kinderturnen, Kung-Fu, Leichthletik, Schach, Schwimmen, Squash, Taekwondo, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wandern, Lauftreff, Herzsport, Kursprogramm mit aktuellen Angeboten (letzte Änderung am 30.01.2006)
2: Profil - Firma: BURBACH CRAMER + PARTNER KG
Steuerberater, Wirtschaftspruefer (letzte Änderung am 11.08.2006)
3: Profil - Verein: SKC Blau Gold Hagen 1959 e.V.
Sportkegeln (letzte Änderung am 03.07.2007)
4: Profil - Museum: Emil Schumacher Museum
Museum (letzte Änderung am 10.09.2009)
5: Profil - Verein: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Boele-Kabel e.V.
(letzte Änderung am 25.01.2007)

(In Nachrichten, Berichte und Termine (Veranstaltungen))
1: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 08.11.2014
Vorsätzliche Brandstiftung in der Kleingartenanlage Ischeland
In der Nacht vom 07. auf den 08.11.2014 erhielt die Polizei gegen 02:40 Uhr von einem Zeugen einen Hinweis auf einen Brand in der Kleingartenanlage Ischeland. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass eine Gartenhütte in voller Ausdehnung brannte.
2: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 29.10.2014
Runder Tisch soll Flüchtlinge und Bürger zusammenbringen
Ein Runder Tisch soll helfen, eine neue Willkommenskultur für Flüchtlinge in Hagen zu etablieren und die notwendigen Maßnahmen zur Integration zu erarbeiten. Mit diesem Wunsch gehen die Fraktionen von CDU, Bündnis 90 / Die Grünen, Hagen Aktiv und FDP in die morgige Haupt- und Finanzausschusssitzung.
3: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 21.10.2014
Polizei Hagen informiert (21. Oktober 2014)
Am 21.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Hund biss Frau in die Brust - Rauschgift sichergestellt - Aktentasche aus Pkw gestohlen - Am helllichten Tag eingebrochen - Fußgänger mitgeschleift - Unbelehrbarer Rollerfahrer.
4: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 20.10.2014
Polizei Hagen informiert (20. Oktober 2014)
Am 20.10.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Zwei Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet - Hochwertiges Mountainbike entwendet - Dreister Taschendiebstahl in der Innenstadt - Viele Trunkenbolde am Steuer.
5: Termine - Auftritt - Eintrag (Änderung) am 29.09.2014
12.10.2014 - 18.00 Uhr
„Bis dass dein Tod uns scheidet“ - Rabenschwarze Unterhaltung
Komödie über professionellen Witwer in der Kapelle zu sehen Hagen. Zum wiederholten Mal ist der Düsseldorfer Schauspieler und Regisseur Lars Lienen mit seinem beliebten Soloprogramm „Bis dass Dein Tod uns scheidet“ zu Gast im Theater an der Volme.
6: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 10.10.2014
Sozial­versiche­rung mit 2,4 Milliar­den Euro Defizit im 1. Halb­jahr 2014
Die Sozialversicherung verzeichnete im ersten Halbjahr 2014 ein kassenmäßiges Finanzierungsdefizit – in Abgrenzung der Finanzstatistiken – von 2,4 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fiel das Defizit damit um 0,7 Milliarden Euro geringer als im ersten Halbjahr 2013 aus.
7: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 07.10.2014
Martin Stange: Fraktionen fordern politische Hygiene
Mit einem offenen Brief fordern die Fraktionen CDU, Bündnis 90 / Die Grünen, Hagen Aktiv und FDP den SPD-Fraktionsvorsitzenden dazu auf, Martin Stange aus dem Aufsichtsrat der Hagener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (HVG) abzuberufen.
8: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 01.10.2014
Neu aufgelegt: KfW-Zuschuss „Altersgerecht Umbauen“
BAGSO und Verband Wohneigentum begrüßen verbesserte Förderung - Endlich ist er wieder da: der KfW-Investitionszuschuss „Altersgerecht Umbauen“. Ab dem 1. Oktober 2014 müssen Eigenheimbesitzer und Mieter nicht mehr zwangsläufig einen Kredit aufnehmen, wenn sie die Beseitigung von Barrieren in ihrer Wohnung nicht vom Ersparten bezahlen können.
9: Termine - Fest/Party - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
07.09.2014 - 15.00 Uhr
Theater an der Volme: Buntes Sommerfest
Das Theater an der Volme feiert am Sonntag den 7. September 2014 seinen dritten Geburtstag mit einem bunten Sommerfest rund um die Kapelle Hagen.
10: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 01.09.2014
Polizei Hagen informiert (1. September 2014)
Am 1.09.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Kind auf offener Straße geschlagen - Schlägerei mit blutender Kopfwunde - Aufgebrochener Tresor aufgefunden - Handtaschenraub am Bahnhof - Verkehrsunfallflucht mit verletzter Frau im Linienbus - Auto durchwühlt und Kennzeichen geklaut.
11: Bericht - Senioren - Eintrag (Änderung) am 27.08.2014
Seniorenorganisationen fordern mehr Handlungsspielräume für die kommunale Seniorenpolitik
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), unter deren Dach über 110 Verbände mit etwa 13 Mio. älteren Menschen zusammengeschlossen sind, spricht sich dafür aus, den Kommunen mehr Handlungsspielräume in der Seniorenpolitik zu geben.
12: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 27.08.2014
Derivatgeschäfte: CDU-Fraktion entscheidet im Rat über neue Prozesse
Die CDU-Ratsfraktion Hagen wird die Ratssitzung am kommenden Donnerstag intensiv dazu nutzen, um sich die vorgeschlagenen juristischen Schritte gegen das vor Jahren mit der Deutschen Bank abgeschlossenen CMS Spread-Ladder-Swap-Derivatgeschäft erläutern zu lassen.
13: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 21.08.2014
Polizei Hagen informiert (21. August 2014)
Am 21.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Diebstahl aus PKW - Doppeltes Pech für Mann aus Solingen - Schulkind beklaut - Dreister Diebstahl durch Diebinnen - Spielautomaten mutwillig beschädigt - Nachbarin verhindert Einbruch - Einbruch in Friseurladen - Vermummte überfallen jungen Mann.
14: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 20.08.2014
2. Quartal 2014: Betreuungsgeld für 224400 Kinder
Im zweiten Quartal 2014 wurden 224 400 laufende Bezüge von Betreuungsgeld gemeldet. Dies sind knapp 78 600 Leistungsbezüge mehr als im ersten Quartal 2014. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden (Destatis) mitteilt, zeigen dies die Ergebnisse der Statistik zum Betreuungsgeld, die die tatsächlichen Leistungsbezüge im betrachteten Zeitraum erfasst.
15: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 18.08.2014
Polizei Hagen informiert (18. August 2014)
Am 18.08.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Bierflasche gegen Omnibus geworfen - Drei parkende Autos bei Unfall beschädigt - Einbrecher schnitten Wellblechdach auf - Einbruch in Werkstatt - Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen verursacht - Schüler gibt sich als "Zivilpolizist" aus - Streifenwagenbesatzung beleidigt - Festnahme nach Fahrzeugkontrolle.
16: Bericht - Theater - Eintrag (Änderung) am 07.08.2014
Das Theater an der Volme sucht Helfer
Das Theater an der Volme sucht kulturinteressierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf freiwilliger Basis beim abendlichen Vorstellungsbetrieb aushelfen.
17: Bericht - Theater - Eintrag (Änderung) am 30.07.2014
Premiere „Null-Null-Siebzig – Operation Eaglehurst“
Am Freitag, 08. August 2014, um 19:30 Uhr feiert das Schauspielprojekt „Null-Null-Siebzig – Operation Eaglehurst“ Premiere im Theater an der Volme. Ein eigenwilliger siebzigjähriger Ex-Agent, eine Seniorenresidenz in einem englischen Küstenstädtchen, verschrobene Heimbewohner, rätselhafte Todesfälle und ein Rollator mit Reizgasdüse sind die Zutaten dieser heiteren Krimikomödie.
18: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 21.07.2014
Polizei Hagen informiert (21. Juli 2014)
Am 21.07.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Unfall mit ungewöhnlichem Fahrradbausatz - Schlägerei im Bahnhofsviertel - Rollerdiebstahl in Hagen-Mitte - Wohnungseinbruch im Hochschulviertel - Party endete mit Polizeieinsatz - Hilferufe führten zu Cannabispflanzen.
19: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 26.06.2014
Meister-BAföG 2013: 171 000 Geförderte in Deutschland
Die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger von „Meister-BAföG“ stieg im Jahr 2013 um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten in Deutschland im vergangenen Jahr etwa 171 000 Personen „Meister-BAföG“-Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz. Damit stiegen im sechsten Jahr in Folge die Empfängerzahlen.
20: Bericht - Polizei - Eintrag (Änderung) am 13.06.2014
Polizei Hagen informiert (13. Juni 2014)
Am 13.06.2014 hat die Hagener Polizei folgende Meldungen herausgegeben: Schlägerei in Siegen: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Siegen und Polizei Hagen - Trickdiebstahl in Altenhagen - Aggressiver Fußgänger schlägt zu - Einbruch in Kindergarten - Täter machten vermutlich keine Beute - Ohne Fahrerlaubnis und alkoholisiert am Lenker.
21: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 05.06.2014
11.06.2014 - 19.00 Uhr
Brasilien mit Widersprüchen: „Copa - WM 2014 in Brasilien“
Während sich tausende Fußballfans in Hagen auf die anstehende WM in Brasilien vorbereiten, findet in Brasilien Protest und Widerstand statt.
22: Bericht - Event - Eintrag (Änderung) am 11.06.2014
Frühbucherrabatt der Ruhrtriennale endet in dieser Woche
Bis einschließlich Sonntag, 15. Juni 2014, gibt es auf die Tickets der Ruhrtriennale noch eine Ermäßigung von 10%.
23: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 10.06.2014
Betreuungs­geld für knapp 146 000 Kinder
Im ersten Quartal 2014 wurden 145 769 laufende Bezüge von Betreuungsgeld gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden (Destatis) mitteilt, zeigen dies die Ergebnisse der Statistik zum Betreuungsgeld, die die tatsächlichen Leistungsbezüge im betrachteten Zeitraum erfasst.
24: Bericht - Kinder - Eintrag (Änderung) am 20.05.2014
Appell an den Landtag - NRW soll KiBiz-Pauschalen erhöhen
Fünf Pakete an die Fraktionen des NRW-Landtags sind auf dem Weg nach Düsseldorf. In den Paketen befinden sich die Protestkarten an die Fraktionsvorsitzenden mit der Forderung, die Pauschalen für die Kindertageseinrichtungen den tatsächlichen Kostensteigerungen im Personal- und Sachbereich anzupassen.
25: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 08.05.2014
CDU-Fraktion: SPD spielt RVR in die Hände
„Der Regionalverband Ruhr erinnert sich an die Stadt Hagen nur wenn es um die 1,6 Millionen Euro Einnahmen aus unseren Kassen geht.“
26: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 30.04.2014
CDU-Fraktion begrüßt RP-Entscheidung
Zufrieden und erleichtert reagiert der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Willi Strüwer auf die Entscheidung der Kommunalaufsicht in Arnsberg zur Bestellung von Margarita Kaufmann als neue Beigeordnete der Stadt Hagen: „Ich freue mich, dass sich die Kommunalaufsicht nun der Rechtsauffassung des Verwaltungsgerichts angeschlossen und den Weg zur Ernennung von Margarita Kaufmann freigemacht hat.
27: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 25.04.2014
Jugend- und Seniorenorganisationen werben gemeinsam für die Europawahlen
Anlässlich des Europäischen Tages der Solidarität zwischen den Generationen am 29. April 2014 rufen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) gemeinsam dazu auf, sich am 25. Mai 2014 an den Wahlen zum Europäischen Parlament zu beteiligen.
28: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 24.04.2014
CDU Fraktion: Jetzt Weg für Kaufmann freimachen
„Die Kommunalaufsicht in Arnsberg wäre gut beraten, den Weg zur Ernennung der neuen Beigeordneten Margarita Kaufmann zur Beigeordneten freizumachen“, wie der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion Willi Strüwer deutlich macht.
29: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 13.08.2011
DGB Hagen empört über den F.D.P. Vorstoß gegen ältere Erwerbslose
Der Vorstoß von Geschäftsführer Lindner und dem so genannten F.D.P.-Arbeitsmarktexperten Johannes Vogel das Arbeitslosengeld für Ältere zu kürzen, ist für den DGB ein weiteres Zeichen gnadenlosen Realitätsverlustes durch die Liberalen. Sofort betroffen wären alle Erwerbslosen über 58 Jahre, die bisher 24 Monate Anspruchsdauer haben.
30: Bericht - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 20.07.2011
VHS-Reihe zum Ehrenamt
Die Volkshochschule Hagen bietet in ihrem aktuellen Programmjahr eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Ehrenamt an. Ende des Monats beginnt eine Reihe von Besuchen verschiedener Einrichtungen, bei denen die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen des ehrenamtlichen Engagements wagen dürfen.
31: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 08.07.2011
Umsetzung des Bildungspaketes in Hagen
Das Ende März beschlossene Gesetz zum Bildungs- und Teilhabepaket gewährt den Beziehern von „Hartz IV“, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag und bestimmten Empfängern von Leistungen nach dem Asylbewerber­leistungs­gesetz rückwirkend ab dem 1. Januar 2011 Hilfen, die finanziell bedürftige Kinder und Jugendliche in die Lage versetzen sollen, am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen, ohne dass finanzielle Restriktionen diese Teilhabe verhindern.
32: Termine - Vortrag - Eintrag (Änderung) am 18.06.2011
21.06.2011 - 19.00 Uhr
Kraftquelle Kultur
Die Veranstaltergemeinschaft aus Arbeit und Leben, DGB und VHS freut sich sehr, dass mit Professor Dr. Oliver Scheytt der Motor der Kulturhauptstadt RUHR.2010 dafür gewonnen werden konnte, am Dienstag, 21. Juni 2011, um 19 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, zur gesellschaftlichen Funktion und Perspektive der Kultur am Beispiel RUHR.2010 zu referieren.
33: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 15.06.2011
ab 17.06.2011 - 18.06.2011
Tag der offenen Tür der Löschgruppe Boele-Kabel
Die Löschgruppe Boele-Kabel lädt am 17. und 18. Juni 2011 zum Tag der offenen Tür auf dem Gelände des „neuen“ Gerätehauses Steinhausstr. 49 ein.
34: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 31.05.2011
Infoveranstaltung: EU-Fördermittel für Erwachsenenbildung
Im Rahmen des Programms für lebenslanges Lernen fördert die Europäische Union viele interessante Projekte im Bereich der Erwachsenenbildung. Am Donnerstag, 16. Juni 2011, um 13 Uhr lädt das Europe Direct Büro in Kooperation mit dem Bundesinstitut für berufliche Bildung (BIBB) zu einer Infoveranstaltung ins Hagener Rathaus an der Volme ein.
35: Bericht - Stadtentwicklung - Eintrag (Änderung) am 31.05.2011
Abschlusskongress von „Cities in Balance“
Nach dreijähriger Projektlaufzeit fand am 25. und 26. Mai 2011 der internationale Abschlusskongress des EU-Projekts „CIB - Cities in Balance“ in Hagen statt. Projektpartner aus Belgien, Holland, Großbritannien und Deutschland präsentierten zahlreiche positive Ansätze, wie Städte auf die Alterung ihrer Bevölkerung gestaltend reagieren können.
36: Anzeige - Dienstleistung - Eintrag (Änderung) am 28.05.2011
London
Eines der lohnensten Ziele für eine Städtereise ist London. Die Britische Hauptstadt an der Themse ist reich an modernen- und historischen Gebäuden, ein echtes Shopping Paradies und bietet ein Nachtleben mit vielen kulturellen Höhepunkten.
37: Termine - Vorhalle - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
21.05.2011 - 13.00 Uhr
15. Stadtteilfest auf dem Europaplatz
Das Stadtteilfest in Vorhalle ist zu einer schönen Tradition geworden: Am Samstag, 21. Mai 2011, findet es auf dem Europaplatz in Vorhalle bereits zum 15. Mal statt. Das Vorhaller Forum und die Volkshochschule Hagen laden dazu wieder kleine und große Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
38: Bericht - Stadt - Eintrag (Änderung) am 21.05.2011
Hans Scheuer verabschiedet sich
„Nicht nur auf seine fachliche Kompetenz war immer Verlass, auch auf seine Lebenserfahrung konnten wir stets zurückgreifen“, sagt Horst Wisotzki, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Hagen, über Hans Scheuer, den scheidenden Verwaltungsleiter des Amtes.
39: Termine - Jugend - Eintrag (Änderung) am 15.05.2011
17.05.2011 - 16.00 Uhr
Infoveranstaltung zum Freiwilligendienst
Fertig mit der Schule oder der Ausbildung und jetzt etwas Neues ausprobieren und die Welt sehen? Ein Freiwilligendienst im Ausland ist die Gelegenheit. Am Dienstag, 17. Mai 2011, berichten ab 16 Uhr drei junge Freiwillige im Cuno Berufskolleg, Victoriastraße 2, über ihre Erlebnisse und Auslandserfahrungen im Rahmen eines Freiwilligeneinsatzes.
40: Bericht - Feuerwehr - Eintrag (Änderung) am 11.05.2011
Stadtjugendfeuerwehrwartin Barbara Graß verabschiedet sich
Hagens Jugendfeuerwehr wurde 1994 gegründet und von Rolf Friedhoff bis zur Übergabe an seine Nachfolgerin Barbara Graß am 19. Juni 1996 geführt.
41: Termine - Veranstaltung - Eintrag (Änderung) am 12.04.2011
ab 06.05.2011 - 18.05.2011
Europawochen
Es ist wieder soweit – am 6. Mai 2011 starten die diesjährigen Hagener Europawochen. Bis zum 18. Mai 2011 bietet das Europe Direct Büro mit seinen Kooperationspartnern wieder ein buntes Programm für Jung und Alt an. Entsprechend dem Motto „Hagen - lebendiges Europa“ dürfen sich Bürgerinnen und Bürger dabei auf zahlreiche Highlights freuen.
42: Bericht - Partnerstädte - Eintrag (Änderung) am 12.04.2011
„Cities in balance“ Partnerstadt Kaiserslautern besuchte Hagen
Eine Delegation aus Kaiserslautern mit Vertreten einer Wohnungsbaugesellschaft, des Bürgervereins Bännjerrück, eines Caritas Seniorenzentrum und eines Jugendtanzprojekt war Anfang der Woche in Hagen zu Gast. Ziel war ein Erfahrungsaustausch darüber, wie in beiden Städten das EU-Projekt „Cities in balance“ (Cib) umgesetzt wird.
43: Bericht - Umwelt - Eintrag (Änderung) am 06.04.2011
Landwirtschaftliche Förderung durch das Kreiskulturlandschaftsprogramm Hagen
Bereits seit dem Jahr 1997 werden in Hagen Landwirte finanziell gefördert, die extensiv genutzte Grünlandflächen sowie Streuobstwiesen und Hecken im Rahmen des Kreiskulturlandschaftsprogramms nach den Rahmenrichtlinien Vertragsnaturschutz bewirtschaften.
44: Termine - Seminar - Eintrag (Änderung) am 16.03.2011
26.03.2011 - 10.00 Uhr
Tagesseminar: „Frühjahrsputz“ im Büro
Am Samstag, 26. März 2011, stellt von 10 bis 15 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, die Dipl.-Betriebswirtin Angelika Koopmann Aufräumwilligen in einem VHS-Kleingruppenkurs vor, wie man schnell einen gut sortierten Arbeitsplatz organisiert.
45: Bericht - Immobilien - Eintrag (Änderung) am 09.03.2011
Börse „Barrierefreies Wohnen in Hagen“
Die Stadt Hagen muss sich – wie viele andere Städte des Ruhrgebiets und Südwestfalens – intensiv mit der Demographiethematik auseinandersetzen. Den Prognosen nach wird Hagens Bevölkerungszahl überproportional zurück­gehen.
46: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 02.03.2011
EU-Programm „Jugend in Aktion“ stößt auf große Resonanz
45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedenster Träger der Jugendarbeit aus Hagen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Märkischen Kreis folgten der Einladung von Regina Blania, Leiterin des Europe Direct Büros Hagen, und informierten sich heute (1. März) im Rathaus an der Volme über die vielschichtigen Möglichkeiten des EU-Förderprogramms „Jugend in Aktion“.
47: Bericht - Jugend - Eintrag (Änderung) am 16.02.2011
Föderung von Jugendprojekten
Das Europe Direct Büro der Stadt Hagen und die Nationalagentur für das EU-Förderprogramm Jugend in Aktion laden alle öffentlichen und kirchlichen Träger von Jugendarbeit sowie entsprechende Verbände, Vereine und Organisationen herzlich am Dienstag, 1. März 2011, von 10 bis 15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über EU-Fördermöglichkeiten ins Rathaus an der Volme ein.
48: Bericht - Bildung - Eintrag (Änderung) am 13.02.2011
Infoveranstaltungen „Schulanfänger 2013“
Die Stadt Hagen als Schulträger lädt auch in diesem Jahr die Erziehungsberechtigten der vierjährigen Kinder zu Informationsveranstaltungen ein. Konkret angesprochen sind die Erziehungsberechtigten, deren Kinder im Zeitraum vom 2. November 2006 bis 1. Dezember 2007 geboren sind, also im Zeitraum vom 1. November 2010 bis 30. November 2011 das vierte Lebensjahr vollenden.
49: Bericht - Deutschland - Eintrag (Änderung) am 31.01.2011
Arbeitslosigkeit führte 2009 am häufigsten zur Überschuldung
Die Arbeitslosigkeit ist der häufigste Auslöser für eine Überschuldungssituation bei Privatpersonen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war im Jahr 2009 die Arbeitslosigkeit bei 28% der von Schuldnerberatungsstellen betreuten Personen der Hauptauslöser für die Überschuldung. 2008 war dieser Anteil etwa gleich hoch.
50: Bericht - Politik - Eintrag (Änderung) am 24.12.2010
Ab 1. Januar 2011 Widerspruch gegen Hartz-IV Bescheide einlegen
DGB: Rechtsgrundlage für Hartz-IV Bescheide ab 1. Januar 2011 verfassungswidrig. Der Bundesrat hat am 17. Dezember 2010 die neuen Hartz-IV-Sätze abgelehnt. Das heißt im Klartext: Ab 1. Januar 2011 müssen die Leistungen des SGB II von der auf Basis der bisherigen Rechtslage berechnet werden.

Hinweis: Die Suche wurde nach 50 von 275 Ergebnissen abgebrochen, bitte verfeinern Sie Ihre Suchanfrage!
Suchtipps:
Aus Performancegründen haben wir in dieser Reihenfolge gesucht:
willi

"willi" 280 Ergebnisse

Live -Suche:
25.06.2024 - 08:56 - (738 mal gesucht)
wochenmarkt haspe
25.06.2024 - 08:56 - (1388 mal gesucht)
schultenhardt einbrch
25.06.2024 - 08:56 - (1388 mal gesucht)
schultenhardt einbruch
25.06.2024 - 08:56 - (348 mal gesucht)
schmuck August 2012
25.06.2024 - 08:56 - (293 mal gesucht)
demenzkranke umgebung
25.06.2024 - 08:55 - (391 mal gesucht)
Wasserh%ef%bf%bdrtehagenin
25.06.2024 - 08:55 - (214 mal gesucht)
vermisstm%3Fdchen
25.06.2024 - 08:55 - (409 mal gesucht)
SchulgebÜ%83%E2%82%ACude Altes Hagen
25.06.2024 - 08:55 - (2 mal gesucht)
polizeibericht märz
25.06.2024 - 08:55 - (500 mal gesucht)
Polizei Hedecke ruf
25.06.2024 - 08:55 - (1013 mal gesucht)
FrÜ%83%C6%92Ü%82%C2%BChling kommen will
25.06.2024 - 08:55 - (625 mal gesucht)
friedrich kaiser
25.06.2024 - 08:55 - (274 mal gesucht)
dezember Ü%C2%BC party hagen
25.06.2024 - 08:54 - (641 mal gesucht)
voÜ%9Facker halle karl
25.06.2024 - 08:54 - (1124 mal gesucht)
Velde Van
  
 Hagen-58.de > > Suche > willi

Software error:

Undefined subroutine &main::kopf_navigation called at /kunden/homepages/26/d74265478/htdocs/cgi-bin/suche.pl line 1031.

For help, please send mail to the webmaster (webmaster@hagen-58.de), giving this error message and the time and date of the error.